Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 744570
letzten Monat: 1075883

Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70

 
Taxi 2711

Kloster Wernberg: Gedenktafel für "Engel von Auschwitz"
Gebürtige Metnitztalerin Maria Stromberger (* 16. März 1898 in Metnitz (Kärnten); † 18. Mai 1957 in Bregenz)  ließ sich als Krankenschwester in das KZ versetzen und wirkte mit Nächstenliebe und Zivilcourage .Im Jahr der Barmherzigkeit ehren wir eine große, barmherzige Frau aus Kärnten, Maria Stromberger, einen Engel von Auschwitz.
Am 18. Mai fand im Innenhof des Kloster Wernberg / Missionsschwestern vom Kostbaren Blut eine Gedenktafelenthüllung für Krankenschwester Maria Stromberger, bekannt als Engel von Auschwitz statt. Nach den Grußworten von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Dr. Beate Prettner und der Vorsitzenden der Katholischen Frauenbewegung Österreich, Veronika Pernsteiner M.A, hat der Klagenfurter Historiker, Pädagoge und Psychologe Univ.-Prof. Dr. Peter Gstettner den Festvortrag abgehalten. Danach enthüllte die Kärntner Künstlerin Nežika Novak die Gedenktafel aus Keramik im Innenhof des Klosters Wernberg.  „Wir ehren diese barmherzige Frau aus Kärnten im ´Jahr der Barmherzigkeit´ und wollen mit der Gedenktafel, gleichsam als sichtbares Zeichen für Nächstenliebe, Zivilcourage und Mitmenschlichkeit, auch dazu ermutigen, diese Werte besonders auch heute wieder stärker zu leben“, so Sr. Maria-Andreas Weißbacher CPS, Leiterin der Kontaktstelle für Weltreligionen der Diözese Gurk und Initiatorin der Gedenktafel. Weitere Mitwirkende waren die SchülerInnen der HLWB St. Peter unter der Leitung von Mag. Sonja Koschier sowie der KFB Kärnten mir Frau Ilona M.Wulff Lübbert.  Anschließend luden die Missionsschwestern zur Agape ins Klosterrestaurant ein.
CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei





Nr. 13482 033

Nr. 13482 034

Nr. 13482 035

Nr. 13482 036

Nr. 13482 037

Nr. 13482 038

Nr. 13482 039

Nr. 13482 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox