| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6040718 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10751
		   
		05.07.2013 
		  „Singen vom Feinsten“ in der Schleppe Arena
		   
		    Viele begeisterte Zuhörer waren in die   Schleppe Arena in Klagenfurt gekommen, um einen netten Abend unter dem Titel   „  Singen vom Feinsten  “ zu erleben. Der  Singkreis Klagenfurt-Seltenheim,  mit Chorleiter  Mag. Karl Altmann,   Die Rosentaler, Ltg. Karl Kucher , und die „ Die jungen Stimmen“, Ltg. Paulus Fina,  begeisterten die Anwesenden mit ihren Darbietungen. Nicht nur der  Direktor der Donau Versicherung, Emanuel Dovjak , ist von der Idee   „  Singen vom Feinsten  “, von     Richi Di Bernardo     von Volkskultur Kärnten begeistert, sondern auch alle Anwesenden wollen, dass diese Serie fortgesetzt wird! Durch das Programm führte als beliebter „ Einetschentscha “  Seppi Rukavina      in seiner gewohnten Art.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10750
		   
		04.07.2013 
		  Body Circus - der Bodypaintingball auf Schloss Moosburg
		   
		  Body Circus, der surreale Ball auf Schloss Moosburg.
Das Party Event der World Bodypainting Woche war ein Mega Spektakel. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert.
Als Fenstergucker mit dabei war: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10749
		   
		03.07.2013 
		  Volksmusik im Wirtshaus - Kärntner Bildungswerk
		   
		  In geselliger Atmosphäre wurde im GH Leitgeb in Grafenbach/Diex musiziert. Schüler der Musikschule Völkermarkt erhielten von ihrem Lehrer Klaus Kniely ihre Jahreszeugnisse. Unter den begeisterten Zuhörern Bürgermeister Anton Polessnig mit Gattin Monika und die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10748
		   
		03.07.2013 
		  Theater im Dorf
		   
		    Die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein im Lavanttal, unter der Leitung von  Ferdinand Schwaiger , hat dieses Jahr das Amateurtheaterstück „  Kultur zum Jubiläum  “ von Andreas Baumgartner, nach vier monatiger Vorbereitung und intensiven Proben aufgeführt.  
  Nach der erfolgreichen Premiere wird das Lustspiel in drei Akten,    noch am 5. 6. 10.12. und 13. Juli im Mehrzweckturnsaal in St. Marein gespielt.   
  Pro verkaufter Eintrittskarte spendet die Dorfgemeinschaft einen    Euro, für die Opfer der    Hochwasser-Katastrophe 2013.  
     Fenstergucker erwin_s war für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10747
		   
		02.07.2013 
		  Voyage a Paris - St. Pauler Kultursommer
		   
		  Liederabend mit Waltraud Mucher (Mezzosopran), am Klavier begleitet von Suzanne Bradbury.
Fensterguckerin franzi-d
http://waltraudmucher.com/
http://www.suzannebradbury.com/
http://www.kuso-stpaul.at/DE/events_DE_1.html
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10746
		   
		02.07.2013 
		  Vorspielstunde der Musikschule Oberes Mölltal
		   
		  Eine nette  Vorspielstunde  mit Musikschuldirektor  Richard Unterreiner  und seinen Schülern, fand kürzlich in der Musikschule Oberes Mölltal statt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10745
		   
		01.07.2013 
		  Villach – Lederergasse wurde zum FESTRaum (Teil-2)
		   
		  Der Verein Lederergasse hat in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Villach GmbH am Samstag, dem 29. Juni 2013, zum FEST in die Lederergasse geladen. Dabei wurde von Bgm. Helmut Manzenreiter das Siegerprojekt für eine zeitgemäße Umgestaltung der Bereiche Lederergasse- Draulände prämiert. Den städtebaulichen Wettbewerb gewann das Architekturbüro „Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH“ aus Köln. Beim Projekt ging es darum die Bereiche Lederergasse – Draulände städtebaulich qualitativ aufzuwerten. 13 Architekturbüros aus dem In- und Ausland haben an diesem städtebaulichen Ideenwettbewerb teilgenommen, zusätzlich waren im Planungsprozess u. a. Anrainer, zehn Schulklassen mit 12 Lehrern und der Verein Lederergasse im Planungsprozess voll eingebunden. Die FEST-Teilnehmer hatten die Möglichkeit alle Projekte auf Schautafeln zu begutachten. Die Besucher des Festes nützten auch die Chance einmal mit einer echten indonesischen Fahrradrikscha herumkutschiert zu werden. Diese Aktion und eine Gratisbuchabgabe wurde von „starthilfeAP“ unter der Leitung von Mag. Astrid Meier-Hultsch und Petra Riegler organsiert. Den kleinsten FEST-Teilnehmern wurde beim Malen nicht langweilig. Text & Fotos: Peter Lindner – Leiter Studio 28 – Villach für Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10744
		   
		01.07.2013 
		  Villach – Lederergasse wurde zum FESTRaum (Teil-1)
		   
		  Der  Verein Lederergasse hat in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Villach GmbH am Samstag, dem 29. Juni 2013, zum FEST in die Lederergasse geladen. Dabei wurde von Bgm. Helmut Manzenreiter das Siegerprojekt  für  eine zeitgemäße Umgestaltung  der  Bereiche Lederergasse- Draulände  prämiert.  Den städtebaulichen Wettbewerb gewann das Architekturbüro  „Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH“ aus Köln.  Beim Projekt ging es darum die Bereiche Lederergasse – Draulände städtebaulich qualitativ aufzuwerten. 13 Architekturbüros aus dem In- und Ausland haben an diesem städtebaulichen Ideenwettbewerb teilgenommen,  zusätzlich waren im Planungsprozess  u. a. Anrainer, zehn Schulklassen mit 12 Lehrern und der Verein Lederergasse im Planungsprozess voll eingebunden. Die FEST-Teilnehmer hatten die Möglichkeit alle Projekte auf Schautafeln zu begutachten. Die Besucher des Festes nützten auch die Chance einmal mit einer  echten indonesischen Fahrradrikscha herumkutschiert zu werden. Diese Aktion und eine Gratisbuchabgabe wurde von „starthilfeAP“ unter der Leitung von Mag. Astrid Meier-Hultsch und Petra Riegler organsiert.  Den kleinsten FEST-Teilnehmern wurde beim Malen nicht langweilig.
Text & Fotos: Peter Lindner – Leiter Studio 28 – Villach für Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10743
		   
		30.06.2013 
		  50 Jahre Schlosskapelle Neuhaus
		   
		  Der Traditionsverein, die Schlosskapelle Neuhaus um Obmann Stefan Melanscheg und Kapellmeister Michael Kuess, feierte ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen, zweitägigen Fest. Partnerkapellen der Schlosskapelle, Kapellen aus dem Bezirk Völkermarkt und Wolfsberg zählten zu den Gratulanten.
Der Höhepunkt des Jubiläumsfestes war das Bezirksblasmusikertreffen mit dem Aufmarsch der Kapellen, einem Gemeinschaftskonzert aller Gastkapellen und anschließendem Kurkonzert im Festzelt.
Unter den Gästen Hausherr Bürgermeister Gerhard Visotschnig mit Vertretern der Gemeinde, der Bezirksobmann des Kärntner Blasmusikerverbandes Josef Oschwaut, Bezirkskapellmeister Christian Neuwersch, der Bürgermeister von Neuhaus am Klausenbach Landtagsabgeordneter Helmut Sampt, Kulturreferent Vizebürgermeister Karl Pölz, die Landtagsabgeordneten Bürgermeister Jakob Strauß und Franz Wieser und Bezirkshauptmann Gert Andre Klösch.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10742
		   
		30.06.2013 
		  St. Lukas Classic 2013
		   
		  Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein Freyungsbrunnen/Bleiburg unter Obmann Gert Gunzer die St. Lukas Classic. An die 70 Fahrzeuge nahmen an der Wertungsfahrt teil.
Fensterguckerin franzi-d. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10741
		   
		30.06.2013 
		  Airpower13
		   
		     Zur     AIRPOWER13     kamen rund     200 Fluggeräte    ,     250 Piloten     und über     300.000     begeisterte     Besucher     aus dem In- und Ausland. Ein weiteres Highlight der     AIRPOWER13     war die erstmalige Europa Präsentation von Felix Baumgartners Kapsel und Anzug der     Red Bull Stratos-Mission    .    Was war noch neu in diesem Jahr? Erstmals präsentierten auch die Landstreitkräfte Panzer, ungepanzerte Kampffahrzeuge, Pioniergerät und Einsatzausrüstung der Militärpolizei sowie der Spezialeinsatzkräfte. Im Hangar-8 des Fliegerhorsts Hinterstoisser fand zudem eine Sonderausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums mit dem Titel „Fliegen im Ersten Weltkrieg“ statt: Bei freiem Eintritt gabt es dabei eine Albatros B1 (Baujahr 1914) und viele Exponate aus der Geschichte der Fliegerei im Ersten Weltkrieg zu entdecken. Und mit Action-Games, Riesenrutschen, Kinderschmink-Atelier u.v.m. sorgte der kostenlose Kinderbereich im Freigelände dafür, dass die AIRPOWER13 zu einem Event für die ganze Familie wurde.  Weitere Infos zur AIRPOWER13 gibt auf   www.airpower13.at  .         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10740
		   
		30.06.2013 
		  Hut- und Peter und Paul Fest in Seeboden
		   
		  Die kleine Ortschaft Wirlsdorf in Seeboden feierte ihr 20. „Peter und Paul“ Fest. Zur gleichen Zeit fand auch das schon traditionelle „Wirlsdorfer Hutfest“ statt. Die besten Hut Kreationen wurden am Abend prämiert. Unter ihnen waren Hüte mit dem Thema „Goldeck und der Strand am Millstätter See“. Die Konditorei Claus ließ sich etwas besonderes einfallen, der Zuckerbäcker Norbert Claus, kreiierte essbare Hüte aus Baiser. Für gute Laune sorgten die „Trachtenkapelle Seeboden“ und die „Blechsaitn Musi“. Fenstergucker Christel & Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10739
		   
		30.06.2013 
		  Landesmeisterschaft der Feuerwehren (Teil 2)
		   
		  Am Samstag gingen die Feuerwehr-Landesmeisterschaften für Aktive und Jugendfeuerwehr in Feistritz an der Drau über die Bühne.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10738
		   
		30.06.2013 
		  Landesmeisterschaft der Feuerwehren (Teil 1)
		   
		  Am Samstag gingen die Feuerwehr-Landesmeisterschaften für Aktive und Jugendfeuerwehr in Feistritz an der Drau über die Bühne.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10737
		   
		30.06.2013 
		  Sabine Knapp feierte ihren 40. Geburtstag
		   
		  Im herrlichen Ambiente von Schloss Mageregg feierte Sabine Knapp ihren 4o. Geburtstag. Familie, Freunde und Kollegen  kamen gerne, um der sympathischen Vierzigerin, die in der Blutspende Zentrale des Roten Kreuzes arbeitet, zu gratulieren. Das köstliche Buffet des Küchenchefs Jürgen Streit konnte sich sehen lassen. Zur flotten Musik von RAJU wurde fröhlich getanzt. Sabine Knapp  ist die Gattin von Heinz Knapp, dem Herausgeber des schönsten Monatsmagazins unseres Bundeslandes -„DAS KÄRNTEN“- welches nach kurzer Pause ab sofort wieder im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10736
		   
		30.06.2013 
		  Sommerkonzert "Terra Musica" der Musikschule Fröhlich Klagenfurt 
		   
		  Am 29. Juni 2013 veranstaltete die Musikschule Fröhlich Klagenfurt ihr Sommer- bzw. Jahreskonzert mit dem Titel "Terra Musica". Die sehenswerte Veranstaltung fand in den Schaubergwerken Terra Mystica, in Bad Bleiberg statt. Alle von den Anfängern bis zu den Jugendorchestern waren mit dabei. Ein tolles Erlebnis nicht nur für die Zuseher. Mit dabei waren: Melodika-Anfänger, SchülerInnen 1. 2. und 3. Lernjahr Akkordeon, das Vororchester "Tastissimo" und das Jugendorchester "D´Akkord". Ein schöner Erfolg in der  Perschazeche in Bleiberg-Kreuth.  Motivierte SchülerInnen, ein  tolles Publikum und spannendes Ambiente. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag so wunderbar gelungen ist.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10735
		   
		30.06.2013 
		  Altstadtsingen in Althofen
		   
		  Trotz kurzer Regenschauer und für Ende Juni ungewöhnlicher Kälte, lauschten die Zuhörer beim Altstadtsingen in Althofen begeistert den Darbietungen des Veranstalters Gemischter Chor Althofen der unter der Leitung von Dr. Walter Zemrosser steht.  Aber auch die schönen Klänge der weiteren Mitwirkenden Jagdhornbläser Althofen-Guttaring (Hornmeister Mag. Mathias Müller), Landwirtschaftskammer Quintett (Ltg. Dr. Ernst Gröblacher), SR Obermühlbach (Ltg. Rudolf Pleschutznig), SR Würmlach (Ltg. Mag. Gerd Zebedin), Vitus Chor (Ltg. Erich Marinello) und MGV Wiegele Gattersdorf (Ltg. Winfried Pirolt) ließen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. DI Markus Tschischej führte humorvoll durch das Programm.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10734
		   
		29.06.2013 
		  Airpower 2013 in Zeltweg
		   
		  Rund 300000 Besucher konnte die Airpower 2013 zählen.
Die Darbietungen und Präzision der Piloten setzte wider einmal mehr in Erstaunen.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10733
		   
		29.06.2013 
		  Kinderspaßtag beim Mochoritsch
		   
		  Familie Jernej lud wieder zum beliebten Kinderfest zur Griffen-Rast. Auf die Kinder wartete ein buntes Programm musikalisch untermalt von sing4fun und der Gruppe MeetU. 
Der Kärntner Abfahrer Max Franz kam auf Einladung der Raiffeisenbank zu einer Autogrammstunde.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10732
		   
		29.06.2013 
		  Musical der VS-Grosskirchheim
		   
		  In der  Volksschule Grosskirchheim  spielten und sangen die Kinder der 3. und 4. Klasse mit Begeisterung und viel Talent das Musical  "Matz und die Wundersteine" . Einstudiert wurde es durch die Klassenlehrer  Fr. Plattner  und VL  Reinhard Sacher . für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10731
		   
		28.06.2013 
		  Be Marlay
		   
		  Der ehemalige Sänger der legendären Band "Hot Chocolate",Be Marlay sang für Kreditorenschützer Dr. Arno Ruckhofer und seine Freunde.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10730
		   
		28.06.2013 
		  Kleine Künstler ganz GROSS
		   
		  Das Jahresprojekt Kunst stellte der Kindergarten St. Kanzian (Ltg.: Karin Wank) im K3 im Rahmen einer Vernissage vor. Die Kunstwerke konnten gekauft werden. Mit dem Erlös soll jede Gruppe für sich eine sinnvolle Anschaffung tätigen.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10729
		   
		28.06.2013 
		  „Jungjäger“ Abschlußfeier in Mageregg
		   
		    Im „  Haus des Jägers  “ - im Schloß Mageregg, durften insgesamt 256 Teilnehmer des heurigen Jagdkurses, aus der Hand von   Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton,   nach erfolgreicher Prüfung, ihre „  Jagd-Prüfungs-Urkunde  “ in Empfang nehmen. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „  Jagdhorn-Bläser-Gruppe Waidmannsklang Grafenstein - Poggersdorf  “ und die gesangliche Umrahmung gestaltete der   Chor der Kärntner Jägerschaft  .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10728
		   
		28.06.2013 
		  Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
		   
		   Nach erfolgreicher Prüfung, konnten wieder neue Jagdaufseher von   Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton   und dem Landesobmann der Jagdaufseher,   BI     Bernhard Wadl  , ihre „  Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde  “ in Empfang nehmen. Zwei Teilnehmer dürfen sich ab sofort als   Berufsjäger   bezeichnen. Unter Kursleiter   Kurt Buschenreiter   wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Seit dem 40. Jährigem Bestehen des Kärntner Jagdaufseher Verbandes (KJAV), befindet sich nun der  2000. Jagdaufseher  in den Reihen dieser Berufsgruppe! Die musikalische Umrahmung gestaltete die „  Jagdhorn-Bläser-Gruppe Bärental  “ und die gesangliche Umrahmung gestaltete der   Chor der Kärntner Jägerschaft  .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10727
		   
		28.06.2013 
		  Sommerfest im Kindergarten Radenthein
		   
		  Freitagnachmittag wurde im Kindergarten Radenthein das traditionelle Sommerfest gefeiert.
Die Leiterin Michaela Wallner konnte viele Ehrengäste zu dieser kleinen Feierstunde begrüßen.
     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10726
		   
		28.06.2013 
		  Fußballschlager in Untertweng
		   
		  Die Tenöre und die Bässe des MGV Almrose Radenthein duellierten sich am Sportplatz in Untertweng.
Die Bässe siegten mit 8:2. Auch die Draufgabe im Siebenmeter-Schießen gewannen die Bässe.
     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10725
		   
		27.06.2013 
		  effect3 am Klopeiner See
		   
		  Sie lassen wieder mit bester Musik von sich hören: Remo Cesare Zauchner, Birgit Rutar und Kevin Murnig - effect3.
Fensterguckerin franzi-d.
http://www.effect3.at/
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10724
		   
		27.06.2013 
		  Faiasalamander mit Band
		   
		  Raggae & Kärntner Mundart vereint kann, man im Cafe-Restaurant Seerose am Klopeiner See von Anfang Juli bis Mitte August genießen.
Informationen unter 04239/3311257
http://www.jernej.eu/cms/
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10723
		   
		27.06.2013 
		  Vernissage un der Volksschule Tainach
		   
		  Die Volksschüler der Volksschule Tainach  zeigten ihre gesammelten Werke bei einer Vernissage im Rahmen des Schulfestes. Auch Werke, die die jungen Künstler mit den bildenden Künstlern Gudrun Zikulnig und Johann Mlecnik erarbeiteten, wurden gezeigt. Unter anderem wurde Wand im Stiegenaufgang, den die Schüler der ersten und zweiten Klasse mit Gudrun Zikulnig gestalteten, feierlich enthüllt.
Direktor Josef Kraiger durfte unter den vielen Gästen auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Filialleiterin der Raika Tainach Elfriede Santer und Rektor Josef Kopeinig begrüßen.
Im Anschluss an die Vernissage gab es ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10722
		   
		27.06.2013 
		  "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben"
		   
		     Auf der Burghofbühne am Petersberg in Friesach, fand die  Premiere  der Volkskomödie von Kurt Wilhelm „ Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben “ statt. Der "Boanlkramer" wurde von Regisseur  Adi Peichl  excellent dargestellt, wie natürlich auch alle anderen Schauspieler ihr bestes gaben. Die Vorstellung war sehr gut besucht, es war ein großer Erfolg - über 600 Anwesende bedankten sich mit Standig Ovations für die gelungene Premiere! Es wurde viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft gesichtet.   Für sie dabei war Ihr Fenstergucker  wolfgang-a      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10721
		   
		27.06.2013 
		  E-GR. Günther Scheider besucht das Pflegeheim Kreuzbergl  "Freude am Leben"
		   
		  Klagenfurt / Pflegeheim Kreuzbergl-  25. Juni 2013
 
E-GR. Günther Scheider, in Begleitung seiner Schwester Nicole Scheider, nahm gerne die Einladung zum Besuch im Pflegeheim Kreuzbergl "Freude am Leben" an. 
Bei einem Rundgang, unter der persönlichen Betreuung von Frau Anna Wohlmuth (Pflegehelferin mit Schwerpunkt Seniorenanimation), wurden den Besuchern die Räumlichkeiten präsentiert und in einem ausführlichen Informationsgespräch die besonderen Serviceleistungen bsw. den Hol- und Bringdienst mit hauseigenem Bus, erläutert. 
Zum Abschluss wurde dann in gemütlicher Atmosphäre mit Mitarbeitern und betreuten Pensionisten, die sich offensichtlich über den Besuch freuten, ein kleiner Imbiss eingenommen, geplaudert und über die zukünftigen Aktivitäten für die betreuten Personen gesprochen. 
DAS PFLEGEHEIM WÜRDE SICH SEHR ÜBER KOSTENLOSE WOLL- und STOFFRESTE, SOWIE DIVERSE ANDERE BASTELMATERIALIEN FREUEN! 
 Pflegeheim Kreuzbergl "Freude am Leben"  
Öffnungszeiten 7:30-16:30 (Mo-Fr) 
Ganztagesbetreuung Kosten: 40,- 
Halbtagesbetreuung Kosten: 24,- 
Darin sind beinhaltet: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Kuchen, Animation (Gedächtnisübungen, Kreativität, Bewegung im Sitzen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Spaziergänge, lustiges Beisammensein) 
 http://www.pflege-kreuzbergl.at 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10720
		   
		26.06.2013 
		  Vernissage: Kreativität trifft Verwaltung
		   
		  Klagenfurt / Gebäude des Landesschulrat - 25. Jun. 2013  
Die 4b Klasse der NMS (Neue Mittel Schule) 12 - St. Ruprecht zeigt im Gebäude des Landesschulrates, 10. Oktober Straße 24 in Klagenfurt, eine Auswahl bildnerischer Arbeiten, die im Zeichenunterricht und im Wahlpflichtfach Kunst und Kultur entstanden sind. 
Kontakt: +43 463 581 23 01 * 
 http://www.lsr-ktn.gv.at 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10719
		   
		25.06.2013 
		  Tatjana Mackh Dance Company - Schlussaufführung in Ossiach
		   
		  Die Tänzerinnen und Tänzer der Tatjana Mackh Dance Company Villach präsentierten am SO 23.06.13 die Höhepunkte des heurigen Tanzjahres, sowie die erfolgreichen Beiträge der World-Dance-Masters 2013 bei der Schlussaufführung in Ossiach. Das Tanzstudio Mackh erfolgreich seit 32 Jahren! 
Fotos: CarinthiaPress Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10718
		   
		25.06.2013 
		  Bachelors of Education - Lehramt Katholische Religion
		   
		   In der  Katholischen Pädagogischen Hochschuleinrichtung - "kpeh" , Leitung  Rektor Geistl. Rat P. Dr. Franjo Vidovic , OFM, „mit seinem Team“, fand die würdige Abschlussverleihung für die Absolventinnen des Bachelorstudiums, für das Lehramt Katholische Religion, statt. Nach einer „intensiven und lehrreichen Studienzeit“, waren die frisch gebackenen  Bachelors of Education (BEd)  in der Christkönigskirche in Klagenfurt bei einer feierlichen Messe, zelebriert von  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz,  und stießen in der anschließenden Agape mit Familie, Freunden und Professoren auf ihren erfolgreichen Studienabschluss an. Nicht unerwähnt sollte werden, dass dies für alle der zweite Bildungsweg war. So ist zB., die "Großbucherin"  Kerstin Krainer , als ehemalige Hörakustik-Meisterin von Hansaton in Feldkirchen nicht unbekannt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10717
		   
		25.06.2013 
		  Helge Schneider - Klagenfurt
		   
		  Helge Schneider und Gäste luden zum lustigen Sommerabend mit Quatsch und Musik auf die Wörtherseebühne. Der Mann wird von vielen leuten leider zu oft nur auf "Katzeklo" reduziert. Was viele nicht wissen ist, dass der gute Mann mehrere Instrumente beherrscht und ein begnadeter Jazz-Musiker ist. Dass er das ist hat er auf der Seebühne einmal mehr bewiesen. Seine Band, der amerikanische Jazz-Bassist IRA COLEMAN (spielte schon mit Größen wie Herbie Hancock, John Esposito u.v.m.) und der studierte Jazz-Schlagzeuger WILLY KETZER hatten alle Hände voll zu tun um mit den teilweise improvisierten Nummern mithalten zu können. Lustige Einlagen lieferten auch SERGEJ GLEITHMANN (mit seiner rhythmischen Akrobatik) und der - seit 20 Jahren treue - wohl beste Freund von Helge BODO mit seinem heißen Tee. Ein weiteres Highlight war wohl die Jazz-Session mit Saxophonist TYREE GLENN JR. (sein Vater spielte u.a. it Duke Ellington). Die 2 Stunden Programm auf der teils schon fast kitschig wirkenden Seebühne (Sonnenuntergang, querende Schiffe, nistende Schwalbe unter der Brücke) vergingen wie im Flug.  Für den Fenstergucker einige Impressionen von Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10716
		   
		25.06.2013 
		  Danke an die Spender für an Multiple Sklerose erkrankten Mitmenschen!
		   
		  Klagenfurt, 24. Juni 2013
 In den Räumlichkeiten der Selbsthilfe Kärnten in der Kempfstraße 23/3 in Klagenfurt gab es ein recht herzliches DANKE!, an die Organisatoren Marianne Lackner und Roland Pössenbacher, die in Vertretung der Spender: GR. Ruth
Feistritzer, Stadtrat Wolfgang Germ, Kunstcafe Lidmansky, Schuhwerkstätte Franz Kollmann, Herfried Rieder (GF. Burger King) und Charly Wieser den Betrag bereits überweisen durften. 
Die Spenden werden für Turnstunden für an Multiple Sklerose erkrankten Mitmenschen in Klagenfurt und Umgebung verwendet.
 
Eine besondere Ehre und Freude war es  Dr. Peter Schnabl   (Vorsitzender Multiple Sklerose Gesellschaft Kärnten) begrüßen und seinen Ausführungen über "Neues zu MS" zuhören zu dürfen. Dr. Schnabl nahm sich stundenlang Zeit
um die Fragen der Betroffenen zu beantworten. 
Und weil es so schön war und der Zufall es so wollte, wurde ein Geburtstagskind spontan gefeiert! 
 Selbsthilfegruppe MS-Betroffene Klagenfurt
 Selbsthilfe Kärnten * Kempfstr. 23/3 * 9020 Klagenfurt  
Tel.: 0463/504 871 * E-Mail:  selbsthilfe.kaernten@aon.at 
  
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10715
		   
		25.06.2013 
		  15. Internationales Sportwagentreffen Velden 22.06.13
		   
		  Am Samstag den 22.06 lud Heribert Kasper zum 15ten mal auf das größte Sportwagentreffen Europas in Velden ein und über 500 Teilnehmer mit 300 Fahrzeuge versammelten sich zur Parade mit anschließender Aufstellung direkt in Velden. Über 40.000 Besucher wohnten dieser Sportwagenparade teil, genau so wie diverse Prominenz aus In- und Ausland.
Fenstergucker: © Stefan Markowitz  stefan@marax.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10714
		   
		24.06.2013 
		  Wildensteiner Wasserfallfest
		   
		  Ein Tag mit Genuss in der Gemeinde Gallizien mit Vereinen und Direktvermarktern. Beim Frühschoppen wirkten mit: der Musikverein Möchling-Klopeiner See, die Kinder der Volksschule und des Kindergartens, der Männergesangsverein Obirklang und die Gruppe "Amabilis".
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10713
		   
		24.06.2013 
		  Kindermalschule Launsdorf
		   
		  Im Kultursaal der Gemeinde St. Georgen am Längsee fand die erste Ausstellung der Kindermalschule Launsdorf statt. Die Initiatorin Annelies Pirker und ihr Team, das sich aus den Malbegleitern Melitta Zankl, Melitta Gruber, Hannelore Kirner und Sepp Liebenwein zusammensetzt, übergaben den Kindern für ihre kunstvollen Werke eine Urkunde und eine Sonnenblume. Drei Gemeinschafts-Bilder wurden zugunsten der Malschule versteigert. Im Anschluss konnten alle ein köstliches Buffet genießen. Auch Bgm. Konrad Seunig, Amtsleiter Ing. Stefan Petrasko und Pfarrer Dr. Christian Stromberger gaben der Veranstaltung die Ehre. 
Anmeldungen für das neue Semester im Herbst unter:Tel: 0650-6403069, oder E-Mail: anneliese.pirker@gmail.com . Malen ist eine wertvolle und oft therapeutische Beschäftigung, bei der die Kinder mit Begeisterung experimentieren.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 10712
		   
		24.06.2013 
		  Villach: Vernissage von Mario MO Oberhofer
		   
		  Eine spannende Neubelebung der Kreativität erlebt die  Innenstadt von Villach durch einen CreARTivität-Treffpunkt für alle Kreativen und alle Menschen, die ihre eigene Kreativität beleben und erfolgreich leben möchten.
Juliette Renate Stauber – Creart-Coach schafft  hier ein vielseitiges CreaARTivitäts Zentrum, für Ausstellungen, Lesungen, Kunstfesten, Kunsttreffs, Workshops, einer Mind-Mappingschule und Creatives Marketing für die „Marke ICH“.
 „Wir möchten hier ein Zentrum schaffen für kreative Selbstentfaltung, um nach jener kreativen Goldader zu schürfen, die in jedem von uns schlummert. Ein Weg zum kreativen Selbst und Entdeckung des inneren Künstlers. Erfolg im Leben und Beruf durch CreARTivität.“ Juliette Renate Stauber begleitet seit 23 Jahren Menschen auf Ihrem Weg in den Lebenserfolg. Sie ist NLP-Master. Mind-Mapping-Expertin und
Creart-Coach für New-Life-Design.
Den ersten Akzent setzt Frau Stauber mit der Vernissage am 21. 6. 2013 mit dem bildenden Künstler Mario MO Oberhofer. Die Ausstellung des Künstlers läuft bis 15.9. 2013. Der Künstler präsentiert hier seinen Zyklus: „Lebens-Querschnitte“ in seinen unterschiedlichsten Facetten und Ausdrucksweisen. Spontan gemalte Bilder zwischen der Welt des Inneren und der Welt der Abstraktion.
So findet man hier figurative, gegenständliche Kunst mit dem Menschen im Mittelpunkt von Sein und der Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst und der Natur der Seele.
„The Others“ ist der Zyklus, die den Schatten repräsentieren – die dunkle im Schatten liegende Seite der Persönlichkeit.
Weiters farbige Sprachbilder des Abstrakten – kräftige Farben und ein klarer Strich, Ausdruckskraft sprechen dafür, dass das Ich in der Lage ist, vitale Energie zu kanalisieren.
Seine Baumbilder symbolisieren das gewachsene, gewordene Ich, Verwurzelung, Belastungsfähigkeit im Alltag und Entfaltung der Persönlichkeit.
Losgelöst vom Kontext erzählt jede Figur ihre eigene reale oder fiktive Geschichte, die in der Verknüpfung mit Symbolen, im Betrachter seine eigene individuelle Welt berührt. Flüchtige Augenblicke die emotional ansprechen und innerlich erschüttern.
Nina Maria Oberhofer (Musical) hat alle mit Ihrer wunderbaren Stimme begleitet und begeistert.
Begeistertes Publikum bei der Vernissage: GR. Mag. Bernd Olexinski in Vertretung des Herrn Bürgermeister Manzenreiter,Herr Rudolf Thomasser, Heinz Plamenig, OAR Dolfi Scherer, Peter Lindner vom Studio 28, Wolfgang Mörth, Wolfgang Bogner, Cilli Zaussnig, Gero`Eberwein. uva.
Text: Juliette Renate Stauber, Fotos: Peter Lindner für CarinthiaPress Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |