| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 49014 |  
		| letzten Monat: 5145919 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7843
		  19.02.2011
 15 Jahre Biobauernmarkt in Klagenfurt
 Klagenfurt, 18. Feb. 2011 Benediktinermarkt / Kaufmanngasse  15 Jahre Biobauernmarkt Klagenfurt mit Musik, Kostproben und Gewinnspielen. Besuch durch  LR Mag. Harald    Dobernig, GR. Herwig Druml (RFW K.), BGF. GR. Patrick Strauss   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7842
		  18.02.2011
 "Die Nacht des Fuchses" in Mörtschach
 Bereits zum 5. Male fand in Mörtschach     im Mölltal , "Die Nacht des Fuchses"  statt. Die Mölltaler Jäger brachten insgesamt 81 Füchse, 1 Dachs und einige Wiesel zur Strecke. Gemäß alten Brauch, wurde den Schützen der „traditonelle Bruch“ durch Hegeringleiter  Mathias   Lackner  überreicht. Bezirksjägermeister  Hans Drescher  aus St Veit, war von der großartigen Leistung von  Werner Brandstätter  aus Grosskirchheim beeindruckt, der es in einer Nacht schaffte, 6 Füchse zu erlegen! (Kein Jägerlatein!)    Für sie dabei       "heidi-s"       von  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7841
		  18.02.2011
 Fasching in Frauenstein
 Mit „Eanta“ begrüßte die Faschingsgilde Frauenstein die, mit Recht, erwartungsvollen Besucher, welche mit der Antwort “Do schon“ den Kultursaal in Kraig bereits bei der ersten von fünf restlos ausverkauften Sitzungen stürmten. „Dietrich, Freiherr von Kraig“-Vzbgm. Alois Sallinger und seine „Dorothea von der Wimitz“-Dorothea Klaus (Wimitzwirtin) konnten neben LR. Mag. Harald Dobernig und Bgm. Karl Berger viele weitere Ehrengäste begrüßen. Laut herausragender Choreographie von Astrid und Lucia Di Bella tanzten sich die hübschen Gardemädchen mit Gardemajor Sina Krappinger, in die Herzen des Publikums. Maria und Helmut Stippich sorgten als Hofkapelle für tolle musikalische Umrahmung. Obmann Richard Wagner und sein Stellvertreter Heinz Vollmaier (die als Bienen auftraten) bewiesen mit dem gesamten Team Perfektionismus, echten Humor und großartige Leistung.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7840
		  18.02.2011
 Hegeschau derTalschaft Millstatt-Radenthein
 Der Hegering 89 unter Hegeringleiter Peter Kohlmayer vlg. Gruber richtete die Hegschau im Stadtsaal Radenthein aus. Ein besonderes Augenmerk wurde den Wasservögeln vom Millstättersee gewidmet. Diese Schau der Wasservögel baute Roland Rauter vlg. Pasler aus Döbriach am Bühnenrand des Stadtsaales in eindrucksvoller Weise auf.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7839
		  18.02.2011
 Ball der Generationen im Gemeindezentrum St. Ruprecht (Klagenfurt)
 Klagenfurt, 17. Feb. 2011   Dr. Gerhard Leitner  und  Reg. Rat Artur Herko  vom Pensionistenverband Österreichs, Bezirk Klagenfurt-Stadt, organisierten, unter dem Ehrenschutz von  Minister a.D. Karl Blecha und Landtagspräsident i.R. Siegried Penz  den Ball der Generationen im Gemeindezentrum St. Ruprecht. Für die musikalische Unterhaltung, gute Laune, nette und fröhliche gemeinsame Stunden sorgte  Heinz Köchl . 
  gesehen wurde u.a.:   Gr. Ruth Feistritzer. Landtagsabgeordnete Ines Obex-Mischitz  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video ist urheberrechtlichen Gründen leicht verzerrt )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7838
		  16.02.2011
 Miss Austria Corporation im Hotel SANDWIRTH - 17 Kandidatinnen für "Miss Kärntenwahl 2011"
 Martina Pfeifenberger eröffnet am Freitag, den 25. Februar die Wahl zur „Miss Kärnten 2011“ im Casino Velden. Sie zog bei der offiziellen Startnummernauslosung im der SANDWIRTH – hotel & meetingpoint die Startnummer 1 für das Finale des größten Beauty-Contests Kärntens, der am 25. Februar ab 20 Uhr im Casino Velden von der Miss Austria Corporation durchgeführt wird.     Die hübschen Mädchen präsentierten sich bei der offiziellen Startnummernauslosung am Sonntag, 13. 2. im „kleinen Schwarzen“ und im eigenen Abendkleid vor den rund 75 geladenen Gästen beim Sonntagsbrunch im der SANDWIRTH – hotel & meetingpoint. Glücksengerl und amtierende Miss Austria Valentina Schlager plaudert über ihr Jahr als Miss Austria. Im Interview mit MAC Lizenznehmerin Silvia Hackl verrieten die hübschen Kärntnerinnen das eine oder andere Geheimnis. Neu ist auch, dass die Miss Kärnten Gala von den Top Firmen Kärntens präsentiert wird. Jede Kandidatin wurde mit Ziehung der Startnummern einer Firma zugelost und wird am Veranstaltungstag von dieser Firma präsentiert. Casino Marketing Boss Hannes Markowitz freut sich bereits auf das Beautyeventhighlight in seinem Haus.    17 Mädchen aus dem gesamten Bundesland gehen am 25. Februar über den Laufsteg, um sich nicht nur die Krone der attraktivsten Frau Kärntens, sondern auch viele tolle Preise und das Ticket für das „Miss Austria Finale“ im Grand Casino Baden zu holen. Beim großen Finale im Casino Velden wird Puls 4 Moderator Andreas Seidl durch den Abend führen. Am Programm stehen:     Fashionshow mit Stardesigner La Hong (er wird jedem Mädchen ein Kleid auf den Leib zaubern.     Modenschauen von Trachtenhaus Strohmaier, Juwelier Schützlhoffer, Mode Wöss, Optik Plessin, Oakley   
   Showacts: Sänger Davy Kaufmann, Violistin Celine Roschek   
   Aftershowparty mit DJane Nina Love.     Karten- und Tischreservierung sind möglich unter: 04274/2064215 oder events.velden@casinos.at (Showticket á € 18,- und Partyticket á € 10,- inkl. Jetons und 1 Glas Sekt)     Sollten Sie nicht bei der Wahl zur „Miss Kärnten 2011“ dabei sein können, wird Sie der MAC-Pressedienst wie gewohnt über die Veranstaltung ausführlich informieren. Für Fragen aller Art steht Ihnen der Pressesprecher der MAC Wolfgang Kudler +43-(0)664 4106538 zur Verfügung.   
 Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7837
		  16.02.2011
 Wanda Jackson in Concert - Greifenburg
 Der Kulturverein  www.kulturfenster.net  unter Obmann  Hr, Steinwender , lud zum Konzert im VAZ Greifenburg ein. Wanda Jackson, die  "Queen of Rockabilly",  war zu Gast. Mit "Let's have a party" und vielen anderen bekannten Songs, verstandt sie es, den Saal zum kochen zu bringen. Die Begleit- bzw. Vorgruppe, die " Chris Aaron  Band" aus München, hitzte die Gemüter schon im Vorfeld auf. CarinthiaPress war mit dem Fenstergucker Edlinger Sepp dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7836
		  13.02.2011
 Die Laienspielgruppe Grosskirchheim spielte das Stück "Ladyknaller"
 Zum 40 jährigen Jubiläum spielten die  Laienspielgruppe Grosskirchheim  das Theaterstück  "Ladyknaller"  von Beate Irmisch. Drei rüstige Seniorinnen wollten was erleben, sie eröffneten eine Begleitagentur. Es meldeten sich einige Männer, aber den Frauen wurde es zuviel und sie wollten ihr altes Leben wieder. Das Stück in 3 Akten wird am   Donnerstag den 17.2.   2011, um 20:00 Uhr  und am  Samstag den 19.2.2011,   um 20:00 Uhr   nochmals gespielt. Für sie dabei   "heidi-s"   vom CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7835
		  13.02.2011
 Übung der Einsatzkräfte am Afritzersee
 Feuerwehr, Wasserrettung und Rotes Kreuz übten am Afritzersee das Zusammenspiel und die Bergung    bei Eisunfällen.    Es wurden verschiedene Bergetechniken bei in Eis eingebrochenen Personen geübt. Und als Abschluss gab es eine Übung mit einer Person,    die im See eingebrochen ist und auch untergegangen ist. Es lief von der Alarmierung der Einsatzkräfte über die Absicherung der Unfallstelle, die Vorbereitung für den Tauchgang der Wasserrettung, die Bergung und Erstversorgung der verunfallten Person bis zur Übergabe an das Rote Kreuz.    Einsatzleiter Kremmer und der Kommandant der FF Döbriach, OBI Erwin Grasser sowie der Bürgermeister Max Linder (Afritz am See) zeigten sich von den erbrachten Übungsleistung sehr beeindruckt.  
    Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7834
		  13.02.2011
 Faschingssitzung mit den Untertwenger Vorstadtnarren(T2)
 Dieses Wochenende regieren die Vorstadtnarren aus Untertweng im Stadtsaal zu Radenthein: ob Waterloo & Robinson, die Pisa-Studie, die Jazz-Gitt ... es gibt eine tolles Feuerwerk an Pointen.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7833
		  13.02.2011
 Die Bayrischen Manda beim Scherzer in Möllbrücke
 Die zweite Station der Bayern, war am Samstag beim Gh. Scherzer in Möllbrücke. Nach der 2. Portion Schweinsbraten unterhielt man die anwesenden Gäste, mit Bayrischer Musik und Witz, bis in den Sonntag Morgen. mitgejodelt hat der Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7832
		  13.02.2011
 Salsa Abend im Clun "Papito" in Kühnsdorf Teil 2
 Der wunderschöne Club “Papito” platzte zur Premiere aus allen Nähten! 
Aus ganz Kärnten und teilweise sogar Österreich kamen die Gäste und attestierten dem Club: “Er gehört zu den schönsten in Österreich!” In dem geschmackvollen Palast, der quasi aus einer “Ruine” gezaubert wurde, herrschte “Bombenstimmung”. 
Den Stargästen David Lenis aus Kolumbien und dem beliebten Salsa-DJ “El Presidente” folgten die Fans und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. David Lenis begeisterte mit seiner außergewöhnlichen Stimme und viel Charme (er ist auch für seine legendären Auftritte bei “Ritmo de Barcadi” in VIVA-TV bekannt) und erzählte von der Entstehung des  Salsa, “El Presidente” kramte seine besten Musikstücke aus seiner einzigartigen Musik-Sammlung (vieles aus Kolumbien, wo er 2 Jahre lebte) hervor und die Salseros tanzten bis die “Sohlen rauchten”.
Dancing Star Babsi Koitz kam mit einem bezaubernden Tanzpaar aus dem Österreichischen Leistungskader - Michael Kaufmann und Katrin Kallus. Sie legten eine tolle Show hin! Auch das bezauberndes Papito-Team mit seinen feschen und freundlichen Kellnern erntete viel Lob! Ein außergewöhnlicher Ort, an dem man sich wohl fühlen kann!
Die Betreiber Michael Fixl und Nadine Wernig freuten sich gemeinsam mit Baghira, (die Sängerin steht dem Club mit “Baghira Entertainment” bei der Auswahl der Musik-Events und deren Stars beratend zur Seite) über den gelungenen Start einer tollen Musik-Event-Serie, die noch mit vielen Überraschungen aufhorchen lassen wird!  
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7831
		  13.02.2011
 Salsa Abend im Clun "Papito" in Kühnsdorf Teil 1
 Der wunderschöne Club “Papito” platzte zur Premiere aus allen Nähten! 
Aus ganz Kärnten und teilweise sogar Österreich kamen die Gäste und attestierten dem Club: “Er gehört zu den schönsten in Österreich!” In dem geschmackvollen Palast, der quasi aus einer “Ruine” gezaubert wurde, herrschte “Bombenstimmung”. 
Den Stargästen David Lenis aus Kolumbien und dem beliebten Salsa-DJ “El Presidente” folgten die Fans und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. David Lenis begeisterte mit seiner außergewöhnlichen Stimme und viel Charme (er ist auch für seine legendären Auftritte bei “Ritmo de Barcadi” in VIVA-TV bekannt) und erzählte von der Entstehung des  Salsa, “El Presidente” kramte seine besten Musikstücke aus seiner einzigartigen Musik-Sammlung (vieles aus Kolumbien, wo er 2 Jahre lebte) hervor und die Salseros tanzten bis die “Sohlen rauchten”.
Dancing Star Babsi Koitz kam mit einem bezaubernden Tanzpaar aus dem Österreichischen Leistungskader - Michael Kaufmann und Katrin Kallus. Sie legten eine tolle Show hin! Auch das bezauberndes Papito-Team mit seinen feschen und freundlichen Kellnern erntete viel Lob! Ein außergewöhnlicher Ort, an dem man sich wohl fühlen kann!
Die Betreiber Michael Fixl und Nadine Wernig freuten sich gemeinsam mit Baghira, (die Sängerin steht dem Club mit “Baghira Entertainment” bei der Auswahl der Musik-Events und deren Stars beratend zur Seite) über den gelungenen Start einer tollen Musik-Event-Serie, die noch mit vielen Überraschungen aufhorchen lassen wird!
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7830
		  12.02.2011
 Bayrischer "Musiker" Mandl'n beim Kolmwirt - Part 1
 Eine zünftige Gruppe aus Bayern, nennen wir sie die " Musiker Mandlen " aus Rosenheim, kommen jedes Jahr, zur Faschingszeit nach Oberkärnten. Ihr 1. Besuch war bei der Kolmwirtin  Grutschnig Gerlinde  - die der eine oder andere schon 20 Jahre als Gast, kennt.   "Brotzeit ist uns die liabste Zeit, weil uns donn die Orbeit wieda gfreit"  das ist das Motto für ein gemütliches Wochenende. Fenstergucker  Edlinger Sepp , war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7829
		  12.02.2011
 Fasching in Weitensfeld
 „Wei zwei, alt zam“, das ist der Faschingsgruß beim „Gschnaß“ der Wirtschaftstreibenden in Weitensfeld, welches heuer, (wegen des großen Erfolges im Vorjahr), an zwei Abenden im Kultursaal über die Bühne ging. Hans der Obernarr    (Fa. Reinsberger Reisen) konnte neben Bgm. Franz Sabitzer heuer auch Prinz Fidelius David 1 von Regofen und Prinzessin Sabine 1 von Wullross begrüßen. Die Garde, unter der Leitung von Dir. Gisela Nießner gab, ebenso wie alle anderen Mitwirkenden, ihr Bestes. Das sehr abwechslungsreiche Programm mit vielen lustigen Pointen löste beim Publikum größte Heiterkeit aus. Ohne grässlichen Bühnennebel oder Zigarettenrauch, mit toller Musik von den „Wendl Buam“ welche in angenehmer Lautstärke spielte, und bestem Service des Gurktalerhofes von Dietmar und Anette Kogleck konnte man den gesamten Abend nur als sehr gelungen bezeichnen.    
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7828
		  12.02.2011
 Zipfelbobrennen in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  veranstaltete der Sportverein das traditionelle Zipfelbobrennen auf der Piste am Mitteldorflift. Die bestens hergerichtete Rennbahn lockte 60 Teilnehmer an den Start.Sie fuhren um die begehrten Zipfelbobs die den Gewinnern als ersten Preis winkten. Als besonderen Service brachte ein Schidoo die Fahrer mit ihren Bobs wieder an den Start. für sie dabei     "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7827
		  12.02.2011
 1. Venezianischer Maskenball Vil-Lach Drobol-Lach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   1.     Vil-Lach Drobol-Lach venezianischer Maskenball    im Kulturzentrum Drobollach am Faaker See am 11. Feber 2011 mit Inthronisierung der  "1. Kärntner Faschingskaiser Familie"  aus Drobollach am Faaker See. Lach-Lach in Drobollach. Die Kaiserfamilie mit Kaiser  Gerhard Stroitz , Kaiserin  Barbara Treiber , Prinzessin  Iris Gailer  (9), Prinz  Simon Markowitz  (11) und Hofnarr  Jakopo Ganza  (9) leiteten hochoffiziell den ersten Drobollacher Fasching ein. Tolles Showprogramm mit der Mini Lei-Lei  „Jungfaschingsgilde Villach“  und der  „Girl Power Formation“  unter der Leitung von  Monika Watzko  aus Drobollach. Ein Venezianischer Maskenball mit Musikdarbietung von  „Leona und Swen“  (Teilnehmer am Grand Prix der Volksmusik 2009/2010) rundeten das Programm ab. Venezianische Masken waren natürlich am Eingang gegen Gebühr erhältlich.   
   Terminaviso:    Dorbol-Lacher Faschingssitzungen am 25.02. um 19:00 Uhr sowie am 26.02. um 14:30 Uhr mit dem Motto:  „Drobollacher Muppet Show“  Tel. Reservierungen unter: (0681)107 200 60  
     C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7826
		  12.02.2011
 Faschingssitzung mit den Untertwenger Vorstadtnarren(T1)
 Dieses Wochenende regieren die Vorstadtnarren aus Untertweng im Stadtsaal zu Radenthein: ob die Stadtgärtner, das GO-Mobil, der Einsatzstab der Feuerwehr, die Nock-Granatn ....... es gibt eine tolles Feuerwerk an Pointen.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7825
		  12.02.2011
 21. Tralala – Treffner Faschingssitzung
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Mit einem lauten tralala grüßt im XXI Jahr, ein Einöder Prinzenparr. Prinzessin Martina XXI und Hansi XXI regieren im 21 Jahr im Treffner Fasching.   Prominent besucht war die Premierenvorstellung der 21. Treffner Faschingssitzung. Der frischgebackene Vater BR. Peter Mitterer mit Gattin, LR . Beate Prettner, Hausherr Bgm. Karl Wuggenig und sein ewiger Vizebgm. Klaus Glanznig mit Gattin, BH. Harald Kastner mit Gattin und vm. aus Politik und Wirtschaft. Der Politische und wirtschaftliche Jahresrückblick lieferte genug Stoff für die Akteure des Treffner Faschings, die jetzt zu erwähnen die Seite sprengen würde. Vier Stunden lachen ohne Ende sind für die Treffner Narren der schönste Dank.  
   Fotos: ©  Klaus Santner  für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7824
		  12.02.2011
 Neuer Postpartner in Mühldorf - Mölltal
 Die Firma Gartentechnik Pirker, Inh.  Gerd Burghauser , eröffnete inoffiziell am Samstag     den 12. Feb. 2011   in seinen Verkaufslokal, den Postpartner für Mühldorf im Mölltal.   
   Landtagsabgeordeter Hr.  Scheuch Uwe  und der Bgm. der Gemeinde Mühldorf Hr.  Angerer Erwin , überreichten der Fam. Burghauser zum Start, jeweils € 2500.-    
   Der Postpartner ist für sie ab dem 14.02.2011, von Montag bis Freitag, von       08.00     bis       18.00     Uhr geöffnet.    
   Fenstergucker    Edlinger Sepp    war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7823
		  12.02.2011
 "Wie daham ..." 10 Jahre Jubiläumsfeier (mit Video)
 Klagenfurt, 11. Feb. 2011  10. Jahresfeier im Kindergarten Welzenegg und Generationenfeier.   http://www.wiedaham.at/   Der Kindergarten feierte seinen 10ten Geburtstag und das war ein Grund zum Feiern! Gemeinsam haben die Bewohner/innen und Kinder zauberhafte kleine Gemälde angefertigt, die im Anschluss an den Festakt zum Verkauf angeboten wurden. Der Erlös der Vernissage kommt zu 100% dem  Projekt Sonnenmond des Vereins MOKI-Kärnten  (Mobile Kinderkrankenpflege) zu gute.  Die Kinder freuten sich über die Mitgebrachten Geschenke, Pfarrer Mag. Kurt Gatterer segnete das Heim - ein schönes Fest!  Mit LH Gerhard Dörfler, LR Dr. Josef Martinz und LR Mag. Christian Ragger, LR. DR. Peter Kaiser, Bgm. Christian Scheider, Neo Stadtrat Jürgen Pfeiler, GR. Sandra Wassermann, GR. Günther Scheider, GR. Dr. Manfred Mertel, GR. Ruth Feistritzer, GR. Peter Steinkellner, GR. Horst Krainz, Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler u.v.a.m.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7821
		  11.02.2011
 Saxophon Kurs in Spittal Drau
 Der Partner für Musiker,  "Musik Aktiv"  mit dem Geschäftsführer  Pfeiffer Sepp  und dem Musik  Prof. Hr. Simschitz "Harry" Harald  aus Villach, wurde in Spittal a.d. Drau, ein 10 tägiger Kurs für Alt Saxophon, abgehalten. Zum 1. Kursende luden die Musiker in der VS Spittal Ost ein. Frl.  Gerrit Stoxreiter  malte an der Tafel, für die Musiker, ein stillvolles Gemälde. Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7820
		  11.02.2011
 Wie daham - 10 Jahre Generationspark
 Im Herbst 2000 wurde eine Vision realisiert, die österreichweit ihres Gleichen sucht: Im Pflegezentrum „ Wie daham “ in der Steingasse in Klagenfurt, wurde ein in das Haus integrierter Kindergarten eröffnet. Der Geschäftsführer von den acht „ Wie daham“ – Pflegezentren ,  Otto Scheiflinger , ist Stolz auf seine Mitarbeiter! Denn es ist nur möglich, ein bestehendes „Seniorenwohnheim“ und einen Kindergarten unter einem Dach zu betreiben, wenn alle Mitarbeiter gemeinsam und bestens zusammenarbeiten. Zahlreiche Vertreter des öffentlichen und kirchlichen Lebens waren bei der Feierstunde anwesend. Die Segnung des Hauses erfolgte durch  Pfarrer Mag. Kurt Gatterer . Gleichzeitig wurde auch eine Vernissage eröffnet, wo die Kunstwerke von den Senioren und den Kindern unter Anleitung von  Mag. Angela Zimek  „erstellt“ wurden. Für die gesangliche Umrahmung der Feierstunde sorgte der „ Wie daham-Chor “ (bestehend aus Bewohner/Innen, Kindergartenkindern und Mitabeiterinnen) und die musikalische Darbietung wurde von einen  Streicherquartett des Kärntner Landeskonservatoriums  dargeboten.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7819
		  10.02.2011
 Neueröffnung Bikepalst & Fitstore 24 in Villach
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Werner Zanier mit Yvette und Christian Tyl eröffneten am 10.02.2011 ihren Bikepalast in Villach. Das neue Fachgeschäft für Radsport,Triathlon, Zubehör, Bekleidung Fit-und Wellness in Süden von Österreich bietet für alle Sportbegeisterte einen Anlaufpunkt.  Neben kompetenter Beratung für alle Fahrradbereiche, findet der Kunde auch sicher das passende Fitnessgerät für seine Ansprüche.  
  mehr Infos findest du unter:  http://www.bikepalast.com/shop_content.php/coID/38/product/Bikepalast-Villach   
  Fotos: ©  Klaus Santner  für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7818
		  10.02.2011
 Kinder Faschingstreiben in der Volksschule 3 Villach/Lind (Teil-2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Einen Riesen Rummel gab es wiederum vor den Semesterferien beim Villacher Kinderfasching in der Volksschule 3 in Villach. Hunderte Maskierte Kinder waren bei diesem spektakulären Faschings-Treiben mit dabei. Die Kinder kamen in vielen verschiedenen Kostümen, die Lehrerinnen waren als Käfer und Blumen verkleidet.   
  Beim Stationenbetrieb in den einzelnen Klassen konnten die Kinder lustige Aufgaben bewältigen. Einige Eltern halfen tatkräftig bei der Betreuung der Stationen. Den kleinen Narren gefiel das Bunte Faschingstreiben einen Tag vor dem Zeugnistag sehr, und so wurde der Schultag zu einem echten Kindererlebnistag.    
   Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch)    Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach  
   http://www.vs-villach3.ksn.at    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7817
		  10.02.2011
 Kinder Faschingstreiben in der Volksschule 3 Villach/Lind (Teil-1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Einen Riesen Rummel gab es wiederum vor den Semesterferien beim Villacher Kinderfasching in der Volksschule 3 in Villach. Hunderte Maskierte Kinder waren bei diesem spektakulären Faschings-Treiben mit dabei. Die Kinder kamen in vielen verschiedenen Kostümen, die Lehrerinnen waren als Käfer und Blumen verkleidet.   
  Beim Stationenbetrieb in den einzelnen Klassen konnten die Kinder lustige Aufgaben bewältigen. Einige Eltern halfen tatkräftig bei der Betreuung der Stationen. Den kleinen Narren gefiel das Bunte Faschingstreiben einen Tag vor dem Zeugnistag sehr, und so wurde der Schultag zu einem echten Kindererlebnistag.    
    
   Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch)    Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach  
   http://www.vs-villach3.ksn.at    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7816
		  10.02.2011
 Die  älteste  St. Veiterin feierte ihren 101. Geburtstag
 Aloisia Rauter feierte gesund und fröhlich, mit ihren Lieben im Rathaus in St. Veit/Glan, ihren 101. Geburtstag. Bgm. Gerhard Mock gratulierte mit 101 roten Rosen. Danach trug sich die Jubilarin ins Goldene Buch der Stadt ein.   
   Aloisia Rauter wurde am 14. Februar 1910, als Österreich-Ungarn noch von Kaiser Franz Josef regiert wurde,    geboren. Den geliebten Vater, Georg, verlor sie mit knapp 8 Jahren, Mutter Cäclilia war lange Zeit als Kellnerin beim „Grabenwirt“ tätig. Im Alter von 10 Jahren, während des 1. Weltkrieges musste Frau Rauter fast täglich weite Fußwege in Kauf nehmen, um ein bisschen Milch zu ergattern. Nach Volksschule, Bürgerschule und Schneiderlehre heiratete sie 1932 ihren Simon, dem sie 3 Töchter und 5 Söhne schenkte. Seit 1966 ist Frau Rauter Witwe. Sie lebt mit ihrem Sohn Burkhardt in ihrer Wohnung in St. Veit, geht mehrmals in der Woche zum Kaffeetratsch, löst mit Eifer Kreuzworträtsel und interessiert sich in den Medien besonders für Politik, Fußball, Tennis und Schirennen. Ihre 8 Kinder, 17 Enkel und 18 Urenkel sind ihre größte Freude.    
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7815
		  09.02.2011
 4 Hauben für Ihren Erfolg
 Die Kärntner Landesstelle der    Donau BROCKER LINE   , mit ihrem  Landesdirektor Emanuel Dovjak , veranstaltete im Schloß Maria Loretto die „ Donau Brocker Line Roadshow 2011 “ unter dem Titel „  4 Hauben für ihren Erfolg  “.  Dir. Dovjak  referierte zum Thema „ Menü zum Erfolg 2011“ , die Vorstandsdir. für Marketing & Vertrieb,  Mag. Johanna Stefan , sprach zu "Service vom Feinsten: Donau QualitätsOffensive 2011", der Geschäftsführer der Donau Brocker Line,  Mag. Alastair McEwen , präsentierte „Erfolgsrezepte in der Lebensversicherung“, die Vertriebskoordinatorin der Krankenversicherung,  Mag. Elisabeth Mittellehner , zeigte die „Leckerbissen einer Krankenversicherung“ auf. Die Kochshow gestaltete der bekannte und beliebte „ORF“ Moderator, Autor und Koch , Alois Mattersberger  gemeinsam mit der Geschäftsführerin der  RegionalMedien, Mag. Christine Tamegger . Da die Redner der Veranstaltung „ die Zeit gewaltig überschritten hatten “, bemühten sich  Christine und Alois  „ schneller zu kochen “, was allerdings eine stärkere Dampfentwicklung zur Folge hatte, und innerhalb kürzester Zeit nach Brandmelderalarm, erschien  Brandkommisär Otto Sommer  von der  Berufsfeuerwehr Klagenfurt  mit einem Löschzug!    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7814
		  08.02.2011
 Radentheiner Stadtpokal 2011
 Die Freiwillige Feuerwehr Untertweng lud zum Radentheiner Stadtpokal 2011. Insgesamt 19 Mannschaften nahmen diese Herausforderung an und in zwei Gruppen wurde die Vorrunde ausgetragen. Im Finale standen dann zwei Mannschaften aus Döbriach und die alten Füchse von  Pertl besser Gehen  siegten eindeutig gegen die Döbriachacher  Sunseitner . Die Siegerehrung war im Gasthof Wacker, und wurde vom Bürgermeister Martin Hipp und dem Kommandanten-Stellvertreter der FF Untertweng, BI Ferdinand Wacker, durchgeführt.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7812
		  07.02.2011
 Trophäenschau in Grosskirchheim 2
 Kürzlich fand im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" in Grosskirchheim die Trophäenschau Oberes Mölltal statt. Die Ehrengäste  LHStv. DI Uwe Scheuch ,  LAbg. Bgm. Hueter  aus Dellach, Hausherr  LAbg. Bgm. Peter Suntinger ,  Bezirksjägermeister Franz Kohlmayer  und viele interessierte Jäger aus nah und fern bewunderten die ausgestellten Trophäen. Für sie dabei   "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7811
		  07.02.2011
 Trophäenschau in Grosskirchheim 1
 Kürzlich fand im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" in  Grosskirchheim  die Trophäenschau Oberes Mölltal statt. Für sie dabei    "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7810
		  07.02.2011
 mit Bgm. Christian Scheider beim 2. MINI-MAX-KINDER-FLOHMARKT
 Klagenfurt, 06. Feb. 2011 - City Arkaden  Das tolle Programm beim  MINI-MAX Kinder-Flohmarkt  begann um 13.00 Uhr mit der Begrüßung durch  City-Arkaden Managerin   Andrea Wicht  und  MINI-MAX-Tante Christina . Von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr zauberte  Zauberer Magic Zuze , Sumsi summte, Funny und Klippi-Pippi gingen durchs Haus und besuchten die Flohmarkt-Stände.  Bürgermeister Christian Scheider , assistiert von  Gr. Sandra Wassermann  und  Claus Nunner , verteilte Süssigkeiten und stand gerne und mit viel Freunde als Fotomotiv bereit! Um 16.30 Uhr gab es noch die große Verlosung von vielen tollen Preisen unter allen Flohmarkt-Kids. Die City Arkaden Klagenfurt platze, aufgrund der zahlreichen Besucher, aus allen Nähten - ein voller Erfolg, der hoffentlich seine Fortsetzung findet! Info:  http://www.mini-max.cc/   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video ist urheberrechtlichen Gründen leicht verzerrt )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7809
		  06.02.2011
 Ernst Pichler aus Heiligenblut feierte seinen 50. Geburtstag
 Freunde des Geburtstagsjubilares ließen sich etwas besonderes einfallen, um  Ernst Pichler  zu Überraschen. Er wurde zu Hause abgeholt und auf die Piste begleitet, von wo er einen Schiflug über die Piste zu meistern hatte. Im Anschluss fand die Siegerehrung  des tapferen Schifliegers statt. Der Fenstergucker gratuliert, für sie dabei    "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7808
		  06.02.2011
 Siegerehrung in Grosskirchheim
 Am Abend trafen sich die Eisschützen im  Gasthof "Marx"  in Grosskirchheim,  um an der Siegerehrung teizunehmen. Beim anschliesenden geselligen Beisammensein wurden schon die nächsten Gruppen eingeteilt. Für sie dabei     "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7807
		  06.02.2011
 Eisstockschießen in Grosskirchheim
 Auf einer pefekten Eisbahn fanden in Grosskirchheim die Eisstockmeisterschaften der Grosskirchheimervereine statt. 16 Manschaften kämpften um den Sieg. Für sie dabei    "heidi-s"   von  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7806
		  06.02.2011
 Millstätter Faschingssitzung
 Millstatt feiert seinen 18. Fasching   mit dem diesjährigen Prinzenpaar  Prinz Gaudius von Lustig XV.- Michael Näher  und  Prinzessin   Kathrin II. Kathrin Jenko . Der Fasching geht in Millstatt um,  es lacht und singt das Publikum,  in Millstatt ist der Fasching los,  die Stimmung ist heut‘ riesengroß.  Und schon erklingt der Faschingsgruß und alle stimmen ein,  Komm schrei „JO Mei“ schon bist du dabei,  so lass uns lustig sein.  (Millstätter Faschingswalzer 2011) Weitere Termine: 11. und 12.02 um 19 Uhr  Fensterguckerfotos:   CarinthiaPress © Christel & Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7805
		  06.02.2011
 64. Villacher Polizeiball
 Um der Tradition gerecht zu werden veranstaltet der Polizeisportverein  Villach wieder den bei der Villacher Bevölkerung sehr beliebten  64.  Polizeiball im Parkhotel Villach.   Als Garant für gute Stimmung sorgen 5 begnadete Musiker:  Edi &  Friends - Good old Rock'n Roll, gepflegte Tanzmusik und feinster  Austropop, große Hits der Musikgeschichte und Ohrwürmer der Gegenwart.  Für Showeinlagen sorgen die "Interntional Dance Academy" und die "Mackh Dance & Show Company". text: woche.at   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
   Fotos: ©      Klaus Santner      für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7804
		  06.02.2011
 Jägerball in Brückl
 Die Jagdgesellschaft Selesen-Krainberg, eine der drei Gemeindejagden des, aus 68 Mitgliedern bestehenden Hegerings Brückl, lud heuer ins Gemeinschaftshaus zum traditionellen Jägerball. Obmann Reinhold Sixt konnte neben Bgm. Wolfgang Schaller und Bezirksjägermeister Hans Drescher    auch viele andere Ehrengäste begrüßen. Zu den Klängen von    „Bergkristall“ und Discomusik für die Jugend, wurde bis zum frühen Morgen getanzt.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7803
		  06.02.2011
 2. Eistölt Turnier Rosenholf Velden
 Am Samstag den 05.Februar 2011 lud der Rosenhof Velden zum 2.Eistölt Turnier in der Eishalle Velden/Wörthersee. Infos unter: www.rosenhof-velden.at oder  www.eisinga.at   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |