| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4903283 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1894
		  26.03.2007
 HONKY TONK in Villach - FOR SALE
 Das Honky Tonk Festival war in Villach angesagt.  In 19 Innenstadtlokale gab es Livemusik.  Hier die Fotos vom FOR SALE  
 
        For      Sale     (Lederergasse 19)             Gruppe Schrottprett    -      Rock & Pop    
 
Fenstergucker war:   CarinthiaPress - Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1893
		  26.03.2007
 HONKY TONK in Villach - LUNA Bar
 Das Honky Tonk Festival war in Villach angesagt.  In 19 Innenstadtlokale gab es Livemusik.  Hier die Fotos von der LUNA Bar  
 
        La      Luna     (Kaiser-Joseph-Platz      2)             Bigtime Jazz Edition         – Funk    
 
Fenstergucker war:   CarinthiaPress - Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1892
		  26.03.2007
 HONKY TONK in Villach  -  BEACH CLUB
 Das Honky Tonk Festival war in Villach angesagt.  In 19 Innenstadtlokale gab es Livemusik.  Fotos und VIDEO vom Beach Club in der Lederergasse.  Fenstergucker war:   CarinthiaPress - Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1891
		  25.03.2007
 MANESTRA-Musikmenü im GH-Zur Zechnerin in Sörg
 E    in musikalisches Menü wurde kürzlich    im Glantal serviert. Die Liebenfelser Mundartgruppe „ Manestra “ – bestehend aus    „Bandleader“  Raimund „Pike“ Perkonig (Git & Gesang)  ,   Gerald Aspernig (Harmonika)  ,   Johanna Ritscher (Klarinette)          ,     Jakob Koschutnig (Gesang & Git.)   und   Christa Scherwitzl (Gesang)   – tourte durch das Tal. Die 1. Station wurde in im Sörger Gasthaus „ Zur Zechnerin “ gemacht.      
   Den Klängen von „Manestra“ – was übersetzt so viel heißt wie Eintopf – lauschten unter vielen anderen die Wirtsleute      Franz    und    Christa Taumberger   , der Liebenfelser Bürgermeister    Klaus Köchl   , sein Stellvertreter    Adolf Suttnig    und Gemeinderat    Karl Huber   , die Oberlehrerin  Rose-Maria Lobnig  aus Brückl.     
    
    WEB-Info:     www.manestra.com              “ Zur Zechnerin“   (Jausenstation)  Inh.  Franz  &  Christa Taumberger   Miedling 3, A-9556 Liebenfels-Sörg  Tel. 04215/51 16    WEB-Info:     www.glantal.at           
       
     
  Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser   fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1890
		  25.03.2007
 HONKY TONK Festival in Villach Teil (2) 4x
 Die lange Nacht der kultigen Klänge, das  Wieselburger Honky Tonk Live Musik Festival  hat mittlerweile Kultcharakter. Heuer waren wieder insgesamt 19 Bands in 19 Lokalen mit dabei und Feierten die größte Musik Party Österreichs.   Die Lokale und Interpreten Teil-2:     
   
 
        PerDu 1     (Rathausplatz 1)       NDC & DJ Val Mitchel    – DJ    
        SOHO     (Freihausgasse 2)       DJ Turnmaster Tim feat.     Sista Sadie(voc)        - Drumm&Beats    
        Bambergsaal im ehem. Parkhotel     (Moritschstraße)       Route To Groove    - Funk, Soul, Jazz    
        Parksalon im ehem. Parkhotel       (Moritschstraße)         Montevideo        - Salsa, Son & Rumba      
 
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress – Robert Telsnig VIDEO: 3. Bambergsaal   
   
 Weitere Infos bei: Honky Tonk Büro Galgenbergstraße 20 93053 Regensburg Telefon: +49 941 5998488 Web:     www.honkytonk.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1889
		  25.03.2007
 HONKY TONK Festival in Villach Teil (1) 5x
 Die lange Nacht der kultigen Klänge, das  Wieselburger Honky Tonk Live Musik Festival  hat mittlerweile Kultcharakter. Heuer waren wieder insgesamt 19 Bands in 19 Lokalen mit dabei und feierten die größte Musik Party Österreichs.   Die Lokale und Interpreten Teil-1:     
   
 
        Cafe Restaurant Goldenes Lamm     (Hauptplatz 1)       Regina Mallinger feat.     Jazzquisit        - Jazz, Pop, Soul    
        Havana Bar     (Lederergasse 11)         Los Astros Latinos        – mit Ray Cesar (Percussion)     
        Zum Flaschl     (Seilergasse 1)         Black & White company        – art        
        MA- Bar     (Lederergasse 26)       Sax@Max and DJ Roland Schwarz    – art      
        Café Nino     (Hauptplatz 28)       Wolf und Tom    - Akustik-Songs    
 
   
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress – Robert Telsnig VIDEO: 2. Havana Bar  
 Weitere Infos bei: Honky Tonk Büro Galgenbergstraße 20 93053 Regensburg Telefon: +49 941 5998488 Web:     www.honkytonk.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1888
		  25.03.2007
 Vernissage von Johanna Kilzer im Cafe Kakadu
 Zur Vernissage mit dem Titel,   „Lichtwege“   lud die Villacherin  Johanna Kilzer  ins Cafe Kakadu, Tirolerstraße 2. Als Gratulanten kamen Stadtrat Harald Sobe, Gemeinderat Herbert Hartlieb, Gemeinderat Gerald Aichernig u.v.a.    
   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig CarinthiaPress       
  Kontakt zur Künstlerin: Johanna Kilzer Neue Heimat 10, 9500 Villach mailto:  johanna.kilzer@inode.at    Tel.: 0676-3587219
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1887
		  25.03.2007
 Vernissage von Peter Hütter im GH-Oberwirt in Himmelberg
 Im Gasthof Oberwirt in Himmelberg fand am Wochenende die Vernissage zur Ausstellung:  "Farbe in Form   und Bildern"  von  Peter Hütter  und zahlreichen Gästen statt Die Bilder sind noch bis einschl. 30. Mai 2007 in Himmelberg zu sehen.     
   Der 1950 in Knappenberg geborene Maler  Peter Hütter  lebt mit seiner Familie in Himmelberg. Neben seiner Arbeit als Fachberater in der Farbenindustrie widmet er sich voll und ganz der Malerei. Vor allem das wechselseitige Spannungsverhältnis von Form und Farbe begleitet ihn durch Arbeit und Kunst. Die spezielle ästhetische Spannung seiner Bilder repräsentiert seine Suche nach dem noch unentdeckten Zusammenspiel von Gestalt und Farbgebung.   
  E-Mail-Adresse:      mail@peterhuetter.at       Homepage :    www.peterhuetter.at            Bei der Vernissage wurden u.a. gesehen:     Die Oberwirtin  Waltraud Schoffenegger , Pfarrer  Reinhold Berger , Fam.  Graf Lodron  jun. & sen., Fam.  Slivsek   jun. & sen. Vize-Bgm.  Johann Roblek  mit Gattin  Karin , Elektromeister  Rudolf Ruko , Kunstschmied     Gebhard Bergner , Richter Dr.  Hubert Müller , Optik  Brigitte Brandstätter , Kultgastwirte  Elisabeth  &  Manfred Mlinar , Friseurmeister  Annemarie  &  Franz Höfferer , Ing.  Herbert Auer ,  Ursula  und  Siegfried „Sigi“ Huber ,  Isolde  &  Alexander Tafferner .   Gasthof Oberwirt  Inh. Waltraud Schoffenegger A-9562 Himmelberg Tel. 04276/48 600   Öffnungszeiten:  tägl. von 10 bis 24 Uhr Mittwoch Ruhetag!      Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser   fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1886
		  25.03.2007
 Eisstockturnier der Fischerrunde Moritz beim Krall
 Am Samstag den 24 März lud die Fischerrunde Moritz zum Eisstockturnier in die Eisbahn Krall ! Es waren 17 Teams anwesend die jedemenge Spass mitbrachten!  Ein wirklich sehr Lustiges und Familiäres Turnier!   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1884
		  24.03.2007
 Brunner & Brunner Live in Congress Center Villach
 Die Brüder  Charly und Jogl  mitten aus der grünen Steiermark sorgen zuletzt mit dem Titel  WIR SIND ALLE ÜBER 40  für den größten Erfolg ihrer seit mehr als 10 Jahren andauernden Karriere, bei ihren Auftritt im fast ausverkauften Congress - Center Villach brachten das Brüderpaar B & B die Halle und das Publikum zum Kochen. Mit   ICH LIEBE DICH  legten sie ihr 12. Studioalbum mit 13 neuen Liedern vor. Gedacht ist es für alle Menschen,welche die Musik und das Leben lieben.  ICH LIEBE DICH.  Kurze Worte, doch wie schwer, sie auszusprechen. Nicht so für  Brunner & Brunner . Denn die beiden Brüder betiteln so nicht nur ihre neue CD, sondern stellen sogar ihre Tour ganz unter dieses Motto. Eine oft gestellte Frage an Charly und Jogl ist, ob es ein Geheimnis für den Erfolg von Brunner & Brunner gibt. Es ist zwar ein Geheimnis, doch hier wird es von beiden verraten:  DU MUSST IN JEDER SITUATION DU SELBER BLEIBEN.  Der Erfolg gibt es ihnen Recht.   Homepage von Charly und Jogl:         http://www.brunner-brunner.at                  
   Konzertveranstalter:  Konzertdirektion Schröder GmbH.      
 Fensterguckerfoto: by Christine
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1883
		  24.03.2007
 Frühlingsbieranstich im Brauhof Villach
 Am Freitag, den 23.03.2007 spielten ab 19:00 Uhr die   Wernberger Buam   beim  traditionellen Frühlingsbier-Anstich im Villacher Brauhof auf.  Brauhof-Wirt Hubert Knallnig  lud unter den Motto  „ Kemmt´s lei eina, mir san eh do!“  zahlreiche Gäste zur Leichtbier-Verkostung ein. Der Villacher Brauhof ist ein traditionsbewusstes Restaurant mit bodenständiger Kärntner Wirtshausküche sowie österreichischen uns auch internationalen Spezialitäten.    
  Frage? Was ist eigentlich das Frühlingsbier?? Antwort:  Einfach dem Link folgen > > >     http://www.villacher.com/content/vi/produkte/article/72.html        
       
  Fenstergucker: Robert Telsnig CarinthiaPress  
       
  Info:     Villacher Brauhof    , Hubert Knallnig, Bahnhofstr. 8, Tel. 04242-24222  mailto:villacherbrauhof@aon.at       
  Kontakt:     Wernberger Buam    , Arnulf Aichholzer, Tel. 0650-9500550    
       
  Gesehen wurde:    Braudirektor KR Mag. Johann Stockbauer, Bierlady Mag. Dr. Bettina Rabitsch, Brm. Gernot Linder, Dr. Gerfried Spath, ORF Radio Kärnten Sprecher Josef Nadrag, WKO Vizepräs. Matthias Krenn, WKK Vizepräs. KR Peter Mitterer, RFW GF Herwig Druml  uva……
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1882
		  23.03.2007
 Video der Gruppe FREI
 Video der Gruppe  F R E I   Fenstergucker: Anita / Graz   Alle                Erfolge und der weitere Werdegang der Gruppe FREI bis zum heutigen                Tage sind auf der Homepage unter dem Link „Highlights“ ausführlich                beschrieben.  
 WEBINFO:     http://www.gruppe-frei.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1881
		  23.03.2007
 Tom Principato & Powerhouse im Bluesiana / Velden
 Tom Principato gab sein einziges Österreichkonzert im Veldener Bluesiana. Lousiana Rhytmen vermengt mit  eigenen eher rockigen Stil brachten das Publikum zum toben.   Aus Urheberechtsgründen kein Fotoverkauf möglich   Fensterguckerbeitrag: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1880
		  23.03.2007
 Power-Blues-Rock mit JAM TRAX im La Vida
 Die vier Voll-Blut-Musiker ( Achim Seebacher  Gitarre,  Erhard "Hate" Fian  Gesang & Gitarre,  Tom Prugger  Schlagzeug und  Sieghard "Sigi" Hatberger  am Bass) von der Feldkirchner Blues-Rock Gruppe "JAM TRAX" heizten mit kraftvollen Eigenkompositionen den zahlreichen Besuchern im  „La Vida“  in Feldkirchen mächtig ein. Es war eine so genannte "Generalprobe" für das  Nazareth  Konzert am Fr. 24.03.07 im Fe' Stadtsaal, wo sie als Vorgruppe spielen.     
  Gesehen wurden:  Die La Vida Chefin  Silke Sarringer , Filiale-Boss  Mario Springer , der Musiker von "Zeitlos"   Bernhard Knes , von den "Himmelbergern"  Gotthard Ebner  sowie Mr. D.J.  Rudolf "Nogl" Nagelschmied .   
  Internet:      www.jam-trax.com       
  Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser    fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1878
		  22.03.2007
 HECKMECK - ein Kabarett vom Feinsten  Teil (1)
 Im Annabichler Gasthof Krall gab die Gruppe HECKMECK - ein Kabarett vom Feinsten mit Ernst Müller, Peter Kowal und Hannelore Fradler.   Fensterguckerbeitrag:  CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1877
		  22.03.2007
 HECKMECK - Kabarett im Gasthof Krall Teil (2)
 Im Annabichler Gasthof Krall gab die Gruppe HECKMECK - ein Kabarett vom Feinsten mit Ernst Müller, Peter Kowal und Hannelore Fradler.   Fensterguckerbeitrag:  CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1875
		  22.03.2007
 Akzente Pariser Atelier - Wolfgang Walkensteiner
 In der Alpen Adria Galerie im Klagenfurter Stadthaus stellt derzeit der bekannte Künstler  Wolfgang Walkensteiner seine neuesten Werke aus. Die eröffnenden Worte bei der Vernissage sprach Kulturstadtrat Albert Gunzer. Die fachliche Einführung erfolgte durch die Leiterin der Stadtgalerie Mag. Beatrix Obernosterer. Austellungsdauer: 22.März bis 29. April  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1873
		  22.03.2007
 Murpark Eröffnung (Graz)
 Murpark   Am  21.03. öffnete der Murpark in Graz seine Pforten:  
 Baubeginn   2003  [Stand: Oktober 2002]                2005  [tatsächlicher Beginn des Umbaus]      Grundgröße: 85.000 m  2 Gesamtbetriebsfläche: 45.000 m  2 davon vermietbare Fläche: 36.000 m  2    59 Geschäfte  sind im Murpark vertreten. Darunter auch  Cosmos, Humanic, Stiefelkönig, H&M, Esprit, C&A und Kastner&Öhler, Baby Walz,  Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, Restaurants wie Cafes findet man vor.  by Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1872
		  22.03.2007
 Blumenfenster-Fotoausstellung von Manfred J. Schusser
 Bis jetzt hat der bekannte Presse- & Fensterguckerfotograf     Manfred J. Schusser aus Feldkirchen, hat immer nur für andere Fotografen Ausstellungen organisiert, wie z.B. die    "  Foto-ART "     im Stift St. Georgen-Längsee oder im Haus Kolibri in St. Veit.          
  Am  Dienstag, 27. März 2007  findet im  Presseclub Carinthia  in Klagenfurt ab  19 Uhr  seine „Erste - Eigene  Fotoausstellung" unter dem Motto: „  Blumen       fenster   “ mit Fotos aus Werschling, Wachsenberg, St. Martin, Tiffen und Feldkirchen statt.    
    Kurz-Bio   :         
 
     
         
             
              Name:  
             
             
             Manfred J. Schusser 
             
         
         
             
              Geboren:  
             
             
             11. April 1956 um 18:35h in Wolfsberg/Ktn. 
             
         
         
             
              Beruf:  
             
             
             Presse- & Webfotograf 
             
         
         
             
              Hobbys:  
             
             
             Fotografie, Musik, Wandern und Internet 
             
         
         
             
              Familienstand:  
             
             
             Verheiratet mit Ehefrau Christine und zwei Töchter Marlene   & Romana  
             
         
         
             
              Wohnort:  
             
             
             Franz-Huber-Straße 12, A-9560 Waiern-Feldkirchen 
             
         
         
             
              Mobil-Nr:  
             
             
             0650 / 40 20 485 
             
         
         
             
              E-Mail:  
             
             
                 m.schusser@n2u.at          
             
         
         
             
              Homepage:  
             
             
                 www.feldkirchen.at/seitenblicke                  
             
         
     
 
       Foto-ART Abende und diverse Fotoausstellun   g en :             • 11.03. 2004, 15.04. 2004 und 17.05. 2004 Fotoabende im „Roten Engel“ in Fe'    • 02. Juni 2004 Fotoausstellung von Werner Köstenberger im „Roten Engel“ in Fe'    • 8 Stk. Foto-ART Abende (2004-2006) im Stift St. Georgen/Längsee    • 22.04. - 20.05. 2005 1. Foto-ART 2005 im Stift St. Georgen/Längsee    • Seit Juni 2005 als Foto- & Webreporter für www.fenstergucker.com tätig    • 14.06. - 14.09. 2006 2. Foto-ART 2006 Ausstellung im „Kolibri“ in St. Veit/Glan    • 14.11. 2006 bis 21.03. 2007 Fotoausstellung „Ethik im Leben“ im PCC in Klagenfurt
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1871
		  21.03.2007
 Hamburg - Mitte März
 Impressionen von der Hanse Stadt Hamburg (D)....  ......was man halt in 3 Sdt. Fotografieren kann ....  Fotos : Sissy aus Graz
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1869
		  21.03.2007
 Foto´s von Selina
 Fenstergucker  by christine woschitz  e-mail:  cwoschitz@gmx.net
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1867
		  20.03.2007
 Gabry Ponte im Adventure Park
 Gabry Ponte  im Adventure Park (Wiener Neustadt).  Er ist einer von den erfolgreichsten & bekanntesten Dj`s in Italien.  Es fand auch eine Live Übertragung statt von Hit FM. Seine neue Single *The Point of No Return* mit der Gabry Ponte  die Disco`s erobert. Gabry Ponte ist ebenfalls zu finden bei dem italienischen Radiosender m2o wo er die Sendung Gabry2o präsentiert Welches von Montag - Freitag von 18-19 Uhr ausgestrahlt wird.  by Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1866
		  19.03.2007
 Winter in Feschnig :)
 hier ein paar bilder vom plötzlichen winter einbruch aus feschnig/klgft!   fenstergucker : marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1865
		  19.03.2007
 ATRIO „Capella Play“ die Shops und ihre Mitarbeiter (2)
 Ein  Rundgang durchs ATRIO  nach der offiziellen Eröffnungsfeier. Der Fenstergucker besuchte einige Shops (es sind weit über 80ig !!) und die   600 m² große  Familienerlebniswelt „Capella Play“  der lustigste Ort für die ganze Familie. Hier können die Eltern zusammen mit den Kindern spielen, es gibt eigene Ruhezonen für die Erwachsenen und während Mama und Papa einkaufen können die Kinder auch bei Capella Play bleiben. Mehr Infos finden Sie auf  > > >       http://www.capellaplay.com                
   Erleben Sie die senza confini Landkarte!    Auf der 170 m² großen senza confini Landkarte können Sie eine Luftaufnahme der senza confini Region bestaunen und sogar das eigene Haus suchen und finden.  Sie werden staunen.       
   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress – Robert Telsnig     
       
   ATRIO shopping senza confini       Kärntner Straße 34, 9500 Villach    Tel. +43 (0)4242 35256        office@atrio.at         http://www.atrio.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1864
		  19.03.2007
 ATRIO „Capella Play“ die Shops und ihre Mitarbeiter (1)
 Ein  Rundgang durchs ATRIO  nach der offiziellen Eröffnungsfeier. Der Fenstergucker besuchte einige Shops (es sind weit über 80ig !!) und die   600 m² große  Familienerlebniswelt „Capella Play“  der lustigste Ort für die ganze Familie. Hier können die Eltern zusammen mit den Kindern spielen, es gibt eigene Ruhezonen für die Erwachsenen und während Mama und Papa einkaufen können die Kinder auch bei Capella Play bleiben. Mehr Infos finden Sie auf    > > >         http://www.capellaplay.com              
   Erleben Sie die senza confini Landkarte!    Auf der 170 m² großen senza confini Landkarte können Sie eine Luftaufnahme der senza confini Region bestaunen und sogar das eigene Haus suchen und finden.   Sie werden staunen.       
   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress – Robert Telsnig     
       
   ATRIO shopping senza confini       Kärntner Straße 34, 9500 Villach    Tel. +43 (0)4242 35256        office@atrio.at         http://www.atrio.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1863
		  19.03.2007
 Eröffnung des neuen Shopping Center A-T-R-I-O in Villach
 Endlich war es soweit, am 19. März 2007 um 8.00 Uhr öffnete  ATRIO  seine Tore!  ATRIO - shopping senza confini .   Heute begann eine neue Shopping-Ära! Das schönste und spektakulärste Shopping Center im Alpen Adria Raum öffnete die Tore und ganz Kärnten schaute nach Villach! Freuen Sie sich auf das schönste und spektakulärste Shopping Center zwischen Alpen und Adria. Die besten Shops, Cafès & Restaurants warten auf Sie.      
   Sie werden Augen machen.         
  Webinfo: > > >    http://www.atrio.at        
   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress / Robert Telsnig       
   Zahlen und Fakten zum ATRIO   Baubeginn: September 2004 Eröffnung 1. Bauteil mit 24 Shops am 3. November 2005 Gesamtfertigstellung März 2007 (30 Monate Bauzeit), Eröffnung am 19. März Handelsverkaufsfläche: 28.000 m² 82 Shops, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe, davon 34 Anbieter für Textil/Schuhe/Sport und 13 Anbieter für Gastronomie Errichter: SPAR Österreichische Warenhandels AG Gesamtinvestition ca. 94 Mio.   Euro   750 Arbeitsplätze, davon ca. 600 neu geschaffen   
   Bei der Eröffnung wurde Gesehen:  LH Dr. Jörg Haider, BGM Helmut Manzenreiter, ATRIO GF Mag. Richard Oswald,   SC Manager Paul Malina-Altzinger, Spar-Vorstand Friedrich Poppmeier,   VzBgm. Richard Pfeiler, STR Mag. Hilde Schaumberger, STR Harald Sobe, e.v. Pfrin. Mag. Renate Sauer,   Kat.Pfarrer Ignaz Kienzl  , WKO Obmann Gerhard Karl, Werbeagenturchef Volkmar Fussi, DI Robert Fritz, Mag. Franziska Sussitz, GR Herbert Hartlieb, ORF Moderator Marco Ventre  uva ……….
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1862
		  19.03.2007
 Wintereinbruch in Treffen bei Villach
 Um Mitternacht gab es noch 12°C! Und jetzt schneit es schon seit Stunden.  
 Fentergucker war Stefan Metz c/o www.metzwerk.biz
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1859
		  18.03.2007
 Generalversammlung des Kameradschaftbundes Feldkirchen
 Im Hotel-Restaurant Germann in Feldkirchen fand am Wochenende die Generalversammlung des  Kameradschaftbundes Feldkirchen  mit diversen Ehrungen und Neuwahlen statt.   Zum Alten und Neuen Obmann wurde wieder OSR Dipl. Päd.  Erich Londer  gewählt. Die Silberne Ehrenbrosche erhielten:  Angela Knödl ,  Adelheid Madritsch  und  Aloisia Mayer . Das Silberne Landesehrenkreuz ging an  Karl Spieß , das Goldene Landesehrenkreuz an  Willi Freithofnig . Musikalisch umrahmte der  MGV-Feldkirchen   mit Kärtnerliedern die Feierlichkeit.    Gesehen wurden:  LH Dr. Jörg Haider, LR Dr. Josef Martinz, Josef Lobnig, Mag. Achill Rumpold, Bgm. Robert Strießnig, 1. Vize-Bgm. Herwig Seiser, 2. Vize-Bgm. Wolf Zojer, Martin Treffner, Josef Pogatschnig, Hugo Irrasch, Arnulf Holzmann, Josef Leschanz und  Pfarrer Mag. Hubert Luxbacher.   Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser   fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1858
		  18.03.2007
 Klöpplertreffen in der Tiebelstadt
 Jeden Samstag treffen sich ab 14 Uhr, 10-15  handwerklich begabte  Damen von der Dorfgemeinschaft Waiern zum gemeinsamen  "Klöppeln"  in Feldkirchen.   Kontaktadresse:  Erika Moser A-9560 Feldkirchen Tel: 04276-29 561   Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser   fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1857
		  18.03.2007
 1. Fit & Gesund EXPO im Bamberger Fe' Amthof
 Bei der  “Fit & Gesund Expo”  gab es am Wochenende im Bamberger Amthof in Feldkirchen, für die Besucher unter anderem ein  Blutzucker- und Cholesterintest, Körperfett-, Blutdruck- und Lungenfunktions-  messung, ein Harvard Fitnesstest, ein Computertest zur Bestimmung des  biologischen Alters und eine kostenlose Entspannungsmassage. Im Gespräch mit einem Arzt wurden aus all diesen Momentaufnahmen der  persönlichen Gesundheit konkrete Wege der Vorbeugung aufgezeigt.
   WEB-Info:       www.llg.at          
 Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser   fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1856
		  18.03.2007
 ÖRK Villach Jugendgruppen Übung am Silbersee
 Am Silbersee fand kürzlich die Jugendgruppen Übung des Roten Kreuz der Bezirksstelle Villach statt. Dabei wurde das erlernte unter realistischen Bedingungen geprobt. Die Kärntner Jugendgruppen des ÖRK haben sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen zwischen dem 13. und 17. Lebensjahr einen Einblick in das Gedankengut des Roten Kreuzes zu geben.     Des weiteren lernen die Jugendlichen das wichtigste Werkzeug eines jeden Sanitäters - die erste Hilfe - genauestens kennen. Dies beginnt mit einem Grundkurs in Erster Hilfe, um grundlegende Dinge zu erfahren und kennen zu lernen. Nach Abschluss des Grundkurses geht's ans üben, um das Erlernte an speziellen Erste Hilfe Wettbewerben in die Tat umzusetzen. Dabei wird auch schon sehr viel Wert auf Gruppen- und Teamarbeit gelegt.     Natürlich darf dabei der Spaß auch nicht zu kurz kommen. Deswegen veranstalten wir auch Ausflüge und Treffen mit Jugendgruppen anderer Bezirksstellen.   
 Mit vollendetem 17. Lebensjahr hat der Jugendliche dann die Möglichkeit den Rettungssanitäterkurs zu absolvieren, um dann später als Sanitäter der Bevölkerung helfen zu können.     
   Lust zum Mitmachen?       
  Falls du nun Lust bekommen hast oder einfach neugierig geworden bist, ruf einfach bei deiner nächstgelegenen Bezirksstelle an, und erkundige dich dort nach dem nächsten Treffen. Du hast dann die Möglichkeit bei einem Treffen einfach mal reinzuschnuppern und kannst dir ein Bild von unserer Arbeit machen.    
  In Villach melde dich einfach beim Jugendbeauftragten per E-Mail:       daniel.telsnig@k.roteskreuz.at        Eintrittskriterien: Das vollendete 13. Lebensjahr und eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.     
   Fensterguckerfotos: Daniel Telsnig       
  Webinfo:     http://www.k.roteskreuz.at/36.html         
  Webinfo:      http://www.jugendrotkreuz.at/index_html
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1855
		  18.03.2007
 Speedrace Schwarzl in der Stmk
 Es war wieder soweit:  Pregartner Motorsport Verein lud zum allseits beliebten Speed-Race am 18 März im Freizeitzentrum Schwarzlsee Stmk ein! Das Teilnehmerfeld bestand aus rund 300 FahrerInnen die um die schnellste Zeit auf der 1/8 Meile kämpften.  Da die Veranstaltung so gut besucht wurde gab es für die Leute was nicht direkt an der 1/8 Meile zusehn konnten eine Videowall die ,die Rennen übertrug! Es gab jede menge heiße Autos,Motorräder,Frauen,Burnouts uvm.  Eine wirklich sehr gelungen Veranstaltung die ich jedem empfehle zu besuchen!   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |