| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 3642402 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4514
		  05.04.2009
 Männerchor Annabichl in Lignano - Impressionen(3)
 Das es nach einem gutem Mittagessen ratsam ist, ein wenig die Füße zu vertreten, diesen guten Rat befolgte auch   der      Männerchor Annabichl         bei   herrlichen Wetter   . Am Strand von Lignano konnte man neben dem Baugeschehen, als Vorbereitung für die kommende Sommersaison, auch die Meeresluft geniesen – aber auch gleich die „ derzeitige Wassertemperatur mit den Beinen “ testen….    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4513
		  05.04.2009
 Männerchor Annabichl in Friaul bei den Frecce Tricolori (2)
 „ Wenn Engel reisen, lacht der Himmel “ – wenn aber der     Männerchor Annabichl     unterwegs ist, ändert sich die Gesamtwetterlage… Insgesamt 77 Teilnehmer waren vor kurzem unterwegs, um einen Besuch der Basis in Rivolto, zu den bekannten  Frecce Tricolori ( italienisch:  die dreifarbigen Pfeile ), zu unternehmen. Dank einer kleinen Abordnung der Gendarmerie- und Polizeifreunde, unter  Obstlt. Reinhold Hribernig , und der Unterstützung vom  Comandante der Polizia Municipale Basiliano Paolo Polo,  konnte „Reiseleiter“  Cavaliere Prof. Mag. Hilmar Suntiger , mit seinen Besuchern nicht nur das eindrucksvolle Programm der bekannten Luftakrobaten, sondern auch „hinter die Kulissen der Basis – die Werft“ besichtigen. Als kleines Danke wurde den Piloten unter anderen Gastgeschenke der    Stadt Klagenfurt in verkleinerter Form des Wahrzeichens, „kleine Lindwürmer“,    übergeben.  Obm. Erwin Dorfer  und  Chorleiter Franz Willegger  vom Männerchor und alle Mitreisenden „ waren restlos “ begeistert.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4512
		  05.04.2009
 Männerchor Annabichl in Friaul (1)
 „ Wenn Engel reisen, lacht der Himmel “ – wenn aber der      Männerchor Annabichl      unterwegs ist, ändert sich die Gesamtwetterlage… Insgesamt 77 Teilnehmer waren vor kurzem unterwegs zu den bekannten  Frecce Tricolori  in Rivolto. Vorher wurde ein gutes italienisches Frühstück und nach dem Besuch der Fugschau ein spezielles Mittagessen eingenommen. „Reiseleiter“  Cavaliere Prof. Mag. Hilmar Suntiger ,  Obm. Erwin Dorfer  und  Chorleiter Franz Willegger  und die beiden Buslenker,  Ing. Günther Kuschnig  (ObmStv) und  Leo Baumgartner  sorgten für einen schönen und gelungenen Verlauf des Ausfluges!    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4511
		  05.04.2009
 eine Legende ist 50ig - Gerald Mauschitz
 Der "General", Unikum, Multitalent Gerald Mauschitz ist auch im Club der 50iger gelandet.   Ins Familiengut  Burgstaller in Döbriach lud Gerald Mauschitz all seine Freunde und Bekannten. Zu seiner Feier kam die Familie, Freunde, Arbeitskollegen aus ganz Österreich (sogar ein Steirer hat nach Döbriach gefunden), die Feuerwehr Untertweng, die Vorstadtnarren, die Tennisrunde, der Club der Letzten, der Motorradl-Club und viele mehr.  fensterguckfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppenitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4510
		  05.04.2009
 17. Spittaler Autosalon
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Auch heuer fand wieder der beliebte Autosalon in der Spittaler Innenstadt statt. Zahlreiche Besucher kamen um sich die neuesten Modelle auf dem Automarkt, präsentiert von Autohändlern aus Spittal und Umgebung zu begutachten. Für die Kinder gab es ein „Autorennen“, gesponsert von den verschiedenen Autofirmen, und eine Hupfburg.    
  Schöne Sachpreise waren in der Tombola zu gewinnen. Den Hauptpreis, ein  KIA RIO , der       
  Autofirma  NOVAK  gewann Herr  Kolland Franz Oliver  aus Spittal.    
       
          C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4509
		  05.04.2009
 Eröffnung der Bücherei in Glanegg (2)
 Zu einen großen Lesefest gestaltete sich die Eröffnung der neuen Bücherei in der Schule der Gemeinde Glanegg . Bgm. Guntram Samitz  und Büchereileiterin  Anneliese Koller  konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Feierlich umrahmten die Schüler der Volks- und Musikschule Glanegg.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
    Eröffnung der Bücherei in Glanegg (1)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4508
		  04.04.2009
 36. Landesvollversammlung des KJAV
 Zur 36. Landesvollversammlung lud der  Kärntner Jagd Aufseher Verband - KJAV , unter  Obm. Bernhard Wadl und Lds.-Jägermeister-Stv. Dr. Walter Brunner , in das wunderschön dekorierte Kulturhaus der Gemeinde Afritz am See ein. Der übliche Ablauf einer Vollversammlung, mit der Wahl, bzw. Nachwahl    des neuen Vorstandes, wurde mit einem Gastreferat des Landesleiters der Kärntner Bergwacht,  Mag. Johannes Leitner , abgeschlossen.  Mag. Leitner  präsentierte ausführlich die Struktur und Aufgaben der Kärntner Bergwacht und bot eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit in Zukunft an, was von der Jägerschaft gut aufgenommen wurde . NRAbg. Bgm. Maximillian Linder  war sichtlich Stolz, dass diese Veranstaltung in „ seiner Gemeinde “ abgehalten wurde, welche von der „ Arriacher-Jäger-Sänger-Runde “ und von der „ Jagdhornbläsergruppe Alpe-Adria “ gesanglich und musikalisch umrahmt wurde. Der neue Vorstand der über 1800 Jagdaufseher in Kärnten gruppiert sich mit  LO Bernhard Wadl, DI Hans Pichorner, Dr. Josef Schoffnegger, Kurt Buschenreiter, Gerhard Gritschacher, Ing. Klaus Lassnig, Anton Dreier, DI Christian Matitz, Mag. und Andreas Ertl.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4507
		  04.04.2009
 Chocolando On Tour - Das Fest der handgefertigten Schokolade
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
   Das Fest der handgefertigten Schokolade - 30 Chocolatiers aus Italien zeigen Ihre hohe Kunst am Villacher Hauptplatz!   
   La Festa del Cioccolato....   Genießen Sie den süßen Frühlingsbeginn...     Während der  "3-Tage-Tour"  sind Verkostungen, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein angesagt.    
  "  Chocolando in Tour"  , eine italienische Veranstaltungsspezialität, wechselte das erste Mal ins Ausland: Von 3. bis 5. April ist Villach im Mittelpunkt der   Schoko-Tiger und Naschkatzen  .    
   "Chocolando in Tour"    wurde   2003 in Udine   über Initiative von Tiziana Noia ins Leben gerufen. Im Lauf der Jahre wuchs die Zahl der ausstellenden Produzenten von ursprünglich zehn auf nunmehr über 40 an, und die mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten und in Städten stattfindende Veranstaltung entwickelte sich mittlerweile zu einem echten Publikumsmagneten.    
       
   "Chocolando in Tour"    ist bei unseren Nachbarn in Italien bereits seit Jahren ein Renner für hunderttausende Naschkatzen und Schoko-Tiger. Rund   30 Schokoladenmeister und Konditoren  , darunter auch   Weltmeister  , werden auf dem Hauptplatz in einer Zeltstadt für die süßesten Versuchungen sorgen - nicht nur mit den leckersten und edlen Schokoladen, sondern auch mit allen nur erdenklichen Pralinenarten!      "Chocolando in Tour"  oder das "Fest der handwerklich hergestellten Schokolade" bietet ein Schaufenster für die Schokoladenhersteller aus allen Regionen Italiens, darunter   Schokoladenmeister  , die im Rahmen internationaler Wettbewerbe bereits als Seriensieger hervorgegangen sind - darunter etwa auch Omar Busi aus Bologna, Weltmeister für die beste Praline. Oder Oliviero Oliviero und Emiliano Fontanesi aus Vicenza. Sie sind die Schöpfer des „Reciocs“, der mehrmals preisgekrönten Praline, die mit geliertem Recioto-Wein gefüllt ist. Und viele andere mit klingenden, in der Branche und beim italienischen Publikum bekannten Namen.           
     http://www.chocolando.it        
       
   Fensterguckerfotos ©        Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4506
		  04.04.2009
 1. Freundschafts- Meeting der Democrazia Cristiana in Klagenfurt
 Heute, Samstag den 4.4.  fand das 1. Freundschafts- Meeting der Democrazia Cristiana (D.C.) im Gemeindezentrum "Robert Musil" in Klagenfurt statt. Die neu gegründete Democrazia Cristiana (in Nachfolge von De Gasperi, Aldo Moro und Andreotti) lud herzlich zu einem internationalen Amicizia - Freundschaftsmeeting ein.  Eröffnet wurde das Meeting vom Ehrenmitglied des nationalen Präsidiums der D.C. Italiens, Mag. Leopold Guggenberger unter dem Vorsitz des Präsidenten der D.C. Dott. Antonino Magistro und Sig.  Angelo Sandri (Landessekretär des D.C.)  Die Veranstaltung wurde organisiert von Armando Longo, der Präsident der im Ausland lebenden Italiener die der D.C. angehören.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4505
		  03.04.2009
 Konstituierende Gemeinderatssitzung mit Angelobung in der Stadt Villach
 Nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. März 2009 war Freitag, dem 3. April, im Rathaus Villach, Paracelsussaal, die konstituierende Sitzung vorgesehen. Und zwar mit der Angelobung des Gemeinderates, Angelobung des Bürgermeisters   Helmut     Manzenreiter   durch LH   Gerhard Dörfler  , der Wahl und Angelobung der Vizebürgermeister sowie der sonstigen Senatsmitglieder, Bildung und Wahl der Ausschüsse sowie Geschäftsverteilung für den Stadtsenat.    
   
    Tagesordnung:      1. Angelobung des Gemeinderates 2. Angelobung des Bürgermeisters 3. Wahl und Angelobung der Vizebürgermeister/innen und Stadträte/innen 4. Bildung und Wahl in die Ausschüsse 5. Geschäftsverteilung für den Stadtsenat    
  
          
   INFO:     Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt. Er besteht aus 45 Mitgliedern und wird grundsätzlich für sechs Jahre gewählt.     
       
  
    Knapp fünf Wochen nach der Gemeinderatswahl vom 1. März trat heute der neue Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Erstmals seit 1945 hat die SPÖ keine absolute Mehrheit mehr im Stadtparlament – dies macht die Gemeindepolitik spannender. Alle Parteien bekennen sich zum „freien Spiel der Kräfte”.    
   Die Schlüsselressorts (darunter Finanzen, Personal, Bau, Städtische Betriebe, Soziales) behält die SPÖ, während sich das BZÖ mit Umwelt, Gesundheit, Sport und Wohnungswesen zufrieden gibt. Das BZÖ bekommt aufgrund des Wahlergebnisses einen Stadtrat dazu (  Josef Zauchner  ), die SPÖ verliert einen (Harald Sobe). ÖVP-Chef   Peter Weidinger  , hat zu seinen bisherigen Ressorts Tourismus und Gewerbe auch die Verkehrsplanung dazu bekommen.   Harald Sobe   und der scheidende BZÖ-Stadtrat   Walter Lang   (ihm folgt BZÖ Chefin   Wally Rettl   nach, die auch 2. Vizebürgermeisterin wurde), wurden bei der Sitzung verabschiedet.    
   
    Gemeinderäte (ohne Stadtsenatsmitglieder):        
            
   
 
       SPÖ:     GR Harald Sobe, GRin Irene Hochstetter-Lackner, GR Gerhard Kofler, GRin Brigitte Franc-Niederdorfer, GR Ewald Koren, GRin Bianca Ettinger, GR Ing. Karl Woschitz, GRin Mag.a Gerda Pichler, GR Günther Stastny, GR Herbert Hartlieb, GR Mag. Ingo Mittersteiner, GR Mag. Bernd Olexinski, GR Isidor Scheriau, GR Hans Leeb, GR Günther Krainer, GR Günther Albel, GR Harald Geissler.      
 
       
 
       BZÖ:     GR Gernot Schick, GR Erwin Baumann, GR Albert Gangl, GR Dipl.-Päd. Otto Hoffmann, GRin Elisabeth Dieringer-Granza, GRin Eveline Tilly, GR Wilhelm FRITZ, GR Gernot Prinz, GR Sascha Jabali-Adeh, GR Albin Alfred Waldner.    
 
       
 
       ÖVP:     GRin Aliza Zwittnig, GR Dipl.-HTL-Ing. Christian Struger, GRin Hermine Krenn, GR Johann Innerhofer, GR Bernhard Plasounig, GR Markus Steinacher, GR Adolf Pobaschnig, GRin Sigrid Bister.     
 
       
 
       Die Grünen Villach:     GRin Sabina Schautzer, GRin Susanne Zimmermann.    
 
       
 
       FPÖ:     GR Hartwig Warmuth.        
 
   
   
   
   Bericht - Villach :aktuell > >        H I E R - K L I C K E N          
   Bericht der Kleinen Zeitung > >        H I E R - K Li C K E N           
   Bericht der Kärntner Landesregierung > >          H I E R - K L I C K E N       Bericht des ORF > >      H I E R - K L I C K E N              
  
    Fensterguckerfotos ©          Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4504
		  03.04.2009
 Felix Ronald Hall - Im Fadenkreuz (2009)
 Klagenfurt, 02. Apr. 2009 Landespolizeikommando Kärnten Buchengasse 3 9020 Klagenfurt    Vernissage:  Felix Ronald Hall - Im Fadenkreuz http//:   www.hall28.com   siehe auch:  http://www.bundespolizei.gv.at/lpdreader/lpd_news_standard.aspx?id=446C36584755536C666E633D&inc=kaernten     Eröffnung durch Stadtrat Albert Gunzer    Die Ausstellung ist bis 8. Mai jeweils von 8-11 und von 14-19 Uhr geöffnet!    Felix Ronald Hall macht seine Vernissagen zu einem "mystischen" Ereignis. Seine Werke sind bis zur offiziellen Eröffnung mit Tüchern abgedeckt und werden unter entsprechender Begleitmusik feierlich enthüllt - ein Augen -und Ohrenschmaus! 
 Zur Einstimmung spielte die Polizeikapelle. Nach den Ansprachen der Prominenz (Stadtrat Kulturreferent Albert Gunzer, Landespolizeikommandanten für Kärnten, Herr Generalmajor Wolfgang Rauchegger, der Künstler selbst) wurden die Werke mit großem (Kauf-)Interesse betrachtet, es fanden rege Diskussionen statt und auch das sehr gut ausgestattete Büfett fand freudigen Zuspruch! ;) 
 Zur Unterhaltung spielte auch immer wieder "unser Klagenfurter Kelte" (Name der Redaktion bekannt) mit seinem Dudelsack! ;) 
 Zu erwähnen wäre noch, das im Rahmen der Veranstaltung Lose (Gewinne waren vom Künstler gestiftete Werke) zugunsten einer durch Unfall sehbehinderten Frau verkauft wurden - die Besucher beteiligten sich rege und es gab auch zusätzliche Spenden, sodass ein namhafter Betrag erzielt wurde. 
 Fazit: ich freue mich schon auf die nächste Vernissage von Felix Ronald Hall!  PS. "ein großes DANKESCHÖN an  Revierinspektor MARKUS DEXL  für seine Geduld und seine engagierte Hilfe!" (Felix Ronald Hall)  Kein Einwand des Künstlers bzgl. Fotobestellungen!    Fensterguckerfotos & Video & Text © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4503
		  03.04.2009
 Ostern in Deutschlandsberg
 Seit 12 Jahren organisiert die „City Deutschlandsberg“ das Riesen Osterei auf dem Hauptplatz. Heuer hat sich noch ein Riesenküken (4m hoch) dazugesellt. Die Deutschlandsberger Malerin Evelin Kiegerl hat an der Neugestaltung des Ostereies und des Osterkükens gearbeitet. Eine Gruppe des Kindergarten Kloepferweg hat bei einem „Osterpaziergang“ vorbeigeschaut. Das Riesenosterei samt Küken ist in der Zeit vom 3. bis 20. April am Hauptplatz zu bestaunen. An der Palmweihe nahm die Bevölkerung von Deutschlandsberg rege teil.     S  tyria  P    ress       war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4502
		  02.04.2009
 Eröffnung der Bücherei in Glanegg (1)
 Zu einen großen Lesefest gestaltete sich die Eröffnung der neuen Bücherei in der Schule der Gemeinde Glanegg . Bgm. Guntram Samitz  und Büchereileiterin  Anneliese Koller  konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Feierlich umrahmten die Schüler der Volks- und Musikschule Glanegg     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                          
                    Eröffnung der Bücherei in Glanegg (2)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4501
		  02.04.2009
 Kulturspektrum Maria Gail präsentiert "Tratsch im Treppenhaus"
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
       Eine Komödie von Lens Exler    
       
  Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht    
  gefällt, heißt es bei Schiller.    
  Und besonders die Bewohner des Mietshauses, die das zweifelhafte Vergnügen    
  haben, in direkter Nähe zu Frau Oberlercher zu wohnen, können den    
  Wahrheitsgehalt dieses Satzes bestätigen. Denn Frau Oberlercher „wacht“    
  gewissermaßen über das Treppenhaus; sie meint es besonders gut mit ihren    
  Nachbarn und lässt sich deshalb nichts entgehen. So bleibt ihr auch nicht lange    
  verborgen, dass Frau Novak, die Nachbarin, ein Zimmer untervermietet hat, was laut    
  Mietvertrag natürlich strengstens verboten ist. Da muss man doch schleunigst den    
  Hausbesitzer und alle Nachbarn benachrichtigen. Chaos und Streit sind somit    
  vorprogrammiert.    
       
   Eine rasante Komödie mit Wortwitz, spitzen Bemerkungen und einer Liebelei!     
       
   Darsteller:     
  Michi Hafner, Kerstin Belohuby, Hermann Dolezal, Petra Kada-Damith,    
  Gudrun Kavalar, Harald Dewath, Elfie Zitta, Willi Wessiak    
       
   Regie:    Ilona M.Wulff-Lübbert,  Künstlerische Leitung:  Mario Holl    
       
   Termine:     
 
      Premiere am Fr 3. April 2009    
      Sa 4. April 2009    
      Mi 15. April 2009    
      Do 16. April 2009    
      Fr 17. April 2009    
      Sa 18. April 2009    
      Mi 22. April 2009    
      Do 23. April 2009    
      Fr 24. April 2009    
      Sa 25. April 2009    
 
  Beginn: jeweils um 20 Uhr, Kulturhaus Maria Gail    
       
   Kartenbestellung unter: Tel. 0676 473 68 70 sowie unter     
    ksmg-karten@utanet.at       
     www.ksmg.at        
         
   Fensterguckerfotos ©        Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4500
		  01.04.2009
 PRESSEINFORMATION  - die Events 2009 beim SFZ
 Bei der gestrigen Pressekonferenz der  SeeFestTage  wurden auch noch weitere Top Events verlautbart :  Alle Events finden beim Schwarzl Freizeitzentrum bei Graz statt!      17.-18.4.2009          Night of the Jumps     25.4. 2009             14 Jahre Egon 7 - die Party     6.-10.5. 2009         SeeFestTage     14.5. 2009             Business-Marathon     23.5. 2009             Cage Fight     31.5. 2009             Saison-Auftakt - Party                                   Tag des Kindes                                     Adrealin - Park –Eröffnung      31.7.-2.8. 2009        SportWochenEnde     1.8. 2009                  Mega - Open Air     16.8. 2009                Schwarzl –Picknick     11.9. 2009                Galanacht der Wirtschaft     21.-27.10. 2009        Oktober Fest     Wie kommt man ins SFZ?     Es liegt direkt an der A9, 7km südlich von Graz, Richtung Slowenien - Ausfahrt „Schachenwald, IBC“    Von Graz führen die Buslinien 630 (ÖBB Postbus / ab Hauptbahnhof und Jakominiplatz) und 671 (Watzke) ins SFZ.         
     Ihre   Fensterguckerin Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4499
		  31.03.2009
 PRESSEINFORMATION: Osterlounge im Warmbader Hof
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Mag.  Susanna  und  Karina Mayerhofer  sowie das gesamte Team vom Warmbaderhof Villach freuen sich, zur traditionellen Osterlounge am  Freitag, 03. April    ab 15.00 Uhr  auf die Parkterrasse einzuladen.    
       
  „Lassen Sie sich von den beteiligten Betrieben zu außergewöhnlichen Geschenksideen für Ostern inspirieren!“    lautet das heurige Motto. Für die Exklusivität dieser Ideen sorgen VIBE Beauty Center, DECO-HOME Wohnaccessoires und der ausgestellte Glasschmuck von  Astrid Gatto .    
       
  Perfekt abgerundet wird die Veranstaltung durch Live-Musik, Osterpunsch, durch den obligaten Thermencocktail, sowie Kärntner Reindling und Osterpinze. Auf der Osterlounge können Sie sich mit Ostereiern, dem typischen Kärntner Reindling und mit Köstlichkeiten aus der hauseigenen Patisserie für das Osterfest eindecken oder für die kommenden Festtage vorbestellen.    
       
  Auf Ihren Besuch am kommenden  Freitag, dem 3. April, ab 15 Uhr  freut sich das Team rund um Mag. Susanna und Karina Mayerhofer.        
         
   Kontakt - Informationen     Warmbaderhof *****  Kur-Golf-Thermenhotel  Kadischenallee 22-24  A-9504 Warmbad-Villach   Telefon: +43-(0)4242-3001-0  Telefax: +43-(0)4242-3001-1309  E-Mail:     warmbaderhof@warmbad.at          
        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
   Am Bild:     
 
       Bild 001 v.l.    Mag. Susanna Mayerhofer, Michaela Neumayr, Mag. Karina Mayerhofer       
       Bild 002 v.l.    Mag. Susanna Mayerhofer, Mag. Karina Mayerhofer, Michaela Neumayr, Gottfried Würcher      
       Bild 003 v.l.    Gottfried Würcher,   Mag. Karina Mayerhofer, Michaela Neumayr,      Mag.Susanna Mayerhofer       
 
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Fotos: Kudler -  www.kaernten-events.at     
  Redaktion:  Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4498
		  31.03.2009
 PRESSEINFORMATION - SeeFestTage 6.-10.Mai 09 in der Steiermark
 Das größte Musikfestival der Steiermark wirft seine Schatten voraus. Ein  Konzertereignis, das auf einer einzigen Megabühne, in Österreich in der Art noch nie miterlebt werden konnte. Bereits am 31.3.09 wurde bei einer Pressekonferenz das Programm der   SeeFestTage 09  – dem heißesten Event der Steiermark – präsentiert. Im Beisein von vielen namhaften Stars der nationalen Musikszene stellten  der Initiator der Seefesttage Klaus Leutgeb und der Moderator Harry Prünster  das Musikevent der Superlative den anwesenden Pressevertretern vor. Im Jahr 2007 verwirklichten Klaus Leutgeb und Isabella Kien mit großem Erfolg  ihre Version von einem 3 Tage dauernden Musikevent bei freiem Eintritt . Mehr als 112.000 Besucher waren bei diesem Top Event dabei! 2009 verblüfft Klaus Leutgeb am Schwarzl – Freizeitzentrum mit einem noch  größeren ,noch begehrenswerterem Unterhaltungsangebot der Sonderklasse ……..   Auf einer gigantischen  50m langen Bühne treten an 5 Tagen -    50 Stars  aus  5 Musikrichtungen  auf .!  Den erwarteten 300.000 Besuchern wird natürlich auch kulinarisch alles geboten , was das Herz begehrt .     Es wird ein    Fest der Superlative !       Eröffnung : Mittwoch 6.Mai – Beginn 16 Uhr  Eintritt frei       Nationale Blasmusikkapellen geben gemeinsam ein Platzkonzert  Anschließend gibt’s einen Bieranstich. Sowie eine Autogrammstunde  der Spieler des SK Puntigamer Sturm Graz  ABBA 0’riginal    eröffnet mit Abba Hits die Opening Party!  Der Abend endet mit einem tollen     Feuerwerk  !   Donnerstag 7.Mai – Beginn ab 12 Uhr  Rock & Pop     Ich & Ich  Reamonn  Monrose  Leningrad Cowboys  Cardiac Move  Guadalajara  Stereoface      Aftershow Party mit DJ Giulia Siegel    Moderator: Gerald Fleischhacker  
  Freitag 8.Mai – Beginn 12Uhr     Die größte Schlagerparty Österreichs    Howard Carpendale     Nockalm Quintett  Roberto Blanco  Francine Jordi  Stoakogler  Rosanna Rocci  Alpenrebellen  Nordwand  Edelseer  Die jungen Zillertaler  Aftershow Party  mit -  Egon 7  Die Moderation dieses Tages übernimmt der beliebte – Peter Rapp !         
           Samstag 9.Mai – Beginn 12 Uhr  Austropop & internationaler Pop     Shaggy  E.A.V  Seer  Wolfgang Ambros  Opus  Luttenberger * Klug  Egon 7  Die Aftershow Party bestreitet DJ Alex List .    Moderation Peter L. Eppinger .      Moderation Peter L. Eppinger .    
       Sonntag 10.Mai –Beginn 9 Uhr  Das größte Muttertagskonzert Österreich :      Ein spezielles Kinderprogramm –    mit:    Kiddy Contest   –  Mira Ulz  Sophia Hopfer  Kinderband Rosa       Beim Frühschoppen spielen :  die legendären Kern Buam  Marlena Martinelli  Yasmine – Melanie  und der  sympathische Newcomer  – ANDRAS GABALIER   !!!    auf .      anschließend stehen  Peter Kraus  Nik P.  Michael Wendler  Claudia Jung  Simone  Karel Gott  Waterloo  Jazz Gitti  Marc Pircher  Michael Hirte  Claus Marcus Dj Ötzi  auf der rießigen Bühne !    Zum Muttertag moderiert Harry Prünster   !  Zu später Stunde wird’s ein wahnsinns Abschlussfeuerwerk geben !!!       Tagesticket Vorverkauf : € 8 ,00 Tagesticket Abendkasse : € 9,00 4 - Tagesticket Vorverkauf :statt 32 nur €24,00 4 - Tagesticket Abendkasse :statt €36,00 nur € 27,00 Für € 9,00 pro Tag erhält  jeder Besucher : 10 Super -Stars -Live 1 Los / Mega Preise ( bis zum Auto ) 1 Geschenk    Mit der Zahlung von €  9,00  unterstützen Sie die SeeFestTage   "Help &   Win" - Aktion  und es ergeht eine Spende an die   Steirische   Kinderkrebshilfe  sowie an  mehrere bedürftige Familien!  Vip Karten gibts bereits ab €96,00 ! Karten erhältlich bei Ö-Ticket und in allen Raiffeisenbanken!   Wie kommt man ins SFZ:   Es liegt direkt an der A9, 7km südlich von Graz, Richtung Slowenien.  Ausfahrt „Schachenwald, IBC“.  Von Graz führen die Buslinien 630 (ÖBB Postbus / ab Hauptbahnhof und Jakominiplatz) und 671 (Watzke) ins SFZ.   
   
  Weitere Infos bei :     http://www.seefesttage.at/        Ihre Fensterguckerin Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4497
		  30.03.2009
 Fotokunst im PAZZO Kagenfurt
 Das Galeriecafe PAZZO in Klagenfurt zeigt im April eine Ausstellung mit meinen Arbeiten zu Thema:  DER RUSSISCHE LIEBHABER" – Narrative Fotografie mit Elisabeth Klein Engleitner. Details von der Vernissage folgen.      
     Wie immer sind alle Arbeiten aus der Tainacher Fotowerkstätte nichtkommerziellen Ursprungs und können daher auch nicht käuflich erworben werden! Alle Rechte zur Vermarktung liegen bei den jeweils abgebildeten Personen.         
    WALTER TOMASCHITZ          ist der     T A I N A C H E R         http://www.tainacher.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4495
		  30.03.2009
 Hochzeitsmesse im Brautsalon „Sunshine Wedding“ mit  Top-Modeschau in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
  Das renommierte   Brautmodefachgeschäft Sunshine Wedding   in Villach und Kärntens einzigartiger Komplettausstatter für Braut und Bräutigam, sowie für Ball- und Abendmode und für Tauf- und Kommunionskleider in der Maria-Gailerstrasse 36, lud vom 27. bis 29.03.09 zur 3 tägigen Hochzeitsmesse mit einer täglichen Top-Modeschau ins neue Geschäft. Der Platz direkt neben dem Jello Schuhpark in der Maria-Gailerstrasse in Villach bietet das umfassendste Programm für ihre Hochzeit mit persönlicher Beratung und Betreuung durch die   Geschäftsinhaberin Frau Ronja Susanna Pomassl  .    
     
  In neu gestalteten Ambiente wird Braut & Bräutigam von Fam. Pomassl von Kopf bis Fuß eingekleidet, zahlreiche Festtagsmodelle in Gr. 34 - 56 warten nur darauf, von Ihnen anprobiert zu werden.   Mit dabei bei der Modeschau war die ganzheitliche Dekorateurin  Bianca Klocker          
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
      www.klockart.at           sowie eine Hawaii Hula Vorführung der  1. Kärntner Hawaiian Hula Schule     www.erste-kaerntner-hawaiian-hulaschule.at   .     NEEK  Geschäftsführer  Hagen Petschar , präsentierte seine Oldtimer PKW die ebenfalls für Hochzeiten zu buchen sind. NEEK Nostalgie Erlebnis Express Kärnten biete auch einen exklusiven Hochzeitszug an    www.neek.at       Die Musikalische Darbietung kam von den Gruppen  „O-Croi“        www.o-croi.at    sowie  „Triplets“ .  
          
    Info zum Geschäft:     Die Kollektion variiert mit der exklusiven Brautmode aus Italien von der Firma "Shalia Sposa". Ob kurz, lang, tief dekoltiert oder hoch geschlossen - die Kleider spielen mit allen Formen, ohne dabei verspielt zu wirken, und auch für die Wäsche "Darunter" wird hier gesorgt. Hier finden Sie natürlich auch alle Accessoires für Sie und Ihn wie z.b.s., Brautschuhe, Strümpfe und Strumpfband, Schleier, Handschuhe, Handtaschen, Ringkissen, Diadem, Haargesteck, Bändergesteck, Krawatten, Manschettenknöpfe, Einladungs- und Tischkarten, Autoschmuck, Brautsträuße, Limousinenservice u.s.w. ............        ........... und natürlich nicht zu vergessen, den "richtigen" Hochzeitsfotograf.   
       
    Terminvereinbarung für die schönsten Tage im Leben:    Sunshine Wedding   Hochzeit - Planung - Mode Ronja Susanna Pomassl Maria-Gailerstrasse 36, 9500 Villach Tel.: 0676/7223606 M@il:   office@sunshine-wedding.at        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
    http://www.sunshine-wedding.at       
  
     Öffnungszeiten:  Mo-Fr: 10:00 - 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr Sa: 10:00 - 14:30 Uhr sowie jederzeit nach tel. Vereinbarung       Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4492
		  29.03.2009
 AutoEmotion Graz (Stmk.) Sonntag
 In der Grazer Stadthalle findet vom 28-29 März die AutoEmotion Messe 2009 statt.  Bilder von Sonntag   Fenstergucker : Marcus >
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4491
		  29.03.2009
 Grazer Bikemesse (Stmk) Sonntag
 In der Grazer Stadthalle findet vom 28-29 März die Graze Bike Messe 2009 statt.  Bilder von Samstag   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4490
		  29.03.2009
 AIRCOMBAT CONTEST IN THON bei GRAFENSTEIN
 Der  KFC  veranstaltete zum 2. Mal den  AIRCOMBAT CONTEST  in THON bei GRAFENSTEIN.   Bein Aircombat Contest geht es darum , dass man dem gegnerischen Fugzeugen  so oft als möglich den roten "Schwanz" abschneidet. Jeder Cut zählt. Eine Luftschlacht vom Feinsten !!  Am Ende  des Bewerbes  gab  uns  Christian Gschwendner   noch eine Flugvorführung mit seinem düsengetriebenen  Eurofighter-Jet.   Fensterguckerfotos / Video: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4489
		  29.03.2009
 Harmonika im Schilcherland 3. Tag
 Das Festival unter Organisator Erich Ronegg ging vom 27. bis 29. März in der Festhalle Stallhof bei Stainz über die Bühne. Unter dem Motto „Volksmusik Klänge“ haben nach Abhaltung eines ökomenischem Wortgottesdienst von Kanonikus Lorenz Möstl und dem evangelischem Pfarrer Mag. Andreas Gerhold die Gruppen „Martins Hochzeitsmusik“ (Bgld.), das Trio Doppelrohrblatt (Bgld.) das Ensemble des Vereins HMS (Harmonie Musikfreunde Steiermark), das Georgsberger Doppelquartett, der Stadtchor der Stadt Schlaining und die Volkstanzgruppe St.Stefan/Stainz ihr Bestes gegeben. Die Moderation bestritt Karl Lenz vom ORF Steiermark sowie Gottfried Boisits. Das neue Harmonikaspielheft „Neues und Traditionelles aus dem Burgenland“ wurde dem Publikum präsentiert. Nach einem Schätzspiel (wieviele Harmonikaknöpfe befinden sich im Glas) konnte an die Gründungsmitglieder (Elisabeth Herunter, August Schmölzer und Walter Krainz) der Gruppe „Gustl 58“ ein namhafter Spendenbetrag übergeben werden.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4488
		  29.03.2009
 Harmonika im Schilcherland 2. Tag
 Das Festival unter Organisator Erich Ronegg ging vom 27. bis 29. März in der Festhalle Stallhof bei Stainz über die Bühne. Das Samstag-Programm stand unter dem Motto: „Unterhaltung und Geselligkeit“. Beim Musikantenstammtisch konnte Moderator Herbert Eberhart zahlreiche Teilnehmer vorstellen. Die Marktmusikkapelle Stainz unter der Leitung von Dir. Mag. Sepp Deutschmann brachte Frühlingsklänge zu Gehör. Beim anschließenden Tanz- und Showprogramm zogen „Die runden Oberkrainer“ aus Slowenien alle Register ihres Könnens und brachten die Festhalle zum „Kochen“. Im Festzelt hat DJ Domi von der Crido DJ Group sein Publikum bei Laune gehalten.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4487
		  29.03.2009
 BP Ultimate Rallye Wolfsberg
 Die Rallye im Lavantal unter neuen Sponsor BP Ultimate, gewann Andreas Waldherr auf VW Polo S2000 dahinter Hermann Gassner jun.    MITSUBISHI Lancer EVO IX      Dritter Reimund Baumschlager      Skoda Fabia S2000       Ca 50.000 Zuschauer sahen an den zwei Tagen, bei 14 Sonderprüfungen und 214 Streckenkilometern tollen Rallyesport.  
 Der        Rundkurs in Eitweg-Mosern         (10,51 km)  4 Runden waren für jeden Teilnehmer zu bewältigen      
  Zuschauer wanderten in Massen zu diesen Highlight Asphalt Schotter Passagen und schnelle Kurven alles war zu sehen, tolle Werbung für den Rallyesport.  
   
  Mehr Bilder unter   www.norbi.at     Mehr Information über die Rallye im Lavanttal:  http://www2.bprallye.at/   
 Fotos: Mohr Norbert
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4486
		  29.03.2009
 Sonntagsmesse in Welzenegg
 Diesmal war ihr Fenstergucker in der    Pfarrkirche Klagenfurt-Welzenegg    anwesend.  Pfarrer Mag. Kurt Gatterer  zelebrierte die    Hlg. Sonntagsmesse   , welche gesanglich von der    Sängerrunde Limmersdorf, Obm. Karl Janesch    und  Chorleiter Hermann Kitz , feierlich umrahmt wurde. Die  Katholische Jungschar  erfreute die sonntäglichen Messebesucher mit einem kleinen Osterbasar.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4485
		  29.03.2009
 ORF Aufzeichnung 60 Jahre Wernberger Buam am Silbersee
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
        Am Samstag, dem 28. März 2009 fand am Silbersee bei Villach, die ORF Fernsehaufzeichnung der Jubiläumsgruppe   "60 Jahre Wernberger Buam"   statt.    
  Als ORF Reporter fungierte kein geringerer als „Mister Musi“  Arnulf Prasch  vom ORF Kärnten. Der Musikalische Beitrag wird in Kürze in der Sendung  „Kärnten heute“  ausgestrahlt.    
    Da die Volksmusikgruppe kürzlich ihren 60er feierte, berichtete der Fenstergucker unter folgenden Link:    
   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=3311        
  sowie unter:    
   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=3416        
      Chronik der Wernberger Buam:    Im Jahre 1948 wurde die Musikgruppe von vier musikbegeisterten Wernbergern gegründet. In der langen Zeit ihres Zusammenspiels haben die beliebten Musikanten in verschiedenen Besetzungen einen ganz typischen Klang und ein eigenständiges Repertoire an landläufigen Tanzstücken entwickelt. Flotte Polkas, liebliche Walzer, böhmische Melodien und alte Tramplans zählen zu den besonderen "Spezialitäten" dieses originellen Mittelkärntner Quartett´s. Durch zahlreiche Musikaufnahmen sowie Liveauftritte im Rundfunk und im Fernsehen und vor allem durch ihre Natürlichkeit und Schwung haben sich die "Wernberger Buam" einen großen Freundeskreis erspielt. Die schönste Jahreszeit für die "Buam" sind die Wochen rund um den "Villacher Kirchtag". Sie werden mit dem "Verein Villacher Kirchtag" und als Hauskapelle der "Villacher Bauerngman" mit Kirchtagladen und Aufspielen zum Tanz intensiv genutzt. Am liebsten spielen die vier flotten Musikanten ohne Verstärker!    
       
  Die Wernberger Buam Spielen in der Besetzung mit:    
       
 
       Arnulf      AICHHOLZER           
       Sepp SCHMÖLZER           
       Friedl SCHWARZ           
       Erasmus      "Rase" URAN           
 
      Fensterguckerfotos     ©       Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4484
		  29.03.2009
 1euro Party Gh.Pirker
 Am Samstag lud das Gh.Pirker in Waltendorf zu einer 1euro Party.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4483
		  29.03.2009
 Europahaus: IL MITO D´EUROPA (2009)
 Klagenfurt, 27. Mrz. 2009  Europahaus Klagenfurt Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: 0 463 / 51 17 41 Fax: 0 463 / 51 17 41 mobil: 0 664 / 15 52 982  http://www.europahaus-klagenfurt.at    IL MITO D´EUROPA - DER MYTHOS EUROPAS - MIT O EVROPI    Seit Jahrhunderten ist die Alpen-Adria-Region ein Schnittpunkt der Kulturen.  Die abwechslungsreiche Vielfalt und Schönheit dieser Landschaft hat seine Bewohner schon immer zu erstaunlichen Leistungen inspieriert. Die Europäische Akademie von Friaul-Julisch-Venetien in Gorizia erinnert mit dieser Wanderausstellung an die große künstlerische Tradition und Weltoffenheit der hier lebenden Menschen. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler sind Ausdruck des unterschiedlichen kulturellen Erbes, das in einem gemeinsamen Europa wieder zueinander findet.  Malerei:  Pio Baissero * Vazja Drascic * Marga Sacher-Santana  Bildhauerei:  Alessandro Gaier * Sergio Pacori  Fotografie:  Luciano Berini * Lucio Clini * Leopold Meidl * Enzo Pecorari * Ervino Santarossa  Programm: Begrüßung:  Nikolaus Lanner - Vorsitzender Europhaus Klagenfurt  Einleitende Worte:  Prof. Pio Baissero - Direktor Accademia Europeista Gorizia  Eröffnung:  Stadtrat Albert Gunzer - Kulturreferent der Landeshauptstadt Klagenfurt   AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN GIBT ES KEINEN FOTOVERKAUF VON DEN FOTOS DER FOTOS DER KÜNSTLER! (alle anderen Fotos dürfen gerne bestellt werden!)     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4482
		  28.03.2009
 BP Ultimate Rallye Wolfsberg 28.03
 Bp Ultimate Rallye Wolfsberg am Samstag 28.03..bilder von der Servicezone und ein paar von der letzten Prüfung.   Fenstergucker . Marcus
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4480
		  28.03.2009
 Grazer Bike Messe (Stmk) Samstag
 In der Grazer Stadthalle findet vom 28-29 März die Graze Bike Messe 2009 statt.  Bilder von Samstag   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4479
		  28.03.2009
 AutoEmotion Graz (Stmk) Samstag
 In der Grazer Stadthalle findet vom 28-29 März die AutoEmotion Messe 2009 statt.  Bilder von Samstag   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4476
		  28.03.2009
 Country & Western Dance Kärnten Cup im Congress Center, Pörtschach am Wörthersee
 Die Tornado Dancers  und die ACWDA (Austrian Country & Western Dance Association) organisierten dieses Jahr den  ersten Kärnten Cup   für Country & Western Tanzen. Eine tolle Stimmung und jede Menge Unterhaltung.  Weitere Infos auf:  www.tornadodancers.at/   Das Tanztournier dauert noch bis Sonntag den 28.3. Die Tanzbegeisterten können sich schon aufs nächste Jahr freuen, denn am 17-18.4.2010 gibt es das nächste Tournier im Congesscenter in Pörtschach.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4475
		  28.03.2009
 In Ligno – Wohnen mit Massivholz
 Ideen bewegen die Welt      
    Begeisterung bewegt den Mensch          
         “ Eine aus meiner Begeisterung für Holz und Natur entstandene Idee, habe ich Form Farbe und Licht umgesetzt “    
  Gerald Wiederschwinger verwirklichte seine Ideen und eröffnete am Fr. 27.03.2009 in Villach ein einzigartiges Team7 Wohnstudio    
  Bei angenehmer Livemusik, Kunst, kulinarischen Leckerbissen und umgeben von Holz und Natur stellte Gerald Wiederschwinger den zahlreichen Gästen seine Ideen und Geschäftspartner vor. Jeder Besucher erhielt als Geschenk einen kleinen Buxbaum.    
     Fenstergucker CarinthiaPress : © Klaus Santner,  www.foto-santner.at     
      Mehr Infos unter    
      www.inligno.at     
        Team 7 – Design trifft Natur,      TEAM 7 bietet alles aus einer Hand: Das TEAM 7 Sägewerk, das TEAM 7 Plattenwerk und die TEAM 7 Möbelmanufaktur garantieren eine durchgehende Wertschöpfung ohne Qualitätsverlust. Vom Baum bis zum fertigen Öko-Design Möbel.   Infos unter  www.team7.at     
       Alois Falkinger - Ziegel und Keramik     
  Die perfekten naturbelassenen Bodenplatten aus Grafenstein    
  Infos unter  a.falkinker@gmx.at     
   Silvia Stefan – Bild und Raumgestaltung     
  Infos unter     Tel: 0664 261 43 00
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4474
		  28.03.2009
 Harmonika im Schilcherland 1. Tag
 Das Festival unter Organisator Erich Ronegg geht vom 27. bis 29. März in der Festhalle Stallhof bei Stainz über die Bühne. Am freitägigen Konzertabend gab das J.J. Fux Konservatorium Akkordeonmusik vom Feinsten. Anschließend brachten die Global Kryner ihre Welthits im Sound der Oberkrainer zum Besten.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4473
		  28.03.2009
 Konzert der Polizeimusik Steiermark
 gemeinsam mit dem Polizeichor Kärnten in der      Pfarrkirche (Schlosskirche) Stainz.   Das Konzert wurde vom Schauspieler August Schmölzer moderiert. Ein Reinerlös kommt der Initiative "Gustl58 - Initiative für Herzensbildung" zugute.   Die Polizeimusik Steiermark steht unter der  Leitung von Kapellmeister Hans Ploder , der Polizeichor Kärnten unter  Chorleiter Ernst Pollheimer.      S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4472
		  28.03.2009
 "FÜNF SINNE" SPECK-STEIN (Gewölbegalerie, Klagenfurt)
 Klagenfurt, 27. Mrz. 2009  Gewölbegalerie im Stadthaus Geöffnet: Samstag und Sonntag von 11 - 20 Uhr sonst von 16 - 20 Uhr Sonntag "Speckschoppen"  "FÜNF SINNE" SPECK-STEIN  SEHEN   HÖREN   RIECHEN   TASTEN   SCHMECKEN   V E R A N S T A L T E R :  T H O M A S  N I C K E R L  Tel. 0650 63 14 735  E-Mail:  thomas-nickerl@drei.at    KUNST:  Dr. Hans Köffler: Lyrisches  Dr. Edgar Hättich: Musikalisches  Monika Kravagna: Malerei & Objekte  Charlotte Ottwald: Speckstein & erdARTige Bilder aus Lehm  http://www.kunst-kreativ.at/   Robert Moser: Salzsteine  Christine Frank: Malerei  Kaier Rosmarie. Perlenschmuck  Michael Schneider: Schauschmieden   GENUSS  Marianne und Rudi Habich: der besondere Speck  Erbhof Wegleitner: Wein  "Mola Oleara": Balsamico Malphigi   Kein Einwand der Künstler bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |