| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4128704 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14718
		  17.03.2018
 Feierabend in Heiligenblut
 In der  Nationalparklodge Großglockner  in Heiligenblut fand der  "6.Feierabend"  mit dem  Quintett Mölltal  statt,ein grossartiger kultureller Genuss für Einheimische und Gäste.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14717
		  16.03.2018
 Vernissage der Brüder Richard Podliska und Roland Friedrich Podlisk
 Klagenfurt / Cafe Lidmansky Neu * 05. März 2018 Zur Vernissage "Surrealistische Grafiken - Arbeiten auf Papier" der Brüder Richard Podliska & Roland Friedrich Podliska, lud Kurator Gerhard Lippitz in das Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt. Die Besucher, darunter Künstlerfreunde, Galeristen, Hobby-Fotografen und schaulustiges Publikum staunten und diskutierten intensiv über die Werke der Brüder, die auch gerne alle Fragen der Gäste zu ihren Bildern geduldig beantworteten. Die Ausstellung dauert noch bis 31. März 2018 und ist während der Öffnungszeiten zu besichtigen. Cafe Lidmansky Neu * 10.-Oktober-Straße 26 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr Fotoreportage © Roland Pössenbacher – lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14716
		  15.03.2018
 Werke der letzten zehn Jahre
 Der international bekannte Künstler  Heimo „Der Mönch“ Luxbacher , aus dem Lavanttal, hat nach längerer Zeit wieder eine Ausstellung im Haus der Region in Wolfsberg, mit einer Vernissage eröffnet und zeigt einen Querschnitt seiner Werke von Bildern, Fotografien und Installationen, der letzten zehn Jahre. . Im Rahmen der Eröffnung wurde ein Bild, zugunsten des Tierschutzheimes in Wolfsberg, versteigert. Bei einer Verlosung gab es einen Malkurs, im Atelier von Luxbacher zu gewinnen.  Annemarie Seidl  hat im Rahmen dieser Veranstaltung eigene Texte vorgetragen. Die Ausstellung ist bis Ende April, im Haus der Region am Getreidemarkt in Wolfsberg, in dem es auch regionale Köstlichkeiten von sechzig heimischen Produzenten zu erwerben gibt, zu bewundern.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14715
		  11.03.2018
 Osterausstellung in Passering
 16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  An zwei Tagen konnte man von Hobbykünstlern der Gemeinde Kappel am Krappfeld und darüber hinaus, tolle Kreationen erwerben. Die Ausstellung im Gemeinschaftshaus Passering war bestens besucht. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Den begeisterten Besuchern fiel die Wahl schwer. Sie nahmen nicht nur das eine oder andere Kunstwerk, sondern auch die Vorfreude auf Ostern mit nach Hause. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14714
		  11.03.2018
 Siegerehrung des Glocknerrennens in Heiligenblut
 DerGlocknerDasRennen  Zwei Gipfel zwei Abfahrten der Bewerb wurde als Duatlon durchgeführt und bewertet. Im Anschluß wurde die Siegerehrung am Dorfplatz in  Heiligenblut am Grossglockner  durchgeführt. Die weit bekannte Band  "Alles mit Stil"  heitzte den Athleten und dem Publikum danach gehörig ein.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14713
		  11.03.2018
 Filmdreharbeiten für den Kurzfilm "Formation"
 In diesem Kurzfilmprojekt  " Formation"  geht es um das Thema Datenschutz und Meinungsfreiheit, ein Protestmarsch für die Meinungsfreiheit und gegen die Oberflächlichkeit dieser Zeit.  Die Welt liegt in den Händen derer die Machen und Schaffen nicht in derer die Lassen und Wegschauen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14712
		  10.03.2018
 Armin Bardel - Werksschau
 Im Stadt Macher-Zentrum in der Bamberger Straße 3, In Wolfsberg, hat Armin Bardel, bei der Vernissage am 9. März, seine Fotografien, Malereien, Grafiken und Objekte präsentiert. Musikalisch umrahmt wurde diese Veranstaltung vom Trio Grammo und vom Duo Udo Habich.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14711
		  08.03.2018
 „Sicherheit am Eis“ - Wanderpokal Turnier in St. Filippen
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 Es zählte diesmal nicht, wer als erster am Ort des Geschehens war - sondern wer die meisten Punkte sammeln konnte... Bereits zum 8. Mal, traf man sich auf den Eisbahnen vom  GH Kurath in St. Filippen , um den von der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde   Kärnten ,gestifteten Wanderpokal zu gewinnen. Eisschützen, der in Kärnten mit dem Thema Sicherheit befassten Organisationen, waren mit Moarschaften von der  Landespolizeidirektion Kärnten, Militärkommando Kärnten, Zivilschutzverband, Landesfeuerwehrkommando, Rotes Kreuz , und der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten , vertreten. Der 6. Platz ging an das  Militärkommando Kärnten , der  Zivilschutzverband  erreichte den 5. Platz, die  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  wurden  "mit Blech ausgezeichnet",  die  Landespolizeidirektion Kärnten  erkämpfte den 3. Platz, das  Rote Kreuz Kärnten  belegte den 2. Platz. Sieger in diesem Bewerb wurde das  Landesfeuerwehrkommando Kärnten . Ein Danke für die Bereitschaft, allen Teilnehmern, hier mitzumachen, die Fairness in den Vordergrund zu setzen - kommt vom Veranstalter!   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14710
		  06.03.2018
 Jeans&Westernparty in Brückl
 16.00 
  
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Ganz im Wilden Westen konnte man sich bei der Jeans&Westernparty des Motor-Sport-Clubs Brückl im dortigen Gemeinschaftshaus fühlen. Die tolle Dekoration des Saales und die Bekleidung der Gäste trugen stilecht dazu bei. Flotte Countrymusik lockte zahlreiche Linientänzer auf das Parkett. Präsident Harald Wank konnte neben Abordnungen von anderen Motorsportclubs auch Bgm. Ing. Burkhard Trummer und Pfarrprovisor Mag. Pawel Windak begrüßen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14709
		  05.03.2018
 Jägerball in Althofen
 16.00 
  
  
   
  
  Ein gelungenes, sehr gut besuchtes Fest war der Jägerball in Althofen, der vom Hegering Kappel (Hegeringleitung: Karl Prasser), Hegering Althofen-Guttaring (HRL: Peter Ratheiser) und Hegering Meiselding (HRL: Georg Welik) organisiert wurde. Dieser traditionelle Ball verbindet Jäger und Nichtjäger. Alt und Jung haben sich prächtig amüsiert. Zur Musik der „Jungen Lavanttaler“ oder in der Disco wurde ausgiebig getanzt. Die drei Vereine sind auch karitativ tätig und übergaben an die Kärntner Kinderkrebshilfe einen Scheck von 3000.-€, an dem sich Bezirksjägermeister Hans Drescher kräftig beteiligte. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   16.00 
  
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14708
		  04.03.2018
 20 Jahre "Jebediah"
 Am Klagenfurter Altstadtzauber als "Institution" bekannt, spielte nach einigen Jahren Bühnenabstinenz - zum 20-jährigen Bandbestehen -  Jebediah  im Volxhaus auf. Als Anheizer fungierten die ebenfalls wieder zusammengefundenen  Cover in Dust . für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14707
		  03.03.2018
 Der Himmel auf Erden
 Ist der Titel des Theaterstückes, von Norbert Größ, das die Theatergruppe Maria Rojach, mit dem Obmann  Günther Stippich,  zur Aufführung gebracht hat. Bei der Prämiere in ausverkauften Kulturstadel in Maria Rojach, haben 12 Schauspieler der Gruppe, unter der Regie von  Siegfried Gönitzer  diese turbulente Komödie gekonnt auf die Bühne gebracht. Durch einen Druckfehler im Inseratenteil einer Zeitung wird die exklusive Seniorenresidenz „Der Himmel auf Erden“, in der vorwiegend reifere Damen wohnen, mit einem Freudenhaus verwechselt, in dem sich liebestolle Männer einfinden und die von den Damen buchstäblich aufs Kreuz gelegt werden. Weitere Aufführungen gibt es am 7. 10.und 17. März jeweils 19h30, sowie am 18. März um 14h. Im Rahmen der Vorstellungen, gibt es im Theaterkacafe, für die Besucher, Aperitif, oder Kaffee und Kuchen    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14706
		  28.02.2018
 Schwungvolle Neueröffnung von max-consult in Klagenfurt
 Mag. Max Fischer , gemeinsam mit  Büroleiterin Petra Mayrl , gestalteten die Neueröffnung von  max-consult , Unternehmensberatung und geprüfte Bilanzbuchhaltung, äußert schwungvoll.  Die offizielle Eröffnung  fand im Büro in der Karfreitstraße 3 in Klagenfurt statt, anschießend wurde im  Kunstcafe Lidmansky  die Neueröffnung mit DJ Tommy Party Musik, bei bester Stimmung und mit Freunden und Geschäftspartnern, stundenlang gefeiert.  Unter den Gästen:  Gastroprofi Gerhard Lippitz mit Lebensgefährtin Doris Rudolf, Renate Plautz, Taxiunternehmer Ewald Mochar mit Dieter Tischler & Lebensgefährtin, Gemeinderat Thomas Schneeweis, Restaurator Christian Fritz, Unternehmer El Mehdi mit Frau Nadia Chefin vom Barber Shop Elias, Lisa Maria aus Santo Domingo vom Verein Cultura Iberio America, Finanzlandesrat i.R. Kurt, Unternehmer Werner Krassnitzer, Model-Fotograf Harri Palma, Adabei Albert Madlener und Hobby-Fotograf Helmut Lippitz.  Fotos: Helmut Lippitz - Danke!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14705
		  26.02.2018
 Kunst im Krankenhaus
 Klagenfurt / Elisabethinen Krankenhaus - Feber 2018 (Hobby) Kunstwerke aus Epochen der Zeitgeschichte und in diversen Techniken sind im Elisabethinen Krankenhaus in Klagenfurt zu besichtigen. Den Patienten und ihren Besuchern empfehle ich wärmstens, sich Zeit zu nehmen und die Kunstwerke, die in allen Bereichen und Stockwerken ausgestellt werden, in Ruhe zu betrachten - ein schöner Zeitvertreib während den Warte- und Besucherzeiten. Fotoreportage: © 2018 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14704
		  25.02.2018
 "Tuntenball 2018" in Graz
 Schillernde Kostüme, eine unvergleichliche Atmosphäre und spektakuläre Showeinlagen beim "Tuntenball 2018" in Graz. Für CarinthiaPress dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14703
		  25.02.2018
 Tuntenball 2018
 Lets Play im Grazer Congress War das heurige Thema das einen grossen Spielraum bot ob Herzass oder Schachfiguren es gab eine Menge zu sehen. Wo man hinschaute eine Vielfallt  des Themas. Der Ball war sehr gut besucht was auch kein Wunder war, den es wurde sehr viel geboten. StyriaPress: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14702
		  25.02.2018
 Olympiaempfang für Matthias Mayer in Afritz
 Am SA 24.02.18 feierte eine ganze Gemeinde! Der Afritzer  Matthias Mayer  holt Gold für Österreich bei den olympischen Spielen in Pyeongchang. Um das gebührend zu feiern, hat sein Fanclub ein großes Fest organisiert. Nach dem Presseempfang fand eine Dankesmesse in der röm. kath. Kirche Afritz am See statt. Um 15.00 Uhr wurde der Einzug Matthias ins Festzelt gefeiert. Rund 2000 Fans waren gekommen um ihren "Mathl" zu feiern. Größte Begeisterung in Afritz über den 2-fachen Olympia-Gold-Medaillengewinner (2014 u. 2018) Matthias Mayer beim Empfang in seiner Heimatgemeinde. Und ganz Kärnten an der Spitze LH Peter Kaiser, Franz Klammer, Fritz Strobl u.v.m. waren mit dabei.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14701
		  25.02.2018
 29. Tuntenball
 Der  29. Tuntenball , welcher auch heuer im  Grazer Congress  stattfand, war schon vor Wochen restlos ausverkauft. Unter dem diesjährigem Motto " Let's Play " bekam man von Spielkarten geschmückte Verkleidungen über mehrere Schachfiguren bis hin zu Spielern unterschiedlichster Sportarten alles zu sehen. Auch das Thema Computerspiel war sehr begehrt, somit liefen einen mehrere Super Marios und Co. übern Weg. Bei der Eröffnung wurde von der    Miss Tuntenball 2017  und Ballorganisator  Joe Niedermayer  die  "Goldene Panthera"  an den Künstler  Tom Lohner  verliehen.   Miss Alexandra Desmond  sorgte neben dem ganzen Spiel und Spaß für gute Laune und begleitete die Besucher durch lustigen Abend. Neben ihr standen unter anderem Anna Heimrath (Voice of Germany), Patricia Puff, wie auch  Alfons Haider , ... auf den unterschiedlichsten Bühnen. Im Saal Steiermark sorgt DJ Dalia dafür, dass die Post so richtig abging! Die  Jury  bei der  Wahl zur Miss Tuntenball 2018  bildeten heuer die Miss Tuntenball 2017  Erika Empire,  der Schauspieler  Michael Ostrowski,  Drag Queen  Katy Bähm  und Finalist von "Get the F*ck out of my House"  Marco A. Brown . Im Rahmen der  kurzweiligen Mitternachtsshow  wurde die Krone dann von  Erika Empire  ihrer Nachfolgerin  Rachel Estrella Cloud  übergeben. Weitere Infos zum Tuntenball gibt es unter   http://www.tuntenball.at/    S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14700
		  24.02.2018
 Schau ma mol in der Kultbox in Mörtschach
 Die zwei Multitalente  Christopher Haritzer  und  Gerald Ranacher  gaben ein Benefizkonzert zu Gunsten des  Vereines Familija  mit Obfrau  Ursula Blunder  in der Kultbox in Mörtschach zum Besten.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14699
		  22.02.2018
 Markus Putz versteht es zu feiern
 16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Es muss nicht immer ein runder Geburtstag sein, um eine schöne Geburtstagsfeier zu erleben. Der bekannte Zitherspieler Markus Putz aus dem Gurktal feierte seinen 83. Geburtstag im Gemeinschaftsraum von „Betreutes Wohnen“ in Gurk, wo der gebürtige Straßburger mit seiner Frau Olla nun zu Hause ist. Betreuerin Silvia Koppitsch kümmerte sich liebevoll um das Wohl der Gäste, die zum Teil weit angereist waren um mit ihrem „Max“ zu feiern. Drei seiner vier Kinder aus Wien und Umgebung machten, ebenso wie Enkel Simon, dem Jubilar mit ihrer persönlichen Gratulation, die größte Freude. Brigitte Riegler und Anna-Maria Kaiser gratulierten mit einem humorvollen Gedicht. Verwandte, Freunde und Mitbewohner genossen die guten Kuchen, Krapfen und Brote. Natürlich spielte Max auch auf seiner Zither und stellte als begeisterter Jäger seine "Jahrhundert Trophäe" vor. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14698
		  18.02.2018
 Adler Kurt feiert seinen Geburtstag
 Seinem  80. Geburtstag  feierte  Kurt Adler  im Gasthof Lesacher in Grosskirchheim mit seiner Familie und vielen Freunden.  für sie dabei "heidi-s" von Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14697
		  18.02.2018
 Faschingdienstag in Grosskirchheim
 Am  Faschingdienstag  gings lustig im  ADEG Markt Maria u. Ernst Pichler  in Grosskirchheim zu, weiter gings ins Parkcafe zum Faschingsabschluß.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14696
		  13.02.2018
 Faschingsumzug in Eberstein
 16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Fröhliche Narren sammelten sich beim Autohaus Pliemitscher in Eberstein um miteinander zum Marktplatz zu ziehen, wo der Faschingsausklang noch lange gefeiert wurde. Bürgermeister Andreas Grabuschnig fühlte sich ganz als Clown inmitten der lustigen Gesellschaft, die sogar ein Prinzenpaar aufzuweisen hat. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14695
		  13.02.2018
 Kinderfasching im Kultcafe "Zur Keusche" 2018
 Zum Kinderfasching geladen wurde ins Kultcafe "Zur Keusche"  in St. Jakob im Rosental am Hauptplatz. Geboten wurde wieder ein Showprogramm mit Kinderanimation und Gratis Krapfen. Musikalisch unterhalten wurde von den "Längdorfern". Für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14694
		  12.02.2018
 Metnitztaler Faschingssitzung
 16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  „Salva, Salva!“ schallte es durch Saal beim Seppenbauer in St. Salvator bei der Sitzung des Metnitztaler Faschingsvereines, die nur alle drei Jahre veranstaltet wird. Die talentierten Akteure erzeugten schallendes Gelächter beim Publikum. Obmann Hans Omann und sein Team freuten sich über ausverkaufte Sitzplätze. Die Band unter der Ltg. von Raphael Stieger und Dominik Maringer sorgte für perfekte musikalische Umrahmung und Alexandra Müller mit ihrem Team für gastronomische Betreuung. Die feschen Tänzerinnen erhielten Unterstützung von Sonja Lassnig. Leider konnten wegen atem be raubendem Bühnennebel nicht mehr alle Beiträge der Akteure fotografiert werden. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14693
		  11.02.2018
 Heiligenblut "ei-ei "
 Heiligenblut " ei-ei "  riefen die Kinder beim Heiligenbluter Kinderfasching, die Gardemädchen,der Kindergarten sowie viele lustige Darsteller sorgten für beste Laune.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14692
		  11.02.2018
 Kinderfasching Millstatt
 Die Bürgermusik Millstatt veranstaltete wieder seinen schon Trationellen Kinderfasching, hier einige Bilder dazu.  Für sie dabei manfred.schloegl für Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14691
		  11.02.2018
 Kinderfasching in Grosskirchheim
 Beim  Kinderfasching in Grosskirchheim  ging es Teuflisch zu. Der Umzugwurde von der Musikkapelle angeführt zum Veranstaltungssaal "Alte Schmelz" wo mit Musik und Tanz, sowie tollen Showeinlagen Fasching gegeiert wurde.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14689
		  10.02.2018
 VILLACHER FASCHING 2018 - Impressionen vom Faschingsumzug
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt. Am 10. Feber 2018 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 40.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand. Nach dem Umzug wurde der 63. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14688
		  10.02.2018
 Maskenball 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg (2)
 Im  Gasthaus Tschemernig in Moosburg  fand wieder der beliebte Ball der  FF Moosburg  statt. Die  gesamte Mannschaft unter OBI Thomas Druss , war bemüht, „ einen der größten Maskenbälle Kärntens “ wieder zu einen Erlebnis für alle Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Dem Einfallsreichtum der anwesenden Masken waren keine Grenzen gesetzt, weshalb sich die Jury sehr schwer tat, eine relativ gerechte Reihung zu bilden. Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „ kurz vor der Frühmesse gezogen wurden “, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe " Die jungen Oberrainer ". Als schon bekannter Moderator, war  BI Hermann Koraschnig , wieder voll in seinem Element.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14687
		  10.02.2018
 Maskenball 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg  (1)
 Im  Gasthaus Tschemernig in Moosburg  fand wieder der beliebte Ball der  FF Moosburg  statt. Die  gesamte Mannschaft unter OBI Thomas Druss , war bemüht, „ einen der größten Maskenbälle Kärntens “ wieder zu einen Erlebnis für alle Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Dem Einfallsreichtum der anwesenden Masken waren keine Grenzen gesetzt, weshalb sich die Jury sehr schwer tat, eine relativ gerechte Reihung zu bilden. Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „ kurz vor der Frühmesse gezogen wurden “, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe " Die jungen Oberrainer ". Als schon bekannter Moderator, war  BI Hermann Koraschnig , wieder voll in seinem Element.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14686
		  09.02.2018
 Kinder Faschingsparty in der Volksschule 3 Villach/Lind
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 Auch im Jahr 2018 wurde in der Volksschule 3 in Villach Lind wieder kurz vor den Semesterferien der Fasching gefeiert. Die Kinder kamen in vielen verschiedenen Kostümen und auch die Lehrerinnen waren Bunt verkleidet. In einigen Klassen waren lustige Spielestationen aufgebaut und die Kinder hatten enormen Spaß bei der Bewältigung der Aufgaben. Nach dem "Spielemarathon" gab es eine Stärkung in Form von Faschingskrapfen. Der Höhepunkt war dann aber die Vorstellung des    Circus Dimitri    im Turnsaal der Schule wo die Clowns  Leon Alberto  und  Charly Charletti  ihre herzerfrischenden Späße machten. Den kleinen Narren gefiel das Bunte Faschingstreiben sehr, und so wurde der Schultag zu einem echten Erlebnistag mit strahlenden Kinderaugen.  Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch)  Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach, Link:  http://www.vs-villach3.ksn.at    C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14685
		  09.02.2018
 Helmut Kaiser feierte seinen 70. Geburtstag
 16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Mit einer schönen Feier im Gasthaus Leigam in Hochfeistritz bereiteten Freunde und Familienangehörige dem Jubilar Helmut Kaiser aus Thalsdorf zu seinem 70. Geburtstag große Freude. Max Putz aus Straßburg widmete ihm besondere Lieder, die von Zitherklang begleitet waren. Sein Schwager Bgm. Andreas Grabuschnig gratulierte mit einem Gedicht und musikalischem Ständchen. Auch Franz Stetschnig überraschte ihn mit harmonischen Klängen. Köstliches Essen, liebenswerte, flotte Bedienung und herzliche Stimmung ließen den Tag zu einem wunderschönen Erlebnis für alle werden. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14684
		  09.02.2018
 Schulschirennen in Grosskirchheim
 Bei besten Pisten sowie Wetterbedingungen wurde das Schulschirennen 2018 der VS-Grosskirchheim abgehalten. Die Schülermeister Annalena & Emilian freuten sich über ihren Sieg.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14683
		  06.02.2018
 Jägerball in Brückl
 16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die Jagdgesellschaft St. Ulrich/Johannserberg mit Obmann Dr. Hugo Kanz an der Spitze veranstaltete im Gemeinschaftshaus Brückl einen tollen Jägerball. In angenehmer Lautstärke spielten die „Vier Lavanttaler“ die schönsten Melodien, so dass man sich nebenbei auch gut unterhalten konnte. Nicht nur die flotten Tänzer schätzten den rauchfreien Saal. Eine wahre Augenweide war der Auftanz der Landjugend Brückl. Der großartige Glückshafen mit vielen wertvollen Preisen, ein Schießstand, köstliche Mehlspeisen und Brote und vieles mehr trugen ebenfalls dazu bei, den Brückler Jägerball zu einem nachhaltig schönen Erlebnis zu machen. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14682
		  05.02.2018
 Matinee im Stift
 16.00 
  
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 Das, bei „prima la musica“ preisgekrönte Ensemble  „Quattrosax“ , von der Musikschule Norische Region Brückl (Ltg. Diana Kloiber) veranstaltete im Stift St. Georgen am Längsee eine Matinee. Musiklehrerin Silvia Kienberger leitet diese sehr erfolgreiche und lustige Truppe. Durch das anspruchsvolle Programm führte gekonnt Astrid Pacetto. Bischof Dr. Alois Schwarz, Stiftsdirektoin Maria Enzinger, die Bürgermeister Anton Schmidt, Andreas Grabuschnig und Herbert Kuss, Prof. Heinz Ellersdorfer mit Frau Dr. Zeinitzer, Prof. Werner Hofmeister und alle übrigen Zuhörer waren begeistert vom musikalischen Können der vier jungen, sympatischen Saxophonisten Laura Lausegger, Rene Dreier, sowie Christian und Leonhard Fercher. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14681
		  04.02.2018
 Siegerehrung des Intersport Kids Pisten Cup
 Zum Abschluss des  Intersport Kids Pisten Cups  fand für die Kids im Zielgelände die  Siegerehrung  statt.  für sie dabei  "heidi-s" von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14680
		  04.02.2018
 Intersport Kids Pisten Cup in Grosskirchheim
 Der  Intersport Pisten Kids Cup  ein einzigartiges Event fand in  Grosskirchheim  beim  Mitteldorflift  bei besten Bedingungen statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 14679
		  04.02.2018
 "Stock Heil" in Grosskirchheim
 Auf einer von  Grosskirchheims tollsten Burschen  bestens hergerichteten Eisstockbahn konnte in Grosskirchheim das  Stockturnier der Vereine  auf stattfinden.  für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |