| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4892051 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9448
		  20.05.2012
 Oldtimer-Frühschoppen in St.Paul
 Der Obmann des 1. Puch und Oldi-Clubs  Peter Mairitsch  hat zum Frühschoppen auf den Sportplatz in St. Paul im Lavanttal geladen. Unzählige Oldi-Fans aus nah und fern sind mit ihren zum Teil historischen Fahrzeugen der Einladung gefolgt und haben bei herrlichem Sommerwetter einige schöne Stunden verbracht. Für Essen und Trinken    war bestens gesorgt.       Ihr Fenstergucker    „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9447
		  20.05.2012
 Apfelblüten Open Air in St. Georgen - Ein Feuerwerk der Musik (2)
 Zum 6. Mal ist es dem Organisator vom „   Apfelblüten Open Air   ”,    Albert Wutscher    und seinem Team gelungen, hochkarätige Stars der Musikszene für das diesjährige Feuerwerk der Musik Air nach St. Georgen im Lavanttal zu bekommen. Die Besucher erlebten „Hautnah und Live“,  Die Paldauer, Francin Jordi, Dancing Star Marco Ventre mit Band, Die   original Fidelen Mölltaler, Buzgi, Die Lavanttaler, Die Trachterkapelle St. Georgen, Hannes & Die Lavanttaler,  sowie einige Nachwuchstalente.  Matco Ventre  vom  ORF Kärnten,  führte in seiner gewohnt lockeren Art excellent durch das Programm .    Ihr Fenstergucker     „erwin-s“ war für sie mit dabei  
                   Zum Teil 1
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9446
		  20.05.2012
 Trachtenwallfahrt 2012 in Gurk (3)
 Zum Ziel der  7.Trachtenwallfahrt 2012 , wählte die Landesbeauftragte für das Trachtenwesen in Kärnten,  Hermine Tauschitz , gemeinsam unter Projekt-Assistenz von  Mag. Helga Kurat , diesmal den Dom zu Gurk. Nach der „ kleinen Pilgerprozession durch Gurk “,  mit musikalischer Begleitung durch die  Bauernkapelle Isopp ,  suchten die Teilnehmer bei der  Hlg. Hemma von Gurk  „ Zuflucht “, in dem die Hlg Messe mit  Stiftspfarrer Kanonikus Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz , gemeinsam mit dem Evangelische  Superintendenten Mag. Manfred Sauer  gefeiert wurde.  Gesanglich wurde die Messe von der  Singgemeinschaft Oisternig  und dem  MGV Gurk  unterstützt. An der Orgel war  Ingrid Klogger .  Der  Landesobmann des Kärntner Bildungswerks ,  Dr. Klaus Fillafer  und natürlich der „ Hausherr “ von Gurk,  Bgm. ÖR Ing. Siegfried Kampl , freuten sich, dass so viele Trachtengruppen mit rund 800 Teilnehmern, den Weg nach Gurk gefunden haben.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
               Zum Teil 1                               Zum Teil 2
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9445
		  20.05.2012
 Trachtenwallfahrt 2012 in Gurk (2)
 Zum Ziel der  7.Trachtenwallfahrt 2012 , wählte die Landesbeauftragte für das Trachtenwesen in Kärnten,  Hermine Tauschitz , gemeinsam unter Projekt-Assistenz von  Mag. Helga Kurat , diesmal den Dom zu Gurk. Nach der „ kleinen Pilgerprozession durch Gurk “ , mit musikalischer Begleitung durch die  Bauernkapelle Isopp ,  suchten die Teilnehmer bei der  Hlg. Hemma von Gurk  „ Zuflucht “, in dem die Hlg Messe mit  Stiftspfarrer Kanonikus Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz , gemeinsam mit dem Evangelische  Superintendenten Mag. Manfred Sauer  gefeiert wurde. 
  Gesanglich wurde die Messe von der  Singgemeinschaft Oisternig  und dem  MGV Gurk  unterstützt. An der Orgel war  Ingrid Klogger .  Der  Landesobmann des Kärntner Bildungswerks ,  Dr. Klaus Fillafer  und natürlich der „ Hausherr “ von Gurk,  Bgm. ÖR Ing. Siegfried Kampl , freuten sich, dass so viele Trachtengruppen mit rund 800 Teilnehmern, den Weg nach Gurk gefunden haben.   C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                     Zum Teil 1                                Zum Teil 3
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9444
		  20.05.2012
 Trachtenwallfahrt 2012 in Gurk (1)
 Zum Ziel der  7.Trachtenwallfahrt 2012 , wählte die Landesbeauftragte für das Trachtenwesen in Kärnten,  Hermine Tauschitz , gemeinsam unter Projekt-Assistenz von  Mag. Helga Kurat , diesmal den Dom zu Gurk. Nach der „ kleinen Pilgerprozession durch Gurk “ , mit musikalischer Begleitung durch die  Bauernkapelle Isopp ,  suchten die Teilnehmer bei der  Hlg. Hemma von Gurk  „ Zuflucht “, in dem die Hlg Messe mit  Stiftspfarrer Kanonikus Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz , gemeinsam mit dem Evangelische  Superintendenten Mag. Manfred Sauer  gefeiert wurde.  Gesanglich wurde die Messe von der  Singgemeinschaft Oisternig  und dem  MGV Gurk  unterstützt. An der Orgel war  Ingrid Klogger .  Der  Landesobmann des Kärntner Bildungswerks ,  Dr. Klaus Fillafer  und natürlich der „ Hausherr “ von Gurk,  Bgm. ÖR Ing. Siegfried Kampl , freuten sich, dass so viele Trachtengruppen mit rund 800 Teilnehmern, den Weg nach Gurk gefunden haben.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
           Zum Teil 2                           Zum Teil 3
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9443
		  20.05.2012
 Apfelblüten Open Air St. Georgen/Lavanttal
 Traum Wetter, unzählige Besucher, Fans und hochkarätige Stars aus der Musikszene sorgten in St. Georgen im Lavanttal für eine harmonische Klangwolke. Bereits zum sechsten Mal und wieder bestens organisiert von Albert Wutscher und sein Team ging das schon zur Tradition gehörende Lavanttaler Apfelblüten Open Air über die Bühne. Ein Highlight  auch die Musikparade wo die Stars mit offenen Cabrio durch die Ortschaft chauffiert wurden. Live mit dabei waren die Top-Stars: Marco Ventre (als Moderator und Musiker), Original fidelen Mölltaler, aus der Schweiz Francine Jordi, Hannah, Die Paldauer weiters viele Nachwuchskünstler wie Phillipe, Corina Ritter, Hannes und die Lavantaler, Buzgi der Elvis Imitator sowie die Trachtenkapelle St. Georgen……
Foto © christine woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9442
		  19.05.2012
 Bildstockeinweihung in Frauenstein
 Bei Familie Radinger an der Wimitzstraße in Frauenstein wurde dem Hl. Nepomuk ein, von der Straßenverwaltung neu errichtetes Marterl geweiht. Es wurde von Gudrun Ouschan    mit wunderschönen Bildern künstlerisch gestaltet. Probst Mag. Helmut Tuschar erteilte den kirchlichen Segen. Umrahmt wurde die Hl. Messe bei strahlendem Sonnenschein von der Sängerrunde Kraig unter der Leitung von Mag. Nataliya Fotul. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9441
		  19.05.2012
 Apfelblüten Open Air in St. Georgen - Ein Feuerwerk der Musik (1)
 Zum 6. Mal ist es dem Organisator vom „   Apfelblüten Open Air   ”,    Albert Wutscher    und seinem Team gelungen, hochkarätige Stars der Musikszene für das diesjährige Feuerwerk der Musik Air nach St. Georgen im Lavanttal zu bekommen. Die Besucher erlebten „Hautnah und Live“,  Die Paldauer, Francin Jordi, Dancing Star Marco Ventre mit Band, Die   original Fidelen Mölltaler, Buzgi, Die Lavanttaler, Die Trachterkapelle St. Georgen, Hannes & Die Lavanttaler,  sowie einige Nachwuchstalente.  Matco Ventre  vom  ORF Kärnten,  führte in seiner gewohnt lockeren Art excellent durch das Programm .    Ihr Fenstergucker     „erwin-s“ war für sie mit dabei                  Zum Teil 2
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9440
		  19.05.2012
 „A Gaude muaß sein“ in Rangersdorf (2)
 Diesmal wählte   Richi Di Bernardo     für seine dritte Veranstaltung, der Serie  , „  A Gaude muaß sein  “ den   Kultursaal von Rangersdorf  , um schöne Kärntnerlieder, Volksmusik, „das neueste vom Marktplatz“ und ein heiteres Theaterstück zu präsentieren. Gelegenheit gaben dazu wieder   die     Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig)  ,   Kleine Zeitung  ,    Friseur Willi Krug,  KELAG  ,   Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld  ,   Orthopäde Ranacher   und die   Gemeinde Rangersdorf, mit Bgm.    ÖR Franz Zlöbl  .    Für beste Stimmung sorgten, der  MGV Rangersdorf, Die Rangersdorfer Kirchtagsmusik, Englbert  und  Sepp Zraunig, Theatergruppe Tresdorf,  Marktratsch`n  Harry Isepp, Stoff-Power & More.  Die Gesamtleitung hatte   Richi Di Bernardo mit seinem Team,     sowie vor Ort     Richard Dabernig  . Durch das Programm führte „ganz locker“   der EU-Bauer Manfred Tisal  . Die nächste Veranstaltung findet am  Samstag, 25. Mai 2012 in Irschen  statt.    C  arinthia  P  ress       war mit „heidi-s“ und „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9439
		  18.05.2012
 „A Gaude muaß sein“ in Rangersdorf (1)
 Diesmal wählte   Richi Di Bernardo     für seine dritte Veranstaltung, der Serie  , „  A Gaude muaß sein  “ den   Kultursaal von Rangersdorf  , um schöne Kärntnerlieder, Volksmusik, „das neueste vom Marktplatz“ und ein heiteres Theaterstück zu präsentieren. Gelegenheit gaben dazu wieder   die     Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig)  ,   Kleine Zeitung  ,    Friseur Willi Krug , KELAG  ,   Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld  ,   Orthopäde Ranacher   und die   Gemeinde Rangersdorf, mit Bgm.    ÖR Franz Zlöbl  .    Für beste Stimmung sorgten, der  MGV Rangersdorf, Die Rangersdorfer Kirchtagsmusik, Englbert  und  Sepp Zraunig, Theatergruppe Tresdorf,  Marktratsch`n  Harry Isepp, Stoff-Power & More.  Die Gesamtleitung hatte   Richi Di Bernardo mit seinem Team,     sowie vor Ort     Richard Dabernig  . Durch das Programm führte „ganz locker“   der EU-Bauer Manfred Tisal  . Die nächste Veranstaltung findet am  Samstag, 25. Mai 2012 in Irschen  statt.    C    arinthia    P    ress       war mit „heidi-s“ und „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9438
		  18.05.2012
 Erstkommunion der VS 3 in der Pfarrkirche St. Nikolai/Villach
 Unter dem Motto „Wie der Fisch im Meer, so leben wir in dir“ fand kürzlich in der Pfarrkirche St. Nikolai in Villach die örtliche Erstkommunion statt. Rund 35 Kinder der Volksschule 3 in Villach/Lind, der zweiten Klassen erhielten von Pater Mag. Irenäus Toczydlowski, OFM ihre Erstkommunion. Die Erstkommunion gehört zusammen mit der Taufe und der Firmung zu den Initiationsriten, also zu den Sakramenten, die in die katholische Kirche eingliedern. Nach wochenlangen Vorbereitungen durch Dipl.-Päd. (kRL) Lehrerin Ulrike Debriacher und Eltern (Tischmütter) konnte die Erstkommunion empfangen werden. Hier ein paar Fotos dieser gelungenen Zeremonie. Schulinfos:    http://www.vs-villach3.ksn.at/index.htm        .  Natürlich war Österreichs größtes Fotoonlineportal mit © Robert Telsnig für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9437
		  17.05.2012
 Erstkommunion in Kappel am Krappfeld
 15 Mädchen und 11 Buben der 2 a und 2 b Klassen der Volksschule Kappel am Krappfeld (Ltg. Dagmar Schöffmann) durften in der dortigen Pfarrkirche am Christi Himmelfahrtstag zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Für eine wahrhaft schön gestaltete Feier zeichneten die Lehrerinnen Christine Kraxner,  Sieglinde Weiss und Elvira Pribernig,   sowie die Religionslehrerin Barbara Maier und der ortspfarrer verantwortlich. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9436
		  17.05.2012
 Vernissage SWANHILD MOTSCHIUNIG im Kulturcafe Sever
 Klagenfurt, 11. Mai 2012   Akte in Öl und Aquarell von Swanhild Motschiunig sind derzeit im Kulturcafe Sever in Klagenfurt zu sehen   Zur Eröffnung der Ausstellung las  Hubert J. Repnig  aus den Werken von Francois Villon.  © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9435
		  17.05.2012
 Lavanttaler - Fest  in Neuhaus
 Und wieder fand man sich im beliebten    Hartl Stadl in Neuhaus   .  Kronen Zeitung  und natürlich die  Wirtsfamilie Hartl  präsentierten das  2. Lavanttaler Fest . Der  typische Lavanttaler Sound  von den    Original fidelen Lavanttaler   `n, mit  Hubert Urach , und „ Gabriel Urach und seine Jungen fidelen Lavanttaler “ sorgte wieder für beste Stimmung. Und der Star des Abends,  Nik P. mit Band,  präsentierte sich in seiner bekannt, beliebten Art und brachte trotz der niedrigen Temperaturen die anwesenden voll in Schwung. Eines ist man von Organisator  Reinhard Hartl  schon gewohnt – bei seiner nächsten Veranstaltung, ist man selbstverständlich wieder mit dabei!    Ihr Fenstergucker  erwin-s  für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9434
		  16.05.2012
 Drobollacher Wirtefest – Auftakt 2012 am Faaker See
 Beim 1. Wirtefest 2012 im HEXAGON, am Dienstag dem 15. Mai 2012, waren die Gruppe „Die Stromlosen“ mit dabei, und als Pausen- Showeinlage gab es eine Aufführung der Schuhplattlergruppe aus Hermagor. Auch 2012 organisiert die Drobollacher Wirtegemeinschaft wieder insgesamt 18 Veranstaltungen mit Livemusik und abwechslungsreichem Showprogramm und freuen sich auf den Sommer 2012. Die Veranstaltung findet wöchentlich jeden Dienstag statt. Neben Livemusik hat jeder Wirt seine ganz persönliche Speisekarte. Die FF Drobollach serviert Gulaschsuppe, daneben gibt es Schaumrollen und Süßspeisen vom Toni, Käsnudeln und Chili con Carne von Melchers Almstuben, Riesenbrezerln und Knoblauchstangerln von Trink. Gefragt sind auch Gegrilltes usw... Hier das noch folgende Programm für 2012 sowie weitere Fotos:    www.wirtefest.at         CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9433
		  14.05.2012
 METALLICA live in Udine
 Das schwarze Album war der kommerzielle Durchbruch der amerikanischen Metal-Band METALLICA 1991/92. Songs wie ENTER SANDMAN, NOTHING ELSE MATTERS oder WHEREEVER I MAY ROAM wurden große Charterfolge für eine Metalband, die bisher wenig bis gar nicht auf Radiosendern gespielt wurde. MTV tat sein übriges dazu und so wurde aus der beliebten Szeneband eine wahre Rockgröße, die aus der Musikzeitgeschichte nicht mehr wegzudenken ist. Zum 20 jährigen Jubiläum des BLACK ALBUM geht es nun auf große Welttournee auf der das Album in seiner Gesamtheit live gespielt wird. Auch Songs wie THE STRUGGLE WITHIN oder MY FRIEND OF MISERY, welche zum ersten Mal LIVE gespielt werden sind mit von der Partie. Ein wahrer Ohrenschmaus von den Godfathers of Metal war das in Udine, Italien. Supportet wurden die Kalifornier von den Franzosen GOJIRA und MACHINE HEAD aus Oakland, die mit ihrem brachial-harten wie auch melodischem heavy-metal die Massen begeistern konnten. Ein sehr gelungener Konzertabend bei unseren italienischen Nachbarn. Mit dabei für Fenstergucker: Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9432
		  14.05.2012
 Villach: Muttertagskonzert mit Andreas Fulterer und Alexandra Lexer im CCV
 Muttertagskonzert mit den Stargästen  Andreas Fulterer & Band  sowie  Alexandra Lexer  im CCV. Am Sonntag, dem 13. Mai 2012 war es wieder so weit. Im Congress Center Villach (CCV) im Josef-Resch-Saal startete die ultimative Muttertagsfeier der Extraklasse mit dem beliebten Sänger und Ex -Kastelruther Spatz Andreas Fulterer sowie der Kärntner Schlagersängerin Alexandra Lexer aus dem Lesachtal. Andreas Fulterer präsentierte ein echtes Muttertagsfeuerwerk mit vielen Überraschungen, bekannten Hits sowie einige seiner besten Lieder. Musik ist für den Südtiroler Sänger natürlich Herzensangelegenheit, die er in Villach zum Besten gab. Nach dem Konzert war es selbstverständlich das für die Fans Autogramme geschrieben wurden.  Initiator und Sponsor dieser Muttertagsfeier war kein geringerer als unser Kärntner Kulturreferent Landesrat Mag.  Harald Dobernig , der alle Mütter anlässlich des Muttertages mit Begleitung zu dem Konzertabend einlud. Moderation des Abends:  Martin Weberhofer . Rund 1300 Mütter samt Begleitung kamen ins Congresscenter und genossen den musikalischen Abend.  Natürlich war der „Villacher Fenstergucker“ mit Pressefotograf © Robert Telsnig für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9431
		  14.05.2012
 Autonews Wörthersee 2012 - Vorm Offiziellen Termin
 Auch dieses Jahr startet das Wörthersee Treffen bereits gut 2 Wochen vor dem offiziellen Termin mit der Anreise vieler Besucher aus ganz Europa. Das ganze spielt sich nicht in Reifnitz ab sondern Faakersee,Schiefling und in Selpritsch !!
Ein paar eindrücke der letzten 2 wochen zeigt ihnen Fenstergucker: Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9430
		  13.05.2012
 Alpe Adria Chapter besucht die Vienna Harley Days auf der Donauinsel (2)
 Unter der Leitung unseres Präsidenten Ing. Peter Reitzl besuchte eine große Abordnung des HD-Alpe Adria Chapters vom 11-13.Mai die Vienna Harley Days auf der Donauinsel. Nach gemütlicher Anreise trafen wir uns mit unseren Freunden vom Vienna Chapter und genossen die herrliche Stimmung auf der Donau-Insel und der Copa Cagrana bei hochsommerlichen Temperaturen am Freitag Abend. Am Samstag folgte eine wunderschöne Ausfahrt in die Slowakei. Am Samstag Abend spielte das Wetter leider nicht mit, die Eismänner besuchten auch Wien :-) In einem stimmungsvollen italienischen Restaurant an der Copa Cagrana genossen wir den kühlen Abend im Lokal. Am Sonntag nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns mit der " Kärntner AAC-Parade über die Ringstraße" und cruisten bei fast winterlichen Temperaturen über den Semmering retour nach Kärnten. Ein Wiedersehen uns unseren Chapterkollegen aus Wien und den übrigen Bundesländer gibt es spätestens bei der Harley Davidson Charity Tour im August 2012.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer /Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9429
		  13.05.2012
 Alpe Adria Chapter besucht die Vienna Harley Days auf der Donauinsel (1)
 Unter der Leitung unseres Präsidenten Ing. Peter Reitzl besuchte eine große Abordnung des HD-Alpe Adria Chapters vom 11-13.Mai die Vienna Harley Days auf der Donauinsel. Nach gemütlicher Anreise trafen wir uns mit unseren Freunden vom Vienna Chapter und genossen die herrliche Stimmung auf der Donau-Insel und der Copa Cagrana bei hochsommerlichen Temperaturen am Freitag Abend. Am Samstag folgte eine wunderschöne Ausfahrt in die Slowakei. Am Samstag Abend spielte das Wetter leider nicht mit, die Eismänner besuchten auch Wien :-) In einem stimmungsvollen italienischen Restaurant an der Copa Cagrana genossen wir den kühlen Abend im Lokal. Am Sonntag nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns mit der " Kärntner AAC-Parade über die Ringstraße" und cruisten bei fast winterlichen Temperaturen über den Semmering retour nach Kärnten. Ein Wiedersehen uns unseren Chapterkollegen aus Wien und den übrigen Bundesländer gibt es spätestens bei der Harley Davidson Charity Tour im August 2012.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer /Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9428
		  13.05.2012
 35. Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Seeboden
 Ein Riesenpublikum lauschte den wunderbaren Klängen der Trachtenkapelle Seeboden, unter der Leitung von Kapellmeister  Norbert Huber . Durch das Programm führte  Gertraud Samitz . Mit dabei für  Carinthia Press : Fenstergucker Christel und Leslie Chamberlain.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9427
		  13.05.2012
 Muttertagsfeier Camping Arbeitz mit Marco Ventre & Band, Die Edlseer u. Die Lauser
 Viele tausende Besucher eilten mit ihren Müttern zur großen Muttertagsfeier zum Camping Arneitz am Faaker See, wo bei dem Ansturm der Campingplatz gleich für den Parkplatz benötigt wurde. Bei dem Staraufgebot wie Marco Ventre & Band, Marco brachte gleich seine Tanzpartnerin Babsi Koitz mit…Die Edlseer und die wilden im Kild die Lauser. Da wurde die überfühlte und neu errichtete Konzertarena gleich gebührend eingeweiht.
Fenstergucker Foto (c) christine woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9426
		  13.05.2012
 Rebenfest in Seeboden mit Besuch im Bonsai Museum
 Hoch her ging es am Freitag, 11. Mai ab 14.00 Uhr in Seeboden. Eine Delegation aus der Kulturhauptstadt Maribor unter Führung von Vizebürgermeister Mag. Thomas Kancler und dem Honorarkonsul Mag. Joze Protner überbrachten der Marktgemeinde einen Reiser der weltältesten Rebe. Diese über 400 Jahre alte Rebe ist im Guinessbuch der Rekorde eingetragen und wird nur an ganz besonders würdige Gemeinden vergeben. Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See ist erst die dritte Gemeinde in Österreich die eine „Tochter“ dieser Rebe bekommen hat. Grund genug, für die Delegation und Gäste ein umfangreiches Programm zusammenzustellen. Der Empfang wurde gekonnt von den Schülern der 3ab der Musikhauptschule Seeboden gestaltet. Sie brachten mit ihren Weisen bereits Schwung in den Tag. Weiter ging es mit einer Weinverkostung und einer anschließenden Kutschenfahrt durch die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See. Um 16.30 Uhr hatte die Trachtenkapelle Seeboden Aufstellung genommen und eröffnete mit einem Marsch die feierliche Pflanzung der Rebe. Zu diesem Zeitpunkt war auch der Vizebürgermeister aus Saijo Ito Isamu und sein Tourismusreferent Kabayashi anwesend. Beide waren in den kommenden Tagen Gäste im Bonsaimuseum der Familie Klösch, die 35-Jahre-Bonsaimuseum feierten. Fenstergucker:Christel & Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9425
		  13.05.2012
 Zivilschutztag in der Gemeinde Kleblach-Lind
 Am Samstag, den 12. Mai wurde der Zivilschutztag der Gemeinde Kleblach-Lind durchgeführt. Alle Rettungsorganistionen präsentierten sich.  Bei Stand der Polizei war auch der Ex-Skirennläufer Fritz Strobl mit der Kinderpolizei vertreten. Am Nachmittag gab es auf der Drau eine Bootsübung mit drei Szenarien. Für das leibliche Wohl sorgten die Feuerwehren Kleblach-Lengholz und Lind/Drau.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9424
		  13.05.2012
 Ulli Napetschnig feierte ihren Sechziger
 Man sieht es ihr nicht an, aber die Obfrau der Trachtenfrauen Eberstein feierte mit „Ihren    Damen“ und Ortspfarrer Pinto Lawrence in der Mehrzweckhalle in Eberstein ihren     60. Geburtstag. Zu späterer Stunde gesellte sich auch Bgm. Andreas Grabuschnig als Gratulant dazu. Herzlichen Glückwunsch von    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9423
		  13.05.2012
 Muttertagsfeier im sene cura
 Wie jedes Jahr wurde die Muttertagsfeier im sene cura Wohn- und Pflegeheim in Glandorf (Ltg. Jasna Krijan) auch heuer wieder zu einem schönen Erlebnis für alle Anwesenden. Vom Personal liebevoll betreut freuten sich die Bewohner bei strahlendem Sonnenschein über Musik und Gesang von Lisa Zitter und Franz Lichtenegger und Lieder vom sene cura Chor (Ltg. Magda Lackner) Durch das Programm führte    Anna-Maria Kaiser   . Alle Mütter erhielten einen kuscheligen Teddybären als Geschenk.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9422
		  13.05.2012
 Muttertagsfeier der Pensionisten in Grosskirchheim
 Der Obmann der Pensionisten Grosskirchheim  Peter Stückler  und seine Mitarbeiter luden zu einer  Muttertagsfeier  ein. Die Jungen Schuhplattler und die Hausmusik  Zlanabitnig/Lercher  trugen zum Geselligen Beisammensein mit Kaffe und Kuchen bei. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9421
		  12.05.2012
 Autogramstunde und CD Präsentation mit Silvio Samonig
 Unter dem Titel >> Tanzende Herzen << stellte Silvio Samonig im Südpark/Klagenfurt seine zweite CD vor. Mit den 17 neuen Liedern beweist der Sänger eindrucksvoll, dass Talent immer einen Weg findet, wenn man ihm nur freien Lauf lässt. Nach dem Live Konzert wo Silvio einige Köstlichkeiten seiner unverwechselbaren Stimme servierte  schrieb sich der Sänger die Finger wund, jeder wollte gleich dir erworbene Neue CD signiert haben die es auch in jeder Libro Filiale und im gut sortierten Plattenhandel zu kaufen gibt ;-)))
Fenstergucker Foto (c) Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9419
		  12.05.2012
 Cage Fight - Newcomer Challenge 2012
 Spannung bis zum letzten Kampf - faire Kämpfe und eine perfekte Show, wie man es von den  ETTL BROS  eben gewohnt ist. Da das Wetter nicht richtig mitspielte, wurde die Open Air Veranstaltung in die Steiermarkhalle des  SFZ  verlegt. Der Moderator " Gonzo " führte durch den Abend mit seinen 17 Kämpfen.   Da die Sieger aus aus den Newcomer Kämpfen haben die Möglichkeit haben im November 2012 bei den  Cage Fight Series  einen Startplatz zu bekommen waren die Newcomer sehr motiviert den Cage bei der  Newcomer Challenge 2012  als Sieger verlassen zu können und lieferten tolle Kämpfe. Auch Profis wie etwa  Rene "Gladiatore" Wollinger,   Stefan "Hulk" Traunmüller, Jeton "Toni" Atzemi, Karl "Kratos" Peintinger  und noch weitere standen im Oktagon.  Dieses Event war für die  Noricum Glatiators - Ettl Bros  besonders erfolgreich - von 11 Kämpfen 8 Siege! Weitere Infos gibt es auf  http://www.ettl-bros.at/cfs/      S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9418
		  12.05.2012
 „A Gaude muaß sein“ in Bad Kleinkirchheim
 Zur zweiten von fünf Serien, von „  A Gaude muaß sein  “, traf man sich im   Festsaal von Bad Kleinkirchheim  , um schöne Kärntnerlieder und Volksmusik zu hören. Gelegenheit gaben dazu   die     Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig)  ,   Kleine Zeitung  ,   KELAG  ,   Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld  ,   Friseur Willi Krug  ,   Orthopäde Ranacher   und die  Kur-  Gemeinde Bad Kleinkirchheim, mit Bgm. Matthias Krenn.   Präsentiert haben  sich diesmal, der  Grenzlandchor Arnoldstein,  mit  Chorleiterin Hedi Preissegger ,  Die Rosentaler,  mit  Chorleiter Karl Kuchler  und die  Bauernkapelle St. Peter ob Radenthein,  unter der Leitung von  August Tschlatscher-Pulverer.  Die Gesamtleitung hatte wieder   Richi Di Bernardo  .Durch das Programm führte excellent   Seppi Rukovina  . Die nächste Veranstaltung findet am  Samstag, 18. Mai 2012 in Rangersdorf  statt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9417
		  12.05.2012
 Seifenkisten-Grand-Prix-2012 in Simislau in der Gemeinde Moosburg
 Heuer wurde der „  Seifenkisten-Grand-Prix-2012  “ erstmals in Simislau in der Gemeinde Moosburg durchgeführt. Veranstalter war die    ÖVP Moosburg  ,  unter  Bgm. Herbert Gaggl, Sportreferent Vbgm. Georg Malle  und  GR Hubert Sickl , und natürlich einem gutem Team. Durch die Teilnahme von Wurdach, hatte die gelungene Veranstaltung auch heuer wieder Internationalen Charakter, bei der auch der Wettergott „Verständnis zeigte“. Die Besucher dieser Veranstaltung wurden nicht nur mit einem hervorragenden und überaus schnellen Rennen, sondern auch kulinarisch bestens verwöhnt! Die Preise, die den Siegern überreicht werden konnten, erfreuten die Teilnehmer und diese haben sich für das nächste   Rennen 2013   schon wieder angemeldet!    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9416
		  11.05.2012
 Heinz Striessnig trat in den Kreis der  60er ein
 Es war ein wahres „ Gris um ihn “ - genau so wie seine Chorleiterin, die für den Bassisten des  Kärntner Doppelsextetts ,  Heinrich Striessnig , ein eigenes Lied mit diesem Titel geschrieben hat.
    „A Stimm, die weit hålt – wurde 60 Jahre ålt“     Der Chor, mit  Chorleiterin Dr. Margit Heissenberger , seine Verwandten und Freunde, auch sein Jugendfreund,  Landeshauptmann Gerhard Dörfler , waren zum  Seewirt am Maltschacher See  gekommen, um dem  Vzlt. des Mil. Kdo`s. Kärnten  zum 60. Geburtstag zu gratulieren.  Auch die Redaktion des Fensterguckers schließt sich der Gratulantenschar herzlichst an!   C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9415
		  11.05.2012
 Saison-Opening Bauernmarkt in Faak am See 2012
 Jetzt geht’s wieder Los. Jeden Donnerstag ab 17 Uhr vom Frühjahr bis in den Herbst. Der erste Bauernmarkt 2012 stand wieder im Zeichen des geselligen Freundestreffen, Live auf „Du und Du“.
Die wöchentliche Marktveranstaltung ist der Kärntner Bauernmarkt mit Volksfestcharakter. Der Faaker Bauernmarkt befindet sich am Fuße des Mittagskogels und bietet alles, was das Herz und Gaumen begehren. Ob Deftiges vom Landwirt, Natürliches aus dem Garten, Süßes vom Imker oder Handgefertigtes aus der Künstlerwerkstätte - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ihr findet dort Köstlichkeiten aus ganz Kärnten ebenso wie aus dem nahen Slowenien und Italien. Verschiedene Handwerkskunst, Spielsachen, Handarbeiten und natürlich Essen und Trinken wird an über 150 Ständen angeboten.
Essen und Trinken, dazu die bunten Marktstände bewundern und vielleicht auch das eine oder andere Mitbringsel besorgen, das alles erleben Sie jeden Donnerstag von 17 bis 22 Uhr am FAAKER BAUERNMARKT. 
Der Faaker Bauernmarkt ist mit den Jahren zu einer absoluten Muss - Veranstaltung geworden, nicht nur für Gäste sondern auch Einheimische sind dort gern gesehene Leut. Der Eintritt ist natürlich frei! Die Veranstaltung findet wieder wöchentlich jeden Donnerstag statt. 
Natürlich war Österreichs größtes Fotoonlineportal mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9414
		  10.05.2012
 Willy Astor in Graz
 Seit bereits über 25 Jahren gibt es ihn schon, den süddeutschen Komödiant und Gitarristen. Mit seinem neuem Programm  "Nachlachend Frohstoffe"  füllte  Willy Astor  das Grazer Orpheum. Nachdem er das Publikum aufgelockerd hatte ging es von einem Gag zum anderen. Egal ob nun in Liedern wie "Mein Hund der Gerd", "Meine Taube heißt Joarchim", "Pubatier inda House!" verpackt oder mit seinen bekannten Wortspielpuzzles wie zum Beispiel zu Markennamen.  Weitere Infos und folgende Termine gibt es unter  http://www.willyastor.de/        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9413
		  10.05.2012
 Vernissage Rolf Gutenberger im "Fresco"
 Klagenfurt, 09. Mai 2012 - CAFFE-BAR FRESCO Telefon: +43 463 51 28 22 E-Mail:  fresco@frescobar.at  
  Vernissage ROLF GUTENBERGER "MENSCHENSKIND"  
  Öl - und Aquarellbilder von Rolf Gutenberger sind bis zum 19. Juni 2012 in der CAFFE-BAR "FRESCO" in Klagenfurt zu sehen.  
 Eröffnung durch: Landeshauptmannstellvertreter  Dr. Peter Kaiser  und  Dr. Ulf Dietrich Sereinigg  Rolf Gutenberger : immer wiederkehrender Themenschwerpunkt in seinen Bildern ist der Mensch. Hierbei ist es ihm wichtig, ihn nicht nur als Akt oder Portrait abzubilden, sondern auch Geschichten zu erzählen. Die Genesis, die griechische Mythologie, die Kunstgeschichte im Allgemeinen aber auch ganz banale Alltagsthemen werden dabei neu interpretiert. Bei den Techniken handelt es sich vorwiegend um die Ölmalerei. Altmeistertechnik, Alla Prima aber auch die pastose Malerei werden in seinen Bildern angewendet. Weiters gibt es in dieser Ausstellung ein paar Bilder in Aquarelltechnik – nach wie vor eine seiner Lieblingsmaltechniken, die er auch gerne für erste Farbskizzen verwendet.  Unter den Gästen:  Gr. Mag. Petra Röttig, Gr. Dr. Andreas Skorianz, Stadtrat Jürgen Pfeiler © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9412
		  08.05.2012
 ÖAMTC Medien-Kart-Rennen
 Unter dem Motto "Dabei sein und Spaß haben" konnten    Redaktionsteams aus Kärnten beim ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Mail rasant zeigen, was sie drauf haben wenn sie mit einem Kart fahren.   E  gal ob Könner oder Anfänger, Spaß hatten sie alle, auf der Rennpiste wie auch beim anschließenden    Abendessen im ÖAMTC Restaurant.   Robert Pichler,   der Leiter des Fahrtechnik Zentrums Kärnten,   wies auch auf die Drift Staatsmeisterschaft am 11. und 12 Mai 2012 jeweils von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr hin, was immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis für Sportbegeisterte ist.   Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9411
		  07.05.2012
 Ermi Oma mit Ansichtssache im Casineum Graz
 Wer sich früh genug eine der begehrten Karten sicherte hatte gut Lachen. Und es wurde viel, sehr viel gelacht als  Markus Hirtler  alias  Ermi Oma  über ihr Leben im 13m² kleinen Altenheimzimmer erzählte und die Gäste in die Show einbaute. Mit viel Humor wurde ein ernstes Thema doch recht amüsant von der  Kunstfigur Ermi Oma  wiedergegeben, jedoch wurde auch auch zum Nachdenken angeregt.  In der Pause konnten Fanartikeln für freiwillige Spenden "gekauft" werden und somit Gutes getan werden. Das bunt gemischte Publikum war begeistert, egal ob das erste Mal bei Ermi Oma oder Wiederholungstäter. Nicht umsonst sind beinahe alle Vorstellungen ausverkauft.  Falls auch SIE Markus Hirtler live erleben möchten schaunen sie einfach auf Ermi Omas Heimpage unter  http://www.ermi-oma.at/de/termine/  nach, ob eine Vorstellung auch in Ihrer Nähe geplant ist und es noch Karten gibt. Sie werden es nicht bereuen!       S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9410
		  07.05.2012
 Internationales Blasmusiker- treffen in Wolfsberg
 Das Tourismusbüro der Stadt Wolfsberg  im Lavanttal und der  Kärntner Blasmusikverband ( KBV)  haben Blaskapellen aus Deutschland, Italien und der Schweiz eingeladen, auch sechs heimische Kapellen waren mit dabei.   
  Beim Festkonzert    im Veranstaltungszentrum Kuss in Wolfsberg zeigten Gast- und heimische Kapellen ihr Können, als Besonderheit,(akustisch wie auch optisch) war die Alphorngruppe Jungfrau aus Brienz in der Schweiz mit ihren 7 Alphörnern.     erwin-s    für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9409
		  06.05.2012
 Andreas Gabalier & Band auf Tour in Graz
 Der sympatische Steirer, der mit dem Echo ausgezeichnet wurde, momentan alle Konzerthallen im deutschsprachigen Raum füllt, sorgte in der Grazer Stadthalle für Bombenstimmung. Von Anfang an bebte der Saal und die rund 9000 Fans waren absolut begeistert von ihrem Idol sowie der gelungenen Bühnenshow.  Nach der Pause hatte der Geschäftsführer von Showfactory  Walter Egle  für  Andreas   Gabalier  und seinen Manager  Klaus Bartelmuss  eine tolle Überraschung, es gab für beide ein Platinticket für 50000 verkaufte Tickets der ersten Solotournee. Und das verdient, denn kein österreichischer Künstler schaffte es in letzter Zeit Hallen wie die Wiener Stadthalle zu füllen, dazu braucht man ansonsten Stars wie Tina Turner & Co. Die Grazer Stadthalle war zuletzt bei Depeche Mode ausverkauft. Weitere Infos zum Künstler finden sie unter  http://www.showfactory.at/andreas-gabalier-a-band.html        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9408
		  06.05.2012
 Turnverein Kraig eröffnete 5. Sportfläche
 Mit einer Mehrzweckspielfläche wurde in Überfeld bei Kraig der bereits fünfte Platz für die vielen Mitglieder des Turnvereins Kraig eröffnet. Bürgermeister Karl Berger hob bei seiner Ansprache hervor, dass der Verein die Mittel hierzu fast zur Gänze selbst aufbrachte.   Obmann Harald Regenfelder konnte neben anderen Ehrengästen Bundesrat Harald Jannach, Bundesrat Bgm. Franz Pirolt, Präsident Wolfgang Glössl, Obmannstellvertreter Herbert Pichlmaier und den Präsidenten des ASVÖ Johann Führer begrüßen. Probst Mag. Helmut Tuschar sorgte, umrahmt vom Trommlerkorps St. Veit, für den kirchlichen Segen. Unter der Leitung von Kassiererin Susanne Grabuschnig wurden die Gäste anschließend bestens bewirtet. Das Duo „Sodawossa“ sorgte nach dem Bieranstich von „Wimitzbräu“ für tolle Stimmung. Nebenbei gab es ein Trainigsspiel mit dem österreichischen Handballvizemeister SG Witasek Kärnten und ein Kinderfußballmatch.    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |