| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6349821 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7727
		   
		08.01.2011 
		  Neujahrskonzert der Polizeimusik Kärnten
		   
		   Zu einem schwungvollen Neujahrskonzert lud der  Lds. Polizei Kdt. von Kärnten, GenMj. Rauchegger Wolfgang  ,  ins Casineum Velden ein. Das Programm der  Polizeimusik Kärnten ,  Ltg. KI Leber Peter  bzw.  RI Irrasch Martin , wurde dem Jahreswechsel angepasst, neben Werken von Johann Strauss Vater und Sohn, natürlich auch mit Internationalen Repertoire, dem begeisterten anwesenden Publikum geboten. Der  Polizeichor Kärnten ,  Ltg. Pollheimer   Ernst,  präsentierte Österreichische und Internationale Volkslieder. Zum „Polizisten des Jahres 2010“, wurde stellvertretend für alle Kärntner Kolleginnen und Kollegen,  GI Krenn Robert  von der PI Annabichl durch  GenMj.    Rauchegger   Wolfgang  mit dieser Ehrung ausgezeichnet! Durch das Programm führte  Obstlt. Jessenitschnig Horst  excellent mit seinem „Co-Moderator“,  Polizeiseelsorger DDr. Stromberger Christian .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie unterwegs  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7726
		   
		08.01.2011 
		  Jahreshauptversammlung der FF Möllbrücke
		   
		  43 Feuerwehrmänner, davon 2 Feuerwehrfrauen, konnte  OBI Brandstätter Hannes  zur JHVS der FF Möllbrücke im Feuerwehrhaus begrüßen. Herr  Rainer Kurt  von der Raika Lurnfeld Reißeck überbrachte der FF einen neuen Laptop. Einen Beamer und eine Leinwand wurde vom  Malermeister Fina Andreas  aus Möllbrücke der Feuerwehr Möllbrücke gespendet. Anwesend waren auch der GFK Martin Schaller Fercher, Hr. Vize BGM Stanitznig Josef und der Feuerwehr Kurator Hr. Pfarrer Gebhard Kühschweiger. CarinthiaPress mit dem Fenstergucker  Edlinger Sepp 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7725
		   
		08.01.2011 
		  Preiswatten beim Gh. Bogner in Pusarnitz
		   
		  Der Wirt,  Krall Fritz  und seine Gattin luden zum diesjährigen Preiswatten, im Gh. Bogner ein. 31 unerschrockene Preiwatter Paare, stellten sich der Herausforderung, Watter König von Pusarnitz zu werden. Wer Sieger wurde - wird nachgeholt. Fenstergucker  Edlinger Sepp 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7724
		   
		08.01.2011 
		  Flugtage am Weissensee
		   
		  Vom 7. bis zum 9. Jän. 2011 finden am Weissensee, die Flugtahe der  "Alpinen Rettungspiloten"  statt. Piloten, die mit ihren Maschinen, hauptsächlich nur im Gelände landen. Orginisator und Obmann  Martin Skacel , konnte über 100 Piloten am Weissensee begrüßen. CarinthiaPress mit  Edlinger Sepp 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7723
		   
		08.01.2011 
		  Feistritzer Fasching 2011
		   
		    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Auch bei der diesjährigen Premiere gab es wieder eine angenehme Überraschung!    Der beliebte Schlagerstar Udo Wenders (Udo Ebner) is back! Die beliebten Mitglieder des Feistritzer Faschingsrates sind somit wieder komplett und bieten auch heuer wieder ein pointenreiches, spritziges Programm, bei dem kein Auge trocken bleibt.    Mit seinem genialen Partner (Hans Wernerle) Hans-Werner Stuppnig überzeugt ( Dietlinde)Schwanter auch heuer schon etwas reifer im "Kindermund".     
    "s'Quintett".      Nicht mehr wegzudenken von der Narrenbühne ist das bereits optisch amüsante "s'Quintett", ebenfalls mit Udo Wenders-Ebner als Chorleiter.    
  Lachen ohne Ende ist garantiert.      
        Fotos: Fenstergucker CarinthiaPress © Klaus Santner 2011   foto.santner@ksan.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7722
		   
		07.01.2011 
		  FAM - Freunde Alter Motorräder Jännerverkaufsausstellung
		   
		  Der Verein FAM - Freunde Alter Motorräder haben ihre Jännerverkaufsausstellung in der Veranstaltungshalle der Gemeinde Glanegg. Die Veranstaltung findet noch bis Sonntag den 9.1.2011 statt. Gesehen wurden Oldtimer in Originalzustand sowie wie perfekt restaurierte Motorräder. Eines ist sicher: die Herzen der Oldtimerfans schlagen derzeit in Glanegg um einiges höher  :-)) Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7721
		   
		07.01.2011 
		  Das "Duo Wildgsang" beim Scherzer
		   
		  Das " Duo Wildgsang"  zusammengetrommelt aus dem Bezirk Spittal ,  war mit den Musikern  Eva, Martin, Franz  und noch zwei Musikern, monatlich wieder beim  Gh. Scherzer   (Fam Brandner) in Möllbrücke, zum vorspielen - und nicht nur das, auch perfekte Unterhaltung wurde geboten. Im Vordergrung steht Spass und Volksmuik auf Stammtisch Basis. Davon konnten sich auch einige Gäste überzeugen. Mit dabei war ihr Fenstergucker - alle Reportagen von  Edlinger Sepp  auf     www.oberkaerntenklick.com     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7720
		   
		07.01.2011 
		  Studentenball „back to the 60´s“ des BG/BRG Perau in Villach 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der Studentenball des  BG/BRG Perau  stand ganz unter dem Motto  „back to the 60´s“ .   Die Maturanten des Peraugymnasiums des BG/BRG Perau verwandelte das Business Center im Bamberg Saal in Villach am 5.01.2011 für eine Nacht in einen rauschenden Ball-Palast. Prächtige Stimmung herrschte am ersten und zugleich wohl prominentesten Ball in Villach dem Studentenball. Mit einer klassischen Polonaise der  Tanzschule Huber  in Schwarz und Weiß wurde der traditionelle "Studentenball" für Schüler und Absolventen eingeleitet.  Bei der traditionsreichen Tanzmusik vom  "Tanzorchester Kärnten"  war aber auch der Tanzeinsatz der Gäste am Parkett erwünscht. Tolle Stimmung herrschte auch in der Disco, wo von   der  "Veranstaltungstechnik Blackout“  die besten Jugendhits aufgelegt wurden. Überraschung um Mitternacht: Mit Tanz, Gesang und einem Live-Auftritt zeigen sich die Maturanten vielseitig!  Das Ballkomitee mit Elternvereinsobfrau  Mag. Felicitas Wachschütz  und des Kassiers  Gerhard Painer  sowie der Prov. Schulleiter  OStR Prof. Mag. Herwig Hilber  lobten die tolle Organisation des Schulsprechers  Philipp Hampel  und seines Vertreters  Martin Preiml .  
  Link zur Schulhomepage:    www.peraugym.at              C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7719
		   
		06.01.2011 
		  2. Unterkärntner Neujahrsempfang
		   
		     LR. Mag. Harald Dobernig und LR. Mag. Christian Ragger luden Familie, Freunde und Parteikollegen zum Neujahrsempfang ins Kulturhaus in Griffen ein,    um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und für    2011 gemeinsam neuen Schwung zu sammeln. Auch LHStv. DI Uwe Scheuch gab mit seiner charmanten Gattin, neben vielen anderen prominenten Persönlichkeiten, der geselligen Veranstaltung    die Ehre.   
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser    
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7718
		   
		06.01.2011 
		  Landesmeisterschaft im Eisstockschiessen der Naturfreunde
		   
		  In der Nockhalle Radenthein wurde die Landesmeisterschaft  der Naturfreunde im Stockschiessen ausgetragen. Insgesamt waren 28 Mannschaften am Start. Bei den Herren siegte Brückl 2 vor Kaning, Friesach 1 undFeldkirchen. Bei den Mixed-Mannschaften gewann Kaning vor Feldkirchen, Bleiberg/Kreuth 2 und Friesach 3. Die Siegerehrung im Stadtsaal nahmen Vbgm. Peter Malle und Str. Bayer Klaus vor.     Carinthia-Press    -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7717
		   
		06.01.2011 
		  Ortsmeisterschaft Eisstock des BW Sachsenburg
		   
		   Der  BW Sachsenburg  lud zur Ortsmeisterschaft der Eisschützen ein. 16 Mannschaften folgen der Einladung. Minus 10° und Wind - der wurden durch Glühmost besänftigt.   C   arinthia   P   ress  war mit dem  Möllbrückner  -  Edlinger Sepp  für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7716
		   
		06.01.2011 
		  Ortsmeisterschaft Eisstock des EV Möllbrücke
		   
		   Der  EV Möllbrücke  unter  Obmann Wernig Dietmar , lud zur Ortsmeisterschaft der Eisschützen, in Möllbrücke ein. Ortsmeister wurden "Die Eistiger"   C   arinthia   P   ress  war mit dem  Möllbrückner  -  Edlinger Sepp  für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7715
		   
		06.01.2011 
		  Ortsmeisterschaft Eisstock in Kolbnitz
		   
		   Der  Sportverein Kolbnitz  lud zur Ortsmeisterschaft der Eisschützen ein. 24 Moar Mannschaften, traffen sich am "Tennisplatz" in Kolbnitz. Der Fenstergucker, hätte gerne die Siegerehrung im Gh. Walter präsentiert, aber - Termin ist Termin!   C arinthia P ress  war mit dem  Möllbrückner  -  Edlinger Sepp  für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7714
		   
		06.01.2011 
		  Ortsmeisterschaft "Eisstock" in Göriach - Lurnfeld
		   
		       Göriach - ein Ort, oberhalb von Möllbrücke - auch diese haben eine  Ortsmeisterschaft der Eisschützen . 14 Mannschaften, hatten es nicht so kalt, wie im Tal!   C arinthia P ress  war mit dem  Möllbrückner  -  Edlinger Sepp  für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7713
		   
		05.01.2011 
		  Die Sternsinger aus Heiligenblut
		   
		  Jedes Jahr nach der Ausendung aus der Kirche von Heiligenblut, ziehen in der Nacht vom 5. auf den 6. Jannuar die Männer aus Heiligenblut als  Sternsinger  von Haus zu Haus. 9  Rotten (gruppen)  bringen die Neujahrswünsche und Segenswünsche zu jedem Haus in Heiligenblut. Dieser Brauch wurde 2011 als Weldkulturerbe anerkannt. für sie dabei    "heidi-s"    von  CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7712
		   
		05.01.2011 
		  Die "Sofi" sah man auch in Oberkärnten
		   
		  Dem Fenstergucker  Edlinger Sepp  sein  junior , versuchte mit seiner Nikon D 3000 und dem Objektiv 70-300mm, die Sonnenfinsternis in Oberkärnten einzufangen. CarinthiaPress mit Edlinger Sepp sen.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7711
		   
		05.01.2011 
		  Kanaltaler Kulturverein: Kulturstammtisch im Biedermeierstüberl
		   
		   Klagenfurt, 05. Jan. 2011 Biedermeierstüberl - Buchengasse 3 - 9020 Klagenfurt -Tel. 0463 5333 
  Die Gründung  des "Kanaltaler Kulturvereines in Kärnten" erfolgte am  15. April 1989 . Derzeit haben wir 350 Mitglieder, sowohl aus Kärnten wie auch aus dem Ausland.  Der Vorstand  besteht aus DI Karl-Heinz Moschitz, Hermann Mitteregger und Annemarie Mitteregger.  Geschichtliches:  Das Kanaltal, die Verbindung zwischen Tarvis und Pontafel (Pontebba) war deutsches Gebiet ab 973. Im 1. Weltkrieg war das Kanaltal Frontgebiet gegen Italien, wurde durch den Vertrag von St. Germain 1919 von Österreich abgetrennt und kam zu Italien. Die deutschstämmige Bevölkerung wurde ab 1939 nach einem Vertrag zwischen Mussolini und Hitler großteils nach Kärnten umgesiedelt (5.700 Personen).   Unsere nächsten Veranstaltungen:  12. Jänner 2011 - Treffen der Trachtengruppe im Gasthof Moser in Maria Gail um 14 Uhr. 2. Feber 2011 - Kulturstammtisch in Klagenfurt, Biedermeierstüberl um 14.30 Uhr.  Sollten Sie Interesse an unserem Verein haben bitten wir um Ihre Anfragen an  mitteregger.ami@chello.at   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7710
		   
		05.01.2011 
		  Partielle Sonnenfinsternis 2011
		   
		  Am 4. Januar 2011 fand ein seltenes Naturschauspiel statt, eine partielle Sonnenfinsternis. Unter dem Motto "Mittendrin statt nur Dabei" entstanden diese Fotos am "Villacher Hausberg" dem Dobratsch. CarinthiaPress 2011 Otto A. Gombocz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7709
		   
		04.01.2011 
		  Sofi in Klagenfurt
		   
		   Obwohl sich in Klagenfurt der Nebel als „Spielverderber“ versuchte, konnte man die  partielle   Sonnenfinsternis 2011  doch recht gut sehen. Von 07:59 Uhr (Beginn), 09:20 Uhr (max. mit ca. 75 Prozent) bis 10:48 Uhr (Ende) konnte man dieses Naturschauspiel verfolgen. Die Aufnahmen wurden zwischen 09:32 Uhr und 09:46   Uhr gemacht. Übrigens, die Sonne „bewegte“ sich zu diesem Zeitpunkt fast „senkrecht“ über Mauritius  .     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7708
		   
		02.01.2011 
		  Silvester - Stadl Klagenfurt
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Stars, Hits und beste Stimmung zum Jahreswechsel – Andy Borg und seine Gäste begrüßten auch heuer in der restlos ausverkauften Messehalle in Klagenfurt mit einem vierstündigen „Silvesterstadl“ das neue Jahr und sorgte am 31. Dezember für einen beschwingten -musikalischen Rutsch. Mit der „Silvesterstadl-Zeit“ eröffnete Andy Borg gemeinsam mit seinen Gästen den vierstündigen Showmarathon. Beschwingt wurde es in Klagenfurt mit    „Made im Alpenland“ und einem Partymedley von den Grubertalern und Leonards neuer Single „Sternenfäger“ sowie einer Version des Evergreens „Let´s Twist Again“. Valentin Urse präsentierte seine „Wurli Wurm“-Show und Bata Illic hatte für den „Silvesterstdl“ ein Medley seiner größten Hits und den Song „Michaela“ vorbereitet. „Arrivederci Hans“ hieß es bei Rosanna Rocci, und Michael Morgen wußte „Wir träumen alle denselben Traum“. Marco Ventre & Band sangen ihren Grand-Prix-Hit „Sehnsucht war gestern“ und den neuen Titel „Alles wegen Dir“. Mary Ross präsentierte „Weit, weit weg“ und ein Hitmedley, und Queen Esther Marrow & The Harlem Gospel Singers waren in Klagenfurt mit einem stimmgewaltigen Medley großer Gospelmelodien mit dabei. In Klagenfurt durften natürlich die Amigos auch nicht fehlen. Die Publikumslieblinge sangen ein Hitmedley und „Weißt Du, was Du für mich bist ?“Die Vorundensieger des ganzjährigen „Musikantenstadl“-Nachwuchswettbewerbs, Marquardt Petersen, Sebastian Gomez und Florian & Seppli gingen in das große Rennen um den Stadlstern der heuer mit Florian & Seppli wieder in die Schweiz ging und von der Vorjahresgewinnerin Lisa Stoll überreicht wurde. Heimvorteil hatte der Kärntner Udo Wenders, er hatte eine musikalische Liebeserklärung „Du bist wunderschön“ im Gepäck. Für internationales Flair sorgte US-Star Audrey Landers bestens bekannt aus der beliebtesten Fernsehserie der 80iger Jahre DALLAS. Audrey sang nicht nur ein Hitmedley, sondern auch gemeinsam mit Sohn Daniel der in Amerika ein erfolgreicher Popsänger ist den österreichischen Superhit „ONE STAR“ Ein Stern der Deinen Namen trägt.Mit dabei waren auch das MDR Deutsche Fernsehballett und Wolfgang Lindner jun. und die jungen Stadlmudikanten. Für eine tierische gute Unterhaltung sorgte die freche TV-Ratte Rolf Rüdiger.    
  MIT DEM JAHRESWECHSEL GEHT DER MUSIKANTENSTADL INS 30. JAHR SEINES BESTEHENS.  
  Fensterguckerfoto © christine woschitz            Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7707
		   
		02.01.2011 
		  Neujahrskonzert mit Paul Potts & Orchester
		   
		   Neujahrskonzerte gibt es zu Genüge, jedoch selten mit solch einem bekannten Künstler, wie er auf der Bühne vom Schwarzl Freizeitzentrum. Denn  Klaus Leutgeb  gelang es,  Paul Potts , den ersten Gewinner der britischen Castingshow "Britan´s Got Talent" nach Unterpremstätten zu holen. So wie er damals die drei Juroren begeisterde, gelang es ihm, diesmal mit Orchester auch spielend mit dem österreichischem Publikum.  Dass die Show bis auf den letzten Platz ausverkauft war darf niemanden wundern. Denn seit der Talentshow wurde er weltbekannt, er durfte sogar vor der  Königin Elisabeth II  auftreten. Nicht unerwähnt darf man die  Polizei Big Band , die als Vorgruppe ihr bestes gab.  Weiter Infos zum Künstler finden sie unter    www. paulpotts .de/     S  tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei                 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7706
		   
		02.01.2011 
		  Ortsmeisterschaft - Eisstock - in Pusarnitz
		   
		  Der Sportverein Pusarnitz, mit der Sektion Eisschützen, unter  Sektionsleiter Kohlmaier Arno , luden zur Natureis Ortsmeisterschaft ein. 14 Mannschaften kämpften um den begehrten Titel, des Ortsmeisters. Die ersten 5 Mannschaften qualifizierten sich für die Gemeindemeisterschaft am 16. Jän. in Möllbrücke. Gemeindemeister 2011 wurden die  "Glaggy Forever" mit Eisendle Hans, Fercher Gerhard, Fercher Harry und Gfrerer Georg. C harinthia P ress war mit dem Fenstergucker  Edlinger Sepp dabei .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7705
		   
		02.01.2011 
		  ip-media & ORF presented Sylvesterstadl in Klagenfurt am Wörthersee
		   
		  ...  eine bessere Werbung für Kärnten gibt es wohl kaum,  Millionen Zuseher haben diese LIVE-Produktion aus Klagenfurt vor den Fernsehern erlebt. 3.000 begeisterte Fans konnten es vor Ort erleben. Auch wenn sich in den letzten Tagen  "selbsternannte Fremdenverkehrsretter" in Kärnten zu Wort meldeten - ich bin schon neugerig welche wundersame Lösung unser Land überschwemmen wird.   VOLKSMUSIK ist   VOLKSKULTUR  und der Schlager ist aus der Volksmusik entstanden. Der  Musikantenstadl macht auch  Jugendförderung  über die Volksmusik. Allen Verantwortlichen insbesondere  Andy BORG und Martin RAMUSCH sei dafür gedankt .  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7704
		   
		02.01.2011 
		  Sivester in Rene,s Europub
		   
		  Kleine Sivesterparty bei Rene's Euro in Zehndorf, Wettmannstätten. Kein Saufgelage, sondern gute Unterhaltung, tolle Musik und Musikvideos. Auch die "American Sunset Bar" ein Raum der nur zu besonderen Anlässen benutzt wird, war geöffnet.  Styriapress war mit FG  RoverSepp    unter den zahlreichen Gästen
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7703
		   
		01.01.2011 
		  ip-media - Seitenblickeparty - Martin RAMUSCH bringt Hollywood nach Klagenfurt
		   
		  ...und hunderte Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, zahlreiche Künstler und fast alle Stars des Sylvesterstadl sind der Einladung nachgekommen und haben diese Almdudler Seitenblickeparty in den Räumlichkeiten der Kärntner Messen zum Erfolg gemacht. IP-Media Chef  Martin RAMUSCH , GF  Seppi EIGENSPERGER  und Prokurist  Gerfried ZMÖLNIG  zählen  schon lange zu den TOP-Managern der Eventszene und produzieren seit Jahren erfolgreich die größten Events im In- und Ausland. Martin Ramusch begleitete persönlich den Hollywoodstar  Audrey LANDERS  auf die Party. Das Kärntner Unternehmen ist ein großer Botschafter für unser Land. Zahlreiche Presseteams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich waren anwesend um von diesem High-Light zu berichten. Musikalisch haben  die Monroes  - eine legendäre Rock`n-Roll Band ein Feuerwerk gezündet, und  DJ Joe KOHLHOFER  von Radio Harmonie "blätterte" erfolgreich in den Charts und die Gäste haben bis tief in die Nacht das Tanzbein geschwungen. Kulinarisch hat Stadlwirt  Jürgen   STEINBRECHER  und  Nina KAPAUN  von Casa del Vino ein perfektes Buffet hingezaubert. Das Licht- und Tonmanagement arrangierte die Klagenfurter Fa.  Showtechnik Droneberger  als verläßlicher Partner von IP-Media.    ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7702
		   
		01.01.2011 
		  PROSIT NEIJAHR - "Kärnten läuft"-Neujahrslauf
		   
		  Um Punkt 14 Uhr starteten knapp 600 Laufbegeisterte in die "KÄRNTEN-LÄUFT"-Saison 2011. Das Laufevent begeht heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Die Laufgemeinde wurde mit sonnigem Winterwetter beim knapp 10 Kilometer langen Lauf vom Schlosshotel Velden bis zum Congresszentrum in Pörtschach belohnt.
Ein "Prosit Neujahr 2011" wünscht Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7701
		   
		01.01.2011 
		  Siegerehrung des Silvesterrennens in Grosskirchheim
		   
		  Die Siegerehrung des Silvesterrennenens fand im Anschluss des Rennens in Mitteldorf Grosskirchheim statt. Sprecher war  Peter Rieger ,  Sepp Pichler  und  Granig Steffan  überreichten den Siegern die Preise.Der Tag endete mit vielen Gewinnern bei traumhaften Wetter.  für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7700
		   
		01.01.2011 
		  Silvesterschirennen des SV-Döllach in Grosskirchheim
		   
		  Wie immer am letzten Tag des Jahres wurde in  Grosskirchheim  das Silvesterrennen des  SV-Döllach  beim Mitteldorflift veranstaltet. Die Streckenlänge mit 1000m lockte 90 Teilnehmer an den Start. Viele freiwillige Helfer die Tagelang in ihrer Freizeit die Strecke in einen Top Zustand brachten trugen zum Gelingen dieses traditonellen Rennens bei.  für sie dabei   "heidi-s"    von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7699
		   
		01.01.2011 
		  Letztes hektisches Treiben 2010 in Möllbrücke
		   
		  In den letzten Geschäftsstunden, des Jahres 2010, wurde noch einmal kräftig in der Brieftasche gewühlt. Lottoscheine, Feuerwerke, Lachs und vieles mehr, fanden noch ihren Abnehmer.  Auf diesen Wege, wünscht ihnen der Handel und die Gastronomie von Möllbrücke ein "Prosit 2011".  Ein ganz besonderes "Prosit 2011" von ihren Festergucker  Edlinger Sepp 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7698
		   
		01.01.2011 
		  Prosecco-Empfang mit Bgm. Christian Scheider
		   
		   Klagenfurt / Neuer Platz - 31. Dez. 2010  Bürgermeister Christian Scheider  & Team und seine FPK Kollegen (u.a.:  LAbg. Gernot Darmann, Gemeinderat Herwig Druml, Stadtrat Wolfgang Germ, Vizebürgermeister Albert Gunzer, Gemeinderätin Ulrike Herzig,  Stadträtin Christine Jeremias, Gemeinderätin Petra Röttig, Gemeinderätin Sandra Wassermann) freuten sich über die zahlreichen Besucher beim Prosecco-Empfang am Neuen Platz zum Jahresausklang. Kalt war es, aber durch die herzliche-bürgernahe verbreitende Wärme des Christian Scheiders wurden die Glücksbringer für das Jahr 2011 gerne angenommen, Walzer getanzt, geplaudert und gelacht!  Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7697
		   
		01.01.2011 
		  Musikantenstammtisch in Eberstein
		   
		     Der, schon zur Tradition gewordene, alljährliche Musikantenstammtisch im Gasthaus Liegl in Eberstein war auch heuer wieder eine Freude für alt und jung. Organisator Raphael Pliemitscher, der mit Anna-Maria Kaiser durchs Programm führte, konnte neben Bgm. Andreas Grabuschnig, Pfarrer Lawrence Pinto und anderen Ehrengästen auch Johannes Pemberger und Heinrich Tilz, (zwei der Helden von Chile) begrüßen.   
   Die Mitwirkenden: St. Veiter Landjugendmusi, Johannes Prießner, KurtTrinkl, Helmut Harrich, Mirniger Schuhplattler, Geschwister Bergner, Martin Sulbauer, Ebersteiner Kirchtagsmusi,    Volksmusik Klagenfurt St. Ulricher Trio.    
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7696
		   
		31.12.2010 
		  Schirennen in Baldramsdorf
		   
		  Nach Abschluss eines 5 tägigen Schikurses für Kinder von 5 bis 10 Jahren, gab es auf der Hahnenkamstrecke in Baldramsdorf, veranstaltet vom  Schiclub Baldramsdorf unter Obfrau Aschbacher Manuela , noch ein Schirennen. An diesen Rennen nahmen 150 Kinder teil. Etwas Schi fahren gelernt hat auch der Fenstergucker  Edlinger Sepp 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7695
		   
		30.12.2010 
		  Impressionen aus dem Großglockner Gebiet
		   
		  Bei traumhaften Wetter, besten Schneeverhältnissen - aber "bitterkalt" - mußte ihre Fensterguckerin die Kamera in Betrieb nehmen, um wenigstens ein paar Foto für sie zu machen...  So schön ist es bei uns im Mölltal! Für sie dabei   "heidi-s"   von  CarinthiaPress. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7694
		   
		30.12.2010 
		  Almdudler Seitenblicke Party Silvesterstadl Klagenfurt
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Im Rahmen jedes Musikantenstadls findet die "ALMDUDLER-SEITENBLICKE-PARTY" statt. Hier dürften sich die geladenen Gäste auf eine ganz besondere Atmosphäre freuen, denn für die VIPs und Künstler wurde die Location der Almdudler-Alm nachempfunden. So wurden in der Messehalle in Klagenfurt schnell bis zu 800 qm an frischem Rollrasen verlegt, über den gegangen und auf dem natürlich ausgelassen getanzt wurde. Während der DJ für beste musikalische Unterhaltung sorgte, kümmerte sich das Cateringteam um das leibliche Wohl und verführte nach allen Künsten der Kulinarik. Dieses besondere Event, das von der Firma Almdudler und dem ORF-Seitenblicke-Team von der Firma INTERSPOT unterstützt wird, ist jedes Mal ein Highlight für sich und ausserdem ein Anziehungspunkt für die Medienvertreter, die hier gerne lustige Schnappschüsse und lnterviews mit den Künstlern und VIPs in bester Partylaune machten.  
  Fensterguckerfoto © christine woschitz             Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7693
		   
		29.12.2010 
		  Pferdeschlittenfahrt in Grosskirchheim
		   
		  Es ist ein einzigartiges Erlebniss, in Grosskirchheim mit dem Pferdeschlitten durch die unberührte Natur des  Nationalparks Hohe Tauern  zu fahren.  Kutscher Konrad   Ponholzer  und sein Sohn, zeigen bei dieser Fahrt die schönsten Plätze des Ortes, was auch als eine gute Werbung für Grosskirchheim zu werten ist! Die  Gemeinde Grosskirchheim , mit  LAbg. Bgm. Peter Suntinger , würde sich freuen, wenn auch sie eine "Schlittenfahrt" durch unseren Ort machen würden und wünscht ihnen für das Neue Jahr 2011 alles Gute! Für sie dabei  "heidi-s"  von  CarinthaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7691
		   
		29.12.2010 
		  Die Gruppe "HARLEKIN" aus Möllbrücke in Concert
		   
		    Angefangen hat alles, vor Urgrauen Zeiten, mit einer Musikgruppe, mit dem Namen  "Infernale Katastrophen Band". Striedner Norbert, Mailänder Sepp, Melinz Mathias, Amenitsch Kurt und Karre Dieter , die Band Mitglieder der ersten Stunde. Aus beruflichen Gründen wurde die Gruppe aufgelöst und es folgte die Gruppe "Harlekin" - jetzt ist ihr Name  "Missing Link"  - mit dabei auch der Tierarzt  Wuggenig Karl . Der RC MTB Möllbrücke unter Obmann  Zauchner Peter  und die Gruppe Harlekin, luden auch dieses Jahr wieder, alle Freunde zum Jahresabschlusskonzert in das VAZ Möllbrücke ein. Der Erlös dient zur Förderung, der Jugendarbeit, des RC MTB Möllbrücke.  www.eisenwadl.com    
  Swing und Tanz mit dem Fenstergucker    Edlinger Sepp   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7689
		   
		27.12.2010 
		  Perchtenmania in Mallnitz
		   
		    Zum "30 Jahre Jubiläum" lud die Perchtengruppe Mallnitz, unter  Obmann Striednig Alexander  ein. Viele Urlaubsgäste und Einheimische, verfolgten den Umzug. Modeschau des Hauses Wolliger und natürlich Live Musik, sorgten für eine Super Stimmung.  
   www.dieteufel.at      
  Davon überzeugt hat sich auch der Fenstergucker    Edlinger Sepp   
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7688
		   
		26.12.2010 
		  Weihnachtsfeier in der 2c Klasse der Nationalparkhauptschule Winklern im Mölltal
		   
		  Eine  Weihnachtsfeier  der besonderen Art, veranstaltete die 2c Klasse der Nationalparkhauptschule in Winklern für ihre Eltern die sehr zahlreich der Einladung gefolgt sind. Die Kinder hatten viele musikalische Beiträge, und Geschichten rund um die Weihnachtszeit mit ihrer  Lehrerin Maria Sommer  einstudiert. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7687
		   
		26.12.2010 
		  Radentheiner Granatium Trophäe 2010
		   
		  28 stocksportbegeisterte Mannschaften traffen sich in der Nocksporthalle in Radenthein um die Granatium Trophäe von Radenthein zu erringen. Es siegte VAS/LACH. alle Ergebnisse unter www.radentheiner.at.       Carinthia-Press    -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 7686
		   
		26.12.2010 
		  Swing & Groove im ((stereo))
		   
		   Auf  zwölf Jahre erfolgreiche Bandgeschichte  kann die  gefährlichste Blaskapelle Österreichs - GUADALAJARA - mittlerweile zurückblicken! 12  Years of Brass&Rock. Grund genug, ordentlich zu feiern. Doch wie  stellt man das am besten an? Akustik-Show? Live-Album? Kollektive  Danksagung per MySpace oder Facebook? Viel zu banal. Guadalajara geben  sich nicht einfach mit der 0815-Variante eines Jubiläums zufrieden –  ungewöhnliche Jubiläen erfordern ungewöhnliche Arten zu feiern. Die österreichische Musikelite setzt  auf bigger - better - Big Band. Anstatt ihre Hits unplugged  bei Kerzenlicht zu präsentieren, arrangieren die Jungs von Guadalajara,  allen voran Markus Wonisch, Kapellmeister, mal eben ihre Songs um und zeigen, dass sie auch  als Big Band die Menge zum Toben bringen können. Der Band-Kader wurde schnell mal mehr als  verdoppelt und ganze fünfzehn Leute stehen bereit, um die Big-Band-Bühne  zu rocken. Mit einer Mischung aus Funk, Swing und Jazz werden Klassiker  wie „Turn up“ oder „Mondays“ erfrischend neu verpackt und behalten  trotzdem den gewohnten Mitsing-Charakter. 
 Für Fenstergucker mit dabei Stefan M  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |