| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4111403 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9488
		  30.05.2012
 Die Ärzte kommen nach Österreich
 Lange mussten die Österreichischen Fans auf eine Tournee der Ärzte warten, aber es zahlte sich aus. Frei nach dem Tourmotto  "DAS ENDE ist noch nicht vorbei"  beehrt uns  "Die Beste Band Der Welt" 2012  endlich wieder in Österreich um mit ihren Fans gemeinsam ihr  30 jähriges Jubiläum  abzufeiern. Dieses Mal kommen sie hochoffiziell als  DIE ÄRZTE  nach Österreich.  Für alle, welche für die seit langem ausverkauften Konzerte am  13.06.2012 in der Grazer Stadthalle  und am  16.06.2012 in der Wiener Stadthalle  keine Karten mehr bekommen konnte gibt es eine  ZUSATZSHOW .  Diese findet am  15.06.2012 in der Wiener Stadthalle  statt. Der Einlass wird um 18.30 sein und um 19.30 beginnt dieses tolle Event.   Schnell zugreifen!  Denn wer hier zu lange wartet wird keine der letzten heiß begehrten Karten erwerben können. Weitere Infos gibt es unter folgendem Link:  http://presse.skalarmusic.at/jart/prj3/skalar_presse/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1276737342502&termin_id=1315763742505         S   tyria    P    ress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9487
		  30.05.2012
 Kunstverschenkung von Wolfgang Bogner im Cafe Parkhaus ( Napoleonstadl)
 FOTO-KUNST ist tot in Klagenfurt - sagte lautstark der international anerkannte Künstler Wolfgang Bogner nachdem seine Werke in verschiedenen Klagenfurter Galerien abgelehnt wurden obwohl er seine Kunstwerke den Galerien kostenlos angeboten hat. Auf das hin hat er sich entschlossen seine Kunst - Fotografien und deren Drucke davon zu verschenken.
20 Stk. wurden verlost.
Unterstützt wurde er unter Anderem von: Fotograf Manfred Schusser, Fotokünstler "der Tainacher" Walter Tomaschitz, Bildhauer Max Korenjak, Werbebeschrifter und Fotograf Erich Kranner, Künstlerin Lydia Leitner, Kunstsammlerin Fr. Korenjak, Glaskünstlerin Edeltraud Führer, Landtagabgeordneter Johann Gallo uvm...
Fenstergucker: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9486
		  29.05.2012
 2. Tattoo Convention
 Nach dem großen Erfolg der ersten  Tattoo Convention  gab es natürlich nach einjähriger Pause den zweiten Teil.  Schauplatz war wieder die  Steiermarkhalle  am  Schwarzl Freizeitzentrum  in  Unterpremstätten bei Graz . Dieses Mal mit noch größeren Künstlern, eimem spannenderen Rahmenprogramm und geileren Tattoos. Die an drei Tagen gekommenen Besucher durften den zahlreichen nationalen wie auch internationalen Tätowierern und Piercern über die Schulter schauen und staunten nicht schlecht. Ein Kunstwerk nach dem anderen, welche an jedem Tag von der hochkarätigen Jury bewertet wurden.  Auf den Bühnen gab es  Live Musik ,  Zaubershows  von  Frederic,  eine  Freakshow  von  Lord Insanity  und noch vieles mehr. Weitere Infos zu diesem ausergewöhnlichem Event gibt es auch unter  http://www.tattoo-convention-graz.com/        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9485
		  28.05.2012
 Tag der offenen Tür der FF-St. Walburgen
 Die Feuerwehr St. Walburgen unter Kommandant Klaus Arrich lud zum Tag der offenen Tür und zahlreiche Besucher folgten dieser Einladung. Bei einem Geschicklichkeitswettbewerb für alle Jungfeuerwehrmitglieder, waren tolle Preise zu gewinnen, die der Kommandant gemeinsam mit seinem Stellvertreter Erich Kaiser den stolzen Gewinnern überreichte.    Die 30 m lange Drehleiter der Feuerwehr St. Veit/Glan und eine Kinder- Hupfburg waren neben vielen anderen Attraktionen Anziehungspunkt für groß und klein. Auch Bgm. Andreas Grabuschnig und Ortspfarrer Lawrence Pinto gaben der Veranstaltung die Ehre. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9484
		  28.05.2012
 Maibaumumversteigerung in Grosskirchheim
 Der  Kameradschaftsbund Grosskirchheim  veranstaltete eine  Maibaumversteigerung,  deren Erlös die Schuhplattlerjugend erhält. Das Blochschneiden hatte beim Publikum "Großen Zuspruch bei Groß und Klein". für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9483
		  28.05.2012
 Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend in Seeboden
 Der diesjährige Bezirksbewerb der Jugendfeuerwehren ging dieses Jahr auch in Seeboden über die Bühne und ist zugleich eine Standortbestimmung für die Landesmeisterschaft am 24.    Juni in Strassburg.   
  Es waren 67 Einzelkämpfer/Innen, sowie 9 Gruppen in Bronze und 4 Gruppen in Silber am Start. Im Gruppenbewerb Silber siegte die Feuerwehrjugendgruppe Kellerberg (Villach-Land) vor Vassach-Möltschach (Villach-Stadt) und Irschen (Spittal). Im Bronze-Bewerb siegte Schwabegg (Völkermarkt) vor Irschen (Spittal) und Vassach-Möltschach (Villach-Stadt). Den Tagessieg im Einzelbewerb holte sich Leonie Katholnig von der Feuerwehrjugend Kellerberg (Villach-Land).   
  Die Siegerehrung wurden von Bezirksfeuerwehrkommandant Ing. Johann Zmölnig, Landesjugendbeauftragten Gerhard Scheiber, Bezirksjugendbeauftragten OBI Walter Abwerzger (FF St. Peter/Oberdorf) und Landtagsabgeordneten und Bgm. Ferdinand Hueter durchgeführt. Es wurden Pokale, Medaillen und Gutscheine an die Sieger überreicht.   
  Im Zuge der Siegerehrung wurde auch der Spendenscheck aus der Feuerwehrkalender-Aktion an den Bezirksjugendbeauftragten in der Höhe von € 601,31 überreicht.       Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9482
		  28.05.2012
 Sicherheitstag in Seeboden
 Im Zuge der 130-Jahr-Feier der FF Seeboden gab es am Samstag, 26. Mai auch einen Sicherheitstag im Blumenpark.   
  Alle Rettungsorganisationen präsentierten sich hier und es gab Vorführungen der Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Wasserrettung, der Kärntner Hundeführerbrigade.    Auch konnte man des Hubschrauber RK1 bewundern. Während der gesamten Veranstaltung wurden die einzelnen Einsatzorganisationen im Interview vorgestellt und die einzelnen Übungen kommentiert.   
  Zum Abschluss des Sicherheitstages wurden auch die Sieger des Malwettbewerbes der Volksschulen und des Kistensteigens gekürt. Die Organisation lag in den Händen von BM Michael Lassnig und moderiert hat Helmut Koch.      Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9481
		  28.05.2012
 Kärnten Radmarathon - Siegerehrung
 Nachdem auch der letzte Teilnehmer des 4. Kärnten Radmarathons die Ziellinie überquerte fand im Festzelt die Siegerehrung satt.  
   C    arinthia    P    ress            - Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9480
		  28.05.2012
 Kärnten Radmarathon 3
 Am Sonntag, den 27. Mai 2012 fand der mittlerweile   4. Kärnten Radmarathon   mit Start und Ziel in Bad Kleinkirchheim statt.    1187 Teilnehmer    aus    17 Nationen     stellten sich dieser Herausforderung. Bei der   Nockalmrunde   mussten   106km   und   2150hm   von den Radfahrern bewältigt werden. Beginnend in Bad Kleinkirchheim, führte die Strecke über die verschneiten Nockberge, am Millstätter See vorbei, wo sommerliche Temperaturen herrschten, und führte schließlich durch Radenthein wieder nach Bad Kleinkirchheim. Gleich nach dem Start setzte sich der Kärntner   Hans Jörg Leopold  , der sich den Titel des   Nockalmkönigs   sicherte, vom Feld ab. Leopold gewann souverän letztendlich mit einer Zeit von  2:59:42,48    vor dem Zweitplazierten Hans Peter Obwaller mit einer Zeit von   3:04:27,14   den Marathon. Drittplatzierter wurde   Georg Bohunovsky   mit einer Zeit von 3:04:47,07. Damit beste Sicherheit gewährleistet war wurde der Rettungshubschrauber RK1 während des Rennens in Bad Kleinkirchheim stationiert. Unter den zahlreichen Athleten war auch Top-Biathlet Christoph Suman, Gerrit Glomser, Paco Wrolich, Kärntens Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser, sowie Armin Assinger.       Ergebnisse:    HIER        C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9479
		  28.05.2012
 Kärnten Radmarathon 2012 (Teil 2)
 Am Sonntag, den 27. Mai 2012 fand der mittlerweile    4. Kärnten Radmarathon    mit Start und Ziel in Bad Kleinkirchheim statt.    1187 Teilnehmer    aus      17 Nationen    stellten sich dieser Herausforderung. Bei der    Nockalmrunde    mussten    106km    und    2150hm    von den Radfahrern bewältigt werden. Beginnend in Bad Kleinkirchheim, führte die Strecke über die verschneiten Nockberge, am Millstätter See vorbei, wo sommerliche Temperaturen herrschten, und führte schließlich durch Radenthein wieder nach Bad Kleinkirchheim. Gleich nach dem Start setzte sich der Kärntner    Hans Jörg Leopold   , der sich den Titel des    Nockalmkönigs    sicherte, vom Feld ab. Leopold gewann souverän letztendlich mit einer Zeit von  2:59:42,48     vor dem Zweitplazierten Hans Peter Obwaller mit einer Zeit von    3:04:27,14    den Marathon. Drittplatzierter wurde    Georg Bohunovsky    mit einer Zeit von 3:04:47,07. Damit beste Sicherheit gewährleistet war wurde der Rettungshubschrauber RK1 während des Rennens in Bad Kleinkirchheim stationiert. Unter den zahlreichen Athleten war auch Top-Biathlet Christoph Suman, Gerrit Glomser, Paco Wrolich, Kärntens Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser, sowie Armin Assinger.      Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9478
		  28.05.2012
 Kärnten Radmarathon 2012
 Am Sonntag, den 27. Mai 2012 fand der mittlerweile   4. Kärnten Radmarathon   mit Start und Ziel in Bad Kleinkirchheim statt.    1187 Teilnehmer    aus    17 Nationen     stellten sich dieser Herausforderung. Bei der   Nockalmrunde   mussten   106km   und   2150hm   von den Radfahrern bewältigt werden. Beginnend in Bad Kleinkirchheim, führte die Strecke über die verschneiten Nockberge, am Millstätter See vorbei, wo sommerliche Temperaturen herrschten, und führte schließlich durch Radenthein wieder nach Bad Kleinkirchheim. Gleich nach dem Start setzte sich der Kärntner   Hans Jörg Leopold  , der sich den Titel des   Nockalmkönigs   sicherte, vom Feld ab. Leopold gewann souverän letztendlich mit einer Zeit von  2:59:42,48     vor dem Zweitplazierten Hans Peter Obwaller mit einer Zeit von   3:04:27,14   den Marathon. Drittplatzierter wurde   Georg Bohunovsky   mit einer Zeit von 3:04:47,07. Damit beste Sicherheit gewährleistet war wurde der Rettungshubschrauber RK1 während des Rennens in Bad Kleinkirchheim stationiert. Unter den zahlreichen Athleten war auch Top-Biathlet Christoph Suman, Gerrit Glomser, Paco Wrolich, Kärntens Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser, sowie Armin Assinger.       Ergebnisse:    HIER         C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9477
		  28.05.2012
 Shire Horseshow in Treffling
 In der Burgarena Treffling konnte man am Pfingstsonntag wieder die grössten Pferde der Welt die  Shires  in Aktion sehen. Die „Sanften Riesen“ stammen ursprünglich aus England und können eine Risthöhe von zwei Metern erreichen. Im Gegensatz bezauberten die Kinder vom Veranstalter  Kurt  und  Karin   Oberlerchne r mit ihren Miniponys das Publikum. Als Preisrichter fungierte  Philip Moss  aus Cheshire in England. Durch das tolle Programm führten  Christian Lax  und der „ Shiremeier “  Robert Mittelmeier  aus Bayern.  CarinthiaPress: Fenstergucker Christel & Leslie Chamberlain  christel.chamberlain@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9476
		  28.05.2012
 Kärnten Radmarathon - Promirennen
 Am Samstag, dem 26.Mai 2012 fand im Vorfeld des mittlerweile zum Klassiker avancierten Kärnten Radmarathons, das VIP-Paarzeitfahren von Bad Kleinkirchheim nach Wiedweg statt. 18 Mannschaften, bestehend, aus jeweils 2 Personen, haben sich der Konkurrenz gestellt. Sieger wurde jenes Team, welches sich am ehesten an die errechnete Durchschnittszeit aller Teams annäherte. Die Schnittzeit im Jahr 2012 war 19.53 min. Mit einer Zeit von 19.93 min. gingen Werner Uran und Christian Troger als Sieger hervor. Unter den Teilnehmern waren Bürgermeister    Matthias Krenn,    der LRV Präsident    Paco Wrolich (LRV)   , sowie viele weitere sportbegeisterte Promis.    
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9475
		  28.05.2012
 Singkreis Seltenheim sang Oratorium von Joseph Haydn.
 Musikalische Höchstleistung hat der Singkreis Seltenheim unter der Leitung von Karl Altmann, der auch dirigierte, am Pfingstsamstag in der Kirche Tanzenberg geboten. Das Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn wurde gemeinsam mit Academia Ars Musicae (Ltg. Brian Finlayson), Lisa Rombach (Sopran), Helmut Wildhaber (Tenor), Klemens Sander (Bass), zur totalen Begeisterung des zahlreichen Publikums, aufgeführt. Am 27. Mai konnten sich in Bleiburg auch  Landtagspräsident  Josef Lobnig, Richi di Bernardo, Militärmusikkapellmeister Oberst Sigismund Seidl und Bgm. DI. Friedrich Flödl von der erstklassigen Qualität dieser Konzertreihe überzeugen. Wer dieses auch oder noch einmal erleben möchte hat dazu die Gelegenheit am 17. Juni um 20.00 Uhr in der Stiftskirche Millstatt.     Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser     .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9474
		  27.05.2012
 Carinthian Lions vs. Steelsharks Traun
 27. Mai 2012, Klagenfurt, Fischlstadion Die  Carinthian Lions   gewinnen  in einem anstrengenden Spiel gegen die Mannschaft der  Steelsharks Traun mit 25:0  und fixieren damit ihre  Teilnahme im Play-Off . Der Start zu diesem Spiel erfolgte bei zahlreichen Zuschauern bei sehr guter Stimmung und angenehmen Football-Wetter im Fischlstadion mit dem Kickoff der Carinthian Lions.  Das erste Quarter  stand zu Beginn ganz im Zeichen der Defence der jeweiligen Mannschaften, wobei aber schließlich die Mannschaft der Carinthian Lions sukzessive die Kontrolle über das Spiel erlangen konnte. Dabei zeichnete sich vor allem die Defence der Carinthian Lions als mächtiger Block aus, der es der Offence der Steelsharks Traun sehr erschwerte, Yards zu gewinnen und somit Punkte auf ihre Scorecard zu schreiben. Die ersten Punkte erzielten die Carinthian Lions, als Andreas Stossier einen Touchdown erzielen konnte - der folgende Point-after-Touchdown (PAT) war nicht erfolgreich. Damit hatten die Carinthian Lions mit 6:0 die ersten Punkte auf ihrer Scorecard und so wurden zum ersten Mal die Seiten gewechselt.  Das zweite Quarter  verlief ähnlich dem ersten Quarter. Die Defence der beiden Mannschaften erschwerten der jeweiligen gegnerischen Offence Punkte zu machen.  Nach einen erfolgreichen Lauf von Dario Dobrolevski, dem Quarterback der Carinthian Lions, gelang ihm ein erfolgreicher Touchdown und somit führten die Carinthian Lions mit 12:0. Damit ging es in die Pause, wo die beiden Teams des Sportvereins Carinthian Lionettes und der Carinthian Lions Cheers das Publikum mit ihren Darbietungen unterhielten.  Nach der Pause  startete das dritte Quarter mit einem tollen Lauf von Dario Dobrolevski. Ihm gelang durch einen Quarterback Sneak  ein Touchdown und der neue Spielstand war 18:0.  Das vierte Quarter stand weiter im Zeichen der Carinthian Lions . Zu diesem Zeitpunkt kontrollierten die Carinthian Lions das Spiel. Die Defence legte sich mächtig ins Zeug und verhinderte erfolgreiche Spielzüge der Steelsharks Traun.  In dieser Phase gelang Andreas Stossier nach einem wunderbaren Long-run von Dario Dobrolevski  ein Touchdown für die Carinthian Lions und nach dem folgenden Point-after-Touchdown (PAT) durch Dario  Dobrolevski war der Endstand mit 25:0 fixiert. Die Überlegenheit der Carinthian Lions zeigte sich unter anderem auch in der Statistik. Den Carithian Lions gelangen 128 passing und 209 rushing yards, den Steelsharks Traun hingegen nur 6 passing und 118 rushing yards.  Fotos © Daniela Weiss Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9473
		  27.05.2012
 Kaiserin Zita Denkmal in Jenig
 Vor 95 Jahren, am 4. Juni 1917, besuchte  Kaiserin Zita  den „ kleinen Ort “ Jenig im Gailtal. Das später errichtete Denkmal wurde renoviert und man gedachte in einer Feierstunde an den hohen Besuch der Kaiserin.  DI Christoph Habsburg-Lothringen mit Gattin Ebba , Abordnungen zahlreicher Vereine, wie ua. auch die  KuK-Gendarmerie  in der Uniform von 1899, waren anwesend. Musikalisch untermahlten den Festakt die  Original Hoch-und Deutschmeister .    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9472
		  26.05.2012
 Gasthof "Zur Lindenwirtin" Eröffnung in Vorderberg
 Bärbl Rammler    lud zur feierlichen Eröffnung ihres Gasthofs  „ZUR LINDENWIRTIN “ in Vorderberg . Jakoby Pernell unterhielt die Gäste mit Musik und Kabarett. Für Carinthia Press: Fenstergucker (c) Leslie & Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9471
		  26.05.2012
 Kunsthandwerksmarkt 2012
 Neuer Platz / Klagenfurt  Ein Potpourri der Kunst wurde am Neuen Platz gezeigt und live angefertigt! 
 Die Palette reichte von Holz über Keramik bis Leder und Schmuckkunst, Bilder, Stoffe und "Glücksschmiede" uvam.  © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9470
		  26.05.2012
 GWCA Familientreffen in Atzenbrugg
 Die  Region Ost     unter der Führung von    Country-Chairmen Tom    hat geladen zum diesjährigen  Familientreffen  vom 25.- 28.5.2012. Teilnehmer aus allen Bundesländern, Italien und BRD haben sich eingefunden. Von der  2RAD-Börse    Wien  wurde das Neue  Modell 2012 - GW 1800 für Probefahrten zur Verfügung gestellt. Dank der 2RAD-Börse,das viele Winger es nutzen durften.   Geführte Touren und abends die Lichterfahrten sind ein besonderes Ereignis.  Goldwinger sind halt anders.   Ihr Fenstergucker  robert-maier@aon.at  war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9469
		  26.05.2012
 „A Gaude muaß sein“ in Irschen (2)
 Die   vierte Veranstaltung der Serie  , „  A Gaude muaß sein  “, fand diesmal in Irschen, im  Gasthof Dorfwirt  statt. Unterstütztend waren wieder   die     Kulturabteilung des Landes Kärnten, mit LR Mag. Harald Dobernig  ,   Kleine Zeitung  ,    Friseur Willi Krug,  KELAG  ,   Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld  ,   Orthopäde Ranacher   und die     Gemeinde Irschen   mit Bgm.    Gottfried Mandler  .    Für beste Stimmung sorgten, die  Landjugend Irschen , die  Sängerrunde Irschen , der  Singkreis Oberdrauburg ,  Irschner Blos ,  Irschner Bauernakapelle ,  Schuhplattler- Hochstadler Buam  und das  Harmonika-Duo Stefan und Martin . Aber nicht nur auf der Bühne ging zünftig zu – auch im Publikum waren einige „ Grimassen-Schneiderinnen “ voll in Aktion. D  er     EU-Bauer Manfred Tisal    , hat wieder kräftig das Zwerchfell der Anwesenden strapaziert und für beste Stimmung im Bärenwappensaal gesorgt.   Die Gesamtleitung hatte wie üblich,   Richi Di Bernardo mit seinem Team.   Die nächste Veranstaltung findet am  Freitag, 1. Juni 2012 in Wabelsdorf  statt.    C    arinthia    P    ress       war mit „heidi-s“ und „fredy-b“ für Sie dabei  
                           Zum Teil 1
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9468
		  26.05.2012
 Vernissage Egidius Golob im Cafe Helga
 Klagenfurt, 24. Mai 2012 Cafe Helga - Lodeng. 43 - Klagenfurt 
  Vernissage von Egidius Golob "Egidius und seine Haberer - Karikaturen"   Zahlreiche Gäste u.a. aus Kunst & Wirtschaft bot sich ein sinnlicher und schöner Abend bei der Ausstellungseröffnung im Cafe Helga (Inh. Helga Cech) von Egidius Golob 
  Musik: Centauri Alpha  
  Unter den Gästen:  Künstler & Autor Alexander Lesjak mit Lebenspartnerin Ingrid Luschin, Künstler Dietmar Starzacher, Gastronom Horst Gradischnig (Cafe Perstinger),  Mag. Andrea Grundner   Organisation und Eröffnung durch: H. W. Wahl  
  Dauer der Ausstellung: bis 20. Juni  2012
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9467
		  25.05.2012
 „A Gaude muaß sein“ in Irschen (1)
 Die   vierte Veranstaltung der Serie  , „  A Gaude muaß sein  “, fand diesmal in Irschen, im  Gasthof Dorfwirt  statt. Unterstütztend waren wieder   die     Kulturabteilung des Landes Kärnten, mit LR Mag. Harald Dobernig  ,   Kleine Zeitung  ,    Friseur Willi Krug , KELAG  ,   Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld  ,   Orthopäde Ranacher   und die     Gemeinde Irschen   mit Bgm.    Gottfried Mandler  .    Für beste Stimmung sorgten, die  Landjugend Irschen , die  Sängerrunde Irschen , der  Singkreis Oberdrauburg ,  Irschner Blos ,  Irschner Bauernakapelle ,  Schuhplattler- Hochstadler Buam  und das  Harmonika-Duo Stefan und Martin . Aber nicht nur auf der Bühne ging zünftig zu – auch im Publikum waren einige „ Grimassen-Schneiderinnen “ voll in Aktion. D  er     EU-Bauer Manfred Tisal    , hat wieder kräftig das Zwerchfell der Anwesenden strapaziert und für beste Stimmung im Bärenwappensaal gesorgt.   Die Gesamtleitung hatte wie üblich,   Richi Di Bernardo mit seinem Team.   Die nächste Veranstaltung findet am  Freitag, 1. Juni 2012 in Wabelsdorf  statt.    C  arinthia  P  ress       war mit „heidi-s“ und „fredy-b“ für Sie dabei  
                          Zum Teil 2
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9466
		  24.05.2012
 Autonews Wörthersee 2012
 Heuer fand zum 31.mal das GTI Treffen auch Autonews am Wörthersee in Reifnitz statt ! es waren wieder besucher aus aller welt zu sehen.
Fenstergucker: Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9465
		  24.05.2012
 Starkoch Wolfgang Fritz - Kochkurs für Kinder
 Kärnten: "Kochkurs für Kinder" mit Starkoch und Weltrekordinhaber  Wolfgang Fritz  aus Schiefling/Kärnten. Fotos: Pressefotograf (c) Otto Gombocz   Wolfgang Fritz ist natürlich für jede Art von Veranstaltungen zu buchen. Beim Heimatherbst am Klopeinersee fiel der Weltrekord im Topfenreingalan kochen. Das brachte nicht nur eine Eintragung im Buch der Rekorde, sondern auch viele zufriedene Gäste ...  Wolfgang Fritz: "Meine Herausforderung ist flexibel und professionell für Sie zu kochen. Dazu komme ich zu Ihnen nach Hause und koche auf Ihrem eigenen Herd, egal wie groß Ihre Küche ist und egal welche Ausstattung sie hat. Wenn Sie zum Beispiel eine Party haben, buchen Sie mich. Sie sagen mir ungefähr, was Sie haben wollen und ich bringe Ihnen Menüvorschläge. Sie entscheiden dann, was Sie haben möchten und dann koche ich das Gewünschte vor Ort auf."   Kontakt:   Wolfgang Fritz Kathreinkogelweg 36 A- 9535 Schiefling Tel: +43 (0)650 / 52 65 600, Email: mobilerkoch@gmx.net Homepage: www.mobilerkoch.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9464
		  23.05.2012
 Reckless Love rockten den DOM in Helsinki
 Eines meiner unterhaltsamsten Konzerte war dieses von Reckless Love. 90 Minuten lang Rockmusik und Spaß.
 Der Fronter, Olli Herman, weiß genau, wie er das Publikum motivieren kann. Tanz- und Hüpfeinlagen gehören zu seiner Show. Immer wieder zog er sich auch sein Shirt aus, um sich später, unter traurigen Blicken seiner Fans, ein neues anzuziehen. 
 Pepe zeigte öfters mal sein können an der Gitarre und auch Bassist Jalle blieb nicht im Hintergrund versteckt.
 Mit einem langen Schlagzeugsolo von Drummer Hessu Maxx gab es dann auch noch eine Zugabe. 
 Die 4 Jungs aus dem Norden wissen eindeutig was sie machen. Hoffen wir, dass sie auch bald mal nach Österreich kommen. 
  In Finnland ist für Sie ihre Fensterguckerin Sonja-Rosa unterwegs.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9463
		  23.05.2012
 Goldene Seenixe von Seeboden für Christel Chamberlain
 Anläßlich der Veranstaltung  Rebenfest& Bonsaimuseum   in der   Marktgemeinde Seeboden  , wurde der längjährigen Fotografin des Fensterguckers,  Frau Christel Chamberlain , durch den  Bürgermeister von Seeboden, Wolfgang Klinar , die    „  Goldene Seenixe von Seeboden, für besondere Verdienste auf dem   fotografischen Sektor in der Gemeinde Seeboden “  feierlich überreicht!     Foto Leslie Chamberlain.       Auch die Redaktion des Fensterguckers gratuliert ihrer Mitarbeiterin herzlich!      Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9462
		  23.05.2012
 Icehockey European Trophy: Vienna Capitals - Helsingin IFK
 Trotz Heimvorteil mussten die Finnen des roten Teams aus Helsinki (Hifk) den Sieg bei diesem Spiel den Vienna Capitals überlassen. Mit 2:4 gewannen diese eindeutig. Es war ein Action-reiches Spiel, die ganzen 60 Minuten lang. Extra angereiste Wiener Fans, und natürlich auch die finnischen, brachten eine gute Stimmung in die kleine Elisa Areena im Keller der eigentlichen Eishalle.  In Finnland ist für Sie ihre Fensterguckerin Sonja-Rosa unterwegs.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9461
		  23.05.2012
 Sightseeing in Helsinki
 Ein kleiner Rundgang durch die Stadt von Helsinki. Natürlich ganz wichtig das Wahrzeichen, der Dom. Weiteres die Orthodoxe Kirche, der Vergnügungspark Linnanmäki und die Felsenkirche. Auch der Bahnhof ist sehenswert, und schräg gegenüber des finnischen Nationalmuseums, an einer der größten Hauptstraßen der Stadt, steht ganz aus Glas das Musikhaus. Hoch in den Himmel ragt der Olympiaturm. Nicht zu vergessen ist die Festungsinsel Suomenlinna und das Sibelius-Monument. Willkommen in Helsinki, World-Design-Capital 2012!
  In Finnland ist für Sie ihre Fensterguckerin Sonja-Rosa unterwegs.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9460
		  23.05.2012
 Ermi Oma´s "Mein Testament"
 Es ist bei Ermi Oma nichts Neues, dass Vorstellungen bereits lange im Voraus ausverkauft sind. In den  Grazer Kasematten  begeisterte der Kabarettist  Markus Hirtler alias Ermi Oma  ein absolut durchgemischtes Publikum mit seinem Programm " Mein Testament ". Egal ob Kind oder Rentner, Arbeiter oder Arzt, jeder liebt sie - die Ermi Oma.  Als Ermi Oma beim Arzt war fiel ihr ein, dass sie noch kein Testament hatte und holte dies jedoch sofort nach. Allerdings wurde das alte Testament recht rasch gegen das neue Testament ausgetauscht - damit sich ja niemand um das Vermächnis streiten muss. Wie gewohnt wurde auch dieses Mal das Publikum fleißig in den Abend eingebaut, damit auch Markus Hirtler seinen Spaß hatte. Selbstich, als  Grazer Fenstergucker  musste bzw. durfte auf die Bühne um Ermi Oma zur Hand zu gehen. Wieder einmal ein sehr gelungenes Programm, dass man uneingeschränkt weiter empfehlen kann. Weitere Infos zur Ermi Oma gibt es unter  http://www.ermi-oma.at/        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9459
		  23.05.2012
 Nationalparkhauptschule Winklern gewinnt Umweltpreis
 Die Kinder der  3cKlasse  der Nationalparkhauptschule Winklern mit ihrer  Klassenvorständin Maria Sommer , gewannen den diesjährigen Umweltpreis des  Abfallwirtschaftsverbandes Westkärnten . Die Schüler stellten aus Müll funktionstüchtige Möbel und Deko her. Die Kunstwerke zeigen in eindrucksvollster Weise die Problematik von Abfallmassen auf. Zum Gewinn gratulieren die  Vorstandsvorsitzenden Bgm. Hubert Schnedl , Gf. Mag.(FH) Ambross Jost , Bgm  Herman n  Seebacher,  Bgm.  Franz Zlöbl  und Umweldberaterin Mag.  Antonia Bernhard . Die Schüler dürfen sich über eine Klassenfahrt zum Lerngarten der erneuerbaren Energien in  Kötschach Mauthen freuen für sie dabei   "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9458
		  23.05.2012
 VILLACH IM KUNSTFIEBER - GEMMAKUN?TSCHAUN 2012 ERÖFFNET (2)
 Trotz regnerischen Wetters kamen hunderte Kunstfans und Schaulustige um bei der Eröffnung GEMMAKUN?TSCHAUN, am Dienstag, dem 22. Mai 2012, am Hans-Gasser-Platz in Villach mit dabei zu sein. Die Begrüßung der Gäste wurde von Frau  Edith Eva Kapeller und die Eröffnung von Herrn Bürgermeister Helmut Manzenreiter durchgeführt.
Bei dieser großen Kunstschau präsentieren 360 Künstler an 66 Orten der Draustadt ihre Werke. Die Eröffnungsfeierlichkeiten wurden mit Musik- und Theatervorführungen bereichert.
Für die Dauer von dreieinhalb Wochen werden Werke der Bildenden Kunst, Theater, Entertainment und Musik  das Leben der Draustadt verändern. Kunst für alle ist das Motto von GEMMAKUN?TSCHAUN. Und das alles bei freiem Eintritt.
Unser Tipp: Hingehen und die Kunst genießen, denn ähnliches gibt es nur bei dar Biennale in Venedig zu sehen. Die vorbildliche Organisation dieser großen Schau liegt in den bewährten Händen von Frau Edith Eva Kapeller.
Näheren Infos unter: www.gemmakunstschaun.at www.facebook.com/gemmakunstschaun.at
Fensterguckerfotos/KK beigestellt für CarinthiaPress Robert Telsnig © Peter Lindner, Leiter Studio 28 – Villach/Austria
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9457
		  23.05.2012
 VILLACH IM KUNSTFIEBER - GEMMAKUN?TSCHAUN 2012 ERÖFFNET (1)
 Trotz regnerischen Wetters kamen hunderte Kunstfans und Schaulustige um bei der Eröffnung GEMMAKUN?TSCHAUN, am Dienstag, dem 22. Mai 2012, am Hans-Gasser-Platz in Villach mit dabei zu sein. Die Begrüßung der Gäste wurde von Frau  Edith Eva Kapeller und die Eröffnung von Herrn Bürgermeister Helmut Manzenreiter durchgeführt.
Bei dieser großen Kunstschau präsentieren 360 Künstler an 66 Orten der Draustadt ihre Werke. Die Eröffnungsfeierlichkeiten wurden mit Musik- und Theatervorführungen bereichert.
Für die Dauer von dreieinhalb Wochen werden Werke der Bildenden Kunst, Theater, Entertainment und Musik  das Leben der Draustadt verändern. Kunst für alle ist das Motto von GEMMAKUN?TSCHAUN. Und das alles bei freiem Eintritt.
Unser Tipp: Hingehen und die Kunst genießen, denn ähnliches gibt es nur bei dar Biennale in Venedig zu sehen. Die vorbildliche Organisation dieser großen Schau liegt in den bewährten Händen von Frau Edith Eva Kapeller.
Näheren Infos unter: www.gemmakunstschaun.at www.facebook.com/gemmakunstschaun.at
Fensterguckerfotos/KK beigestellt für CarinthiaPress Robert Telsnig © Peter Lindner, Leiter Studio 28 – Villach/Austria
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9456
		  23.05.2012
 Immer wieder sonntags, mit  Stefan Mross
 "Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross im schönen Europapark in Rust. Mit tollen Gästen das Nockalm Quintett, Andy Borg, Markus Wohlfahrt,....! Es war schön, da einmal mitdabei gewesen zu sein-  fensterguckerin kerstin-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9455
		  23.05.2012
 Deutschland´s höchste Wasserfälle
 Im schönen Schwarzwald, in Triberg sind Deutschland´s Höchtse, und schönste Wasserfälle zu sehn. Es ist ein Erlebnis für Jung und Alt, mittendrin ein Waldsee, für Kinder ein  Natur- Hochseilgarten.  Diese Sensation ist das  ganze jahr zu sehn.  fensterguckerin kerstin-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9454
		  22.05.2012
 30 Jahre Kulturcafe Perstinger
 Klagenfurt, 22. Mai 2012 - Cafe Perstinger Zahreiche Gäste kamen zur großen Galanacht anlässlich des 30 Jahr-Jubiläums des Kulturcafe Perstinger.  Horst "Perstinger" Gradischnig stellte seine neue Eigenkomposition "Ich mag dich doch so sehr" vor - musikalische begleitet von Centauri Alpha, Boris & Margit, Lukas G. und bestens organisiert von Kulturmanager H. W. Wahl Gr. Günther Scheider , in Vertretung von Bgm. Christian Scheider, gratulierte und überreichte als Geschenk einen Bildband der Stadt Klagenfurt. In seiner Ansprache hob Gr. Scheider die Notwendigkeit von Kulturveranstaltungen abseits der Großveranstaltungen hervor und wünschte dem "Perstinger" weiterhin viel Erfolg!  Altbürgermeister Leopold Guggenberger  animierte die Gäste mit ihm live den "Schneewalzer" zu singen -  ein schöner Abend der  bis spät in die Nacht, bei bester Stimmung, hineinreichte.  unter den Gästen:  die Künstler Egidius Golob, Dietmar Starzacher, Roland Podliska; Tina Stremlau, Alexander Lesjak mit Lebenspartnerin Ingrid Luschin; Gr. Dr. Andreas Skorianz, Gr. Ulrike Herzig, Leopold Guggenberger mit Gattin Irmi, Gastronomin Helga Cech, "Polizeizeitung" Manager Mag. Dr. Adolf Reiter, Walter Wrana uvam.  VIDEO:  http://youtu.be/6UGcw8806jg   © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress & Katiee
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9453
		  22.05.2012
 Impressionen aus Finnland
 Nach fast einem Jahr Aufenthalt in Finnland, kommt so einiges an Fotos zusammen. Hier ist ein kleiner Auszug von der Natur im Süden des Landes der 1000 Seen. Egal ob Winter oder Sommer, Herbst oder Frühling, jeder Tag in diesem Land ist etwas besonderes und sieht auch so aus...   In Finnland ist für Sie ihre Fensterguckerin Sonja-Rosa unterwegs.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9452
		  21.05.2012
 Bushido rockt Graz
 Dieses Mal kam niemand geringerer als Rapper  Bushido  nach Graz. Den rund 1200, meist jungen Besuchern wurde beim  Schwarzl Freizeitzentrum  eine tolle Show geboten. Zusammen mit einem 18-jährigen Fan der auf die Bühne durfte um sein Bestes zu geben sang Bushido "Zeiten ändern dich" und "23 Stunden Zelle". Die Steiermark Halle bebte - so wie es sich seine Fans wünschten.  Weitere Infos zum Künstler gibt es unter  http://www.kingbushido.de/        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9451
		  21.05.2012
 10 Jahre Oberkrainer Power - Teil 3
 Die bekannte Musikgruppe  „Oberkrainer Power“  feierte ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum in Feisternitz. Zum Jubiläumsfest spielten auf: „Oberkrainer Power“, das „Trio Junge Power“, die „Alpenoberkrainer“, „Die Mooskirchner“, die „Lauser“, „Denis Novato“ und die „Lechner Buam“. Die Moderation übernahm  Sepp Reich.   S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9450
		  21.05.2012
 10 Jahre Oberkrainer Power - Teil 2
 Die bekannte Musikgruppe  „Oberkrainer Power“  feierte ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum in Feisternitz. Zum Jubiläumsfest spielten auf: „Oberkrainer Power“, das „Trio Junge Power“, die „Alpenoberkrainer“, „Die Mooskirchner“, die „Lauser“, „Denis Novato“ und die „Lechner Buam“. Die Moderation übernahm  Sepp Reich.    
  S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9449
		  21.05.2012
 10 Jahre Oberkrainer Power - Teil 1
 Die bekannte Musikgruppe  „Oberkrainer Power“  feierte ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum in Feisternitz. Zum Jubiläumsfest spielten auf: „Oberkrainer Power“, das „Trio Junge Power“, die „Alpenoberkrainer“, „Die Mooskirchner“, die „Lauser“, „Denis Novato“ und die „Lechner Buam“. Die Moderation übernahm  Sepp Reich.   S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |