| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 3930150 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11313
		  15.12.2013
 Adventkonzert am Magdalensberg
 Ein ganz besonderes Adventkonzert boten die Chormitglieder des „Maria Saaler Gläut“ in der vollbesetzten Kirche Magdalensberg. Unter der Leitung von Marianne Hölzl begeisterte der, noch „Junge Chor“, mit einem vielseitigen Programm die gebannt lauschenden Zuhörer. Die Maria Saaler Jungschargruppe und Schüler BRG St. Veit zeigten unter der Leitung von Katharina Eder ihr Können und bewiesen, dass Singen Spaß macht. Christl Koberer und Siegfried Obersteiner bereicherten das schöne Konzert mit Gedichten. Ernest Hölzl spielte virtuos auf der Orgel. Die perfekten Klänge von Harfe, Bassgeige und Querflöte, kamen ebenfalls von Chormitgliedern. Nach diesem stimmungsvollen Konzert gab es vor der Kirche bei wärmendem Feuer heiße Getränke und Maroni.   
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11312
		  15.12.2013
 Grafensteiner Advent
 In der Autobahn Kirche von Dolina, „Maria im Walde“,   fand das schon traditionelle   Adventsingen vom   Gemischten Chor Grafenstein    , mit      Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist   , statt. Für viele ist es schon "ein Pflichttermin geworden", dieses Konzert zu besuchen   - so unter dem Motto „ ...     dieses besondere highlight in Grafenstein lassen wir uns nicht entgehen     !"    Pfarrer   Msgr. Leopold Silan  und  Obmann Josef Tauschitz    waren über die wieder sehr hohe Besucheranzahl sehr erfreut. Musikalische Unterstützung fand der Chor durch die „ Voigas Musi “. Die verbindenden Worte wurden durch einzelne Sängerinnen und Sänger gebracht.     C  arinthia  P  ress      war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11311
		  15.12.2013
 Konzert der Musikschule Oberes Mölltal in Grosskirchheim
 Zu Einstimmung auf  Weihnachten  gab es ein tolles Konzert unter dem Motto " Swinging Christmas" mit der Musikschule Oberes Mölltal unter der Leitung von  Richard Unterreiner  und seinem Team.  Bgm Peter Suntinger  lobte die Ausergewöhnlichen Talente der Kinder die in der Musikschule gefördert werden. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11310
		  15.12.2013
 Bauernmarkt in Grosskirchheim
 Viele Weihnachtliche Kunstwerke, sowie feines aus der bäuerlichen Erzeugung wurde am Bauernmarkt in  Grosskirchheim  angeboten. für sie dabei  "heidi-s"  von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11309
		  15.12.2013
 Glantaler Weihnachtszauber
 Wie jedes Jahr war der Glantaler Weihnachtszauber, den der Gemischte Chor Liebenfels (Ltg. Maria Christine Schwarzl, Obmann Karl Huber) veranstaltet, gut besucht. Nach einer stimmungsvollen Eröffnung durch den Kindergarten Liebenfels am Nachmittag gab es eine Kasperlbühne mit Rudi Rotnase und abends ein tolles Adventkonzert bei dem der Gemischte Chor Liebenfels, Gemischtes Doppelsextett Zweikirchen, MGV St. Filippen, MGV Gurk, eine Bläsergruppe der MS Liebenfels und Sprecherin Gerit Duller mitwirkten. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt und am Kunsthandwerksmarkt konnte man Allerlei für Weihnachten erwerben.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11308
		  15.12.2013
 Zahlreiche Kärntner Künstler beim Kunstbasar in Petra's Cafe
 Klagenfurt / Petra's Cafe - 14. Dez. 2013 
 Das Kunst-Haus , eine Initiative von Künstlern für KünstlerInnen, präsentiert Werke zahlreicher Kärntner Künstler, aus den verschiedensten Stilrichtungen der Kunst, beim Kunstbasar in  Petra's Cafe (Inh. Petra Peharz) . 
 Centauri Alpha , in Gestalt von Santa Claus, verwöhnte mit seinen himmlischen Klängen die Künstler und die Besucher der Vernissage.   Harry Sima  sang spontan Chansons mit reger Beteiligung der Künstler. 
 Die Ausstellung endet am 15. Jän. 2014. 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11307
		  14.12.2013
 EC-VSV am Rathausplatz: Kalender und Autogrammstunde mit den VSV Stars
 Der neue EC-VSV-Kalender ist seit Jahren ein beliebter Fanartikel der Eishockey-Anhängerschaft. Bürgermeister Helmut Manzenreiter haben am Samstag, 14. Dezember, zur Präsentation des neuen Kalenders in die Eislaufarena auf dem Rathausplatz eingeladen. Der neue VSV-Kalender 2014 sorgte für einen Ansturm. 400 Stück wurden von Bürgermeister Helmut Manzenreiter eigenhändig an die VSV-Fans überreicht und das gesamte Team des EC VSV schrieb sich die Finger wund, um die Autogrammwünsche zu erfüllen.  Außerdem gab es eine Supercoole VSV-Fotowand wo Fotograf Gerhard Kampitsch alle Fans mit den Topstars der blau-weißen Adler ablichtete.  Alle Fotos der Veranstaltung bzw. jene der Fans, die sich vor dem Fotopoint fotografieren haben lassen, stehen online zum Download bereit unter: www.villach.at/vsv - CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11306
		  14.12.2013
 Weihnåcht is båld…
 Die „ höchstgelegene Pfarrkirche von Klagenfurt Stadt “, die  Kirche   von Großbuch , wählten die „ Sängerfreunde St. Martin/Ponfeld “ für ihr Weihnachtskonzert unter dem Motto „  Weihnåcht is båld…  “.  Chorleiter Gerald Vanjo  hatte mit seinem Chor besinnliche Adventlieder geprobt und diese in der kleinen Pfarrkirche den Anwesenden hervorragend präsentiert. Die verbindenden Worte kamen von der  Obfrau Christine Gasser .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11305
		  14.12.2013
 Begleitung  von Menschen mit Demenz in Winklern
 Frau  Prof. Dr Mag. Renate Kreuzer  kam nach  Winklern im Mölltal um einen Kurs über Demenz mit dem Thema  Reise ins Vergessen  zu halten. Die Kursreihe wurde von vielen interessierten Besuchern besucht. für sie dabei  "heidi-s"  von carinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11304
		  14.12.2013
 Familija Weihnachtsfeier
 Im Gasthof Reichold fand heuer die Weihnachtsfeier vom Familienforum Mölltal statt. Eliisabeth Sagerschnig konnte viele freiwillige Helfer und Helferinnen begrüßen. für sie dabei "heidi-s" von carinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11303
		  14.12.2013
 Monokomedija: Saša Pavček
 Bužec on, bušča jaz
Die slowenische Schauspielerin und Dichterin Saša Pavček  trat mit einem großartigen Monolog im Pfarrsaal in Eisenkappel auf.
Organisation: Mladinski center na Rebrci - SPD Zarja v Železni Kapli.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11302
		  14.12.2013
 2C-AAG und Andreas Orsini Rosenberg
 Ihre Unterrichtsstunde verlegte Andrea Weinberger mit den Mädchen der 2C-Klasse in die Galerie Magnet.
Galerist Wilfried Magnet erzählte ihnen über Andreas Orsini Rosenberg, dessen Werke zur Zeit in der Galerie am Hauptplatz in Völkermarkt zu sehen sind.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11301
		  14.12.2013
 Ober der Nebelgrenze
 Für alle Kärntner, die unter dem Nebel ausharren müssen ein paar aktuelle Fotos, um sich wenigstens ein bisschen an der wundervollen, sonnigen Landschaft ober dem Nebel zu erfreuen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11300
		  13.12.2013
 Konzert in der Weihnachtszeit
 In den Festsaal der Mondi Frantschach GmbH hat die Werkskapelle Mondi    Frantschach zu einem vorweihnachtlichen Konzert geladen. Mitgewirkt haben Ensembles der Musikschulen, Frantschach, Wolfsberg und St. Margarethen sowie Jungmusiker der Werkskapelle Mondi Frantschach. Mit dabei auch (mit Mützen) das Flötenorchester der MS Frantschach, Wolfsberg und St. Margarethen. Die genannten Ensembles wurden von den Musikschullehrern  Margit Eberhard, Christian Klautzer, Sabine Mildner, Mag. Eva Poms, Katrin Weiberger  und  Fabienne Zernig  vorbereitet.      Den Abschluss gestaltete das  Jugendblasorchester  mit vierzig mitwirkenden, als Projektorchester der Musikschulen    Mittleres Lavanttal und Frantschach, unter der Stabführung von Landeskapellmeister –Stv.  Daniel Weinberger . Unter den Musikbegeisterten Besuchern auch Bürgermeister  Günther Vallant  und Vizebürgermeisterin  Melitta Müller  ,sowie der Landesobmann-Stv. des Kärntner Blasmusikverbandes  Ing.   Michael Ipsmiller .        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11299
		  12.12.2013
 Lichtblitzpolarium - Karl Vejnik
 Neue Bilder des Künstlers Karl Vejnik sind bis 6. Februar 2014 im Forum Zarja in Bad Eisenkappel zu sehen.
Ausstellungseröffnung und Begrüßung durch Willi Ošina vom Forum Zarja. Einführende Worte sprach Franci Sadolšek. Musikalisch umrahmt wurde die großartige Vernissage durch Richard Vejnik.
Bei der Vernissage dabei: Kanonikus Geistl. Rat Leopold Zunder, die Gemeinderätin von Sittersdorf Dr. Gertrud Schupanz, Johann Ganzer, Multi-Sammler Bedi Böhm-Besim mit Gattin Christl uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11297
		  12.12.2013
 6 neue Steuerberater hat Kärnten - Angelobung im Spiegelsaal der Landesregierung
 Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden sechs neue Steuerberaterinnen und Steuerberater durch den für rechtliche Angelegenheiten im Gewerbe zuständigen Landesrat Christian Ragger und Peter Katschnig, Landespräsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, feierlich angelobt. 
Ihre Bestellungsurkunden erhielten: MMag. Dr. Sabine Heidenbauer (Bruck/Mur), Mag. Helen Höfferer (Eberstein), MMag. Mario Krumlacher (Althofen), Mag. Ursula Maria Kummerer (Klagenfurt), Mag. Hans Malliga (Villach), Sandra Reichmann Bakk. (Klagenfurt). 
Fotos: Erich Kranner / Carinthia Press und Landespressedienst.
Textauszug: Landespressedienst
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11296
		  12.12.2013
 Vernissage Richard Podliska "Neue Bilder braucht das Land"
 Klagenfurt / Sandras Lidmansky - 11. Dez. 2013 
Die surrealistische Werke von Richard Podliska, zu sehen bis 10. Jan. 2014 in Sandras Kunstcafe Lidmansky, fanden großen Anklang bei den Besuchern der Vernissage. Stundenlang wurde betracht, interpretiert und mit dem Künstler über seine Werke diskutiert. 
Sandra Pinter, seit kurzem neue Chefin vom Lidmansky, bezauberte mit ihrer reizenden Art Gäste. 
Richard Podliska, geb 1957 in Baden bei Wien, absolvierte eine Lithographielehre in Klagenfurt. Danach selbständiger Werbegrafiker in Klagenfurt und Wien. Von 1986-1989 Studium der Malerei an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien (Meisterklasse Prof. Hutter). Lebt und arbeitet heute in seinem Atelier in Südkärnten. 
Unter den Besuchern: die Künstler: Centauri Alpha, Horst Gradischnig, Greifensteiner, Isa, Roland Friedrich Podliska; Stadttheaterlegende Herwig Schlaminger, FKarl Kulterer, Seppi & Renate & Thomas Plautz, Franz Schweinzer, Ex-Gastronom Gerhard Lippitz, Silvia Weinberger, Ellis Dauscher, Florian Jaritz mit seinen Töchtern Alina & Hannah, Ing. Walter Wrana ...  
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11295
		  11.12.2013
 Vernissage im Aldershoff
 Die in Hamburg geborene Malerin „ Dagmar Helbig“  (reale Kunstbilder) hat unter dem Motto „ Menschenbilder“  im Festsaal des Hotels    Aldershoff in Wolfsberg zur Vernissage geladen.      Die Künstlerin sammelt weltweit Menschen und Gesichter, die sie dann    in ihrem Atelier in St. Michael im Lavanttal auf die Leinwand bringt. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Kulturstadtrat  Dr. Peter Zernig  und dem Schriftsteller  Gernot Ragger.  Dankesworte auch am  Mag.   Babette Aldershoff  für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung der Ausstellung vom  Duo Wohofsky – Karner.          Die Ausstellung ist noch    bis 1. Jänner 2014 geöffnet.        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11294
		  11.12.2013
 Zarewitsch Don Kosaken
 Faszination russischer Chor- und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle Volksweisen - mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentierten sich die Zarewitsch Don Kosaken in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11293
		  11.12.2013
 The show must go on? - Filmclub Völkermarkt
 Nach der Premeierenfeier in Völkermarkt fand diese auch in Diex statt. Musikalisch umrahmte die Singgemeinschaft Diex (Ltg.: Maria Jamnig).
Viele Besucher gratulierten dem Filmclub Völkermarkt mit Obmann Paul Kraiger und seinem Team.
Den Hauptdarstellern überreichte Bürgermeister Anton Polessnig Präsente der Gemeinde Diex.
Herzlich willkommen geheißen wurden auch Bezirkshauptmann Mag. Gert André Klösch , Verwaltungsdirektor Reg.Rat Gerald Friedl mit Gattin Ingrid, Vizebürgermeister Anton Napetschnig, Gemeinderäte uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11292
		  10.12.2013
 Schönes Adventsingen in Eberstein
 Unter dem Motto „Ziag a Stern übars Lånd, veranstalteten zu Maria Empfängnis der gemischte Chor Wietersdorf  und der Frauenchor MeSaGu, die beide unter der Leitung von OSR. Elfriede Tremschnig stehen, ein stimmungsvolles Adventsingen in der Pfarrkirche Eberstein. Umrahmt von einem Bläserquintett des Musikvereins St. Veit in der Gegend (Ltg. Clemens Frisch), erklangen wunderschön gesungene Advent-und Weihnachtslieder in die Herzen des gespannt lauschenden großen und kleinen Publikums.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11291
		  10.12.2013
 Tag der älteren Gemeindebürger in Großkirchheim
 Die Älteren Gemeindebürger aus  Grosskirchheim  fanden sich am Sonntag im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" ein, um den Darbietungen des Volksschulchores und des GemischtenChores zu lauschen.  Bgm Peter Suntinger  freute konnte viele Jubilare begrüßen zu. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11290
		  10.12.2013
 Johann feiert seinen 80er in Grosskirchheim
 Mit einer netten Familienfeier feierte der " Johann"  seinen 80er beim Gasthof "Marx" in Grosskirchheim. Viele Gratulanten aus nah und Fern fanden sich zu einem geselligen Nachmittag mit dem Johann ein. für sie dabei  "heidi-s " von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11289
		  09.12.2013
 Weihnachtsfeier beim Ktn. Blindenverband
 Eine schöne Weihnachtsfeier organisierte der Vorsitzende des Kärntner Blindenverbandes, Willi Kabalierek, für seine Schützlinge im Gasthaus Lamplwirt in Ebenthal. Er konnte auch Bgm. Christian Scheider, Altbürgermeister Leopold Guggenberger mit Gattin Waltraud, LAbg. Ines Mischitz-Obex, Karin Achatz und weitere Vertreter der Stadt willkommen heißen. Der Finanzchor Villach (Ltg. Arno Kohlweg), der Wörtherseeklang (Ltg. Harald Golob) und Anna-Maria Kaiser sorgten für besinnliche Weihnachtsstimmung.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11287
		  08.12.2013
 Adventkonzert Stiftskirche Viktring
 Zu einem Adventkonzert der besonderen Art, lud das  Männerdoppelsextett Klagenfurt , mit Chorleiter Roland Loibnegger, in die   Stiftskirche Viktring. Mitgewirkt haben auch die „   3 Fina`s   “, Vera, Nora und Paulus, und „   Huat ab     “,  die  Familienmusik Reichmann  aus Velden .  Die Solisten des Abends,  Margot Loibnegger, Waltraud Seifert und Andy Kogler  wurden am Klavier von  Oldo Lubich  begleitet. Für die Verbindenden Worte war  Martin Gries  verantwortlich .  Die Gesamtleitung der Veranstaltung hatte   Roland Loibnegger . Obmann  Richi Di Bernardo  war sehr erfreut, dass so viele Besucher den Weg in die Kirche fanden und wünschte den Anwesenden einen besinnlichen Advent.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11286
		  08.12.2013
 Corina Kuhs - Alpengasthof Riepl-Lenzhofer
 Zu den verschiedensten Instrumenten, die oft schon in Vergessenheit geraten sind, wie Dulcimer, Saitentamburin, Organetta, Brian-Boru-Harfe und viele mehr griff die St. Veiter Musikerin Corina Kuhs in ihrem Konzert am Rieplhof in Koprein/Petzen - hoch über Bad Eisenkappel.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11285
		  08.12.2013
 K.N.U.T. und der Nikolaus
 Der Nikolaus mit Gefolge und Geschenken stellte sich bei Karins Neue Unterhaltsame Tierwelt in der Ruppgegend/Kreuzerhof bei Tainach ein. Mit dabei auch Isabella Karnell mit ihrem Pony.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11284
		  08.12.2013
 Adventmarkt Burg Hochosterwitz
 Bereits zum 3. Mal findet Anfang Dezember der Adventmarkt imInnenhof der Burg Hochosterwitz statt. Am 7. & 8., sowie 14. & 15. Dezember kann die Burg - bei freiem Eintritt - über den befestigten Burgweg, durch die 14 Tore erklommen werden. im Innenhof kann man sich bei Glühmost und -wein, Punsch wieder aufwärmen, sich mit Bratwurst oder Kartoffelsupper stärken und über den besinnlichen Adventmarkt mit seinen zahlreichen Ständen schlendern und sich mit allerlei Geschennken eindecken. Das Angebot ist vielseitig: Bauernstand, Schnitzerei, Krippen, Keramik, Glas, Goldschmied, Graveur, Kräuter, Schreibwaren, Kunsthandwerk, Tiroler Schnaps und Marmelade, Keksbäckerei, Imkerprodukte u.v.m. Das Trommlercorps gab sich ebeso ein Stell-dich.ein, wie der Nikolaus (mit einer Kleinigkeit für die Kinder) mit zwei Krampussen und die "Norischen Perchten". Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11283
		  08.12.2013
 Döllacher Bartlumzug in Grosskirchheim
 Die Jungen Burschen in  Grosskirchheim  veranstalteten wie jedes Jahr den  Döllacher Bartlumzug . 30 Burschen stürmten zur Freude der Zuschauer durch die Straße. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11281
		  08.12.2013
 Der Nikolaus in Grosskirchheim
 Traditionell, wie jedes Jahr, kam der  Nikolaus mit seinem Gefolge  nach  Grosskirchheim . Die Kinder wussten schöne Gedichte und wurden mit einem Nilolosackerl belohnt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11279
		  07.12.2013
 Barbarakonzert
 Vor 45 Jahren wurde der Braunkohlebergbau in St. Stefan im Lavanttal geschlossen, doch die Bergkapelle gibt es heute noch und wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder zum Traditionellen Barbarakonzert ins Haus der Musik in St. Stefan geladen. Begrüßt wurden die Gäste von Obmann  Stefan Maier,  durch das Progrann führte  Thomas Weilguni.       Ein sehr Anspruchsvolles Konzertprogramm mit Werken von Giuseppe Verdi, Franz Cibulka, Gaetano Fabriani, Hans Hermannsdorfer, Jacob de Haan, Johann de Meij und Harold Arlen / E.Y. Harburg wurde vom Dirigenten Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger  geboten.      Ausgezeichnet und geehrt wurden Musiker für besondere Leistungen und    Verdienste in der Kapelle, vom Präsidenten der Bergkapelle  Heinz-Oskar Schwarzl , dem Landesobmann    stv. Des Kärntner Blasmusikverbandes  Ing. Michael Ipsmiller  dem Landtagsabgeordneten  Di. Hannes Primus  und von Bezirks Kapellmeister  Daniel Weinberger.  Unter den Zahlreichen Besuchern auch der Ortspfarrer Provisor  Mag. Eugen   Länger.      Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11278
		  07.12.2013
 Buchpräsentation von Annemarie Sickl
 Man könnte Gottes Nähe nicht besser darstellen als in den Büchern von Annemarie Sickl aus St. Veit an der Glan. Msg. Dechant Rudolf Pacher stellte für die Präsentation ihres zweiten Buches gerne den Pfarrsaal zur Verfügung, der sich mit aufmerksamen Zuhörern füllte. Das im Memoiren-Verlag Bauschke soeben erschienene Werk trägt den Titel „Aus der Seele, für die Seele“ und enthält Gedichte in Hochdeutsch aber auch in Mundart. Susanne Bauschke begrüßte die Gäste und hatte nach der gelungenen, mit natürlichem Charme vorgetragenen Präsentation der Autorin alle Hände voll mit dem Verkauf zu tun, da die Büchlein anschließend sehr begehrt waren. Umrahmt wurde die Lesung von einer Gitarren-und Gesangsgruppe, bei der auch eine von Sickls Töchtern mitwirkt. Annemarie Sickl, deren Leben nicht immer leicht war,  schöpft ihre Kraft aus dem Glauben an Gott und will mit ihren Werken auch anderen Menschen Mut machen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser spazierte auch mit der Kamera durch das weihnachtliche St. Veit.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11277
		  07.12.2013
 SeneCura Weihnachtsfeier in St. Veit/Glan
 Ein außergewöhnliches, wunderschönes Weihnachtsfest organisierte das Team des Senecura Pflegezentrums in St. Veit/Glan (Ltg. Jasna Krijan) für seine Bewohner. Moderator Marco Ventre konnte durch ein umfangreiches Programm führen. es gab eine „Lebende Krippe“, eine Andacht mit Mag. Rudolf Pacher und Pfarrerin Mag. Sabine Schmoly, die durch Harfenmusik von Corinna Kuhs und schönem Gesang des Eisenbahnerchores St. Veit/Glan (Solosänger Martin Westritschnig), umrahmt wurde. Nach einem Hirtenspiel mit dem Kinderchor der Volksschule Steinbichl verteilte der Nikolaus in Begleitung von Krampussen (eine Abordnung der Hardegger Perchten) kleine Geschenke. Am Christkindlmarkt konnten die vielen Besucher Selbstgemachtes einkaufen. Anschließend wurden alle mit kulinarischen Köstlichkeiten, wie immer äußerst aufmerksam und liebenswürdig verwöhnt. Auch  Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser  war mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11276
		  07.12.2013
 Nikolausfeier in Döbriach
 In der katholischen Pfarrkirche Döbriach gab eine Nikolaus-Bescherung für die braven Kinder. Die Nikolaus-Sackerln wurden gespendet von den ASK-Vereinen von Döbriach.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11275
		  07.12.2013
 Schöne Kunst trifft schiachn Krampus - Finissage "Pop-Art" von Christian Zablatnik
 Klagenfurt, Sandras Cafe Lidmansky - 04. Dez. 2013 
Die Finissage der Ausstellung “Pop-Art” von Christian Zablatnik sprengte alle Rekorde in Sandra Pinters Kunstcafe Lidmansky! 
Vor “ausverkauftem” Haus (natürlich war der Eintritt frei), mit vielen prominenten Gästen und Künstlerfreunden, eröffnete  EGR. Günther Scheider , in Vertretung und mit lieben Grüßen von Bürgermeister Christian Scheider, den Abend mit Dankesworten und kleinen Geschenken an Christian Zablatnik und den beteiligten KünstlerInnen und wünschte der neuen Chefin Sandra Pinter nochmals viel Erfolg mit ihrem Kunstcafe. 
 MMag. phil Nicole Scheider  las aus ihren besinnlichen Texten.  Autorin & Kunstmalerin Helga Fanzott  las aus dem Manuskript zum Märchen " Winzel der Steinzwerg ", geschrieben von Christian Zablatnik, in ruhiger angenehmer Form vor und  Mundartdichter Hubert Stefan  rezitierte aus seinem neuen Buch “ Sunnseitn – Schåttseitn ” auf äußert unterhaltsame Weise und  Gerhard Lippitz  dichtete spontan ein Weihnachtsmärchen. 
In den Pausen spielte  Centauri Alpha  groß auf.
Krampus Christian von der Krampusgruppe “Klagenfurter Bartln”, erschreckte die Schönheiten vom Kunstcafe Lidmansky – bei bester Party-Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert! 
 Danke auch an die Bäckerei / Konditoreiwaren Albin Luser für ihre Köstlichkeiten!  
 Unter den Besuchern:  die KünstlerInnen: Sonja Gazic, Marlis Lepicnik, Suad Bijedic, Roland Friedrich Podliska, Gody Umschaden und Horst Gradischnig 
 VIDEO:  http://youtu.be/zXNu39ICR-4  
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11274
		  07.12.2013
 Krampuskränzchen der Wörtherseeteufel Pörtschach
 Gestern Abend fand im Congress Center in Pörtschach das Krampuskränzchen statt.
Die anwesenden Gäste konnten sich an gutem Essen und Trinken erfreuen und es kamen auch noch vier andere Krampusgruppen zu Besuch.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |