| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4047484 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11597
		  17.04.2014
 Osterwochetraining - Österreichischer Ruderverband (ÖRV)
 An die 200 Mitglieder des ÖRV trainieren in der Karwoche am Völkermarkter Stausee.
Mit dabei auch Ruderer des VST - Rudersportzentrums Völkermarkt mit Trainer Anton Mischensky.
Fensterguckerin franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11596
		  14.04.2014
 Freizeitmesse 2014 - Triumphstand mit der mobilen FOTOBOX
 Am Triumph Stand auf der Klagenfurter Freizeitmesse war die mobile Fotobox im Einsatz. Es gab viel Spaß beim "Foto machen". Die gemachten Fotos wurden gleich ausgedruckt und konnten sofort mitgenommen werden.  Fotos Carinthia Press Erich Kranner  Bei Mietinteresse an der Fotobox   hier klicken  www.foto-kranner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11595
		  14.04.2014
 Musikalische Brettljaus`n  am Pamsonntag
 Beim übervollen  Buschenschank Strauss  in Petzles fand das größte Bradlertreffen der derzeitigen steirischen Oberkrainerszene statt. Unter der Moderation und „Regie“ von  Max Lustig  spielten auf: Die  Buschenschank Musi , die  Hahnkogler , die Gruppe  Steirerkraft ,  Sepp Mattlschweiger  mit seinem Spezial Quintett,  Echt Stork ,  Pfafflmeier ,  Hubert Rainer  mit seiner Harmonika und das  HAMOPI Brüdersextett .   S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11594
		  14.04.2014
 Palmweihe in Deutschlandsberg
 Eine riesige Menschenmenge erwartete den Pfarrer von Deutschlandsberg     Mag. Istvan Holo  am Hauptplatz zur Palmweihe. Diesmal konnte ohne Schneetreiben die Palmweihe vollzogen werden und unter Assistenz von 2 (echten) Eseln endete der Umzug über den oberen Hauptplatz in der Stadtpfarrkirche.      S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11593
		  14.04.2014
 Vernissage: 3 Frauen 3 Handwerke
 Klagenfurt / Studiogalerie - 11. April 2014 
 Sehr schöne Vernissage von Belinda Hajek, Brigitte Sandrisser und Jutta Schlesinger in der Studiogalerie im Stadthaus in Klagenfurt mit einer kleinen Modeshow (Häkelmode von Belinda Hajek) mit den sehr sympatischen Models Ulrike Zeber und Simone Pufitsch.  
Die Künstlerinnen bedankten sich ganz herzlich bei  Gemeinderätin Ruth Feistritzer  für die biographische Vorstellung der Künstlerinnen und ihren Werken und, ganz außergewöhnlich, für die Übernahme der Mietkosten. 
Unter den zahlreichen Besuchern viele Künstlerkollegen und Freunde u. a.:  Centauri Alpha, Horst Gradischnig, Johanna Kaiser-Olschnegger, Roland Friedrich Podliska, Christian Zablatnik  ...
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11592
		  13.04.2014
 Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
 Der musikalische Bogen des Frühjahrskonzertes in Grosskirchheim, spannte sich von der traditionellen Österreichischer Blasmusik bis hin zu modernen Hits wie "Jesus Christ Superstar" und das "Phantom der Oper". Ein besonderes Highlight war  Laura Suntinger,  als Gesangssolistin mit  "Ich gehör nur mir"  aus dem bekannten Musical   "Elisabeth". Bürgermeister Peter Suntinger , Kapellmeister  Christian Kramser  sowie  Richard Unterreiner,  konnten viele Musiker mit dem Leistungsabzeichen und zur langjährigen Treue bei der Trachtenkapelle ehren. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11590
		  13.04.2014
 G´sungen und g´spielt in Perchau
 Der Gemischte Chor „Alpenklang“ Perchau am Sattel (Ltg. Helmut Unterweger), lud zum Konzert unter dem Motto „G´sungen und g´spielt „ in den Festsaal der Gemeinde, der die vielen Besucher kaum fassen konnte. Die Mitwirkenden: Kameradenchor Schönberg-Lachtal (Ltg. Ing. Johann Frank), die Musiker Peter Steinberger und Angelika Freytag von „Elementisch Steirisch“, Kinderschuhplattlergruppe Unzmarkt (Musik: Bgm. Eberhard Wallner), Gemischter Chor „Alpenklang“ Perchau und Sprecherin Anna-Maria Kaiser konnten das Publikum wahrhaft begeistern. Chorleiter Helmut Unterweger wurde von Obmann Walter Reichel und der Bezirks Obfrau (Murau) des Steirischen Sängerbundes Anni Stocker, für seine 40 jährigen Verdienste als Chormeister  beim „Alpenklang“ geehrt.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11588
		  13.04.2014
 LOGO Jahreshauptversammlung 2014
 In der Buschenschenke Blumenhof Kassl in Gurtschitschach fand die Jahreshauptversammlung der Faschingsgilde St. Peter/Wallersberg um Obmann Walter Slamanig statt.
Der Abend fand bei köstlicher Jause einen gemütlichen Ausklang.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11586
		  12.04.2014
 Lavanttal Rallye 2014
 Die Lavanttal Rallye, ein Staatsmeisterschaftslauf, spannend bis zur letzten Phase. Nach dem Ausritt von Raimund Baumschlager Rang 8, und    einem Defekt bei Hermann Neubauer 2. siegte Gerald Grössing, im Ford Fiesta R5. Eine Show war der Ex-Weltmeister    Stig Blomqvist im Vorausauto.      Ihr     Fenstergucker           „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11585
		  12.04.2014
 Riesenosterei in Deutschlandsberg
 Das überdimensionale Osterei am Deutschlandsberger Hauptplatz zeigt sich heuer im  „Steirer`gwand“.    Das 8,4 m hohe Ei wurde wie immer am Freitag vor dem Palmsonntag feierlich enthüllt. Das Ei steht heuer ganz im Zeichen von Tradition, Brauchtum und Heimat. Beim gemeinsamen Palmbuschen binden oder Eier färben trafen sich am Nachmittag die Kinder am Hauptplatz. Mit dem Auftritt der  Volkstanzgruppe St. Martin i.S . und der  Vierer Musi  aus Deutschlandsberg begann das Einstimmungsprogramm. Nach der Vorführung von Hand gemachter Trachtenmode erfolgte die Segnung des Riesen-Eies durch  Kaplan Mag. Markus Lehr . Anschließend hatten alle Besucher die Möglichkeit die Fastensuppe zu verkosten.    S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11584
		  12.04.2014
 Bauernmarkt in Grosskirchheim
 Traditionell am  Palmsamstag  fand in  Grosskirchheim der Bauernmarkt  mit Landwirdschaftlichen Produkten aus Küche; Selchkammer und Backofen, sowie Hobbyerzeugnisse, Palmbuschen, Honigproduckte, Geschenke für Ostern und Fischspezialitäten. Für die Kinder gabs ein Ostereierspiel wo sie fleißig dabei waren. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11583
		  12.04.2014
 Empfang des LFA-B Unimog in Heiligenblut
 Viele Interessiete Besucher fanden sich im  Einsatzzentrum Heiligenblut  ein, um den Empfang des generalüberholten  Unimog LFA-B  durch die  Firma Rosenbauer  beizuwohnen. Es wurde ein neuer Aufbau gebaut und viele neue Gerätschaften eingebaut.  OBI Schmidl Josef  bedankte sich bei  Obr.Johann Zmöllnig ,  Abi Hans Zwischenberger ,  Vitzebürgermeister Suntinger Peter  sowie bei seinen Kammeraden für die gelungene Zusammenarbeit. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11582
		  12.04.2014
 Jugendsymphonieorchester konzertierte in Knappenberg
 Eine unglaublich tolle musikalische Leistung erbrachte das Jugendsymphonieorchester der Musikschulen des Landes Kärnten unter der Leitung von Prof. Stephan Kühne im Musikzentrum Knappenberg. Als Solisten überzeugten Christina Tschernitz und Sophia Krampl (Sopran), Edeltraud Wurzer (Klarinette) und Diana Fadinger (Trompete). Durch das Programm führte Mag. Gernot Ogris. Organisiert von Diana Kloiber und Karl Schager folgten zahlreiche Besucher der Einladung. Die hochbegabten Musikschüler/Innen im Alter von 12-20 Jahren, welche durch ihre Lehrer/Innen im klassisch symphonischen Programm Bühnenreife erlangten, treten im Zuge einer Konzertreihe in ganz Kärnten auf.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11580
		  08.04.2014
 Sonnenaufgang über Villach
 Sonnenaufgang über Villach und über dem Pyramidenkogel gesehen von Fenstergucker Sindlgruber Roland vom Tscheltschnigkogel im Warmbad Villach
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11579
		  08.04.2014
 Frühling in Deutschlandsberg
 Deutschlandsberger Hauptplatz und näheres Umfeld.    S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11578
		  08.04.2014
 Frühjahrskonzert 2014 des MV Stadtkapelle Deutschlandsberg
 Am 05.04.2014 fand im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg statt. Als Gäste waren die Sinfoni Kids und das Jugendblasorchester der Musikschule Deutschlandsberg geladen. Kapellmeister Dr. Josef Angerer hat es wieder ausgezeichnet verstanden, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammen zu stellen. Unter den Ehrengästen befanden sich: Bürgermeister Mag. Josef Wallner, die beiden Vizebürgermeister Dir. Anton Fabian und Bernd Köck sowie Musikschuldirektor Mag. Christian Leitner (natürlich als aktiver Musiker am Fagott). Weiters vom Blasmusikverband: Landesobmann Stellvertreter Erich Riegler. Vom Bezirksverband: Obmann Dir. Christian Lind und Bezirksstabführer Peter Schwab. Obmann Wolfgang Patsch konnte auch den Ehrenkapellmeister Franz Maurer herzlichst begrüßen. Als aktives Mitglied wurde auch Pfarrer Mag. Istvan Hollo und Kaplan Mag. Markus Lehr als Zuhörer begrüßt. Der musikalische Schwerpunkt im 1. Teil lag beim „Bolero“ von Maurice Ravel. Dort konnten sich Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle mit Bravour als Solisten beweisen. Nach der Pause hatten die Sinfoni Kids und das Jugendblasorchester ihren großen Auftritt. Die jungen Musikerinnen und Musiker zwischen acht und dreizehn Jahren zeigten unter der Leitung von Mag. Gerlinde Patsch, Armin Grundner und Dr. Josef Angerer ihr musikalisches Können. Danach zeigte die Stadtkapelle mit den beiden Konzertwertungsstücken „White Tower“ und der „Dynamic Ouvertüre“ ihr ausgezeichnetes Können. Der offizielle Abschluss des Konzertabends wurde mit dem Stück „Gonna Fly Now“ - Thema der Rocky Filme - bestritten. Als Solist auf der Trompete brillierte Christian Mörth.   S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11577
		  07.04.2014
 Anrudern 2014 im Rudersportzentrum in Völkermarkt
 Zum traditionellen Anrudern an den Völkermarkter Stausee lud die VST-Sektion Rudern um Sektionsleiter Erwin Werkl und Erfolgstrainer Anton Mischensky.
Nach den Bootstaufen mit den Paten: Bürgermeister Valentin Blaschitz, RR Ing. Alois Mrack, Stadtrat Karl Kräuter und ASVÖ LFW Klaus Puaschunder, gab RR Ing. Alois Mrack das Startkommando zum Anrudern.
Geehrt wurden Magdalena und Katharina Lobnig, sowie RR Ing. Alois Mrack.
Gesegnet wurden die Boote von Dechant P. Mag. Wolfgang Gracher.
Beim Tag der offenen Tür gab es bei Speis und Trank ein gemütliches Beisammensein. Mit dabei auch Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, die Gemeinderäte Peter Wedenig und Helfried Miklau, DI Peter Plaimer, Zahnmedizinerin Dr. Doris Riha, VST Obmann Karl Kienberger, die Autohändler Friedrich Lobnig und Karl Niemiez, Tischlermeister Christian Bozic uvm. 
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11576
		  06.04.2014
 Grundausbildung im Liesertal
 Insgesamt 25 junge Feuerwehrmänner traten zur Grundausbildung der Feuerwehr im Abschnitt Lieser-/Maltatal (Bez. Spittal) an und alle haben bestanden. Im Anschluß an die Zeugnisverteilung wurde der scheidende Abschnittskursleiter E-BI Josef Aschbacher von Bgm. Josef Jury (Gmünd), BFK Johann Zmölnig, BFK-Stv. Peter Podesser und dem neuen Abschnittskursleiter BI Gustav Burgstaller geehrt und ausgezeichnet.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11575
		  06.04.2014
 Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Mörtschach
 Das Jährliche Frühjahrskonzert der  Trachtenkapelle Mörtschach  wurde mit ca.47 Musikanten unter der Leitung von  Kapellmeister Richard Unterreiner  und  Jasmin Wallner , im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" gespielt. Sprecher  Bgm. Horst Plößnig  konnte viele bekannte Titel wie "die Westside Story" uvm....ansagen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11574
		  05.04.2014
 Ball der Lehre
 Der Ball der Lehre ist Österreichs einziger Maturaball für Lehrlinge, der Fachberufsschule in Wolfsberg, unter der Leitung von Direktor  Norbert Aichholzer,  mit dem Organisationsteam,  Erich Radl, Herbert Tatschl, Walter Sattler  in Zusammenarbeit mit den Schülern und Schülerinnen, denen es wieder gelungen ist, die Lehrsäle und Werkstätten in Ballsäle zu verwandeln.  
  Lobende Worte von  LH Dr. Peter Kaiser  für die Ausbildung der Fachkräfte von morgen, an diesem Ausbildungsstandort.  
  Eröffnet haben diesen Ball, Showdance- Girls der  Balettschule    Covalec . Für anspruchsvolle Tanzmusik sorgte die „ Casino Band“,  für volkstümliche Klänge waren    „ Die Reichenfelser “ zuständig und im Discozelt hat „ DJ Soundbreake“  die Jugend mit der aktuellen Hitparade begeistert.  
               Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11573
		  05.04.2014
 Landesvollversammlung des KJAV
 Zur 41. Landesvollversammlung vom   Kärntner Jagd Aufseher Verband (KJAV),   lud Landesobmann BI   Bernhard Wadl,   gemeinsam mit dem Vorstand, in den  Seminar-Gasthof „Stoff“  in St. Margarethen im Lavanttal. Die Vollversammlung gestaltete sich aus der Tagesordnung, gemäß der Satzungen, wobei der Lds.- Obmann „  Regie führte  “. Als verdiente Mitglieder wurde  Gerfried Leitgeb  und  Rupert Moser , mit dem Verdienstzeichen in Silber geehrt. Nach der Pause wurde den Anwesenden ein aktuelles Thema, über   „Fachgerechte Gewinnung von hochqualitativen Wildfutter und Schaffung von natürlichen Äsungsflächen“   von  Univ. Doz. Dr. Karl Buchgraber  präsentiert.     Musikalisch unterstütze die  Jagdhornbläsergruppe „Wolfsberg“  die Veranstaltung, an der ua. auch   „Hausherr“    Bgm. Hans-Peter Schlagholz ,  Bezirkshauptmann und Bergwachtchef Mag. Johannes Leitner, Polizei CI Michael Nößler  und  Landesjägermeister DI Ferdinand Gorton  anwesend waren.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11572
		  05.04.2014
 Taufe von Markus-Noel
 Pfarrer  Ernst Kabasser  taufte den Jungen Erdenbürger auf den Namen  Markus-Noel  in der Kapelle in der Ortschaft Mitten in  Grosskirchheim , der Heimat der Eltern  Maximilian &   Cornelia . für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11571
		  05.04.2014
 Saisoneröffnung Werzer's Hotel Resort in Pörtschach
 Gestern fand zum 10ten mal die Saisoneröffnung des Werzer's Hotel Resort statt.
Direktorin Heidi Schaller und Eigentümervertreter KR Ing.Hans Werner Frömmel luden zu diesem Event ein und zahlreiche Prominente;sowie Personen aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung.
Es war eine Freude fünf Olympiasieger zusammen auf einer Bühne stehen zu sehen; Franz Klammer wurde zudem mit dem Goldenen Werzer Avard geehrt; Laudator war Fritz Strobl
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11570
		  05.04.2014
 Frühlingserwachen in Villach
 Der Frühling erwacht an der linken und an der rechten Drauseite in Villach!
Gesehen von Ihrem Fenstergucker Sindlgruber Roland
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11569
		  04.04.2014
 Kirchenkonzert
 „Wenn Musik mein Herz erfüllt“, war das Motto dieses Kirchenkonzertes in    der Domkirche in St. Andrä im Lavanttal, mit dem die Stadtkapelle St. Andrä das Publikum begeisterte.   Eröffnet hat das Konzert  das Jugendblasorchester,  mit dem Stück „ The Witch and the Saint“ von  Steven Reineke, dirigiert von der  Leiterin Katrin Reinisch .   Danach die Stadtkapelle St. Andrä unter der bewährten Stabführung von Kapellmeister  Thomas Wordl.     Durch das Programm führte  Astrid Stippich  mit erklärenden Texten zu den Musikstücken .       Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11568
		  04.04.2014
 Osterhasenexpress Villach
 Eröffnung Osterhasenexpress am Rathausplatz in Villach.
Ein Erlebnis für Klein und Groß.
Gesehen von Ihrem Fenstergucker Sindlgruber Roland
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11566
		  03.04.2014
 Frühlings-Fashionshow in den City Arkaden
 „Veronika, der Lenz ist da” – so lautete das Motto der aufregenden Moden schauen der City Arkaden. Im Mittelpunkt standen die trendigen Styles der Shops, aber auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen und vor allem hören lassen.
 
„Die Herr‘n von der Tankstelle” haben als Live-Act die Shows begleitet und jeweils bereits am Freitag- und Samstagvormittag mit den Hits der Comedian Harmonists die Besucher der City Arkaden begeistert.
 
Tolles Programm & Top-Marken 
An den Live Fashion-Shows nahmen nicht weniger als 17 Shops teil. Aus dem Bereich Mode Peek & Cloppenburg, Marc O’Polo, Jones, Jack& Jones, CECIL, Comma, Street One, Stex sowie Hervis und Denim & Heroes, dazu Palmers und Triumph aus dem Bereich Wäsche. Lederwaren, Taschen und Accessoires steuern Neuner und LEBAG bei und für Überraschungen sorgten Saturn sowie pep juice!
 
Übrigens: An beiden Tagen richtete HEADWORK vor dem Salon im Obergeschoß einen Styling Corner ein und verloste 1 Jahr Gratis-Waschen, Schneiden & Fönen
 
Textvorlage: © City Arkaden Klagenfurt
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11564
		  02.04.2014
 AAG - Rostcollagen
 Die 2E-Klasse des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt mit Pädagogin Andrea Weinberger besuchten den bekannten Kärntner Künstler Sigi Kulterer im STEP, wo derzeit seine Rostcollagen ausgestellt sind.
Kulterer erklärte ihnen die Entstehung dieser Werke. Auch bei der Inangriffnahme eines Kunstwerkes waren die SchülerInnen live dabei.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11562
		  01.04.2014
 Frühlings-Impressionen
 Der Frühling ist einfach eine wunderschöne Jahreszeit.
Fotos von wolfgang a.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11561
		  01.04.2014
 Walderlebniswelt macht mit neuen Bäumen Schule
 Die Walderlebniswelt am Klopeiner See mit Leela Logan wurde um einige „stämmige“ Bewohner reicher: Mit Unterstützung der Völkermarkter Förster Gerd Weißnegger, Thomas Fankhauser (Firma Holz-Klade), Ing. Peter Pertl und der Bergbaumschule Jöbstl pflanzten Schüler der VS St. Kanzian mit Frau Lehrerin Annemarie Hartmann rund 20 Bäume und Sträucher zehn verschiedener Arten, die derzeit am Gelände des Parks noch nicht vorhanden sind.
Birke, Roteiche, Schwarzkiefer, Tanne, Lärche, Hasel, Mehlbeere, Feldahorn heißen die neuen hölzernen Mitbewohner, gesponsert von der Bergbaumschule Jöbstl Sie werden ab 12. April 2014, wenn die Walderlebniswelt wieder ihre Pforten öffnet, die Besucher des Parks begrüßen.
Die Schüler der 4. Klasse griffen zu den Spaten, um unter der fachkundigen Aufsicht der drei Förster rund 20 Exemplare der Bäume und Sträucher am Gelände der Walderlebniswelt einzupflanzen. Diese werden mit Tafeln versehen, die Informationen über die Baumart und das Pflanzdatum enthalten. 
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11560
		  01.04.2014
 Lesung im „Haus Anna“
 Immer wieder trifft sich alt und jung bei Veranstaltungen im „Haus Anna“ in Eberstein, einem Alten-Wohn-und Pflegezentrum der Kärntner Caritas. Diesmal waren neben den Heimbewohnern Volksschulklassen aus Eberstein, und Kindergartenkinder aus Lölling mit dabei als die bekannte Lavanttaler Autorin Sieglinde Wernigg, aus ihrem Kinderbuch „Hoppel di Poppel las und damit die kleinen Zuhörer, die dann auch das Hasenlied aus ihrem Buch sangen, begeisterte. Aber auch die Großen brachte Sieglinde Wernigg anschließend mit, aus ihren anderen Büchern vorgetragenen Gedichten, zum Lachen. Die Bibliothek im „Haus Anna“, geleitet von Annelies Spöck und ihrem Team ist bestens bestückt und ein beliebter Treffpunkt für alle, die gerne lesen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11559
		  30.03.2014
 Austrian Open 2014 - Grande Finale
 Austrian Open 2014 - Musical & Showdance, Grande Finale  mit Flashmob, Siegerehrung und Preisverleihung in der Messehalle  in Klagenfurt. Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11558
		  30.03.2014
 Grundausbildung im Bezirk Spittal
 In Möllbrücke wurde an den beiden letzten Wochenende die Grundausbildung für die Feuerwehren des Bezirkes Spittal abgehalten. Insgesamt 31 junge Feuerwehrfrauen und -Männer haben teilgenommen und alle sind hervorragend bei der Prüfung durchgekommen. Kursleiter OBI Otto Kofler und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Zmölnig zeigten sich sehr erfreut über die tollen Leistungen.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11557
		  29.03.2014
 Q-lounge "Energie des Lebens"
 Am Freitag den 28. März war im Fuchspalast in St. Veit an der Glan ein sehr interessanter Vortrag zum Thema   „Energie des Lebens“   zu hören. Die vielen Besucher lauschten ganz interessiert dem Referenten     Michael Alois Wagner  –  Gründer & Franchise-Geber der Q-Loungen in Österreich und Deutschland.        Bei der Begrüßung durch  Frau Ulrike Maria Guggenbichler (Leitung der Q-Lounge St.Veit) wurden auch die Therapeuten vorgestellt. Mit dabei :   Peter Weidlinger (Energiestatus-Austestung ),  Claudia     Liegl   (The Reconnection-Praktizierende, Scenar-Therapeutin),  Katrin Tonitz (Fußpflege),  Tanja Wurzer (Klangschale, Aromatherapie),  Mag. Ingeborg Glanzer (Radionik, Familienaufstellung),  Raphael Maria Sabitzer (Energiearbeit),  Xiwen Fu (TCM-Energetik)  Magdalena Novosel (Vital-Erährungsberatung).      Unter den Gästen war auch   Herwig Kampl,   Stadtrat für Gesundheit und Soziales  zu sehen. Dieser überreichte Herrn Wagner als Gastredner ein Buch über St. Veit/Glan.  für sie dabei  wolfgang-a
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |