| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6021937 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8743
		   
		17.09.2011 
		  „Fest der Stimmen“ in Völkermarkt
		   
		    ORF Kärnten, Kleine Zeitung, Trachtenhaus Strohmaier Weitensfeld, KELAG,  Villacher Bier,        Volkskultur Kärnten  und die  Stadtgemeinde Völkermarkt  mit „Hausherrn“  Bgm. Valentin Blaschitz     unterstützten die Gesamtorganisation von  Richi Di Bernardo , dass „ Fest der Stimmen “ in Völkermarkt durchzuführen. Vor begeisterten Publikum präsentierten sich  Jauntaler Streich, Ltg. Karl Schager, Chor der Kärntner Jägerschaft, Ltg. Horst Moser, Gemischter Chor Heimatklang Bach, Ltg. Siegfried Hoffmann  und der  MGV Scholle Haimburg, Ltg. Franz Hrastnig . Die verbindenden Worte brachte  Josef Nadrag  vom  ORF-Kärnten.     C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
                      Zu „Tag des Kärntnerliedes“ (1)     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8742
		   
		17.09.2011 
		  1. Lange Nacht des Genusses beim Hartl
		   
		    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
 In 60 Kärntner Betrieben fand am 15.09.2011 die lange Nacht des Genusses statt. Da gewährten die Lebensmittelproduzenten einen Einblick in die Produktion heimischer Lebensmittel. So auch in der Fleischerei Hartl in der Unteren Fellach. Gleichzeitig gabs in der Hartl-Draufesthalle eine kulinarische Bewirtung mit den Betriebseigenen Spezialitäten. Neben der Betriebsführung durch Hermann Hartl persönlich konnten die Kinder in Juttas Kleintierhof die Hasen, Ziegen und Schweinchen streicheln und damit spielen. Musikalisch umrandeten “ die jungen Wernberger“ die kulinarische Nacht des Genusses. Gesehen wurden ua.    Stefan Dareb    GF Lebensmittelgewerbe mit Töchterchen Katarina, vom Fleischerverband Melanie Zellnig, Johann Scheriau    und Norbert Zimpernig. von der Wirtschaftskammer Ulrike und Bernhard Plasounig, Mag. Christina Fizek, Werner Lippitz, Vzbgm Wally Rettl, Uschi Brandlmayer,Florian Hohensasser, Hubert und Eva Kogler, Thomas Jordan, Anton Sabutsch, Hias Mitterer. uva. 
 Foto& Text: ©Klaus Santner für österreichs größtes Fotoonlinportal 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8741
		   
		17.09.2011 
		  Kunstherbst 2011 - Schloss Welzenegg (3. Woche)
		   
		  Klagenfurt, 16. Sep. 2011 Schloss Welzenegg Victor-Welzer-Platz 1 Tel. 0463 / 32422 und 0676 / 9006655 (Ing. Günther Schmid) eMail:  g-schmid@utanet.at   http://www.schloss-welzenegg.at   FREIER EINTRITT BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!   "Jedes Jahr bieten wir Künstlern aus allen Bereichen die Möglichkeit im Rahmen des Kunstherbstes ihre Werke in den Räumlichkeiten des Schlosses auszustellen und dem Publikum zu präsentieren. Erleben Sie im ganz speziellen Ambiente des Schlosses Malerei, Fotografie, Skulpturen, Digitale Kunst, Musik- und Tanzvorführungen und vieles mehr. Wöchentliche Themenschwerpunkte und ausgesuchte Events verleihen dem Kunstherbst zusätzlich einen besonderen Reiz." gesehen wurde u.a.:  Fotokünstler Walter "der Tainacher" Tomaschitz    Fensterguckerfotos & Video © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8740
		   
		17.09.2011 
		  Nockalm-Fest 2011(1)
		   
		  Der erste Tag des Nockalm-Festes sprengte schon alle Grenzen. Massen von Fans stürmten das Zelt um das Nockalm Quintett, die Kastelruther Spatzen, Markus Wohlfahrt und auch die "drei Grossen" zu sehen.      Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8738
		   
		16.09.2011 
		  Jubiläumsdokumentation 30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern in Grosskirchheim
		   
		   Am 15. September 1981 wurde per Verordnung der Kärntner Landesregierung ein 180km² großes Gebiet auf der Kärntner Seite der Glockner- Schobergruppe zum ersten  Nationalpark Österreichs erklärt.  Unter den Ehrengästen  LHStv. Di. Uwe Scheuch  mit Gattin,  LAbg Bgm. Peter Suntinger , Nationalparkchef  Mag. Peter Rupitsch , alle Bürgermeister der umliegenden Nationalparkgemeinden und viele Freunde und Gönner des Nationalparks Hohe Tauern. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8737
		   
		16.09.2011 
		  IAA- INTERNATIONALE AUTOMOBIL-AUSSTELLUNG  FRANKFURT
		   
		  Die IAA - Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt ist in der Motorbranche immer "DAS" Higjlight. Mädels, Autos Motoren . . . .   und ein Blick in die Zukunft der
Automobilbranche ließ so manches Herz höher schlagen.
Bei der Eröffnung waren Sigi und Stefan Fritz wie Reinhold Natek als Reporter für sie dabei.
Fotos: CarinthiaPress Stefan Fritz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8736
		   
		16.09.2011 
		  Eröffnung Atelier "art points" / Vernissage Danja Kulterer
		   
		   Klagenfurt, 15. Sep. 2011 - Atelier art points - Birgit Michelatsch, Villacher Ring 59/1, Mobil: +43 (0)699/10729025, E-Mail:  office@art-points.at ,  http://www.art-points.at  Mit einer Vernissage von  DANJA KULTERER  wurde das  Atelier "art points"  eröffnet.  In den Eröffnungsreden  von:  Claudia Haider, Bgm. Christian Scheider, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Birgit Michelatsch und Danja Kulterer  lag die Betonung auf der Bedeutung von Kunst - und im speziellen in der frühen Schulung mit Kindern -  für die Gesellschaft und die persönliche Entwicklung. Musikalische Umrahmung:  Andreas Siegl -  http://clownrotefeder.at    art points:  Malen und kreatives Gestalten für Kinder, Erwachsene und Senioren. Angeboten wird: Ausdrucksmalen, Action painting, Graffiti painting, Intuitive painting, Workshops mit Künstlern und vieles mehr ... Gestärkt wird: die Persönlichkeit, das Selbstbewußtsein, die Konzentrationsfähigkeit Geweckt wird: die Freude am Malen, das Spiel mit Farben und Formen  unter den zahlreichen Gästen:  Mag. Roland Arrich, die Künstler Roland Friedrich Podliska und Helga Fanzott, GR. Irene Wulz, GR. Sandra Wassermann, Lisa Lin, Sonja Pirker (Seehotel Hafnersee) mit Tochter Victoria, Eveline Fugger (Womanspoint), Hans Höffernig (Kaiser Verlag), Irmi Lamprecht (Fa. Agil), Augustin Stangl (BKS), Prof. Matthias Krall, VD Ingrid Hammer, LSI Sabina Sandrieser, VD Barbara Schachner, Elisabeth Stadler (ORF), Margit und Gerhard Angerer ... Danke für die ausgezeichnete Bewirtung ( Agli Amici )   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8735
		   
		16.09.2011 
		  Int. Österr. Alpenfahrt 2011
		   
		  Ca.  80 Oldtimer ab Bj. 1928  sind bei der  Int.Österr Alpenfahrt  am Start. Ziel u.Start ist jeweils in Bad Kl. Kirchheim.Die Alpenfahrt wurde 1910 erstmals gestartet, somit ist sie die älteste existierende Rally der Welt. Diesmal gab es in  St.Salvator  beim  Gasth. Seppenbauer  eine Zielkontrolle, da konnte man die Boliden innen und aussen etwas  genauer betrachten. Es sind ca.940 km u.ca. 14.000 Höhenmeter,zahlreicheSonderprüfungen, Passier und Zielkontrollen zu bewältigen.  Donnerstag:Pirelli Prolog Freitag:Alpen Adria-Runde   Samstag: Kärntner Seen-Runde     Ihr Fenstergucker Robert Maier war mit dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8734
		   
		15.09.2011 
		  Liebe Wünsche für dich - von Anna-Maria Kaiser
		   
		   In Anwesenheit zahlreicher Freunde präsentierte  Anna-Maria Kaiser  ihr inzwischen 12. Buch im Stift St. Georgen am Längsee. Den Titel ihres jüngsten Bandes wählte die Buchautorin „ Liebe Wünsche für dich “, wo sie in 23 Versen sehr sinniges zum Ausdruck bringt und durch ein dazu passendes - von ihr gemachtes - Foto untermalt. Das Buch regt zu Nachdenken an und ist auch als passendes Geschenk für jeden Anlass gedacht. Die  Sängerrunde Kraig  war mit einigen Beiträgen gesanglich hervorragend bei dieser Buchpräsentation ihrer „ Sangesschwester “ mit dabei. Übrigens, falls sie ein Buch von    Anna-Maria Kaiser   , um € 12,50 bestellen wollen, hier die Telefonnummer – 0664/3451405.    C  arinthia  P  ress       war mit Erich Kranner (Video) und „fredy-b“ für Sie dabei                 Zu  Unterm Regenbogen   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8733
		   
		15.09.2011 
		  14. European Bike Week und Parade - 10.09.11
		   
		  Zusammengefasste Fotos der European Bike Week 2011 von der Harley Village in Faak und der Arneitz Custom Show Freitag und Samstag und der Parade mit tausenden Teilnehmern aus Rosegg.  Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8732
		   
		14.09.2011 
		  Vernissage KeRo (Keuschnig Robert) im Kunstcafe Lidmansky
		   
		   Klagenfurt, 14. Sep. 2011 Kunstcafe Lidmansky - Lidmanskyg. 3  http://www.lidmansky.kilu.de  
 In ausgesprochener familiärer Atmosphäre fand die gut besuchte Vernissage  KeRo - KEUSCHNIG ROBERT - "Aquarelle & Acryl" im Kunstcafe Lidmansky  statt. Die Werke wurden u.a. von Kunstkennern wie Kunstmaler "Phantast"  Roland Friedrich Podliska  mit dem Künstler fachkundig besprochen. Eröffnung durch  GR. IRENE WULZ ,  die sich wie immer die Zeit nahm, die Werke in Ruhe anzusehen, nachzufragen und bereitwillig mit den Gästen auch nicht kunstspezifische Fragen zu erörtern. Hinter der Theke (hübsch, freundlich und zuvorkommend):  Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter  ... unter den Gästen:  Helga Cech  (Cafe Helga)  Die Ausstellung kann noch bis 14. Okt. 2011 besichtigt werden.     Fensterguckerfotos & Video © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8731
		   
		13.09.2011 
		  KAC Autogrammstunde beim METRO-Kirtag
		   
		    Am Samstag traf sich Jung und Alt im  METRO-Markt      Klagenfurt  jährlichen Kirtag. Neben Spanferkelessen     und einer  KAC-Autogrammstunde  gab es auch zahlreiche Verkostungen     diverser Firmen. Für       Unterhaltung     sorgte das Team von  Radio Harmonie         mit Moderatorin Eva Maria Scharf.   C arinthia P ress war mit  Christine Lausegger  für Sie dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8730
		   
		13.09.2011 
		  6. Politikerinnentreffen in der Gemeinde Moosburg 
		   
		  In der  Marktgemeinde Moosburg  fand das 6. Politikerinnentreffen, organisiert von  GV Hermine Kogler , zum Erfahrungsaustausch statt. Es wurden  die Marktgemeinde, Freizeitanlage ,  Karolingermuseum, Volksschule,  Kindergarten, sowie der "Kaiser Arnulf" Sport- und Kinderspielplatz  besichtigt.  Bgm Herbert Gaggl  und  VBgm Georg Malle  nahmen sich viel Zeit, ihre Gemeinde den Politikerinnen zu präsentieren. Anschliesend wurde versucht, mit dem Trainer am  Golfplatz Moosburg , "am Ball das Beste zu geben". Ein ausgezeichnetes Abendmenü im  Golfrestaurant  und lange Gespräche rundeten den Tag gemütlich ab. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8729
		   
		13.09.2011 
		  520 Jahre Wehrkirche, Schülertreffen und Erntedank in Hochfeistritz
		   
		     In Hochfeistritz im Görtschitztal wurde am 11. September groß gefeiert. Bgm. Andreas Grabuschnig und Rudolf Maier organisierten neben dem traditionellen Erntedankfest, die Feierlichkeit 520 Jahre Wehr-und Wallfahrtskirche. Bei dieser Gelegenheit wurden alle, noch lebenden, 228 ehemaligen Schüler und Lehrer der Volksschule Hochfeistritz, ab dem Jahrgang 1909, eingeladen. Die Handarbeitslehrerin Hedwig Pferschy ist kurz vorher im Alter von 102 Jahren in Osttirol verstorben. 65 der Eingeladenen folgten der Aufforderung und erlebten einen herrlichen, gemeinsamen Tag. Prälat Msgr. Michael Rauter und Pfarrer Lawrence Pinto zelebrierten die Hl. Messe, die vom Kirchenchor St. Walburgen umrahmt wurde. Beim anschließenden Umgang wirkten auch noch die Ebersteiner Kirchtagsmusi, Trachtenfrauen Eberstein und    LJ Eberstein mit. Auch alljährliche Wallfahrer aus dem Lavanttal haben sich eingefunden. Ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser besuchte diese Schule 8 Jahre lang. (   anna.kaiser@aon.at   )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8728
		   
		12.09.2011 
		  Franz Klammer im Cafe Zitronenfalter
		   
		  Klagenfurt, 12. Sep. 2011 Cafe Zitronenfalter Hildegard Rud - St. Ruprechter Str. 14   Tel. 0650 416 44 33  Die  Hirter Brauerei & das Cafe Zitronenfalter  lud  Franz Klammer  zu einer Spritztour mit dem  Nostalgiebus  (am Steuer  Ing. Josef Sander ) nach Klagenfurt ein. Voll beladen mit gutgelaunten Stammgästen wurde zuerst eine kleine Runde gefahren um dann Franz Klammer am Messeparplatz abzuholen. Mit musikalischer Begleitung ( an der Harmonika Stefanie ) ging dann die Rundreise durch Klagenfurt. Ein schöner, mit viel Spaß verbundener, Ausflug der im Cafe Zitronenfalter ein viel besprochenes gemütliches Ende fand.    Fensterguckerfotos & Video © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8727
		   
		12.09.2011 
		  Crocodile Meeting 2011
		   
		   Bereits zum  20. Mal  fand das legendäre US - CAR Treffen namens  Crocodile Me eting statt. Wie bereits in den letzten Jahren veranstaltete auch heuer wieder der  ACCG  das Treffen am Frikus Gelände bei Kalsdorf bei Graz.  Dieses Jahr gab es neben den unzähligen ausgestellten Fahrzeugen, welche auch Fahrzeugbewertung in unterschiedlichsten Klassen teilnehmen konnten ein großes Gewinnspiel. Kein Wunder, dass mehrere hundert Lose verkauft wurden, den der Hauptpreis war ein 75er Chevrolet Chevelle Malibu. Herliches Wetter, Livemusik und viele amerikanische Fahrzeuge machten auch dieses Treffen zu etwas ganz besonderem.   
   S    tyria    P    ress           war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8726
		   
		12.09.2011 
		  Rückblick auf die 14. European Bike Week 2011
		   
		  Am Sonntag ging das14. Harley-Fest der Rekorde am Faaker See zu Ende. Über 100.000 Besucher und 75.0000 Biker feierten bei hochsommerlichen Temperaturen die Biker-Party des Jahres. Nach den geführten Ausfahrten des Alpe-Adria Chapters mischte sich der Fenstergucker Dieter Kulmer unter das Partyvolk im Harley-Village und Eventgelände Arneitz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8725
		   
		12.09.2011 
		  Tour 3 - Tag der offenen Grenzen
		   
		  “Servus-srecno-ciao“  konnte man am Tag der offenen Grenzen am Dreiländereck sagen. Tausende Besucher nutzen diesen sonnigen Spätsommertag um in einen friedlichen grenzüberschreiten Miteinadern zu singen, relaxen und diskutieren. Mit dabei auch Bgm. Jure Zerjav (Kranjska gora), Bgm. Renato Carlantoni  (Tarvis) und Vzbgm. Reinhard Antolitsch(Arnoldstein) und  Landtagspräsident Johann Gallo. In Grußbotschaften wurde der hohe  kulturelle und politische Stellenwert der Tour 3, im freundschaftlichen  Zusammenwirken unterstrichen. Dies zeichnet auch die  Organisatoren der  Tour 3 aus, so Gallo.  
   Oben angekommen, konnte man die herrliche Aussicht auf die Karawanken, die Julischen Alpen, das Gailtal und auf das Villacher Becken genießen. Man erkundete den Berg oder machte es sich im Bergrestaurant "3-Länder-Treff" auf der großen Sonnenterrasse gemütlich und ließ sich die kulinarischen Köstlichkeiten aus 3 Regionen schmecken. 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
  Fotos:© Klaus Santner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8724
		   
		12.09.2011 
		  GIRLS & BIKES beim EBW European Bike Week 2011 am Faaker See 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
  Satter Harley-Sound, Chrom und hübsche Kurven sorgten bei den Harley-Fans in Faak bei der European Bikeweek für  "Good Vibrations" . Beim Fotoshooting legten sich die Motorrad Babes für die Fotografen voll ins Zeug. 
   Heiße hübsche Mädchen geizen nicht mit ihren Reizen und posieren auf den heißen Öfen für die Fotografen und die Biker. Kein Wunder das da das Gedränge immer am größten ist. Mann weiß ja nicht, wo er zuerst hinsehen soll.   Das war die European Bike Week 2011.    Die schärfsten Fotos rund um das Motorrad-Event der 14. European Bike Week 2011 am Faaker See in Kärnten wie immer auf Österreichs größten und besten Fotoonlineportal www.fenstergucker.com.     Die diesjährige  "Harley-Davidson European Bike Week"  am Faaker See war der Renner.   Circa 75.000 Motorradfahrer und insgesamt mehr als 120.000 Besucher tummelten sich wieder am Eventgelände rund um den südlichsten Badesee Österreichs.   Die Fans fanden mit der Kultmarke  "HARLEY"  alles was das Herz begehrte und nachts ging auf den Bühnen und in den Zelten mächtig die Post ab. Die einzigartige Atmosphäre, die an diesem Ort herrschte, übte die magische Anziehungskraft auf die Biker aus. Es liegt an den Menschen, den Bikern und Motorradfans aus ganz Europa und sogar aus Übersee, die mit ihren Chrom glänzenden Maschinen die Seeufer bevölkern.  Freiheit auf zwei Rädern und unzählige Attraktionen das ganze "Gratis" am Faaker See in Kärnten!      C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8723
		   
		12.09.2011 
		  10-jähriges Firmenjubiläum Ingo Kavalirek
		   
		    Der Tischlermeister  Ingo Kavalirek  feierte das 10-jährige Bestandsjubiläum seiner Firma und mit ihm viele Kunden, Geschäftspartner, Freunde und die Familie. Die Firma Kavalirek ist DER Fachmann in punkto Kücheneinrichtung (DAN-Küchen), Fenster (REKORD-Fenster) uvm.  Der „Geburtstag“ der Firma Kavalirek wurde im „Traudi-Night“ in Töschling ausgiebig und gebührend bis spät in die Nacht gefeiert.   
  © Bernhard Knaus -   C  arinthia  P  ress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8722
		   
		12.09.2011 
		  2. Burgkultur Open Air
		   
		  Am 10. September wurde zum 2. Burgkultur Open Air Festival aufgespielt. Den krönenden Abschluss lieferten die weltbekannten LENINGRAD COWBOYS. Sie überzeugten nicht nur mit ihren wilden Frisuren, sondern auch mit einer Live Qualität, die Sich sehen lassen kann. Die Cowboys interpretieren Welthits á la "Delilah", "Back in the USSR" oder "Gimme All Your Lovin" in einer Mischung aus Rock, Pop und Polka mit baltischen Einflüssen. Fazit: Einfach sehens- und hörenswert!  für den fenstergucker dabei: Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8721
		   
		12.09.2011 
		  Gemeindeleistungsbewerb der FF Altersberg
		   
		  Die FF Altersberg führte am Samstag, den 10.September einen Gemeindeleistungsbewerb durch. Im anschluss an den Bewerb gab es eine Pumpensegnung. Die Wehr erhielt ein BMW FOX-3. Den Bewerb gewann die FF Rangersdorf.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8720
		   
		11.09.2011 
		  Gemmersdorfer Sterzfest
		   
		  Die ORE Gemmersdorf in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal hat unter der Leitung von  Gertrude Oswald  mit rund 70 freiwilligen Helfern  zum 11. Gemmersdorfer Sterzfest geladen. Geboten wurden verschiedenste Arten und Zubereitungen von Sterz, sowie regional erzeugte Produckte. Musik "unterkärntner Power"eine Junge Gruppe aus dem Ort. Für Stimmung und gute Laune sorgten am Nachnittag "Die Wolfsberger". Unter den Gästen, der Bürgermeister von St. Andrä  Nationalrat Peter Stauber  mit Gattin,sowie  G.R. Mag. Helmut Mosser ,auch  Anita Steinkellner  vom ORF  schaute Vorbei.     Erwin-s      für  CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8719
		   
		11.09.2011 
		  Schlagermania 2011
		   
		  Der große Erfolg dieses Events wurde durch die sehr gut besuchte Schöckllandhalle bestätigt.   Bei Künstlern wie Hannah , Franky Leitner, Udo Wendlers, Oliver Haidt, Simone  und den Star des Abends  Semino Rossi  war die Stimmung den gesamten Abend auf sehr hohem Niveau. Moderator  Bernd Pratter  sorgte auch zwischen den Showacts dafür, dass keine Langeweile aufkam.  Um Mitternacht war es dann sowei die Auslosung des Gewinnspieles begann, insgesamt wurden 10 Preise verlost. Der Hauptpreis ist eine Kreuzfahrt im Wert von 2800,- Euro.   Sie haben sich auf einem Foto gesehen und wollen dieses erwerben? Kein Problem, einfach ->   hier   <- klicken. 
   S    tyria    P    ress           war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8718
		   
		11.09.2011 
		  Das war die 14. Harley Davidson Week
		   
		   Als 1998 das erste Harley-Davidson Treffen beim Kärntner Faaker See  veranstaltet wurde, ahnte noch niemand, welche Formen das Biker-Treffen  erreichen wird. Vom 6. bis zum 11. September 2011 findet nun bereits die  14. Auflage dieser Veranstaltung statt. Die "Harley-Davidson European Bike Week", so der offizielle Titel des  Treffens, findet jedes Jahr beim Faaker See statt und ist eines der  weltweit größten Treffen dieser Art für die Kultmaschinen. Somit hat  Kärnten drei Topevents, die nicht nur Kultstatus haben, sondern auch als  Lehrbeispiele gelten, wie man Events aufzieht: den Grand Slam im  Beachvolleyball, den Veranstalter rund um den Erdball als das  Referenzveranstaltung schlechthin bezeichnen. Dazu das GTI-Treffen und  das Treffen der Harley-Davidson-Fans. Auch das Harley-Davidson Treffen soll kopiert werden, denn es gibt  Überlegungen in den Vereinigten Staaten, die ein ähnlich gelungenes  Konzept auf die Beine stellen wollen, damit abseits von Europa ein  zusätzliches Riesenevent für die Biker angeboten werden kann. Das  Treffen am Faaker See gilt dabei als Vorzeigemodell, wie man das Event  erfolgreich gestalten kann. Ähnlich wie beim GTI-Treffen profitiert das Land Kärnten natürlich  von dem Treffen. Die Wertschöpfung übersteigt die Grenze von 5 Millionen  Euro und ist für die gesamte Kärntner Tourismusbranche ein Segen. Neben  den reinen Umsätzen, die beim Treffen der Harley-Davidson Fahrer  erzielt werden können, ist die mediale Berichterstattung eine weitere  optimale Werbeform für das Bundesland Kärnten. Umso erfreuter ist man, dass das Event um weitere fünf Jahre bis zum  Jahr 2013 verlängert wurde. Somit ist sichergestellt, dass auch in den  nächsten Jahren die Biker zum Faaker See kommen werden, um Spaß zu haben  und sich gegenseitig die Maschinen zu präsentieren.  
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
   Fotos:© Klaus Santner für Österreichs grösstes und bestes Fotoonlineportal    
   
 Alle Fakten rund um das Harley-Davidson-Treffen in Faak/See finden Sie auf der nachstehenden Webseite.  
  http://www.europeanbikeweek.com/de/home.asp  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8717
		   
		11.09.2011 
		  EBW 2011: geführte Ausfahrt des Alpe Adria Chapters "Nudltour"
		   
		  Am 9.9.2011 folgten über 120 Harley-BikerInnen der Einladung des Alpe Adria Chapters zur geführten Ausfahrt "Nudltour" über den Ossiachersee, Feldkirchen,Weitensgeld in die Norische Region, Nach der Mittagsrast führte die Tour über Brückl Klagenfurt/Tessendorf zur Cafepause nach Pörtschach und danach entlang des Nordufers des Wörthersees über Rosegg zurück ins "Epizentrum" nach Faak. 
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8716
		   
		11.09.2011 
		  3. Strudelfest in Seeboden (Edlinger)
		   
		    Von der kulinarischen Seite zeigt sich die Marktgemeinde Seeboden am 10. September 2011, wenn die örtlichen Vereine zum 3. Strudelfest einladen.   
  An diesem Tag war ganz Seeboden auf den Beinen. Bereits um 10.00 Uhr startete der große Umzug vom Hotel Moserhof zur Festwiese. Entlang der Strecke machten die Gruppen halt bei den Gasthäusern und nahmen die köstlichen Strudelvariationen auf Ihren Festwagen entgegen. Begleitet von gleich zwei Trachtenkapellen, den Chören und den Vertretern der Dorfgemeinschaften traff man sich anschließend auf der einladend gestalteten Festwiese im Seezentrum Seeboden.   
  Im Mittelpunkt standen die verschiedenen Strudelvariationen. Ob Süß oder Pikant, in der Suppe oder zum Kaffee, an diesem Tag gab es für jeden Gusto etwas.   
  Heuer gab es auch einen besonderen sportlichen Aspekt. Ironmanteilnehmer    Christian Troger    – er hat den Ironman 2011 als Behindertensportler mit nur einem Bein absolviert – schwamm für Aktion Licht ins Dunkle von Döbriach nach Seeboden. Bei all den Spezialitäten kamm eines nicht zu kurz - die Gemütlichkeit und die Geselligkeit für die die Kärntner bekannt sind.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8715
		   
		11.09.2011 
		  Kunstherbst 2011 auf Schloss Welzenegg (2. Woche)
		   
		  Klagenfurt, 09. Sep. 2011 Schloss Welzenegg Victor-Welzer-Platz 1 Tel. 0463 / 32422 und 0676 / 9006655 (Ing. Günther Schmid) eMail:  g-schmid@utanet.at   http://www.schloss-welzenegg.at   FREIER EINTRITT BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!  "Jedes Jahr bieten wir Künstlern aus allen Bereichen die Möglichkeit im Rahmen des Kunstherbstes ihre Werke in den Räumlichkeiten des Schlosses auszustellen und dem Publikum zu präsentieren. Erleben Sie im ganz speziellen Ambiente des Schlosses Malerei, Fotografie, Skulpturen, Digitale Kunst, Musik- und Tanzvorführungen und vieles mehr. Wöchentliche Themenschwerpunkte und ausgesuchte Events verleihen dem Kunstherbst zusätzlich einen besonderen Reiz." Programm: Weinverkostung in der   Vinothek Weinsusi und Klaus  (die schafige Vinothek), Kochen mit  Wolfgang Granitzer  (Schriftsteller und Experte für mittelalterliche Küche), Infostand und Diavortrag von  ARGE Naturschutz : " Kärntens   Fledermäuse "  gesehen wurde u.a.:  GR.  Ruth Feistritzer, Altbürgermeister Leopold Guggenberger mit Gattin Irma, Stefan Waldemeier (Automarkt Waldemeier), GR. Reinhold Gasper,  das Kunstmalerpaar Werner Wultsch & Johanna Kaiser-Olschnegger  special guest: OStR. Prof.   Mag. Eleonora "Miss Elly"--sounds better in English -- Schleifer, "Künstlerparty" mit a.firma    Fensterguckerfotos & Video © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8714
		   
		10.09.2011 
		  Eröffnung der 78. Herbstmesse Klagenfurt
		   
		     Über 600 Aussteller aus zwölf Nationen präsentieren bis 18. September auf der 78. Herbstmesse ihre Produkte. Schwerpunkte sind Energie, Mode, Bauen, Wohnen, und das Genussland Kärnten. Sogar Staatssekretär Josef Ostermayer kam nach Kärnten um bei der Eröffnung mit dabei zu sein. Der Landeshauptmann hob das gute    Miteinander in Kärnten hervor. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende der Ktn. Messen, Vzbgm. Albert Gunzer und Messedirektor Erich Hallegger erwarten rund 90.000 Besucher. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8712
		   
		10.09.2011 
		  78. Klagenfurter Herbstmesse eröffnet
		   
		   Die Herbstmesse 2011 wurde in Klagenfurt von  Staatsekretär Dr. Josef Ostermayer  eröffnet.  Messepräsident VBgm. Albert Gunzer  konnte viele Vertreter des öffentlichen Lebens begrüßen, wobei es ihn aber besonders freute, dass ua. auch der  Landeshauptmann der Region Sofia/Bulgarien, Zhivkov Krassimir  unter den Anwesenden weilte. Die Herbstmesse macht Lust auf Shopping und gilt als Einkaufsmesse für Bauen, Wohnen, Haushalt, Mode und Kulinarik. 600 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren vom 10. bis 18. September alles rund ums Bauen, Wohnen, Mode, Haushalt & Kulinarium. Neu sind dieses Jahr die italienischen Kochshows, die Aktion „ Tausche Wohnung “ sowie die „ Music-Hall “ im Vergnügungspark. Erstmals ist der  ORF KÄRNTEN  mit einem „ Gläsernen Studio “ ganztägig live vor Ort.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8710
		   
		10.09.2011 
		  Abschnittsfeuerwehrübung Schloß Carlsberg
		   
		     Ein angenommerner Vollbrand des Schlosses Carlsberg von Graf Peter Goess ließ die Feuerwehren Hörzendorf-Projern, Liebenfels, St. Veit/Glan, Zweikirchen, Sörg, Treffelsdorf, und das Rote Kreuz St. Veit zur Übung ausrücken. Gräfin Eva Goess machte Meldung und löste somit den Alarm aus. Abschnittskommandant Wolfgang Grilz kontrollierte die perfekte Bergung von eingeschlossenen Personen, den Schutz des angrenzenden Waldes und den Aufbau der Wasserversorgung mittels nahegelegenen Hydranten, sowie die Zubringleitung aus dem 800 m entfernten Teich. Auch Bezirkshauptfrau Claudia Egger überzeugte sich von den Leistungen der Wehren. Gott sei Dank war es kein Ernstfall. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at     )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8709
		   
		09.09.2011 
		  Prost Hanse
		   
		    Alle wussten es – nur das Geburtstagkind selbst nicht…  AK-Marketingchef Günther Fugger  und  StR Jürgen Pfeiler  organisierten und planten – das Geburtstagskind musste es in der „eigenen Zeitung“ „ Woche “ erfahren – auch das war geplant.  Peter Kowal sen . konnte seinen  60er  im Kreise vieler Freunde feiern, wobei das eigentliche Motto „ Prost Hanse “, doch von allen Gratulanten „ angewendet wurde “. Das gesamte  Fenstergucker Team  wünscht  Peter Kowal  nachträglich alles Gute zum „ 60er “!    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8708
		   
		09.09.2011 
		  Gewinnspiel SmackDown World Tour 2011 in Graz
		   
		       
  Sie haben hier die Möglichkeit 1x2 Tickets für  Premiere  der  SmackDownTour  in Graz zu gewinnen. Einfach eine Mail an     Zieger.Andreas@inode.at     mit Kennwort " SmackDown " senden. Der 50. Teilnehmer ist dann der glückliche Gewinner. Ablöse in Bar nicht möglich - Karten werden an der Abendkasse übergeben - pro Teilnehmer nur ein Mail möglich (weitere werden automatisch gelöscht)  Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt und bekommt weitere Informationen zum Ablauf des Gewinnspieles. Das Fensterguckerteam wünscht viel Glück!  Hier gibt es die wichtigsten Infos zu diesem spannendem Event:     Perfekter Mix aus Action und Entertainment WWE begeistert die Fans     
   Ring frei für die SmackDown World Tour 2011     
    u.a. mit Big Show, Rey Mysterio, Kane,     
   Alberto Del Rio, Wade Barrett und Kelly Kelly    Die Tickets für die  SmackDown World Tour 2011  sind ab 6.Mai 2011 bei Musicticket (www.musicticket.at; Tel: 01/4051010), bei oeticket (www.oeticket.com; Tel:01/96096) und bei Ticketnet (www.ticketnet.at; Tel: 01/58885) erhältlich.  Weitere Infos auf der  offiziellen Webseite der WWE .      S      tyria    P    ress   wird mit  Zieger Andreas  für Sie dabei sein      
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8707
		   
		09.09.2011 
		  Harleystop in Radenthein
		   
		    Knapp 160 Harley-Fahrer/Innen machten bei einer Ausfahrt vom Harley-Treffen am Faakersee am 08.09.2011 Rast beim Café Trattnig in Radenthein. Diesen Stop organisierte der Safety-Captain Henry Offner. Bei dieser Ausfahrt wurde mitten in der Nockstadt beim Cafe Trattnig eine Pause auf Kaffee und Kuchen gemacht. Bürgermeister Martin Hipp und Vizebürgermeister Günther Oberwandling begrüssten die Harley-Fahrer und spendierten diesen Boxenstop. Auch heute Freitag, den 09.09.2011 werden wieder Harley-Fahrer/Innen in der Nockstadt durchfahren und auch einkehren, nämlich beim Tischlerwirt in Untertweng. Ankunft wird um etwa 16.00 Uhr sein.    
   CarinthiaPress -     Ingo  Wandler   & Bernhard Poppernitsch Text:  www.radentheiner.at     
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8706
		   
		09.09.2011 
		  Untertweng brummt ...
		   
		  An die 120 Biker machten einen Stop auf Kaffee und Kuchen beim Tischlerwirt in Untertweng. Bgm.Martin Hipp und Vbgm. Günther Oberwandling begrüssten die Harley-Fahrer. Organisiert wurde dieser Stop vom Safety-Captain Henry Offner.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8705
		   
		08.09.2011 
		  Vernissage: Nicole Schickbauer & Alexander Wolf
		   
		  Klagenfurt am Wörthersee / Rathaus - 08. Sep. 2011 Im Rathaus Klagenfurt werden unter dem Titel "Tagträume und Nachtwelten" Werke von  Nicole Schickbauer  (Acryl auf Leder und Leinwand) und  Alexander Wolf  (Fotografie) präsentiert.  Ausstellungsdauer: bis 30. Sep. 2011  Kontakt & Info:  2welten2011@gmail.com  bzw.  http://2welten2011.jimdo.com/  Eröffnung:  GR. Erwin Dorfer  Laudatio: Künstlerin  Loris Braida Schmitt     Fensterguckerfotos & Video © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8704
		   
		08.09.2011 
		  Bluesiana Rock Cafe  in Velden - Konzert 
		   
		  Supertramps Guitarist CARL VERHEYEN und seine Band brachten das Bluesiana Rock Cafe in Velden zum Kochen.
Fenstergucker: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8703
		   
		07.09.2011 
		  EBW 2011: geführte Tour des Alpe Adria Chapters "Sella Nivea"
		   
		  Über 100 Harley-BikerInnen nahmen an der 1. geführten Tour des Alpe-Adria Chapters nach Italien (Sella Nivea, Passo Pramollo) teil.Bei sommerlichen Temperaturen blieb bei der gemütlichen Ausfahrt genug Zeit um die traumhafte Landschaft zu geniesen. Nach der Mittagspause am Nachmittag ging es über Hermagor, die Windische Höhe und das Krastal über Rosegg retour in das Harley-Village.  Mit dabei war das Chaptermitglied und Fenstergucker Dieter Kulmer
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |