| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5893490 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8051
		   
		14.04.2011 
		  "Das Frühjahr startet auf der Freizeitmesse" - Eröffnung
		   
		     Ganz viel Freizeit für alle Kärntnerinnen und Kärntner gibt es auf der beliebten  Frühjahrsmesse vom 14. bis 17. April 2011 in Klagenfurt : Neben Reise, Sport und Garten gibt es heuer erstmals die Sonderausstellung „ Alles Bio “, den Lehrlingswettbewerb der Floristen und Friseure sowie eine beeindruckende Blumen- und Gartenschau der „ Gartenbaufachschule Ehrental “ und der „ Kärntner Gärtner “. Für Unterhaltung sorgt ein moderner Vergnügungspark, der dieses Jahr mit einer ganz besonderen Neuheit aufwartet.      © by Kärntner Messen   C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8050
		   
		14.04.2011 
		  sunset Season Opening 2011
		   
		   Klagenfurt, 13. April 2011 sunsetclub,  Metnitzstrand    http://www.sunsetclub.at/  Ab 14. April ist das Lokal wieder täglich geöffnet. Das sunset Team freut sich auf ein Wiedersehen auf der Schönsten und Größten Sonnenterrasse in Klagenfurt am Wörthersee. gesehen wurde u.a.: Valentina Schlager (Miss Austria 2010), Harri Palma (Photo Arts), Simone Engel (Dent Blanche), Mikel Jingjian Hu, StR. Wolfgang Germ, Herwig Druml (RFW) ... Musik: DJs Barry Bahia und Zanzibar Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8049
		   
		13.04.2011 
		  Chill out im Schloss Loretto
		   
		  Neue künstlerische Impulse bei Sonnenuntergang beleben ab Frühling 2011 jeweils mittwochs die Klagenfurter Ostbucht des Wörthersees. Hochkarätige MusikerInnen des Konservatoriums inspirieren mit ihren Jazz-, Blues und Soul-Interpretationen und laden zum Zuhören und Entspannen auf der Terrasse des Schlosses Maria Loretto ein. 
Die erste Veranstaltung - aufgrund des starken Windes im Schloss - wurde von Karen Asatrian, Anna Hakobyan und "Sunky" Taubmann am Saxophon musikalisch gestaltet. 
Der bekannte Klagenfurter Caterer  Adi Kulterer lud zur heutigen Auftaktveranstaltung ein. 
Der Einladung folgten die Damen des ATSC Wildcats mit Obmann Joe Laibacher, weiters gesehen wurde  u.a. Vizebürgermeister Albert Gunzer, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Miss Kärnten 2008 Iris Mann und viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Weitere Infos erhalten Sie auf www.schloss-loretto.com und www.kulturraum-klagenfurt.at
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8048
		   
		13.04.2011 
		  Gras - Blätter - Blumen - Wasser
		   
		  Der Sohn vom FG Edlinger Sepp,  Sepp(i) Edlinger  hat mit seiner NikonD300 versucht, diese grüne Stimmung zu dokumentieren.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8047
		   
		13.04.2011 
		  Count down bis zur Eröffnung der Freizeit und Auto & Bike Messe 2011
		   
		  Nur mehr wenige Stunden trennen uns von der Eröffnung der Freitzeit u. Auto & Bike Messe 2011 in Klagenfurt. Am Mittwoch nachmittag herrschte noch kontrollierte Betriebsamkeit, für Sie begab sich der Fenstergucker Dieter Kulmer auf einen kurzen Rundgang. 
In der "Lebensland"- Messehalle 2 wartet auf das Publikum eine motorsportliche Überraschung. 
Die Freizeit 2011 ist vom 14.-17. April 2011 von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8046
		   
		13.04.2011 
		  Kunstausstellung „Nika“ im Villacher Sonnenstudio
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Geschäftsführerin des  Villacher Sonnenstudio ,  Ines Enzi   Ziehenberger-Absenger,  Gerbergasse 32, 9500 Villach, stellt die Räumlichkeiten ihres Studios, einheimischen Künstlern und Talenten zur Ausstellung der Werke, kostenfrei zur Verfügung und hat somit die Stadt Villach mit einer Großzügigen, freundlichen Ausstellungsfläche bereichert.  Die 1. Ausstellung  "Nika"- Monika Kury , läuft noch bis 12. Mai 2011 und ist täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr zugänglich. Die sympathische Chefin Ines informiert gerne über die ausgestellten Werke, ihr Studio und Therapien, die dort im Zentrum von  Horst Oberrauner , staatlich geprüfter Masseur, angeboten werden. Gezeigt werden Werke in Acryl, Lack, Kohle, Pop art und Taschen. Auf Ihren Besuch freuen sich Ines und Nika.  Bei der Ausstellungseröffnung, wurde ein kleines Buffet und Getränke bereitgestellt. Als nächstes stellt die Künstlerin  Heidelinde Regittnig  ihre Werke aus.     Gesehen wurden:  GR Günther Albel, Fotokünstler Wolfgang Bogner, Mag. Dr. Elfie Kury, Karin Bacher vom Stift Viktring, viele Bekannte und Familie.  
  Fensterguckerfotos/KK beigestellt für  C arinthia P ress  Robert Telsnig    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8045
		   
		13.04.2011 
		  25 Jahre ORG St. Ursula
		   
		  Klagenfurt, 12. April 2011 Festveranstaltung „25 Jahre Bischöfliches RG und ORG St. Ursula in Klagenfurt“ mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Schulzentrum St. Ursula.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video stark gekürzt und leicht verzerrt)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8044
		   
		12.04.2011 
		  RK1-Übung in Fresach 
		   
		  In Fresach fand am Samstag, den 9. April eine große Übung für die Piloten, Notärzte und Flugretter statt. Als Übungsleiter fungierte Robert Schleiner. Die Jugendgruppe des Rotes Kreuzes Villach wurde zu dieser Übung ebenfalls eingeladen.  
    C     arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler      
   
   
   
   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8043
		   
		12.04.2011 
		  Frühjahrskonzert Stadtkapelle Deutschlandsberg 2011
		   
		      In der vollbesetzten Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg spielte der Musikverein Stadtkapelle Deutschlandsberg das diesjährige Frühjahrskonzert unter Mitwirkung der  Sinfoni Kids   VS Wildbach  der Musikschule Deutschlandsberg unter der Leitung von Frau Mag.  Gerlinde PATSCH  und Herrn Mag.  Armin GRUNDNER . Die musikalische Gesamtleitung oblag Kplm. Mag. Dr.  Josef ANGERER .     
   Genauer Gesamtbericht zu finden auf:     http://www.stadtkapelle-deutschlandsberg.at/       Kein Fotoverkauf    S  tyria  P  ress         war          mit "Alois-re" für Sie dabei         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8042
		   
		12.04.2011 
		  Harmonikafestival im Schilcherland Tag 4
		   
		     Nach einem Ökumenischen Wortgottesdienst spielten beim Musikantenstammtisch die anwesenden Musikanten für das Publikum. Die Moderation machte in gekonnter Weise  Herbert Eberhart . Bei der Verlosung unter den Teilnehmern beim Musikantenstammtisch wurde ein Gutschein über € 1.000,-- der Firma  Harmonikaerzeugung Schmidt  von den Burgenländern gewonnen.    
   Ausführliche Bericht auf:    http://www.hms.or.at/     
    Kein Fotoverkauf            S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8041
		   
		12.04.2011 
		  Harmonikafestival im Schilcherland Tag 2
		   
		    Tanz und Unterhaltung war das Motto am Freitag. Die  Marktmusikkapelle Stainz  unter der Leitung von MDir. Mag. Sepp Deutschmann gestaltete den ersten Teil. Anschließend spielten „ Die Mooskirchner “ Unterhaltungsmusik vom Feinsten und zum Tanz auf.   
  Ausführliche Bericht auf:    http://www.hms.or.at/      
   Kein Fotoverkauf            S  tyria  P  ress       war          mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8040
		   
		12.04.2011 
		  Harmonikafestival im Schilcherland Tag 1
		   
		     Der erste Teil des Konzertabends wurde gestaltet von Studierenden des J.J.-Fux Konservatoriums Graz unter der Leitung von Mag.  H. Malli  und Prof. Mag.  H. Koini . Der zweite Teil „ Herbert Pixner Projekt “ (unsere musikalischen Gäste aus Südtirol) bot innovative (auch etwas schräge) Volksmusik auf höchstem Niveau.     Ausführliche Bericht auf:    http://www.hms.or.at/     
    Kein Fotoverkauf    S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8039
		   
		11.04.2011 
		  Speedrace Fehring
		   
		  Herbert Pregartner stellte wieder einmal ein tolles Motorsportevent auf die Beine, das legendäre 1/8 Mile Beschleunigungsrennen am Gelände der grünen Lagune bei Fehring. Das herrliche Wetter und an die 130 Starter sorgten dafür, dass die zahlreichen Zuschauer einen tollen Tag erleben durften.  Am Start waren unter anderem einPickup mit über 1000PS, ein Audi mit 900PS und noch viele weitere interessante Teilnehmer. Österreichs schnellster Polizist Gerhard Lechner war auf seiner starken Hayabusa der Schnellste. Er schaffte die 201m in nur 5,95 Sekunden und fuhr beinahe 200km/h bei der Zieldurchfahrt. Weitere Infos zum Event finden sie unter  www.speedrace.cc    
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8038
		   
		11.04.2011 
		  Politikerinnentreffen in Radenthein
		   
		  Politikerinnen aus Kärnten trafen sich zum 4. Mal. Diesmal war die  Gemeinde   Radenthein  Treffpunkt zum Austausch von Erfahrungen und zur Erweiterung des Wissens. Es wurde das  "Granatium",  die neu errichtete  Eishalle,  sowie das Haus des Erzählens  "Sagamondo",  besichtigt. Alle wurden großartig bewirtet, ein reichhaltiges Frühstück, Buffet im Ratshaus von Radenthein, wo  Bgm. Hipp  und der  Gemeindevorstand  alle Gäste begrüsste. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8036
		   
		11.04.2011 
		  Vortrag Dr. Cornelia Topf "Erfolgreich verhandeln für Frauen" WK Spittal/ Drau
		   
		    
   Mixed Leadership: im gemischten Doppel zum Erfolg     Dass dieses Modell „uralt“ und doch aktueller ist denn je, führte  Annemarie Fleißner , die Spittaler Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, beim letzten FiW-Netzwerkabend den zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besuchern vor Augen. „In der Natur und im Menschen wirken zwei schöpferischen Urprinzipien: das männlichen und das weibliche! Geist und Verstand stellen das männliche, Seele und Herz das weibliche Prinzip dar. Die beiden sind darauf angewiesen, zusammen zu arbeiten. Jedes für sich kann nicht schöpferisch sein, weshalb sie ständig einander suchen...“ Gemeinsam mit der Präsidentin der Spittaler Business and Professional Women,  Mag. Anita   Molzbichler , gesucht und gefunden hat FiW die deutsche Bestsellerautorin  Dr .  Cornelia Topf . Witzig, knackig, klar und kreativ präsentierte sie das Erfolgsmodell Mixed Leadership und gab am nächsten Tag in einem Seminar Spezialtipps zum Thema „Erfolgreich verhandeln“. Die Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten,  Sylvia Wostal , gratulierte zum gelungenen Vortragsabend und freute sich über die Themenwahl. Sie betonte die Wichtigkeit des Miteinanders auf allen Ebenen, für das sie sich auch als Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft stark macht. Aufgefallen: zahlreiche erfolgreiche Unternehmer-Ehepaare als „lebende Vorbilder“ in den Besucherreihen! Frau in der Wirtschaft Spittal an der Drau    Wirtschaftskammer Kärnten   Bismarckstraße 14 | 9800 Spittal an der Drau    T  05 90 90 4 - 543 |      F  05 90 90 4 - 544    E       margit.klammer@wkk.or.at       W       http://wko.at/ktn/spittal     CarinthiaPress (c)    war mit Christel Chamberlain für sie dabei      
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8034
		   
		11.04.2011 
		  2. Spittaler Stadtlauf
		   
		  Am Sonntag den 10. April, fand der "Volkslauf im Herzen von Spittal" statt. 173 Läufer, von U8 bis zum Viertekmarathon und Staffellauf, nahmen an den 2. Porcialauf teil. Alle Ergebnisse unter  www.porcialauf.at    FG Edlinger Sepp -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8031
		   
		10.04.2011 
		  Karitativer Liederabend des Lions Club Magdalensberg in Brückl
		   
		     Brücken bauen von Mensch zu Mensch-unter diesem Motto lud der Lions Club    Magdalensberg „Circulum Virunum“ zu einem einzigartigen Liederabend in das Gemeinschaftshaus in Brückl. Und die Menschen kamen in Scharen, nicht nur um wundervolle Lieder zu hören, und traumhafte Bilder von Organisator und  Präsident Dr. Hugo Kanz  zu sehen, sondern mit ihrem Besuch    auch eine wertvolle Notfallausrüstung    für einen  First Responder  im Görtschitztal zu finanzieren, die im Beisein von  RK Präsident Dr. Peter Ambrozy an Günther Jergatsch  überreicht wurde. Auch   Zonenchairman Roland Kletz Pastgovernor Komm. Rat Valentin Repitsch, Fam. Ranner (Kiwanis Club), Tierärztepräsident Dr. Josef Sucher, Josef Nadrag, Dir. Sigrid Müller, Vzbgm. Michael Kitz (Brückl), Vzbgm. Herta Dobernig (Magdalensberg) und viele mehr waren von dieser tollen Veranstaltung begeistert.  SK ars musica  (Ltg. Dagmar Sucher),     8Gsång  (Ltg. Gernot Fladnitzer),  Quartett a capella Norea, Silke Krupka und Thomas Trinkl  (Klavier), sangen und spielten sich in die Herzen der Menschen.  Christine Pleschberger  führte fröhlich durch das Programm. Das Lied  „Dås Lebm mit dir“  , von Thomas Trinkl (Melodie) und Anna-Maria Kaiser (Text) wurde zur Freude der vielen Zuhörer von  Silke Krupka   uraufgeführt.       Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at     )    
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8030
		   
		10.04.2011 
		  SUPERMARECROSS 2011 IN BIBIONE
		   
		   Der Motorradclub Bibione (Italien) veranstaltete das Supermarecross 2011. Am Strand von Bibione wurde eine Rennstrecke für Motorcrossfahrer  vom Feinsten gebaut.  Dort wo im Sommer gebadet wird, wurden von unzähligen Baggern die Rennstrecke errichtet. Mit dabei war der weit über Kärnten hinaus bekannte Staatsmeister in Motocross Werner Müller (  www.werner-mueller.at  )  Für Sie mit dabei war: CarinthiaPress Fotograf Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8029
		   
		10.04.2011 
		  Margarethe Langmann feierte ihren 70. Geburtstag.
		   
		     Die Niederösterreicherin Margarethe Langmann, seit 28 Jahren begeisterter Kärnten Fan, feierte ihren 70. Geburtstag    beim Gasthaus Hasbauer in ihrem geliebten Urlaubsort Klein St. Paul im Görtschitztal.     Familie und Freunde aus ihrer Heimat, aus Holland und Kärnten, gaben ihr neben Bgm. Hilmar Loitsch die Ehre. Die größte Freude schenkte ihr wohl die SG Hornburg-Gillitzstein (Ltg. Adi Pessernig) und die Kärntner Dichter Ferdinand Schratzer und Anna-Maria Kaiser, da die Jubilarin die Kärntner Volkskultur besonders ins Herz geschlossen hat. Herzlichen Glückwunsch von     Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )
     
   
   
   
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8028
		   
		10.04.2011 
		  Saisonseröffnung Drauschiff Südkärnten mit der MS Magdalena
		   
		  "Schiff Ahoi" auf der MS Magdalena am 10.April 2011. Nach einem unterhaltsamen Frühschoppen ab  10 Uhr in St.Kanzian/Seidendorf mit Livemusik von "den Bären" und kulinarischen Köstlichkeiten vom Genusswirt Gottfried Teuschl mit Backhendl und Grillteller startete die MS Magdalena nach Ansprachen des Geschäftsführers der Drauschiff Südkärnten Christian Pongratz und Grußworten der Landesräte Harald Dobernig und Mag. Christian Ragger zu ihrer ersten Ausfahrt in die Saison 2011. Viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur begleiteten das neue Flaggschiff der Drauschifffahrt auf ihrer ersten Reise. 
Weitere Informationen unter www.drauschifffahrt.at
Für Sie mit an Bord war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8027
		   
		10.04.2011 
		  Grundschulungskurs der Feuerwehren in Möllbrücke
		   
		  Nach zwei harten Wochenenden konnten 46 junge Feuerwehrmänner und 1 Feuerwehrfrau das Dekret der bestandenen Prüfung imGrundschulungskurs im Feuerwehrhaus in Möllbrücke durch Bezirksfeuerwehrkommandant Ing. Johann Zmölnig und Kursleiter OBI Otto Kofler (FF Mühldorf)  in Empfang nehmen. Insgesamt gab 10 Auszeichnungen, 18 mal Sehr guter Erfolg und 18 malGuter Erfolg.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8026
		   
		10.04.2011 
		  Übung mit dem RK1
		   
		  In Fresach fand am Samstag, den 9. April eine grosse Übung für die Piloten, Notärzte und Flugretter statt. Als Übungsleiter fungierte Robert Schleiner. Die Jugendgruppe des Rotes Kreuzes Villach wurde zu dieser Übung ebenfalls eingeladen.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8025
		   
		10.04.2011 
		  Karriere mit Schere - Young Stylist 2011 im ATRIO EKZ Villach
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Stylingshows und Infotag für Kärntens zukünftige Starfriseure am 09.04.11 im  ATRIO    Villach.  Kärntens Einkaufszentren werden zur coolsten Hairstyling-Location Kärntens. Auf der Bühne sind die neuesten Trends und der oder die zukünftige „Young Stylist 2011“ zu sehen.  
   Shows, Info & Fun:  No Limits – die neuesten Trends im Hairstyling von Kärntens Friseurnachwuchs!  Karriere mit Schere:  Infos und Tipps für alle Jugendlichen, die diesen faszinierenden Beruf erlernen wollen. Schneid‘ vorbei!  Artistic Hair Show : Top-Act Norbert Grabnegger & Team supported by Schwarzkopf.    
  Wähle deinen Young Stylist 2011 beim großen Finale in Klagenfurt!  Wähle und unterstütze deinen Favoriten im Rennen um den Titel zum „Young Stylist 20II“ und gewinne Friseurgutscheine im Wert von EUR 400,-. Außerdem gibt es Infos und Tipps für alle Jugendlichen, die diesen faszinierenden Beruf erlernen wollen. Schneid‘ vorbei!     TERMIN: SO 17.04. Klagenfurt, Freizeitmesse, Halle 3 – 1.OG    
   Webinfo:  www.karrieremitschere.at/young-stylist-2011/    
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8024
		   
		09.04.2011 
		  Open House Party bei Motodrom Sintschnig
		   
		  Bei fast hochsommerlichen Temperaturen - über 25 Grad im Schatten, 30 Grad in der Sonne - feierten die Harley Jünger gemeinsam mit dem Team vom Motodrom Sintschnig den offiziellen Start in die Biker-Saison 2011. Neben Probefahrten mit den neuen 2011-Modellen fang am Nachmittag ein Beschleunigungsrennen in der gesperrten und gesicherten Lastenstraße statt. Die Teilnehmer wurden von den weit über 100 Harley-FahrerInnen und Fans während ihre von kräftigem Harley-Sound begleiteten Fahrt mit kräftigem Applaus angefeuert. 
FÜr Sie mit dabei war der Harleyianer Dieter Kulmer/Carintha Press.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8023
		   
		09.04.2011 
		  Tag der offenen Tür im Hallenbad Heiligenblut
		   
		   Der Tag der offenen Tür im Hallenbad Heiligenblut war für alle ein Erfolg .Auch  Bgm Josef Schachner  mischte sich unter die großen und kleinen begeisterten Schwimmer. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8022
		   
		09.04.2011 
		  Theaterstück „Butterbrot“ im Kulturhaus Weissenstein
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die  Theatergruppe Spektakel  lud am FR 08.04.11 zur Premiere von Gabriel Barylli Stück`s  „Butterbrot“  ins Kulturhaus Weissenstein das unter der Regie von  Adi Peichl  gespielt wird.  
  In diesem Stück sitzen philosophische Sätze wie Pointe. Der Zuschauer lacht, verliebt sich in die Figuren auf der Bühne und entdeckt vieles aus der eigenen Erfahrung wieder. Die Akteure,  Erich Wassertheurer  als „Peter Steiner“,  Alexander Krainer  als „Martin Sterneck“ und  Hans Wassertheurer  als „Stefan Kowalsky“ zogen alle Register ihres Schauspielkönnens und sorgten mit einem „Pointen-Mix“ für einen gelungenen Theaterabend.  
   Weitere Infos & Termine:    http://tg-spektakel.at/       
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8021
		   
		09.04.2011 
		  5 Jahre Stadtpark Center - Spittal Drau
		   
		  Das  Stadtpark Center,  in der Bahnfofstrasse in Spittale Drau, feierte mit vielen Kindern, sein 5. Jubiläum. Die größte Kinderparty Kärntens, bot sehr viel, seine jungen Kunden und deren Elter. Kasperltheater, Streichelzoo, Kinderschminkstation, Stelzengeher und die Schlümpfe vom Cineplex, unterhielten die Kinder bis in den späten Nachmittag. Für die Kinder, die am 6. April 2006 geboren wurden, gab es eine besondere Überraschung.  FG Edlinger Sepp -  www.spittaler.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8020
		   
		09.04.2011 
		  Vernissage: ERNST D. K. "AKT & AIRBRUSH" im Lidmansky
		   
		   Klagenfurt, 08. April 2011 - Kunstcafe Lidmansky  http://lidmansky.kilu.de    Im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt sind eine kleine Auswahl der Werke des Airbrush-Künstlers Ernst. D. K., unter dem Titel "AKT & AIRBRUSH",  bis 12. Mai 2011 zu sehen.  Eröffnung durch:  Franz Brunner   gesehen wurde u.a.:  Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Kuchling, Prof. DI Peter Binder, Kurt Rovan (Bezirksdisponent UNIQA), Dipl-Ing. Vujic Dusan (GF Fa. DELTACOM), Ing. Friedrich Strohmaier (Musil Museum), Farbenpoet Johann Fugger, Kunstmaler Suad Bijedic, Roland Friedrich Podliska und Gernot Dorfer;  Photo Artist Harri Palma,  Kronen Zeitung Redakteur Franz Sattmann, "Golferl-Chefin" Christa.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8019
		   
		08.04.2011 
		  Ostermarkt der Trachtengruppe Grafenstein
		   
		   Einen sehens- und natürlich auch „kaufenswerten“ Ostermarkt veranstalteten die 30 Trachtenfrauen von Grafenstein im Hambruschsaal. Zum Verkauf wurden Türkränze, Gestecke, Palmbuschen, Tischdekorationen, bemalte Ostereier, Handarbeiten und Reindlinge angeboten. Das Ausgestellte wurde von den Trachtenfrauen mit viel Liebe und Freude gefertigt. Die Obfrau der  Trachtengruppe Grafenstein ,  Hermi Tauschitz , konnte schon am ersten Tag des Ostermarktes zahlreiche Besucher begrüßen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8018
		   
		06.04.2011 
		  Vernissage: Nikolaus Neureiter fotografiert Ernst Fuchs
		   
		  Klagenfurt, 05. April 2011 / Living Studio in der Stadtgalerie   KLAGENFURT UND DIE APOKALYPSE   "Der Fotograf  Nikolaus Neureiter (  http://www.art-portrait.at/ ) hat über fast fünf Jahre den Maler  Ernst Fuchs  begleitet. Vor allem die fotografische Dokumentation der Fertigstellung eines der Hauptwerke des großen Meisters, der  Apokalypsekapelle  in der Pfarrkirche zu St. Egid in Klagenfurt, stand dabei im Zentrum des Werkes. Dadurch wurde es möglich, nicht nur den großen Phantastischen Realisten Ernst Fuchs zu porträtieren, sondern auch wichtige Zeitdokumente über die Entstehung dieses großen Kunstwerkes festzuhalten."  Begrüßung:  MMag. Manuela Tertschnig, Leitung Kulturabteilung Zum Künstler: Gerhard Habarta, Kurator des Phantastenmuseums Wien Zur Ausstellung: Mag. Doris E. Neureiter Zur Apokalypsenkapelle St. Egid Klagenfurt: Prof. Ernst Fuchs Eröffnung: GR. Irene Wulz  unter den Gästen:  Claudia Haider, GR. Petra Röttig, KR. Inge Unzeitig, Fotograf Martin Rauchenwald, Amica-Chefin Evelin Rabitsch, Landtagsabgeordnete Ines Obex-Mischitz, die KünstlerInnen Ingeborg Leitner, Vesna Krasnec, Maria Antonia Gigi Schramek, Rainer Stern; MMAG Dr. Edith Zewell, Dr. Siegfried Lorber, Di. Germar Gassner,  Herbert Wochinz, Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler  Ausstellungsdauer: 06. April bis 08. Mai 2011   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     Textinfos (C) 2011 Stadtgalerie Klagenfurt
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8017
		   
		05.04.2011 
		   Konzertwertung des Steir. Blasmusikverbandes – Bezirksleitung Deutschlandsberg Teil 2 - Sonntag 
		   
		     Bei der Konzertwertung des Steir. Blasmusikverbandes – Bezirksleitung Deutschlandsberg stellten sich 15 Blaskapellen des Bezirkes und eine Gastkapelle aus dem Bezirk Bruck/Mur der Juri. Diese setzte sich folgendermaßen zusammen: MilKplm.   Obstlt. MMag. Dr.  Hannes LACKNER ( Vorsitz), die weiteren Wertungsrichter waren:           MDir. Prof. Ing. Mag. Dr.  Adolf MAROLD,     Prof.  Johann KOLLER  und Mag.  Armin SUPPAN. „   Es ist nicht Sinn und Zweck eines Wertungsspieles einen Wettkampf unter den Blaskapellen auszutragen, sondern den Istzustand eines Blasorchesters bzw. einer Blaskapelle festzustellen um Ansätze für eine effektive Probenarbeit aufgezeigt zu bekommen.“ – Zitat des Vorsitzenden bei der Urkundenübergabe. Die Wertungsrichter konnten einen hohen Ausbildungsstand bei den Kapellen feststellen und den Verantwortlichen hierfür großes Lob aussprechen.       Ergebnisliste unter:       http://www.blasmusik-verband.at/www2004/BmstmkUPL/berichte/KW_DL_2011.pdf       
    Kein Fotoverkauf         
   S  tyria  P  ress       war         mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8016
		   
		05.04.2011 
		  INCLUSIA 2011 - Verleihung "Die INCLUSIA"
		   
		  Klagenfurt, 04. April 2011. Europahaus   Die INCLUSIA    Der „Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind“ (http://inclusia.at) schrieb erstmals den Preis  „Die INCLUSIA – Auszeichnung für hervorragende Inclusionsprojekte“  aus. Ausgezeichnet werden Schulklassen, Jugendgruppen, Horte, Kindergärten oder Einzelpersonen (bis 25 Jahre) für hervorragende Projekte im Bereich der Inclusion von Menschen mit mentaler oder Mehrfachbeeinträchtigung.  Eingereicht werden konnten bereits umgesetzte oder geplante Projekte aus Österreich und den benachbarten Staaten. Der Preis ist mit € 6.000,- dotiert. Die 30 Einreichungen wurden von einer unabhängigen Jury bewertet, vier Projekte wurden ausgewählt. Das Preisgeld wird vom Landeshauptmann von Kärnten und von der KELAG gestiftet. Der Preis der Jury wird von der Kleinen Zeitung und einem ungenannt bleiben wollenden Spender gestiftet.  Die Ausgezeichneten:  Paul-Kraemer-Schule,Frechen, Deutschland:  "Einkauf für Sie" Faschingsgilde Steinfeld:  "Fasching? Do seima OLLE dabei ..." Osnovna Sola IV, Murska Sobota, Slowenien :  "Wir schenken Glück"   Verein Karl-Schubert-Schule, Wien :  "Du brauchst mich"   Musik:  Duo Masis  ... Karen Asatrian (Piano) und Anna Hakobyan (Violine)   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8014
		   
		04.04.2011 
		  „Willkommen bei Carmen Nebel“ Live aus der Messe-Halle in Klagenfurt 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Unter dem Motto: Der Frühling hält Einzug, begrüßte Carmen Nebel die Zuschauer aus der ausverkauften Messe-Halle der Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten: aus Klagenfurt am schönen Wörthersee. Mit dem Frühling hatten viele nationale und internationale Stars ihr Kommen zugesagt: Deutschlands erfolgreichste Künstlerin, Andrea Berg, hat ihren neuesten Titel präsentiert aber die Zuschauer auch mit einem Medley ihrer größten Hits erfreut. Der "Knightrider"-Darsteller David Hasselhoff kam ohne K.I.T.T dafür mit seinem aktuellen Titel. Extra für die Show traten erstmalig Milva und Stefan Sulke mit einem besonderen Duett auf. Max Greger feierte seinen 85. Geburtstag in der Sendung und Udo Jürgens der mit seinem Bruder Manfred Bockelmann kam freute sich auf ein Heimspiel in seiner Geburtsstadt Klagenfurt. Der österreichische Publikumsliebling, Andreas Gaballier, präsentierte seinen aktuellen Hit. Weitere Highlights waren der Auftritt des „Dancing Star“ Markus Wolfahrt der mit seinem Solodebüt „Mein Weg mit dir“ aufhorchen lies und mit Tanzpartnerin Alice Guschelbauer eine heiße Sohle aufs Parkett legte. Auch diesmal standen wieder zahlreiche Überraschungen auf dem Plan. Die Sendung warf auch einen Blick nach London, wo Jörg Pilawa die Stimmung nur mehr wenige Wochen vor der Traumhochzeit von Prinz Williams mit seiner Kate ( die am 29. April live auf dem Programm von ORF 2 zu sehen ist ) eingefangen hat. Außerdem waren u. a. Andy Borg mit einem Italy-Hit-Medley, Max Raabe & Das Palastorchester, Howard Carpendale und Vicky Leandros in der Sendung Live dabei.  
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
  Fensterguckerfoto © christine woschitz     www.carinthianPrint.com     
    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich !!!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8013
		   
		04.04.2011 
		   Konzertwertung des Steir. Blasmusikverbandes – Bezirksleitung Deutschlandsberg Teil 1 - Samstag 
		   
		    
  Bei der Konzertwertung des Steir. Blasmusikverbandes – Bezirksleitung Deutschlandsberg stellten sich 15 Blaskapellen des Bezirkes und eine Gastkapelle aus dem Bezirk Bruck/Mur der Juri. Diese setzte sich folgendermaßen zusammen: MilKplm.   Obstlt. MMag. Dr.  Hannes LACKNER ( Vorsitz), die weiteren Wertungsrichter waren:        MDir. Prof. Ing. Mag. Dr.  Adolf MAROLD,     Prof.  Johann KOLLER  und Mag.  Armin SUPPAN. „   Es ist nicht Sinn und Zweck eines Wertungsspieles einen Wettkampf unter den Blaskapellen auszutragen, sondern den Istzustand eines Blasorchesters bzw. einer Blaskapelle festzustellen um Ansätze für eine effektive Probenarbeit aufgezeigt zu bekommen.“ – Zitat des Vorsitzenden bei der Urkundenübergabe. Die Wertungsrichter konnten einen hohen Ausbildungsstand bei den Kapellen feststellen und den Verantwortlichen hierfür großes Lob aussprechen.   Ergebnisliste unter:     http://www.blasmusik-verband.at/www2004/BmstmkUPL/berichte/KW_DL_2011.pdf    
    Kein Fotoverkauf     Styria  P    ress     war         mit "Alois-re" für Sie dabei     
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8012
		   
		04.04.2011 
		  Heinz Knappinger feierte seinen 50. Geburtstag
		   
		     Auf 100 Vereinsjahre kann der Sänger Heinz Knappinger aus St. Veit zusammengezählt bereits zurückblicken. Nun feierte er mit Familie und Gesangskollegen im Gasthaus Müller in Kraig    seinen 50. Geburtstag. Musikalisch gratulierten ihm der MGV Obermühlbach mit NR. Harald Jannach, (Ltg. Rudolf Pleschutznig) und die    SR Kraig, (Ltg. Nataliya Fotul) , literarisch Vzbgm. Alois Sallinger (Faschingsgilde Frauenstein) Michael Kanpl (Obmann des MGV) Brigitte Irrasch (Obfrau der SR) und Anna-Maria Kaiser. Auch Ortspfarrer    Probst Mag. Helmut Tuschar gab ihm die Ehre.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8011
		   
		03.04.2011 
		  Bezirksfrühjahrstagung des Kameradschaftsbundes in Grosskirchheim
		   
		  Obmänner und Mitglieder des Kameadschaftsbundes aus dem Bezirk Spittal/Drau trafen sich zur Bezirkssitzung in  Grosskirchheim .  LAbg. Bgm. Peter Suntinger  stellte Eindrucksvoll die Gemeinde  Grosskirchheim  vor. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |