| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5593120 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12777
		   
		04.07.2015 
		  100. Geburtstag Christine Lavant
		   
		  Ein Festakt zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin, Dichterin und Lyrikerin „ Christine Lavant “, der mit einer Kranzniederlegung am Ehrengrab der Schriftstellerin, in St. Stefan im Lavanttal begann. Würdigung der Dichterseele durch  Mag. Helmut Lessiak , Ansprache der Kulturstadträtin Vzbgm.  Dr. Manuela Karner ,  Mag. Eugen Länger  sprach Gebete und Spendete den Segen. Musikalische Umrahmung, Bergkapelle St. Stefan, die anschließend ein Platzkonzert vor dem Haus der Musik, unter der Leitung von Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger  gab. Den  Festakt im Haus der Musik, eröffnete  Brigitte Karner  mit dem Prolog, anschließend die Begrüßung durch den Präsidenten der Christine Lavant Gesellschaft  Franz Bachhiesel.  Festredner, Bürgermeister  Hans-Peter Schlagholz  und Landeshauptmann  Dr. Peter Kaiser.  Der Vorplatz des Hauses der Musik wurde zu ehren der Lyrikerin in „Christine Lavant-Platz“ benannt, und von den Politikern eröffnet, den Bischöflichen Segen erhielt der neu benannte Platz von  Dr. Alois Schwarz.  Die musikalische Umrahmung des Festaktes gestaltete das Streichersextett der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Mag.  Annemarie Haring.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12776
		   
		04.07.2015 
		  Singen vom Feinsten in der Schleppe Arena
		   
		  Bereits zum 5. Male fand in der Schleppe Arena, als Freiluft-Konzert, die erfolgreiche Veranstaltungsserie " Singen vom Feinsten " statt. Dem anwesenden Publikum präsentierten sich der  Singkreis Seltenheim Klagenfurt ,  Chorleiter Karl Altmann , das "  Vorstands Quartett  " vom Singkreis Seltenheim und die  Vokalsolisten Kärntens  mit  Chorleiter Erwin Podesser . Das der Ton und die Beleuchtung so ausgzeichnet funktionierte, ist einzig den Brüdern  Matthias und Arthur Weyrer  " zu verdanken ". Der " alte Einetschentscha "  Seppi Rukavina , in seiner bereits bekannten und auch beliebten Art, führte wieder hervorragend durch die Veranstaltung.  GR Dr. Gerhard Leitner  und  Organisato r   Richi Di Bernardo freute   n  sich über den gelungenen Abend.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12775
		   
		04.07.2015 
		  Fete Leon im Schloss Leonstain in Pörtschach
		   
		    
  
   Kärntner Fussballverband - Mag. Petra Eggerer 
   15.00 
  
  
   
  
  Am 3. Juli öffnete das Schloss Leonstain seine Tore zur elegantesten Party in Weiss. Bereits zum 15. Mal wurde am Freitag zur legendären Fete Leon ins Schloss Leonstain in Pörtschach am Wörthersee geladen. In diesem Jahr feiert die „Fête Leon“ übrigens ein halbrundes Jubiläum:  Vor exakt 15 Jahren hüllte sich das Genuss- und Veranstaltungshotel zum ersten Mal ganz in weiß. Mit dabei waren unter anderen Otto Retzer, Uwe Kröger, Juwelier Hans Schullin u.a.m Es war wider eine sehr gelungene Veranstaltung die dem anwesenden Publikum geboten worden ist. Für Sie dabei: A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12774
		   
		03.07.2015 
		  Neo-Night
		   
		  Die zweite Auflage der legendären Party,unter dem Motto „Neo - Night Volume 2“,auf dem Festplatz in Jakling bei St. Andrä im Lavanttal, veranstaltet von der FF Jakling, Kommandant  Herbert Rami,  war auch diesmal ein voller Erfolg. Angefeuert wurde das vorwiegend junge Publikum von „ Dj Firefighter und Dj Remx“    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12773
		   
		03.07.2015 
		  Schlosshofkonzert Männerchor Klagenfurt-Annabichl
		   
		  Zum Schloßhofsingen, welches heuer zum 31. Male durchgeführt wurde, lud der   Männerchor Klagenfurt-Annabichl ,  unter  Chorleiter Dieter Habernig  und  Obmann Ing. Günther Kuschnig,  in das Schloss Ehrental. Wie üblich war das Pepertoire mit Liedern, beginnend mit " Hallo Jango " von U. Führe, über Anderluh, Drewes, Fleiß, Asenbauer, Bünker, usw., wieder sehr weit gestreut und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Als Gastchor brachte der  Gesangsverein Grades, Chorleiterin Barbara Wurzer-Jeglitsch , Lieder von Walter Kraxner, Hedi Preissegger, Streiner, Mayerhofer, Hubert von Goisern. Musikalisch sorgte der " Wörther See Klang ", unter  Harald Golob , für beste Stimmung.  Roland Loibnegger  wurde in Würdigung um die Pflege und Förderung des Asenbauerliedes, die  "Andreas Asenbauer Gedenkmedaille in Bronze"  verliehen. Durch das Programm führte exzellent  Mag. Gunther Spath.  Die Gesamtleitung hatte  Dieter Habernig     CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12772
		   
		03.07.2015 
		  Schloss Albeck
		   
		  Ein paar Impressionen vom " besuchenswertem " Schloss Albeck. Zufälligerweise war auch der Polizeichor anwesend. Ihr Fenstergucker    didi-z    war für sie da
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12771
		   
		03.07.2015 
		  Kunst im Roten Kreuz
		   
		  In der Roten Kreuz Bezirksstelle St. Veit/Glan wurde eine schöne Ausstellung der Künstler Margit Ennser (Acrylmalerei), Gottfried Würcher (Abstrakte Acrylmalerei) und Horst Rauter (Fotokünstler) eröffnet. Bezirkstellenleiterin  Eva Hagen und Organisator Herbert Marktl konnten neben anderen auch den Rot Kreuzpräsidenten Dr. Peter Ambrozy, Vzbgm. Rudi Egger und Wilma Warmuth begrüßen. Bei Musik von „G3“ erlebten die vielen Besucher noch einen gemütlichen Abend. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12770
		   
		02.07.2015 
		  "I have a dream" im Eboardmuseum
		   
		  Lebensfreude und ABBA-Songs: "I have a dream" im Eboardmuseum Auf die Bühne des Eboardmuseums in Klagenfurt bringt die Theatergruppe "Kokopelli and friends" die Musical-Produktion "I have a dream". Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie dabei. (Mail an Fotograf)  Auch zu sehen im  "Klagenfurter" 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12769
		   
		02.07.2015 
		  Body Circus in Pörtschach
		   
		  Heuer fand erstmalig der Body Circus in Pörtschach am Monte Carlo Platz bei der "Wäscherei" von Rico Tuschek statt. Wie man sehn kann hat sich das Publikum prächtigst unterhalten und feierte das Body Painting Festival. Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12768
		   
		01.07.2015 
		  Döbriacher Markt
		   
		  Es war lauer Dienstagabend am Döbriacher Markt und die Besucher/Innen strömten in Massen herbei. Für die Kulinarik und den Ausschank waren die Bergrettung und der Alpenverein Radenthein zuständig. Für die richtige Stimmung sorgte „Feuer & Eis“. Die Akrobatik-Gruppe Döbriach unter Leitung von Heidi Neubauer (SGS Spittal) heizte mit einem tollen Programm  ebenfalls die Stimmung an. Auch die Kirchtagslader der Döbriacher Zeche statteten den Markt einen Besuch ab und luden zum Döbriacher Kirchtag am kommenden Sonntag ein.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12767
		   
		30.06.2015 
		  Peter und Paul - Hutfest in Wirlsdorf - Seeboden
		   
		  Unter dem Motto  “Hab Mut, Trag Hut”,  veranstalteten die Wirlsdorfer wieder ihr schon sehr gut bekanntes Hutfest. Die zahlreichen Besucher wurden mit Speis und Trank bestens bewirtet. Musikalisch unterhielten der „ Kalkalpen Mannag’sang“  (Kontaktadresse:Mag. Ing. Johann Peters, 4463 Großraming, Donatistr. 2, Email:  peters@jobmatch.at ) und die llustigen  „Eschenauer Tanzlmusi “ (Herbert Deutlinger, Eschenau 28, A-5660 Taxenbach, Email:info@eschenauertanzlmusi.at, www.eschenauertanzlmusi.at).   Ihre Fenstergucker waren  Christel und Leslie Chamberlain 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12766
		   
		29.06.2015 
		  Tangerner Kirchtag
		   
		  Die “ Trachtenkapelle Seeboden  “ und das “ Goldeck Trio ” unterhielten die vielen Besucher beim diesjährigen Tangerner Kirchtag.   Ihre Fenstergucker waren  Christel und Leslie Chamberlain 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12765
		   
		29.06.2015 
		  Schlosshofsingen der Singgemeinschaft St. Urban
		   
		  Wunderbare Melodien, die man eigentlich sonst selten zu hören bekommt, erklangen beim beliebten Schlosshofsingen der Singgemeinschaft St. Urban  welches wegen Schlechtwetter in den Kultursaal der Gemeinde verlegt werden musste. Chorleiter Franz Petschnig, der selbst die schönsten Kärntner  Lieder komponiert, mit  seinen Sängerinnen und Sängern, sowie der Chor der Kärntner Jägerschaft (Ltg. Horst Moser), die Volksmusik Meschnigg und Sprecher Dr. Franz Ferstner boten einen unvergesslichen Abend für die begeisterten Besucher. Obfrau Sonja Stingl konnte neben anderen die Schlossbesitzer, Familie Dr. Franz und  Pfarrer Josef Suntinger begrüßen. Im Anschluss wurden die Gäste mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnt. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12764
		   
		28.06.2015 
		  Feuerwehr-Landesmeisterschaften 2015 
		   
		  In Glanegg (Bez. Feldkirchen) im wunderschönen Sportzentrum wurden die Feuerwehr-Landesmeisterschaft für Aktive und der Feuerwehrjugend ausgetragen. Bei den Aktiven in den vier Bewerbsklassen siegten: Bronze A:  FF Haimburgerberg 5 (Bez. Völkermarkt) Bronze B:  FF Puch 3 (Bez. Villach-Land) Silber A: FF Puch 5 (Bez. Villach-Land) Silber B: FF Pöllan (Bez. Villach-Land) Die Sieger bei der Jugendfeuerwehr: Einzelbewerb Bronze A: Tobias Zollner (FF Möltschach – Bez. Villach-Stadt) Einzelbewerb Bronze B: Rafael Stöber (FF Schiefling/See – Bez. Klagenfurt-Land) Einzelbewerb Silber: Michelle Gradl (FF Irschen – Bez. Spittal/Drau) Gruppenbewerb Bronze: FFJ Kellerberg (Bez. Villach-Land) Gruppenbewerb Silber:  FFJ Schwabegg (Bez. Völkermarkt)  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12763
		   
		28.06.2015 
		  Junischmäh in Wolfsberg
		   
		  Zum bereits 11. mal hat der Kiwanis Club Lavanttal, Präsident  Andreas Mitterbacher , das Sommerkabarett „Junischmäh“ in der Eventhalle in Kleinedling bei Wolfsberg organisiert. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt wieder bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Lavanttal zugute. Unentgeltlich mitgemacht haben, „Die Amigos“  Günter Koch  und  Albert Unterkreuter,  „Servus Srecno Ciao“  Volti Schnögl Alois Pribernig, Herbert Feistritzer , „Der Straßenmusikant“  Gerold Kaplaner , „Hans Moser-Paul Löwinger“  Hansi Dohr und Burki   Maier , „  Dance Point Showteam“,  Die Sängerin „ Marilena Martinelli “, „Concita Wurst“  Christof Klösch , „Mei Flipper und i“  Sepp Wölbitsch , sowie  Udo Wenders Pepe Pairitsch  und die Zahnarzthelferin, Das Musikduo „ Die Mugis“  und „ Alexandra Lexer.  Durch das Programm geführt hat „Der Aufwecker „  Reinhard Fritzl.  Für gastronomische Schmankerln sorgte wieder  Stephan Weinberger  mit seinem Team.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12762
		   
		28.06.2015 
		  Ironman 2015 in Klagenfurt
		   
		  Das sportliche  Highlight  des Jahres 2015 war wieder einmal der  Ironman  in Klagenfurt. Ihr Fenstergucker    didi-z    war für sie dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12761
		   
		28.06.2015 
		  Chorkonzert der Singgemeinschaft Sörg
		   
		  Einen schönen Liederabend präsentierte die Singgemeinschaft Sörg, die von Christine Scherwitzl geleitet wird, dem begeisterten Publikum beim Ess-Kulturwirtshaus „Die Zechnerin“ nahe Sörg. Obfrau Monika Grabner konnte neben anderen, LAbg. Bgm. Klaus Köchl, den Ortspfarrer Geistl. Rat Herbert Quendler und den ehemaligen Chorleiter Dieter Stergner begrüßen. Die Knopflochmusi und Josef Schöffmann, mit seinem Dudelsack vervollständigten die schönen Darbietungen perfekt. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12760
		   
		28.06.2015 
		  Hoagascht`n in Grosskirchheim
		   
		  Mit der  Hoagascht Musi Kärnten , dem  Männerquintett Mölltal  und  Christian Kramser  als Sprecher wurde im Nationalparksaal "Alte Schmelz" in  Grosskirchheim  ein bunter Abend an Unterhaltug geboten. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12759
		   
		28.06.2015 
		  Musikerlegende "Mexi" live beim Grillfest im Cafe Benedikt in Klagenfurt
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt - 27. Juni 2015  Manfred Schein, Inh. vom Cafe Benedikt, überraschte seine zahlreichen Gäste, beim Grillfest mit Live Musik, mit Musikerlegende "Mexi" (Raimund Werner) auf seiner legendären "Music Man Sabre Bass Gitarre".  Begleitet wurde Mexi von  Seppi Eichholzer  (Gitarre) und  Christian Eichholzer  (Ziehharmonika). Stundenlang wurde musiziert, getanzt und geschmaust.  Mit dabei waren u. a.:  Boris Kniewasser (von Los Hombres), Teufelsgeiger Sima, Designerin Gerty R., Silvia Kern & Otto Steinbuch, Seppi Woschitz, Eveline Ouschan (Eva's Cafe) und Helmut Tomaschitz. Ein Danke an  Andrea  für das Service und an  Grillmeister Hermann , der trotz mehreren Rippenbrüchen den ganzen Tag, bei bester Stimmung, durchgrillte!  VIDEO :  https://youtu.be/Eb2_XjIPrXQ  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12758
		   
		27.06.2015 
		  Rosenfest 2015
		   
		  Das Rosenfest 2015 der Gemeinde Feistritz im Rosental ist bereits ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender. Im Rahmen dieses Festes wurde auch die neue Rosenserviette, gestaltet von Sara Wiegele präsentiert. Das Rahmenprogramm gestalteten die Jagdhornbläser, der Singkreis Rosental, der Kindergarten, die Hortgruppe und die Schulkinder. Spannend war auch -  wer Rosenkönigin 2015 wird: es ist die Köttmannsdorferin Stephanie Pschernig eine Schülerin des Wimo Klagenfurt. Am Abend unterhielten die "Four Roses". Für CarinthiaPress war reinholdk. dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12757
		   
		27.06.2015 
		  Sportwagentreffen in Velden
		   
		  Heute fand die große Sportwagen Parade in Velden statt. Es waren jede Menge an Gästen anwesend die begeistert waren von den Boliden und man kann Heribert Kasper gratulieren zu dem Event. Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail an Fotografen 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12756
		   
		27.06.2015 
		  Sommerfest im Hause St.Laurentius in Winklern im Mölltal
		   
		  Einige nette Stunden verbrachten die Bewohner mit ihren Angehörigen und dem Pflegepersonal beim Sommerfest im   Alten & Pflegeheim St Laurentius   in Winklern im Mölltal. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12755
		   
		27.06.2015 
		  Schulfest in Kappel am Krappfeld
		   
		  Schöne „Klänge der Heimat“ ertönten bei einem tollen Schulfest in der Volksschule Kappel am Krappfeld, die von Dagmar Schöffmann hervorragend geleitet wird. Familienangehörige, Pflichtschulinspektor Franz Fister, Schulabteilungsleiterin Viktoria Grilz, Dechant Mag. Johann Biedermann und Bürgermeister Martin Gruber mit Gattin Ulrike konnten sich bei den tollen Darbietungen der Schüler davon überzeugen, dass in dieser Schule die Kärntner Kultur große Wertigkeit hat, aber natürlich auch Englisch nicht zu kurz kommt. In ihren schönen Trachten sangen und musizierten die Kinder unter der Leitung von Musiklehrerin Elvira Priebernig mit viel Begeisterung und Freude. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12754
		   
		26.06.2015 
		  Benefizkonzert der Stadtkapelle Wolfsberg
		   
		  Das Benefizkonzert der Stadtkapelle Wolfsberg, unter der  Leitung von  Arthur Lanzer  fand als Open-Air-Konzert am Musikschulplatz in Wolfsberg statt. Mitgewirkt haben, der Chor „Cara Musica“, Chorleiter  Mag. Srefan   Wuggenig , sowie die „ Bigband L“ unter der Leitung von  Herbert Sulzer,  wobei das L für  Live  steht, da die Bigband bei ihren Auftritten die Titel ausschließlich Live präsentiert. Durch das Programm führte in bewährter Weise  Max Theiss.  Die freiwilligen Spenden der Besucher kommen der Kärntner Kinderkrebshilfe zugute.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12753
		   
		26.06.2015 
		  Neue Attraktion auf dem Pyramidenkogel – Schwebeseilbahn „Fly100“
		   
		    
  
   
  
   Eine Panoramaseilbahn Fahrt vom Pyramidenkogel ist die neue Attraktion. In einem Tragegurt wird man mit einem Karabiner eingehängt und dann geht es 70 Höhenmeter, mit zwei Meter pro Sekunde, abwärts. In Anwesenheit von BGM Karl Dovjak und Robert Poscheschnig (Tourismus/Marketing) wurde die Panoramaseilbahn heute der Öffentlichkeit übergeben. Dabei kann man den fantastischen Ausblick über den Wörthersee genießen ohne irgendwelche Hindernisse im Blick zu haben. Eine Fahrt kostet € 15,- und sind jeden Cent wert. Bis Ende September ist erst mal ein Probellauf. Die Seile werden dann abgebaut. Sollte das Publikum diese Attraktion annehmen, wird auch nächstes Jahr die Panoramaseilbahn wider angeboten.  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
  Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail anFotografen 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12752
		   
		26.06.2015 
		  Musical in Grosskirchheim
		   
		  Die Kinder der  Volkschule Grosskirchheim  spielten und sangen mit tollem Erfolg, dass beeindruckende Musical "  Kwela-Kwela  " im  Nationalparkhaus "Alte Schmelz"  in Grosskirchheim. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12751
		   
		26.06.2015 
		  Abschlussfeier im Kindergarten Kappel am Krappfeld
		   
		  Die Leiterin des Kindergartens Kappel am Krappfeld, Elfi Elsenbaumer und ihre Kollegin Maria Dörfler, gestalteten für ihre „Großen“, der sogenannten Schmetterlingsgruppe, und deren Familien, eine schöne Abschlussfeier. Da die „Tanten“ ihre Schützlinge im Laufe der Kindergartenzeit sehr ins Herz geschlossen haben und diese nun den Kindergarten für immer verlassen, weil der Schulbesuch ansteht, ließen sie sie nur mit Wehmut ziehen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12750
		   
		25.06.2015 
		  "Amy und der Magische Kongress" im CCV
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Die  Musicalschule Villach  unter der Leitung von Judith Schusser Ortner veranstaltete am Sonntag, 21. Juni 2015 im Congress Center Villach die Uraufführung ihres ersten eigenen Musicals  "AMY und der Magische Kongress" . AMY und der magische Kongress verführte die Zuschauer in eine magische Welt, wo alles möglich und nichts unmöglich ist! Das Musical über Freundschaft, Anders-Sein, Mut und innere Stärke als Jahres-Abschlussprojekt der Musicalschule Villach. Rund 80 Kinder und Jugendliche verwandelten das CCV in einen Hexenkessel und das Publikum war von der Darbietung restlos begeistert. Weitere Infos unter:  musicalschule-villach.at    C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12749
		   
		25.06.2015 
		  Kunst Hand Werk
		   
		  Die Stadt Klagenfurt Abt. Kultur in Zusammenarbeit mit der Kärntner Initiative Kunst Hand Werk veranstaltet auch dieses Jahr wieder den Kunsthandwerksmarkt am Neuen Platz in Klagenfurt. Für sie dabei war Ihr Fenstergucker Andy Werschitz  (Mail)  Auch zu sehen im  "Klagenfurter" 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12747
		   
		25.06.2015 
		  Volksschule Globasnitz / AUVA-Radworkshop
		   
		  60 Schülerinnen und Schüler der vier  VS-Klassen Globasnitz  (am Parcour die 2. Klasse) um Schulleiterin  Veronika Terbuch  hatten heute die Gelegenheit beim   Radfahrworkshop der AUVA   mit Trainer  Ewald Morin  mitzumachen. Eltern halfen mit und betreuten die einzelnen Stationen.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12746
		   
		25.06.2015 
		  Das Römerfest in der Volksschule
		   
		  Es naht der Schulschluss und es gab Mittwochvormittag ein fulminantes Römerfest  mit Darbietungen der Schüler/Innen und viele tolle Spiele. VS-Direktorin Mag. Franziska Schwaiger konnte u.a. Bürgermeister Michael Maier und die Amtsleiterin der Stadtgemeinde Mag. Sandra Unterlerchner, sowie ehemalige Lehrerinnen der Volksschule Radenthein beim Schulfest begrüßen. Die  Schüler/Innen aller Klassen boten Darbietungen zum Thema „Das Römische Reich“ dar. Und die Musikschule sorgte für flotte Rhythmen. Peter Herbrich gab tolle und herzhafte Geschichten über die Römer zum Besten.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12745
		   
		24.06.2015 
		  Don Camillo und Peppone
		   
		  Da hat sich  Adi Peichl , unter Mithilfe seiner Assistentin  Claudia , als Regisseur bei den   Friesacher Burghofspielen   mit dem bekannten Stück  "Don Camillo und Peppone" von Giovannino Guareschi , wieder bemüht, eine   "angepasste Version"   zu präsentieren. Zur Premiere wurde dem anwesendem Publikum ein  Don Camillo  ( Herbert Marktl ) und ein  Peppone  ( Wilfried  Popek ), mit allen anderen Schauspielern, denen jedem einzelnen ein besonderes Lob gebührt, eine exzellente Vorstellung geboten. Darüber freuten ua. sich auch  " Don Camillo"   Stiftspfarrer Kanonikus Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz  und " Peppone "  Bgm. Josef Kronlechner . Die Gesamtleitung hat der Obmann der  Friesacher Burghofspiele  Helmut Wachernig.   Wie hätte Karl Farkas gesagt - "schauns eana des unbedingt ån!" Bedauerlicher Weise konnte Regisseur  Adi Peichl  nicht anwesend sein. Auch an dieser Stelle baldige Genesung!   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12744
		   
		23.06.2015 
		  Gstanzlsingen in Hochfeistritz
		   
		  Bereits zum 18. Mal gab es beim Gstanzlsingen im Gasthaus Leikam in Hochfeistritz Lachen ohne Ende. Obergstanzler Bgm. Andreas Grabuschnig und ein Gstanzlsängerteam aus alt und jung begeisterten das Publikum mit humorvollen Vierzeilern. Nach der Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Lawrence Pinto, bei der, wie auch am Nachmittag die „Blechsaiten-Musi“ spielte und die „Fünf Diexer“ ihre schönen Stimmen erklingen ließen, wurden schon beim Frühschoppen mit der Blasmusik Maria Rojach durch Sprecher Hubert Hasenbichler die Lachmuskeln strapaziert. Auch ein Auftritt der „Mirniger Schuhplattler“ durfte nicht fehlen. Familie Grabuschnig sorgte hervorragend für das kulinarische Wohl der Gäste. Der Bez. Obmann des KBW und die Bgm. Anton Engl-Wurzer (Metnitz) und Anton Napetschnig mischten sich unter die fröhlichen Gäste aus ganz Kärnten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12743
		   
		23.06.2015 
		  „Zualoosn und Mitsingan“
		   
		  Der Gemischte Chor Liebenfels, (Leitung Christine Schwarzl, Obmann Karl Huber) lud zu einem geselligen Gesangsabend in das dortige Kulturhaus. Als Gastchöre wirkten die SR. St. Georgen am Längsee (Ltg. Margit Ramprecht), SR. Launsdorf-Hochosterwitz (Ltg. August Enzian) und die SR. St. Walburgen (Ltg. Josef Pliemitscher) mit. Aus jeder Ecke des Saales erklangen die schönsten Lieder. Sprecherin Andrea Gössinger und Christian Fleischhacker mit der Steirischen Harmonika taten ein übriges, damit man den Abend als wirklich gelungen bezeichnen konnte. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12742
		   
		23.06.2015 
		  ENTEN - K'Antn is lei ans
		   
		  6. 2CV Treffen am Faaker See organisiert vom  2CV-Club . Eindrücke vom "Enten-Treffen" rund um den Faaker See.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12741
		   
		23.06.2015 
		  125  Jahre Raika Launsdorf
		   
		  Mit einem schönen Festakt feierte die Raiffeisenbank Launsdorf ihr 125 jähriges Bestandsjubiläum. Die beiden Geschäftsführer Herbert Marktl und Ewald Maier, die mit ihrem Team die eigenständige Bank hervorragend betreuen. Dr. Peter Travnik und Dr. Michael Lassnig, die den Aufsichtsrat verließen, sowie Obmann DI Franz Planegger, erhielten vom Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank, Mag. Peter Gauper höchstes Lob. Vizebürgermeisterin Nina Gaugg gratulierte seitens der Gemeinde. Neuer Aufsichtsratvorsitzender ist Erwin Beiweiss. Katja Kogler führte perfekt durch das Programm, welches von der SR. St. Georgen am Längsee musikalisch, und von der Theathergruppe „Keck&CO humorvoll gestaltet wurden. Wertvolle Preise eines Gewinnspiels, wie zum Beispiel Ballonfahrten erfreuten die Gewinner einer Verlosung. Anschließend ließen sich die vielen Gäste bei fröhlichen Klängen der „Wirtshausmusik Gelter“ Kulinarisches vom Seegasthaus Rauter schmecken. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12740
		   
		22.06.2015 
		  „Das Ballett“ Schlussaufführung 2015
		   
		  Am Freitag, dem 19.Juni 2015 fand die erste Schlussaufführung (Schuljahr 2014/2015) des neuen Tanz-Studios „Das Ballett“ (mit Sitz in Klagenfurt und Villach) unter der Leitung von Valentina Madritsch, der ersten zertifizierten „Royal Acadamy of Dance“ Lehrerin in Kärnten,  im Volkshaus Völkendorf in Villach statt. Die zahlreichen Besucher, darunter u.a. die Gem. Rätin Carmen Strauss, konnten sich über ein interessantes und vielfältiges Programm aus dem Bereich „Klassisches Ballett“ freuen. Das Publikum zeigte sich vom hohen Niveau und dem großen Enthusiasmus der Ballettelevinnen (im Alter von 4 Jahren bis ins Erwachsenenalter) begeistert! Man kann sich sicher sein, dass man noch viel von diesem Studio zu hören bzw. zu sehen bekommen wird. Kontakt: Tanz-Studio „Das Ballett“ Valentina Madritsch +43/699/10517586  www.das-ballett.at . Für sie dabei war Ihr Fenstergucker Andy Werschitz  (Mail) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12739
		   
		22.06.2015 
		  Interkulturelles Straßenfest 2015 in Villach 
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Begegnungen der Kulturen in Villach! Ein Fest in der Gerbergasse mit Musik, Show, Tanz und Kulinarischem aus aller Welt. Am Samstag, dem 20. Juni 2015 war es wieder soweit: Die Stadt Villach lud in der Gerbergasse und im Garten des Villacher Jugendzentrums zum  Interkulturellen Straßenfest 2015 . "Es wird ein Fest der Jugend, die einmal mehr ein Zeichen für den umsichtigen Umgang unserer Stadt mit der kulturellen Vielfalt ihrer Bürgerinnen und Bürger setzt; ein Fest für all jene, die die 'weite Welt' daheim in ihrer weltoffenen Heimatstadt kennen lernen wollen, eine Brücke von Mensch zu Mensch", so  Bürgermeister Günther Albel . "Die Jugend hat keine Vorurteile und Berührungsängste vor dem so genannten 'Fremden'. Junge Leute sind wissbegierig und offen für die bunte Vielfalt der Welt", freut sich Albel auf das multikulturelle Miteinander in der Villacher Altstadt. Der Eintritt war selbstverständlich kostenlos. Mit dabei waren: Breakdance Club Villach, Serbischer Kultuverein Nikola Tesla, Bosnischer Kulturverein, Russischer Kulturverein "Carinthia", International Dance Academy Finkenstein-Villach, Break- Boys & Carinthian Body´n´ Dance mit Hip Hop und Breakdance, Salsajugend, Tanzgruppe Alina, Hawaiian Hula Dancers und viele andere...... CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12738
		   
		22.06.2015 
		  Bezirksmusikfest in Eibiswald
		   
		  Anlässlich des 120-Jahr-Jubiläums der Marktmusikkapelle Eibiswald wurde am 20.06.2015 das diesjährige Bezirksmusikfest in Eibiswald abgehalten. 24 Musikkapellen gaben sich die Ehre und kamen zu diesem Treffen.Die Vertreter der gastgebenden Kapelle unter  Obm.   Mario Safran  und  Kplm. Winfried Rauchegger  konnten zahlreiche Ehrengästen begrüßen:  BHptm. WHR. Dr. Müller Theobald, Ehren-LObm. Obstlt.     Oskar Bernhart, LO-Stlv. KAINZINGER Domenik, BO Christian Lind, BO Stlv. WHR. DI. Wolf Chibidziura, BO Stlv. Karl-Heinz Sommer, Lds-Stbf. Schwab Peter, Bgm. Ing. Andreas Kremser   BHptm. WHR. Dr. Müller Theobald, Ehren-LObm. Obstlt.   Oskar Bernhart, LO-Stlv. KAINZINGER Domenik,   BO Christian Lind, BO Stlv. WHR. DI. Wolf Chibidziura, BO Stlv. Karl-Heinz Sommer, Lds-Stbf. Schwab Peter, Bgm.   Ing. Andreas Kremser  und fast der gesamte Bezirks-Vorstand  sowie zahlreiche politische Ämterträger. StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |