| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6025181 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6349
		   
		30.03.2010 
		  Benefiz für Samuel
		   
		  Ein Highlight war die gelungene Benefizveranstaltung von Francesco Cardeloni im HdB. 2 zugunsten Samuel. Mitwirkende unter anderen Christine Vasicek, Kurt Strohmer,Pierre Mardue,Wolfgang Beer,Günther Tolar,uva.  Vienna Presse Eventshoot pictures
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6348
		   
		30.03.2010 
		  Blauer Osterhase am Leberberg (FPÖ)
		   
		  Ein besonderer Besuch fand heute am Leberberg ( Wien Simmering) statt der blaue Osterhase (FPÖ9 verteilte seine Eier an Passanten   Vienna Presse Eventsdhoot pictures
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6347
		   
		30.03.2010 
		  2 Ferientag
		   
		   Heute verschlug es uns auf den Hausberg der Wiener den Kahlenberg ,wir wanderten über den Nußberg nach Nußdorf immer den Blick vor Augen in das schöne Donaudelta bei den ersten warmen Sonnenstrahlen   Vienna Presse Eventshoot pictures 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6345
		   
		30.03.2010 
		  FOTOSHOOTING mit Astrid (21) am schönen Faaker See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Das Outdoor Shooting mit der bezaubernden Studentin  Astrid (21)  war ein wahres Vergnügen. Perfekt posierte Sie in frühlingshafter Seenlandschaft am schönen Faaker See. Das hübsche Model leistete härteste Arbeit. Auf Wunsch des Mädchens, das für ihre Sedcart einige weitere Fashion-Fotos benötigte, wurde stattgegeben. Hier seht ihr einige Bilder, mit denen Sie jedem Topmodel Konkurrenz machen kann! Die Fotos sprechen für sich. Mein Motto: Jeder Fotograf sollte seinen eigenen Stil, seine Eigenheiten und Vorlieben haben. Eines meiner wesentlichsten Merkmale beim Shooting ist das Arbeiten mit Umgebungslicht in der freien Natur. So sollten meine Fotos nicht so „gekünstelt“ sein wie bei anderen Fotografen.  
       
    Biografie:            
   Name:    Astrid Eder   Sternzeichen:  Schütze   Haarfarbe:  Dunkelblond   Augenfarbe:  Blau   Beruf:  Studentin – Rechtswissenschaften   Wohnort:  Graz   Hobbys:  Sport (Tanzen, Klettern,...), Reisen, Lesen, Catwalk,...   An mir selbst gefällt mir:  Kontaktfreudigkeit, Ehrgeiz und Hilfsbereitschaft   Lebenstraum:  Studium erfolgreich abschließen & die ganze Welt bereisen/Kulturen kennen lernen   Besondere Merkmale:  - (keine Tattoos oder Piercings)  
   Modellink:   http://www.newface-agentur.de/Newface  
   
          
   Fotos ©  Robert Telsnig   /  C arinthia P ress      
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können  NICHT  käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.   Lass dich doch einmal von einem Profi-Fotografen ins rechte Licht setzen!     
  Ein Erlebnis mit zweidimensionalen Erinnerungen unter dem Motto "niemand ist unfotogen".    
  Wer auch mal Lust auf ein Shooting hat, der schreibt einfach eine Mail an   Robert Telsnig       
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6344
		   
		30.03.2010 
		  Speedrace Fehring 28.03.2010
		   
		   Am 28.3.2010 fand in Fehring in der Steiermark das erste 1/8 Meilen Speedrace der Saison 2010 statt. Organisiert wurde es wie immer von Pregartner Motorsport. Weitere Infos dazu und die Ergebnislisten findet man unter  www.pregartner-motorsport.at  oder  www.speedrace.cc  
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6343
		   
		30.03.2010 
		  Ferientag
		   
		  Fereintag mit einen Ausflug in den Prater sowie die Natur um die ersten waren Sonnenstrahlen des beginnenden Frühlings zu genießen.  Vienna Presse Eventshoot pictures
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6341
		   
		29.03.2010 
		  Frühlingserwachen am Millstättersee
		   
		  Die ersten Frühlingsboten in meinem Garten, auch die Schwäne am Millstättersee genießen das schöne Frühlingswetter. 
   Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6340
		   
		29.03.2010 
		  Oberkrainer Nachmittag im Buschenschank Strauss (Sausal)
		   
		     Zahlreiche Oberkrainer-Fans trafen sich zu einem gemütlichen Oberkrainer-Nachmittag beim Buschenschank Strauss in Petzles (Sausal). Ein wirklich hörenswertes Konzert lieferten „Die Obergreither“, Matthias Strauss (8 Jahre - Harmonika) sowie die „Junge Helden“ (Mladi Korenjaki) aus Slowenien. Die verbindenden Worte und die Organisation übernahm „Max Lustig“.    
    S     tyria    P    ress    war     mit "Alois-re" für Sie dabei       
 Kein Fotoverkauf 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6339
		   
		29.03.2010 
		  GO-Mobil jetzt auch in Radenthein
		   
		  Ab heute, Montag, den 29. März 2010 fährt das GO-Mobil auch in der Stadt Radenthein. In Beisein von Bgm. Martin Hipp, Str. Michael Maier, sowie GO-Mobil-Chef Max Goritschnig wurde dieses Fahrzeug in den Dienst gestellt. Um dieses GO-Mobil zu finanzieren, bedarf es natürlich auch Sponsoren. Die Döbriach Narren stellten sich spontan mit einen namhaften Betrag ein. Auch die Radentheiner Betriebe unterstützen dieses Projekt.   Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6338
		   
		29.03.2010 
		  Poggersdorfer Osterbasar der HobbykünstlerInnen 2010
		   
		  ... in monatelanger Handarbeit haben die Künstlerinnen wieder Ihre Produktionen präsentiert. Im Pfarrsaal Poggersdorf wurden viele Gäste fündig und haben das eine oder andere Geschenk erworben. Bei Kaffee, Kuchen und Säften, wurde geplaudert und Erfahrungen ausgetauscht. Die Poggersdorfer Bevölkerung hat diese österliche Ausstellung gerne angenommen.  Gesehen wurde unter anderem : Bgm Arnold  MARBEK  mit charmanter Begleitung, Meistertischler Günther  REAUTSCHNIG  mit Gattin, ex Amtsleiter Rudolf  HAFNER  u.v.a.m.  
    Fensterguckerfotos ©             Willi Tomasc  hitz -    CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6337
		   
		29.03.2010 
		  FF-Grundschulungskurs in Möllbrücke
		   
		  An zwei Wochenenden büffelten die Jung-Feuerwehrfrauen und -Männer um ihr Wissen zu erweitern. Insgesamt 3 Feuerwehrfrauen und 44 Feuerwehrmänner bestanden diese Prüfung. Es gab insgesamt 13 Auszeichnungen. Als Kursleiter fungierte der Bezirksausbildungsleiter  OBI Otto Kofler  aus Möllbrücke. Die Zeugnisverteilung nahm  BFK Johann Zmölnig  vor.  ABI und Bgm. Kurt Schober  wurde für langjährige Tätigkeit als Ausbildner geehrt.  Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6333
		   
		28.03.2010 
		  Ski Gross
		   
		  Bei traumhaften Wetter wurden am Kreischberg die Österreichischen Ski Grossmeisterschaften durchgeführt. Katrin Ofner und Markus Wittner holten sich den Meistertitel..  Fenstergucker norbi war für sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6332
		   
		28.03.2010 
		  Speedrace Fehring - Die Autos
		   
		  Zum ersten mal in diesem Jahr lud Herbert Pregartner zum legendären Speedrace ein. Der diesjährige Auftakt fand in der Grünen Lagune bei Fehring statt und die Streckenlänge betrug die gewohnte 1/8 Meile. Trotz schlechter Wettervorhersagen wendete sich alles zum Guten, wunderschönes Wetter ließ die Zuschauer in Strömen kommen.  Die Fahrer gaben wieder ihr Bestes, so gab es eine Höchstgeschwindigkeit von über 204 km/h. Nicht nur die Motorräder waren schnell unterwegs, nein auch die vierspurigen Fahrzeuge brannten Top Zeiten in den Asphalt. Das erste Mal am Start war ein Dodge Ram 2500 mit über 1000PS und an die 3500Nm Drehmoment, dies war mal ein etwas anderer LKW als wir sie kennen. Aber sehen Sie sich die Fotos an und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.       S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6331
		   
		28.03.2010 
		  Speedrace Fehring - Motorräder, Quads und Karts
		   
		  Zum ersten mal in diesem Jahr lud Herbert Pregartner zum legendären Speedrace ein. Der diesjährige Auftakt fand in der Grünen Lagune bei Fehring statt und die Streckenlänge betrug die gewohnte 1/8 Meile. Trotz schlechter Wettervorhersagen wendete sich alles zum Guten, wunderschönes Wetter ließ die Zuschauer in Strömen kommen.  Die Fahrer gaben wieder ihr Bestes, so gab es eine Höchstgeschwindigkeit von über 204 km/h. Nicht nur die Motorräder waren schnell unterwegs, nein auch die vierspurigen Fahrzeuge brannten Top Zeiten in den Asphalt. Das erste Mal am Start war ein Dodge Ram 2500 mit über 1000PS und an die 3500Nm Drehmoment, dies war mal ein etwas anderer LKW als wir sie kennen. Aber sehen Sie sich die Fotos an und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.       S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6330
		   
		28.03.2010 
		  Tito & Tarantula
		   
		    Wer Tito     & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From     Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty     Twister, verwandeln sich in Vampire und sind die Einzigen     Nicht-Menschen, die das Schlachtfest von George Clooney und     Abenteuergefährten überleben. Der Auftritt im Film und der dazugehörige     Soundtrack bescheren der Band Kultstatus. Im Gegensatz zu den   Leningrad   Cowboys, die von der Leinwand auf die Bühne stiefelten,   können Tito   & Tarantula aber auf einen soliden musikalischen   Hintergrund   verweisen. Als sie sich 1992 als Spaßprojekt gründen,   haben Frontmann   Tito Larriva, Gitarrist Peter Atanasoff und   Schlagzeuger Johnny "Vatos"   Hernades in einer Vielzahl von Bands   gespielt und kennen sich bereits   seit den 70er Jahren. Mit   bodenständigem Südstaatenrock und einer Prise   Mexico treten sie in   kleineren Clubs im heimischen LA auf und stoßen   Mitte der 90er Jahre   auf die begeisterten Ohren des Regisseurs Robert   Rodriguez. Neu im   Filmbusiness ist zumindest Larriva auch nicht. Auf den   Auftritt in   "From Dusk Til Dawn" folgt für ihn eine Rolle in   "Desperado," wo er   Quentin Tarantino in einer Absteige erschießt. Schon   zuvor hatte er in   David Byrnes "True Stories" gespielt, dazu ist er ein   gefragter   Soundtrack-Komponist, unter anderem für "Der Schrei Der     Schmetterlinge" und Wim Wenders "Million Dollar Hotel." Auf das     Debutalbum "Tarantism" (1997) lassen Tito & Tarantula in     regelmäßigen Abstand neue Alben folgen. Es sind jedoch vor allem ihre     Liveauftritte, die für Begeisterung sorgen: schweißtreibend,     energiegeladen und gut gelaunt präsentieren sie ihr Material vor einem     begeisterten Publikum.      Aus    urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder  möglich.         Fenstergucker:     Daniel Janesch       Mehr  Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6329
		   
		28.03.2010 
		  Speedrace Fehring - Siegerehrung und Showgirls
		   
		  Zum ersten mal in diesem Jahr lud Herbert Pregartner zum legendären Speedrace ein. Der diesjährige Auftakt fand in der Grünen Lagune bei Fehring statt und die Streckenlänge betrug die gewohnte 1/8 Meile. Trotz schlechter Wettervorhersagen wendete sich alles zum Guten, wunderschönes Wetter ließ die Zuschauer in Strömen kommen.  Die Fahrer gaben wieder ihr Bestes, so gab es eine Höchstgeschwindigkeit von über 204 km/h. Nicht nur die Motorräder waren schnell unterwegs, nein auch die vierspurigen Fahrzeuge brannten Top Zeiten in den Asphalt.  Und hier sind nochmals die Besten der Besten bei Ihrer Ehrung zu sehen. Das Fensterguckerteam gratuliert natürlich auch all jenen, die einen Pokal mit nach Hause nehmen dürften     S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6328
		   
		28.03.2010 
		  Bauchklang in Villach 3/3
		   
		   „Signs“, Signale. Man muß nicht lange herumrätseln  beim Titel dieses neuen Albums. Er ist ein Statement, ein Leuchtfeuer,  ein  Fanal. Ein Zeichen der Rundumerneuerung. Bauchklang haben ihren  einzigartigen "Vocal Groove"-Sound verfeinert, ausgefeilt und  weiterentwickelt, die repetitive Hypnotik und unterschwellige Dramatik  der Songs unterstützt die Botschaft: es wird Veränderungen  geben, neue Sichtweisen, ein radikal neues Denken - erkenne das  Menetekel an der Wand. „Signs“: ein markanter Auftakt für ein  neues Jahrzehnt.              Bilder Teil   1/3 hier    
     Bilder Teil   2/3 hier     
        Aus  urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder  möglich.         Fenstergucker:   Daniel Janesch       Mehr  Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6327
		   
		28.03.2010 
		  Bauchklang in Villach 2/3
		   
		   „Signs“, Signale. Man muß nicht lange herumrätseln  beim Titel dieses neuen Albums. Er ist ein Statement, ein Leuchtfeuer,  ein  Fanal. Ein Zeichen der Rundumerneuerung. Bauchklang haben ihren  einzigartigen "Vocal Groove"-Sound verfeinert, ausgefeilt und  weiterentwickelt, die repetitive Hypnotik und unterschwellige Dramatik  der Songs unterstützt die Botschaft: es wird Veränderungen  geben, neue Sichtweisen, ein radikal neues Denken - erkenne das  Menetekel an der Wand. „Signs“: ein markanter Auftakt für ein  neues Jahrzehnt.           Bilder Teil  1/3 hier    
     Bilder Teil  3/3 hier     
    Aus  urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder  möglich.         Fenstergucker:   Daniel Janesch       Mehr  Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6326
		   
		28.03.2010 
		  Bauchklang in Villach 1/3
		   
		   „Signs“, Signale. Man muß nicht lange herumrätseln  beim Titel dieses neuen Albums. Er ist ein Statement, ein Leuchtfeuer,  ein  Fanal. Ein Zeichen der Rundumerneuerung. Bauchklang haben ihren  einzigartigen "Vocal Groove"-Sound verfeinert, ausgefeilt und  weiterentwickelt, die repetitive Hypnotik und unterschwellige Dramatik  der Songs unterstützt die Botschaft: es wird Veränderungen  geben, neue Sichtweisen, ein radikal neues Denken - erkenne das  Menetekel an der Wand. „Signs“: ein markanter Auftakt für ein  neues Jahrzehnt.         Bilder Teil 2/3 hier    
     Bilder Teil 3/3 hier     
        Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder  möglich.         Fenstergucker:  Daniel Janesch       Mehr  Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6325
		   
		28.03.2010 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
		   
		  Heuer fand das traditonelle Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim unter der Leitung von  Christian Kramser  statt. Die 36 Musikanten spielten ein super  tolles Konzert. Als eigene Gruppe trat die Bläserklasse der Kinder auf,die nach intensiven Proben ihr bestes gaben. Am Vorabend des Konzertes wurde  Herrn Sebatian Benedikt  das Goldene Verdienstabzeichen verliehen.  Richard Schober,   Anton Lesacher,   Franz-Josef Sauper  und  Hannes Benedikt  erhielten das silberne Verdienstabzeichen. Den Sound kann ich ihnen zwar nicht wiedergeben, aber die Bilder dieses tollen Konzertes.  für sie dabei  h eidi-s  von carinthiapress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6324
		   
		28.03.2010 
		  TERMIN-AVISO: 1. Osterfeuer auf der Schleppe Alm
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
       
  Das wird der neue Oster-Treffpunkt für die ganze Familie: Am Karsamstag, den 03. April 2010, findet das 1. Klagenfurter Osterfeuer auf der Schleppe Alm statt.    
  Der Osterhase hat jede Menge Nesterln versteckt, die nur darauf warten, von den Kindern entdeckt zu werden. Auch für das leibliche Wohl ist mit der traditionellen Osterjause bestens gesorgt.          
   Programm:         
 
       ab 16:00 Uhr Kinderprogramm      
       18:00 Uhr Messe      
       19:00 Uhr Osterfeuer      
       ab 20:30 Uhr Gerry Vesterberg & Flashback sowie      Kärntner Show-Express      
       23:00 Uhr DJ      
 
              
    Der Eintritt ist frei!     Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!        
  Schleppe Bier wünscht gute Unterhaltung!     
   www.schleppe.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6323
		   
		28.03.2010 
		  Palmbuschen-Binden des  Traditions- und Kulturverein Drobollach 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
      Über Jahrhunderte wurde die "Kunst" des  Palmbuschenbindens  von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Der  Traditions- und Kulturverein Drobollach  nimmt sich dieses Brauches an und lud am Freitag, dem 26. März 2010, zum Palmbuschenbinden in die Almstuben ein. "Gemeinsam macht das Spaß" Diesen jahrhundertealten Brauch konnte man in der    Hotel-Pension Melcher         erlernen.    
  Ein Palmbuschen ist in erster Linie ein Zeichen der Freude. Wir erinnern uns an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Tradition des Palmbuschen und der Palmsonntagsprozession geht bis ins zehnte Jahrhundert zurück. Am Palmsonntag werden zum Teil kunstvoll gefertigte Palmgebinde geweiht und bei der Prozession mitgetragen.    
   Der Palmbuschen besteht aus:  Blühende Weidenzweige, Kranewittzweige (Wacholder) Buchsbaumzweige, Haselnusstock oder Segenbaum (Kriechwacholder) und teilweise auch mit Efeu, Erika und Eibenzweigen.     
  Nach der sonntäglichen    Palmsegnung    und der    Palmprozession (Freude über den Einzug Jesu in Jerusalem    und    Beginn des Leidens und Sterbens) wird – nach Überlieferungen –    der gesegnete Palmbuschen dreimal ums Haus / Hofgebäude getragen und dann meist in den Herrgottswinkel gestellt. Eigene „Kreuzerl“    werden auch als Segenszeichen (Schutz vor Blitz, Feuer, Krankheit und Unglück) am Karsamstag an die Feldränder gesteckt. Meist wird der vorjährige Palmbuschen zum Kochen des Osterschinkens verwendet.    
       
  Webinfo:  www.traditionskirchtag.at                                         
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6322
		   
		28.03.2010 
		  HAPPY BIRTHDAY 8 Jahre Galerie-Cafe Passage
		   
		   
 
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Seit nunmehr 8 Jahren betreibt Monika Kury ihr  Galerie-Cafe Passage  in Villach in der Italienerstraße 12. In dieser Zeit haben 70 Künstler ihre Werke ausgestellt, Lesungen gehalten und musikalische Darbietungen erbracht. Außerdem wurden in dieser Zeit viele, viele lustige Feste gefeiert. Da unsere Monika immer auf der Suche nach etwas Neuem ist, gibt es im Galerie-Cafe Monat für Monat immer wieder Abwechslung. Am 27. März kamen viele Freunde, Stammgäste und Gratulanten und war Monika`s „Süßigkeitenlade“ kurz vor dem Überquellen. Den ganzen Tag über wurde bei Kaffee, Brötchen, Kuchen und so manch anderem gefeiert. Bei Live-Musik von Wolfi Fischer ging dann Abend noch so richtig die Post ab. 
     
 Gesehen wurden unter anderem: 
 GR Günther Albel, StR Mag. Peter Weidinger, Künstlerin Josi Lenzhofer, Sonja Capeller (SOCA),  Wolfgang Bogner , uvm. 
     
 Info: 
 Galerie Cafè Passage 
 Inhaberin: Monika Kury 
 Italienerstraße 12 
 9500 Villach 
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
   karin.santner@inode.at ; 0676/97 0 97 20    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6321
		   
		28.03.2010 
		  Semino Rossi Konzert in Graz
		   
		   Der erfolgreichste deutsche Schlagersänger, gewinner eines Echos, zwei Amadeus, zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen, ausverkaufte Konzerthallen, das ist  Semino Rossi.   Er brachte zusammen mit seiner Band, Tänzern und weiteren Künstlern südamerikanisches Flair  in die ausverkaufte Grazer Stadthalle. Die Besucher waren ein Teil des Konzertes, den auch sie tanzten und sangen mit. Semino Rossi versteht es seine Fans voll und ganz zu begeistern.   Aus urheberrechtlichen Gründen ist ein Fotoverkauf des Künstlers nicht erlaubt, dafür gibt es jede Menge Bilder von seinen treuen Fans zu erwerben!  
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6320
		   
		27.03.2010 
		  Große Pläne für das Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald ob Eberstein
		   
		   Viele tolle Veranstaltungen sind auch heuer wieder vom Verein zur Förderung des Kärntner Volksliedhauses in St. Oswald ob Eberstein geplant. Obmann Bgm. Andreas Grabuschnig, seine Stellvertreter DI Volkmar Neuper, und Ewald Liegl (Obm. Dorfgemeinschaft St. Oswald), sowie Raphael Plimitscher (Obmann der Norischen Region), Josef Pliemitscher (Obm. der Kulturgemeinschaft Eberstein), Prof. Dr. Bernhard Gruber, DI Robert Jung, Altbgm. Helmut Lassernig, Stefanie Dörflinger, die neue Organisationsleiterin, und viele mehr, bilden ein Team, das mit großem Schwung dieses Kleinod, die alte Volksschule, zu neuem Leben erweckt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde mit großer Trauer an die, im Vorjahr plötzlich verstorbene, überaus beliebte und engagierte Leiterin, Sieglinde Bader gedacht.  Höchst interessante Kulturgeschichte lockt große und kleine Besucher aus nah und fern in das idyllische Dorf auf der Saualpe. Vor allem den drei legendären Dichtern und Liedschöpfern Justinus Mulle-Gerhard Glawischnig und Günther Mittergradnegger wird im Kärntner Volksliedhaus Raum gegeben. Auch für Chorproben, Lesungen, kulturelle Veranstaltungen jeder Art, und vieles mehr steht das Kärntner Volksliedhaus zur Verfügung. Ein Aufenthalt in diesem urigen Ambiente ist für jeden Gast ein besonderes Erlebnis. Anmeldungen oder Infos unter:0650-3252602 oder 0676-4236711,   office@volksliedhaus-eberstein.at   oder www.volksliedhaus-eberstein.at  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6319
		   
		27.03.2010 
		  10 Jahre City Cafe Suntinger in St.Veit/Glan
		   
		  Vor zehn Jahren übernnahmen Armin und Elisabeth Suntinger das City Cafe am Herzog Bernhard Platz in St. Veit/Glan. Mit dem ersten rauchfreien Lokal gelang es Ihnen zur beliebtesten Cafe Konditorei in der Herzogstadt aufzusteigen. Einzigartige, selbsterzeugte, rießige Eisbecher im Sommer, köstliche Torten, Salate, Imbisse,  hervorragender Kaffee, freundliche Bedienung und vieles mehr machen den Charm dieses gemütlichen Lokales aus. Armin Suntinger mit seinen Töchtern Beatrice, Christina und Isabell, sowie den Angestellten Brigitte, Claudia und Stephanie geben zur Freude der vielen zufriedenen Gäste ein perfektes Team ab.  Zum zehnjährigen Jubiläum stellten sich auch Vizebgm. Günter Leitgeb, Stadtrat Rudi Egger, die Gemeinderäte Erika Plangger, Klaus Leitgeb, Dr. Arno Kampl, und viele mehr als Gratulanten ein. Musik von Bert Stubinger gab der schönen Feier den passenden Rahmen. Herzlichen Glückwunsch.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6318
		   
		27.03.2010 
		  Osterbauernmarkt am Dorfplatz in Grosskirchheim
		   
		  Wie jedes Jahr fanden sich fleißige Bäuerinnen und Bauern sowie Künstlerinnen und Künstler am Dorfplatz in Grosskirchheim ein. Palmbuschen und Geselchtes, sowie Käse, "Mölltaler Mungn", Osterschmuck und selbstgefertigte Werke wurden den zahlreichen Besuchern präsentiert. Bei schönem Wetter lud der Veranstalter  Pichler Anton  zu Apfelsaft und Most. Die Hungrigen unter den Besuchern fanden sich am Stand mit Bauernwürstl und Brot ein. Für die Kinder gabs ein Osterspiel "Wer schiest den Osterhasen in das Nest " - wer getroffen hat bekam ein Osterei! für sie dabei  heidi-s  von carinthiapress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6317
		   
		27.03.2010 
		  "NEUE WELLE" die Schlagerstars von morgen 
		   
		      "NEUE WELLE" (KOCH UNIVERSAL) Schlager Event "Neue Welle" übertrifft alle Erwartungen!     
   Gut 500 Zuschauer feierten zu deutschen Schlagerklängen bis zum frühen Morgen...:  
  Donnerstag, den 25. März 2010 stieg in der Freiheizhalle in München eine der wohl einzigartigsten  Schlagerparties Deutschlands. Frei nach dem Motto "Gebt dem Schlager neue, junge, talentierte Gesichter" lieferten die Künstler  Destivo, Gerrit Winter, Christoff, Andreas   Gabalier, die Cappuccinos, Josefin Rosenberg  ein Showcase der besonderen Extraklasse ab.    Alle teilnehmenden Schlagertalente hatten genügend musikalische Diamanten im Gepäck, um den großen Sprung an die Spitze zu schaffen. Das Publikum, ein Mix aus Fachleuten der Medienbranche, Managements, Vertrieb und Fans, war restlos begeistert, so dass der anschließenden Schlagerparty mit live DJ nichts mehr im Wege stand. Gut 500 Zuschauer feierten zu deutschen Schlagerklängen bis zum frühen Morgen.   Der Erfolg dieser außergewöhnlichen Münchener Newcomer und Schlager-Party "Neue Welle - Die Schlagerstars von morgen" überzeugte Gastgeber Koch Universal Music auf ganzer Linie und so wird der Newcomerevent und Branchentreff in Zukunft mit Sicherheit eine Fortsetzung finden.   Quelle : Koch
   Unter den anwesenden Gästen sah ich : Bernhard Brink ,Wolfgang Fierek ,Uwe Hübner, Kristina Bach ,Mark Marshall, Andre Stade, Trenkwalder Sänger „Hubsi“, Sepp Adlmann, Klaus Bartelmus, Mathias (Matze) Roska, u.v.a.  Roby Stepar hatte die Hände an den Reglern.   Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich! Ihre     Fensterguckerin Sissy war für sie dabei      Siehe auch     http://www.sissy-foto.com       
 
   
  
   
   
   
   
   
   
  
   
   
   
   
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6314
		   
		27.03.2010 
		  KAC & Bäckerei LEGAT - "der feine Unterschied" - Autogrammstunde
		   
		  ... KAC - Autogrammstunde am Klagenfurter Ostermarkt beim  Bäcker Legat . Hunderte Fans sind gekommen um Autogramme zu erhalten. Im Anschluß zeigten sich die Young-Stars das Sie auch in der Backstube eine gute Figur abgeben können.  KAC-Lady Heidi HORTEN  hat die Eishockeyspieler mit Argusaugen beobachtet und stellte Ihnen ein gutes Zeugnis aus.   
    Fensterguckerfotos ©             Willi Tomasc  hitz -   CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6313
		   
		27.03.2010 
		  Karaoke im  Bier & Brot 
		   
		    Eine gut besuchte Karaoke Vorstellung gab es gestern Abends im Bier & Brot.  
  Zahlreiche Gäste kamen der Aufforderung von DJ Gerhard Zambo nach und gaben sich dem Karaoke Fieber hin.  
 
     
 
  Für Sie dabei    Vienna Presse Eventshoot pictures   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6312
		   
		26.03.2010 
		  St. Georgener Ethikwürfel vorgestellt
		   
		  Bei der Zertifikatsverleihung des zweiten Führungskräftelehrganges WertVoll-SinnVoll im Stift St. Georgen am Längsee wurde im Beisein von Hwst. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Dir. Mag. Werner Sattlegger, Lehrgangsleiter Mag. Dr. Franz Schils, KR. Dipl.Theol.Mag. Hermann Josef Repplinger, WK Präsident Franz Pacher, und KH. Dir. Herwig Wetzlinger, der, von der Gruppe erarbeitete St. Georgener Ethikwürfel vorgestellt. Punkt 1 -6 stehen für Positionierung, Kommunikation, Authentizität, Wahrnehmung, Verantwortung und Sinnökonomie.  Die Teilnehmer Ing. Uwe Borchardt (Kloster Wernberg), Ing. Mag. Herwig Draxler (WK Kärnten), Ing. MMag. Wilhelm J. Lauer (Lauer&Lauer GmbH), Eveline Pobaschnig (LKH Klagenfurt), Sr. Hedwig-Maria Prommegger (Kloster Wernberg), Mag. Edda Raunig (Marianum Tanzenberg), Angelika Rindler (Bischöfl. Ordinariat), und Mag. Dr. Klaus Wettl (LKH Klagenfurt), sind somit Führungskräfte, die ein Unternehmen mit Sinn und Werten nachhaltig zum Erfolg führen können. Der nächste Lehrgang startet im November 2010, wofür am 15.04.2010 um 19.00 Uhr ein Infoabend stattfindet. Auskunft unter:  office@stift-stgeorgen.at  , oder +434213-2046.  Ihrer Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6311
		   
		26.03.2010 
		  Semino Rossi „Die Liebe bleibt“ Tour 2010 Stadthalle Villach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
  "Die Liebe bleibt" heißt das neue Album und die im Frühjahr 2010 startende neue Tournee von Semino Rossi und machte auch in der voll gefüllten Villacher Stadthalle Station. Ein feuriges, südamerikanisches Programm wo auch seine besinnlichen Balladen und seine größten Hits nicht fehlen durften.   
  Fensterguckerfoto  © christine woschitz    Homepage  www.carinthianPrint.com        
   Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6310
		   
		26.03.2010 
		  Riesen-Osterei in Deutschlandsberg
		   
		    Zum zwölften Mal wurde heuer das Riesen-Osterei, diesmal mit Schilcherreben am Deutschlandsberger Hauptplatz aufgestellt. Horst VERONIK von der Wirtschaftsgemeinschaft CD-City Deutschlandsberg konnte zahlreiche Zuschauer sowie politische Prominenz zur Enthüllung begrüßen. „Wetterfrosch“ Pauli PRATTES vom ORF Steiermark präsentierte die beiden Künstlerinnen Ulli RESCH und Heike STEINBAUER dem Publikum. Die MusikerInnen von „Sinfoni Kids“ der Volksschule Wildbach bzw. Musikschule Deutschlandsberg unter der Leitung von Frau Mag. Gerlinde PATSCH sorgten für die musikalische Umrahmung.   
    S    tyria    P    ress    war       mit "Alois-re" für Sie dabei        
  Kein Fotoverkauf  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6309
		   
		26.03.2010 
		  Weidwerk und Fischweid (2)
		   
		   Die wohl mit Abstand größte Fachmesse für Jagd und Fischerei im Alpen-Adria Raum, mit über 160 Fach-Ausstellern, findet in Klagenfurt statt. Als Ziel der „ Weidwerk & Fischweid “ soll es sein, passionierten Jägern und Fischern ein fachliches Zentrum zu bieten, was auf dieser Fachmesse voll gelungen ist!     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6308
		   
		26.03.2010 
		  Weidwerk und Fischweid (1)
		   
		   Die wohl mit Abstand größte Fachmesse für Jagd und Fischerei im Alpen-Adria Raum, mit über 160 Fach-Ausstellern, findet in Klagenfurt statt. Als Ziel der „ Weidwerk & Fischweid “ soll es sein, passionierten Jägern und Fischern ein fachliches Zentrum zu bieten, was auf dieser Fachmesse voll gelungen ist!     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |