| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4287492 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11233
		  24.11.2013
 Glanzvoller Ball in Althofen
 Ein, mit Besuchern prall gefülltes Kulturhaus war der passende Rahmen für den glanzvollen Ball der Business und Agrar HAK in Althofen. Die Maturanten eröffneten das Fest mit einer schönen Polonaise, ganz nach dem Motto „Mit Vollgas ins Leben“. Für musikalischen Genuss sorgten die „Helikopters“, sowie DJ MX.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11232
		  23.11.2013
 Jammer's Glühwein Opening 2013
 Am Freitag war es wieder soweit - das lange warten hatte ein Ende - die Jammer Family lud zum Glühwein Opening 2013 am Neuen Platz in Klagenfurt! 
Die Temperaturen stimmten, auch ein feiner Duft von Zimt lag in der Luft und die Punschbeeren warteten schon darauf vernascht zu werden! 
Mit hausgemachten Glühmost, Glühwein, BÄREN-Punsch, Selchwürste, Käsnudel und andere Köstlichkeiten wurden die zahlreichen Gäste verwöhnt.
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11231
		  23.11.2013
 Fest der Simmen in Spittal
 Die zweite Veranstaltung, der beliebten Serie das   Fest der Stimmen, unter der „Regie“   von  Richi Di Bernardo , fand diesmal im  Spittl in Spittal an der Drau  statt.   Im vollbesetzten Saal, konnten sich die Anwesenden, über die Darbietungen   des  Grenzlandchores Arnoldstein , mit    Chorleiterin Hedi Preissegger   , dem  MGV Kaning,   Chorleiterin Burgi Leeb   , und dem zur Zeit besten Jugendchor Kärntens, dem  Chor des BORG Spittal,   Chorleiter Prof. Mag. Dr. Peter Elwitschger   , begeistern!   Unterstützt wurde diese Veranstaltung auch durch die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Spittal, mit Kulturreferent  VBgm. Mag. Herbert Haupt .   Durch den wieder gelungenen Abend führte in ihrer bewährt lockeren Art  Mag. Annelies Wernitznig     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei    Übrigens, die nächste Veranstaltung vom Fest der Stimmen, findet in der neuen Burg in Völkermarkt, am 30. November 2013, um 19:30 Uhr, statt
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11230
		  23.11.2013
 Villach im Advent 2013 - Eröffnungsfest am Rathausplatz
 Stimmungsvolles Eröffnungsfest des Villacher Advent mit Lichterprobe am 22.11.2013 am Rathausplatz in Villach. Dabei führte der Schauspieler Martin Schinagl aus Seeboden, Vogt der Burg Sommeregg, als Märchenerzähler auf der Bühne durch das Eröffnungsprogramm. Gesang Markus Neugebauer - Tänzer Althair Guadarrama und Sonja Piskernig vom Dance Star Tanzstudio Tatjana Mackh. Mit dabei auch die EisläuferInnen des ESC-Steindorf  auf der Eisfläche am Rathausplatz.
Weihnachtliche Wunderwelt: Der Villacher Advent rund um die Stadtpfarrkirche, Kunst Advent im Park des Parkhotels und Nasch Advent am Hauptplatz. Mit großem Weihnachtsbaum, Lichtergirlanden, Streichelzoo und Weihnachtszug für die Kleinen. Alle Infos: www.villacheradvent.at - Weitere Informationen und Hinweise zu allen Advent-Veranstaltungen finden Sie unter: www.villacheradvent.at sowie www.stadtmarketing-villach.at .
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11229
		  22.11.2013
 125jähriges Gemeindejubiläum St. Jakob im Rosental
 Mit einer Festsitzung des Gemeinderates St. Jakob im Rosental wurde die 125jährige Selbständigkeit der Komune gefeiert. Begonnen wurde mit der Präsentation von Bildern der Volksschüler aus St. Jakob, Maria Elend, Rosenbach sowie der HLW St. Peter. Danach gab es ein umfangreiches Kulturprogramm mit den ortsansässigen Vereinen. Für Carinthia Press war reinhold-k dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11228
		  21.11.2013
 Sepp Prugger feiert den achtzigsten Geburtstag
 Über neunzig Freunde und gut Bekannte, waren ins  Gasthaus Krall  gekommen, um mit  Sepp Prugger  seinen 80. Geburtstag zu feiern. Ob als Lehrer der Landwirtschaftlichen Schule, als langjähriger Obmann der Kärntner Landsmannschaft, als Chorleiter etlicher Chöre, als Verantwortlicher Organisator zahlreicher Veranstaltungen, Leiter des Brauchtumsreferates in der Kärntner Landesregierung, "jetziger" Ehrenpräsident der Gendarmerie- und Polizeifreunde usw. - kurz,  Konsul Ing. Sepp Prugger,  war in seiner „ aktiven Zeit “, einer, der stets wusste, wie man vorgehen muss, um einen Erfolg zu verzeichnen. Auch die Redaktion des Fensterguckers, darf sich den zahlreiche Gratulanten anschließen und wünscht  Sepp Prugger zu seinem 80. Geburtstag Gesundheit,  „ damit wir noch viele Jahre mit dir verbringen dürfen “!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11227
		  21.11.2013
 "Kärntner Weihnacht" Verkaufsausstellung in Ledenitzen
 Die Künstlergruppe „HaKu“ veranstaltet heuer bereits zum 10. Mal die „Kärntner Weihnacht“ – Verkaufsausstellung am 23.11. – 24.11.2013 im Kulturhaus Ledenitzen am Faaker See, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr.  Es werden 28 Aussteller, welche Großteils aus dem Raum Mittelkärnten, aus Irschen und dem Waldviertel kommen, ihre erlesenen Kunsthandwerke, wie weihnachtliches Kunsthandwerk, Krippen, Keramik, Holz und Glasdesign, Künstlerbären, Aquarell- und Acrylbilder, Modeschmuck und Stickereien, Weihnachtschmuck u.v.m. anbieten. In den vergangenen Jahren wurden die alten „Kärntner Bräuche aus der Adventzeit“ vorgestellt.  Für unsere Jubiläumsausstellung haben wir das Thema „Nostalgische Kärntner Weihnacht“ gewählt. Alles Wissenswerte über Weihnachten „Einst“ und „Heute“ können die Besucher in der Ausstellung erfahren. Das bekannte „Kräuterdorf Irschen“ wird – wie schon in den Vorjahren ihre Spezialitäten präsentieren. Bei einer Tombola werden handgefertigte Stücke der Aussteller verlost. Die erlesene Handwerkskunst, sowie die liebevolle Gestaltung des Kulturhauses hat in den vergangenen Jahren viel Freude und Begeisterung bei den Besuchern hervorgerufen. Die Künstlergruppe „HaKu“ würde sich über Ihren Besuch sehr freuen.  Weitere Informationen erhalten Sie unter 0650/4006930.  Fenstergucker Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11226
		  21.11.2013
 Benfizkonzert des Grenzlandchores Arnoldstein - Spende
 Einen namhaften Betrag erbrachte das      Benfizkonzert des  Grenzlandchores Arnoldstein       ,    im Dom zu Maria Saal.    6.800,00 Euro  konnte der Obmann vom     Grenzlandchor Arnoldstein,     Mag. Stefan Marko,     und die Initiatorin des       Benfizkonzertes,  VD Marina Slanic , in Anwesenheit von  Bgm. Anton Schmidt   und  Kulturrefent VBgm Walter Zettinig,  an den  Dompfarrer Mag. Josef-Klaus Donko  und dem  Obmann des Domvereines, VDir. i.R. Richard Brachmaier,   für die Domrenovierung  übergeben!     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11225
		  18.11.2013
 Birgit Pless präsentierte neue Weihnachts-CD
 Birgit Pless präsentierte ihr neuestes Weihnachtslied
beim Eiffelturm am Gelände der Tarmann Chemie in
St. Jakob im Rosental. Der Eiffelturm ist eine Leihgabe von
Minimundus. CarinthiaPress war mit Reinhold-k dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11224
		  18.11.2013
 Meilenstein live in der TENNE in Krumpendorf
 Super Stimmung gab es beim Live Konzert von Meilenstein in der Tenne in Krumpendorf. 
http://www.tenne-krumpendorf.at/ 
PS. ich muss mich für die schlechten Fotos entschuldigen - es gab Probleme mit der Kamera (Kontakte Objektiv-Kamera)
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11223
		  17.11.2013
 Schief gewachsen - wenn Wurzeln keinen Halt finden
 Feierlichen Buchpräsentation im Bildungshaus Sodalitas in Tainach, moderiert von Anton Rosenzopf-Jank. 
Musikalisch unterstützte das Quartett der Brüder Smrtnik. 
Nach einer angeregten Diskussionsrunde und stimmungsvollen Liedern wurde zum Buffet geladen.
Unter den Zuhörern viele Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn der Autorin Hemma Schliefnig. Dabei auch Msgr. Geistl. Rat Leopold Silan, Doris-Grit Schwarz von der Landwirtschaftskammer Außenstelle Völkermarkt, Landtagsabgeordnete Zalka Kuchling, Steuerberater Hermann Klokar, Stefanie und Volker Helldorff, ÖR Ignaz Ninaus uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11222
		  17.11.2013
 Gabriele Struger - eigenART
 Eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturstadtrat Markus Lakounigg, einführende Worte sprach die Obfrau des Kunstvereins art13 Herlinde Sander.
Unter den vielen Besuchern sehr viele Mitglieder von art13, Kunstpädagogin/freischaffende Künstlerin Andrea Cervenka-Buschbeck, der Geschäftsführer von geo-line Harald Sauerschnig, die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier, der Präsident des Landesschulrates für Kärnten Rudi Altersberger uvm.
Ausstellungsdauer: 15. bis 22. Nov 2013
Öffnungszeiten: Montag 16.00 - 19.00, Mittwoch und Freitag 10.00 - 13.00
Musikalisch wurde die Vernissage mitgestaltet von blue52.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11221
		  17.11.2013
 Kindergarten St. Michael ob Bleiburg
 Für den geplanten Zubau des Kindergartens St. Michael ob Bleiburg gab es eine Spatenstichfeier, bei der die Kindergartenkinder mit Leiterin Magdalena Kocnik mit einem originellen Programm aufwarteten.
Bürgermeister Fritz Flödl begrüßte viele Vertreter der bauausführenden Firmen, Vertreter der Gemeinde, Amtsleiterin Annemarie Ischep, Direktor Danilo Katz uvm.
Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11218
		  17.11.2013
 2. Mopstreffen
 Mopstreffen
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11217
		  16.11.2013
 Benfizkonzert im Dom Maria Saal
 „ Eine kleine Idee – mit großer Wirkung “ so kann man eine Realisierung der Sängerin des  Grenzlandchores Arnoldstein ,    Marina Slanic     sehen… Die Volksschuldirektorin von Maria Saal, hatte die Idee mit ihren „ Sangesschwestern und – brüdern “, ein Benefizkonzert für die Renovierung der Orgel des Domes von Maria Saal zu gestalten, wo sie bei     Obmann Mag. Stefan Marko     und     Chorleiterin Hedi Preissegger     sofort ihre Zusage erhielt. Auch     Dompfarrer Mag. Josef-Klaus Donko    und der  Obmann des Domvereines, Alt-Bgm. VDir. i.R. Richard Brachmaier  waren von dieser Idee begeistert. Tatkräftig unterstützt wurde diese Veranstaltung durch  Marktgemeinde Maria Saal , mit  Bgm. Anton Schmidt  und  Kulturrefent VBgm Walter Zettinig . Und jetzt wurde im Dom von Maria Saal vor einem begeisterten Publikum die neue   Weihnachts CD „  Heiliger Åbnd daham - Kindertram blüahn auf“    präsentiert. Durch das Programm führte, wie soll es anders sein – ganz profihaft VD Marina Slanic.     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11216
		  16.11.2013
 Villach Studio 28 - Mario Oberhofer übernimmt die Leitung des Wintersemesters 2013/2014
 Villach –  Studio 28 - Mario Oberhofer übernimmt die Leitung des Wintersemesters 2013/2014!
Im Rahmen eines Zeichennachmittags übernahm am Donnerstag, dem 14. November 2013, Mario Oberhofer von Peter Lindner,  den Leiter des Studios 28 – Villach, die künstlerischen  Agenden im  Wintersemester 2013/2014. Damit ist gewährleistet, dass sich die  Künstler auch im Winter nahtlos sowohl der Bildenden Kunst als auch der Literatur widmen können. Das Übergabezermoniell  wurde durch eine Lesung  von  Gisela Niederbacher  stark aufgewertet.
Beim Meeting  gesichtet:  Mag. Gisela Niederbacher, Hilde Dumond, Mario Oberhofer, Patricia Meinhart, Elli Dorn, Cedomila Asare Ohene und Peter Lindner. 
Text und Foto: Peter Lindner – Leiter Studio 28 - Villach für CarinthiaPress  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11215
		  15.11.2013
 Kunstforum St.Jakob im Rosental -Thomas Girbl - burningpictures
 Im Rahmen des St. Jakober Kunstforums lud die Marktgemeinde zur Vernissage des Künstlers Thomas Girbl ins Gemeindeamt. In seinem Atelier in St. Jakob i. Ros. hat alles begonnen - The Hour of Birth der burningpictures. Feuer wird vom gebürtigen Salzburger als künstlerisches Medium eingesetzt. Die Faszination entwickelte sich während eines Studienaufenthalts in Australien. Die Ausstellung des Ausnahmekünstlers ist im Gemeindeamt St. Jakob im Rosental während der Amtstunden bis 16. Mai 2014 anzusehen. Für CarinthiaPress war reinhold-k für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11214
		  15.11.2013
 Gesundheitstage Rosegg
 Am 15. und 16. November fand in der "Gesunde-Gemeinde" Rosegg
die Gesundheitstage in der Volksschule statt.
Am Freitag gab es den Ernährungsvortrag "Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit" von Diätologin Katja Winkler, sowie den
Vortrag "Liebe mich so wie ich bin" von Gudrun Truppe.
Am Samstag fand die Eröffnung mit einer Darbietung des Schulchores Rosegg statt. Gefolgt vom Ernährungsvortrag "Brainfood für Kinder und Eltern.Ein Kinderprogramm mit ASKÖ
Hopsi-Hopper-Sportprogramm, sowie diverse Gesundheitschecks und Backen mit den Seminarbäuerinnen. Den Abschluß bildete der Vortrag "Zeit für mich" von Wilhelmine Kristof.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11213
		  15.11.2013
 Restaurant Per Voi eröffnet
 In einer sehr geselligen Runde war die Eröffnungsfeier, bei welcher ua. auch die  Generalkonsulin der Republik Slowenien, Dragica  Urtelj,    anwesend war,  im neuem Restaurant   Per Voi   in der Durchlaßstraße 5 in Klagenfurt Annabichl. Die    Speisekarte    dieses sehr gemütlichen Lokals bietet exklusive, wie auch einfache Speisen an. Geöffnet ist von 11:00 bis 22:00 Uhr (kein Ruhetag!) – das heißt, auch am Sonntag kann man hier gut Essen! Tischreservierungen für größere Feiern unter Telefon    0463/430150   erbeten .      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11210
		  14.11.2013
 Vernissage von Irene Feichter in Moosburg
 Irene Feichter-     eine „     waschechte Moosburgerin     “, lud zu ihrer Vernissage, bzw. Ausstellung in den Amtsräumen der Marktgemeinde Moosburg.    Die Kuratorin des „    Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kultur    “,   Edeltraud Obersteiner  , und auch .„  Hausherr  “   Bgm. Herbert Gaggl  , zeigten sich überrascht, welch gelunge Werke hier präsentiert werden und würden sich freuen, wenn sich die Besucher der Ausstellung, die bis Ende März 2014 im Marktgemeindeamt zu besichtigen ist, auch ein „   Werk von Irene Feichter   “ mit nach Hause nehmen würden!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11209
		  14.11.2013
 Schwester Johanna Schwab in Grosskirchheim
 Sie hilft den Ärmsten der Armen im Kosovo, baut Schulen und Häuser, setzt sich für die Jugend im Kosovo ein. Zeigt welche Schi oder Schlitten dort benuzt werden.   Sr. Johanna Schwab  erzählte mit viel Charme und Humor von ihrer Hilfe im Kosovo, sie apelliert aber auch an die Bevölkerung zu helfen, um das Leid zu lindern. Über sie wurde ein Film gedreht zu sehen unter  " Gloria.Tv.Schwester Majer " für sie dabei  "heidi-s "  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11208
		  14.11.2013
 Martin Rütter mit "Der tut nix!" in Österreich
 Wenn man Hundeerziehung und Comedy zusammen hört, denkt man sofort an  Martin Rütter . Und dieser tourt mit seinem Programm  "Der tut nix!"  durch ganz Österreich.   Sicher ist auch eine Vorstellung in Ihrer Nähe geplant.   Alle Österreich-Termin im Überblick:    12.Dezember 2013 Stadthalle Villach 13.Dezember 2013 Salzburgarena 14.Dezember 2013 Wiener Stadthalle D 15.Dezember 2013 Stadthalle Graz 30.April 2014 Wiener Neustadt Arena Nova 01.Mai 2014 TipsArena Linz 02.Mai 2014 Olympiahalle Innsbruck    Sie wollen mehr über Martin Rütter erfahren oder ein Ticket kaufen? Einfach auf   http://agentur-hoanzl.at/termine/   gehen.  Neben  Martin Rütter  gibt es jede Menge weitere Künstler, die sie zum Lachen bringen werden. Sollten sie Keine Zeit zu dn angegebenen Terminen haben, können sie "Der tut nix!" auch auf  DVD  erwerben.                   S   tyria    P    ress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11207
		  12.11.2013
 Martinsfest in Grosskirchheim
 In der  Pfarrkirche Sagritz  trafen sich die Kinder der Volksschule Grosskirchheim mit ihren selbstgebastelten Laternen, um eine Hl. Messe zu Ehren des Hl.Martins zu feiern. Am Ende gabs Kipferl die von allen geteilt wurden. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11206
		  12.11.2013
 1. Geburtstag von Eva's Café
 Viele liebe Stammgäste, Freunde & Geschäftspartner gratulierten Eveline Ouschan zum 1. Geburtstag von Eva’s Café in Klagenfurt. 
Unter den Gratulanten:  Werner Linder von art & SIGN, Helmut Tomaschitz, Christian Urban, Kunstmaler Gody Umschaden, Eleonora Tributsch, Gertrude Krenmayr, Rosemarie Leitner, Arnold Koreimann, Gerhard Schweditsch, Herbert & Sandra Arrich u.v.m.
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11205
		  11.11.2013
 Diplomverleihung für Lebensmentor
 Die Ausbildung zum Lebensmentor hat als Leitgedanken: Hilf mir, es selbst zu tun!
Nach insgesamt 200 Unterrichtseinheiten haben in der Schule für Lebensmentoren von Maria Tamegger in Taggenbrunn, Ulrike Möderndorfer, Brigitte Stössl, Melanie Bacher und Waltraud Lubitsch ihre Ausbildung zur Blütenberaterin nach Dr. Bach abgeschlossen. Die Teilnehmerinnen lernten Pflanzenbestimmung, Herstellung von Blüten-Essenzen,„Bachblüten Schienentherapie mit Neue Therapien nach Wild/Krämer“, die 12 Heiler im Horoskop, Grundkenntnisse von Polarity, Einfühlung oder Energiearbeit, um nur einiges zu nennen. Nach der Prüfung erhielten sie im Beisein von Kräuterexpertin Sieglinde Salbrechter, das Diplom als Lebensmentorin und sind nun bereit, die Naturapotheke von Mutter Erde zu bewahren und zu achten. Wer dies ebenso machen möchte kann sich bei Maria Tamegger in Taggenbrunn 22, bei St. Veit/Glan  melden. (Tel: 0699-11446756).  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11204
		  11.11.2013
 LOGO-LOGO 2014
 Für die Faschingsgilde St. Peter am Wallersberg um Obmann Walter Slamanig begann die offizielle närrische Zeit am 11.11.2013 um 18.11 Uhr im Blumenhof-Kassl in Gurtschitschach.
Neben den Sponsoren feierten auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, Landtagspräsident Josef Lobnig und die Gemeinderäte Gaby Pitomec und Reinhard Schildberger mit.
Für musikalische Unterhaltung sorgten Seppl & Seppl.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11203
		  11.11.2013
 Karl Vejnik - Atelier im Werk
 Der Künstler Karl Vejnik gewährt einen exklusiven Einblick in sein neues Atelier in Ebriach/Bad Eisenkappel. Die ältesten seiner dort ausgestellten Bilder stammen aus dem Jahr 1992
Festliche Eröffnung des Ateliers in der Kraftwerk-Zentrale durch Bürgermeister Franz Josef Smrtnik.
Dabei auch Amtsleiter Ferdinand Pevc, Gemeindesekretärin Eva Kuchar, die Gemeinderätin aus Sittersdorf Dr. Gertrud Schupanz und Grenzschutzkompaniekommandant Hans Ganzer, der Kommandant der FF Altendorf Herbert Schwarzl, Multi-Sammler Bedi Böhm-Besim uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11200
		  10.11.2013
 LEI-LEI Vorstellung des Villacher Prinzenpaares 2014
 Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 9.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz das Zepter in die Hand genommen. Heuer bereits zum 59igsten male. Das neue Prinzenpaar fuhr trotz Regenwetter durch die Menschenmenge, eskortiert von der Garde den Hauptplatz herunter. 
Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte Bürgermeister Helmut Manzenreiter die Grüße und Dankesworte der Stadt Villach. Besonders herbeigesehnt hat der Gilden-Obmann Kanzler Walter Rudka die 5. Jahreszeit. Villach wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins. Das Prinzenpaar das den Villacher Fasching 2013 regiert ist: Prinz Fidelius LIX. - Ing. Rüdiger Kopeinig, Erlebnisgastronom & Projektentwickler, Eigentümer und Geschäftsführer V-Center, V-Club und V-Bowl in Villach (40 Jahre). Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia IV. - Julia Zmölnig, B.Sc, Studentin des „Spatial Information Management“ (22 Jahre) Tochter von Gabriele und Winfried Zmölnig von den Financial Shared Services des ÖBB-Shared Service Center. Weitere Infos im Web: www.villacher-fasching.at -
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11199
		  10.11.2013
 The Next Contact 2
 Martin Haag  veranstaltete wieder ein gut organisiertes und sehr spannendes Event im neuen  ASKÖ Stadion Eggenberg . Am Programm von " The Next Generation 2 " standen neben einem  Kickbox  und vier  K1  zahlreiche  Muay Thai  Kämpfe.  Muay Thai ist auch unter  Thaiboxen  bekannt und zählt als Nationalsports Thailands.  Weitere Infos zum Fight Club Graz gibt es unter  http://www.fightclub-graz.at/         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11198
		  10.11.2013
 Kathreinkränzchen in Grosskirchheim
 Im  Nationalparksaal "Alte Schmelz  " in Grosskirchheim fand das traditionelle  Kathreinkränzchen der Pensionisten  statt. Viele Mitglieder aus Nah und Fern fanden sich zum Tanz ein, für die Musikalische Unterhaltung sorgte der  "Alpenfranz".  für sie dabei  " heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11197
		  09.11.2013
 Perchtenausstellung in Liebenfels
 Bereits zum 8. Mal veranstalten die Hardegger Perchten, Obmann ist der bekannte Maskenschnitzer Martin Weiß, Kärntens größte Perchtenausstellung. Die Besucher können über 20 Aussteller, darunter Schnitzer, Pyrotechniker, Gerbereien und vor allem Perchten- u. Krampusgruppen betrachten und die Geschichte dieses Brauchtums genauestens hinterfragen. Auch der siebenfache Enduro Europameister Werner Müller und seine Gattin Simone gaben der tollen Veranstaltung die Ehre.
Morgen Sonntag, den 10. November 2013 ist die Ausstellung noch von 10.00-16.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11196
		  09.11.2013
 Neues Ambiente im City Cafe
 Bei der Eröffnung des neu gestalteten City Cafe´s in St. Veit/Glan konnten Inhaber Armin Suntinger und sein Team, welches sich durch besondere Herzlichkeit auszeichnet, zahlreiche Gäste mit einem Glas Prosecco und Brötchen willkommen heißen. Ein Gewinnspiel, bei dem drei der köstlichen Suntinger Torten verlost wurden erfreute die Besucher ebenso wie die gemütliche Atmosphäre im Nichtraucherbereich.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11195
		  09.11.2013
 Liederabend Singkreis Thürn
 Zum „Liederabend“ hat der  Singkreis Thürn  in den Festsaal des Rathauses in Wolfsberg im Lavanttal geladen.     Die  Chorleiterin Monika Furian  hat ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm, unter dem Motto „Zusammenwachsen“, gemeint waren    die Volksgruppen in Kärnten, die musikalisch näher zusammenrücken sollen. Nach der Begrüßung durch den  Obmann Hans Grassauer , hat  Christian Smolle , der gekonnt durch das Programm führte, mit seinen eigenen Beiträgen, sowie von  Anna-Maria Kaiser , den Abend bereichert. Aus Feistritz ob Bleiburg sangen „ Kvintet Folte Hartmann “,  Chorleiter    Martin Kusej ,    das  Brassensemble der alt Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul , unter  Adolf Streit  und der aus dem Nachwuchs des  Singkreises Thürn  entstandene Jugendchor „ fresh VOICES “, Chorleiterin von  Lisi Hübler . Im ausverkauften Rathaus Festsaal unter den Gästen auch der Hausherr,  Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit Gattin , sowie  Stadtrat Josef Steinkellner .        Fenstergucker  erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11194
		  09.11.2013
 Fest der Stimmen in Feldkirchen
 Das   Fest der Stimmen   hat sich zu einer Konzertreihe emporgearbeitet, welche sich in Kärnten immer größerer Beliebtheit erfreut. In Feldkirchen fand diese Veranstaltungsreihe mit Unterstützung der  Kulturabteilung der Stadt Feldkirchen  bereits zum 5.Mal statt. Dem anwesenden Publikum wurden sehr guten Darbietungen, von „ Die jungen Stimmen “,    Chorleiter Paulus Fina  , Die 5 Gailtaler,  Chorleiter Franz Mörtl ,  und  Das Kärntner-Doppelsextett,   Chorleiter Mag. Dr. Franz Josef Isak   , präsentiert und als professionelle Moderatorin, führte  Mag. Annelies Wernitznig  durch das Programm. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch  Richi Di Bernardo .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11193
		  09.11.2013
 19. Wernberger Perchtenlauf 2013
 Den 19. Wernberger Perchtenlauf am FR 08.11.13 konnte man sich nicht entgehen lassen, sofern man keine Angst hatte ... auf jeden Fall gab es für die braven Kinder schon ab 17 Uhr Geschenke vom Nikolaus. Nach dem großen Perchtenlauf wurde auch noch das Krampuskränzchen im Gasthof Schiller in Wernberg gefeiert.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11192
		  09.11.2013
 Kärnten für Kalkutta
 Seit sechs Jahren ist der gebürtige Inder, Pfarrer Lawrence Pinto in Kärnten, wo er seine zweite Heimat gefunden hat, was er mit dem Tragen des Kärntneranzuges auch gerne unter Beweis stellt. In Villach begann  er mit seiner Missionstätigkeit für die Kinder der Ärmsten in Indien, wobei ihn Margarethe Tripolt voll unterstützte. Pfarrer Pinto arbeitete mit Mutter Teresa in Kalkutta zusammen und musste auf Grund der dortigen Christenverfolgung flüchten. Große Unterstützung für sein Projekt findet der beliebte Pfarrer nun auch in seinem jetzigen Pfarrverband Eberstein-Hochfeistritz-St.Oswald-St.Walburgen/Mirnig, der kurzerhand ein Missionsteam gründete. Gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat, dem auch Bgm. Andreas Grabuschnig angehört, wurde ein tolles Benefizkonzert veranstaltet, und ein Zirbenholzbett,gespendet von Tischlermeister Walter Pichler verlost. Gewonnen hat es die Familie Dragan aus Ponfeld. Die Hl. Messe zelebrierten Pfarrer Wilson Fernandes aus Indien, ehemaliger Caritas-Leiter der Diözese Asansol, Kalkutta, Prälat Mathias Hribernig, Mag. Jacek Artur Wesoly aus Klein St. Paul und Pfarrer Lawrence Pinto.  Die gesammelten Spenden von 27.354,92 € wurden nach der Verlosung  Pfarrer Wilson Fernandes für das geplante Internatshaus in Katwa überreicht. Weitere Spenden werden für direkte Hilfe gerne angenommen.
 
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11191
		  09.11.2013
 Vernissage Christian Zablatnik "Pop-Art"
 Außergewöhnlich gut und prominent besuchte Vernissage von Christian Zablatnik im Kunstcafé Lidmansky.  
Ein perfekter Abend, perfekt organisiert von der neuen Inhaberin  Sandra Pinter , die auch ihr musikalischen Talent, mit einem Ständchen für den Künstler, zeigte. 
 E-GR. Günther Scheider , in Vertretung von Bürgermeister Christian Scheider, wünschte dem Künstler viel Erfolg und übergab ein kleines Geschenk. 
 Autorin & Kunstmalerin Helga Fanzott  las ein Gedicht zur Eröffnung. 
 Unter den Gästen:  die Künstler: Horst Gradischnig, Egidius Golob, Greifensteiner, Centauri Alpha, Richard Podliska & Roland Friedrich Podliska, Nicole Scheider; Kunstsammlerin Margit Arz, Physiotherapeutin Alisha Fend; "Religionsphilosoph" Franz Mayer, Cafetierin Petra Peharz, viele Freunde und Familienmitglieder u.v.a.m. 
 DAUER DER AUSSTELLUNG: BIS 05. Dez 2013  
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |