| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5944128 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9413
		   
		10.05.2012 
		  Vernissage Rolf Gutenberger im "Fresco"
		   
		   Klagenfurt, 09. Mai 2012 - CAFFE-BAR FRESCO Telefon: +43 463 51 28 22 E-Mail:  fresco@frescobar.at  
  Vernissage ROLF GUTENBERGER "MENSCHENSKIND"  
  Öl - und Aquarellbilder von Rolf Gutenberger sind bis zum 19. Juni 2012 in der CAFFE-BAR "FRESCO" in Klagenfurt zu sehen.  
 Eröffnung durch: Landeshauptmannstellvertreter  Dr. Peter Kaiser  und  Dr. Ulf Dietrich Sereinigg  Rolf Gutenberger : immer wiederkehrender Themenschwerpunkt in seinen Bildern ist der Mensch. Hierbei ist es ihm wichtig, ihn nicht nur als Akt oder Portrait abzubilden, sondern auch Geschichten zu erzählen. Die Genesis, die griechische Mythologie, die Kunstgeschichte im Allgemeinen aber auch ganz banale Alltagsthemen werden dabei neu interpretiert. Bei den Techniken handelt es sich vorwiegend um die Ölmalerei. Altmeistertechnik, Alla Prima aber auch die pastose Malerei werden in seinen Bildern angewendet. Weiters gibt es in dieser Ausstellung ein paar Bilder in Aquarelltechnik – nach wie vor eine seiner Lieblingsmaltechniken, die er auch gerne für erste Farbskizzen verwendet.  Unter den Gästen:  Gr. Mag. Petra Röttig, Gr. Dr. Andreas Skorianz, Stadtrat Jürgen Pfeiler © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9412
		   
		08.05.2012 
		  ÖAMTC Medien-Kart-Rennen
		   
		     Unter dem Motto "Dabei sein und Spaß haben" konnten    Redaktionsteams aus Kärnten beim ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Mail rasant zeigen, was sie drauf haben wenn sie mit einem Kart fahren.   E  gal ob Könner oder Anfänger, Spaß hatten sie alle, auf der Rennpiste wie auch beim anschließenden    Abendessen im ÖAMTC Restaurant.   Robert Pichler,   der Leiter des Fahrtechnik Zentrums Kärnten,   wies auch auf die Drift Staatsmeisterschaft am 11. und 12 Mai 2012 jeweils von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr hin, was immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis für Sportbegeisterte ist.   Anna-Maria Kaiser        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9411
		   
		07.05.2012 
		  Ermi Oma mit Ansichtssache im Casineum Graz
		   
		  Wer sich früh genug eine der begehrten Karten sicherte hatte gut Lachen. Und es wurde viel, sehr viel gelacht als  Markus Hirtler  alias  Ermi Oma  über ihr Leben im 13m² kleinen Altenheimzimmer erzählte und die Gäste in die Show einbaute. Mit viel Humor wurde ein ernstes Thema doch recht amüsant von der  Kunstfigur Ermi Oma  wiedergegeben, jedoch wurde auch auch zum Nachdenken angeregt.  In der Pause konnten Fanartikeln für freiwillige Spenden "gekauft" werden und somit Gutes getan werden. Das bunt gemischte Publikum war begeistert, egal ob das erste Mal bei Ermi Oma oder Wiederholungstäter. Nicht umsonst sind beinahe alle Vorstellungen ausverkauft.  Falls auch SIE Markus Hirtler live erleben möchten schaunen sie einfach auf Ermi Omas Heimpage unter  http://www.ermi-oma.at/de/termine/  nach, ob eine Vorstellung auch in Ihrer Nähe geplant ist und es noch Karten gibt. Sie werden es nicht bereuen!       S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9410
		   
		07.05.2012 
		  Internationales Blasmusiker- treffen in Wolfsberg
		   
		      Das Tourismusbüro der Stadt Wolfsberg  im Lavanttal und der  Kärntner Blasmusikverband ( KBV)  haben Blaskapellen aus Deutschland, Italien und der Schweiz eingeladen, auch sechs heimische Kapellen waren mit dabei.   
  Beim Festkonzert    im Veranstaltungszentrum Kuss in Wolfsberg zeigten Gast- und heimische Kapellen ihr Können, als Besonderheit,(akustisch wie auch optisch) war die Alphorngruppe Jungfrau aus Brienz in der Schweiz mit ihren 7 Alphörnern.     erwin-s    für  CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9409
		   
		06.05.2012 
		  Andreas Gabalier & Band auf Tour in Graz
		   
		   Der sympatische Steirer, der mit dem Echo ausgezeichnet wurde, momentan alle Konzerthallen im deutschsprachigen Raum füllt, sorgte in der Grazer Stadthalle für Bombenstimmung. Von Anfang an bebte der Saal und die rund 9000 Fans waren absolut begeistert von ihrem Idol sowie der gelungenen Bühnenshow.  Nach der Pause hatte der Geschäftsführer von Showfactory  Walter Egle  für  Andreas   Gabalier  und seinen Manager  Klaus Bartelmuss  eine tolle Überraschung, es gab für beide ein Platinticket für 50000 verkaufte Tickets der ersten Solotournee. Und das verdient, denn kein österreichischer Künstler schaffte es in letzter Zeit Hallen wie die Wiener Stadthalle zu füllen, dazu braucht man ansonsten Stars wie Tina Turner & Co. Die Grazer Stadthalle war zuletzt bei Depeche Mode ausverkauft. Weitere Infos zum Künstler finden sie unter  http://www.showfactory.at/andreas-gabalier-a-band.html        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9408
		   
		06.05.2012 
		  Turnverein Kraig eröffnete 5. Sportfläche
		   
		    Mit einer Mehrzweckspielfläche wurde in Überfeld bei Kraig der bereits fünfte Platz für die vielen Mitglieder des Turnvereins Kraig eröffnet. Bürgermeister Karl Berger hob bei seiner Ansprache hervor, dass der Verein die Mittel hierzu fast zur Gänze selbst aufbrachte.   Obmann Harald Regenfelder konnte neben anderen Ehrengästen Bundesrat Harald Jannach, Bundesrat Bgm. Franz Pirolt, Präsident Wolfgang Glössl, Obmannstellvertreter Herbert Pichlmaier und den Präsidenten des ASVÖ Johann Führer begrüßen. Probst Mag. Helmut Tuschar sorgte, umrahmt vom Trommlerkorps St. Veit, für den kirchlichen Segen. Unter der Leitung von Kassiererin Susanne Grabuschnig wurden die Gäste anschließend bestens bewirtet. Das Duo „Sodawossa“ sorgte nach dem Bieranstich von „Wimitzbräu“ für tolle Stimmung. Nebenbei gab es ein Trainigsspiel mit dem österreichischen Handballvizemeister SG Witasek Kärnten und ein Kinderfußballmatch.    Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9407
		   
		06.05.2012 
		  Mostbarkeiten  Fachmesse
		   
		        Der Zogglhof in St. Paul im Lavanttal ist seit 1997 das Kompetenzzentrum der Mostbarkeiten, das Organisationsteam dieser Veranstaltung    Obmann  Hans Köstinger, Brigitte Moro, Martina Köstinger, Hermine und Karl Kopp.    Im Rahmen dieser Fachmesse wurden die Medaillen und Urkunden für ausgezeichnete Produkte die im Vorfeld von einer Fachjury    verkostet und bewertet wurden, überreicht.  280 Betreibe aus Österreich, Slowenien, Italien, Deutschland und Griechenland haben    1200 Produkte der Kategorien: Obstwein, Fruchtsäfte, Essige, Edelbrände und Liköre zur Bewertung eingereicht.   Bei dieser Mostbarkeiten Messe können diese ausgezeichneten    Produkte von den Besuchern    begutachtet und verkostet weden, auserdem gibt die Messe einen Einblick über die Erzeugung und Verarbeitung dieser Produkte aus Landwirtschaftlichen    Betrieben.         erwin-s    für  CarinthiaPress     
            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9406
		   
		06.05.2012 
		  Grossübung der Feuerwehren in Möllbrücke
		   
		  In Möllbrücke fand am Samstagden 5. Mai eine Grossübung mit 9 Feuerwehren statt.Übungsannahme war ein Hotelbrand mit weiterem Ausbreiten auf den angrenzenden Wald. Insgesamt mussten von den Atemschutztrupps 14 verletzte Personen aus dem Hotel geborgen werden und dem Roten Kreuz zur Versorgung weiter geleitet werden. Bei der Übungen waren 143 Mann/Frauen der Feuerwehren und 22 Mann/Frau des Rotes Kreuzes Spittal dabei.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9405
		   
		05.05.2012 
		  Oldtimerfreunde Friesach
		   
		  Großes  Oldtimertreffen  in  Friesach am Reitplatz ..  Präsident Florian Groicher  hat geladen und Oldtimerfreunde aus Kärnten und Steiermark haben der Einladung gefolgt. Zu besichtigen gab es Moped, Motorräder, Autos und Traktoren,teils liebevoll restauriert-manche noch im orig. Zustand. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, gegrillte Forellen eine Spezialität des Vereins. Ausfahrten der verschiedenen Kategorien gab es in die von Umgebung  Kärnten u. Steiermarkt Für die Kleinsten wurde auch bestens gesorgt - es gab eine Hupfburg.  Ihr Fenstergucker  Robert Maier war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9404
		   
		05.05.2012 
		  „A Gaude muaß sein“ in Keutschach
		   
		    Im   Schlossstadel in Keutschach   traf man sich, um schöne Kärntnerlieder, Volksmusik, Volkstanz und lustige Anekdoten zu genießen. Gelegenheit gaben dazu   die     Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig)  ,   Kleine Zeitung  ,   KELAG  ,   Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld  ,   Friseur Willi Krug  ,   Orthopäde Ranacher   und die   Gemeinde Keutschach mit Bgm. Gerhard Oleschko.   Präsentiert haben sich die   Keutschacher Stadelmusik, Singkreis Keutschach, Slowenischer Kulturverein / Kinderchor PiPaPo, Jugendvolkstanzgruppe Keutschach, Seental Stimmen Keutschach /Hodise, Musikensemble Turia, Slowenischer Kulturverein / Tamburizzagruppe, Volkstanzgruppe Keutschach   und das  Quintett Rauschelesee .     Die Gesamtleitung hatte wieder   Richi Di Bernardo  . Durch das Programm führte „ in seiner lockeren Art der EU-Bauer “   Manfred Tisal  . Die nächste Veranstaltung findet am  Samstag, 12. Mai 2012 in Bad Kleinkirchheim  statt.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9403
		   
		05.05.2012 
		  Brand im Kindergarten in Moosburg
		   
		    Diese Meldung der  Landes-Alarm und Warnzentrale Kärnten (LAWZ) , war aber Gott sei Dank nur die Übungsannahme für eine großangelegte Übung in Moosburg. Sieben Feuerwehren mit insgesamt 70 Feuerwehrleuten folgten der  Alarmierung . Die Kinder wurden vorerst über Leitern geborgen, bis die Drehleiter aus Feldkirchen eintraf und mit dieser, die weiteren Bergungen erfolgten. Nachdem in den einzelnen Räumen bereits starke Rauchentwicklung entstanden war, musste der Atemschutztrupp mit schwerem Atemschutzgerät, die Kleinkinder und etliche Erwachsene aus dem Haus bergen. Diese wurden dem aus Klagenfurt mit vier Fahrzeugen eingelangten Rettungssanitätern des Roten Kreuz übergeben, wo die Erstversorgung vor Ort stattfand.  Einsatzleiter OBI Thomas Duss  konnte an den  BFK von Klagenfurt Land, OBR Gerfried Bürger , bei der Abschlußbesprechung die Meldung erstatten, dass die Übung, gemeinsam mit dem Kdt. der  Polizei Moosburg, AI Georg Wurzer ,     RK-Abtlg. Kdt. Thomas Pwalik    mit seinem Team, erfolgreich verlaufen sei, was auch der anwesende  VBgm. Georg Malle  bestätigte.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9402
		   
		05.05.2012 
		  Vernissage "Auf der Suche nach dem Regenbogenland"
		   
		   Klagenfurt, 03. Mai 2012 - Rathaus   Lese-Kunst-Projekt:  Dieses Projekt,  vom  Atelier art-points  organisiert, gab Klagenfurter Volksschülern die Möglichkeit, neben der Steigerung ihrer Lesekompetenz zu kreativen Gestaltern zu werden, um auch emotionales Erleben in den Schulalltag einzubeziehen.  Lesungen in den Projektklassen aus dem „Lichtsucher“ von Helga Fanzott dienten als kreative Inspirationen.  (Inhalt: Ponarius, König der Dunkelheit, geht auf die Suche nach dem Regenbogenland. Ihm und seinem sprechenden Pferd Finimus gelingt es nach vielen Abenteuern das Licht in ihr Land zu bringen.) Der Inhalt des Kinderbuches wurde von den Projektklassen künstlerisch umgesetzt.  Die Wahl der  Kunsttechnik blieb den Lehrerkolleginnen überlassen. 15 VS Klassen, somit ungefähr 270 Kinder wurden zu kreativen Gestaltern. VS 27 Welzenegg 8 Klassen, VS 14 Welzenegg 4 Klassen, VS Lidmansky, VS Ursulinen, VS Körner Schule Montessoriund VS Margareten/Rosental jeweils 1 Klasse   Der Höhepunkt des Projektes ist die Ausstellung im Rathaus , denn jede gelungene Präsentation ist ein Erfolgserlebnis für alle Beteiligten. Während der Ausstellungszeit bietet das  Atelier art-points Mobil  Kinderworkshops im kids-corner im Rathaus an.  (Auf einem Palettentisch stehen 18 leuchtende Gouachefarben und laden zum Malen ein. Es wird stehend an Malwänden gemallt.)  Termine:  8.5.2012, 15.5.2012, 22.5.2012 und 29.5.2012, jeweils von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Anmeldungen:   Birgit Michelatsch 0699 10729025 oder    office@art-points.at     http://www.art-points.at    VIDEO:  http://youtu.be/um1ZoKxPU1M  © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9401
		   
		04.05.2012 
		  Vernissage TINA STREMLAU "Die Farben des Trentino" im CAFE PERSTINGER
		   
		   Klagenfurt, 03. Mai 2012 - Cafe Perstinger   TINA STREMLAU  : geb. in Waidhofen/Ybbs, seit 1981 in Maria Saal, Studium u.a. bei Karl Brandstätter, Studienreisen in Italien, Istrien, Kroatien, Ägypten, Oman, Jemen, Zypern und Türkei. Ausstellungen in Ossiach (jährlich), Trentino, Meran u.v.m. Die Künstlerin präsentiert in ihrer Ausstellung überwiegend Aquarelle, welche die Landschaft bzw. die Ortschaften im Trentino widerspiegeln.  Aufgrund ihrer hervorragenden Aquarelltechnik ist die Ausstellung eines der Highlights unter den Ausstellungen im Cafe Perstinger .   Dauer der Ausstellung: bis 26. Mai 2012   Einleitende Worte:  JOSEF K. UHL  Spontanes Gedicht an Tina Stremlau von Schriftstellerin  Helga Fanzott : "wenn farben sich sanft berühren -ineinanderfließen - um sich zu spüren - wird aus ihnen ein buntgemischter haufen - wodurch sich das gefühl verliert - in die falsche richtung zu laufen. woraus besteht nun wohl alles - wenn der blick sich weitet - und dich die höhere wirklichkeit begleitet. energie - farben und licht einem dann ausschließlich - ins auge sticht" 
 Musikalische Umrahmung:  Centauri Alpha & Horst Gradischnig  für die Organisation verantwortlich:  H. W. WAHL   Zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik kamen zur Vernissage von Tina Stremlau im Traditionscafe Perstinger (Veranstaltung:  30 Jahre Cafe Perstinger am 22. Mai  2012 ab 18:00 Uhr). Ein schöner, vergnüglicher, Abend der bis spät in die Nachtstunden, bei bestem Rahmenprogramm, reichte!   Unter den Gästen : Altbürgermeister Harald Scheucher, Landesschulratvizepräsident Rudi Altersberger, die Künstler: Josef K. Uhl, Centauri Alpha, Helga Fanzott, Egidius Golob, Dietmar Starzacher ...   VIDEO:    http://youtu.be/G1iZBujMJLQ     © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9398
		   
		03.05.2012 
		  Radclub Feld/See 1. Bewerb Clubmeisterschaft
		   
		  Am Staatsfeiertag, den 01. Mai 2012 fand der erste Bewerb der Clubmeisterschaften des RC- Feld am See statt. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto startete pünklich um 15.00 das Rennen. Erfreulich ist, dass im Jahr 2012 10 NachwuchsfahrerInnen vom Jahrgang 1997-2003 am Rennen teilnahmen. Genauere Infos unter:     Radclub Feld am See     C  arinthia  P  ress        - Ingo Wandler       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9397
		   
		02.05.2012 
		  Maifest der Aktiven Trachtengruppe Seeboden
		   
		     
  Beim Maifest der „ Aktiven Damen der Trachtengruppe Seeboden “ wurde der 36 Meter hohe Maibaum, gestiftet von  Gut Ertlhof  in Seeboden mit Hilfe der  FF Seeboden  aufgestellt. Die zahlreichen Gäste, unter ihnen Bgm.  Wolfgang Klinar  und der  MGV Seeboden , feuerten    die Maibaum Ketterer an. Die Gewinner, welche es bis ganz oben schafften und sich das begehrte Bandl holten waren : Asbacher Lorenz  mit seinen 8 Jahren,  Christoph Edlinger, Andreas Edlinger, Marcus   Potschnig  sowie  Marco Mayer . Für musikalische Einlagen sorgten der  MGV Seeboden  und der  Alleinentertainer Gerry .  Fenstergucker Christel & Leslie Chamberlain   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9396
		   
		01.05.2012 
		  Höhlenforscher besuchten die Lurgrotte
		   
		    Die  Fachgruppe Höhlenforschung , vom   Naturwissenschaftlichen Verein in Kärnten ,   besuchte diesmal die   Lurgrotte  , die als größte aktive Wasserhöhle Österreichs bezeichnet werden kann. Von  Fachgruppenleiter Harald Langer  wurde der Zugang von Semriach gewählt. 32 Teilnehmer waren von der Art dieser Höhle und der fachkundigen Führung durch  Peter Schinnerl  in der Höhle begeistert. Der italienische  Höhlenforscher Max Brunello  entdeckte die Höhle zwar am 1. April 1894, doch leider wurde die Lurgrotte erst durch ein Unglück bekannt. Am 28. April 1894 stiegen trotz starker Regenfälle sieben Höhlenforscher in die Lurgrotte ein. Durch das ansteigende Wasser wurden sie für neun Tage in der Höhle eingeschlossen.In einer großangelegten Suchaktion mit rund 1000 Helfern konnten alle Höhlenforscher damals gerettet werden. Die  Lurgrotte , nördlich von Graz, ist insgesamt rund 12 km lang, wobei man aber jeweils von Semriach bzw. von Peggau nur ca. 1 km in den Berg gelangt. Am Nachmittag wurde das Welt-Ältestete    Zisterienser Stift in Rein    besucht.  Busfahrer und „ Chef selbst “ Johann Krainz  war wieder für eine sehr angenehme Fahrweise „ zuständig “    C  arinthia  P  ress         war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9395
		   
		30.04.2012 
		  Trachtenkapelle Grosskirchheim am Konzertwertungsspiel in Eisentratten
		   
		  Unter der Leitung von  Kapellmeister Christian Kramser , spielte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  in der Stufe C beim Konzertwertungsspiel des Bezirkes Spittal Drau in Eisentratten mit. Die Trachtenkapelle wurde von  LAbg. Bgm Peter   Suntinger  begleitet.  Auch  NAbg. Bgm. Sepp Juri  aus Gmünd gratulierte zum grossartigen Erfolg.  für sie dabei "heidi-s"  von  CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9394
		   
		30.04.2012 
		  Vienna Knights vs. Carinthian Lions
		   
		  Wien, 29, April 2012 Es war das erwarte Spitzenspiel der Tabellenführer der beiden Conferences der Division 1, der Vienna Knights und der Carinthian Lions. Bei hoch sommerlichen Temperaturen trafen diese beiden Mannschaften auf der Home Base der Vienna Knight in Wien aufeinander. In einem spannenden und lange ausgeglichenen Spiel konnten die Vienna Knights mit 27:19 als Sieger vom Platz gehen. Im ersten Quarter starteten die Vienna Knights nach sechs Minuten mit einem Touchdown und einem erfolgreichen Extrapunkt-Versuch und konnten mit 7:0 die ersten Punkte auf ihr Konto bringen. Das zweite Quarter stand schon am Anfang im Zeichen der Carinthian Lions, 10 Sekunden nach Seitenwechsel konnte Andreas Stossier erfolgreich einen Touchdown erzielen. Der Extrapunkt-Versuch war nicht erfolgreich, somit konnten die Carinthian Lions auf 7:6 verkürzen. Danach wogte das Spiel hin und her, mit diesem Punktestand gingen beide Mannschaften in die Pause. Das dritte Quarter startete für die Carinthian Lions nicht sehr erfolgreich, mit Bernd Leitsoni und Jure Bezica mussten zwei Leistungsträger der Carinthian Lions frühzeitig wegen Verletzungen ihren Einsatz beenden. Zudem konnten sich die Vienna Knights durch einen erneuten Touchdown und einem erfolgreichen Extrapunkt-Versuch nach sechs Minuten mit 14:6 kurzfristig von den Carinthian Lions absetzen, ehe die Carinthian Lions durch Dario Dobrolevski nach 10 Minuten im dritten Quarter nach einem Touchdown auf 14:12 herankommen konnten. Als erneut Dario Dobrolevski eine Minute später ein Touchdown gelang und Andreas Stossier einen erfolgreichen Extrapunkt-Versuch erzielte, konnten sich die Carinthian Lions mit 14:19 wiederum kurzfristig von den Vienna Knights absetzen. Im vierten Quarter konnten die Vienna Knights nach fünf Minuten mit einem Touchdown auf 20:19 gleichziehen. Endgültig war das Spiel für die Vienna Knights nach einer Interception gegen die Carinthian Lions und einem Touchdown und erfolgreichem Extrapunkt-Versuch entschieden. Fünf Minuten vor Schluss konnten sich die Vienna Knights mit 27:19 von den Carinthian Lions absetzen. Trotz heftiger Versuche der Carinthian Lions, erneut im Ballbesitz zu gelangen, spielten die Vienna Knights routiniert das Spiel zu Ende. Coach Goerge Naum meinte nach dem Spiel: “Die Vienna Knights hatten heute ein sehr gutes Game Play, der Ball wurde sehr effektiv geführt. Ohne unseren Schlüsselspieler wie Bernd Leitsoni war es sehr schwer für die Carinthian Lions, die Vienna Knights zu stoppen. Zudem konnten wir heute wegen etlicher Verletzungen nicht unser gewohntes Spiel spielen. Es war ein sehr anstrengendes Spiel, die Hitze machte allen zu schaffen. Thomas Torta von der Offence zeigte heute einige sehr gute Läufe.“   http://www.carinthian-lions.at      Fotos: © Daniela Weiss Pössenbacher Roland 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9393
		   
		30.04.2012 
		  Impressionen Obertrumersee
		   
		    Obertrumersee,  der zu den wärmsten  Seen der Nordalpen ( bis 27 Grad ) gehört.  Fenstergucker :  Robert Maier    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9392
		   
		29.04.2012 
		  Pferd Wels
		   
		  Vier Tage lang fand in Wels Österreichs größtes Reitsportevent statt. Auf der Pferdefachmesse  Pferd Wels  gab es in sieben Hallen und dem großen Außenbereich über 200 Austeller und ein einmaliges Programm für jung und alt. Egal ob man etwas zum Thema Zucht, Reiten oder Fahren, der richtigen Haltung, Pflege , wertvollem Futter oder zur hochwertigen Ausrüstung und Kleidung wissen oder ein Schnäppchen erstehen wollte - hier kam jeder auf seine Kosten. Und wie es sich für große Messen gehört, wurde auch geschaut, dass niemand Hunger leiden musste. Gerne würden wir hier das gesamte Rahmenprogramm auflisten, doch das wäre viel zu umfangreich. Besonders beliebt waren die Vorführungen von  Anne Krüger,   Grischa Ludwig, Horse-Ball, Talentshow – Friesenpferde, Working Equitation, Parelli  und noch vieles mehr. Wollen sie genaueres über dieses tierische Event erfahren schauen sie einfach auf  http://www.pferd-wels.at/        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9391
		   
		29.04.2012 
		  Werner Müller MX Enduro Meisterschaftsrennen 2012
		   
		     Hunderte hochkarätige Motor Cross Fahrer gingen beim MX Enduro-Meister Rennen von Werner Müller und MSC Launsdorf (Ltg. Wolfgang Grilz) in Mairist bei Hochosterwitz an den Start. Der 45 jährige Kappler und Helo-Haus Pilot Werner Müller errang in der Profi Klasse, trotz starker Schmerzen im Bein, den zweiten Platz vor Patrick Neisser. Auf dem ersten Stockerl nahm diesmal Sascho Kragelj aus Slowenien Platz. Herzliche Gratulation!      Anna-Maria Kaiser       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9389
		   
		29.04.2012 
		  8. Truckertreffen in Obertrum Teil II
		   
		  Die  Soizbuaga Lostwognfoara  haben geladen zum  8.Truckertreffen in Obertrum.  Ca.280 LKW haben der Einladung gefolgt. Um 14.00h gab es den Trucker Corso,wo die Kinder des  SPZ Oberdorf  als Beifahrer mitfahren durften rund um den Trumersee.  Truckerfahrer haben ein Herz für Kinder.  Panoramakranfahrt ( 60m hoch), Mini Truck Freunde Berchtesgadener Land,bis ins kleinste Detail nachgebaute Trucker,Kinder-aber auch richtige Truckerfahrer staunten,wo mancher seinen orig. Trucker in Miniatur bewundern konnte. Abends war es wieder soweit, Lichter,Lichter,Lichter, einfach spitze. Ein großes Lob dem Veranstalter,  d´Soizbuaga lostwognfoara",  sind halt etwas anders Ihr Fenstergucker  Robert war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9388
		   
		29.04.2012 
		  8. Truckertreffen in Obertrum Teil I
		   
		  Die  Soizbuaga Lostwognfoara  haben geladen zum  8.Truckertreffen in Obertrum.  Ca.280 LKW haben der Einladung gefolgt. Um 14.00h gab es den Trucker Corso,wo die Kinder des  SPZ Oberdorf  als Beifahrer mitfahren durften rund um den Trumersee.  Truckerfahrer haben ein Herz für Kinder.  Panoramakranfahrt ( 60m hoch), Mini Truck Freunde Berchtesgadener Land,bis ins kleinste Detail nachgebaute Trucker,Kinder-aber auch richtige Truckerfahrer staunten,wo mancher seinen orig. Trucker in Miniatur bewundern konnte. Abends war es wieder soweit, Lichter,Lichter,Lichter, einfach spitze. Ein großes Lob dem Veranstalter,  d´Soizbuaga lostwognfoara",  sind halt etwas anders Ihr Fenstergucker  Robert war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9387
		   
		29.04.2012 
		  Abschnitts-Atemschutzübung im Oberen Drautal
		   
		    Insgesamt 7 Feuerwehren des Abschnittes Oberes Drautal, nämlich von Kleblach/Lengholz bis Hauzendorf, nahmen mit insgesamt 95 Feuerwehrmännern/Frauen an der Übung am Weissensee teil.   
  Übungsannahme war ein Hotelbrand beim Ruppitsch    in Neusach am Weissensee. Es waren insgesamt 8 Personen in verschiedenen Stockwerken eingeschlossen. Als Einsatzleiter fungierte der Ortskommandant von der FF Weissensee, OBI Hannes Semmelrock.      Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard     
   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9386
		   
		29.04.2012 
		  8. Nacht der Landjugend in Feldkirchen
		   
		     Im Stadtsaal Feldkirchen trafen sich Mitglieder der 88 Landjugendgruppen Kärntens, um gemeinsam zu feiern. Bei dieser Gelegenheit wurden viele ehemalige Vorstände geehrt. Für besondere Leistung bekam die Lj.-Gruppe Glödnitz aus dem Bezirk St. Veit den Goldenen Löwen verliehen. Den 2. Preis erhielt die Lj.-Moosburg, den 3. Preis die Lj.-Köttmannsdorf. LR. Mag. Achill Rumpold, ÖR Ing. Johann Mößler, LAbg. Peter Suntinger, LAbg. Jutta Arztmann und viele mehr gaben der tollen Veranstaltung die Ehre. Zur Musik von „Aufleb´n“ aus der Steiermark wurde fröhlich das Tanzbein geschwungen. Landesobmann Stefan Sullbauer und Landesleiterin  Alexandra Zehetner hatten die Organisation fest im Griff.   Anna_Maria Kaiser       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9385
		   
		28.04.2012 
		  Howard Carpendale - Das Alles bin ich
		   
		   Er verkaufte über 25 Millionen Tonträger, hatte Konzerte in den größten Städten Europas und unzählige Fernsehauftritte absolivert. Endlich war es soweit, das lange Warten lohnte sich!  Howard Carpendale  kamm exklusiv zum  Schwarzl See  in die Steiermark um in der gut besuchsten Steiermarkhalle für Stimmung zu sorgen. Seit Jahrzehnten begeistert er Millionen Fans - jetzt verzauberte er mit Welthits am laufenden Band seine Fans aus Österreich. In seinem neuen Album  „Das alles bin ich“  singt Howard Carpendale über seine Gefühle und was er alles schon erlebt hat. Selbstverständlich gab es auch Hits wie „Hello again!“ zu hören - das Publikum dankte ihm mit tobenem Applaus.     S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9384
		   
		28.04.2012 
		  Fortbildungsoffensive 2012 des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes (III)
		   
		    Den Abschluß eines „ Fortbildungsseminars für Jagdbeauftragte“  bildete die Information für die Bezirke Spittal und Hermagor. Zu dieser lud der  Lds. Obmann des Kärntner Jagd Aufseher Verbandes, KJAV, BI Bernhard Wadl , zur „ 2.Fortbildungsoffensive 2012 “ Im „ Kultursaal Kötschach -Mauthen “ wurden ca. 200 Jagdaufseher, durch gezielte Fachreferate auf den aktuellen Stand geschult.  Dr. Helmut Arbeiter  referierte zum Thema „  Im Namen der Republik – Jagdrecht und Schadenersatz“  .  CI Peter Pirker  klärte die Anwesenden über   „Der Aufbau und das Verfassen einer Verwaltungsstrafanzeige“   auf. Als „ Gastreferent “ berichtete der ehem.  Landesobmann des Tiroler Jagd Aufseher Verbandes   ,   Hans Huber,    über   „Das Ansprechen und eine effiziente Bejagung von Gamswild“   Nach den Vorträgen wurden die Anwesenden mit einem sehr guten Mittagessen durch den örtlichen Jagdverein „versorgt“     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                  Seminar in Krumpendorf (I)   
                                               Seminar in Liebenfels (II)    
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9383
		   
		28.04.2012 
		  Wiedereröffnung "La Biostetique Ingrid Bein" am Gemonaplatz in Velden
		   
		  irlspower pur bei der Wiedereröffnung des Friseurbetriebes "La Biostetique Ingrid Bein" am Genomaplatz in Velden. Viele Kunden und Freude von Ingrid Bein feierten die Wiedereröffnung des Betriebes - gleichzeitig auch als Startschuss für die Sommersaison 2012 am Wörthersee mit einer Top-Modeschau, bei welcher die neueste Bademode 2012 von den bezaubernden Kärntner Missen Iris Mann , Anna Fleiss und Valentina Schlager (Miss Austria 2010) und dem Villacher Model eLisa Kovar präsentiert wurde. Bei schon hochsommerlichen Temperaturen wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert. Musikalisches Highlight des Abends war der Gastauftritt von Sharron Lewy, international bekannt durch ihre Teilnahme bei der deutschen Castingshow "The Voice of Germany".
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9382
		   
		27.04.2012 
		  Krisen als Chance – mit Kinesiologie wieder in Balance kommen
		   
		    Die   Kinesiologin  Irmi Kaltenbrunner,  hielt   im  Kneippzentrum in Klagenfurt,  einen interessanten Vortrag, unter dem Titel „ Krisen als Chance – mit Kinesiologie  (=Bewegungs-/Motorikwissenschaften)  wieder in Balance kommen“  Wer steckt schon gerne in einer Krise? Wer ist schon gerne krank, traurig oder energielos? Die meisten würden sagen – ich nicht. In diesem Vortrag ging es darum, den Menschen klar zu machen, wie wichtig solche Tiefpunkte für uns sind. Ein Grund ist, dass der Mensch ist dazu tendiert, dass er sich hauptsächlich in Krisenzeiten weiterentwickelt. Warum ist das so? Wenn alles gut läuft, sehen wir oft keinen Bedarf etwas, bzw. sich    zu ändern. Natürlich sind auch diese Phasen in unserem Leben sehr wichtig, wenn wir das Leben in vollen Zügen genießen. Anhand dieser Fragen und Überlegungen wurde den Anwesenden klargemacht, wie wichtig beides für unser Leben ist – die positiven, wie die negativen Erfahrungen.Im Vortrag wurden auch verschiedene Prinzipien und Methoden präsentiert, damit Krisen leichter gemeistert werden können und daraus sogar noch Profit gezogen werden kann – nicht finanziellen, aber dafür immateriellen.Auch praktische Übungen wurden vorgestellt    und gemeinsam ausprobiert. Die  ORF Redakteurin bei Radio Kärnten, Irmi Kaltenbrunner , beschäftigt sich auch mit Touch for Health und der Ontologische Kinesiologie, aber auch mit der Two Point-Methode in ihrer Kinesiologie-Praxis in Klagenfurt.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9381
		   
		27.04.2012 
		  Lesung Hubert Stefan "Mundartgedichte" im Cafe Perstinger
		   
		   Klagenfurt, 26. April 2012 - Cafe Perstinger  Großen Anklang fand die Lesung von  Hubert Stefan "Mundartgedichte" , die ausgezeichnet vorgetragen wurden, im  Traditionscafe Perstinger (Inh. Horst Gradischnig) . In Höchstform präsentierte sich  Musiker & Kunstmaler Centauri Alpha  an der Gitarre / Mundharmonika / Panflöte - seine an die Lesung angepassten Lieder, die beim begeisterten Publikum für Heiterkeit und Melancholie (teilw. gab es Tränen) sorgte, wurde mit nichtendwollenden Zugabe-Rufen belohnt. Als krönenden Abschluss spielte spontan und mit Publikumsbegleitung  Boris von den Los Hombres  auf und  Stadttheater Klagenfurt Legende Herwig Schlaminger  gab Operetten Hits zum Besten. 
 Ein Kulturabend, der bis spät in die Nachtstunden hineinreichte und für beste Unterhaltung sorgte! 
  Organisation: H. W. WAHL  
   
 untern den Gästen:  Künstler Egidius Golob, Raimund Spöck   VIDEO unter:  http://youtu.be/f0BpXUanL8U    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9380
		   
		27.04.2012 
		  Mitgliederversammlung des KBW
		   
		    Alle vier Jahre wird der Vorstand des Kärntner Bildungswerkes neu gewählt. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung im Panoramadorf Saualpe der Fam. Sereinig in Eberstein wurden alle Vorstandsmitglieder in ihrer Funktion bestätigt. Bezirksobmann Karl Huber konnte neben anderen Bgm. Andreas Grabuschnig, und als Referenten Landesobmann Dr. Klaus Fillafer, Bez. Obmann Stvtr. Karl Cizek sowie Karin Grollitsch begrüßen. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Mitgliedern der Kulturgemeinschaft Eberstein. Das Bildungswerk sieht seine künftige    Aufgabe auch darin, zugezogenen Völkern unsere Kultur näherzubringen, diese in unsere Bräuche einzubinden und in unseren Kindern die Freude am Singen von Kärntnerliedern und Deutschem Liedgut zu wecken, damit sie das wertvolle Kärntner Kulturgut in spätere Generationen weitertragen.    Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9379
		   
		25.04.2012 
		  Kärntner Dirndl meets Steirerhut im Schloss  Maria Loretto
		   
		  Unter dieser Devise lud  am 25.April 2012 die engagierte Cateringgruppe der WIMO Klagenfurt in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde "Steirischer Wein" ab 17 Uhr zur Jahrgangsverkostung ins Schloss Loretto.
"Jung, frisch, fruchtig, elegant, kräftig und aromatisch" - so beschrieben die Winzer ihren jüngsten Jahrgang. Nicht nur das einzigartige Ambiente des Schlosses Maria Loretto, sondern auch ein reichhaltiges Buffet, welches zu den erlesenen Weinen gereicht wurde, ist von den SchülerInnen der WIMO  Klagenfurt zubereitet worden. 
Unter die zahlreich erschienen Gäste mischte sich der Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9378
		   
		25.04.2012 
		  Gendarmeriefreunde Kärnten zu Besuch beim Headquarter der Europagendarmerie in Vicenza
		   
		    Eine kleine Delegation der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  war kürzlich zu Gast beim Kommando der  Europagendarmerie (EUROGENFOR)  in der „ General Chinotto-Kaserne “ in Vicenza im Veneto. Der turnusmäßige Kommandant, dieser neuen polizeilichen Eingreiftruppe, der holl.  Gendarmerie-Oberst Dr. Cornelis Kees Kuijs  empfing mit seinen Stabsoffizieren die Kärntner Gäste und gab im mondänen Offizierskasino einen sehr informativen und mit viel Esprit gewürzten multimedialen Überblick, über die so kurze und erfolgreiche Geschichte, des im Jahre 2005 ins Leben gerufenen EU-Gendarmeriekorps. Die Reise wurde von  Obstlt. Reinhold Hribernig  bestens organisiert und gemeinsam mit  Cavaliere Prof. Mag. Hilmar Suntinger  geleitet, wobei  Kurti Ellersdorfer  dafür sorgte, dass auch das Fahrerlebnis der Hin- und Rückreise vorbildhaft war.      C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie aktiv   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9377
		   
		22.04.2012 
		  „Lavanttaler Messe“
		   
		        Zum 22. Mal wurde diese Leistungsschau des Lavanttals veranstaltet, die zum 17. Mal von Organisator     Hans   Lintschnig  koordiniert und eröffnet wurde und bei der sich mehr als 30 Betriebe beteiligten.    Schwerpunkt dieser Messe waren Finanzieren,    Bauen ,Wohnen und Energiesparen auch Wellnes, Fittnes    sowie die Altersversorgung waren ein Thema.   
  Die Autohäuser der Region stellten am Freigelände ihre Neuheiten    zur Schau bei der die neuesten Modelle gezeigt wurden, auch    Computertechnik und energiesparende Heizungen, sowie Bekleidung    die täglich in einer Modeschau gezeigt wurde waren sehenswert.  
           erwin-s      für  CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9376
		   
		22.04.2012 
		  Grundausbildung der Feuerwehren in Winklern
		   
		  Der 2. Kurs in der Grundausbildung für die jungen Feuerwehrmänner/Frauen des Bezirkes Spittal wurde in der Gemeinde Winklern abgehalten. Alle 35 Feuerwehrmänner/Frauen haben diese Grundausbildung sehr erfolgreich abgeschlossen.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9375
		   
		22.04.2012 
		  27:25 Sieg der Carinthian Lions über die Vienna Vikings II
		   
		   Klagenfurt, 21. April 2012 - ASK SPORTZENTRUM FISCHL (Fischlstadion) 
 In einem Spiel, dem es nicht an Dramatik mangelte, erkämpften sich die Carinthian Lions bei herrlichem Wetter den Sieg über die Vienna Vikings II. Eröffnet wurde das zweite Heimspiel der Lions mit einer entzückenden Tanzeinlage der jungen Tänzerinnen der Carinthian Lionettes im toll adaptierten ASK Sportzentrum Fischl. Die Kärntner Footballfans, unter ihnen auch  Stadtrat Jürgen Pfeiler  und  Unionspräsident Mag. Ulrich Zafoschnig , wurden ab der ersten Minute mit einem hochkarätigen Spiel verwöhnt. Bereits im 1. Quater gingen die Lions durch #4 RB  Thomas Torta  (6 Punkte) mit einem Rushing Touch-down in Führung. Den PAT-Kick erzielte #21  Andreas Stossier  (1 Punkt). Die Nerven des begeisterten Publikums wurden im 2. Quater mit einem Quaterback-Sneak der #3 QB  Valeri Teplyi  (6 Punkte) der Wikinger zum ersten Mal auf die Probe gestellt. #33  Daniel Bernklau  (1 Punkt) schaffte mit einem PAT-Kick den Ausgleich für die Wiener. Die Kärntner antworteten umgehend mit einem TD nach einem Pass von #7 QB  Dario Dobrolevski  auf #21 RB Andreas Stossier (6 Punkte).  Der MVP des Spieles #21 Andreas Stossier  (1 Punkt) kickte auch erfolgreich den darauffolgenden PAT. Bei einem Spielstand von 14:7 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause. Die peppige Show der Carinthian Lionettes und die perfekte Moderation des  Platzsprechers Nick Jellinek  schaffte eine gelungene Überleitung zum 3. Quater. Nach der Pause, scorten die Vikings mit einem Fieldgoal über 24 Yards durch #33  Daniel Bernklau  (3 Punkte) und einem zweiten Fieldgoal über 37 Yards, ebenfalls durch #33 (3 Punkte). Der Spielstand verkürzte sich auf 14:13. Die Kärntner Löwen ließen jedoch nicht locker und verschafften sich mit einem Quaterback-Sneak durch #7 Dario Dobrolevski (6 Punkte) und dem erfolgreich gekickten PAT durch #21 Andreas Stossier (1 Punkt) wieder einen kleinen Vorsprung. Doch dieses atemberaubende Footballspiel ließ keine Verschnaufpause zu. Auf den RushingTD durch #21 Andreas Stossier (6 Punkte) antworteten die Vikings mit einem Rushing TD durch #3 Valeri Telyi (6 Punkte) und einem zweiten TD nach einem herrlichen Pass von #3 Valeri Teplyi auf # 88 Sam Hassanein (6 Punkte). Dieses spannende Spiel mit 3 Interceptions der Lions gefangen von #22 Philipp Penasso, #46 Christof Leitner und #39 Stefan Laussegger fesselte Publikum wie Spieler gleichermaßen. Nach dem erlösenden Schlusspfiff des  Headreferees Didi Müller  lobte der  Lions Headcoach George Naum  den vorbildlichen Einsatz und den großartigen Zusammenhalt des gesamten Teams. „Die ausgezeichnete Leistung der Defense war entscheidend für den Sieg!“ freute sich der amerikanische Coach der Kärntner. Sein MVP wurde #21 Andreas Stossier, der mit seinen beeindruckenden Läufen und seinem großartigen Einsatz spielentscheidend war.  Der Headcoach der Vikings Georg Zivko  lobte das bis zum Schluss spannende Spiel und war mit der tollen Leistung seiner jungen Mannschaft, trotz Niederlage, sehr zufrieden. Der Headcoach der Wiener erwähnte lobend das ausgesprochen sportlich faire Verhalten beider Mannschaften.   http://www.carinthian-lions.at     © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9374
		   
		21.04.2012 
		  Annelies Wildhaber feierte ihren Sechziger
		   
		     Umgeben von fröhlichen Menschen feierte, die weit über Kärntens Grenzen hinaus bekannte Chorsängerin Anneliese Wildhaber im Kreise von Familie und Freunden ihren 60. Geburtstag.     Zu den flotten Rythmen der Musikgruppe „Midlife Crisis“ wurde im Gasthaus Müller in Kraig fleißig getanzt. Die beliebte Jubilarin sang beim Gemischten Chor St. Filippen unter der Leitung von Leo Murer, bei der SR Kraig und dem Chor 1863 St. Veit die von ihrem Mann Armin Wildhaber geleitet wurden, und singt nun noch beim Kirchenchor St. Veit/Glan.     Gesundheit und alles Gute weiterhin wünscht    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9373
		   
		21.04.2012 
		  Schafeversteigerung in Grosskirchheim
		   
		  Jedes Jahr am Samstag vor dem  Georgitag  werden in  Grosskirchheim  Schafe, die von den Bauern gespendet wurden, nach der Heiligen Messe gesegnet und für einen guten Zweck versteigert. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9372
		   
		21.04.2012 
		  Fortbildungsoffensive 2012 des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes (II)
		   
		    Ins „ Kulturhaus Liebenfels “ lud der  Lds. Obmannstv. des Kärntner Jagd Aufseher Verbandes, KJAV, DI Christian Matitz , zum  2. Fortbildungsseminar , unter dem Titel „ Fortbildungsoffensive 2012 “. Hier wurden die anwesenden Jagdaufseher, der Jagdaufsichtsbezirke St.Veit, Wolfsberg und Völkermarkt, durch gezielte Fachreferate auf den aktuellen Stand geschult.  Dr. Helmut Arbeiter  referierte zum Thema „  Im Namen der Republik – Jagdrecht und Schadenersatz“  .  Der Bezirkhauptmann von Klagenfurt Land  und  Chef der Kärntner Bergwacht, Mag. Johannes Leitner   , berichtete  sehr ausführlich über die Strucktur und den dezidierten Aufgabenbereich der Kärntner Bergwacht . CI Peter Pirker  klärte die Anwesenden über   „Der Aufbau und das Verfassen einer Verwaltungsstrafanzeige“   auf.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
                Seminar in Krumpendorf (I)                                                      Seminar in Kötschach-Mauthen (III)     
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9371
		   
		21.04.2012 
		  Fashion Week der CHS Villach im Casineum Velden 
		   
		    Unter dem Motto  „The magic voice of nature“  zeigten die Schülerinnen und Schüler des zweiten bis fünften Jahrganges der CHS Villach eine tolle Modeschau. CHS  Centrum Humanberuflicher Schulen,  Höhere Lehranstalt für Mode, Grafik und Design. Die neuesten Kollektionen der Jungdesignerinnen und Jungdesigner konnten im Rahmen der großen Mode-Präsentation unter der Choreografie von Karin Haslauer bewundert werden. Heuer ließen sich die JungdesignerInnen der Modeabteilung der CHS Villach von Farben, Formen und Strukturen der Natur inspirieren. Präsentiert wurden die neuen Kollektionen unter aufwändigen Lichteffekten auf einem 20 Meter langen Laufsteg, der von der HTBL Ferlach entworfen wurde am 19. und 20. April 2012 im Casineum Velden.   Besuchen Sie auch die neue Website der Modeabteilung des CHS Villach: Weiteres Bildmaterial von Dipl.Päd. Steinwender und von den Schülerinnen und Schülern der Modeabteilung. WEBINFO:   http://www.chs-villach.at      
  C  arinthia P ress war mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie dabei. Fotografendirektkontakt per e-mail: Klicke ->   Robert Telsnig      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |