| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5899557 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8091
		   
		29.04.2011 
		  Gernot Kulis mit "Kulisionen" im Grazer Orpheum
		   
		   Den Besuchern des beinah ausverkauften  Grazer Orpheum , in dem  Gernot Kulis  sein Programm " Kulisionen " aufführte wurde nicht zu viel versprochen. Wie bereits bei seinem ersten Auftritt gab es auch dieses Mal wieder eine Pointe um die andere, die Zuschauer hatten zwischen dem Lachen kaum eine Verschnaufpause.  Gernot Kulis, den man als  Ö3 Callboy, als Professor Kaiser oder Comedy Hirten  kennt erzählte über sein hyperaktivesleben und die "Kulisionen" die er elebt hat. Natürlich durften einige Anrufe des Callboys nicht fehlen um die Show so perfekt zu machen, wie sie es war.  Weitere Infos zu Gernot Kulis finden Sie unter  http://www.gernotkulis.at/    
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8090
		   
		28.04.2011 
		  Ermi Oma - Ansichtssache im Grazer Orpheum
		   
		  Wiedermal brachte  Markus Hirtler  alias  Ermi Oma  die Besucher des gut besuchten  Grazer Orpheum  herzhaft zum Lachen. Im Programm  Ansichtssache  erzählt sie von ihrem 13m² Zimmer im Altenheim, wieso sie hin kam und wie man als "Bewohner" eines Heimes behandelt wird und fühlt. Dieses sonst sehr ernste Thema wurde mit viel Humor auf der Bühne wiedergespiegelt. Ermi Oma sorgte auch dafür, dass das Publikum brav mitarbeitete, entweder mit kleinen Aufgaben oder eben beim Singen. In der Pause und nach der Vorstellung konnte man Bleistifte mittels freiwilligen Spenden erwerben oder auch einfach nur für Rainbow Spenden.   Weitere infos zur Ermi Oma finden sie unter  http://www.ermi-oma.at/  und zu Rainbow gibt es unter  http://www.rainbows.at/   
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8089
		   
		26.04.2011 
		  24.04.11 "Ostern einmal anders" in Köstenberg
		   
		  Am 24. April 2011 wurde in Köstenberg bereits zum neunten mal das Osterdorf mit dem Slogan  „Ostern einmal anders“  veranstaltet. Ab 10uhr wurde Jung und Alt ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Sowohl die Osterstandln der fleißigen KöstenbergerInnen als auch der Streichelzoo mit Osterhasen & Co. waren Teil des Rahmenprogrammes.  Den Abschluss dieses schönen Ostersonntages bot das Osterfeuer, an dem sich der ein oder andere etwas aufwärmen konnte.  Fensterguckerin war Bianca Jakobic
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8088
		   
		26.04.2011 
		  Kugel-Wölgn in Untertweng
		   
		  Traditionell am Ostermontag findet der Brauch des Kugel-Wölgns in Untertweng statt.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8087
		   
		26.04.2011 
		  Georgifest am Danielsberg
		   
		  Beim Georgifest am Danielsberg, beim Gasthof Herkuleshof. der  Fam. Viehhauser , ging es am Ostermontag wieder hoch her. War ja auch ein schönes Wetter in Oberkärnten! Zuerst gab es die Messe in der kleinen Kirche am Danielsberg, Pfredeweihe und dann ging es ab zum Fest, wo die TK Kolbnitz aufspielte.  Ihr FG Edlinger Sepp -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8086
		   
		26.04.2011 
		  Osterschinkenversteigerung am Wolfsberg
		   
		   Pater Anton und Koch Hellmut  aus Seeboden, leiteten die heurige Versteigerung zu Gunster der Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg. Zahlreiche Besucher pendelten zwischen dem Ausflugsgasthofes bei der Kirche und dem Gasthof Simeter, hin und her.  Mit dabei ihr FG Edlinger Sepp -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8085
		   
		24.04.2011 
		  Traditionelles Osterfest in Seeboden
		   
		     Auf der Festwiese in Seeboden veranstalteten die  Trachtenfrauen  ihr  traditionelles Osterfest . Jung und Alt hatten Riesenspass beim Eierrollen .„Gerry“ Gerold Gartner  (   gartner.gerry@gmx.at   ) unterhielt das große Publikum mit seiner Musik, unter anderen Bgm.  Wolfgang Klinar  und seine Familie, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.       C    arinthia    P    ress     (c)  war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8084
		   
		24.04.2011 
		  Unter Freunden - Mono & Nikitaman im ((stereo))
		   
		  Eine geballte Ladung Dancehall meets Electro, mit einem Hauch von Reggae und (teils politisch) gewürzten Texten, heizte das Duo dem Publikum im ((stereo))club gewlatig ein. "Unter Freunden" , so der Titel des neuen Albums, lautete das Motto. Eine Party wollten sie feiern - eben unter Freunden, wobei auch Songs der 3 früheren Alben zum Besten gegeben wurden. Insgesamt ein schweißtreibender Abend dessen wummenrde Beats erst am Karfreitag langsam einen Ausklang fanden. für FG mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8083
		   
		23.04.2011 
		  Frohe Ostern
		   
		                             Fensterguckerfotos  →                   C OPYRIGHT   ©     L   IANE                             
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8082
		   
		23.04.2011 
		  Sängerin GERITH SOMMER LIVE im PETIT CAFE
		   
		  Klagenfurt, 22. April 2011 - Petit Cafe (Uwe Demczuk) in der Domgasse Die gebürtige Kärntnerin und seit Jahren in Wien lebende Sängerin  GERITH SOMMER  verzauberte mit ihrer Stimme die Gäste im neueröffneten  PETIT CAFE  in Klagenfurt.  Gerith Sommer  die unter anderem im CIK im Künstlerhaus Klagenfurt, im Glashaus in Spittal, in der Alten Burg in Gmünd, im Creativ Center in Lienz, im Kultursaal in Dellach/Drau und in Wien bei den verschiedensten Veranstaltungen auftrat präsentierte und interpretierte einen Querschnitt aus Blues, Jazz, Pop und Rock. Ein schöner Abend, der von den zahlreichen Gästen mit minutenlangen Schlussapplaus und Zugaben wünschen gewürdigt wurde!  VIDEO  auf youtube:  http://www.youtube.com/watch?v=ZumJ6shNNDM   Presseaussendung:  Gerith Sommer & Band performen mit ihrer persönlichen feinen Note geschmeidigen Soul–Jazz kombiniert mit airy Funk Lines.  Sie transportieren Talent und Erfahrung auf eine gemeinsame Welle. Es gab bereits mehrere gelungene Konzerte in Kärnten und Osttirol (Creativcenter Lienz, Spittal Glashaus, Gmünd Alte Burg, Klagenfurt Künstlerhaus, Dellach/Drautal). Die vielseitige Sängerin lebt und arbeitet seit mehreren Jahren in Wien. Gerith Sommer ist Sängerin von „ Venus International “, einer multinationalen Auswahl von Sängerinnen, zusammengesetzt aus fast allen Teilen des Globus, unter   http://soundcloud.com/venus-recordings-2/venus-international-ascending ! Sie freut sich über mehrere veröffentlichte Songs, die  durch ihre eigene textliche Performance ihre ganz persönliche Note tragen. Geplantes Vorhaben ist die baldige Aufnahme einer eigenen CD.  Sie findet Menschen mit Humor im Handgepäck faszinierend und es motivieren sie Menschen, die niemals aufhören nach Ideen und Inspirationen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu suchen.   Gerith Sommer über sich: „Gesang ist für mich die größte Nähe zu mir selbst!“  Gerith Sommer (voice), Jakub Czep (guitar), Gregor Kutschera (bass), Alex Kerbl (drums) (C) 2011 Ingrid Sommer  unter den Gästen:   Erwin Taurer  (Taurer Wohn - Büro - Objektmöbel),  Organisatorin Kultur Lady Karin Rauter ,  Mag. Dietmar Thuller  (Steuerberater),  Künstlerin  Andrea Rust  (Atelier AndreArts),  Mona , Schauspieler  Cedric MPaka  mit Thomas und Markus,  Ilia Willenig-Krammer  (Agentur circle & friends),  Andrea Blunder  (WERK1),  Dr. Johannes Sorz  (Uni Wien) Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video aus rechtlichen Gründen leicht verzerrt!)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8081
		   
		21.04.2011 
		  NIK P. - ein fulminater Auftritt im "Krone-Zelt" in Klagenfurt
		   
		    Ein bestens gelaunter  Nik P. , ein volles Zelt, fantastische Fans und alle High-Lights aus dem musikalischen Leben hat er dem Publikum präsentiert. Nik P. war von der Stimmung völlig angetan und feierte mitm den Fans eine Mega-Party.  Ein besonderes Lob für die  Kronen Zeitung  mit ihren Top-Partner wie  IP-Media  und  Showtechnik DRONEBERGER  - die immer mit neuen Bühnendesign und Ideen das Publikum überraschen. Aus Urheberrechtlichen Gründen ist ein Fotoverkauf von Künstlerfotos nicht möglich.  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8080
		   
		21.04.2011 
		  Osterbasar der Poggersdorfer HobbykünstlerInnen 2011
		   
		  Jedes Jahr am Palmsonntag präsentieren die Pogersdorfer  HobbykünstlerInnen ihre Produkte aus der Ideenwerkstätte die liebevoll gestaltet und in Handarbeit hergestellt werden. Über den ganzen Tag haben sich wieder zahlreiche Fans/Gäste und Besucher im Pfarrsaal eingefunden und fast jeder hat auch etwas gefunden das noch zum häuslichen Osterschmuck passt.  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8079
		   
		21.04.2011 
		  Malen mit der Grießer Hermi
		   
		  Die Fam.  Grießer Hermi & Andreas , wohnen oberhalb von Seeboden, in der Nähe von Treffling. Die Hermi hat nicht nur einen wunderschönen "Bonsai" Garten den sie hegt und pflegt, sie hat auch ein großes Hobby. Mit den Kindern malen, malen auf alles was die Natur so bietet - ob Schneckenhäuser, Steine oder Holz. Hermi hat im Sommer, jeden Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Malstunde mit den Kindern - es ist jeder herzlich willkommen.  Davon konnte sich der FG Edlinger Sepp überzeugen -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8077
		   
		20.04.2011 
		  Kinderlesung mit Stefanie Feodorow
		   
		  Klagenfurt, 19. April 2011.  Buchhandlung Heyn - http://www.heyn.at   Stefanie Feodorow  las anlässlich des Andersentages aus verschiedenen Kinderbüchern vor. Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8076
		   
		19.04.2011 
		  Kärnten sucht den Schlagerstar - Vorausscheidung 2011
		   
		   Das "KRONE Zeitung"-Festzelt war total mit Fans und interessierten Besuchern gefüllt. IP-Media GF Seppi Eigensperger und SHOWTECHNIK  DRONEBERGER als verläßliche Partner haben diesen ersten Versuch einen neuen Schlagerstar zu ermitteln zur Megaparty gemacht. Eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Nik P und Mr. Kronen Zeitung Wilfried KRIERER, Walter OLSCHAN, Sepp ADLMANN und LR Harald DOBERNIG haben kritisch und fair geurteilt. Als Siegerin dieser Ausscheidung ist Manu SCHELLANDER vor "Die jungen Wernberger" und dem DUO Katharina MUßNIG  & Christian WIESER hervorgegangen. Weitere Teilnehmer waren: Corinna RITTER, "MEET YOU", Manuela ISAK, Martina REIBNEGGER, Martin Josef SABITZER, Jasmin Yvonne BEGUSCH und Bianca RAMPRECHT.  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8075
		   
		18.04.2011 
		  Spiel um Platz 3:  ATSC Wildcats - VC Tirol
		   
		  Das Entscheidungsspiel in der österreichischen Volleyball Damenmeisterschaft am 16.April 2011 in der Klagenfurter Lerchenfeld-Sporthalle entschieden die ATSC Wildcats gegen die Mannschaft des VC Tirols in 70 Minuten souverän mit 3:0 und sicherten sich somit wie im Vorjahr den dritten Platz. Die Wildkatzen sind somit für den Europacup qualifiziert.
Im Anschluss an das Spiel überreichten LHStv. Dr. Peter Kaiser und Stadtrat Peter Steinkellner die Urkunde sowie Pokal und Medaillen.
Der Fenstergucker Dieter Kulmer gratuliert den Damen recht herzlich.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8074
		   
		18.04.2011 
		  Das Finale zum "Young Stylist 2011" auf der Freizeitmesse Klagenfurt
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    In Klagenfurt stieg am 17. April 2011 bei der Freizeitmesse Klagenfurt in der Halle 3, 1. OG, Kärntens  "Young Stylist 2011"  dem Landeslehrlingswettbewerb der Kärntner Friseure 2011. Die regionalen Sieger der Vorausscheidungen stellten sich auf der Freizeitmesse Klagenfurt der Fach- und Promijury zum Finale! Die besten Lehrlinge Kärntens maßen sich in verschiedenen Stylingcontests. 
  „Die Kampagne  ‚Karriere mit Schere’  nützt der gesamten Friseurbranche und unterstreicht die Kompetenz der Kärntner Friseure“, sagt  Stefan Dareb , Geschäftsführer der Landesinnung der Friseure in der Wirtschaftskammer Kärnten.  
   Viel mehr als Haareschneiden!    Innungsmeister Wilhelmer  bestätigt: „Die heurige Kampagne soll allen an diesem vielseitigen Beruf interessierten Jugendlichen und deren Eltern sämtliche Informationen für eine Karriere mit Schere geben. Denn mit einer guten Ausbildung stehen den jungen Nachwuchsfriseuren alle Möglichkeiten offen – angefangen von einer weltweiten Karriere als Stylist über krisensichere Jobs in der Heimat bis hin zum Unternehmertum!“ Aber die Anforderungen sind hoch. Wilhelmer: „Gefragt sind nicht nur modisches Gespür und handwerkliches Geschick, auch der kompetente Umgang mit Kunden oder betriebswirtschaftliches Know-how gehören zu den Grundvoraussetzungen für eine Karriere mit Schere.“ Friseur: Ein kreativer und vielseitiger Beruf mit Zukunft.  
  Webinfo:    http://www.karrieremitschere.at/      
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8073
		   
		18.04.2011 
		  Steirische Hamonika international zu Gast beim STRAUSS
		   
		     Am Palmsonntag fand beim  Weingut & Buschenschank STRAUSS  in Petzles die Veranstaltung unter dem Motto  „Steirische Harmonika international“  statt. Der Humorist und Musikant  MAX LUSTIG  konnte hiefür folgende Interpreten gewinnen:  Matthias STRAUSS, Martin SEIDL, Loui HERNIX  (NL),  Hans STERMETZ  (Kärnten),  Jernej BRILEJ  (Slowenien),  Franz SCHLEIFER, Claudia WITKOWSKI, Hans BRETTERKLIEBER, Martin SIEGL  (OÖ) sowie die Oberkrainergruppe  „Jungen Untersteirer“  aus Marburg.      
    Kein Fotoverkauf       S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8072
		   
		18.04.2011 
		  45. Frühjahrskonzert der Knappenmusik Radenthein
		   
		     Am 17. April 2011 veranstaltete die Knappenmusik Radenthein im Stadtsaal ihr 45. Frühjahrskonzert.Un    ter dem Thema „Südamerika“ wurden zahlreiche Werke, von traditionell bis modern, dem zahlreich erschienenen Publikum dargebracht. Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Hoffman und Daniel Pontasch wurde das Konzert zu einem wirklich hörenswerten Erfolg. Als Sprecher fungierten Florian Edlinger und Martin Kohlweis. Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt & man bekam nur positive Kritik zu hören…      
   Weitere Infos unter    www.tk-kaning.at     
     C    arinthia    P    ress             -     Ingo Wandler      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8071
		   
		17.04.2011 
		  "Der Kreuzweg der Schöpfung" im Dom zu Maria Saal
		   
		   Der  Domverein Maria Saal , Obmann  Richard Brachmaier , lud am Palmsonntag in den Maria Saaler Dom zu einem besonderen Sinnerlebnis zur Passionszeit unter dem Titel " Der Kreuzweg der Schöpfung " in Bild und Ton auf Großleinwand ein. Die Idee, Produktion und die Aufführung gestalteten  Bernhard und Kornelia Wallner  aus Maria Saal.  Stiftspfarrer Mag. Josef-Klaus Donko  konnte rund 500 Besucher zu dieser sehr eindrucksvollen und tiefgreifenden Veranstaltung begrüßen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8070
		   
		17.04.2011 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim Teil 2
		   
		  Das Konzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  fand am Palmsonntag zum zweitenmal in einem vollbesetzten Nationalparksaal "Alte Schmelz" statt. Diesmal auch mit einer Darbietung der  Kinderbläserklasse Grosskirchheim  unter der Leitung von  Christof   Haritzer.  Viele von den Kindern erhielten das Junior Leistungsabzeichen der Musikschule überreicht.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8069
		   
		17.04.2011 
		  MOTORRAD KLINIK ALPE ADRIA  in Villach - Eröffnung
		   
		  Die Motorrad Klinik Alpe Adria in Villach hat ihre Pforten geöffnet.   Am Samstag war die große und bestbesuchte Eröffnungsfeier. Aus Nah und Fern sind die Motorradfans zur Eröffnung der Motorrad Klinik gekommen. Die Motorradklinik ist Vertragshändler für Triumph, Vespa und Piaggio. Aber  alle anderen Marken gibts auch als  Gebrauchte . . . einfach nachfragen. Die Motorrad Klinik Alpe Adria villach befindet sich beim VEZ - Villacher Einkaufs Zentrum gleich hinterm Hofer. ( Villach West )  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8068
		   
		17.04.2011 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim Teil 1
		   
		  Das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim fand im vollbesetzten Nationaparksaal  "Alte Schmelz"  statt.  LAbg.Bgm. Peter Suntinger , Stv.für die Musikschule Oberes Mölltal  Richard Unterreiner  und Kapellmeister  Kramser Christian  ehrten neue und verdiente langjährige Mitglieder der Kapelle. Tosenden Aplaus erntete auch Sängerin  Laura Suntinger  mit ihrem ausergewöhnlichen Konzert
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8067
		   
		17.04.2011 
		  Palmweihe in Deutschlandsberg
		   
		     Am Deutschlandsberger Hauptplatz zwischen Mariensäule und Osterei fand die  Palmweihe  mit  Stadtpfarrer Mag. Michael RIEMER  statt. Die musikalische Umrahmung besorgte ein Bläsersextett der Stadtkapelle Deutschlandsberg.   
    Kein Fotoverkauf           Styria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8066
		   
		17.04.2011 
		  Nachbarschaftsübung in Untertweng
		   
		  Jedes Jahr wird eine Nachbarschaftsübung  der Feuerwehren aus Untertweng und Feld am See abgehalten. Dieses Jahr fand sie in Untertweng statt. Übungsannahme: ein Entstehungsbrand beim Bauernhof Mayr vlg. Müllner mit eingeschlossenen Personen, bei der Bergung des PKWs eine Kollision mit einem Tankwagen.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8065
		   
		17.04.2011 
		  Wissenstest der Feuerwehrjugend
		   
		   Im Feuerwehrhaus der FF Spittal fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Spittal statt. Insgesamt 81 Burschen und Mädchen traten in Bronze und Silber an. Alle haben bestanden.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8064
		   
		17.04.2011 
		  45. Frühjahrskonzert der Knappenmusik Radenthein – Vorankündigung
		   
		      Unter dem Titel „Südamerika“ ladet die Knappenmusik Radenthein unter der Leitung von Kapellmeister Christian Hoffmann am 17. April 2011 zum 45. Frühjahrskonzert im Stadtsaal Radenthein ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und das vielseitige Programm verspricht dem Publikum ein wahrliches Klangerlebnis. Auf Ihren geschätzten Besuch freut sich die Knappenmusik Radenthein. Als Sprecher fungieren Florian Edlinger und Martin Kohlweis.      Eintritt: freiwillige Spende.     
   Weitere Infos unter:   www.tk-kaning.at      
   
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8063
		   
		17.04.2011 
		  Stuppnig Ehrentraud feierte ihren 6oer - Teil 1
		   
		   Stuppnig Ehrentraud  feierte mit vielen Freunden, im VAZ Möllbrücke, ihren 60. Geburtstag. Unter den Gratulanten war auch Vize Bgm. der Marktgemeinde Lurnfeld Hr.  Preiml Gerald  mit seiner sehr hübschen Gattin. Als Gratulanten, extra von Wien angereist, kam auch die bekannte ORF Moderatorimg Fr.  Karlich Barbara  mit ihrer Freundin, die Rechtsanwältin  Alexandra Cervinka  (gebürtige Möllbrücknerin). Der  Fenstergucker Sepp , gratuliert der Jubilarin, mit einen festen Kuss und meint in diesen Fall. "60 Jahre und kein bisschen Weise" stimmt nicht!  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8062
		   
		17.04.2011 
		  Stuppnig Ehrentraud feierte ihren 6oer - Teil 2
		   
		   Die  "Ehrentraud"  feierte ihren 60. Geburtstag. Noch kann ihr Mann, der  Ernst  lachen, der wird erst im Dezember 60.  Alles Gute - FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8061
		   
		16.04.2011 
		  ARTLANE presents PIXEL PANCHO & GALO
		   
		  Klagenfurt, 16. April 2011  ARTLANE - URBAN ART GALLERY  Nach längere Vorbereitungszeit eröffnet mit der Galerie  ART LANE eine Plattform für zeitgenössische, urbane Kunst in der Theatergasse in Klagenfurt. In den geschichtsträchtigen Mauern einer ehemaligen Stallung in der Klagenfurter Altstadt werden neben jungen lokalen Talenten die Werke von ausgesuchten Vertretern zeitgenössischer Bewegungen wie  Street Art, Video-, Performance- und Konzeptkunst  gezeigt, sowie junge Autoren und Musiker vorgestellt. Infos:  http://www.artlane.at     http://pixelpancho.com    http://galoart.net/   Ausstellungsdauer: 16.04. - 01.06.2011  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8060
		   
		16.04.2011 
		  Die Mooskirchner im Gasthaus Avsenik
		   
		     Vier Autobusse der Firma Pölzl-Reisen machten sich mit Fan`s der  „MOOSKIRCHNER“  auf den Weg nach Begunje zum  Gasthaus Avsenik , ins Mekka der Oberkrainermusik. Als Moderator stellte sich  Sepp LOIBNER  vom ORF-Studio Steiermark zur Verfügung. In Bled stand etwas Zeit für eine Stadtbesichtigung zur Verfügung. Vor der Abfahrt nach Begunje konnten als Ehrengäste    Janez Per   ,  Stane Knific  und  Peter Lanzinger  (Lanzinger Harmonika) begrüßt werden . Im Gastgarten Avsenik empfingen „Die Mooskirchner“ ihre treuen Fans und spielten noch bis Mitternacht für die Gäste.  Saso Avsenik  persönlich begrüßte vor Ort die Mooskirchner samt Anhang. Die Gesamtorganisation lag in den Händen des Managers  Gerhard HAINZL  unterstützt durch die Fanklub-Obfrau  Andrea ORTHABER .       
    Kein Fotoverkauf           S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8059
		   
		16.04.2011 
		  Eröffnung ARTGALERIE BRANKO
		   
		  Klagenfurt, 15. April. 2011 - Artgalerie Branko Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8058
		   
		16.04.2011 
		  Vernissage MILE SKRACIC in der Studiogalerie
		   
		  Klagenfurt, 15. April 2011 - Studiogalerie im Stadthaus  Mile Skracic  wurde im Jahr 1939 in Murter geboren. Er schloss die Hochschule für angewandte Kunst und Pädagogische Akademie in Split ab. Danach studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Zagreb. Er arbeitete als Professor an der Philosophischen Fakultät, Richtung Bildende Kunst, in Split. Er hat an den fünfundsiebzig selbständigen Ausstellungen und an mehr als hundertzwanzig gemeinschaftlichen, konzeptuellen und kritischen Ausstellungen im In und Ausland teilgenommen. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine künstlerische und pädagogische Arbeit bekommen. Seine Werke sind in Museen, Galerien und privaten Sammlungen im In-und Ausland ausgestellt. Derzeit lebt und arbeitet er in Split und auf seiner Geburtsinsel Murter.  “Mile Skracic  ist ein Maler der expressiven figurativen Malerei, die aus informeller künstlerischen Haltung gewachsen ist und ist nicht an die Ereignisse der Wirklichkeit gebunden, sondern durch die Erfahrung der realen Existenz motiviert ist. Die Werke dieses Ausstellers beweisen, dass Skraèiæ sein künstlerisches Credo nicht verraten hat. Den Ansichtspunkt des Malers betreffend, muss die Kunst ethisch aktiv sein, sie muss die Zähne zeigen, nicht zu kalt und nicht passiv sein. Das Spannungsfeld von Formauflösungen und Formwerdungen, von unpersönlichen Gesichtern, von gebauten inneren Organen und Gliedmaßen wird vor allem durch gut durchdachte Organisation der bildnerischen Darstellung der Umwandlung in Albtraum und dramatischen Visionen überlassen. Der Künstler zeichnet das Koordinatensystem, die Abszisse und die Ordinate in die Bildebene ein und bereichert seine Kompositionen durch eine Zusammensetzung von Diagonalen, die dem Bildraum eine saubere Energie überliefern. Bildnerische Elemente führen mit ihren Raumkorrelation zu einem schnellen und oft frenetischen Arbeitsrhythmus. Die Kontrollierte und konstruktive Linie wird plötzlich frei und spontan, die Pinselstriche sind manchmal im Umschreibungsdienst, sonst im Dienst des Ausdrucks. Die Farbenaufstriche werden folglich in dynamischen harmonischen Variationen verwandelt, oszillierend von Dünnem bis zu Reliefdarstellung räumen die Illusion der Realität und zusammen mit untypischen malerischen Materialien wie Sand, Schotter oder Collageteilchen betonen die Wirklichkeit des Bildes.” (MK, 2010.11.29)  Ausstellungsdauer: bis 22. April 2011  Zur Ausstellung sprach:  Luka Anticevic  Eröffnung:  GR. Ulrike Herzig  Musikalische Umrahmung:  Magda Skracic (Mezzosopransängerin),Sanja Arkus (Pianistin), Klapa "Levera"  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8057
		   
		16.04.2011 
		  Osterpreisschnapsen 2011 im "Lidmansky" 
		   
		   Klagenfurt, 15, April 2011 - Kunstcafe Lidmansky -  http://lidmansky.kilu.de   Bis zum letzten Bummerl wurde im  Kunstcafe Lidmansky  mit vollem Einsatz geschnapst. Verlierer gab es keinen, es wurde jedem der 18 Teilnehmer ein Preis überreicht, aber einen glücken Gewinner:  CHRISTIAN ROM  darf sich als  Osterpreisschnapsen-Sieger 2011  bezeichnen. Der Hauptpreis, ein Gemälde vom  Farbenpoeten Johann Fugger  wurde Christian von Vorjahressiegerin  ERIKA MANNER  die mit tatkräftiger Unterstüzung von Dagmar H. für die Preiseverleihungen verantworlich zeichnete, überreicht. Die Platzierungen:  1. Christian Rom, 2. Helmut Tomaschitz, 3. Gody Umschaden , 4. Herbert, 5. Roland, 6. Erika Manner, 7. Helmut Pausch ...  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8056
		   
		16.04.2011 
		  "4 NACH 40" Szenenfotos des österreichischen Theaterhits in Maria Gail
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Endlich kommt der österreichische Theaterhit nach Maria Gail und auch im Kulturhaus Maria Gail werden die Zuschauer aus dem Lachen nicht herauskommen! In Maria Gail bleibt zwischen dem 40. und 41. Stockwerk eines Bürohochhauses ein Lift stecken. Eingeschlossen sind zwei Frauen ( Gudrun Kavalar und Claudia Krierer ) und zwei Männer ( Harald Baumgartner und Edmund Lastin ), die alle ganz zufällig erst kürzlich ihren 40er gefeiert haben. . . .   Die beängstigende Situation zwischen Himmel und Erde stellt die frischgebackenen Vierzigjährigen auf eine harte Probe. Es kommt zu grotesken Szenen, in denen gestritten, gebetet, getrunken und… auch gesungen wird. Die Zuschauer werden Zeugen einer zwanghaft ablaufenden Gruppenselbsttherapie mit ungewissem Ausgang.    "4 nach 40"  ist pointiert, ironisch und Saukomisch.     Künstlerischer Leiter & Regie des KSMG: Mario Holl   Es spielen: Harald Baumgartner, Gudrun Kavalar, Claudia Krierer und Edmund Lastin   Regieassistenz: Bettina Gölles, Gesangstrainer: Werner Wulz, Technik: Christian Hafner und Mario Pirker, Maske: Mario Holl, Bühnenbau: Bettina Gölles und viele fleißige Helfer des KSMG Team!     Kartenresevierung unter:  0676 / 473 68 70 oder    ksmg-karten@utanet.at         
   Webinfo:     www.ksmg.at      
     Weitere Termine:   Samstag, 16. April 2011, 20.00 Uhr  Freitag, 29. April 2011, 20.00 Uhr  Samstag, 07. Mai 2011, 20.00 Uhr  Freitag, 13. Mai 2011, 20.00 Uhr  Samstag, 14. Mai 2011, 20.00 Uhr  Freitag, 20. Mai 2011, 20.00 Uhr  Samstag, 21. Mai 2011, 20.00 Uhr  
   Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8055
		   
		16.04.2011 
		  Christina Stürmer - Nah dran Tour - Graz
		   
		     „Weil du die Antwort auf die Frage kennst, wofür ich alle Zweifel verlier, das liegt allein an dir“. Besser kann man Christina Stürmers 4. Werk „ Nahaufnahme “ kaum beschreiben. Sie hat die Musikwelt im Sturm erobert.  Christina Stürmer  rockte das gut besuchte  Grazer Orpheum .    Nicht nur das Publikum war begeistert von der Performance des Abschlusskonzertes der  Nah dran Tour 2011 , auch das Medieninteresse war überdurchschnittlich.   Die 1982 geborene Christina Stürmer schaffte mit der österreichischen Castingshow "Starmania" ihren Durchbruch und erreichte öffentliche Bekanntheit, als sie dort den 2. Platz erreichte. Schon damals beeindruckte sie mit ihrem natürlichem Charisma und ihrer leichten, unbeschwerten Art. Einer der Höhepunkte in Christinas Karriere war die Verleihung des "ECHO" im März 2006, der auch den ungeheuren Verkaufserfolg in Deutschland untermauert. Das aktuelle Album "Nahaufnahme" enthält unter anderem die Songs „Wenn die Welt untergeht“, "Junimond“    und    „Wir leben den Moment“.   
  Weitere Infos zur Künstlerin gibt es auch unter     http://www.christinaonline.at/        
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8054
		   
		16.04.2011 
		  LIFE STYLE-Car,Bike & Fashion Show-Freizeitmesse 2011 Klagenfurt
		   
		  Auf einer exclusiv designten Bühne mitten in einem großen Zeltplast präsentiert ihnen das ip|media Team in Zusammenarbeit mit der Kronen Zeitung,Kärntener Messe,Bäckerei legat,KIKA,La Camisa Snipes & Strohmaier Trachten.Trend des Sommers 2011 präsentieren.     Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8053
		   
		15.04.2011 
		  Französischer Abend mit Filmpremiere „Jef Aérosol“ in Klagenfurt
		   
		    Das zahlreich erschienene Publikum war fasziniert, als  Jef Aérosol , einer der Stars der internationalen Street-Art-Szene, am 6. November 2010, also genau am 130. Todestag des  Schriftstellers Robert Musil , das neue Portal des Robert Musil Museums im Rahmen einer Live-Performance mit Portraits von  Robert Musil ,  Ingeborg Bachmann  und  Christine Lavant  verzierte.  Ing.   Gerdi Obersteiner , der „Old-Chef-Regisseur des ORF-Lds.Studios Kärnten“, erhielt als „Idee“ von  ORF Lds. Dir. Willy Haslitzer  das ersuchen, dieses besondere Ereignis filmisch festzuhalten.  Dir. Heimo Strempfl  vom Musil Museum , Christoph Hofer  am Akkordeon und das anwesende Publikum sind begeistert über den gelungenen Film.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8052
		   
		15.04.2011 
		  Neueröffnung der Volksbank Radenthein
		   
		  Am Donnerstag, den 14. April wurde die neue Volksbank Radenthein feierlich eröffnet. Bei dieser Feier gab es ein Rahmenprogramm für Kinder, Auftritte des Kindergartens Radenthein, der Volksschule und der Musikschule Radenthein. Am Abend war dann der Festakt mit Segnung der Volksbank.  Bericht auch unter  www.radentheiner.at      Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |