| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4618886 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13631
		  25.07.2016
 Riesenwutzlerturnier in Grosskirchheim
 Der  SV-Döllach  veranstaltete am  Waldfestplatz in Grosskirchheim  ein Riesenwutzlerturnier, an dem groß und klein teilnahm. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13630
		  25.07.2016
 Seebodner Kirchtag
 Impressionen vom Seebodner Kirchtag Christel Chamberlain für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13629
		  24.07.2016
 Hirter Biergartenfest - St. Veit
 Das  1. Hirter Biergrartenfest  im Grabengarten St. Veit/Glan fand großen Anklang bei den Besuchern. Die "Austrian Newcomer Award"-Gewinner 2015  Matakustix  heizten der Menge bei freiem Eintritt gute 2 Stunden lang ein. Frenetischer Jubel hallte durch St. Veit als die junge Band Ihre Hits der beiden Alben spielte. In der Setlist vertreten waren Songs wie " Kayola ", " I hob di gern ", " Wärst nit aufegstiegn ", " Es ghert anfoch mehr gschmust " oder " Mölltalleitn M0th3rfu#*3r ". Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13628
		  23.07.2016
 Calexico - Acoustic Lakeside
 Der Sonneggersee in Sittersdorf ist wieder Schauplatz des   Acoustic Lakeside   Festivals. Headliner am ersten Tag des ausverkauften Festivals waren   Calexico   aus Tucson, Arizona. Die 6-köpfige Band rund um die Masterminds  Joey Burns  und  John Convertino  genoss sichtlich die Atmosphäre am See und begeisterte die knapp 4.000 Festivalbesucher mit ihrer Mischung aus Indie-Folk, Alternative Country und Tex-Mex. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M "Fell in love with the lakeside"
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13627
		  22.07.2016
 Altsteirertrio Lemmerer und Edgar Unterkirchner
 Das bekannte   Altsteirertrio Lemmerer   aus der Steiermark, dass sind  Franz Lemmerer , Harmonika und Kontrabass,  Volker Flöss , Gitarre und Kontrabass und der Hackbrettvirtuose  Sigi Lemmerer , die weltweit unterwegs sind. Sie spielen nicht nur authentische Volksmusik, sondern einmalig in dieser Besetzung, wie Folk, Jazz, Rock usw., und haben auf einer Veranstaltung den Preisgekrönten, Saxophonisten, Ausnahmemusiker  Edgar Unterkirchner  kennengelernt. Die Folge, ein Konzert im Markussaal in Wolfsberg, veranstaltet vom Kulturreferat der Stadt Wolfsberg. Die  "4 Vollblutmusiker ", haben mit ihren eigenen Interpretationen von Volksmusik, Bob, Rock und Jazz, das Publikum begeistert. Nicht nur wegen des stürmischen Applauses, gab es einige Zugaben.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13626
		  21.07.2016
 LIVE without! stress, depression & burnout
 Klagenfurt / Neuer Platz * 16. Juli 2016 Am Neuen Platz in Klagenfurt fand die Benefiz-, Informations- und Musikveranstaltung " LIVE without! stress, depression & burnout " für Betroffene, deren Lebenspartner, Kinder und Familien, wie überhaupt für alle Menschen dieser Welt statt. In Österreich leiden rund  1 Million Menschen an Depressionen  und Erschöpfungszuständen. „to-feel-free“ will informieren, Bewusstsein schaffen, unterstützen und helfen. Info:  http://www.tofeelfree.at/  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13625
		  20.07.2016
 Am Döbriacher Markt
 Dienstagabend am Markt passte wirklich alles, tolles Wetter, viele Besucher/Innen, zufriedene Marktfieranten/Innen  und tolle Musik. Im Zuge dieses Marktes wurde Franz Mayer vom designierten ASK-Obmann Jürgen Hernler und den Vereinsvertretern/Innen geehrt. Auch ehemalige Sportgrößen wie Franz Klammer und jetzt ÖSV-Sprungtrainer Heinz Kuttin schauten am Markt vorbei. Für die jungen Marktbesucher gab es Kinderschminken, Ponyreiten, Riesenrutsche und auch der Kasperl schaute vorbei.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13624
		  19.07.2016
 70. Feuerwehrkirchtag
 Die Freiwillige Feuerwehr Matzelsdorf feierte letztes Wochenende ihren traditionellen Feuerwehrkirchtag, der sich zum 70igsten Mal jährte mit einem großen Zeltfest. Am Samstag sorgten die „Fegerländer“ für eine tolle  Stimmung. Am Sonntag fand die Heilige Messe in der Pfarrkirche in Matzelsdorf statt. Im Anschluss gab es den Festmarsch von Matzelsdorf nach Sappl zum Festzelt. Zum Festakt konnte der Ortskommandant  OBI Hubert Kramer  die Vbgm. Albert Burgstaller und Mag. Michael Printschler, E-OBI Siegbert Brunner, die JMK Millstätterberg, den KuK Jubiläums-Traditionsverein Obermillstatt, die Frauentrachtengruppe Döbriach/Matzelsdorf, BFK OBR Kurt Schober, AFK u. GFK ABI Christian Göckler als Ehrengäste willkommen heißen. Bei diesem Kirchtag wurde viele verdienstvolle Feuerwehrmänner durch BFK Kurt Schober, AFK Christian Göckler und dem Ortskommandanten OBI Hubert Kramer geehrt.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13623
		  18.07.2016
 Genussreiches 20. Kärntner Blondviehfest
 Unter schattigen Bäumen im urigen Gastgarten Liegl in Eberstein wurde das 20. Kärntner Blondviehfest gefeiert. Mit einer Feldmesse, zelebriert von Ortspfarrer Lawrence Pinto, und gesanglich umrahmt vom MGV Gurk begann das schöne Fest. Radio Kärnten übertrug live einen Frühschoppen mit Josef Nadrag, bei dem der „Musikverein Glantal Liebenfels“, „MGV Gurk“ und die „Bierbaumer Buam“ mitmachten. Am Nachmittag begrüßte Obmann Raphael Pliemitscher unter anderem zahlreiche Ehrengäste. Aufgetanzt haben die Lj. Metnitz und die Schuhplattlergruppe Mirnig. Ein Schätzspiel, Glückshafen, Norische Edelbrände, Honigprodukte, Eis von Familie Pobaschnig aus Kappel am Krappfeld, Wein von Adolf Hribernig, Süßes von der Trachtengruppe Eberstein und natürlich Spezialitäten vom Mittelkärntner Blondvieh taten ein übriges um die vielen Gäste zu begeistern. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13622
		  17.07.2016
 Jubiläumsfest mit Weinplatzlsingen
 Die Dorfgemeinschaft St. Peter ob Radenthein feierte am Sonntag, den 17. Juli 2016 ihr 65-jähriges Gründungsjubiläum im und um den Kulturstadl. Mitgefeiert haben 13 Gastchöre, die TK St. Peter ob Radenthein und viele Ehrengäste. Begonnen hat dieses Jubiläumsfestmit dem Empfang das Gastchöre und den Einmarsch der Ehrengäste.  Nach dem Jubiläumskonzert der TK St. Peter und dem Festakt im Kulturstadl fand das Jubiläumskonzert mit dem „Weinplatzlsingen“ im und um den Stadl den Ausklang.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13621
		  17.07.2016
 ARBÖ Gartenfest 2016
 Bei einem eher bewölkten, aber dem Anlass entsprechenden Wetter wurde das ARBÖ-Gartenfest 2016 in der Radlerrast, St. Oswald bei Maria Elend gefeiert. Eigentlich war des ein Familienfest,denn es wurde für Alle was geboten. Für Kinder die Gratishupburg und für Erwachsene Schätzspiele. Zur flotten Musik von den Schlattnern, genossen die Stimmung auch ARBÖ Ortsgruppenobmann  Heinrich Kattnig, Franz Inzko, Robert Hammerschall, Ing. Reinhart Rohr, Ing. Thomas Jank, Josef Müller, Ing. Franz. Petschnig uvm. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Friedrich Klemenjak, Josef Gitschtaler, Christa Weissenbacher, Michael Truppe, Franz Inzko. Für CarinthiaPress war reinholdK. dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13620
		  17.07.2016
 35 Jahre Waidmannsklang
 Zum 35 jährigem Gründungsjubiläum lud die  Jagdhornbläsergruppe Waidmannsklang  auf den  Hof der Familie Hesse in Thon .  Hornmeister Hubert Kuschnig  und  Obmann Raimund Tischler  freuten sich, dass 15 Gruppen der Einladung Folge geleistet haben. Nach der Feldmesse, zelebriert durch  Dechant Kons. Rat Anton Opetnik , musikalisch durch die  JHBG Waidmannsklang  und gesanglich durch das  Löwenquintett  umrahmt, erfolgte das Schaublasen der Gastgruppen. Die Ehrung von sechs Mitgliedern der Gruppe, wurde durch den  Obm. Raimund Tischler, Bgm. Stefan Deutschmann  und  Landesjägermeister Stv. Josef Monz  durchgeführt. Durch das Programm führte profihaft  Josef Monz , worüber sich neben den vielen Besuchern, natürlich auch  Gisi und Dr. Bernd Hesse  freuten.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13619
		  16.07.2016
 Kinder und Jugendchor in der Basilika
 Der Kinder und Jugendchor der Kathedrale Sant Etienne in Toulouse ( Frankreich) besteht seit 80 Jahren, aus diesem Anlass veranstaltet der Chor eine Jubiläumstournee, durch Südfrankreich, Deutschland und Österreich. Die Kinder und Jugendlichen sind zwischen 8 und 18 Jahre alt, präsentiert hat der Chor, mit seinem hohen Niveau, das in der Basilika so richtig zur Geltung kam, sakrale und weltliche Lieder, vom Barock bis in die Moderne. Leitung des Chores,  Laetitia Toulouse , an der Orgel und am Piano,  Gustavo Llull.  Moderiert, hat diesen Abend  Cai Lukas Maier.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13618
		  16.07.2016
 "Spartaner" Biker mit Familiensinn
 Die in diesem Jahr neu gegründete Motorradfahrgemeinschaft mit dem Namen „Spartaner“, Präsidenten  Manuel Klade , Vizepräsident  Gerald Zainitzer , mit ihren Familien, haben sich, mit einem Biker-Familienfest, beim Gasthaus Zechner in Framrach vorgestellt. An diesem Verein kann und soll, die ganze Familie teilnehmen, es sind auch schon zwei mitfahrende Kinder im neuen Verein Mitglieder. Jeder der ein autobahntaugliches Zweirad hat , ist als Mitglied herzlich willkommen. Beim ersten Familien Bikerfest, gab es einen Glückshafen, für erwachsene, für Kinder, eine Hupfburg, Kinderschminken und eine Kinderglückshafen. Bikerfreunde aus Kärnten, Slowenien, Kroatien und der Steiermark waren angereist, um ihre Maschinen zu zeigen und beim Familienfest mitzumachen.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13617
		  16.07.2016
 130 Jahre Feuerwehr St. Georgen am Sandhof
 Nachdem am 25. November 1886,  Pfarrer Michael Moschitz ,  Oberförster Josef Leixner, Bgm. Josef Woschitz , und sämtliche Besitzer von St. Georgen am Sandhof, die freiwillige Feuerwehr gegründet wurde, war dies für  Kdt. OBI Ing. Oskar Grabner  und  Pfr. Mag. Herbert Kullnig , Anlass genug, - wetterbedingt - die Feierstunde zum   "130. Geburtstag"   in der Kirche zu gestalten. Auch die  "Jugend-Feuerwehr"  feiert heuer den 10. Geburtstag. Derzeitig sind 51 Kameradinnen und Kameraden   bei der  Freiwilligen- und Jugendfeuerwehr St. Georgen am Sandhof , welche von dem  OBI Ing. Oskar Grabner  und seinem Stellvertreter  BI Manfred Otti  geführt werden. Beim anschließenden Feuerwehrfest, sorgten  "  Die 4 Lavanttaler"    für beste Stimmung.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13616
		  16.07.2016
 14. Fischfest in Feld am See
 Heute Samstag, den 16. Juli dreht sich am Kirchplatz in Feld am See alles rund um den heimischen Fisch. Das Fischfest wurde durch Vbgm. Michaela Oberlassnig offiziell eröffnet. Die vielen Besucher/Innen aus Nah und Fern wurden von 14 Ständen kulinarisch von der Fischsuppe, Fischlasagne, Steckerlfisch und mehr von einheimischen Fischen verwöhnt. Am Stand der Kleinen Zeitung gab es ein Schaukochen mit TV-Koch Marco Krainer.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13615
		  16.07.2016
 Der Starnacht - Startalk
 Heute Vormittag gab es den, wie schon die Jahre zuvor auch, den Startalk mit den Stars der Starnacht. Für Sie dabei: A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13614
		  16.07.2016
 Generalprobe der Starnacht am Wörthersee 2016
 Gestern Abend fand die Generalprobe zur Starnacht  an der wunder schönen Wörthersee Kulisse statt. Bei angenehmen Wetter und gut gelaunt, moderierten Barbara Schöneberger und Alfons Haider die Veranstaltung.Das Publikum war begeistert und honorierten dies mit tosendem Applaus. Auf der Starbühne standen folgende Künstler: Franziska Wiese, Johanns Erben, Alvaro Soler, Andreas Gabalier, Vanessa Mai, Thorsteinn Einarsson, Rose May Alaba, Mark Forster, Nik P, Semino Rosi, Die Seer, Roland Kaiser und Rick Astley Für Sie dabei: A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13613
		  15.07.2016
 Waldandacht im oberen Bärental
 Zur Waldandacht, nahe der Waldkapelle Alt St. Michael im Oberbärental, lud die J agdhornbläsergruppe "Bärental" , mit  Obmann Erwin Bister , ein. Mit herrlichen Blick zum Kosiak, Hochstuhl, Weinasch usw., wurde den ca. 250 anwesenden Personen, trotz  "winterlichen Temperaturen" , ein großartiges Programm geboten. Als Gastchor war das  Quintett Afritz am See ,   Heinz Scherer , Musikalischer Leiter und  Obmann Friedrich Pessentheiner , mit dabei. Den Abendsegen spendete wieder der ehemalige Pfarrer von Feistritz im Rosental,  Pater Roman , welcher extra für diese großartige Veranstaltung aus Slowenien angereist war.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13611
		  11.07.2016
 Intersport Fußball Challenge in Grosskirchheim
 Am Fußballplatz der  Freizeitanlage in Grosskirchheim  fand die  Intersport Fußballchallenge  mit dem  Spg Oberes Mölltal  statt. Den Ehrenankick übernahm  Vbg.Wolfgang Kornberger.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13610
		  11.07.2016
 Tractor Pulling in Hargelsber/OÖ
 Der erste Tractor Pulling Lauf heuer in Österreich. Heiß, laut und Toll war es. Das ist ein Vorgeschmack auf das Pulling am Klopeiner See am 6-7 August und da kommen noch um viele mehr ;-). Für Euch dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13609
		  10.07.2016
 Waldfest der FF-Grosskirchheim
 Ein Konzert der "Alpenländer" war der Beginn des Waldfestes der  FF-Grosskirchheim , der Starauftritt von  Marco Ventre und Band  sowie der Gruppe "Freeze Up" rundeten den gelungenen Abend ab. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13608
		  10.07.2016
 Firmung in der Basilika Maia Loreto
 Es war ein großer Tag, für die 150 Firmlinge mit ihren Paten, die in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä zur Firmung kamen. Begrüßung durch den Bürgermeister von St. Andrä,  Peter Stauber , der den Diözesanbischof willkommen hieß und sich bei ihm für die gute Zusammenarbeit mit der Kirche bedankte. Die Firmung wurde von Diözesanbischof  Dr. Alois Schwarz  und Bischofsvikar  P. Antonio Sagardoy , gespendet, unterstützt von Bischofsvikar  P. Mag. Dr. Gerfried Sitar  OSB, als Hausherr der Basilika,Dekanatsdiakon  Thomas Fellner  und Diakon  Josef Darmann , sowie einigen Ministranten. Die Firmung und das anschließende Hochamt wurde vom Corus Paradisi, unter der Leitung von  Martina Ragger,  musikalisch umrahmt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13607
		  10.07.2016
 Kirchtag in Treffelsdorf
 Mit einer Hl. Messe und anschließendem „Umgang“ begann der traditionelle Treffelsdorfer Kirchtag. Pfarrprovisor Mag. Charles Ikechukwu Ogbunambala freute sich über regen Zuspruch und die musikalische Umrahmung durch die Glantaler Blasmusik Frauenstein und das Quartett des Eisenbahnerchores St. Veit/Glan. Anschließend zog es die Besucher in das Gasthaus Kaiser vulgo Plankert, wo bereits ein Durstlöscher, köstliche Kirchtagssuppe, knusprige Hendl und andere Delikatessen auf ihren Verzehr warteten. Die Blasmusik gratulierte der Seniorchefin Genoveva Kaiser zum 65. Geburtstag mit einem Ständchen. Danach spielte das Wiesner Trio flott auf. Am Montag, 11. Juli ab 18.00 Uhr kann man noch einen fröhlichen Nachkirchtag genießen. Da der Fenstergucker auch für Urlaubsgäste und Freunde im Ausland eine beliebte Information darstellt-ganz herzliche Grüße von Familie Kaiser. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13606
		  10.07.2016
 Abschnitts-Leistungsbewerb in Rangersdorf
 Am Samstag, den 09. Juli fand der erste Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscups 2016 am Bewerbsplatz Mitterling in Rangersdorf statt. Insgesamt 38 Bewerbsgruppen traten zu diesem Bewerb an. Den Tagessieg holte sich die Gruppe der FF Flattach/Fragant 2 vor der FF Untertweng  4 und der FF Tresdorf  10. Auf dem 4. Platz landete die FF Hühnersberg 4 vor der FF Altersberg 3 und der FF Pusarnitz 11.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13605
		  10.07.2016
 Mölltalklang auf der Kaiser Franz Josefshöhe
 Unter der Initiatve  Pro Mölltal  fand auf der Kaiser Franz-JosefsHöhe ein OpenAir Konzert mit dem  Universitätschor aus Wien  mit Dirigent  Vijay Upadhyaya, sowie  Mölltaler Sängern/innen  und Chorleitern statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13604
		  09.07.2016
 Modellflugclub Kappel-Althofen überzeugte
 Der Modellflugclub Kappel-Althofen (Ltg.: Stephan Leitner) lud zum Tag der offenen Tür am Modellflugplatz zwischen Kappel und Passering. Doppeldecker aus dem Jahr 1913, Hubschrauber in allen Größen, ein fliegender Teppich, die Hirter Bierdeckelstaffel und viele andere Flugobjekte   begeisterten jung und alt. Man konnte sich von der Vielseitigkeit dieser sinnvollen Freizeitbeschäftigung direkt überzeugen. Kinder hatten die Möglichkeit unter Anleitung eines erfahrenen Piloten selbstständig ein Flugzeug zu steuern. Ausnahmsweise durfte auch Armin Leitgeb mit seinem Gyrokoptair auf dem Modellflugplatz landen. Zwei der ersten Traktoren mit Allradantrieb starteten nach drei Jahren Restauration für eine Runde über die Piste.  Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13603
		  09.07.2016
 Konstantin im Freilicht Museum
 Konstantin aus Klagenfurt, wollte seinen 9. Geburtstag auf besondere Art feiern. Er redete so lange auf seine Eltern ein, bis sie endlich zustimmten, dass er mit seinen Freundinnen und Freunden, am Gelände des   Freilichtmuseum Maria Saal  , in einen ganz besonderen Ambiente, diesen Tag erleben durfte. Nach einem speziellen und leckeren Mittagessen, wurde den Kleinen eine Maria Saaler Geschichte, von  Melitta Kohlweiss  vorgelesen. Hernach konnten die jungen Besucher einiges über die vielseitige Verwendung des Lavendels erfahren, bis sie endlich, bei einigen Spielen ihre Eltern  "aussichtslos besiegen konnten ". Eine Schnitzeljagd rundete diesen erlebnisreichen Tag im   Freilichtmuseum Maria Saal   ab.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13602
		  09.07.2016
 Altstadtsingen in Althofen
 Bei den schönen Melodien, die vom Salzburgerplatz aus über die Stadt  Althofen klangen, zog sogar ein Gewitter rundherum und ließ die Mitwirkenden ihr tolles Programm für die vielen Zuhörer zu Ende bringen. Der Gemischte Chor Althofen als Gastgeber (Leitung Dr. Walter Zemrosser), freute sich über viele Ehrengäste und Unterstützung durch die Jagdhornbläsergruppe Althofen-Guttaring (Ltg. Mathias Müller), Landwirtschaftskammer Quintett (Ltg. Ernst Gröblacher), Schulchor der NMS Althofen (Ltg. Renate Wernig), Gem. Chor Micheldorf (Ltg. Prof. Mag. Wolfgang Rauchenwald), SR Mödring (Ltg. Karl Steindorfer), Jugendvolkstanzeinlage der NMS Althofen (Ltg. Sabine Ratheiser), Lj. Krappfeld (Ltg. Benjamin Karner und Elisabeth Fleischhacker). Sprecher DI Markus Tschischej führte wie immer humorvoll durch das Programm. Dir. Mag. Herbert Obmann vom KSB ehrte verdiente Sänger und Sängerinnen. Bei einer Verlosung gab es glückliche Gewinner. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13601
		  08.07.2016
 Barrierefreies Ebenthal
 Zu einem Tag der offenen Tür, unter dem Motto "barrierefreies Ebenthal", lud der  Bürgermeister der  Marktgemeinde Ebenthal, Franz Felsberger.  Barrierefrei präsentiert sich auch die neue Polizeiinspektion, welche in Anwesenheit von ua.  LH Dr. Peter Kaiser, Ltgs. Präsident Rudolf Schober, Obst. Ing. Walter Mack,  und vielen weiteren Ehrengästen, durch  Msgr. Dr. Anton Granitzer  gesegnet und an  PI Kdt. KI Siegfried Taferner  und sein "gesamtes Team" übergeben werden konnte. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde, durch die  Harmonika Kinder-Gruppe  und der  Polizeimusik Kärnten , mit  Polizeikapellmeister Christian Irrasch .   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13600
		  07.07.2016
 Generalprobe von Keck&Co
 Das beliebte Amateurtheater Keck &Co präsentiert heuer im Innenhof des Stiftes St. Georgen am Längsee die Komödie „Ein Sommernachtsalbtraum… immer Ärger mit Albert“. Nach der gelungenen Generalprobe kann man sich auf die Premiere am Freitag, 08. Juli und zehn weitere Vorstellungen, immer Dienstag oder Freitag, mit Beginn 20. 30 Uhr freuen. Infos unter Tel: 04213-22305, oder E-Mail:  office@keckundco.com . Die Drehbuchautoren Hermann Traninger (Organsiation) und Erwin Beiweis (Regie), beweisen mit diesem Stück einmal mehr ihre humorvolle Kreativität und Schauspielkunst. Weiters brillieren auf der Bühne: Eva Trinkl (Regieass.), Belinda und Johannes Wurmitzer,  Uta Slamanig, Christian Stromberger, Lukas Werzer, Walter Tschuk, Oscar Schinogl und das jüngste Ensemblemitglied Mario Traninger. Das Bühnenbild malten Conny Joas und Barbara Funder. Ein fleißiges Team sorgt im Hintergrund für perfekte Technik und das leibliche Wohl der Gäste. Wer die Vorstellungen von Keck&Co einmal gesehen hat, lässt sich so leicht keine mehr entgehen. Ein spannender Abend mit fröhlichem Lachen ist garantiert.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13599
		  07.07.2016
 Jugendliche Künstler in der NMS Brückl
 Schon beim Betreten der Neuen Mittelschule Brückl taucht man in eine Welt der Kreativität von jungen Künstlerinnen und Künstlern. Fast alle Wände in den Gängen wurden von Kindern der verschiedensten Klassen bunt bemalt. Nun fand wieder ein spannendes Projekt, welches vom bekannten Maler Angelo Makula in „Friendly Technik“ unterstützt wurde, seinen Abschluss. Projektleiterin Heidi Bucher-Suette konnte nach eineinhalb Jahren künstlerischer Arbeit mit 19 Kindern der Klasse 3A, das tolle Ergebnis präsentieren. Direktor  Gernot Hasler bedankte sich nach der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste auch bei den Sponsoren „baumit“ Wietersdorf und Donauchemie Brückl, aber auch beim Reinigungspersonal für den vermehrten Arbeitsaufwand. Schüler der Norischen Musikschule Brückl und der Schülerchor unter der Leitung von Max Trink bewiesen hohes musikalisches Niveau. Die Eltern der Schüler sorgten für ein köstliches Buffet.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13598
		  06.07.2016
 Kärnten-Radmarathon
 Nockberge fest in Kärntner Hand -  Mario Kienzl  und  Lorraine Dettmer  triumphierten bei der achten Auflage des ARBÖ-Radmarathons in Bad Kleinkirchheim.  „Dieser Marathon ist schon bei normalen Bedingungen eine echte Herausforderung. Bei Regen und Kälte wird´s dann grenzwertig. Dennoch war das Rennen wieder perfekt organisiert.“ Kaum als Sieger im Ziel angekommen, streute der 26-jährige Kärntner Mario Kienzl dem Veranstalter des Spektakels bereits Rosen. Ins gleiche Horn stieß auch die Gewinnerin bei den Damen, Lokalmatadorin Lorraine Dettmer vom Radclub Feld am See: „Eine unglaublich anspruchsvolle Strecke. Ein dickes Lob an die Organisatoren.“   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13597
		  05.07.2016
 Grillfest mit Zeugnisverteilung
 Der Ebersteiner Bürgermeister Andreas Grabuschnig lud, wie jedes Jahr, Lehrer und Schüler der Musikschule Norische Region (Ltg. Diana Kloiber) zum Grillfest beim 1. Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald ein. Da die Musikschüler und Schülerinnen immer wieder bei diversen Veranstaltungen im Volksliedhaus oder anderswo in der Region auftreten und das ganze Jahr über fleißig üben, haben sie sich diese Belohnung redlich verdient. Dank der Sponsoren Fa. Karnerta und Hirter Bier, dem Team der Dorfgemeinschaft St. Oswald und des Gasthauses Mesner wurden die großen und kleinen Gäste hervorragend mit Speisen und Getränken versorgt.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13596
		  04.07.2016
 Rudolf Herold feierte seinen 50. Geburtstag
 Der Entertainer, Komponist, Sänger, Pianist, und einer der besten  Udo Jürgens Interpreten, Rudolf Herold, feierte im Hotel-Restaurant Rossmann in Reifnitz am Wörthersee seinen 50. Geburtstag. Bei dieser Gelegenheit stellte er seinen begeisterten Freunden und Verwandten seine, vor kurzem erschienene, CD mit Eigenkompositionen vor. Rudolf Herold hat sich bei Konzerten, Geburtstagsfeiern, Firmenjubiläen / Eröffnungen, Hochzeiten, sowie bei Mitternachtseinlagen, diversen Bällen, Galaabenden und privaten Auftritten einen Namen gemacht und ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Die Gäste wurden mit einem köstlichen Buffet und Musik verwöhnt. Auch sein bekannter Musikerfreund Bert Stubinger eilte von einem Auftritt aus der Schweiz heim um dem Jubilar so einige Ständchen darzubringen.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13595
		  04.07.2016
 Spannende Landesmeisterschaft der Feuerwehren
 Die Landesmeisterschaft der Feuerwehren im Wörthersee-Stadion war nichts für schwache Nerven. Die Entscheidungen in den diversen Kategorien waren im Zehntelbereich. Die FF Hühnersberg holte bei Bronze A den goldenen Helm, ebenso wie die FF Flattach-Fragant in Bronze B für den Bezirk Spittal. In Silber A siegte die FF St. Andrä/Lav. 5 vor Weißenstein. Und in Silber B gewann die FF Grafenstein 3 vor Waidegg 1 Auch die Feuerwehrjugend schlug ordentlich zu. In Bronze A wurde mit Michael Winkler von der FF Baldramsdorf ein Landesmeister gestellt. In der Kategorie Bronze B siegte Florian Kogoj (FF Kühnsdorf) vor Elias Markt (FF Untertweng).In Bewerb Silber waren Irschener Festspiel, es gab einen Dreifach-Sieg durch: 1. Daniela  Erlacher, 2. Michael Wenzel, 3. Simon Mayer. Bei den Gruppen-Bewerben gewann in Bronze die FWJ Schwabegg vor der FWJ Kellerberg und der FWJ Irschen. In Silber sicherte ´sich die FWJ Kellerberg den Landesmeister vor der FWJ Schwabegg und FWJ Finkenstein.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13594
		  04.07.2016
 Super 1. Jahresfeier vom "Zum Steirer"
 Adina & Wolfgang , GF von Caffeterria-Bar "Zum Steirer", luden zur 1. Jahresfeier. Und zahlreiche Gäste, alte Freunde, es gab sogar ein Wiedersehen nach 30 Jahren und neue Freunde aus allen Gesellschaftsbereichen sowie Künstler kamen um mitzufeiern.  Los ging es ab 13 Uhr  mit steierischen Spanferkel vom Grill und live Musik von Centauri Alpha .  Ab 18 Uhr  wurde dann Party gefeiert mit feurigen südamerikanischen Klängen von  Fernando  und Compagnon - bis weit nach Mitternacht wurde das Tanzbein geschwungen, gesungen und gefeiert.  Unter den Gratulanten:  GR Dr. Andreas Skorianz, Tchibo Villach Filialleiterin Irene Wulz, Fleischerinnungsmeister Raimund Plautz, LED Europa PM Christian Fritz, Top Model Sanela Mackaela, Schneiderin Rosi Leitner, Designerin Gerty R., Kunstmaler Harald Scheurerer, Schmuckdesignerin Selma Alp, Entertainer Harry Sima, Lebensmuseum Franz Mayer, Renate Plautz, Doris Rudolf, Caro Sko, Niko Ton, Seppi Woschitz, Anita Ehrlich  Ihr Fenstergucker Pösenpacher Roland
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13593
		  04.07.2016
 Neu in Klagenfurt: Altstadt-Beisl
 Von 10 Uhr morgens bis nach Mitternacht  wurde die Generalprobe für die offizielle, nächste Woche statt findende, Eröffnung vom Altstadt-Beisl in der Lidmanskygasse 3 (schräg vis-a-vis vom GH Pumpe), bei außergewöhnlich guter-fröhlicher Stimmung, gefeiert.  Auf der Menükarte von Schmankalan Chefkoch Patrick Walcher  gab es: Stelzn gebraten, Gamberonis, Ziegenkäse mit Bergkräutern aus Kreta, Frühlingsrollen und heiße Brote sowie Kreta-Olivenöl. Marmeladen und Oliven - prämierte Produkte aus eigener Erzeugung!  Die zahlreichen Gäste , darunter viele UnternehmerInnen, gratulierten Chefin Kiau Pihorner  ganz herzlich zu den schönen Ambiente, mit eigener Lounge mit riesigen TV Gerät für die Sport Fans, und wünschten viel Erfolg für die Zukunft!  Ihr Fenstergucker Pösenpacher Roland
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13592
		  04.07.2016
 Ballettabend Open Air am Domplatz
 Das Ballettzentrum Klagenfurt  am Wörthersee feierte das erste Jahr seines Bestehens mit Einsegnung und Musik und Tanz (Mini Jazz Ballett, Jazz Ballett, Ballett und Breakdance) unter dem "Motto American Land".  Erfolge 2016:  ASDU 2016 - eine Tänzerin - zwei Tänze - 5 Pokale (1. Platz Classical Ballett, 1. Platz Modern/Contemporary, Modern Solo und Future Talent) Austrian Dance Cup Bad Ischl 2016: 3 X 1., 4 X 2., 2 X 3. + ein 4. und ein 9. Platz; Sonderpreise: Höchste Punktezahl des Bewerbs mit 91, 33 Punkten, Outstanding Dance Junioren: Lisa-Marie Haudej  Ihr Fenstergucker Pösenpacher Roland
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |