Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1770816
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Netzwerkabend in der Wirtschaftskammer Spittal Drau

Reden sie schon oder streiten sie noch? 
In und um jedes Unternehmen gibt es sie, die kleineren oder größeren Konflikte. Manche schwelen im Untergrund, andere werden offen ausgetragen. Die Ressourcen, die dadurch Jahr für Jahr vergeudet werden, schlagen sich in barem Geld nieder: sinkende Produktivität, weniger Kundentreue, höhere Fehlerraten, Kundenunzufriedenheit, Fluktuation, etc FiW Spittal lädt ein zu einem
Netzwerkabend mit überraschenden Erkenntnissen in die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal, Bismarckstraße 14. Am Donnerstag, 28.10.2010, Beginn 18.30 h, zeigen Steuerberater und Mediator Mag. Ralf Molzbichler und die Unternehmensberaterin Mag. Anita Molzbichler Möglichkeiten und Wege, wie UnternehmerInnen durch richtige Kommunikation und das Lösen von Konflikten in ihrem Betrieb Geld sparen. Anhand praktischer Beispiele lernen die Besucher Alternativen zum "Kostenfaktor Konflikt" kennen und erhalten Anregungen, wie sie damit in Zukunft noch erfolgreicher umgehen werden.Neben wertvollen Kontakten können die Teilnehmer auch ein Einzelcoaching bei Frau Mag. Anita Molzbichler gewinnen. 
Mit dabei: Fa. Stender’s Naturprodukte, die ihre handgemachte Naturskosmetikprodukte präsentiert. 
Detailinfo’s und Anmeldung unter
E
margit.klammer@wkk.or.at oder telefonisch unter 05 90 90 4 - 543.
Das Spittaler „Frau in der Wirtschaft“-Team freut sich auf viele kommunikationsfreudige Besucher! 
Text: Margit Klammer
CarinthiaPress - © Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker






Nr. 7460 089

Nr. 7460 090

Nr. 7460 091

Nr. 7460 092

Nr. 7460 093

Nr. 7460 094

Nr. 7460 095

Nr. 7460 096


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox