| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5582566 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16818
		   
		27.09.2021 
		  Bergführerjubiläum in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
		   
		  Nach der Heiligen Messe wurden die geweihten Fahnenbänder an die Vereine und Gastvereine übergeben, und zum Frühschoppen mit der  Trachtenkapelle Heiligenblut  auf den Dorfplatz geladen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16817
		   
		27.09.2021 
		  Bergführerjubiläum in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
		   
		  150+1 dieses Jubiläum feierte der  Heiligenbluter Bergführerverein  in  Heiligenblut am Grossglockner  mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  heidi.schober22@gmx.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16816
		   
		26.09.2021 
		  FlatschiDank – Badeaisonende am Flatschachersee
		   
		  FlatschiDank – Badesaisonende am Flatschachersee.  Fotos:  So, 26.09.2021, 16:00_16:30 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16815
		   
		26.09.2021 
		  Erntedankfest mit Feldmesse am Wachsenberg
		   
		  Der Pfarrgemeinderat unter  ihrem Obmann und Messner  Johann „Hans“ Wedam  und seine Frau  Maria „Mary Wedam  mit ihrem fleißigen Team  veranstalteten  am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein ein Erntedankfest der Besondern Art!  Mit einer Feldmesse durch Pfarrer  Reinhold Ahrer , bei der die Segnung der renovierten Kirchturmuhr und des wieder voll funktionierten Ziehbrunnes vor dem Messnerhauses. Der Brunnen, der fast 50 Jahre nicht mehr in Betrieb war, wurde finanziell vom Verein „KLAR“ – Tiebeltal & Wimitzberge mit € 2.500,-- unterstütz, dafür war  Sabine Kinz  anwesend. Musikalisch umrahmte der gemischte Chor „Mitanond“ unter Leitung von  Jakob Koppitsch  das Erntedankfest. Gesehen wurden: Bgm.  Werner Egger  sein Vize.  Heinz Granig ,  Gisela „Gisi“ Rainer  (Obfrau    Trachtengruppe Steuerberg/Wachsenberg),    Peter Gruber   (Obmann Dorfgemeinschaft Wachsenberg),   Willi Blasge   (Willi’s  Schmankerl Werkstatt),  Willi Biedermann  (Holzbau Biedermann),  Hubert Mainhard  (GH-Messnerwirt),  Evelyn Kogler  (Elektrounternehmerin) und  Franz Ofer  (Karosserieunternehmer).  Fotos:  So, 26.09.2021, 10:00_11:30 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16814
		   
		25.09.2021 
		  Die FIDELEN MÖLLTALER erinnern sich
		   
		  Die  Fidelen Mölltaler  erinnerten sich bei einer gemeinsamen Zusammenkunft auf Einladung des Bürgermeisters im  Hatzhof in Bad Lainach  an ihren  1. gemeinsamen Auftritt vor 50 Jahren  am Lobersberg (Gemeinde Rangersdorf).  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16813
		   
		24.09.2021 
		  Gsungan und Gspielt
		   
		  Der Lions Club Lavanttal mit dem Präsidenten Dr. Gregor Koinig und den Clubmitgliedern bot ein besonderes Konzert, mit musikalischer Vielfalt im Kulturstadel in Maria Rojach. Mitgewirkt haben, „Die Neffen von Tante Eleonor“ die mit Humor und Stil Lieder die das Leben schrieb gekonnt auf die Bühne brachten. Eine musikalische Vielfalt boten die „Windstreich Musikanten“ eine Volksmusikgruppe die aus Musikern von Tirol, der Steiermark, Salzburg Niederösterreich und Bayern, zusammenfanden, und mit knackiger frischer Volksmusik begeisterten. Verbunden wurden die verschiedenen Musikrichtungen mit Interpretationen des weltbekannten, ausgezeichnetem, Saxophonisten Edgar Unterkirchner. Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung wird der Lions Club Lavanttal wieder, wie seit der Gründung des Clubs, bedürftigen Personen im Lavanttal unter die Arme greifen.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16812
		   
		24.09.2021 
		  Lustiger Tanznachmittag im Seniorenheim 
		   
		  Tanznachmittag im  Seniorenheim  der  Volkshilfe  in Villach-St. Martin. Mit dabei waren die  "Golden City Dancers"  unter Leitung von  Astrid Linder  und  den  "Black's Linedancers"  unter dem Dancemaster Mag.  Dieter "Blacky" Schwarz  aus Feldkirchen Kärnten.  Fotos:  Fr, 24.09.2021, 14:15_16:00 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16811
		   
		24.09.2021 
		  Auszeichnung zum Slow Food Village in Seeboden
		   
		  Der  Gemeinde Seeboden  wurde zum  Slow Food Village in Kärnten  ausgezeichnet. Es bestand die Möglichkeit Gastwirte, Produzenten und Direktvermarkter persönlich kennen zu lernen. Seeboden vermittelt die Verantortung für Regionales und Nachhaltiges Konsumverhalten im Sinne der weltweiten Slow Food Bewegung bei Einheimischen und Gästen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16809
		   
		22.09.2021 
		  Foto-Spaziergang in Camporosso
		   
		  Foto-Spaziergang in  Camporosso  bei Tarvisio in Italien.  Fotos:  Mi, 22.09.2021, 16:30_19:00 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16808
		   
		22.09.2021 
		  Abendrot-Stimmung in Camporosso
		   
		  Abendrot-Stimmung in Camporosso bei Tarvisio in Italien.  Fotos:  Mi, 22.09.2021, 19:00_19:30 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo: Tel: 0650-4020485, E-Mail: schusserm@gmail.com
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16807
		   
		22.09.2021 
		  Kindergeburtstagsfeier mit Tieren
		   
		  Kindergeburtstagsfeier mit Tieren in Malta.  Fotos : Fr, 10.09.2021, 15:00_16:00 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo: Tel: 0650-4020485, E-Mail: schusserm@gmail.com
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16806
		   
		21.09.2021 
		  Erfolgreiche Vernissage von Johanna Sadounig 
		   
		  Erfolgreiche Vernissage von  Johanna Sadounig  und    Kursteilnehmer der Aktzeichenkurse  in der Stadtgalerie Amthof in Feldkirchen.  Johanna Sadounig  weist mit dem Ausstellungstitel „Komm.-Position“ einerseits auf ihre unterschiedlichen Positionen als Künstlerin, Kunsterzieherin, bzw. Kunstvermittlerin und deren Spannungsfelder innerhalb der Tätigkeiten und andererseits auf künstlerischer Ebene auf die kommunikativen Impulse in Wort und Bild hin. In den Anfängen der künstlerischen Auseinandersetzung durch die Ausbildung dem Phantastischen Realismus verhaftet, hat sich in den Arbeiten der Künstlerin durch Studien und analytisches Wahrnehmen des Gesehenen und Empfundenen eine neue individuelle Bildsprache entwickelt. Form- und Rhythmusprinzipien in der Natur werden nun in eine parallel zur Wirklichkeit stehende Kompositionen übertragen, die subjektiv wahrnehmbare Bildräume erschließen. Die Technik der Öl- und Pigmentmalerei in Lasurtechnik lässt feinste Strukturen und Farbnuancierungen auf die Leinwand bannen, die durch den langen Trocknungsprozess und Arbeitszeitaufwand eine Art meditative Entschleunigung, aber auch konzentriertes sich Einlassen auf jedes Detail der Komposition ermöglicht. Komm.-Position. Gezeigt werden neben Malerei auch Collagen, die reproduzierte Details aus historischen Kunstwerken aufweisen und deren jeweilige Künstlerpersönlichkeiten, den Kunststil und/oder die Bildinhalte betreffend, zum Ausgang neuer Kompositionen und veränderter Inhalte durch lineare und flächenhafte Techniken wurden (2019 bis 2021). Ein vierzeiliger Text begründet die bildhafte Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Werk. Im Ausstellungsraum "Gwölb" werden Arbeiten von TeilnehmerInnen der im Amthof stattfindenden Akt-Kurse gezeigt, welche unter der Leitung von Johanna Sadounig entstanden sind. Proportionsvergleiche, Erkennen von perspektivischen Verkürzungen, Erfassen von Haltung als Ausdrucksform, Licht- und Schattenverhältnisse, Analyse von Körper und Raumtiefe, Akzentuierungen u.v.m. sind Herausforderungen, denen man sich im Prozess der Darstellungsmöglichkeiten des menschlichen Körpers stellen, wobei aber die individuelle Umsetzung des Motives im Vordergrund stehen muss. Im Gwölb sind die Bilder von folgenden Arbeiten zu sehen:  VALERIE  BREUILLY,  BRIGITTE  SCHUMY, DOMENIKA  LINDERMUTH, BRIGITTE  SCHMID –SCHMIDSFELDEN, ULRICH   GLAUNACH, ASTRID  LANGER, ALBERT  GASKIN, CHRISTINA  ERBEN,   MATHILDE  SADOUNIG und ELIZA  BETH.   Die Ausstellung ist bis 22. Oktober, Mittwoch bis Freitag, 15 bis 19 Uhr und während der Veranstaltungen des KFA geöffnet. ASP:  Helmi Bacher . WEB-Info:   www.kultur-forum-amthof.at  Gesehen wurden:  Hanni Gerretsen-Sonvilla  (Präsidentin Kulturforum-Amthof),   Elisabeth Wedenig  (Künstlerin),  Gerlinde Klammer-Minichberg  (Präsidentin des Soroptimistclub),  Peter Fercher  (Präsident Ktn. Bildungswerk),  Kathrin Ackerl-Konstantin  (Schauspielerin),  Rosalia Kopeinig  (Psychologin ) und   Barbara Schlesinger   Gomez  ist extra aus Kolumbien angereist!  Fotos : Di, 21.09.2021, 19:30_20:45 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16805
		   
		21.09.2021 
		  Ein „Herz für Kinder“ geht in Pension
		   
		   Andrea Broschwitz , 42 Jahre in der Diakonie und 22 Jahr lang Leiterin des Kindergartens Glanhofen, tritt in den Ruhestand. Der Beginn des Kindergartenjahres 2021 ist auch der Beginn für einen neuen Lebensabschnitt der langjährigen Kindergartenleiterin des Kindergarten Glanhofens, Andrea Broschwitz. 22 Jahre lang leitete sie für die Diakonie den Kindergarten Glanhofen, baute ihn 1999 mit auf und sorgte für die gute Eingebundenheit des Kindergartens in die Dorfgemeinschaft und die enge Kooperation mit der Volksschule. Besonders gerne blickt sie auf den großen Kindergartenkirchtag 2010 zurück, in dem alle Vereine des Ortes mitwirkten. Über 1000 Kinder aus Glanhofen und Umgebung begleite sie in all den Jahren ein Stück ihres Weges ins Leben. Die Leitung des Kindergartens übernimmt Daniela Strohmayer, die schon viele Jahre im Kindergarten tätig ist. Für die Diakonie arbeitete Broschwitz bereits seit 1979 in unterschiedlichsten Bereichen. Bis zuletzt war sie auch zusätzlich zu ihrer Funktion in Glanhofen die pädagogische Leitung aller Kindergärten der Diakonie de La Tour. Rektor  Hubert Stotter  verabschiedete sich direkt beim Kindergarten Glanhofen von seiner langjährigen Mitarbeiterin mit den besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt. Besonders dankte er für ihr unermüdliches Engagement.  Fotos : Di, 21.09.2021, 12:00_12:30 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16804
		   
		20.09.2021 
		  Foto-Spaziergang auf der Brunnachalm
		   
		  Foto-Spaziergang auf der Brunnachalm bei BKK-St. Oswald in Kärnten.  Fotos:  Mo, 20.09.2021, 13:00_15:00 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16802
		   
		19.09.2021 
		  Konzertabend mit Listen to he Music & Linedance
		   
		  Den ersten Konzertabend in Feldkirchen in diesem Jahr gab es am Samstag von „Listen to he Music“ mit  Christiane  und  Gabriele Stöckl, Hartmut "Barney" Mälzer  und  Sigo Greschitz  im Cafe Amthof von  Silke Saringer . Mit dabei waren auch die Linedancegruppe: „Carinthian Spicy Dancers“ mit  Zita Carbonari . Gesehen wurden:  Erna Hutter  (Malerin) und  Tini Dorfer .  Fotos:  Sa, 18.09.2021, 19:00_19:30 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16801
		   
		18.09.2021 
		  60-Jahre Jubiläumskonzert A-capella-Chor Feldkirchen
		   
		  Der A-capella-Chor Feldkirchen unter der Chorleiterin  Alexandra Warmuth  und der Obfrau  Edith Hinteregger   hatten im ausverkauften Bamberger Amthof ihr 60-Jahre Jubiläumskonzert mit der 3. CD-Präsentation mit dem Titel: „Dos is Leben“. Gesehen wurden: Bgm.  Martin Treffner ,  Alexander Kröll  (Kulturstadtrat), Stadtpfarrer Bruder  Wolfgang Gracher ,  Michael Glantschnig  (Bundesobmannstvr. Kärntner Sängerbundes),  Herbert Mainhard  (Obmann Sängergau St. Veit-Feldkirchen),  Heinz Palasser  (Ehrenobmann des A-capell-Chor und Gründungsmitglied),  Johann Wurzer  (Aufnahmeleiter),  Stefan Gruber  (Chorleiter „Kärntner in Graz“) und  Alexander Lederer  &  Heinz Anta’z  (Liedtexter).  Fotos:  Fr, 17.09.2021, 18:45_20:30 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16800
		   
		18.09.2021 
		  GTI-Teffen in Velden am Wörthersee
		   
		   GTI-Teffen  in Velden am Wörthersee.  Fotos:  Do, 16.09.2021, 22:00_24:00 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser.   Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16798
		   
		17.09.2021 
		  A-capella-Chor Feldkirchen
		   
		  60-Jahre Jubiläumskonzert & CD-Präsentation "Dos is Leben" vom   A-capella-Chor Feldkirchen . Am Freitag, 17.09.2021 ab 19 Uhr im Bamberger Amthof Feldkirchen .   Fotos:  Fr, 17.09.2021, um 11:45 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16797
		   
		16.09.2021 
		  1. Simply-Guitar-Kurstag, Modul 2+3
		   
		  Sehr erfolgreicher 1. Simply-Guitar-Kurstag, Modul 2+3, mit  Hartmut „Barney“ Mälzer  im Begegnungszentrum in Feldkirchen. WEB-Info:  www.simply.guitar.at   Fotos:  Do, 16.09.2021, 18:30_19:15 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser .   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16796
		   
		16.09.2021 
		  Chorkonzert des Unichors in Grosskirchheim 
		   
		  Das Chorkonzert der Universität Wien mit Mölltaler Sängern/innen in der  Alten Schmelz in Grosskirchheim  geleitet von  Vijay Upadyaya  begeisterte das Publikum.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16795
		   
		15.09.2021 
		  2. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5
		   
		  2. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5, mit  Hartmut „Barney“ Mälzer . WEB-Info:  www.simply.guitar.at   Fotos:  Mi, 15.09.2021, 18:00_18:30 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16794
		   
		15.09.2021 
		  Foto-Spaziergang am Goldeck
		   
		  Foto-Spaziergang am Goldeck auf 1.780m Seehöhe.  Fotos:  Di, 14.09.2021, 11:15_14:00 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16793
		   
		14.09.2021 
		  2.  Simply-Guitar-Auffrischungsabend 
		   
		  2. Simply-Guitar-Auffrischungsabend   im Begegnungszentrum in Feldkirchen. WEB-Info:  www.simply-guitar.at   Fotos:  Di, 14.09.2021, 18:00_20:00 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16792
		   
		14.09.2021 
		  Mölltaler Geschichtenfestival Lesung in Stall im Mölltal
		   
		  Der zweite Teil des  Mölltaler Geschichtenfestivals  fand mit weiteren 7 Lesern/innen in  Stall im Mölltal  statt.Sprecherin  Sigrit Mösslacher  führte durch den Abend, für das leibliche Wohl sorgte der SV Stall.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16791
		   
		13.09.2021 
		  Impressionen vom Glocknerlammfest
		   
		  Bei strahlenden Sonnenschein sammelten sich die örtlichen Vereine um gemeinsam zur Hl.Messen in die Pfarrkirche St.Vinzenz zu maschieren.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16790
		   
		13.09.2021 
		  19. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Das  19.Glocknerlammfest  begann mit einer Festmesse in der Pfarrkirche St Vinzenz, begleitet durch die örtlichen Vereine. Die  Trachtenkapelle Heiligenblut  spielte zum Frühschoppen auf, und die Glocknerlammköche servierten wieder Lammspezialitäten vom Feinsten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16789
		   
		13.09.2021 
		  Glocknerlammfest Bieranstich in Heiligenblut an Grossglockner
		   
		  Mit der Begrüßung der Ehrengäste und dem Bieranstich wurde das  19. Glocknerlammfest  im kleinen Rahmen eröffnet. Kulinarische Schmankerln rund ums Glocknerlamm, ausgewählte  Aussteller, sowie feine musikalische Unterhaltung der Gruppe "Mir san Mir" begleiteten die Besucher.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16788
		   
		11.09.2021 
		  Singen im Dorf in Gradenegg
		   
		  Anläßlich ihres 60-jährigem Bestehens, präsentierten sich wieder hervorragend, die 20 Sängerinnen und Sänger des  Gemischten Chor Liebenfels , mit  Chorleiterin Maria Christine Schwarzl  und  Obmann Karl Huber , beim  Gasthof Koller in Gradenegg , unter dem Motto „  Singen im Dorf  “. Als Gratulanten waren der  MGV Kornblume , die  Singgemeinschaft St. Urban , der  Glantaler Achtklang,  eine Abordnung vom  Gemischten Chor Pisweg und  das  Jaggaquartett  mit dabei. Muskalisch spielten L ukas Wieser  und T homas Remschlag  flott auf.  Die Veranstaltung in Gradne erfolgte nach den gültigen Corona Regeln.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16787
		   
		10.09.2021 
		  Abendkonzert in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  In der  Pfarrkirche in Heiligenblut am Grossglockner  gab es ein buntes abwechslungsreiches Konzert mit den  Brass Boys  6 charmante Burschen mit ihren Blechblasinstrumenten, und der feinfühligen Gruppe  KlarKoKett  einer 4er Klarinettengruppe.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16786
		   
		10.09.2021 
		  Singen unter der Linde in Grosskirchheim
		   
		  Anlässlich des  Chorworkshops in Grosskirchheim  fand sich der  Universitätschor Wien/Voice Club , unter der Linde im Schlosshof beim Schlössl in Grosskirchheim ein, um einige Werke unter der Leitung von  Vijay Updhyaya  zu singen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16785
		   
		09.09.2021 
		  Foto-Spaziergang in Caorle 
		   
		  Foto-Spaziergang in Caorle in Italien.  Fotos : Do, 09.09.2021, 11:00_16:45 Uhr, KW 36 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16784
		   
		09.09.2021 
		  Foto-Spaziergang am Strand am Meer in Caorle
		   
		  Foto-Spaziergang am Strand am Meer in Caorle in Italien.  Fotos:  Do, 09.09.2021, 11:00_16:30 Uhr, KW 36 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16783
		   
		08.09.2021 
		  Foto-Spaziergang beim Harley-Davidson-Treffen
		   
		  Foto-Spaziergang beim  Harley-Davidson-Treffen  in Faak am See.  Fotos:  Mi, 08.09.2021, 15:15_16:30  Uhr, KW 36 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16782
		   
		08.09.2021 
		  1.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5
		   
		  1.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5, mit  Hartmut „Barney“ Mälzer .  Fotos:  Mi, 08.09.2021, 18:00_18:45 Uhr, KW 36 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at   WEB-Info:   www.simply-guitar.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16781
		   
		08.09.2021 
		  Großeinsatzübung auf der Grossglockner Hochalpenstrasse
		   
		  Auf der  Grossglockner Hochalpenstraße  fand eine Sonderalarmübung im Bereich Franz Josefs Höhe statt.Ca 220 Kammeraden/innen von Bergrettung, FF aus den umliegenden Gemeinden und Rotes Kreuz, waren unter dem Komando von  OFK Rudi Rupitsch  im Einsatz.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |