| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5890504 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12576
		   
		26.04.2015 
		  Frühjahrssingen und CD Präsentation
		   
		  In der Evangelischen Kirche von Zlan präsentierte die   Singgemeinschaft Stockenboi  ,  Chorleiterin Astrid Moser , anläßlich des diesjährigem Frühjahrsingen, die neue CD mit dem vielsagendem Titel  "  g`sungan mit Herz  ".    Obmann Walter Moser   konnte sich zum 20-jährigem Jubiläum des Chores, über ein vollbesetztes Gotteshaus freuen. Die musikalische Begleitung auf der Panflöte kam von  Claudia Knoll . Durch das Programm führte  Rudi Allmaier  in seiner in Zlan schon sehr bekannter und beliebter Weise.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12575
		   
		26.04.2015 
		  Maria Valente feierte ihren 80. Geburtstag 
		   
		  Im Gasthaus Krassnigg (Gudrun Jahn) in Poggersdorf ging es lustig zu, als dort Maria Valente aus Lanzendorf im Kreise ihrer Lieben ihren 80. Geburtstag feierte. Die beliebte Altbäuerin, die auf ein sehr schwieriges und arbeitsreiches Leben zurückblickt, hat trotz vieler Sorgen ihren Humor nie verloren, was bei der schönen Feier ebenfalls zum Ausdruck kam. Gesundheit und alles Gute zum Geburtstag wünscht auch die Fensterguckerin. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12574
		   
		26.04.2015 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
		   
		  Zum 38.mal spielte die  Trachtenkapelle Rangersdorf  ein Frühjahrskonzert unter der langjährigen Leitung von  Dietmar Thaler.  Als Sprecher begleitete  Chrysanth Ebner  das Programm. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12573
		   
		26.04.2015 
		  Jahreshauptversammlung im Kärntner Volksliedhaus
		   
		  Das 1. Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald ob Eberstein zog positive Bilanz für das vergangene Jahr, wo das 10 jährige Jubiläum des Vereines zur Förderung dieses Hauses (117 Mitglieder), gefeiert wurde. 7 große Veranstaltungen, wie z.B. das Jubiläumsfest oder das St. Oswalder Dorfsingen, viele Führungen durch das interessante Museum der Ktn. Liedschöpfer und Dichter, welches vor allem dem St. Veiter Kreis (Justinus Mulle, Gerhard Glawischnig und Günter Mittergradnegger) gewidmet ist, ein Grillfest mit über 300 Kindern und Lehrern der MS Norische Region, Hubertusmesse, Advent in der Stubm, Arbeitssitzungen, zahlreiche Probentage von Chören und vieles mehr erfüllen das uralte Haus mit Leben. Auch heuer sind wieder Veranstaltungen geplant. Fixtermine sind bereits eine Filmpräsentation über das Görtschitztal am  06. Mai  um 20.00 Uhr im Kulturhaus Eberstein, am  30. Aug.  das St. Oswalder Dorfsingen, oder am So . 06. Sept.  um 15.00 Uhr eine Buchpräsentation von Anna-Maria Kaiser. Obmann Andreas Grabuschnig und sein Team würden sich über viele neue Mitglieder, denen die Volkskultur am Herzen liegt freuen. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12572
		   
		25.04.2015 
		  LFS Ball St. Andrä
		   
		  Ein Jährliches Highlight im Lavanttal ist der   LFS Ball  , der vom Bildungsverein der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä unter der Leitung von Obmann  Dir. Hannes   Muggi  in Zusammenarbeit der  Lehrerschaft  und den  Schülern  der LFS veranstaltet wird. Die Musikgruppen dieses Events waren,  Gabriel Urach und seine jungen fidelen Lavanttaler,    Tollhouse ,  Groove4fan , Stimmungsmusik mit  Alexander Storfer  und der Discosound von  DJ Blackout.  Der Reinerlös dieses Veranstaltung kommt der Förderung des öffentlichen Bildungsauftrages der LFS St. Andrä zugute.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12571
		   
		25.04.2015 
		  Schafopfer in Grosskirchheim
		   
		  Traditionell am  Markustag  wird in der Pfarre Sagritz die Markusprozession mit anschliesender Messe und dem Schafopfer abgehalten. Heuer wurden 7 Schafe gespendet und durch Herrn Granig Georg versteigert, der Erlös kommt der Pfarrkirche Sagritz zu. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12570
		   
		25.04.2015 
		  Alles was atmet, lobe den Herrn
		   
		  Zu einem Geistlichem Konzert, unter dem Motto „ Alles was atmet, lobe den Herrn “, lud der  Gemischte Chor Grafenstein  in die Autobahnkirche in Dolina ein.  Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist  hatte mit ihrem Chor wieder einmal „ hart und intensiv gearbeitet “, um dieses hervorragende Konzert einem begeisterten Publikum, gemeinsam mit dem „ Kl  å  ng Quadrat “, in eindrucksvoller Weise zu präsentieren! Als Solisten mit einem ausgezeichnetem Stimmenpotenzial waren  Michaela Kulle-Hudelist, Barbara Hambrusch  und  Tino Taupe.  An der Orgel war  Klaus Kuchling . Natürlich fand auch  Dr. Sandra Knopper,  die passenden Worte für diese Veranstaltung.  Kurator Msgr. Geistl. Rat Leopold Silan, Dechant KR Anton Opetnik ,  Bgm. Mag. Stefan Deutschmann, Michael Glantschnig  und  Obfrau Gerda Weratschnig  freuten sich mit der  Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist -  die auch die Gesamtleitung für dieses Konzert hatte - dass dieser Abend beim Publikum so gut angekommen ist.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12569
		   
		24.04.2015 
		  Da Blechhauf´n in Maria Rojach
		   
		    „Da Blechhauf´n“   wurde vom Kulturverein Maria Rojach mit Obmann  Manfred Probst  als Konzert angekündigt, es war aber eine Bühnenshow der Extraklasse. Die sieben Männer dieser Gruppe, die ihre Blechblasinstrumente, in ihrer Show, mit ihrem eigenen Sound, wie nebenbei perfekt beherrschen, haben das Publikum zu stehenden Ovationen begeistert. Es war wieder ein Highlight im Kulturstadel in Maria Rojach in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12568
		   
		24.04.2015 
		  Fotoausstellung von Manfred Schusser
		   
		  Im Stift St. Georgen/Längsee gibt es zurzeit eine wahrhaft sehenswerte Fotoausstellung des Pressefotografen Manfred Schusser aus Feldkirchen, die den Titel: „Lachende Gesichter“ trägt. Das freundlichste Lächeln von Mitarbeitern des Stiftes und der Diözese Gurk wurde vom international anerkannten Künstler, der in den zehn Jahren seiner fotografischen Karriere auf unglaublich viele Ausstellungen hinweisen kann, professionell eingefangen. Bei der Vernissage, die durch Rektor DDr. Christian Stromberger, Mag. Dr. Franz Schils, und dem Feldkirchner Altbgm. Robert Strießnig eröffnet wurde, sorgten Margit Brommer und Petra Spielvogel für musikalischen Genuss. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12567
		   
		24.04.2015 
		  Eröffnung der Lavanttaler Messe
		   
		  Die beiden Organisatoren, Gerhard Forsthuber und  Hans Peter Lintschnig der Lavanttaler Messe, die vom 24. bis 26. April auf dem Ausstellungsgelände und in der Eventhalle  in Kleinedling bei Wolfsberg stattfindet, will die Vielfältigkeit der heimischen Unternehmer Präsentieren. Eröffnet hat die Leistungsschau der Bürgermeister von Wolfsberg Hans-Peter Schlagholz, umrahmt vom MGV Wolfsberg.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12565
		   
		23.04.2015 
		  Konzert der Musikschule in Heiligenblut
		   
		  Ein besonderes Klangerlebnis auf  Klavier und Gitarre , wurde in Heiligenblut im Dorfsaal von der  Musikschule Winklern  unter der Leitung von Musikschuldirektor  Richard Unterreiner  von den Musikschülern geboten. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12564
		   
		21.04.2015 
		  150 Jahre Eisenbahner Musikverein St. Veit/Glan
		   
		  Die Blumenhalle der Herzogstadt war bis auf den letzten Platz besetzt, als der Eisenbahner Musikverein St. Veit/Glan, unter der Leitung von  Martin Kanduth , mit einem tollen Konzert sein 150 jähriges Bestehen feierte. Obmann  Stefan Süssenbacher  konnte viele Gäste aus dem öffentlichen Leben begrüßen. Landesobmann Horst Baumgartner und Bgm. Gerhard Mock zeichneten verdiente Mitglieder aus, wobei der langjährige Kapellmeister Waldemar Wurzer zum Ehrenmitglied der Stadtkapelle ernannt wurde. Die „Hornconnection Süd“ (Ltg. Tabea Travnik), Mag. Karl Altmann als Solo-Sänger und Sprecherin Sabrina Hafner rundeten die schöne Veranstaltung perfekt ab. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  -klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12563
		   
		20.04.2015 
		  40 Jahre Musikverein St. Georgen am Längsee
		   
		  Einen würdigen Rahmen bot das Stift St. Georgen am Längsee für das schöne Jubiläumskonzert, welches der Musikverein St. Georgen anlässlich seines 40. Bestehens feierte. Obmann Norbert Stromberger und sein Team begrüßten die vielen Gäste mit einem Glas Sekt. Anschließend begeisterten die Musikerinnen und Musiker mit einem fulminanten Konzert, welches von Kapellmeister Heinz Gritzner dirigiert wurde. Alfred Zitter, der viele Jahre selbst Kapellmeister war und unzählige Jugendliche für den Verein musikalisch ausgebildet hat, wurde für 60 Jahre aktiver Blasmusiker mit der höchsten Ehrung, die man in diesem Bereich vergeben kann, ausgezeichnet, und griff im Zuge dessen selbst noch einmal zum Taktstock. Andere Musikerinnen und Musiker wurden mit Gold, Silber oder Bronze geehrt. Hermann Traninger führte als Sprecher durch das anspruchsvolle Programm. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  -klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12562
		   
		19.04.2015 
		  Musikfreunde Friesach luden zu Gsungan&Gspielt
		   
		  Einen wundervollen Abend konnten die vielen Besucher im Stadtsaal Friesach durch die Gastgeber „Musikfreunde Friesach“ (Ltg. Robert Linzer), die „Vokalsolisten Kärnten“ (Ltg. Erwin Podesser) und Sprecher Horst Pollak erleben. Obmann Herbert Pirolt freute sich über einen vollen Saal und konnte seitens der Stadtpolitik auch Vizebürgermeisterin Ursula Heitzer Kulturreferent Stadtrat Josef Pepper und Stadtrat Ing. Helmut Wachernig begrüßen. Die gelungene Mischung von hervorragender Musik, dem außergewöhnlich schönen Klangkörper der Sänger und den humorvollen Beiträgen des Sprechers weckten wahre Begeisterung bei den aufmerksamen Zuhörern. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  -klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12561
		   
		19.04.2015 
		  Landjugend Bezirks 4er Cup in Weißbriach
		   
		  Spannende Entscheidungen beim 4er Cup in Weißbriach Beim diesjährigen 4er CUP vom Bezirk Spittal kämpften 17 Teams mit Wissensfragen, Schnelligkeit, Kreativitätsübungen und Geschicklichkeitsspielen um den Sieg.Für die LJ Weißbriach am Start waren: Ivonne Groinig, Martin Mattersberger, Magdalena Enzi und Florian Mößlacher. Bei der Siegerehrung konnten wir unseren neuen Bürgermeister Christian Müller begrüßen.Der Vorstand der Landjugend Weißbriach bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern fürs kommen und  beim Sektionsleiter der SG Gitschtal Martin Enzi für die zur Verfügungsstellung der Räumlichkeiten und des Sportplatzes.Die ersten fünf Gewinner des Cups: 1ter: Die Hifler Rennweg 2ter: Die Elite Millstatt, 3ter: Die 3 lustigen 4 4ter: Die Gesetzlosen Weißbriach, 5ter: Vollblutbenziner Irschen.  Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie dabei. -->  (Mail an Fotograf)  Auch zu sehen im  "Gitschtaler" 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12560
		   
		19.04.2015 
		  GAB der Feuerwehren in Möllbrücke
		   
		  Nach bestandenem Wissenstest traten kürzlich 38 Feuerwehrmänner und  5 Feuerwehrfrauen aus fünf Abschnitten des Bezirkes zum Grundschulungskurs im Feuerwehrhaus Möllbrücke an. An zwei Wochenenden wurden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erlernt. Dies ist die Voraussetzung für die weiteren Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Diesmal waren die Kursteilnehmer/innen aus den Abschnitten Spittal/Lurnfeld, Unteres und Oberes Mölltal, Millstatt/Radenthein, sowie aus dem Oberen Drautal dabei. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johann Zmölnig, sowie Kursleiter und Bezirkslehrbeauftragter OBI Otto Kofler (FF Mühldorf) waren mit diesem Kurs äußerst  zufrieden. Es wurden sehr gute Leistungen erbracht und alle Teilnehmer/Innen schafften diesen Grundkurs mit Bravur. 13 Feuerwehrmann/Frau schafften sogar eine Auszeichnung, und 21-mal gab es einen Sehr Guten Erfolg. Die GAB toll bestanden hat auch Feuerwehrkurat und Pfarrer  Mag. Slawomir Czulak  von der FF Millstatt.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12559
		   
		19.04.2015 
		  UdineMotori
		   
		  Vom 18-19.04. fand in Udine die UdineMotori messe statt !!  Fenstergucker: Marcus P.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12558
		   
		19.04.2015 
		  6. Folkloretreffen am Dreiländereck  / 6. Susret Folklora Tromeđe
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  6. Сусрет фолклора тромеђе - Folklorijada Srpskog Kulturno-Sportskog Kluba - Nikola Tesla Villach. Der  Serbische Kultur- und Sportverein Nikola Tesla in Villach  veranstaltete auch heuer wieder das bereits traditionelle und mittlerweile internationale Folkloretreffen in Villach. Mit über 10 Folklore- und Volkstanzgruppen, mehr als 300 aktiven Teilnehmern aus Österreich, Slowenien und Italien ist das Treffen eines der größten seiner Art.  Die Veranstaltung fand am SA 18. April 2015 im Volkshaus Landskron statt. Mit dabei war der Kärntner  Landeshauptmann Peter Kaiser , Villachs  Bürgermeister Günther Albel ,  Vizebürgermeisterin Mag.a Gerda Sandriesser  und  GR Alim Görgülü .   Tradicionalna "Folklorijada tromeđe"-najveća parada srpskog folklora u Koruškoj! Pozdravimo početak prolećne sezone u jednom od najlepših predela Austrije. Dobrodošli! CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12557
		   
		19.04.2015 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Heiligenblut
		   
		  Mit Stücken wie den "Mons Carantanus-Marsch", oder "Schenkt man sich Rosen in Tirol" ,spielte sich die  Trachtenkapelle Heiligenblut  unter der Leitung von Kapellmeister  Stefan Kosian  in die Herzen des Publikums. Nach der Pause gab es eine Darbietung des Jugendorchesters unter der Leitung von  Johannes Kramser . Die Ehrungen der Musikerinnen wurden mit  Bgm. Josef Schachner  durchgeführt für sie dabei"   heidi-s   "von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12556
		   
		19.04.2015 
		  Springrace 
		   
		  Am 18.04. fand das 12h Scooter/Roller rennen unter dem namen Springrace am Öamtc Fahrsicherheit Zentrum Mail statt ! Fenstergucker: Marcus P.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12555
		   
		18.04.2015 
		  Ball der Lehre
		   
		  Zum 50 Jahr Jubiläum der Berufsschule Wolfsberg, die 1965 erbaut  und im Jahre 2008 zur Fachberufsschule aus und umgebaut wurde, hat zum schon traditionellen Ball der Lehre geladen. Die FBS für Metallberufe sowie Mechanik und Mechatronik kann mit der Matura abgeschlossen werden und bietet der Jugend die Möglichkeit zu einem weiterem  Studium. Beim Ball der Lehre werden die Werkshallen von Schülern und Lehrern unter der Leitung von  Dir Norbert Aichholzer  zum Ballsaal umgebaut. Die „  Casinoband “ hat die Besucher mit Tanzmusik versorgt, im der Weinbar hat das „  Duo aus dem nichts“  gute Stimmung verbreitet und volle Bower in der Disco mit  Dj PIPO.  Kulinarisch versorgt wurde die Veranstaltung von  Grosser Events, Gastronomie . Zu Beginn eine Tanzeinlage der Schülerinnen, einstudiert von der Ballettschule Covalec, danach die Begrüßung durch Herrn  Ing. Glatz  und  Dir.Aichholzer.  Unter den Zahlreichen Gästen der Landesgeschäftsführer der SPÖ Kärnten  Ing. Daniel Fellner , der Bürgermeister der Stadt Wolfsberg  Hans-Peter Schlagholz  u.v.m. die Hauptsponsoren dieses Events, die Kleine Zeitung, Raiffeisenbanken Lavanttl und PMS.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12554
		   
		18.04.2015 
		  Jazz-Abend mit "Hearts Mazua"
		   
		  Es war eine Zeitreise von den Anfängen bis heute - Swing, Latin bis zu anspruchsvollen Pop-Songs bzw. Balladen.Weniger Bekanntes   zum Neu- oder Wiederentdecken, gemischt mit bekannten Titeln zur Auflockerung.  Viktor Suchanek  sang und erzählte interessante  , aber auch amüsante Geschichten aus der Welt des Jazz.So wurde der Abend im Kulturhaus St. Jakob im Rosental zu einem besonderen Hörgenuß.  Hearts Mazua ist eine Jazz-Combo aus dem Burgenland aus fünf erfahrenen Musikern, sog.  alten Hasen. Für CarinthiaPress war reinholdk dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12553
		   
		18.04.2015 
		  25 Jahre Männerdoppelsextett Klagenfurt 
		   
		   Obmann Richi Di Bernardo    freute sich, dass so viele Besucher in das Konzert gekommen waren, um mit   "seinem Chor"   gemeinsam das 25-jährige Jubiläum vom  Männerdoppelsextett Klagenfurt,  unter   Chorleiter Roland Loibnegger , zu feiern. An dieser, für das anwesende Publikum sehr gelungenen Veranstaltung, wirkten der  Grenzlandchor Arnoldstein ,  Chorleiterin Prof. Hedi Preissegger , die  "Stimmen aus Kärnten", Chorleiter Roland Loibnegger , und das  Männerdoppelsextett Klagenfurt mit gemischtem Ensemble   mit.  Die Solisten waren  Margot Loibnegger, Waltraud Seifert, Ferdi Zuschnig, Thomas Kassl   und   Charly Kuchler.  Als "  profihafte     Einetschentscharin"   hatte  Mag. Annelies Wernitznig  wieder in ihrer beliebten Art durch das Programm geführt.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12552
		   
		17.04.2015 
		  Larissa Marolt goes Morgenshow
		   
		  Larissa Marolt, die aus dem Dschungel als Prinzessin wiederkam, gab in der Morgenshow bei Radio Kärnten ein Interview, in dem sie über ihre weiteren Pläne sprach. Moderator Mike Diwald konnte mit Larissa in seiner gewohnt lockeren Art eine ganze Stunde lang plaudern und sie erzählte on Air von ihren weiteren Plänen. Danach knipsten Mike und der dazugekommene Marco Ventre noch schnell Selfies mit ihr, ehe Larissa wieder zu ihrem nächsten Termin fuhr. Ein ganz besonderer Dank geht auch an Ihren Vater, Heinz Anton Marolt. Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie dabei. -->  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12551
		   
		17.04.2015 
		  Vernissage: Damir Veble "Meer in meinem Herzen" im Cafe Helga
		   
		  Klagenfurt, 16. April 2015  Unter der Schirmherrschaft von Dr. Andrea Urbania wurde die Ausstellung "Meer in meinem Herzen" von Damir Veble im Cafe Helga in Klagenfurt eröffnet.  Die in Kreidetechnik gehaltenen Stillleben (Ansichten), spiegeln die Sehnsucht des aus Zagreb stammenden Künstler nach der adriatischen Künste wieder.  Damir Veble  (75), der während des Krieges in den 90er-Jahren nach Kärnten geflüchtet ist und aus einer Künstlerfamilie stammt, hat auch unter widrigsten Bedingungen nie aufgehört zu malen. Eine lebensrettende Stütze war und ist ihm "Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)", die ihm auch ein Atelier zur Verfügung stellt.  Damir Veble spendet seine Bilder , in den letzten drei Jahren waren es an die 350, gerne für Benefiz-Veranstaltungen zugunsten kranker Kinder. Im Oktober ist eine Ausstellung für das SOS-Kinderdorf geplant.  Kontakt zum Künstler: Tel. +43676 77 300 63  Liebe Freunde, Familienmitglieder und Künstlerkollegen kamen um Damir Veble zu seiner Ausstellung zu gratulieren unter ihnen: Gerhard & Marlis Lepicnik, Christian Zablatnik, Horst Gradischnig, Margit & Alois Knopper, Josef Sander ...  Dauer der Ausstellung: bis zum 30. April 2015   Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12550
		   
		17.04.2015 
		  Mitgliederversammlung des KBW in Micheldorf
		   
		  Bei der Mitgliederversammlung des Kärntner Bildungswerkes im Bezirk St. Veit, zu der man sich im Kulturhaus Micheldorf  traf, stellte sich DI Peter Fercher als neuer Obmann vor und betonte, dass sich in Kärnten 30.000 Menschen für dieses Ehrenamt begeistern, die dadurch ein wichtiger Baustein für die Gesellschaft sind. Zu seinem Stellvertreter wurde Dr. Wolf-Dieter Vogl gewählt. Bez. Obmann Karl Huber konnte auch die Bürgermeister Josef Wuttei, Alexander Benedikt, Andreas Grabuschnig, Altbgm. Heinz Wagner, und Vzbgm. Ines Hölbling, sowie die SG Micheldorf (Ltg. Prof. Mag. Wolfgang Rauchenwald) begrüßen. Kärntens Polizeidirektorin Hofrat Mag. Dr. Michaela Kohlweiß hielt einen interessanten Vortrag über die vielen Tätigkeiten der Polizei. Mag. Michael Aichholzer (KBW Ltg.), die Chorbeauftragte OSR Elfriede Tremschnig, der Historiker DI Rüdiger Weiß und die Trachtenbeauftragte Waltraud Regenfelder, sowie Kassier Dir. Hans Oberweger referierten über die umfassende ehrenamtliche Tätigkeit des KBW. Im Bezirk sind 77 Gruppen als Mitglied gemeldet. Mitarbeiterin Monja Lick sorgte für reibungslosen Ablauf und die FF-Micheldorf für das leibliche Wohl der Gäste. Köstliche Brötchen wurden von Bgm. Josef Wuttei gespendet. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  -klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12549
		   
		17.04.2015 
		  Donnerstagstreffen Center West (Graz)
		   
		  Jeden Donnerstag ab 20 uhr findet in Graz am Parkplatz des Einkaufszentrum Center West ein Markenoffenes Tuningtreffen statt. Fenstergucker: Marcus P.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12548
		   
		16.04.2015 
		  Messe Klagenfurt: Auto & Bike / Freizeit / Karriere mit Lehre
		   
		  Klagenfurt * 10/12 April 2015  Action auf der Auto & Bike / Freizeit Messe 2015 in Klagenfurt u.a. mit einer Motocross Freestyle-Show mit: Andrea Cavina (ITA), Robert Naumann (GER), Michelle Chinello (ITA) und Luca Castellani (ITA) und Verleihung der Auszeichnungen für die besten Friseur-Lehrlinge "Karriere mit Lehre".   http://www.kaerntnermessen.at/   Fotos/Kontakt: Roland Pössenbache 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12547
		   
		15.04.2015 
		  Angelobung des Gemeinderates in Gitschtal
		   
		  Im Kultursaal Weißbriach wurde der Gemeinderat und der neue Bürgermeister der Gemeinde Gitschtal von Bezirkshauptmann Pansi   angelobt. Bei einigen Aussagen in seiner feurigen Rede kamen durchaus humorvolle Züge von Ex – Bürgermeister Günther Sattlegger zum Vorschein, jedoch wurde besonders hervorgehoben, dass in dieser Gemeinde meistens einstimmige Beschlüsse gefasst werden. 18 Jahre war er Bürgermeister, doch nun sagt er: "Genug - ich gehe Altersbedingt“ und macht den Weg für Christian Müller frei, den er in höchsten Tönen lobte für sein bisheriges Werken in der Gemeinde. Bei der Gemeinderatswahl haben die Bürger und Bürgerinnen ihm das Vertrauen ausgesprochen und seit Dienstag ist er offiziell angelobt als Bürgermeister der Gemeinde Gitschtal. Er freut sich auf viele neue Aufgaben und die Arbeit im Gemeinderat auch über die Parteigrenzen hinweg.  Wir wünschen dem Team Alles Gute und: „Holt ma lei zom!“ Fotografenkontakt – Andreas Werschitz -->  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12546
		   
		15.04.2015 
		  Frühjahrskonzert der Militärmusik Kärnten
		   
		  Zum 62. Frühjahrskonzert der  Militärmusik Kärnten  lud der  Militärkommandant  ,  MSD , in das Konzerthaus in Klagenfurt. Die Frühjahrskonzerte, die im Jahre 1982 im Klagenfurter Konzerthaus ihren Ursprung fanden, konnten bisher rund €370.000,00 einspielen. Der Gesamterlös aus der diesjährigen Benefizveranstaltung fließt der Aktion "  Kärntner in Not  " und der ORF Kärnten Aktion "  Licht ins Dunkel  " zu. Nach der Festive Ouvertüre op. 96, dem "Halleluja" aus dem Oratorium "Der Messias", machte sich  Militärkapellmeister Obst. Prof. Sigismund Seidl , mit  Carmina Burana  (Cantione Profanae) selbst sein schönstes Geburtstagsgeschenk. An diesem   exzellenten Ohrenschmaus   für das begeisterte, anwesende Publikum, wirkten neben der  Militärmusik Kärnten , der  Kammerchor Klagenfurt  ( Christian Liebhauser-Karl ),  Alpen-Adria Chor Villach  ( Michael Novak ),  Singschule Carinthia  vom Stadttheater Klagenfurt ( Krassimir Tassev/ Apostolos Kallos ) und die Solisten  Franka Šenk  (Sopran),  Christian Paumgarten  (Tenor) und  Gabriel Lipuš  (Bariton) mit. Die Einleitenden Worte kamen von  Militärdekan MMag. Dr. Emmanuel Remo Longin.  Die Redaktion des Fensterguckers schließt sich der Gratulantenschar für  Prof. Sigi Seidl  zu seinem 65. Geburtstag herzlich an.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12545
		   
		14.04.2015 
		  Workshop - Tiefdruck nach dem Schneider-Siemssen-Verfahren
		   
		  Im Unterricht Bildnerische Erziehung am  Alpen Adria Gymnasium in Völkermarkt  mit Pädagogin  Andrea Weinberger  wurden Bilder und Skizzen zum Thema „Reise durch den Alpen-Adria-Raum“ entworfen, die in weiterer Folge in Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Musicalproduzent und Lichtdesigner   Mag. Georg Stampfer   mit Hilfe des Schneider-Siemssen-Verfahrens auf die Fassade des Rathauses in Völkermarkt am 22. April 2015 projiziert werden.  Mag. Georg Stampfer war 15 Jahre lang ein enger Mitarbeiter von Prof. Günther Schneider-Siemssen. Sie arbeiteten gemeinsam für große deutsche Opernhäuser in West- und Osteuropa, entwarfen Bühnenbilder für die Met in New York sowie für Opernhäuser in Südamerika, Kanada, Israel, Südafrika, Shanghai und vielen Städten der USA. (Projekte mit James Mulder – SPFX Designer Principal bei Walt Disney Imagineering – Walt Disney World, Tokyo Disneyland, Disneyland Resort Paris und Hong Kong Disneyland) Prof. Günther Schneider-Siemssen verwendete als Erster in der Theatergeschichte die Holographie bei einer Inszenierung von "Hofmann's Erzählungen" in Salzburg.  In den 90er Jahren war Schneider-Siemssen in mehreren südafrikanischen und US-amerikanischen Städten als Regisseur tätig. Beim Workshop Tiefdruck wurden die Skizzen auf grundierte Glasplatten im Format 18 x 18 cm übertragen, die Bilder danach mit Hilfe von Radiernadeln "herausgekratzt" und am Ende wurden die Glasplatten mit Projektionsfarben koloriert.  Das Tiefdruckverfahren ist eine Drucktechnik, bei der die abzubildenden Elemente als Vertiefungen in der Druckform vorliegen. Die gesamte Druckform wird vor dem Druck eingefärbt und die überschüssige Farbe danach mit einer Rakel oder einem Wischer entfernt, so dass sich die Druckfarbe nur noch in den Vertiefungen befindet. Ein hoher Anpressdruck und die Adhäsionskräfte zwischen Papier und Farbe bewirken die Farbübertragung. Das Verfahren wird sowohl im gewerblichen Tiefdruck als auch im künstlerischen Bereich eingesetzt. Als künstlerisches Medium verleiht der Tiefdruck dem Künstler große Souveränität, mit der sich sein Einfallsreichtum ungehindert verwirklichen kann. Insbesondere die Radierung ist seit Rembrandt immer wieder ein bevorzugtes Arbeitsgebiet bildender Künstler gewesen.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12544
		   
		14.04.2015 
		  Bezirksmitgliederversammlung des Kärntner Bildungswerkes 2015
		   
		  Die heurige Bezirksmitgliederversammlung des  Kärntner Bildungswerkes  mit Bezriksobfrau und Landesobmannstellvertreterin  Irmgard Dreier  fand in der Gemeinde Eberndorf statt. Bevor die Veranstaltung im Schulzentrum Kühnsdorf, die der  Gemischte Chor Kühnsdorf  unter der Leitung von Walter Skoff gesanglich umrahmte stattfand und  Christian Miklau  auf der "Steirischen" unterhielt, gab es im ÖBB Projektbüro der Koralmbahn interessante Informatonen. Neben den Abordnungen der 50 Vereine im Bezirk, nahmen auch Hausherr Bürgermeister  Dir. OSR Gottfried Wedenig , Landtagsabgeordneter  Franz Wieser , der Landesobmann des Kärntner Bildungswerkes  DI Peter Fercher  und Bürgermeister  Thomas Krainz  an der Versammlung teil.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12543
		   
		14.04.2015 
		  64. Sportlerball FC Faakersee
		   
		  Volles Haus war dieses Wochenende beim 64. Sportlerball des FC Faakersee im Kulturhaus Latschach. Unterhaltung für jung und alt, musikalisch sorgten „Ladies & Gentlemen“ sowie  Marco Ventre   & Band  für tolle Stimmung und ein volles Tanzparkett. Zum ersten Mal wurden die Sportlerin und Sportler für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Den Titel "Sportler des Jahres 2014" errangen Slalom-Ass  Katharina Truppe  bei den Damen und  Mario Auer  als Europameister im Bankdrücken bei den Herren. Der Obmann des FC-Faakersee  Aleksander Unterweger  als Initiator sowie eine eigene Jury wählten die Sieger. Als Preise für die herausragenden Leistungen gab es Jahresbedarf an Kaffee, Gutscheine, Sparbücher der Raiffeisenbank, Urkunden sowie einen Pokal von Glas Moser. Bürgermeister  Christian Poglitsch  und Langläufer  Jürgen Pinter  gratulierten recht herzlich, mit dabei fenstergucker AAB, Kontakt unter  andreas.begusch@meine-fotos.info   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12542
		   
		14.04.2015 
		  Streifzug durch die Freizeitmesse „Auto & Bike“ 2015
		   
		   45.000 Messebesucher  stürmten die Hallen und den Vergnügungspark, alle genossen das herrliche Wetter, Aussteller aus Italien, Slowenien und aus den heimischen Regionen verwöhnten die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. Autos, Motorräder, Urlaub, Hobby und Haushalt waren die Kernthemen, es war für jeden etwas dabei, eine richtige Erlebniswelt für groß und klein. Besonders fasziniert hatten mich nicht die protzigen Autos, die Urlaubsdomizile, oder der Vergnügungspark, ein Stand war für mich besonders herausragend, der  „Timenitzer Sozialtreff“ . Die Damenrunde organisierten Preise, verkauften in einer Tombola die Lose und mit dem gesammelten Geld werden unter anderem behinderte Kinder unterstützt. Daumen hoch, der Obfrau Karin Doujak,   www.timenitzer-sozialtreff.at   für Sie dabei, fenstergucker AAB, Kontakt unter  andreas.begusch@meine-fotos.info 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12541
		   
		13.04.2015 
		  Konzert der Musikschulen mittleres Lavanttal
		   
		  Die Musikschulen des mittleren Lavanttals, Wolfsberg, St. Stefan und St. Margarethen, präsentierten das „  Konzert der Jüngsten“.  Im Festsaal des Rathauses in Wolfsberg zeigten Musikschüler im Alter zwischen 5 und 13 Jahren bei diesem Konzert ihr Können. Mit dabei auch die Bläserklassen der VS St. Marein und VS St. Stefan. Durch das Programm führte der Direktor der Musikschulen   Herbert Hipfl.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12538
		   
		12.04.2015 
		  Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä
		   
		  Die Stadtkapelle St. Andrä hat zum Kirchenkonzert in die Domkirche in St. Andrä im Lavanttal geladen. Ein Willkommensgruß der Präsidentin des Klangkörpers,  Astrid Stippich  an die zahlreichen Besucher zum Auftakt. Unter der Stabführung von  Roland Wiedl  und  Wolfgang Zernig  wurden Stücke von Tilman Susato, Cesar Franck, Richard Wagner, Tomaso Albinoni, Henry Mancini, James Swearingen, Thiemo Kraas, James L. Hosay und Rainhard Fendrich aufgeführt. Sprecherin des Konzertes mit teilweise eigenen Texten  Andrea Schmidl.  Unter den zahlreichen Besuchern aus Politik und Wirtschaft auch Mag.  Helmut Mosser , Pfarrer in Maria Rojach, als aufmerksamer Zuhörer auch  Adi Streit , Kapellmeister der Alt Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul. Nach dem Konzert hat die Stadtkapelle zu einer Agape mit Brot und Wein eingeladen.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12537
		   
		12.04.2015 
		  40 Jahre Beiberger Viergesang
		   
		  Der Bleiberger Viergesang feierte heuer mit einem Kleingruppensingen in der Perschazeche (300 m unter Tage) in Bleiberg-Kreuth sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Die Feier wurde musikalisch umrahmt mit dem Harmonikaduo „Hubmann & Herinx“ aus der Steiermark sowie  „Gailtaler 3 Xang“ , der Gruppe „5 Gailtaler“ und „Klang Quadrat“ Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz wurde für sie zum Untertage - Berichterstatter. (Mail an Fotograf)  Auch zu sehen im  "Gitschtaler" 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |