Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 845699
letzten Monat: 1075883

Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche

 
Taxi 2711

Vorankündigung Musicalabend der besonderen Art im Kwadra:t in Klagenfurt

Zu einem Musicalabend der besonderen Art lädt das Veranstaltungszentrum Kwadra:t Messe Klagenfurt
in Zusammenarbeit mit dem Ensemble der Musicalcompany Klagenfurt am 15. Januar 2009 um 19.30 Uhr mit Themen aus Elisabeth  und Rebecca.

Das Programm
Die Musicalcompany als freies Theater und Musicalensemble, ausgezeichnet mit dem Würdigungspreis des Landes „Lebenswertes Kärnten“ 2001 für ihr kulturelles Angebot auf hohem künstlerischen Niveau, feiert das zehnjährige Bühnenjubiläum und hat zu diesem Anlass ihr Repertoire dem Thema bedeutender Frauengestalten im Genre Musical gewidmet. Mit so bekannten Songs wie „Ich gehör nur
mir“, „Der letzte Tanz“ oder „Kitsch“ feiert das Erfolgsmusical der Vereinigten Bühnen Wien Elisabeth seit Jahren auf allen bedeutenden Bühnen der Welt Triumphe. In einem ausführlichen Special werden die Highlights musicalisch interpretiert und beeindruckend umgesetzt von den Topsolisten der Musicalcompany.
Die Handlung vermittelt einen Eindruck vom Leben am österreichischen Kaiserhof mit dem
strengen spanischen Hofzeremoniell und zeichnet ein musicalisches Portrait der beeindruckenden Persönlichkeit von Kaiserin Elisabeth, von ihren Träumen, ihren Ängsten, ihrer Liebe, ihrem Schmerz, ihren Pflichten, ihrem Hin- und Hergerissensein zwischen Tod und Leben, zwischen Pflicht und Liebe.
Beeindruckende Stimmen, hervorragende Tänzer und großartige Schauspielkunst mit einem Hauch von höfischem Ambiente in herrlichen Kostümen und Masken – das ist Musicaltheater der Spitzenklasse mit höchster Professionalität und leidenschaftlicher Bühnenpräsenz. Den Abschluss des musicalischen Reigens bildet ein Ausschnitt des Erfolgsmusicals nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du
Maurier und Alfred Hitchcocks filmischem Meisterwerk Rebecca welches am Raimundtheater bis zum vorigen Jahr die Herzen der Zuschauer in Wien eroberte. Der Musicalausschnitt vermittelt einen kurzen
Auszug aus der Handlung um das Schicksal von Schloss Manderley, die verworrene Beziehung von Schlossherrn Maxim de Winter, seiner verstorbenen aber immer noch alles beherrschenden Gattin Rebecca und seiner jetzigen jungen Frau, der neuen Mrs. de Winter sowie die Machtspiele und Intrigen der dominanten Hausdame Mrs. Danvers.

Die Darsteller
Diane Lübbert (Sopran / Mezzosopran) als Kaiserin Elisabeth und Mrs. Danvers
Werner Wulz (Bariton) als Lucheni / Kaiser Franz-Josef u. Maxim de Winter
Dirk Smits (Bariton) als Tod und Irrenarzt
Zira Lubanda (Mezzosopran) als „ICH“ und Zofe
Ilona M. Wulff-Lübbert (Mezzo / Alt) als Frau Wolf und Frl. Windisch
Romana Michenthaler (Mezzosopran) als Todesengel und Hausmädchen Clarice
Musicalische Arrangements u. Musikschnitt Werner Wulz
Buch, Ausstattung, Maske und Inszenierung Ilona M. Wulff-Lübbert

Buchungen und Kartenbestellungen
egger@kwadrat.cc
Tel.: 0676 – 57 77 534
Weitere Musical- und Showtermine:
19. Februar 2009 “Vampire bitten zu Tisch!“ ein ganz besonderes Musicaldinner mit Biss
19. März 2009 Live is a Cabaret Musical-Variete

Das Ensemble der Musicalcompany und das Veranstaltungszentrum Kwadra:t
wünschen einen unvergesslichen Musicaltheaterabend






Nr. 4204 001

Nr. 4204 002

Nr. 4204 003

Nr. 4204 004

Nr. 4204 005





www.kranner.co.at
 
Fotobox