| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 3930097 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11516
		  15.03.2014
 Paul Panzer in Graz
 Mit seinem neuem und somit  dritten Live Programm "Alles auf Anfang"  stand  Paul Panzer  in der  Grazer Stadthalle  auf der Bühne. Deutschlands verrücktester Comedian nahm die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Steinzeit um den Sinn des Lebens zu finden. Lachen bis zur letzten Minute ist garantiert! Weitere Infos gibt es auch unter  http://www.agentur-hoanzl.at/veranstaltungen/paul-panzer/paul-panzer/         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11515
		  14.03.2014
 60jähriges Jubiläum von Maria Zirknitzer
 Zu enem besonderen Jubiläum wurde  Maria Zirknitzer  vlg  Niggl  in Reintal in Winklern im Mölltal geehrt,  60 Jahre   Messnerdienst  in der ReintalerKirche. Zur musikalischen Umrahmung trug die  Singgemeinschaft Kammering  mit Chorleiter  Franz Pusavec  bei.Eine Besonderheit stellt auch das gemalte  Fastentuch  von  Tochter  Elisabeth Brugger  dar. Im Anschluß an die Hl.Messe wurden alle Besucher ins Feuerwehrhaus Reintal zu einem Inbiss eingeladen.  für sie dabei"heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11514
		  14.03.2014
 NEUES - burgimai
 Zu Gast im Atelier der freischaffenden Künstlerin Burgi Maierhofer in St. Agnes bei Völkermarkt - wo viel NEUES entsteht.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11513
		  14.03.2014
 Jahresversammlung 2014 beim Schlosswirt
 Beim Schlosswirt in St. Peter/Wallersberg hielt der Pensionistenverein Ortsgruppe St. Peter am Wallersberg mit der Vorsitzenden Christine Bierbaumer die Jahresversammlung ab.
Sie eröffnete die Versammlung, begrüßte die Anwesenden und hieß Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadträtin Mag. Dr. Edeltraud Gomernik-Besser herzlich willkommen, berichtete über das vergangene Jahr und die Pläne für das Jahr 2014.
Aus dem Bezirksgremium berichtete Jakob Kodal, Kassier Hubert Rauter gab den Kassastand bekannt und Bürgermeister Blaschitz referierte über die Vorhaben im Bezirk.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt und bei einer köstlichen Jause und Gesprächen miteinander, fand der Nachmittag ein gemütlichen Ausklang.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11512
		  12.03.2014
 Alpen Adria Gymnasium - Galerie Magnet
 hre Unterrichtsstunde verlegte Andrea Weinberger mit den Mädchen der 2D-Klasse des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt in die Galerie Magnet.
Galerist Prof. Wilfried Magnet erzählte ihnen über Karl Vouk, dessen Werke zur Zeit in der Galerie am Hauptplatz in Völkermarkt zu sehen sind.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11511
		  12.03.2014
 Vernissage Manfred Baumann "Vision"
 Klagenfurt / Stadtgalerie - 11. März 2014
 
 Manfred Baumann  zeigt nun erstmals auch in Kärnten sein breit gefächertes Werk. Beispiele seiner einzigartigen Fine Nude Art Sujets und seiner außergewöhnlichen Landschaftsfotografie sind ebenso Teil dieser großangelegten Retrospektive wie Aufnahmen von nationalen und internationalen Celebrities. Mit ausgewählten Werken aus seiner aktuellen Fotoserie „Live“, beeindruckende und berührende Portraits von Bewohnern eines Obdachlosenheims und beinahe Hundertjährigen, nähert sich der große Fotograf unretuschiert und unzensiert der Wahrheit des Lebens. 
Begrüßung:  MMag. Manuela Tertschnig , Leitung Kulturabteilung 
Laudatio:  Sascha Wussow , Schauspieler 
Eröffnung:  Vzbgm. Albert Gunzer , Kulturreferent der Stadt Klagenfurt 
 Dauer der Ausstellung: bis 15.6.2014  
Täglich außer MO 10-18 Uhr, feiertags außer MO 10-18 Uhr 
Von 19. bis 21.4. (Ostern) geschlossen! 
 Text: © Stadtgalerie Klagenfurt  
 
 Fotos: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11510
		  10.03.2014
 Miss & Mister Kärnten 2014 Wahl - Mit Sicherheit ins Finale
 Im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Mail fand heute nachmittag das Sicherheitsstraining und im Anschluss daran eine Challenge mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Miss & Mister Kärnten Wahl am 5. April 2014 im Casino Velden statt. Groß war nicht nur der Spaß, sondern auch der Lerneffekt bei den Übungen "Notbremsung, Ausweichen und Schleuderplatte".
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11509
		  10.03.2014
 Internationale Hundeausstellung in Graz
 Dieses Wochenende fand am  Grazer Messeglände  die  IHA Graz 2014  statt.  Hier konnte sich der Hundeliebhaber bei einen der vielen Ständen informieren oder ein Messeschnäppchen machen. Es gab  über 2000 Rassehunde, ca. 250 verschiedene Rassen  aus mehr als 20 Nationen zu bewundern. Weitere Infos gibt es auch unter  http://www.sthk.at/         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11508
		  10.03.2014
 Gabriele Struger - verwoben iffART-Ausstellung
 Die Künstlerin Gabriele Struger präsentiert in ihrer Ausstellung Arbeiten in unterschiedlichen Techniken: Acrylmalerei, Mischtechniken, Collagen, malerische Überarbeitung von Fotografien. Das Verschiedene findet sich in ihren Werken zusammen. In vielen Arbeitsschritten werden neue Farbspuren und Linien aufgetragen, werden Materialien und korrespondierende Gestaltungselemente überlagert. Neue Perspektiven öffnen sich. Keine Schicht geht verloren. Farben, Linien, Flächen gelangen zur Synthese. Verwoben wird, was gerade zur Verfügung steht: Sand und Asche, Metallisches und Textiles, Fundstücke aus der Natur – leise Materialien, die eine gemeinsame Sprache finden. Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von ao. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Berger. Musikalisch umrahmte Blue52. Austellungszeitraum im Universitätsgebäude in der Sterneckstraße 15 in Klagenfurt am Wörther See: 11.März bis 26. September 2014 MO bis FR 08:00 bis 18:00 Uhr
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11507
		  10.03.2014
 Vereinsmeisterschaft 2014 der SZ Patergassen Falkert
 Am Falkert fand wieder die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Schizunft Patergassen Falkert statt. Das Rennen wurde von der SZ sensationell organisiert, das Wetter war traumhaft und zum Schluss gab es nur noch glückliche Sieger. Als Fenstergucker war "der Ober Nocki" Wilfried für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11506
		  09.03.2014
 Robert Hammerschall feierte seinen 50er
 Robert Hammerschall, erster Vize der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental  feierte seinen 50er im örtlichen Kulturhaus mit
 Freunden, Verwandten und zahlreichen Weggefährten.
Gesanglich wurde er von den "Rosentalern" überrascht, die weitere musikalische Begleitung der Feier wurde von "Frechdax" gestaltet.
Für CarinthiaPress war reinhold-k für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11505
		  09.03.2014
 Melodien in Wort und Strich - Andrei Dorokhin & Anita Wiegele
 Wenn Worte einen Maler beflügeln, Farbe und Strich damit zu füllen, dann gelingt dies Andrei Dorokhin in seiner Bildwelt. 
Ein gemeinsames Aufeinander-Einlassen in dieser Art und Weise von Andrei Dorokhin und Anita Wiegele, lassen Texte und Malerei in sehr intensiver und beeindruckender Form entstehen. 
Zahlreiche prominente Gäste besuchten die Ausstellung "Melodien in Wort und Strich" (Bilder von Andrei Dorokhin, Lesung von Anita Wiegele) in der Ja-Galerie in Klagenfurt.
 
 Ja-Galerie  
 
 VIDEO  
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11504
		  09.03.2014
 ROCKABILLY PARTY IN LIEBENFELS - MOBILE FOTOBOX
 Die Rockabilly Party ( 50iger Jahre )in Liebenfels war an diesem Wochenende die "angesagteste Party". Alle kamen im Outfit der 50iger Jahre. DAS HIGHLIGT AM FEST WAR SICHER DIE MOBILE FOTOBOX welche unter  www.etk-foto.at  zu mieten ist. Als Fenstergucker war Erich Kranner / CarinthiaPress für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11503
		  09.03.2014
 Tattoo Convention in der Klagenfurter Schleppe Eventhalle
 In der Schleppe Eventhalle in Klagenfurt am Wörthersee fand an diesem Wochenende die traditionelle Tattop Convention statt, bei welcher nationale und internationale Aussteller und Tattookünstler ihr Können unter Beweis stellten. Um 18 Uhr geht der Tattoo Contest (best of Show )  über die Bühne. 
Impressionen vom heutigen Nachmittag von Fenstergucker Dieter kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11502
		  09.03.2014
 Jägerball in Althofen
 Im zum Bersten vollen Kulturhaus konnte der Hegeringleiter von Kappel am Krappfeld, Karl Prasser, nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, beim Jägerball in Althofen (Hegeringe Guttaring, Meiselding und Kappel), auch viele Ehrengäste willkommen heißen. Darunter Bez. Hauptfrau Claudia Egger, NR. Fritz Grillitsch, NR. Bgm. Franz Pirolt, alle Bürgermeister der umliegenden Region, Hemmalandobfrau Wilma Warmuth, Bez. Jägermeister  Hans Drescher, den Obmann Werner Glanzer uvm. Zur tollen Musik der „ Lavanttaler“, die ohne Bühnennebel spielen, was vom Publikum sehr positiv honoriert wurde, schwang man fleißig das Tanzbein. In der Disco im Keller und in den Gängen tummelte sich vorwiegend die Jugend. Beim Buffett des Biobauernhofes Peter & Elisabeth Thaler blieben keine kulinarischen Wünsche offen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11501
		  09.03.2014
 Bikeshow im Fahrzeughaus Kropfitsch
 Von Freitag bis heute 17 Uhr, präsentiert das Fahrzeughaus Kropfitsch in seiner bereits traditionellen Zweiradschau alle neuen Motorräder, Roller, Mopeds, Bekleidung und Zubehör der kommenden Saison.
Neben Motorrädern werden auch die neuesten Roller der Marken Vespa, Piaggio, Sym, Aprilia, Honda, Yamaha, Gilera, Derbi von 50ccm bis 800ccm und Mopedmodelle vorgestellt. Bereits um 10 Uhr vormittag war die Ausstellung gut besucht, neben dem Bestaunen der neuen Motorräder wurden die ersten "Benzingespräche" für die bevorstehenden Frühjahrsausfahrten geführt und in der Bekleidungs- und Zubehörabteilung im 1. Stock schon fleißig eingekauft.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11500
		  09.03.2014
 Tattoo Convention Klagenfurt (Samstag)
 Die Tattoo Convention ist ein Muss für Tattoofreunde und jene, welche auf Kunst am Körper stehen. Auf der Convention zeigen internationale Künstler aus der Tattoo- und Body Art Szene Ihr Können. Man kann sich vor Ort live auf der Convention von namhaften Künstlern tätowieren lassen.  wolfgang a.  war für Sie mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11499
		  08.03.2014
 Lichtermeer für die Petzen
 Gemeinsam für die Petzen war das Motto beim Übungslift im Talbereich des Unterkärntner Hausberges.
Auf Initiative der Petzenland Power Group wird für den Fortbestand des Winterbetriebes in dem Skigebiet gekämpft.
An die 1000 Anwesende bekundeten ihre Solidarität mit der Initiative der Petzenland Power Group.
Der Ehrenpräsident des SC Petzen Dr. Friedl Oschmautz begrüßte eine Reihe von Ehrengästen. Anwesend waren Stadtpfarrer Dechant Msgr. Mag. Ivan Olip, EU-Koordinator Dr. Reinhard Lorenz, der Obmann des SC Petzen Hermann Innerwinkler, Landtagspräsident Josef Lobnig, Bürgermeister Fritz Flödl mit den Vizebürgermeistern Valentin Leitgeb und Franz-Emil Ulrich, Gemeindevorstand Vladimir Smrtnik, der Kommandant des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt, Oberstleutnant Klaus Innerwinkler, Lebzelter Gottfried Stöckl, Hotelier Stefan Breznik, Braumeister Friedl Koren, von der Werner Berg Geniesserei Andreas und Noah Bernik, Petzen-Bergbahnen Geschäftsführer Alfred Pajancic, der Cheftrainer des SC Petzen Andreas Kristan, die ehemalige Weltklasse Rennläuferin des SC Petzen Sabine Egger , Kommerzialrat Willi Redl, Rechtsanwalt Dr. Manfred Opetnik mit Gattin Dr. Susanne Riha-Opetnik, von der Landwirtschaftskammer Außenstelle Völkermarkt Doris-Grit Schwarz, vom Amt für Volkskultur und Brauchtumswesen Klaus Tschaitschmann uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11498
		  08.03.2014
 Markus Salcher - Gold
 Bei den 11. Winter-Paralympics in Sotschi, gewann der Klagenfurter  Markus Salcher,  am 1. Wettkampftag, in der Herrenabfahrt (stehend) Gold, vor  Alexej Bugajew  (RUS) und  Vincenc Gautier-Maunuel  (FRA). der Österreicher  Mathias Lanzinger  „ holte sich mit Blech “ den 4. Platz.      Die Redaktion der Fensterguckers gratuliert herzlich!   C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie aktiv       Siehe auch  Markus Salcher und Thomas Grochar – 2 Schiweltmeister
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11496
		  05.03.2014
 Radentheiner Faschingsumzug
 Der diesjährige Faschingsumzug stand unter dem Motto "Große Persönlichkeiten". Und viele Maskierte folgten dieser Einladung.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11494
		  04.03.2014
 Waidmannsdorfer Faschingsumzug 2014 (3)
 Am Faschingsdienstag um 13 Uhr30  ging wieder der traditionelle Waidmannsdorfer Faschingsumzug, organisiert von Obmann der Waidmannsdorfer Faschingsgilde Günther Brommer über die Bühne. 300 Umzugsteilnehmer begeisterten mehrere Tausend Zuschauer entlang der Umzugsstrecke. Nach dem Umzug wurde es unserem "Lindi" richtig heiß- brandheiß. Sein kurzes Leben endete um ca 15Uhr45 am Scheiterhaufen. Auf ein Wiedersehen beim Faschingsumzug 2015 freut sich mit einem kräftigen "Wai Wai" Fenstergucker Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11493
		  04.03.2014
 Waidmannsdorfer Faschingsumzug 2014 (2)
 Am Faschingsdienstag um 13 Uhr30  ging wieder der traditionelle Waidmannsdorfer Faschingsumzug, organisiert von Obmann der Waidmannsdorfer Faschingsgilde Günther Brommer über die Bühne. 300 Umzugsteilnehmer begeisterten mehrere Tausend Zuschauer entlang der Umzugsstrecke. Nach dem Umzug wurde es unserem "Lindi" richtig heiß- brandheiß. Sein kurzes Leben endete um ca 15Uhr45 am Scheiterhaufen. Auf ein Wiedersehen beim Faschingsumzug 2015 freut sich mit einem kräftigen "Wai Wai" Fenstergucker Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11492
		  04.03.2014
 Waidmannsdorfer Faschingsumzug 2014 (1)
 Am Faschingsdienstag um 13 Uhr30  ging wieder der traditionelle Waidmannsdorfer Faschingsumzug, organisiert von Obmann der Waidmannsdorfer Faschingsgilde Günther Brommer über die Bühne. 300 Umzugsteilnehmer begeisterten mehrere Tausend Zuschauer entlang der Umzugsstrecke. Nach dem Umzug wurde es unserem "Lindi" richtig heiß- brandheiß. Sein kurzes Leben endete um ca 15Uhr45 am Scheiterhaufen. Auf ein Wiedersehen beim Faschingsumzug 2015 freut sich mit einem kräftigen "Wai Wai" Fenstergucker Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11491
		  04.03.2014
 Faschingsumzug in St. Veit
 Viele Narren und Närrinnen machten beim Faschingsumzug in St. Veit mit, um das 50 jährige Jubiläum der Faschingsgilde St. Veit, der Präsident Hannes Pugganig  und Herzog Werner Krassnitzer vorsteht, ausgiebig zu feiern. Jede Menge Zuschauer säumten die Straßen, um anschließend am Hauptplatz den heurigen Fasching fröhlich zu beenden.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11490
		  04.03.2014
 Kinder - Faschingsparty im ATRIO Einkaufszentrum Villach
 Am Faschingsdienstag, den 04.03.14 gab es im ATRIO EKZ in Villach eine bunte Faschingsparty für alle Kinder! Mit dabei war auch das Villacher Kinderprinzenpaar samt Gefolge! Faschingsparty mit Spiel, Spaß und Tänzen sowie Kinderschminken auf der ATRIO Plaza und ab 16.00 Uhr stand der Besuch des Villacher Kinderprinzenpaares mit Gefolge am Programm - es wurden einige Auszüge vom "Mini Lei Lei" gezeigt und mit von der Partie waren auch die Youngsters der International Dance Academy. Zum Abschluss gab es einen Krapfen und ein Getränk für jedes Kind gratis. CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11489
		  04.03.2014
 Faschingsdienstag in Grosskirchheim
 Traditionell trafen die Kunden des  Kaufhauses ADEG Pichler , der  Raifeisen Bank ,  Textil   Lackner  usw..in  Grosskirchheim  die Angestellten in Verkleidungen vor. Auch die Volksschulkinder zogen verkleidet durch den Ort.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11488
		  04.03.2014
 Faschingsumzug in Waidmannsdörfl
 Faschingsumzug in Waidmannsdörfl.  Mit einer perfekten Konfettishow von: 
  "Feuerwerkstechnik Austria".   Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz.  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11487
		  04.03.2014
 Hausball im Kindergarten Radenthein
 Der Kindergarten Radenthein lud am Faschingsdienstag am Vormittag zum Hausball. Die kleinen Narren/Innen sorgten mit tollen Gesangs- und Tanzeinlage für eine tolle Stimmung.       Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11485
		  03.03.2014
 STEEL PANTHER in Graz
 Die wohl angesagte 80er-Jahre GLAM-METAL Band der Stunde gastierte im ausverkauften Orpheum in Graz - STEEL PANTHER. Supportet wurden die Kalifornier von der Wiener hardrockband EASY, die nebst hoch-akrobatischer Showeinlagen eine mehr als solide Performance ablieferten und das Publikum gekonnt anheizten. Pünktlich um 21.00 fiel dann der schwarze Bühnenvorhang und STEEL PANTHER rockten das Orpheum für gut 90 Minuten. Die Luft brannte förmlich. Die Bandmitglieder behrrschen nicht nur ihre Instrumente phänomenal, sondern verstehen es auch das Publikum mit lustigen Anekdoten zu unterhalten und beziehen es auch immer wieder ins Geschehen ein. Tolles Entertainment und professionell gespielte Musik. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11484
		  03.03.2014
 Kinderfasching in Seeboden
 Der MGV Seeboden veranstaltete den diesjährigen   Kinderfasching im Kulturhaus in Seeboden mit Disco, Labung und Kindertombola. Selbstverständlich war auch für die Erwachsenen bestens gesorgt.  Für CarinthiaPress waren Christel & Leslie Chamberlain mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11483
		  03.03.2014
 Kindermaskenball in Heiligenblut
 Unter dem Motto  "Heiligenblut Ei-Ei"  fand der Kindermaskenball mit der Trachtenkapelle Heiligenblut ,den Gardemädchen, den Kindergartenkindern, den Ziehamonikern und vielen mehr, gestaltet von  Marlies Lackner  statt. Bürgermeister  Sepp Schachner  dieses Jahr als Super Mario  überreichte die Luftbalone. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11482
		  03.03.2014
 Maskenball der Trachtenkapelle Grosskirchheim
 Der diesjährige Maskenball der  Trachtenkapelle Grosskirchheim ,wurde von ausgefallenen meist selbstgebastelten Masken besucht. Auch drei  Fenstergucker  beobachteten genauestens das lustige Treiben. für sie dabei  "heidi-s"  von Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11481
		  03.03.2014
 Kinderfasching in Grosskirchheim die Show
 die  Faschingsgruppe Grosskirchheim  unter der Leitung von  Liane Suntinger , konnte wieder mit ausergewöhnlichen Darbietungen die Kinder und Eltern unterhalten. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11480
		  03.03.2014
 Pensionisten-Maskenball
 Die Radentheiner Pensionisten luden zum Maskenball am Rosenmontag in den Stadtsaal, und die Obfrau Fritzi Mössler konnte viele Abordnungen der Pensionisten aus ganz Oberkärnten begrüßen.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11479
		  03.03.2014
 Kinderfasching in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  trafen sich die Kinder, Eltern, Großeltern, die Faschingsgruppe Grosskirchheim, sowie die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  zum Faschingsumzug. danach marschierten alle ins Nationalparkhaus "Alte Schmelz". die  Gemeinde Grosskirchheim  sorgte für gratis Getränke und Faschingskrapfen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11478
		  03.03.2014
 Bogenturnier BSV-Hof
 JUFA Arena Bleiburg - Internationales Bogenturnier und Kärntner Landesmeisterschaft in der JUFA Arena in Bleiburg. Sportliche Grüße überbrachte Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jakob Strauß.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11477
		  02.03.2014
 Kinderfasching in der Mehrzweckhalle Fischl
 Die FPÖ Ortsgruppe Fischl lud am Faschingssonntag zum Kinderfasching mit Musik, Spiele, Spaß und Faschingskrapfen.   Andreas W.  mit  Assistentin sorgte als DJ für die richtige Tanzmusik für die maskierten Kids. Der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider  verteilte die leckeren Faschingskrapfen und  begab sich mit allen Kids auf die Tanzfläche.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11476
		  02.03.2014
 Empfang Daniel Mesotitsch in St. Jakob im Rosental
 In seiner Heimatgemeinde St. Jakob im Rosental wurde der
erfolgreiche Olympia-Bronzemedaillengewinner Daniel Mesotitsch offiziell seitens der Sportunion Rosenbach, seines Fanclubs  und der Marktgemeinde empfangen. Die Feier fand vor dem Vereinslokal "Vivere" statt, gratuliert haben dem erfolgreichen Rosentaler Biathleten, LH Peter Kaiser, Bgm.
RR Heinrich Kattnig, Ulrich Zafoschnig, Reinhard Tellian und
der Obmann des Fanclubs Gregor Dobernik. Die Offizielle Feier
zu Ehren des erfolgreichen Sportlers findet nach Beendigung der Rennsaison in St. Jakob im Rosental statt. Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |