| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5026935 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17701
		  20.10.2023
 Formen und Farben im KunstRaum Feldkirchen
 Im Kunst Raum Feldkirchen wurde durch die Obfrau  Ute Korell  die Ausstellung „Formen und Farben“ mit einer feierlichen Vernissage eröffnet. Zu sehen sind „Randholz“ Skulpturen des Kärntner Künstlers  Werner Kastiunig  und Werke des Malers  Ulrich Magnus Brunner  aus der Privatsammlung von  Lilo Ozarčuk . „Der Bezug zu einer Skulptur entsteht erst während der Bearbeitung. Das Stück Holz, das mir irgendwie, irgendwo durch Zufall in die Hände fällt, löst Gedanken, Ideen aus. Während der letzten Jahre entstand und entsteht immer noch die Serie “Randholz“ Skulpturen, die in erster Linie mit der Stichsäge bearbeitet werden. Ich bezeichne es als zeichnen mit der Stichsäge, wobei die Linienführung weitgehend der Struktur der gewachsenen Baumstruktur mit all seine Fehlern, Ästen und Schadstellen folgt. Mein Wirken sehe ich darin, durch kleine Änderungen die Vielfältigkeit an Farben und Formen wie sie von der Natur vorgegeben sind, herauszuarbeiten und zu verstärken. Ich folge den von der Natur vorgegebenen Formen und Linien. Die Natur ist für mich der größte Künstler – unerreichbar. Mich interessiert bei der Schaffung von Skulpturen das Verhalten des Holzes, bewusst lasse ich Veränderungen und Entwicklungen zu.“ sagt Werner Kastiunig über das Entstehen seiner Werke.  Zu sehen ist diese Ausstellung bis einschl. 18. November 2023.  Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17700
		  18.10.2023
 „Pilgermarsch 2023“ der Polizei zum Stift St. Georgen am Längsee
 Nach dem gemeinsamen Pilgermarsch, von Meiselding zum Stift St. Georgen am Längsee, gab es in der Stiftskirche von St. Georgen am Längsee, die Pilgerandacht mit  Polizeiseelsorger Rektor DDr. Christian Stromberger . Bei einer Agape aus der Stiftsküche, war auch Erholung von den  „erlebten Strapazen angeordnet worden“ . Ihren Abschluss fand die heurige Polizeiwallfahrt beim Totengedenken mit Kranzniederlegung, wobei der verstorbenen aller Wachkörper gedacht wurde.  Landespolizei Direktorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß , mit ihren Stellvertetern, freuten sich, dass über 140 eifrige Wanderer, dem Aufruf der Landespolizeidirektion Kärnten nachgekommen waren.  Carinthia Press war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17699
		  17.10.2023
 Fotobesuch im Jagdmuseum von Hans Rader
 Fotobesuch mit  Dietmar Streitmaier  im Jagdmuseum von  Hans Rader  (101 Jahre). Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17698
		  17.10.2023
 Fotospaziergang am Dobratsch
 Fotospaziergang am  Dobratsch  bei der Villacher Alpenstraße in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17697
		  17.10.2023
 Kässpätzleessen für den guten Zweck, Teil 2
 Kässpätzleessen für den guten Zweck   im Seehotel Hoffmann, Teil 2.    Das  Seehotel Hoffmann  unter  Eva Hoffmann  mit ihrem Team veranstalteten gemeinsam mit der Vorarlberger Delegation mit  Rosemarie  und  Othmar Kraft  sowie  Karl-Heinz Martin  im Seehotel Hoffmann in Steindorf am Ossiacher See ein original  „Vorarlberger Käsknöpfle“  Essen.  Der Reinerlös kommt „Licht ins Dunkel“ für die Kärntner Hochwasseropfer im Gegendtal zu Gute! Grußworte gab es von Bürgermeister  Klaus Glanznig  (Gemeinde Treffen), Alt-Bgm.    Karl-Gerfried Müller    (Gemeinde Arriach),    Landespräsident  Karl Bodner    (Pensionistenverband Kärnten). Für die zünftige Live-Musikunterhaltung und Stimmung sorgte das junge „Ensemble Ebenthal“ mit  Luis Begusch  (Bariton),  Fabio Mick ,  Simon Begusch  und  Mathias Ranner  alle an der steirischen Harmonika und als Höhepunkt des Abends  Robert Fritzer  und seine „Ossiacher See Musikanten“. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17696
		  17.10.2023
 Kässpätzleessen für den guten Zweck, Teil 1
 Kässpätzleessen für den guten Zweck im Seehotel Hoffmann, Teil 1. Das  Seehotel Hoffmann  unter  Eva Hoffmann  mit ihrem Team veranstalteten gemeinsam mit der Vorarlberger Delegation mit  Rosemarie  und  Othmar Kraft  sowie  Karl-Heinz Martin  im Seehotel Hoffmann in Steindorf am Ossiacher See ein original  „Vorarlberger Käsknöpfle“  Essen.  Der Reinerlös kommt „Licht ins Dunkel“ für die Kärntner Hochwasseropfer im Gegendtal zu Gute! Grußworte gab es von Bürgermeister  Klaus Glanznig  (Gemeinde Treffen), Alt-Bgm.    Karl-Gerfried Müller    (Gemeinde Arriach),    Landespräsident  Karl Bodner    (Pensionistenverband Kärnten). Für die zünftige Live-Musikunterhaltung und Stimmung sorgte das junge „Ensemble Ebenthal“ mit  Luis Begusch  (Bariton),  Fabio Mick ,  Simon Begusch  und  Mathias Ranner  alle an der steirischen Harmonika und als Höhepunkt des Abends  Robert Fritzer  und seine „Ossiacher See Musikanten“. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17695
		  15.10.2023
 Der Kärntner Sängerbund lud nach Glanegg
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Unter dem Motto „Zsåmm-gsungan“ lud der Kärntner Sängerbund zu einer schönen und bestens besuchten Veranstaltung in die Mehrzweckhalle Glanegg. Gauobmann Siegfried Ehrlich konnte neben anderen Bgm. Arnold Pacher, Bundesobmann Stv. Michael Glantschnig, Ehrenobmann Herbert Obmann, den Obmann des Sängergaues Unterkärnten Hans Kräuter und KBW Bez. Obmann Karl Huber begrüßen. Die Mitwirkenden „SG Wimitzer Berge“, „MGV Tiffen“, „Die 3 Stimmen“, „SR Tauchendorf“ und Sprecher Stiftspfarrer Dr. Christian Stromberger verstanden es hervorragend das Publikum zu begeistern. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17694
		  15.10.2023
 Endgültiger, letzter Badetag im Seebad Bodensdorf!
 Endgültiger, letzter Badetag im  Seebad Bodensdorf  im Ossiacher See am Samstag, 14. Oktober 2023 bei nur noch 18 Grad Wassertemperatur!    Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17693
		  14.10.2023
 Jahreshauptversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im  Bäuerlichen Bildungshaus Schloss Krastowitz , fand die  112. Mitgliederversammlung der Kärntner Landsmannschaft  statt.  Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl  konnte in Anwesenheit des Vorstandes, zahlreiche Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es auch wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Dem langjährigen  Chefredakteur der KLM, Joachim Eichert , wurde die  Georg Graber Medaille  verliehen. Den Festvortrag hielt  Bgdr. i. R. Mag. Gunther Spath  zum aktuellen Thema „  Aus Anlass der Umbenennung der Windisch Kaserne – Kasernen in Kärnten und ihre Namen“  . Gesanglich Umrahmt wurde die sehr gut besuchte Veranstaltung durch den „ Gemischten Chor Zweikirchen “ unter der Leitung von  Heidrun Planton .  Carinthia Press war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17692
		  13.10.2023
 Letzte Badetag im Seebad Bodensdorf?
 Voraussichtlich war das heuer der letzte Badetag am Freitag, 13.10.2023 im  Seebad Bodensdorf  am Ossiacher See in Kärnten? Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17691
		  13.10.2023
 Convertible Books Spende  für die BRG-SchülerInnen
 Convertible Books Spende  für die BRG-SchülerInnen der Klasse 6a in der Tiebelstadt. Die Sponsoren dafür waren: Firma  Stahlbau Haslinger  mit  Ewald Preiml  (IZ Manager),  Sparkasse Feldkirchen  mit  Gerhard Schreilechner  (Marketingleiter), Firma  Jerabek  mit  Andreas Weißensteiner  (Geschäftsführung) und vom Schulverein am Bundesschulcluster Feldkirchen mit dem Obmann  Christoph Gräfling . Darüber hinaus war der Klassenvorstand und Informatiker der 6a, Mag.  Alexander Kröll  und der BSC-Leiter Mag.  Herwig Klautzer  mit dabei. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17690
		  12.10.2023
 Erntedankfest und 10 Jahres Jubiläum
 Erntedankfest mit Hl. Messe zum 10 Jahres Jubiläum im Altenwohn- und Pflegeheim  „Elvine“  in Treffen am Ossiacher See. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17689
		  11.10.2023
 Und noch ein Badetag im Seebad Bodensdorf!
 Und noch ein Badetag im  Seebad Bodensdorf  am Ossiacher See. War heute noch einmal mit meiner lieben Frau Christine schwimmen! Der Ossiacher See hat noch 19 Grad und es ist einfach herrlich! Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17688
		  10.10.2023
 Fotos mit LH Dr. Jörg Haider 2008
 Meine letzten Fotos mit Landeshauptmann Dr.  Jörg Haider    (1950-2008)   beim  Neujahrstreffen  im Casino in Velden am Wörthersee.  "R.I.P."  Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17687
		  09.10.2023
 Fotospaziergang beim Falkertsee
 Fotospaziergang beim  Falkertsee  in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17686
		  08.10.2023
 Ausstellungseröffnung Schock. -  Šok. - Shok.
 Ausstellungseröffnung  Schock. -  Šok. - Shok.  im Fe‘ Schockwerk.   Es gibt dazu  noch zwei Besichtigungstermine:  So, 15.10.2023 - 14:00-18 Uhr und So, 29.10.2023 - 14:00-18:00 Uhr. Veranstaltungsort: Platzbrauerbehausung, Hauptplatz 8, Feldkirchen. Info-Telefon: 0660-4017717  Anita Wiegele   DIE FRAU IN DER VASE FLOWERS IN TIME  Anita Wiegele Malerei &  Marta Gillner Photography  In diesem tiefen emotionalen Thema geht es um die Frau und ihre Geschichte des Vergehens. Es geht um die in der Zeit verloren gegangene Jugend und um das Spiegelbild an Schönheit, welches sich um Selbstakzeptanz und Liebe sehnt. In einem von Selbstliebe angetriebenen Prozess bearbeiten die beiden Künstlerinnen Anita Wiegele / Malerei und Marta Gillner / Fotografie, die zutiefst ehrliche und ungeschminkte Bildwerdung des weiblichen Alterns in verschiedenen Zeitzyklen. Sie bereiten dem Alter eine Bühne und zelebrieren die Schönheit der Individualität. Text: Anita Wiegele  SPIEGELBILDER   Marcel Plavec  Fotografie Es ist dieser Moment, der besagte Augenblick, indem dir dein Spiegelbild plötzlich den Spiegel vorhält. Marcel Plavec dokumentiert in seiner fotografischen Arbeit den verzweifelten Versuch, die Zeichen des Alters zu verwischen. Erst nach einer Zeit des Demolierens fallen die Masken und es bleibt die Erkenntnis: Wahrheit ist sexy! Text: Anita Wiegele  TONSPUR   Renate Pirker  Tonkunst Angelehnt an den fotografischen Prozess von Marcel Plavec, findet das Thema Spiegelbilder in Renate Pirkers Arbeiten ganz eigene und laute Töne. Durch die grobe und unübersehbare Direktheit in ihren Masken und Tonköpfen will sie den unausweichlichen Verlauf des Alterns, mit dem „gewollten Eingriff am Individuum Mensch“ stark entgegentreten. Text:  Anita Wiegele   DER WEG  Menata Njie Der weite Weg von DORT nach DA BAD Story in Humor gepackt  MÄRCHEN FÜR ERWACHSENE   Martina Kircher  Ach könntest du nur die Welt von all dem Kummer und Leid erlösen..." Hilft es dem kranken Herzen der Königin zu gesunden, wenn es keinen Kummer und kein Leid mehr gibt? Oder sind unsere Wünsche manchmal einfach zu groß, um erfüllt zu werden, oder doch nicht? Märchen können uns schockieren, denn sie erzählen vom Leben mit all seinen Problemen und Hindernissen. Wenn sie uns in einer Ebene erreichen, wo wir selbst auf einem steinigen Weg unterwegs sind, oder uns im dunkeln Wald verirren. Doch Märchen zeigen auch Lösungen und neue Perspektiven - und die wichtigste Botschaft - letztendlich wird alles gut!  KOMET KOROŠKA Film  work in progress Chris Haderer  GRENZEN ÜBERWINDEN   Alfred Woschitz  Literatur und Performance Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Der Verein zur Verblüffung des Erdballs & Nachfolger  Idee und Konzept   Anita Wiegele ART Atelier  Projektleitung Alfred Woschitz Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17685
		  07.10.2023
 Noch ein Badetag im Seebad Bodensdorf
 Noch ein Badetag im  Seebad Bodensdorf  am Ossiacher See am Samstag, 7. Oktober 2023 in Kärnten! Die Wassertemperatur beträgt bereits nur noch 19 Grad.    Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17684
		  05.10.2023
 Fotobesuch am 660. St. Veiter Wiesenmarkt
 Fotobesuch am  660. St. Veiter Wiesenmarkt  in Kärnten. Und die  KLEINEN Zeitung  St.Veit/Feldkirchen lud ich wieder zum traditionellen, gemeinsamen Wiesenmarkt-Essen bei der Taupe's-Genusswiesen ein.  Dankeschön!  Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17683
		  04.10.2023
 Tiersegnung in Winklern im Mölltal
 Am  Weldtierschutztag  und dem  Gedenktag des Hl. Franziskus  wurde in Winklern am neuen Spielplatz erstmals eine  Tiersegnung  wie es vielerorts geschied veranstaltet.Im Ramen einer kurtzen Kindgerechten Feier segnete Kaplan Babu die geliebten mitgebrachten Haustiere.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17682
		  04.10.2023
 Fotobesuch in Treppo Grande bei Udine
 Fotobesuch in via Floreani 9 in  Treppo Grande  bei Udine in Italien. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17681
		  04.10.2023
 Kinderspielplatz Einweihung in Winklern im Mölltal
 Der  schönste Kinderspielplatz  im Mölltal wurde in  Winklern im Mölltal  eingeweiht.Er bietet mehr als das Übliche, Laubbäume und deren Blätter als lehrreiche Zielpunkte. Ein Parcour der von den Kindern viel körperlichen Einsatz fordert,sowie ein Matschbereich wird zum Erlebnis.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17680
		  03.10.2023
 Herbstlicher Badetag am 3. Oktober 2023
 Noch ein herbstlicher Badetag am Dienstag, 3. Oktober 2023 im  Seebad in Bodensdorf  am Ossiacher See in Kärnten. Die Wassertemperatur hatte noch 21 Grad! Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17679
		  03.10.2023
 Radio Kärnten live aus Feldkirchen
 Radio Kärnten  am Vormittag live aus  Feldkirchen  in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17678
		  02.10.2023
 Fotospaziergang auf der Turracherhöhe
 Fotospaziergang auf der  Turracherhöhe  (1.968m) in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17676
		  01.10.2023
 Preisverleihung in der Kultbox in Mörtschach
 Im Rahmen des  8. Mölltaler Geschichten Festivals  wurde in der Kultbox in Mörtschach die Preisverleihung jener Schreibtalente die mit ihrer Kurzgeschichte dieses Jahr bei den Lesungen gewonnen haben gefeiert.Den Siegern/innen wurde die  Mölltaler Schreibader  verliehen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17675
		  30.09.2023
 Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
 Fotospaziergang bei der  Tiebelmündung  im Bleistättermoor am Ossiacher See in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17674
		  30.09.2023
 Konzert der Polizeimusik Kärnten in Hermagor
 Im Stadtsaal Hermagor fand ein Konzert der  Polizeimusik Kärnten  statt. Zahlreiche Musikinteressierte sowie Personen des öffentlichen Lebens, folgten der Einladung der  Landespolizeidirektion Kärnten  unter  Polizeidirektorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß  zu einem schwungvollen Bezirkskonzert in Hermagor. Unterhalten wurde das Publikum unter anderem mit „Majestic Entrance“ sowie einem musikalischen Ausflug auf die berühmt-berüchtigte Gefängnisinsel „Alcatraz“. Einen besonderen musikalischer Leckerbissen bot „A Tribute To Lionel“, ein Solostück für Vibraphon. Am Ende des Konzertes sorgte „The Lion King Medley“, komponiert von niemanden geringerem als Sir Elton John, für einen fulminanten Ausklang. An diesem Abend zeigte die  Polizeimusik Kärnten , mit  Kapellmeister Martin Irrasch  und Stabsführung  GI Rudolf Bacher , wieder einmal, dass sie einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in unserem Bundesland leisten. Zwischendurch sorgten die „ Brass Boys “, eine junge Gruppe aus dem Mölltal, mit modern arrangierter Blasmusik für gute Klänge.  Fotos LPD Thomas Payer Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17673
		  29.09.2023
 Herrlicher Badetag im Seebad Bodensdorf
 Herrlicher Badetag im  Seebad Bodensdorf  am Ossiacher See in Kärnten. Die Wassertemperatur beträgt noch  21 Grad ! Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17672
		  29.09.2023
 Einweihungsfeier im Wohnhaus Domenigweg
 Einweihungsfeier im  Wohnhaus Domenigweg  der Diakonie de La Tour in Feldkirchen in Waiern. Grußworte gab es von Rektor  Hubert Stotter , SPÖ-Clubobmann  Herwig Seiser  und Bürgermeister  Martin Treffner .  Den kirchlichen Segen gab es von Pfarrerin, Konrektorin Mag.  Astrid Körner . Musikalisch umrahmte die  Lego Band  die Feier. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17671
		  28.09.2023
 CMA-Konzert mit dem Trio Wieder, Gansch & Paul
 Unter dem Motto:  “Brass.Over.Ossiach”  spielte das humorvolle Blechbläsermusik Trio  „Wieder, Gansch & Paul“,  im ausverkauften Alban Berg Konzertsaal  in der Carinthische Musikakademie Stift Ossiach ihr   Programm: „Ménage à trois“. Die Vielfältigkeit der Blechbläsermusik und ihre unverwechselbare Art miteinander zu musizieren, zaubert eine besondere Konzertstimmung.  Thomas Gansch  – Trompete, Flügelhorn, Gesang  Leonhard Paul  – Posaune, Basstrompete, Gesang  Albert Wieder  – Tuba  Das Programm „Ménage à trois“:  Bluesette – Toots Thielemans The Breeze and I – Ernesto Lecuona Wapplergavotte – Leonhard Paul Der Tanzbodenboanige – Leonhard Paul Maiglöckerlmazur – Trad. I hob die schönen Maderln ned erfunden – Ludwig Schmidseder; T.: Theo Prosel Mei Mutter war a Rosenkavalier – Richard Strauss/Leonhard Paul Maria – L. Bernstein/West side story Isn’t She Lovely – Stevie Wonder Jubilation – Junior Mance Tuyo – Rodrigo Aramante Star Trek Theme – Alexander Courage Pinky and the Brain – Richard Stone Love and Marriage – Jimma Van Heusen Pink Panther – Henry Mancini Der Wein is a Luada – Willy Jelinek; T.: Karl Schneider Morgen – Eik Breit Faith – George Michael Land of make believe – Chuck Mangione If I never sing another Song – Udo Jürgens Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17670
		  28.09.2023
 Fotowanderung am Goldeck
 Fotowanderung  bei der Bergstation am  Goldeck   auf 1.780m Seehöhe.    Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17669
		  27.09.2023
 Fotozirkel Mittweida besuchte den Kunst Raum Feldkirchen
 Einige Mitglieder vom   Fotozirkel Mittweida   aus Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, besuchten die Ausstellung von  Tanja Krauß  im   Kunst Raum Feldkirchen  . WEB-Info:  Fotozirkel Mittweida  Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17668
		  25.09.2023
 Orchestra Sinfonica del Coservatorio Agostino Steffani
 Im „ Restlos ausverkauften ” Saal des  Konzerthauses in Klagenfurt , präsentierte sich das  Orchestra Sinfonica del Conservatorio „Agostino Steffani“, (Castellfranco Veneto) , mit dem  Dirigenten Ao. Univ. Prof. MMMag. Dr. Ernest Hoetzl . Geboten wurde als Saisonauftakt in diesem fulminanten Konzert, unter dem Titel „ Best of Hollywood - Filmmusik“, „Simphonic Suite from the Lord oft he Rings, the Fellowship oft he ring“, „1492 Conquest of Paradise“, „Pirates oft he Caribbean“, „Avatar“, „Theme from Jurasssic Park“, „Star Trek Voyager Main Theme”, “Star Wars: Suite for Orchestra”. Für diesen Abend war der   Musikverein Kärnten in Kooperation mit Jeunesse   verantwortlich.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17667
		  25.09.2023
 Fotowanderung beim Windebensee
 Fotowanderung beim  Windebensee  an der Nockalmstraße in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17666
		  24.09.2023
 Erntedankfest in Grosskirchheim
 In der  Pfarrkirche in Sagritz , Grosskirchheim fand das traditionelle  Erntedankfest  mit einer Festmesse, gestaltet von der Trachtenkapelle Grosskirchheim statt. Anschliesend lud die Katholische Frauenbewegung Grosskirchheim zur Agape am Kirchplatz ein, wo ein Gams zugunsten eines gute Zwecks versteigert wurde.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17665
		  22.09.2023
 Rohrdorfer Transportbeton GmbH eröffnete neue Anlage in St. Veit
 Die Rohrdorfer Gruppe ist seit über 50 Jahren ein verlässlicher Baustofflieferant mit rund 1700 Mitarbeitern. Nun wurde im Industriepark in St. Veit an der Glan eine vier Millionen teure Anlage feierlich eröffnet. Regionalgeschäftsleiter Horst Anhell konnte als Sprecher den Geschäftsführer DI Markus Stummvoll, Bgm. Ing. Martin Kulmer und LH Stellvertreterin Dr. Gabi Schaunig begrüßen. Den göttlichen Segen erbaten ökumenisch Dechant Msgr. Rudolf Pacher und der Evangelische Pfarrer Hans Spiegl. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von einem Quartett der Glantaler Blasmusik Frauenstein. Nach einem köstlichen Essen ließ die Gruppe Meilenstein ihre Musik erklingen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17664
		  22.09.2023
 Brunner Wiesn Oktoberfest
 Mallorca Party Part 1  Lorenz Büffel Mickie Krause Almklausi Partyfeeling pur mit Stars aus Mallorca Foto : Anita Trattner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17662
		  18.09.2023
 Fotowanderung auf der Brunachalm
 Fotowanderung auf der  Brunachalm    in Bad Kleinkirchheim in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |