| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5806730 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11481
		   
		03.03.2014 
		  Kinderfasching in Grosskirchheim die Show
		   
		  die  Faschingsgruppe Grosskirchheim  unter der Leitung von  Liane Suntinger , konnte wieder mit ausergewöhnlichen Darbietungen die Kinder und Eltern unterhalten. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11480
		   
		03.03.2014 
		  Pensionisten-Maskenball
		   
		  Die Radentheiner Pensionisten luden zum Maskenball am Rosenmontag in den Stadtsaal, und die Obfrau Fritzi Mössler konnte viele Abordnungen der Pensionisten aus ganz Oberkärnten begrüßen.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11479
		   
		03.03.2014 
		  Kinderfasching in Grosskirchheim 
		   
		  In  Grosskirchheim  trafen sich die Kinder, Eltern, Großeltern, die Faschingsgruppe Grosskirchheim, sowie die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  zum Faschingsumzug. danach marschierten alle ins Nationalparkhaus "Alte Schmelz". die  Gemeinde Grosskirchheim  sorgte für gratis Getränke und Faschingskrapfen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11478
		   
		03.03.2014 
		  Bogenturnier BSV-Hof
		   
		  JUFA Arena Bleiburg - Internationales Bogenturnier und Kärntner Landesmeisterschaft in der JUFA Arena in Bleiburg. Sportliche Grüße überbrachte Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jakob Strauß.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11477
		   
		02.03.2014 
		  Kinderfasching in der Mehrzweckhalle Fischl 
		   
		  Die FPÖ Ortsgruppe Fischl lud am Faschingssonntag zum Kinderfasching mit Musik, Spiele, Spaß und Faschingskrapfen.   Andreas W.  mit  Assistentin sorgte als DJ für die richtige Tanzmusik für die maskierten Kids. Der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider  verteilte die leckeren Faschingskrapfen und  begab sich mit allen Kids auf die Tanzfläche.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11476
		   
		02.03.2014 
		  Empfang Daniel Mesotitsch in St. Jakob im Rosental
		   
		  In seiner Heimatgemeinde St. Jakob im Rosental wurde der
erfolgreiche Olympia-Bronzemedaillengewinner Daniel Mesotitsch offiziell seitens der Sportunion Rosenbach, seines Fanclubs  und der Marktgemeinde empfangen. Die Feier fand vor dem Vereinslokal "Vivere" statt, gratuliert haben dem erfolgreichen Rosentaler Biathleten, LH Peter Kaiser, Bgm.
RR Heinrich Kattnig, Ulrich Zafoschnig, Reinhard Tellian und
der Obmann des Fanclubs Gregor Dobernik. Die Offizielle Feier
zu Ehren des erfolgreichen Sportlers findet nach Beendigung der Rennsaison in St. Jakob im Rosental statt. Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11475
		   
		02.03.2014 
		  65. Bauernbundball
		   
		   Der größte Ball Europas, der  Bauernbundball  feierte in der  Grazer Stadthalle  sein 65. Jubiläum. Unter den rund  16.000 Besuchern  erblickte man zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Auch dieses Jahr gab es neben herzhaften Essen, guten Weinen auch zahlreiche optische Leckerbissen. Ja, es waren die hübschen Madln in ihren Dirndl und die reschen Buam in den knackigen Lederhosen, die das Auge erfreuten.  Für tolle Musik und gute Laune sorgten unter anderem  die Lauser, Egon7, Die Grafen,  der  voXXclub  und Publikumsliebling  Andreas Gabalier .  Und zur Freude der Dindln war  Christian Tews , der aktuelle  "Bachelor"  von RTL zu Besuch. Der Ball war auch heuer wieder ein voller Erfolg, die letzten Balltiger tanzten bis in die frühen Morgenstunden.         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11473
		   
		01.03.2014 
		  Maskenball im Fichtenhof
		   
		  Die Frauenbewegung St. Kanzian am Klopeiner See organisierte den gut besuchten Maskenball im Restaurant Fichtenhof in Unterburg.
Für tolle musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Tip-Top.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11472
		   
		01.03.2014 
		  Villacher Faschingsumzug (3)
		   
		  Über 20.000 begeisterte Zuschauer nahmen am Faschingssamstag beim traditionellen Umzug am Hauptplatz in Villach teil. 99 Gruppen aus dem In- und Ausland sorgten für ausgelassene Stimmung bei den maskierten Gästen aus Nah und Fern. Heute wird sicher noch bis in die frühen Morgenstunden feuchtfröhlich gefeiert werden.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11471
		   
		01.03.2014 
		  Villacher Faschingsumzug (2)
		   
		  Über 20.000 begeisterte Zuschauer nahmen am Faschingssamstag beim traditionellen Umzug am Hauptplatz in Villach teil. 99 Gruppen aus dem In- und Ausland sorgten für ausgelassene Stimmung bei den maskierten Gästen aus Nah und Fern. Heute wird sicher noch bis in die frühen Morgenstunden feuchtfröhlich gefeiert werden.
Fenstergucker: Dieter Kulmer 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11470
		   
		01.03.2014 
		  Villacher Faschingsumzug (1)
		   
		  Über 20.000 begeisterte Zuschauer nahmen am Faschingssamstag beim traditionellen Umzug am Hauptplatz in Villach teil. 99 Gruppen aus dem In- und Ausland sorgten für ausgelassene Stimmung bei den maskierten Gästen aus Nah und Fern. Heute wird sicher noch bis in die frühen Morgenstunden feuchtfröhlich gefeiert werden.
Fenstergucker: Dieter Kulmer
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11469
		   
		01.03.2014 
		  Empfang von Thomas Morgenstern in Seeboden
		   
		    Hunderte Fans jubelten und gratulierten unserem sehr beliebten Überflieger Thomas Morgenstern zu seiner Silber Medaille in Sotschi bei seiner Ehrung in der Marktgemeinde Seeboden zu.  Für Carinthia Press: Christel und Leslie Chamberlain.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11468
		   
		01.03.2014 
		  Kinder Faschingsparty in der Volksschule 3 Villach/Lind
		   
		  Auch dieses Jahr wurde in der Volksschule 3 in Villach Lind wieder Fasching gefeiert. In allen Klassen waren lustige Spielestationen aufgebaut und die Kinder hatten enormen Spaß bei der Bewältigung der Aufgaben. Nach dem "Spielemarathon" gab es eine Stärkung in Form von Faschingskrapfen. Den kleinen Narren gefiel das Bunte Faschingstreiben sehr, und so wurde der Schultag zu einem echten Erlebnistag mit strahlenden Kinderaugen.  
Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch) 
Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach 
http://www.vs-villach3.ksn.at 
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11467
		   
		01.03.2014 
		  Maskenball in Moosburg
		   
		    Das die  Freiwillige Feuerwehr Moosburg  mit ihrem „ einen der größten Maskenbälle Kärntens “ inzwischen mit „ Platzproblemen kämpft “ ist ja bekannt - und dieser Ball ist sehr beliebt, was die Besucherzahl beweisst, darüber kann sich die gesamte Mannschaft unter   OBI Thomas Duss  , und Feuerwehrreferent  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl,  sehr freuen. Im  Gasthaus Tschemernig in Moosburg , waren wieder zahlreiche Masken zu bewundern, welche dann mit schönen Preisen für ihre Ideen belohnt wurden. Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern, welche „spät nach Mitternacht gezogen wurden“ enthielten wertvolle Preise! Flott aufgespielt haben wieder die    Silberbacher    – „ weshalb die Tanzfläche ein wenig zu klein geraten war“.       C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11466
		   
		01.03.2014 
		  Maskeneislauf in der Nockhalle
		   
		  Die Naturfreunde Radenthein luden Samstagmittag zum Maskeneislauf für Jung und Alt in die Nockhalle. Mit dabei waren Bgm.  Martin Hipp, Naturfreundeobmann Adolf Wolfgang Winkler, EBRV Mag. Dr. Martin Kowatsch und viele  maskierte Eisläufer/Innen.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11465
		   
		01.03.2014 
		  Wolfsberg in Faschingsstimmung!
		   
		     Wie alljährlich, hat der  Tourismusverband und das Stadtmarketing der Bezirksstadt Wolfsberg , zum bereits traditionellen Faschingsumzug „ aufgerufen “.     Beim Umzug durch die Innenstadt, angeführt von  Bürgermeister   Hans –Peter   Schlagholz  „ und seinem Gefolge“ , haben Vereine, Firmen und Kleingruppen die zur Zeit aktuellsten Tagesthemen präsentiert…    Ihr Lavanttaler  Fenstergucker         „erwin-s“ war natürlich mit im Faschingstrubel      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11464
		   
		01.03.2014 
		  Faschingsumzug in Hörtendorf
		   
		  Faschingsumzug in Hörtendorf.  
Mit einer perfekten Konfettishow von: 
  "Feuerwerkstechnik Austria".  
Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz 
 (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11463
		   
		01.03.2014 
		  Hausball beim Gasthaus „Leigam“ in Hochfeistritz
		   
		  „Oh Schreck, oh Graus, mit der Polizei im Tal ist ganz aus!“. Unter diesem Motto lud das Team der Familie Grabuschnig zum letzten „Polizeiball“ in das Gasthaus Leigam in Hochfeistritz. Bei Musik vom „Wriesnig Trio“ und Discomusik unterhielten  sich zahlreiche Narren und Närrinnen bis in die frühen Morgenstunden bestens. Jede Maske erhielt einen tollen Preis. Nach Hause ging es dann mit dem Tscherfltaxi.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11462
		   
		28.02.2014 
		  LOGO-LOGO Maskenball
		   
		  Die Faschingsgilde St. Peter um Obmann Walter Slamanig lud zum Maskenball zum Schlosswirt. Bei der Maskenprämierung gab es tolle Preise zu gewinnen. Musikalisch umrahmte der Kärnten Express. 
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11459
		   
		25.02.2014 
		  Steirer gewann Quiz der 1000 Fragen
		   
		  Martin Leupold aus dem steirischen Salzkammergut gewann durch 26 richtige Antworten den Dezember-Hauptpreis beim ORF „Quiz der 1000 Fragen“, Einkaufsschecks im Wert von 7300.- Euro, welche in den St. Veiter Geschäften eingelöst werden können. Martin Leupold übernahm die Schecks von Bgm. Gerhard Mock gemeinsam mit seiner Schwester Elisabeth, die ihn mit anderen beim Raten tatkräftig unterstützte. Der sympathische Gewinner lässt auch sein Rate Team an seinem Glück teilhaben. Seit Beginn der Sendung im Jahr 1996 sponsert die Herzogstadt jedes Jahr den Dezemberpreis.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11458
		   
		23.02.2014 
		  Bauernball in Eberstein
		   
		  Gemeinsam geht alles besser. Deshalb organisierten die Bauernschaft und die Landjugend Eberstein gemeinsam den diesjährigen Bauernball im dortigen Kulturhaus. Bauernbundobmannn Martin Grabuschnig, Landjugendobmann Philipp Jordan, Mädelleiterin Elisabeth Leitner und alle anderen fleißigen Mitglieder freuten sich über ein volles Haus. Raphael Pliemitscher und Elisabeth Leitner konnten auch Bgm. Martin Gruber, Pfarrer Lawrence Pinto und Bgm. Andreas Grabuschnig begrüßen. Nach dem Auftanz durch die Lj. Sörg sorgten die Kärntner Buam und DC MX musikalisch für beste Stimmung bis in den frühen Morgen. Neben einem tollen Glückshafen gab es eine Mitternachtseinlage der  Lj. Zollfeld und eine Verlosung von  extra schönen Preisen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11457
		   
		23.02.2014 
		   OLYMPIASIEGER Matthias MAYER in AFRITZ der Empfang (2)
		   
		  Unser Kärntner Olympiasieger und Goldmedaillengewinner in der Königsdisziplin der Herrenabfahrt, Matthias Mayer wurde bei uns im Gegendtal gebührend empfangen, so Bürgermeister Max Linder! Die gesamte Bevölkerung war dazu herzlichst eingeladen! Der Triumphzug mit dem Fanbus startet um 12:30 in Treffen und führt über die Stationen Einöde u. Arriach nach Afritz! In Afritz herrschte der Ausnahmezustand. Die Heimatgemeinde und tausende Fans von Matthias Mayer fiebert en der Ankunft ihres Goldjungen am Samstag dem 22.01.2014 entgegen. Ihm zur Seite standen der Fanklub Mayers, Mutter Margret und Bruder Lucas. Beide sind am Dienstag aus Sotschi zurückgekehrt und zeigten sich von der Stimmung in der Gemeinde begeistert. Um 15:00 Uhr gab es eine Messe mit Bischof Dr. Alois Schwarz, Pfarrer Martin Njavro und Pfarrer Senior Mag. Michael Guttner. Um 16:00 Uhr stieg der Festakt mit Ehrung im beheizten Festzelt. Anschließend gab es eine Olympiaparty mit den "Goggausehern" und der "Olympia Musi". CarinthaPress war mit Robert Telsnig exklusiv für euch mit dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11456
		   
		23.02.2014 
		  OLYMPIASIEGER Matthias MAYER in AFRITZ der Empfang (1)
		   
		  Unser Kärntner Olympiasieger und Goldmedaillengewinner in der Königsdisziplin der Herrenabfahrt, Matthias Mayer wurde bei uns im Gegendtal gebührend empfangen, so Bürgermeister Max Linder! Die gesamte Bevölkerung war dazu herzlichst eingeladen! Der Triumphzug mit dem Fanbus startet um 12:30 in Treffen und führt über die Stationen Einöde u. Arriach nach Afritz! In Afritz herrschte der Ausnahmezustand. Die Heimatgemeinde und tausende Fans von Matthias Mayer fiebert en der Ankunft ihres Goldjungen am Samstag dem 22.01.2014 entgegen. Ihm zur Seite standen der Fanklub Mayers, Mutter Margret und Bruder Lucas. Beide sind am Dienstag aus Sotschi zurückgekehrt und zeigten sich von der Stimmung in der Gemeinde begeistert. Um 15:00 Uhr gab es eine Messe mit Bischof Dr. Alois Schwarz, Pfarrer Martin Njavro und Pfarrer Senior Mag. Michael Guttner. Um 16:00 Uhr stieg der Festakt mit Ehrung im beheizten Festzelt. Anschließend gab es eine Olympiaparty mit den "Goggausehern" und der "Olympia Musi". CarinthaPress war mit Robert Telsnig exklusiv für euch mit dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11455
		   
		23.02.2014 
		  OLYMPIASIEGER Matthias MAYER in ARRIACH 
		   
		  Unser Kärntner Olympiasieger und Goldmedaillengewinner in der Königsdisziplin der Herrenabfahrt, Matthias Mayer wurde bei uns im Gegendtal gebührend empfangen, so Bürgermeister Max Linder! Die gesamte Bevölkerung war dazu herzlichst eingeladen! Der Triumphzug mit dem Fanbus startet um 12:30 in Treffen und führt über die Stationen Einöde u. Arriach nach Afritz! In Afritz herrschte der Ausnahmezustand. Die Heimatgemeinde und tausende Fans von Matthias Mayer fiebert en der Ankunft ihres Goldjungen am Samstag dem 22.01.2014 entgegen. Ihm zur Seite standen der Fanklub Mayers, Mutter Margret und Bruder Lucas. Beide sind am Dienstag aus Sotschi zurückgekehrt und zeigten sich von der Stimmung in der Gemeinde begeistert. Um 15:00 Uhr gab es eine Messe mit Bischof Dr. Alois Schwarz, Pfarrer Martin Njavro und Pfarrer Senior Mag. Michael Guttner. Um 16:00 Uhr stieg der Festakt mit Ehrung im beheizten Festzelt. Anschließend gab es eine Olympiaparty mit den "Goggausehern" und der "Olympia Musi". CarinthaPress war mit Robert Telsnig exklusiv für euch mit dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11454
		   
		23.02.2014 
		  OLYMPIASIEGER Matthias MAYER in EINÖDE
		   
		  Unser Kärntner Olympiasieger und Goldmedaillengewinner in der Königsdisziplin der Herrenabfahrt, Matthias Mayer wurde bei uns im Gegendtal gebührend empfangen, so Bürgermeister Max Linder! Die gesamte Bevölkerung war dazu herzlichst eingeladen! Der Triumphzug mit dem Fanbus startet um 12:30 in Treffen und führt über die Stationen Einöde u. Arriach nach Afritz! In Afritz herrschte der Ausnahmezustand. Die Heimatgemeinde und tausende Fans von Matthias Mayer fiebert en der Ankunft ihres Goldjungen am Samstag dem 22.01.2014 entgegen. Ihm zur Seite standen der Fanklub Mayers, Mutter Margret und Bruder Lucas. Beide sind am Dienstag aus Sotschi zurückgekehrt und zeigten sich von der Stimmung in der Gemeinde begeistert. Um 15:00 Uhr gab es eine Messe mit Bischof Dr. Alois Schwarz, Pfarrer Martin Njavro und Pfarrer Senior Mag. Michael Guttner. Um 16:00 Uhr stieg der Festakt mit Ehrung im beheizten Festzelt. Anschließend gab es eine Olympiaparty mit den "Goggausehern" und der "Olympia Musi". CarinthaPress war mit Robert Telsnig exklusiv für euch mit dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11453
		   
		23.02.2014 
		  OLYMPIASIEGER Matthias MAYER in TREFFEN 
		   
		  Unser Kärntner Olympiasieger und Goldmedaillengewinner in der Königsdisziplin der Herrenabfahrt, Matthias Mayer wurde bei uns im Gegendtal gebührend empfangen, so Bürgermeister Max Linder! Die gesamte Bevölkerung war dazu herzlichst eingeladen! Der Triumphzug mit dem Fanbus startet um 12:30 in Treffen und führt über die Stationen Einöde u. Arriach nach Afritz! In Afritz herrschte der Ausnahmezustand. Die Heimatgemeinde und tausende Fans von Matthias Mayer fiebert en der Ankunft ihres Goldjungen am Samstag dem 22.01.2014 entgegen. Ihm zur Seite standen der Fanklub Mayers, Mutter Margret und Bruder Lucas. Beide sind am Dienstag aus Sotschi zurückgekehrt und zeigten sich von der Stimmung in der Gemeinde begeistert. Um 15:00 Uhr gab es eine Messe mit Bischof Dr. Alois Schwarz, Pfarrer Martin Njavro und Pfarrer Senior Mag. Michael Guttner. Um 16:00 Uhr stieg der Festakt mit Ehrung im beheizten Festzelt. Anschließend gab es eine Olympiaparty mit den "Goggausehern" und der "Olympia Musi". CarinthaPress war mit Robert Telsnig exklusiv für euch mit dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11452
		   
		23.02.2014 
		  Faschingsgilde Frauenstein
		   
		  Eanta…do schon, tönte es bei 5 ausverkauften Sitzungen der Faschingsgilde Frauenstein im Kultursaal in Kraig. Gildenchef, Obmann und Akteur Alois Sallinger, (Dietrich, Freiherr von Kraig) gelang es, zusammen mit Burgfräulein Annemarie von der Post (Annemarie Grabner) und seinem gesamten, hochkarätigen Team, heuer bereits zum achten Mal, perfekt ein äußerst qualitätsvolles Programm zu präsentieren.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11451
		   
		23.02.2014 
		  Kärntner ARBÖ Ball 2014
		   
		  Beim diesjährigen "Kärntner ARBÖ Ball 2014" lautete das Thema
"Frühlingsluft" und die dazugehörige Musik lieferte die
"Frechdax-Company". Marilene Novak, Dirk Konnerth und Regina
Lindenfelser gestalteten eine sehr eindrucksvolle Mitternachtseinlage. Für CarinthiaPress war reinhold-k für sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11450
		   
		23.02.2014 
		  25.Tuntenball
		   
		  Bereits das  25. Jubiläum  feierte der  Tuntenball , welcher heuer unter dem Motto " Nostalchic - Anything goes " im  Grazer Congress  stattfand. Einlass war um 19.30, die offizielle Eröffnungen um 21.00 und gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.  Neben Gästen wie  Tamara Mascara, Conchita Wurst  oder  Lilo Wanders  gab es noch zahlreiche Besuchern in ihren chicen Kostümen zu bestaunen.  Da Fotos bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen wünsche ich viel Spaß bei Betrachten. Weitere Infos gibt es unter  http://www.tuntenball.at/          S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11449
		   
		22.02.2014 
		  Vernissage von Lena Fabach in Klein St. Paul
		   
		  Viele Besucher konnte die herausragende Malerin Lena Fabach aus Eberstein bei der Ausstellung ihrer hochkarätigen Kunstwerke im Marktgemeindeamt Klein St. Paul begeistern. Lena Fabach, die das Diplom der Freien Akademie für bildende Künste und Philosophie , sowie die Meisterklasse in Porträt aus Öl vorweisen kann, verbindet die Unterschiedlichkeit ihrer ursprünglichen Heimat Kiew mit ihrer Wahlheimat Kärnten und lässt Gegensätze zu einer gesamten Einheit werden. Sie bildete sich bei Fritz Langhammer und Susanne Axmann in Aktzeichnen aus und ist Mitglied der Künstlervereinigung art13 in Völkermarkt. Bei der Vernissage, die von jungen Musiktalenten der Norischen Musikschule untermalt wurde, konnte sie  neben anderen Bgm. Hilmar Loitsch, Bgm. Andreas Grabuschnig, Altbgm. Helmut Lassernig, Ing. Hubert Zitzenbacher und Pfarrer Mag. Jacek Artur Wesoly begrüßen. Kontakt: E-Mail: lena.fabach@gmail.com oder Tel: 0676-3370131.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11448
		   
		22.02.2014 
		  1. Schi for Three in Grosskirchheim
		   
		  Bei schwierigen Wetterbedingungen fand in  Grosskirchheim  der  1. Ski for three  veranstaltet vom  SV-Döllach  statt.  14 Mannschaften,  mit je einem Tourenläufer, einem Riesentorläufer und einem Langläufer, standen am Start und kämpften um den Sieg. für sie dabei  "heidi-s"  vom CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11447
		   
		22.02.2014 
		  80er -Jahr Schitag in Heiligenblut
		   
		   Mit dem Schibus machten sich die Gruppe  FC-Swimmingpool  aus  Grosskirchheim , im  80er Jahr-Styl  auf ins Schigebiet Heiligenblut, um dort einen Schitag zu verbringen.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11446
		   
		22.02.2014 
		  roomz welcome zum 25.Tuntenball
		   
		  Am Abend vor dem  25.Tuntenball  wurde im  Design Hotel roomz  zum roomz-welcome geladen. Bei einem Gläschen  Amorosa  hatte man Möglichkeit in aller Ruhe sich mit dem Vorstand, dem Organisatiorenteam, einigen Künstlern wie etwa  Conchita Wurst  und Patronessen über den Tuntenball und allem was dazu gehört zu unterhalten.        S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11445
		   
		22.02.2014 
		  Häuslbauermesse 2014 in Klagenfurt
		   
		  In kleiner Info-Spaziergang, in Begleitung von GR. Günther Scheider, durch die Häuslbauermesse 2014.
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11444
		   
		21.02.2014 
		  Ausstellung der Kindermalschule Launsdorf
		   
		  Viele kreative und bunte Bilder malten die Kinder der Kindermalschule Launsdorf im 2. Semester. Leiterin Annelies Pirker und die MalbegleiterInnen Josef Liebenwein, Melitta Gruber, Melitta Zankl, Hannelore Hirner, Grubenmüller Greti und Elfriede Weißensteiner luden luden zu einer tollen Ausstellung ins Kulturhaus der Gemeinde St. Georgen am Längsee. Bgm. Konrad Seunig, Erika Hornbogner und Gerlinde Unterherzog vom KBW, und Heinz Gritzner von der Raika Launsdorf hielten Ansprachen. Annelies Pirker betonte wie viel Freude die Kinder am Malen in dieser tollen Gemeinschaft haben, was auch ihn ihren Kunstwerken zum Ausdruck kommt, und bedankte sich bei den Sponsoren, Eltern und Großeltern für die großzügige Unterstützung. Ewald Göschl versteigerte einige Bilder zugunsten der Malschule. Die kleinen Künstler sind: Magdalena Felsberger, Benjamin Gorton, Lukas Grabner, Chiara Grün, Hannah Kapeller, Viktoria Kuttnig, Verena Maierhofer, Jonas und Lena Meusel, , Selina Rainer, Magdalena und Maximilian Seidl, Dorian und Valentina Strafner. Am 27. Feber 2014 beginnt das neue Semester, wozu alle, die gerne mitmachen möchten, herzlichst eingeladen sind.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11443
		   
		20.02.2014 
		  MGV Scholle Haimburg/St.Peter a.W.
		   
		  Die 82. Jahreshauptversammlung des MGV Scholle Haimburg/St.Peter a.W. mit Obmann Landtagspräsident Josef Lobnig und Chorleiter Franz Hrastnig fand im Gasthaus Rabl/Kilian in Haimburg statt.
Obmann Josef Lobnig eröffnete die Versammlung im Jubiläumsjahr – der 51 Mitglieder starke Männerchor besteht seit 90 Jahren – und begrüßte die Sänger, die Ehrenmitglieder und die Ehrengäste: unterstützendes Mitglied Bürgermeister Valentin Blaschitz, Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier, die aktiven Sänger Stadtrat Karl Kräuter und den Obmann des Sängergaues Unterland Hans Kräuter und den Ehrenobmann Hofrat Dr. Siegfried Keber, den ehemaligen Obmann Ing. Willi Waldner, die Ehrenmitglieder Hans Kräuter d.Ä., Professor Hermann Wedenig, Rusch Günther, Professor Günther Körner und Ing. Hans Sauer.
Josef Lobnig blickte auf ein arbeitsreiches Jahr 2013 zurück und wies auf die Jubiläumsveranstaltungen des heurigen Jahres hin. Insbesondere auf die Lange Nacht der Musik am 13.6. 2014 in Völkermarkt und bedankte sich bei der Stadtgemeinde Völkermarkt um Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadtrat Karl Kräuter für die Unterstützung. Sein Dank galt ebenso dem Chorleiter und seinen Stellvertretern, sowie dem gesamten Vorstand.
Es folgten Berichte des Schriftführers Christian Trampitsch, des Kassiers Erich Scheriau, des Archivars Dietmar Wöginger und des Chronisten Walter Marko. 
Chorleiter Franz Hrastnig appellierte in seinem Bericht an seine Sangesbrüder, 110%-igen Einsatz für das Jubiläumsjahr zu geben und wies auf das hochkarätige Jahresprogramm hin.
Zu Ehrenmitgliedern des MGV Scholle für langjährige Sangestätigkeit ernannt wurden Hofrat Dr. Siegfried Keber (35 Jahre) und Fritz Pleschiutschnig (57 Jahre). 
Geburtstagskindern wurde gratuliert und Thomas Weissenegger wurde nach der Probezeit in den Männerchor aufgenommen.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11441
		   
		19.02.2014 
		  1.-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen von Babys und Kleinkindern
		   
		  Im Marktgemeindeamt der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg referierten Jürgen Haim (Beruflicher Notfallsanitäter im Bezirk Völkermarkt; Lehrbeauftragter beim ÖRK) und Dr. Helene Domej (Praktische Ärztin für Allgemeinmedizin in St. Michael ob Bleiburg).
Die beiden Vortragenden widmeten sich folgenden Themenpunkten:
Kinderkrankheiten allgemein
Kind/Säugling als Notfallpatient
Akute Notfälle – Wunden – Maßnahmen
Es wurde erklärt, wie man bei akuten Notfällen bei Kindern reagieren soll. Für Vortragsteilnehmer gab es auch praktische Übungen.
Die Vortragenden und zahlreiche interessierten Anwesenden wurden von Hausherr Bürgermeister Ing. Fritz Flödl willkommen geheißen.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |