Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1757565
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner

 
Taxi 2711

Villach - Buchpräsentation über den Stadtmaler Prof. Adolf David Planner
Villach - Buchpräsentation über den Stadtmaler Prof. Adolf David Planner im altehrwürdigen Dinzlschloss! Der Kulturreferent der Stadt Villach, Erster Vizebürgermeister Günther Albel, konnte am 12. Juni 2013 zahlreiche Gäste zur Buchpräsentation über den vielfach geehrten und hoch angesehenen Villacher Künstler Prof. Adolf David Planner im Dinzlschloss willkommen heißen. Unter den Titel „Farbe – Ferne – Fantasie“ präsentiert die Autorin und Tochter des am 9. November 2010 verstorbenen Künstler, Frau Dr. Ulrike Steiner, im sehr eindrucksvoll gestalteten Kunstbuch einen repräsentativen Querschnitt über das künstlerische Schaffen ihres Vaters. Einführende Worte sprach der Weggefährte Planners OAR Adolf Scherer, welcher das künstlerischen Werk Planners aufarbeiten und dokumentieren durfte. Als Dank für die Mithilfe bei der Herausgabe ihres Buches und als Dank für die Unterstützung ihres Vaters vermachte Frau Ulrike Steiner das wunderschöne Ölbild „Badende“ als Geschenk der Stadt Villach. Für die musikalische Umrahmung sorgte das austrian-bass quintet HoViHoLoHoff. Prof. Adolf David Planner war auch gern gesehenes Mitglied in verschiedenen Malzirkeln, so unter anderem war er jahrelang künstlerischer Leiter im Zentrum für Kunst und Kommunikation – Studio 28 Villach. Entsprechend groß war auch das Interesse seiner ehemaligen Weggefährten an der Buchpräsentation. Unter den Gästen gesichtet: Der Verleger Franc Kattnig vom Hermagoras als Verleger des Kunstbuches, Prof. Mag. Ingo Mittersteiner und Brigitte Franc-Niederdorfer vom Kulturausschuss der Stadt Villach, Herta Kerstnig, Dolores Hibler, Anneliese Zentner, Peter Winkler, Mario Oberhofer (stellt dzt. im Thomasser-Haus aus), Kunstmanagerin Juliette Stauber, Elli Dorn, Elfi Obkircher, Erika Rauchenwald, Hermann Coloini, der Percussionist Ray Cesar aus Peru, Ute Gebhard-künstlerische Leiterin des Studio 28, Beate Arko, Christian Rothauer, Mag. Gisela Niederbacher, Reginald Osuji aus Nigeria, Cilli Zaussnig-Gründungsmitglied des Studio 28 und Urgestein der Kärntner Kunstszene, Berta Onitsch, Christian Rothauer, Heimo Kriegl und Maria Elisabeth Steyrleithner. CarinthiaPress Robert Telsnig- Fotos: Peter Lindner





Nr. 10657 121

Nr. 10657 122

Nr. 10657 123

Nr. 10657 124

Nr. 10657 125

Nr. 10657 126

Nr. 10657 127

Nr. 10657 128


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox