Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1783787
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

VELDENER ADVENT 09 - Eröffnung & Impressionen

Der Veldener Advent hat am 27. November 2009 seine Pforten geöffnet und bietet dem Besucher wie jedes Jahr ein einzigartiges „Engerldorf“ am See. Um 17.00 wurde der Markt feierlich am Gemonaplatz mit dem Kärntner Doppelsextett, Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Pfarrer Josef Leyrer, der die Adventkranzsegnung vornahm und Velden Tourismus Chef Mag. Roland Sint eröffnet. Der Veldener Advent verzaubert an den 4 Advent-Wochenenden seine Besucher mit Engeln und Sternen am winterlichen Ufer des Wörthersees. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag, mit Christkindlmarkt, Kinderprogramm, Punsch und vielem mehr .... Das Leuchten der Kinderaugen wird nur überstrahlt, vom „Wahrzeichen“ des Veldener Advents, dem größten schwimmenden Adventkranz, der mit einem Durchmesser von 25 Metern und seinen 80.000 Lichtern, nicht nur die Veldener Bucht vor dem ebenfalls prachtvoll geschmückten Schlosshotel zum Strahlen bringt.

Anders als in anderen Orten zieht sich der Veldener Advent durch den ganzen Ort, vom Casino Velden bis zum Schlosshotel. Der Duft von Zimt, Orangen und Vanillekipferln verbindet sich hier mit den Gerüchen von Tannenreisig und Honigkerzen zu einer vorweihnachtlichen Symphonie. An den verschiedensten Plätzen am Veldener Christkindlmarkt kann man den vorweihnachtlichen Klängen heimischer Chöre und Bläser lauschen. Darüber hinaus warten am Veldener Adventmarkt noch viele weitere Besonderheiten auf die Besucher. Kunsthandwerksmarkt am Wörtherseeschiff Kärnten, direkt vorm Schloss Velden, Schmiedekunst am Brunnenplatzl, Adventkonzerte, Ballettaufführung uvm. zählen zum Programm des Veldener Advents. Und wer sich einmal für ein paar Minuten ausruhen und dennoch die heimelige Atmosphäre des Christkindsmarktes genießen möchte, der fährt einfach eine Runde mit dem Engerl-Bummelzug.

Adventmarkt im Ortskern und geöffnet an den 4 Adventwochenenden – freitags und am 7. Dezember, 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
samstags, sonntags und am 8. Dezember 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Heuer erstmalig – schwimmender KUNSTHANDWERKSMARKT auf dem Wörtherseeschiff „MS Kärnten“ direkt vor dem Schloss Velden
Öffnungszeiten wie beim Adventmarkt;  

Nähere Informationen unter:
Veldener Tourismus GmbH
Villacher Straße 19, 9220 Velden
Tel. +43/4274/2103-16, Fax +43/4274/2103-50
e-mail: info@velden.at
Internet: www.veldener-advent.at

Als Fensterguckerin für Sie dabei war CarinthiaPress mit Katrin Spreitzer






Nr. 5810 065

Nr. 5810 066

Nr. 5810 067

Nr. 5810 068

Nr. 5810 069

Nr. 5810 070

Nr. 5810 071

Nr. 5810 072


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox