| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5074987 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14115
		  23.04.2017
 Modenschau Alpe Adria Manufaktur Strohmaier
 Auf der Lavanttaler Messe, erstmalig mit dabei ,das vom Gackern schon bekannte „ Trachtenmodehaus Strohmaier “ aus Weitensfeld. Präsentiert wurde Trachtenmode für besondere Anlässe und für den Alltag, darunter ein neues blaues Dirndl und der neue Kärntneranzug.  Max Strohmaier , der Chef von „Tachtenmode Strohmaier“ hat selbst durch die Modenschau geführt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14114
		  23.04.2017
 Vorführung der Kärntner Jungzüchter
 Im Rahmen der Lavanttaler Messe fand erstmals eine Jungzüchterschau statt. Organisiert vom Obmann Stv.  Hannes Weber . Insgesamt waren16 Bambinis und 24 Jungzüchter an den Start. Während in zwei Bambinigruppen die Kinder von vier bis neun Jahren erstmals Schauauftritte wagten. Preisrichterin war  Edina Scherzer,  die nicht nur die Jungzüchter bei ihrer Vorführung bewertete, sondern auch die verschiedenen Rassen erklärte.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier   !
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14113
		  23.04.2017
 Generalprobe für die „Feuerwehr-Olympiade“
 Vom 9. Bis 16. Juli 2017 werden die Internationalen Feuerwehrwettkämpfe und Jugendbewerb in der Draustadt Villach ausgetragen. Die weltbesten Feuerwehrathleten/Innen werden hier ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag, den 22. April gab es die Möglichkeit für 14 österreichischen Teams für einen Trainingsbewerb. Die Kärntner Farben vertreten bei der CTIF die Freiwilligen Feuerwehren von Puch und Töplitsch. Auch für das einberufene Fachpersonal war es ein Probegalopp, um sich auf die Wettkämpfe richtig einzustimmen. Unter den zahlreichen Beobachtern dabei waren: LFK Rudolf Robin, LFK-St. Dietmar Hirm, Bgm. Günther Albel, Bewerbspate und Ex-Skirennläufer Fritz Strobl, FF Landespresse-Chef Helmut Petschar (aktiver Teilnehmer bei der FF Töplitsch).   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14112
		  22.04.2017
 Wunder in vielen Facetten
 War das Thema eines Abends mit Gesang Theater und Musik, in Rathausfestsaal in St. Andrä. Mitgewirkt haben, der Schulchor der NMS St. Andrä, unter der Leitung von Chorleiterin  Desiree Deiser , Die Theatergruppe der NMS St. Andrä, Leitung  Margot Richter,  der Jugendchor Ettendorf, Leitung  Christian Plösch ,  Dr Bubbles  Riesenseifenblasen und  Edgar Unterkirchner , als musikalischer Leiter des Musikensembles. Organisiert und veranstaltet vom Lions Club Lavanttal, Präsident  DI Gerhard Hanschitz , Past Präsident,  Mag. Valentin Laure.  Der Reinerlös dieser Veranstaltung bekommt ein Schüler, der seine Mutter verloren hat und ohne Vater, von seiner Großmutter versorgt wird, die Sozialhilfeempfängerin ist.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14111
		  22.04.2017
 Bezirksjugendsingen in Grosskirchheim
 Im Kultursaal  "Alte Schmelz"  in  Grosskirchheim  wurde das  Bezirksjugendsingen 2017  der  Talschaft Oberes Mölltal  veranstaltet. Mit den Darbietungen der einzelnen Schulchöre konnten alle Besucher die Freude am Singen und Spielen hören. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14110
		  22.04.2017
 Schafopfer in Grosskirchheim
 Nach der hl.Messe in der  Pfarrkirche Sagritz  wurden die gespendeten Schafe gesegnet, anschliesend fand die traditionelle  Schafversteigerung  am Kirchplatz statt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14109
		  22.04.2017
 Cembalokonzert in Mörtschach
 In der  Kultbox  in  Mörtschach  fand ein  Cembalokonzert  gespielt von  Engelbert Walsberger  auf seinem italienischen Cembalo statt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14108
		  22.04.2017
 Kärntner Volkstanzfest
 Im  Congress-Center Pörtschach am Wörther See , fand das  63. Kärntner Volkstanzfest , unter dem Motto   "Tanz mit Herz"   statt. Ein gemeinsames Treffen - als Höhepunkt  "der hohen Schule des Volkstanzes" , wurde hier von allen Anwesenden zelebriert. Ob Alt oder jung - ausnahmslos alle hatten beim Tanzen den gleichen Schritt und ihre fröhlichen Gesichter gaben Ausdruck der Freude zum Volkstanz.  Organisatorin Mag. Hanna Wiedenig  freute sich, neben dem  "international Anwesenden Publikum" , ua. Vertreter der Dachverbände, auch  "Hausherrin"   Bürgermeisterin Mag. Silvia Häusl-Benz  und  Kulturlandesrat DI Christian Benger , begrüßen zu dürfen. Vom  "Glückshafen"  konnten wertvolle Präsente, davon der 1. Preis ein Trachtendirndl vom  Kärntner Heimatwerk , mit nachhause genommen werden. Die Veranstaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem  Bund der Heimat- und Trachtenvereine , der  Kärntner Landsmannschaft , dem  Kärntner Bildungswerk , dem  Kärntner Volkstanz- und Trachtenverband , der  Landestrachtenverband Kärnten , der  Landjugend Kärnten  und der  Volkskultur Kärnten . Als Veranstalter fungierte die  ARGE Volkstanz Kärnten , Vorsitzender  Mario Kanavc , mit ihrem gesamten Team. Damit das Tanzbein richtig in Schwung gebracht werden konnte, waren musikalisch die  Voigasmusi , die  Wallfahrer Musi  und natürlich auch die Spieler der jeweiligen Gruppen, verantwortlich.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14107
		  21.04.2017
 Fotobox im Einsatz in der Motorradklinik Villach
 Die mobile Fotobox - Fotos werde sofort in bester Qualität sofort ausgedruckt - war bei Martin Sovinz von der Motorradklinik Villach - im einsatz.  Wie immer war die Fotobox DAS Highlight der Veranstaltung. Fotobox mieten: www.foto-kranner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14106
		  21.04.2017
 Ghost in Wien
 Die schwedische Band   Ghost   gastierte in der BA-CA-Halle im Wiener Gasometer. In der perfekt inszenierten Show der maskierten Grammy-Preisträger (Best Metal Performance 2016) fehlten zwar einige Hits aus den bisherigen 3 Alben - die besucher waren aber mehr als zufrieden. Supportact: Zombi aus Pittsburgh, USA Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14105
		  18.04.2017
 St. Mareiner Osterfestspiele
 „Pension Schöller“   heißt der Schwank, von  Carl Laufs  und  Wilhelm Jacoby,  aus dem Jahr 1890, der von  Adi Peichl  neu bearbeitet wurde. Die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein mit 14 Schauspielern, hat dieses Theaterstück in mehrmonatiger Probenzeit, unter der Leitung von Regisseur  Ferdinand Schweiger  zu einem österlichen Erlebnis, auf die Bühne des Mehrzwecksaales der Volksschule St. Marein gebracht. Ein Besuch im Theatercafe in der Pause, ist ein weiteres Erlebnis dieses Theaterabends. Restkarten gibt es nur noch für die Matinee am Sonntag den 23. 04. um 10.00 Uhr.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14104
		  17.04.2017
 Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä in Lavanttal
 In die Dom-und Stadtpfarrkirche von St. Andrä, hat die  Stadtkapelle St. Andrä, Obfrau Astrid Stippich , musikalische Leitung von den  Kapellmeistern   Roland Wiedl  und  Wolfgang Zernig,  zum Kirchenkonzert geladen. Zur Einleitung gab es drei Stücke, pravurös vorgetragen vom  Jugendblasorchester St. Andrä,  Leitung von Kapellmeister  Walter Schildberger.  Mit sinnlichen und humorigen Texten hat  Maximilian Peter  durch das Programm geführt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14103
		  16.04.2017
 Ostersingen 2017
 Zum traditionellen, 85. Ostersingen, “ begrüßte der  Männerchor Klagenfurt - Annabichl  den Ostersonntag-Morgen “ am Klagenfurter Spitalberg.  Obm. Ing. Günther Kuschnig  und  Chorleiter Dipl. Päd. VOL Dieter Habernig , durften wieder zahlreiche  „Stammgäste des alljährlichen Oster-Singens“  begrüßen. Vom umfangreichen Repertoire des Chores bis zu den kleinen Ostergaben waren die anwesenden Zuhörer begeistert. Die verbindenden Worte wurden von  Mag. Gunther Spath  vorgetragen. Die muskalische Untermalung besorgten die  Jagdhornbläser Herzogstuhl .  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14102
		  15.04.2017
 Phantastische Landschaften von Centauri Alpha im Cafe zu mir / Bildspende für Benefiz für kranken Buben
 Klagenfurt / Cafe zu mir * 13. April 2017 Bis Ende Mai 2017 sind im neueröffneten Cafe zu mir (eh. Cafe Servus) in der Lidmanskygasse 37 in Klagenfurt eine Auswahl von "Phantastischen Landschaften" - kosmisch-irdische Bilder von Centauri Alpha zu sehen. Das Gemälde am Titelfoto spendete Centauri Alpha für die am Freitag, den 21. April 2017 ab 14:00 Uhr stattfindende Benefiz-Veranstaltung im Cafe zu mir für einen dreijährigen, an Leukämie erkrankten, Buben und kann mittels Loskauf gewonnen werden!  Cafe zu mir GF. Helga Ramusch Lidmanskygasse 37 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14101
		  15.04.2017
 Spontane Musiker live Session am Karfreitag
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 14. April 2017 Am Karfreitag trafen sich, spontan, mehrere Musiker "Legenden" und Künstler im Cafe Benedikt in Klagenfurt. Eine Gitarre steht immer bereit und so ergab sich, dass Musiker, Komponist und Kaffeehauslegende  Horst Gradischnig  mit DJ und Musiker  Fernando  (kam gerade von einer Radltour) spielte und sang wie zu seinen besten Zeiten, DJ und Promi-Fotograf  Albert Madlener , Unikum  Del Vede  und Multitalent  Centauri Alpha  stundenlang frei improvisierend, mit viel Spass und zum Gaudium der (Zaun-)Gäste, musizierten. Die zahlreichen anwesenden Gäste bedankten sich mit Applaus und Zugabe rufen und aktiver Beteiligung! Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14100
		  10.04.2017
 Miss Styria Wahl 2017 im wunderschönen Aiola im  Schloss St.Veit
 Miss Styria Wahl 2017 im wunderschönen Aiola im  Schloss St.Veit   12 Kandidatinnen traten am 9. April für die Miss Styria Wahl 2017 an. Für Eine Kandidatin tratt der Traum einzmal Miss zu sein in Erfüllung.    Die Jury   Friedrich Weissensteiner  , Verkaufsleiter Charles Vögele für Österreich , Ungarn  und Slowenien   Dr. Gunther & Corinna Arco  , Grazer Klinik für Asthetische Chirugie   Hagen Burkert  , Marketingleiter Tenne Bad und Fliesen  Kerstin Zacharias  , Beauty & Soul  Dieter Ferschinger  ,  Promistylist  Philipp Knefz   ,  Gf Eventagentur Mister Company  Gabi Leger  , Prokuristin Grazetta  Christopher Glatz  , Juniorchef Weingut Glatz  Rene Koch  , Model bei Stella Models und Gastronom  Philipp Edelsbrunner  , Juniorchef Autohaus Edelsbrunner  1. Carmen Wagner 2. Selina Schabernig 3. Magdalena Leitner 4. Lisa Maria Hollegger 5. Lisa Möstl 6. Andrea  Jörgler 7. Laura Ebner 8. Christina Bachlinger 9. Jenny Strobl 10. Hannah Luttenberger 11. Sarah Flicker 12. Kerstin Lackmaier  Fotos : Anita Trattner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14098
		  10.04.2017
 Seniorennachmittage der Stadt Villach 2017
 Gesellige Stunden bei Musik, Gesang und Tanz beim Seniorennachmittag der Stadt Villach. Die Stadt Villach mit Bgm. Günther Albel lud auch heuer wieder zu den traditionellen,  bunten und   geselligen Seniorennachmittagen  mit volkstümlichen Charakter am Freitag dem 7., Samstag dem 8., und Sonntag dem 9. April 2017 in das Congress Center Villach (CCV) ein. Am Samstag wurden die Senioren aus den Stadtteilen, Landskron, St. Magdalen, Wollanig und Vassach eingeladen. Geehrt wurden auch die ältesten anwesenden PensionistInnen von Bgm. Günther Albel und Vzbgmin. Mag. Gerda Sandriesser. Für gute Laune und beste Unterhaltung sorgen diesmal wieder heimische Musik- und Gesangsgruppen. Durch das Programm führte Gerhard Lepuschitz.  Mit dabei waren:  * Das Volksmusiktrio "Die Villacha" * Sängerin Saphira Essmann (Kiddy-Contest Siegerin) * Die Ballett- und Tanzschule Runcan * Die Schlagerstimme aus Villach "Elisabeth Kreuzer"  Gesehen wurden:  Landeshauptmann-Stv.in Dr.  Beate Prettner  ,  2.Vzbgmin. Mag.Gerda Sandriesser, Seniorenbeauftragter der Stadt Villach GR Isidor Scheriau, StR. Mag. Peter Weidinger, StR. Erwin Baumann, StR. Peter Weidinger, GR. Gerhard Struger, GR Hermine Krenn, GR Isabella Rauter  u.v.a...   C   arinthia   P   ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14097
		  10.04.2017
 Konzert "Großes Kino" des EMV-Stadtkapelle Villach
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Der  Eisenbahnermusikverein-Stadtkapelle Villach  lud zum traditionellen Frühjahrskonzert am  Samstag, den 08. April 2017  in das Volkshaus Landskron. Unter dem Titel  „Großes Kino“  spannte Kapellmeister  Gregor Kovacic  einen musikalischen Bogen durch die Welt des Kinos. Die zahlreich erschienen Gäste wurden von  Gerhard Benigni  auf einer Reise durch die musikalische Filmgeschichte mit viel Wortwitz geführt. Neben der „Water Music Suite“ oder „The Lion King“ wurden auch außergewöhnliche Klänge mit Excerpts from the „Rite of Spring“ von Igor Strawinsky zum Besten gegeben. Einen Gastauftritt absolvierten die Nachwuchsmusiker des Blasorchesters der Musikschule Villach. Gesehen wurden: Präsident des Kärntner Landtages Reinhart Rohr, Vizebürgermeisterin Dr. Petra Oberrauner, die StR. Katharina Spanring, StR. Mag. Peter Weidinger, EMV Obmann  Mag  .   Dr. Günter Zieger  ,  Direktor der Musikschule Villach Günther Wurzer, Mag. Robert Heuberger (Naturpark Dobratsch) u.v.a.   C   arinthia   P   ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14096
		  10.04.2017
 Vernissage von Oksana Kravchenko im Café Benedikt in Klagenfurt
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 07. April 2017  Die akademische Künstlerin Oksana Kravchenko,  gebürtige Ukrainerin und seit Jahren glücklich verheiratet in Klagenfurt,  lockte mit einer kleiner Auswahl ihrer wunderschönen Werke unter dem Titel “Wörtherseelandschaften Bildnisse”, ausgestellt werden Ansichten vom Wörthersee, Klagenfurt, Naturimpressionen, Venedig und ein großformatiges Mädchenportrait, zahlreiche Gäste, darunter viele Künstler in das Café Benedikt in Klagenfurt.  Für die musikalische Unterhaltung sorgte Multitalent Centauri Alpha  im Laufe des Abends abwechselnd und begleitend vom “fliegenden Holländer” Hobby-Entertainer und Kärntner Senioren-Ring Obmann Jan Meijboom und Boris von den Los Hombres. Einleitende Worte über die Künstlerin und ihre Kunst sprach  KO GR. Dr. Andreas Skorianz.   Dauer der Ausstellung: bis 02. Mai 2017  Fotos © 2017 Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14095
		  10.04.2017
 Vernissage Johann Holzfeind-Wieltschnig im Caffe Fresco in Klagenfurt
 Klagenfurt / Caffe-Bar Fresco * 06. April 2017 Eine Auswahl neuer abstrakter Werke, gemischt mit älteren Kreationen, präsentierte der bekannte bildende Kärntner Künstler Johann Holzfeind-Wieltschnig im Caffe Fresco in Klagenfurt.  Vor zahlreichen prominenten Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft wurde die Ausstellung von Caffe Fresco Chef  Dr. Ulf Dietrich Sereinigg  eröffnet und spontan sprach  Landesamtsdirektor iR. Dr. Reinhard Sladko  zu dein Werken des Künstlers. Für die stimmungsvolle musikalische Unterhaltung sorgte  DJ Sunky Taubmann .  Unter den Gästen und Gratulanten sah man:  Landesrat Rolf Holub, fußballlegende Helmut König, Mundartdichter Helsen, Künstlerin Bella Ban, Rupert Waranitsch, Harry Wurmitzer, Künstler und Photograph Walter Tomaschitz, Musiker, Komponist und Produzent Stefan Wrana mit Vater Ing. Walter Wrana, Dr. Martin Strutz, Iris More’, Albert Madlener.  Dauer der Ausstellung: bis 06. Mai 2017   Fotos © 2017 Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14094
		  10.04.2017
 St. Jakober Osterbasar 2017
 Am 7. und 8. April fand am Hauptplatz in St. Jakob im Rosental der  2. St. Jakober Osterbasar  statt. Von den Ausstellern wurden angeboten, Bio-Fleisch- und Wurstwaren, Bio-Eier, Reindlinge, Lauer, Weihkobdecken, Palmbuschen, diverse Osterdekroation und pämierte Weine aus dem Burgenland. Es wurden auch Lose verkauft, deren Reinerlös einem wohltätigen Zwecke zugeführt wird. Den Hauptpreis unter den gezogenen Losen gewann Roland Gallobisch aus Wernberg, einen prall gefüllten Ostergeschenkskorb. Glückengerl waren Samira und Irina Hedenik. Für CarinthiaPress war reinholdK. dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14093
		  09.04.2017
 Palmweihe in St. Marein
 Die heilige Messe, zelebriert von Ortspfarrer  Mag. Andreas Stronski,  sowie die Segnung der Palmzweige konnte dieses Jahr vor der Pfarrkirche im Narzissendorf St. Marein stattfinden. Die musikalische Umrahmung wurde von einem Bläserquartett, unter der Leitung von  Daniel Weinberger,  gestaltet. Die Segnung der Palmzweige nach der Hl. Messe, wurde von  Pfarrer Stronski  und Pastoralassistent  Christian Smolle,  gemeinsam vollzogen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14092
		  09.04.2017
 Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
 Die Musiker & Musikerinnen der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  unter der Leitung von  Christian Kramser , freuten sich über die große Teilnahme der Besucher zu ihrem Frühjahrskonzerten. Mit einer Uraufführung des Stückes "The way to the summit" von Christian Kramser, sowie Ehrungen und einigen  Solostücken war es wieder ein buntes Programm das die Musiker/innen ihrem Publikum boten. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14091
		  09.04.2017
 Osterbauernmarkt in Grosskirchheim
 Wie jedes Jahr fand am  Palmsamstag  der traditionelle Osterbauernmarkt mit heimischen Produkten in  Grosskirchheim am Döllacher Dorfplatz  statt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14090
		  09.04.2017
 Palmsonntag in Tigring
 Der Palmsonntag begann mit einem Besuch des Osterbasars in der Volksschule. Die  Trachtengruppe Tigring , mit  Obfrau Gerti Biedermann , und die  Trachtenjugend , mit  Ing. Isabella Jessenitschnig, MA , hatte in kreativer Hinsicht keine Mühe gescheut, um eine wirklich sehenswerte Osterausstellung zu gestalten. Natürlich wirkte auch " das Mitglied der Trachtengruppe ",  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl , eifrig beim Verkauf der ausgestellten Waren mit. Es war für jeden etwas da -  zum Glück war der Fenstergucker mit der Kamera rechtzeitig anwesend , bevor die Besucher kamen. Anschließend erfolgte die Palmweihe in der Pfarrkirche durch  Dechant Geistl. Rat Mag. Josef Scharf . Übrigens, den großzügig gestalteten Oster-Geschenkkorb, gewann  Tommy Krainer aus Großbuch .   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14089
		  08.04.2017
 Lavanttal Rallye
 Die 41. Lavanttal Rallye, durchgeführt vom neuen Veranstalter „MSC Lavanttal“, Obmann  Wolfgang Koller , Gesamtorganisator  Horst Nadles  mit einer Vielzahl von Helfern. Der Start erfolgte vor dem Rathaus in Wolfsberg, Servicepark und Zeitkontrolle waren auf dem Marktgelände in Kleinedling. Die Siegerehrungen fanden in der Eventhalle statt, wo auch die Rallyefahrer mit ihren Teams vom  Traditionsgasthaus Gössnitzer  bestens bewirtet wurden. Auf den 3. Platz,  Gerhard Aigner  mit  Marco Hübler  auf Ford Fiesta WRC. Den 2. Platz belegten,  Andreas Aigner  mit  Ilka Minor  auf Skoda Fabia R5 Den Gesamtsieg der 41. Lavanttalrallye feierte  Hermann Neubauer  mit  Bernhard Ettl  auf Ford Fiesta RS WRC. Nach der Siegerehrung die Rallyepartiy, mit Livemusik von „The Musi -Gspusi“.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14088
		  08.04.2017
 Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes
 Im  Kultursaal Latschach am Faaker See , fand die  44. Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes - KJAV , unter  Lds. Obm. Bernhard Wadl  „mit seinem gesamten Team“ statt. Nach der vom Landesvorstand festgesetzten Tagesordnung   mit Ehrungen, informierte  Herbert Jungwirth, MBA , vom OÖ Alpenverein zum Thema   „Stahlmonster bedrohen Kärntens Wildtierlebensräume und Landschaftsbild“   in einem Gastreferat ausführlich und umfassend über das für und wider von Windparkanlagen .  Die Veranstaltung wurde von der  Jagdhornbläsergruppe „Jagdmusik Villach“  jagdmusikalisch und -kulturell umrahmt.  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14087
		  07.04.2017
 "Hermano Dirò" Ausstellungseröffnung
 Eröffnung der Ausstellung  Kunst & Design  von  Hermano Dirò , geb. 1962 in Ruden. Musikalische Untermalung von   Matthias Ortner   (Matakustix) mit Klangexperimenten am  Klavi-Cello , gebaut von Hermano. Zu sehen bis Juli 2017, In der neuen Galerie  baritalia,  Alter Platz 34, Klagenfurt. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14086
		  07.04.2017
 Ostern in Wolfsberg
 Ostermarkt am Rathausplatz, mit Kinderprogramm von  Magic Klaus,  Palmbesenbinden, Streichelzoo  Schildberger , organisiert von Stadtmarketing Wolfsberg. Eine Osterverkaufsausstellung gab es im Rathausfestsaal, mit kleinen Geschenken für das Osterfest, organisiert von der Obfrau der Gemischten Trachtengruppe Wolfsberg,  Sieglinde Talker . Im Sitzungssaal des Rathauses eine Osterausstellung mit gestickten und bedruckten Ostertischdecken und Weihkorbdecken.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14085
		  07.04.2017
 Projektpräsentation in Grosskirchheim
 Studenten der  Technischen Universität Wien  mit ihren Betreuern Prof.Stadler und Prof. Sima, präsentierten unterschiedliche architektonische und inhaltliche Ansätze für das  Franziskanerkloster in Döllach . Im Anschluß wurde vom Verein Pro Mölltal zu einem "Kloster Buffet" geladen. füt sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14084
		  07.04.2017
 Frühjahrskonzert 2017
 Zum vierten Frühjahrskonzert lud die  Polizeimusik Kärnten , gemeinsam mit dem  Polizeichor Kärnten , ins  Casineum Velden . Die  Polizeimusik Kärnten , unter der Stabführung von  Kapellmeister RI Martin Irrasch , hatte wieder ein sehr gut gewähltes Repertoire für das anwesende Publikum einstudiert. Bei diesem schwungvollen Frühjahrskonzert begeisterte die Polizeimusik mit ua."  The Olympic Spirit, Pique Dame, Polka pro dva Klarinety",   wo als Solist  GenMj. Wolfgang Rauchegger  und  Hubert Hochleitner  virtuos die Soloklarinetten " in Schwung brachten ". Natürlich war wieder auch Classik von Mozart und Michael Jackson am Programm. Auch " Nachwuchs Dirigent ",  RI Maximillian Greisberger , zeigte mit " Anno Neun ", und den " Edelweiß Marsch ", dass er die Polizeimusik Kärnten " auch in Schwung bringen kann ". Vom  Polizeichor Kärnten , mit  Chorleiter Ernst Pollheimer , wurden Lieder wie ua. "Ave Maria stella, Üban See, Weit, weit weg, So gfreit mi mei Lebn" präsentiert.  Landespolizei Direktorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß , freute sich, dass so viele Besucher ihrer Einladung gefolgt waren. Zum „  Polizisten des Jahres 2016  “, wurde stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen,  AI Rainer Tripolt  vom LKA, öffentlich geehrt. Der Polizeisprecher der LPD-Kärnten,  HR. Mag. Rainer Dionisio , führte in excellenter Weise durch das Programm. Aber auch sein " Gehilfe ",  Stiftspfarrer Rektor Geistl. Rat DDr. Christian Stromberger , brachte in bestens " hinter- und unterlegten Wortspielen " seine Interpretationen dem anwesenden Publikum zu Gehör.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14083
		  06.04.2017
 Interessanter Kräuter-Vortrag in Althofen
 Auf Einladung des Vereines Kultur Aktiv (Ingrid Bachler) brachte die Botanikerin, Mikrobiologin und Kräuterpädagogin  Mag. Andrea Maria Müller  im Kulturwirtshaus Bachler in Althofen den gespannt lauschenden Zuhörern viel Wissenswertes über gesunde „Wild-Kräutln“ bei. Zahlreiche essbare Frühlingsblumen- und Kräuter sind richtige „Vitaminbomben“ für unseren Körper. Diese zu bestimmen und in die Ernährung einzubauen wurde von Frau Müller ausführlich, leicht verständlich und praktisch untermauert erklärt. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14082
		  05.04.2017
 Neues vom Cafe-Konditorei Holzmann in St. Veit/Glan
 Generationenwechsel in der beliebten Cafe-Konditorei Holzmann am Hauptplatz in St. Veit/Glan. Nach seiner Pensionierung verpachtete Vater Walter Motschiunig das Cafe für acht Jahre an Charlotte Rabinig, eine seiner Mitarbeiterinnen, um es für seine Kinder Alexander Motschiunig und Melanie Kofler zu erhalten. Nun haben die beiden den Betrieb, nach wirklich gelungener Neugestaltung, gemeinsam übernommen. Modernes Design fügt sich perfekt in den alten Stil. In gemütlicher, rauchfreier und ruhiger Wohnzimmeratmosphäre kann man nun Kaffeehauskultur mit gewohnten Köstlichkeiten erleben. Aber auch Müsli aus Naturprodukten werden angeboten,  wie Vollwertnudel oder Pizza aus selbstgemahlenen Dinkel-oder Buchweizenmehl, Glutenfreies und vieles mehr zum genießen oder mit nach Hause nehmen. Für die Raucher gibt es eine eigene Raucherlounge und für die Kleinen eine Spielecke. Bei schönem Wetter lädt ein großer Sitzgarten zum Verweilen ein. Herzliche und flotte Bedienung ist im Cafe Holzmann selbstverständlich. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14081
		  05.04.2017
 Tourismustag in St. Veit/Glan
 In der Tourismusregion Mittelkärnten können sich Gäste in der herrlichen Natur wohlfühlen, hervorragende Kulinarik genießen und sich so richtig entspannen. Diese Region ist ein schönes Reiseerlebnis mit dazu passenden Angeboten wie E-Biken, wandern und pilgern. Das wurde am Tourismustag im St. Veiter Rathaus von Geschäftsführer Dr. Andreas  Duller,  Bgm. Gerhard  Mock  und Christian  Kresse ( Geschäftsführer der Kärnten Werbung) anschaulich dargestellt. Schon 53 Mittelkärntner Betriebe tragen das „Kärnten Qualitätssiegel“. Von LR. DI. Christian Benger gab es viel Lob für die herausragende touristische Arbeit in dieser Region. Carmen  Durchschlag  vom AMS Kärnten und Bernhard  Wallmann   referierten. Für das leibliche Wohl sorgten „Speckkaiser“ Stefan  Seiser  aus Straßburg, sowie die Schokoladenmanufaktur  Craigher  aus Friesach. Uta-Elisabeth  Haimburger  vom Wildkräutergarten Haimburger war mit einem Stand vertreten. Bei ihr gibt es kulinarische Wildkräuterwanderungen, Kräuterteemischungen und vieles mehr an Naturköstlichkeiten aus dem eigenen, biozertifizierten Kräutergarten. Sie trägt seit kurzem das „Kärnten Qualitätssiegel“. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14080
		  04.04.2017
 EUR 1100.-- für bedürftige Klagenfurter Kinder
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 01. April 2017 Bei bester Stimmung und “ausverkauften” Haus wurde von 11:00 Uhr bis 17:00 (mit Party bis in die späten Nachtstunden) die Benefiz Backhendl-Party, mit live Musik von  Master & Commander  (Brunosi Swagman & Holger Treven), im Café Benedikt in Klagenfurt gefeiert.  Haubenkoch Werner Pock  bereite die Riedl Backhendl aus dem Sulmtal perfekt zu und  Café Benedikt Manfred Schein  & Team mit den Glücksengerln und Losverkäufern Sohn Jan und Tochter Lara umsorgten und kümmerten sich um vielen, vielen Gäste.  Die bildenden Künstler Centauri Alpha, Oksana Kravchenko, Andreas Papesch, Johann Holzfeind-Wieltschnig und Christian Zablatnik spendeten Kunstwerke , die via Gewinnlose verlost wurden und alle glücklichen Gewinner freuten sich augenscheinlich über ihre gewonnen Bilder, besonders die Gewinner des Hauptpreises - ein großes Gemälde von Oksana Kravchenko,  Gerlinde & Adolf Isopp  bzw. über die spontan gespendete, original in Schmuckkassette verpackte, Holzuhr von  Wolfi Schinagl  bzw. über die zahlreichen Sachpreise.  Alexandra & Pedro Assaloni mit Tochter Vanessa  (Assaloni Kältetechnik) zeigten wieder einmal ihr Herz für bedürftige Kinder und spendeten EUR 360.-- in Bar, Ing. Hubsi gab EUR 100.-- und somit kam ein  Gesamtbetrag von EUR 1100.--  zusammen. Nachbericht über den Einkauf mit den Kindern (und allen Rechnungen) folgt! Fotos © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14079
		  04.04.2017
 Grundschulungskurs der Feuerwehren  in Möllbrücke
 Nach bestandenem Wissenstest traten 42 Feuerwehrmänner/Frauen der Abschnitte Spittal/Lurnfeld, Unteres Mölltal, Millstatt/Radenthein und Lieser/Maltatal zum Grundschulungskurs in Möllbrücke an. An zwei Wochenenden wurden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erlernt. Dies ist die Voraussetzung für die weiteren Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Zur Erfolgskontrolle konnte Bezirksausbildungsleiter OBI Otto Kofler die Ehrengäste BFK Kurt Schober, AFK Bernhard Huber, AFK Christian Göckler, sowie Hausherr und Ortskommandant von Möllbrücke, OBI Hannes Brandstätter, willkommen heißen. Bezirksausbildungsleiter und Kursleiter OBI Otto Kofler (FF Mühldorf) konnte bei der Zeugnisverteilung stolz verkünden, dass alle Kursteilnehmer/Innen bestanden haben, und es gab auch 5 Auszeichnungen und 26 x sehr Guten Erfolg.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14078
		  03.04.2017
 Fotoclub blende22 - Zoo Lignano
 Mitglieder vom Fotoclub blende22 aus Feldkirchen fuhren zum Workshop Tierfotografie in den Zoo nach Lignano, um die fotografischen Kenntnisse zu vertiefen. Fensterguckerin Tanja war für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14077
		  02.04.2017
 Kunstausstellung von Hubert Sauper sen in Grosskirchheim
 Im Sportcafe in  Grosskirchheim  fanden sich kunstinteressierte Personen, Maler, Freunde sowie  Bgm. Peter Suntinger  zur Ausstellung  "Havanna" , Geschichten und Impressionen gemalt von  Hubert Sauper sen . der kürzlich die Stadt Havanna und Kuba besuchte ein. Die Ausstellung ist noch zu sehen bis 17.4.2017 für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14076
		  02.04.2017
 Konzert der Kärntner Triologie
 Nun war es wieder so weit - die  Kärntner Triologie  hat wieder fleißig neues Liedgut einstudiert und dieses unter dem Motto  "Hamatgsång und Liebesgsång - Schlager pur und Volkskultur"  am Samstag, dem 01. April 2017   im Volkshaus Landskron präsentiert. Die musikalische Reise der Kärntner Triologie in den vergangenen zwölf Jahren war äußerst vielfältig. Nicht jeder der die Mädels kennt weiß, dass sie unter anderem  Schlager  singen oder Hochzeiten  (Liebesgsång)  mit romantischen Lovesongs umrahmen. Beim Konzertabend mit dabei waren die musikalische Gäste  Oberkrainer Session . Durch die Unterstützung des Fanclubs, allen voran  Cordula Hober  und  Sonja Zahn , wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Moderation des Abends sorgte der Sprecher  Bernd Lieber . Die Kärntner Triologie "Ein Terzet für alle Fälle" mit Karo, Doris & Conny ..... ..........kärntnerisch gsungen & leidenschaflich gegroovt! Webinfo:  www.kaerntner-triologie.at    C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |