Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 552412
letzten Monat: 1030101

Nr. 1831815.07.2025
29. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Ossiach
Nr. 1831715.07.2025
Das fünfte legendäre Burgfest „Rock die Burg“
Nr. 1831614.07.2025
Sommerkonzert in Heiligenblut am Großglockner
Nr. 1831514.07.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831414.07.2025
Morgenfotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831313.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 2
Nr. 1831213.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
Nr. 1831112.07.2025
Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
Nr. 1831011.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
Nr. 1830911.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
Nr. 1830811.07.2025
Internationale Tänze am Alten Platz
Nr. 1830710.07.2025
Landessieger Party beim Urbani Wirt
Nr. 1830610.07.2025
Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
Nr. 1830509.07.2025
Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
Nr. 1830408.07.2025
Bock auf Open Air ( Steiermark)
Nr. 1830307.07.2025
2. Tag beim 36. Altstadtfest
Nr. 1830207.07.2025
Offizielle Eröffnung des 36. Altstadtfest
Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up
Nr. 1829806.07.2025
Eröffnung der Gedenkstätte in Grosskirchheim
Nr. 1829706.07.2025
Fotomorgengruß vom Flatschachersee
Nr. 1829606.07.2025
Augartenfest Graz
Nr. 1829504.07.2025
Stimmungsvolle Eröffnung des legendären Dämmerschoppen
Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025

 
Taxi 2711

Die deutsche und die windische Kirche auf dem Dobratsch
Gleich zwei Gotteshäuser erheben sich am Gipfel des Hausbergs der Villacher, des Dobratsch (2.167m).
Die deutsche Kapelle “Hl. Maria am heiligen Stein“ und die "Windische Kapelle". Die Windische Kapelle ist eines der beiden Marienheiligentümer am Gipfel des Dobratsch in der Gemeinde Nötsch im Gailtal. Sie ist dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht. „Windische Kapelle“ wird sie zur Unterscheidung von der 300 m entfernten Deutschen Kapelle, die der „Maria am Stein“ geweiht ist, bezeichnet. Quelle: Wikipedia

SAGE: Die deutsche und die windische Kirche auf dem Dobratsch
Am Rande des Dobratschabsturzes erheben sich zwei Kirchen; die höher gelegene ist die sogenannte deutsche, die andere die windische Kirche. Von der deutschen Kirche erzählt die Sage, daß dort im Jahre 1690 Hirten eine von strahlendem Lichte umflossene weiße Frau auf einem Steine sitzen gesehen haben. Die damalige Besitzerin von Wasserleonburg gelobte, an demselben Orte eine Kapelle bauen zu lassen, wenn ihrem kranken Söhnlein geholfen würde. Er genas. Da jedoch jene Stelle im Villacher Gerichte lag und dieses den Bau nicht bewilligte, so erfüllte sie ihr Gelübde auf eigenem Grund und Boden dort, wo wir jetzt die windische Kirche sehen. Aufgemuntert durch ihr Beispiel, gaben fromme Hände bald darauf der deutschen an der eigentlichen Stelle jener sonderbaren Erscheinung ihr Dasein, und so kommt es, daß in so ansehnlicher Höhe zwei Kirchen so nahe beieinander stehen. Quelle: Georg Graber, Sagen aus Kärnten, Graz 1941.
https://de.wikipedia.org/wiki/Windische_Kapelle_(Dobratsch)
CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei
 





Nr. 16762 009

Nr. 16762 010

Nr. 16762 011

Nr. 16762 012

Nr. 16762 013

Nr. 16762 014

Nr. 16762 015

Nr. 16762 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox