Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 18191
letzten Monat: 1092776

Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet

 
Taxi 2711

Turracher Höhe – Wanderung 3 Seen Weg
Der 3 Seen Weg - Weg der Sinne zwischen Berg & See

Lernen Sie bei einer leichten Wanderung (auch für Familien geeignet) die Turracher Höhe mit den 3 Bergseen (Turracher-, Grün- und Schwarzsee) kennen. Der Turracher 3 Seen Weg bietet sich als besondere Möglichkeit in die Natur der Nockberge einzutauchen an.

Weder Wanderweg im bekannten Sinn, noch Lehrpfad in gewohnter Form ist dieser Weg darauf ausgelegt, zelebrierend die Natur zu durchstreifen, ohne fixes Ziel, ohne strenge Regeln, aber mit einer Vielzahl von Optionen, die Natur sinnlich wahrnehmen zu können. Gemütliche 2 bis 3 Stunden mit der Möglichkeit den Weg zu verkürzen erwarten die Bergspaziergänger zwischen Turracher See, Grünsee und Schwarzsee.

Am Weg Richtung Grünsee geht es durch die Karlsiedlung zum ersten Punkt bewusstem sinnlichem Wahrnehmens: Erfühle - den Wind, die Regungen der Natur, die Gräser, den Rhythmus der Atemluft - lautet das Motto. Etwas später, am Grünsee angelangt, kann eine prächtige Entenvilla bestaunt, aber auch dem Hören im Rahmen der zweiten Sinnlichkeitsstation Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dem Schauen und Spüren, dem Greifen und dem Erblicken, dem Riechen und Entdecken sind die nächsten „Stationen“ gewidmet. 

Der 3 Seen Weg widmet sich zusätzlich dem Hinführen seiner Besucher an die Besonderheiten der Turracher Natur. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vögel (vom Buchfink bis zum Hausrotschwanz und der Tannenmeise), die Zirbe als für die Turrach so typischem Baum, der Kreislauf des Wassers, die Flechten als so unscheinbare und doch so wichtige Pionierpflanzen, das Hochmoor beim Schwarzsee und die dortigen Anthrazitlagerstätten.

Das schöne am 3 Seen Weg ist die Vielfalt der Optionen - wer möchte nimmt die Natur bewusst sinnlich wahr, frischt sein Schulwissen aus Biologie etwas auf oder genießt einfach die eigenen Eindrücke und Einfälle, die ihm die abwechslungsreiche Natur eröffnet ... 

Textquelle: www.cusoon.at/

Webinfo: www.turracherhoehe.at/

Fotos © Robert Telsnig






Nr. 8593 041

Nr. 8593 042

Nr. 8593 043

Nr. 8593 044

Nr. 8593 045

Nr. 8593 046

Nr. 8593 047

Nr. 8593 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox