| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6900647 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18027
		   
		14.09.2024 
		  30 Jahre Domverein Maria Saal
		   
		   Das kulturgeschichtlich bedeutende Propstei Gebäude soll in Zukunft als Seminar- und Veranstaltungszentrum, sowie als Dauerausstellung über Maria Saaler Kirchengeschichte dienen. Das Gebäude im Norden des Domes war vermutlich Sitz der Chorbischöfe von Kärnten und blieb bis Ende des 18. Jahrhunderts Residenz der Pröpste von Maria Saal. Heute noch ist der Diözesanbischof von Kärnten zugleich der Probst von Maria Saal.  Nach langer Nutzung als Volksschule übergab die  Marktgemeinde Maria Saal  das Gebäude dem Verein „ Kärntner Freilichtmuseum “, mit   „ Hausherr “  Obmann Ing. Rudolf Planton . Nachdem der  Domverein , unter  Obmann Ing. Siegfried Obersteiner , das Gebäude gemietet hat, wurden die Innenräume generalsaniert und in einer historischen Feierstunde von  Dompfarrer Kan. Mag. Josef Klaus Donko,  gemeinsam mit  Militärdekan iR. KR Msgr. MMag. Dr. Emmanuel Remo Longin , in Anwesenheit vieler Ehrengäste, ua.  Bgm Franz Pfaller , gesegnet.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18026
		   
		13.09.2024 
		  Lesung von Gerald Eschenauer
		   
		  Lesung von  Gerald Eschenauer  in der Buchhandlung  BRESCHAN  in Feldkirchen in Kärnten.  Gerald Eschenauer  war heute zu Gast in der Buchhandlung Breschan von Inhaber  Moritz   Breschan  in Feldkirchen. Eschenauer las aus seinem Buch HOPE „Es scheint Hoffnung“ dass im MITGIFT Verlag von  Ursula Effenberger  erschienen ist. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von  Manfred Speiser  an seiner Gitarre. Von  Juliana Potisk  wurden im Geschäft Bilder von ihr ausgestellt. Organisiert und moderiert wurde die Lesung von Dr.  Stefan Jausz . Gesehen   wurden:  Gert Pallier  (Maler & Künstler),  Reinhard Bürger  (Grafikunternehmer) mit Gattin  Hanni Bürger ,  Lutz Lehmann  (ehemaliger Evangl. Pfarrer vom Lendkanal in Klagenfurt).  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18025
		   
		13.09.2024 
		  120 Jahre Geburtstagsfeier KLEINE Zeitung
		   
		  120 Jahre Geburtstagsfeier  KLEINE Zeitung  in Klagenfurt. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser .  E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18024
		   
		13.09.2024 
		  „jagan und singan in Kärntn“
		   
		  Im Hambruschsaal in Grafenstein feierte der  Chor der Kärntner Jägerschaft  unter dem Motto   „jagan und singan in Kärntn“  , mit einer großen „ Fan-Gemeinde “, sein 25-jähriges Jubiläum. Mitgefeiert haben „ Die Kärntner aus Maria Wörth “ mit  Chorleiterin Mag. Sylvia Brandstätter , die „ Jagdhornbläsergruppe Grafenstein-Poggersdorf“, Leitung Gottfried Isopp , und natürlich der „ Chor der Kärntner Jägerschaft“,  mit  Chorleiter RR Ing. Horst Moser und Obmann Peter Puck .   „Unangemeldet einegschmuglt“   haben sich unter die Gratulanten, der „ Jägerchor Bad Eisenkappel“ mit Erni Zupanc und Franz Josef Smrtnik.  Geehrt wurde  Ing. Walter Kulterer  zum Ehrenmitglied.  Der Chor der Kärntner Jägerschaft umfasst rund 40 Mitglieder.  Durch das Programm führten in sehr humorvoller Weise und  „leichtem Jagaschmäh “,  MR Dr. Franz Ferstner  und  Bernhard Jakl .  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18023
		   
		12.09.2024 
		  Fotospaziergang im Regen beim Bleistätter Moor 
		   
		  Fotospaziergang im Regen beim  Bleistätter Moor  in Steindorf am See. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18022
		   
		12.09.2024 
		  Abverkauf  beim NIMO in Feldkirchen
		   
		  Abverkauf  beim  NIMO  in Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18021
		   
		11.09.2024 
		  Fotogrüße vom Wald beim Flatschacher See
		   
		  Fotogrüße vom Wald beim  Flatschacher See  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18020
		   
		11.09.2024 
		  2. Fotogrüße zum Saisonende vom Flatschacher See 
		   
		  2. Fotogrüße zum Saisonende vom  Flatschacher See  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18019
		   
		10.09.2024 
		  Fotogrüße zum Saisonende vom Flatschacher See
		   
		  Fotogrüße zum Saisonende vom  Flatschacher See  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18018
		   
		09.09.2024 
		  Mölltaler Geschichtenvestival in Malnitz
		   
		  Ein weiterer besonderer Leseabend des  Mölltaler Geschichtenvestivals  fand im  Bios Nationalparkzentrum in Malnitz  statt. Weitere sieben Autoren lasen wunderbare Geschichten mit musikalischer Umrahmung von Querflöte und Gitarre.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18017
		   
		09.09.2024 
		  Mölltaler Geschichtenwettbewerb in Möllbrücke
		   
		  Die Auftaktveranstaltung des  9. Mölltaler Geschichtenfestivals  fand im  VAZ Möllbrücke  statt. Sieben Autoren haben ihre eingereichten Geschichten gelesen. Musikalisch unterstützte die  Sängerrunde Lurnfeld  den stimmungsvollen Abend  für sie dabei"heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18016
		   
		09.09.2024 
		  Lesung im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		   Alois Hotschnig  las aus seinem Werk der Silberfuchs im  Wirtstadl in Rangersdorf  berührende Texte. Untermahlt wurde die Lesung durch einfühlsame Klänge des  Saxofonisten Edgar Unterkircher .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18015
		   
		09.09.2024 
		  Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Mit dem Einzug der örtlichen Vereine zur Festmesse begann das  22.   Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglocker . Im Anschluss konnten sich die Besucher die Zuchttierausstellung besuchen und beim Frühschoppen der Trachtenkapelle Heiligenblut wieder die köstlichen  Schmankerln vom Glocknerlamm  geniesen. Anschliiesend gab es Musik und Tanz mit den  Glocknermusikanten   für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18014
		   
		09.09.2024 
		  Glocknerlammfest mit Bieranstich in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Das  22. Glocknerlammfest  fand am Dorfplatz in  Heiligenblut am Grossglockner  statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und Festgäste durch  Bgm.Martin Lackner  fand der Bieranstich statt. Ein Konzert der Gruppe "mir san mir" beste Kulinarik sowie zahlreiche Aussteller rundeten das Fest ab.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18013
		   
		08.09.2024 
		  Kultur und Brauchtums Herbst in Maria Saal   2/2
		   
		  Der schon traditionelle Kultur- und Brauchtumsherbst der  Marktgemeinde Maria Saal , wurde nicht nur von der Bevölkerung von Maria Saal, sondern auch von sehr vielen Besuchern aus umliegenden Regionen, sehr ausgiebig gefeiert.  Bürgermeister Franz Pfaller  und der Organisator dieser großartigen Veranstaltung,  Kulturreferent VBgm. Ing. Siegfried Obersteiner , waren sehr erfreut, dass das  Freilichtmuseum Maria Saal  wieder zu einer Stätte der Familie und der Begegnung geworden ist. Mit der Festmesse im Dom, zelebriert von S tiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko , begann ein würdiger Beginn dieses Festtages. Nach anschließendem Platzkonzert des  Musikvereines Maria Saal,  unter  Kapellmeisterin Birgit Schmidt, MA ,  und  Obfrau Melitta Stadler,  eröffneten  Bgm. Franz Pfaller  und  VBgm. Ing. Sigfried Obersteiner  den   "Kultur- und Brauchtumsherbst der Marktgemeinde Maria Saal   ", was auch  Mag. Dr. Ingeborg Schmid  vom  Landesmuseum Kärnten und Leiterin des Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal  und  LH Dr. Peter Kaiser  sehr freute. Auch von den  Partnergemeinden Gornji Grad  und  Forgaria nel Friuli  waren Abordnungen anwesend. Am Nachmittag wurde ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm, vielfältiges Kinderprogramm, Ausschank, regionale Kulinarik und Marktbetrieb den vielen Besuchern geboten. Mitgewirkt haben Maria Saaler Kulturvereine und öffentliche Einrichtungen, Kunsthandwerker und Marktfiranten aus Maria Saal und Umgebung.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18012
		   
		08.09.2024 
		  Kultur und Brauchtums Herbst in Maria Saal 1/2
		   
		  Der schon traditionelle Kultur- und Brauchtumsherbst der  Marktgemeinde Maria Saal , wurde nicht nur von der Bevölkerung von Maria Saal, sondern auch von sehr vielen Besuchern aus umliegenden Regionen, sehr ausgiebig gefeiert.  Bürgermeister Franz Pfaller  und der Organisator dieser großartigen Veranstaltung,  Kulturreferent VBgm. Ing. Siegfried Obersteiner , waren sehr erfreut, dass das  Freilichtmuseum Maria Saal  wieder zu einer Stätte der Familie und der Begegnung geworden ist. Mit der Festmesse im Dom, zelebriert von S tiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko , begann ein würdiger Beginn dieses Festtages. Nach anschließendem Platzkonzert des  Musikvereines Maria Saal,  unter  Kapellmeisterin Birgit Schmidt, MA ,  und  Obfrau Melitta Stadler,  eröffneten  Bgm. Franz Pfaller  und  VBgm. Ing. Sigfried Obersteiner  den   "Kultur- und Brauchtumsherbst der Marktgemeinde Maria Saal   ", was auch  Mag. Dr. Ingeborg Schmid  vom  Landesmuseum Kärnten und Leiterin des Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal  und  LH Dr. Peter Kaiser  sehr freute. Auch von den  Partnergemeinden Gornji Grad  und  Forgaria nel Friuli  waren Abordnungen anwesend. Am Nachmittag wurde ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm, vielfältiges Kinderprogramm, Ausschank, regionale Kulinarik und Marktbetrieb den vielen Besuchern geboten. Mitgewirkt haben Maria Saaler Kulturvereine und öffentliche Einrichtungen, Kunsthandwerker und Marktfiranten aus Maria Saal und Umgebung.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18011
		   
		07.09.2024 
		  15 Jahre Partnerschaftsfeier Nersingen – Reichenau
		   
		  Die Gemeinde  Reichenau  aus Kärnten unter ihrem Bürgermeister  Karl Lessiak  und die Gemeinde  Nersingen  aus Bayern mit ihrem Bürgermeister  Erich Winkler  feierten am Freitag im Nockstadl ihre 15 Jahre Städtepartnerschaft. Diese Partnerschaft wurde in der Zwischenzeit zu einer echten „Freundschaft“.  Durch den Festakt führte Ing.  Dietmar   Rossmann , der musikalisch von der „Trachtenkapelle Patergassen“   unter Kapellmeister  Michael Krampl  umrahmt wurde. Sowie dem  Singkreis Reichenau  gemeinsam mit der  Singgemeinschaft Nockklang Patergassen  unter Leitung von  Andrea Scherer . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18010
		   
		06.09.2024 
		  Fotobesuch bei Regen & Sonnenschein  in Caorle
		   
		  Fotobesuch bei Regen & Sonnenschein  in  Caorle    in Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18009
		   
		04.09.2024 
		   Ausstellung der Künstlerin Hilde Steiner auf Scchloß Albeck
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die weithin anerkannte Künstlerin Hilde Steiner aus Glödnitz stellt auf Einladung von Dr. Elisabeth Sickl, auf Schloß Albeck in Sirnitz ihre vielseitigen Werke aus. Köpfe, Akte in Mischtechnik und Kohle, Aquarelle und Schüttbilder begeistern den Betrachter. Klein, aber fein war die interessante Vernissage bei der ihr Lebensgefährte Max Wurmitzer einige seiner, zum Nachdenken anregenden Gedichte vortrug. Afrikanische Klänge und ein köstlicher Imbiss rundeten einen schönen Abend ab. Die Ausstellung schließt mit der Finissage am Freitag den 25. Oktober um 17:00 Uhr und ist absolut sehenswert. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18008
		   
		02.09.2024 
		  30 Jahre TEAM CONSTRUCT Maschinenbau Gesellschaft m.b.H.
		   
		    
  
   Nadine Gailer 
   16.00 
  
  
   
  
  „Gemeinsam zum Erfolg“ ist das Motto des Familienbetriebes TC Maschinenbau. Seit 30 Jahren stellt sich die Familie Spendier den Herausforderungen als Systemanbieter für Anlagen in der holzverarbeitenden Industrie. Kompetenz, Leistung, Flexibilität, persönliches Engagement und Innovationsgeist zeichnen diese Firma aus, die mittlerweile sechs Hallen und ein großes Bürogebäude vorzuweisen hat. Diese Spitzenleistungen auf oberster Ebene resultieren aus der vereinten Zusammenarbeit von Familienmitgliedern und bereits 100 Mitarbeitern, die sich mit Freude in dieser Firma einbringen. Die erfolgreichen Meilensteine dieser Unternehmensgeschichte wurden mit einem großartigen Fest gefeiert. Ein besonderes Danke, galt den langjährigen Mitarbeitern. Wirtschaftskammer Präsident Jürgen Mandel MBA und Bgm. Ing. Martin Kulmer überreichten ehrenvolle Auszeichnungen. Nach der Segnung durch den neuen Stadtpfarrer Kaplan Jinu Joseph hatten die Firmen Konrad Pfandl und Getränke Bodner alle Hände voll zu tun um die vielen Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. DI (FH) Peter Spendier und Ing. Peter Spendier sen. erweckten auch bei der Feier den Eindruck, dass das Team Construct eine große Familie ist. Kaiser  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18007
		   
		02.09.2024 
		  Faltenradio im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Vier hochkarätige Berufsmusiker aus Leidenschaft sorgten im  Wirtstadl in Rangersdorf  für einen vielfältigen Musikgenuss, voller Leichtigkeit und Lebensfreude.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18006
		   
		02.09.2024 
		  Bauernmarkt in Grosskirchheim 
		   
		  Der  Döllacher Bauernmarkt  fand bei bestem Wetter am Dorfplatz in Döllach statt.Es wurden viele heimische Produkte aus der Umgebung angeboten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18005
		   
		02.09.2024 
		  Gottfried Hochgruber im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Unter dem Titel  "vom Sommer in den Herbst"  Heilkraft der Veränderung, gab  Gottfried Hochgruber  im  Wirtstadl in Rangersdorf  unterhaltsame und lehrreiche Einblicke in die Welt der Heilkräuter.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18004
		   
		01.09.2024 
		  Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim beim Gasthof Lesacher
		   
		  Im Anschluss an die Schutzengelprozession fand beim  Gasthof Lesacher  in Sagritz das traditionelle Frühschoppenkonzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  statt. Am Nachmittag wurden die Gäste vom " fünfer Gspann"  unterhalten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18003
		   
		01.09.2024 
		  Schutzengelfest mit Trachtenweihe in Grosskirchheim
		   
		  Traditionell fand in  Grosskirchheim  das  Schutzengelfest in Sagritz  statt.Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  nahm diesen Feiertag zum Anlass die neuen Trachten der Musikerdamen zu weihen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18002
		   
		31.08.2024 
		  Ordination & Amtseinführung von Max Reisinger
		   
		  Vikar  Max Reisinger  feierte mit zahlreichen Gästen seine Ordination & Amtseinführung in der Evangelischen Trinitatiskirche Waiern bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18001
		   
		31.08.2024 
		  Fotobesuch beim 23. Landesjugendbewerb 2024
		   
		  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  Fotobesuch beim 23. Landesjugendbewerb 2024 des  Österreichischen Jugendrotkreuz Kärnten  in der Tiebelstadt.       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18000
		   
		29.08.2024 
		  Hurra, die 109. Müller Filiale ist da!
		   
		  Hurra, die 109.  Müller Filiale  ist im Fe‘ Citycenter in Feldkirchen da! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.              
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17999
		   
		26.08.2024 
		  Fotogruß vom Flatschacher See
		   
		  Fotogruß vom Flatschacher See bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17998
		   
		25.08.2024 
		  Entenrennen in Bad Lainach
		   
		  Das legendäre  Entenrennen am Dorfbach  in Bad Lainach veranstaltet durch die Brauchtumsgruppe Lainach, lockte viele Besucher an. Die Enten wurden in den Dorfbach geschmissen, und mussten eine Strecke durch den Dorfbach meistern wo die schnellsten Enten wieder ins Finale kamen. Die Gewinner die die Siegerentennummer hatten erhielten tolle Preise.  für sie dabei "heidi-s" von Carinthiapress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17997
		   
		25.08.2024 
		  Familien & Kinderfest in Bad Lainach
		   
		  Mit einem  Kinderfahrrad -Kinderroller-oder Kinderauto-Corso  begann das Familien und Kinderfest mit vielen Atraktionen und Spielmöglichkeiten in Bad Lainach. Zur gemütlichen Stimmung trugen musikalisch die  Stammtisch Musi  sowie  Toni Gery & Toni  bei. Organisator  Richard Dabernig  mit seinen Helfern konnte sich über die rege Teilnahme freuen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17996
		   
		24.08.2024 
		  800 Jahre St. Veit als Stadt
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die interessante Ausstellung über 800 Jahre St. Veit an der Glan als Stadt wurde im Rathaus nach der Begrüßung durch Museumsleiter Stefan Regenfelder BA, von Ing. Bgm. Martin Kulmer und feierlich eröffnet. Nach dem interessanten Vortrag von Mag. Martin Stermitz über die Geschichte der Stadt konnten sich alle Besucher in das Goldene Buch eintragen, feierlich begleitet von zauberhaften Klängen des Ensembles „BlockArt“ (Doris Gruber, Mario Gruber, Barbara Kalhammer, Bernhard Plaschitz und Sandra Lechner). In der Rathausgalerie wurde dann die Ausstellung von den zahlreichen Besuchern eingehend besichtigt. Köstliche Brötchen und Kärntner Weine vom Weingut Kreuzschneider rundeten diese schöne Veranstaltung perfekt ab. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17995
		   
		23.08.2024 
		  Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Mit der Gruppe  Blechreiz Brassquintett  fand in der Pfarrkirche in  Heiligenblut am Grossglockner  die Sommerkonzertreihe ein weiteres musikalisches Highlight. Mit dem Titel  Obernheld:innen  entführten sie das Publikum in die Welt der Musicals und Opern.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17993
		   
		22.08.2024 
		  Fröhlicher Kirchtag im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan
		   
		    
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Bei all den fröhlichen Kirchtagsbesuchern im Senecura Pflegezentrum in Glandorf konnte auch ein kurzer Regenguss nicht die Stimmung verderben. Nach den Begrüßungsreden von Hausleiter Reinhard Brosmann, Pflegedienstleiterin Michaela Pichler und Vzbgm. Mag. Clemens Mitteregger hielt Msgr. Mag. Rudolf Pacher eine Andacht und weihte die liebevoll gebundenen Kräutersträußlein. Von Literatin Anna-Maria Kaiser gab es ein paar humorvolle Gedichte zu hören und die „Wendels“ ließen ihre schöne Musik erklingen. An den Jahrmarktstandln gab es allerhand Selbstgemachtes zu kaufen. Das gesamte Team verwöhnte die fröhlichen Kirchtagsgäste mit köstlicher Kirchtagssuppe, anderen kulinarischen Spezialitäten und gewohnter Herzlichkeit. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17991
		   
		21.08.2024 
		  PRESSE-BRUNCH der Kärntner Volkshochschulen 
		   
		   Gemeinsam möchten wir in der Kärntner Volkshochschule in der Tiebelstadt, einen Blick auf das brandneue Herbstprogramm 2024 werfen!     Bei einem gemeinsamen Snack wurde von Geschäftsführerin Mag.a  Beate Gfrerer  einen Rückblick auf das vergangene Kursjahr geben und einen Ausblick auf Kommende Ereignisse und Entwicklungen der Volkshochschulen in Kärnten bieten. Anschließend präsentierte die Bezirksstellenkoordination Mag.a  Martina Mittweg  Highlights des neuen Kursprogramms aus dem VHS-Journal sowie besondere Angebote der Volkshochschulen Feldkirchen und St. Veit. Anfang September wird unser VHS-Journal wie gewohnt an jeden Kärntner Haushalt verschickt. Darin finden Sie pro Bezirk einen Auszug aus unserem vielfältigen Kursprogramm in ihrer Region. Wir setzen auch weiterhin auf Onlinekurse, um eine ortsunabhängige Teilnahme zu ermöglichen. Die gesamte Kursauswahl ist direkt auf unserer  Homepage  unter  www.vhsktn.at  verfügbar. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |