| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6148372 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4393
		   
		02.03.2009 
		  FPÖ Kärnten - Wahlkampffinale in Klagenfurt (2009)
		   
		  Klagenfurt, 27. Feb. 2009 Pfarrplatz ab 16:30   FPÖ Kärnten Schlussveranstaltung Wahlkampf 2009 mit Mario Canori und H. C. Strache  Info:   http://www.fpoe-ktn.at/    http://www.mcanori.at/09/    http://www.hcstrache.at/09/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4392
		   
		01.03.2009 
		  Hengstpräsentation Schloss Hallegg - 28.02.09
		   
		  Am 28.02.09 fand die Präsentation der Deckhengste des Gestüt Schloss Hallegg am Reithof Erdmann statt. Programm: Vorstellung ausgewählter Schaupferde für Zucht und Sport. Schauprogramm. Vorstellung der Junghengste  Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4391
		   
		01.03.2009 
		  BZÖ Wahlergebnis Feier
		   
		  Das BZÖ Team lud alle Wahlhelfer & Mitglieder zur Wahlergebnisfeier im Wienerroither ein ! !   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4390
		   
		01.03.2009 
		  BZÖ Finale in Klagenfurt (2009)
		   
		  Klagenfurt, 28. Feb. 2009 Alter Platz   BZÖ Kärnten Schlussveranstaltung Wahlkampf 2009  Info:   http://www.bzoe-kaernten.at/    http://www.christianscheider.at/    http://www.3musketiere.at/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4388
		   
		01.03.2009 
		  Hochzeitsmesse in Klagenfurt Teil 2
		   
		    In  Klagenfurt  findet in der  Messehalle 2  wieder die Hochzeitsmesse  a m  28. Februar  und am  01. März 2009  statt. Sie haben die Möglichkeit, sich bei freiem Eintritt, in der Zeit von  10.00 Uhr bis 19.00 Uhr  umfangreich zu informieren und sich auf ihren schönsten Tag im Leben vorzubereiten.   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4387
		   
		01.03.2009 
		  „Ländlicher Raum“ - 11. BIG-KO Frühjahrsausstellung in Klagenfurt Teil 2
		   
		   Die    Bauern-Informatiosgemeinschaft für Kärnten und Osttirol – BIG-KO    – ist mit ihrer  11.    BIG-KO Frühjahrsaustellung am Klagenfurter Messegelände . Die Ausstellung findet  am Samstag den 28. Februar 2009, 09:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag den 01. März 2009, 09:00 bis 18:00 Uhr, im Messezentrum Klagenfurt - Halle 1, 5 und 7. Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr ORF-Frühschoppen. Verlosung von wertvollen Hauptpreisen am Samstag und Sonntag.  Eintritt frei.   Fenstergucker : Nadine Zsivcsec
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4386
		   
		01.03.2009 
		  Die Grünen Kärnten feiern Eva Glawischnig´s Geburtstag
		   
		   Im "Haus der Architektur" wurde am SA, 28.02. der 40. Geburtstag von  Eva Glawischnig  gefeiert. Die Geschenke wurden allerdings "andersrum" verteilt: Eva Glawischnig spendete 700,-- dem "Aktionskomitee für mehr Menschlichkeit und Toleranz". Die zahlreichen Gäste schlossen sich dieser Geste an und so konnten insgesamt über 1.000,-- gespendet werden.      Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4385
		   
		01.03.2009 
		  Die Grüne-Klaus Werner-Lobo präsentiert "Uns gehört die Welt"
		   
		   Die Eisenkappler GESK (gemeinsam grün - skupno zeleno) luden Klaus Werner-Lobo nach Kärnten ein, um sein Buch: "Uns gehört  die Welt " zu präsentieren. Aus diesem Anlaß fand vor ab in  Klagenfurt  ein Essen Journalistinnen und Journalisten im "Mund auf" statt.      Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4383
		   
		28.02.2009 
		  Dr. Maria-Luise MATHIASCHITZ ehrt verdiente SPÖ-Mitglieder
		   
		   Trotz Wahlkampfstress hat Fr.  Dr. Maria-Luise Mathiaschitz  sich die Zeit genommen, langjährige  SPÖ-Mitglieder  der Gruppe  LKH-SPITALBERG   auszuzeichnen. Diese Feierlichkeit wurde im Gemeinschaftshaus im LKH Klagenfurt durchgeführt.  Als Assistenten fungierten Hr.  LR Gebhard ARBEITER  und  BRV-Stv  Arnold AUER und Wolfgang WELSER.                                          60 Jahre Mitgliedschaft zur SPÖ:   Marianne JAMNIG - Josef KAMPFER - Hans SCHELLANDER                                         50 Jahre Mitgliedschaft zur SPÖ:   Justine DAMEY - Günter GÄRTNER                                         40 Jahre Mitgliedschaft zur SPÖ:   Helmut BAUMGARTNER, Viktoria GRANIG, Dr. Harald GUTMANN, Prim.Dr. Herwig HILZENSAUER, Berta KRUSCH, Helga KUCHLING, Helmut LABER, Heidemarie MALLE, Walter MESSNER, Aloisia MIKULA, Dr. Maximillian NACHTIGALL, Dr. Lore PRAZNA-KAISER, Herbert SALLAGAR, Maria Magdalena WINTER, Liselotte WOSCHITZ, Dr.Herbert ZIERVOGEL,                                        25 Jahre Mitgliedschaft zur SPÖ:   Dr. Heidemarie AICHELBURG, Dr. Walter AMBERGER, BRV Stv Arnold AUER, Magret BAUMGARTNER, Renate BIERBAUMER, Brunhilde BÜCHLER, Günter DEISL, Dr. Heide DELLISCH, Gabriele-Elisabeth DORNIK, Helga FEICHTER, Helga HANIN, Kurt HERMANN, Mag. Dr. Annemarie HÖFFERER,  Dr.Friedrich HOLZWEBER, Dr.Karin HOLZWEBER-WERNISCH, Irene HUSSA, Dr. Dieter KOGLER, Peter KRAXNER, Isolde MANDL, Gertrude MOSCHITZ, Richard NÜRNBERGER, DDr. Johann PERNE, Isabella RAUCHENWALD, Gertrude REICHER, Dr. Harald REITER, Helga RUPPNIG, MR Dr. Brigitte SAGON, Erika SKUK, Walburga SUCHER, Horst TAFERNER, Wolfgang THALLNER, Gerd WINTER, Dr. Barbara WOLFESBERGER, Anna-Elisabeth ZELLACHER:  Herzliche Gratulation !   
   Fensterguckerfotos ©         Willi_Tomaschitz - CarinthiaPress          
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4382
		   
		28.02.2009 
		  Feierlicher Empfang der Teilnehmer der Special-Olympics-Weltspiele in Treffen
		   
		  Feierlicher Empfang mit LHStv.  Ing. Reinhart Rohr  und Sportreferent LR  Dr. Peter Kaiser  unserer Medaillengewinner am 28.2.2009 am Dorfplatz in der Marktgemeinde Treffen. Als Olympiasieger kehrten  Josef Streng  und  Mario Horn  zurück,  Christian Kraussnig  konnte in jeder seiner Disziplinen eine Medaille erringen und kommt mit gleich drei Mal Edelmetall.  Boise,  in  Idaho (USA),  war vom 2. bis 14. Februar 2009 Austragungsort der nur alle vier Jahre stattfinden Winterspiele. 2000 Sportler/innen aus über 100 Nationen hatten sich angesagt.   58 Österreicher  traten in sieben Disziplinen an. Aus Kärnten gingen 9 Sportler/innen, aus dem Team der Lebenshilfe, des Josifinums und der Diakonie Kärnten an den Start. Die Medaillenbilanz der Kärntner Sportlerinnen und Sportler: 5 x Gold, 7 x Silber und 5 x Bronze.    Olympia  - das große Ziel eines jeden Sportlers, wurde für drei "ganz besondere" Sportler  aus dem Team de La Tour der Diakonie Kärnten Realität.  Josef "Pepi" Streng, Mario Horn  und  Christian Kraussnig   waren das österreichische Snowboard- Nationalteam bei den Special-Olympics-Weltwinterspielen 2009, der Winterolympiade für Menschen mit einer mentalen Beeinträchtigung. Für  Christian Kraussnig  sind die Spiele kein "Neuland". Denn bereits vor vier Jahren war er in  Nagano (Japan)  dabei und holte sich die Bronzemedaille. In  Boise,  in  Idaho (USA)  holte er heuer wie gesagt jeweils Gold, Silber u. Bonze.   Die Ergebnisse der Sportler des Teams de La Tour der Diakonie Kärnten im Detail:       * Snowboard-Riesentorlauf:  Josef Streng - Gold, Mario Horn - Silber und Christian Kraussnig - Silber.  * Snowboard-Super-G:  Christian Kraussnig - Silber  * Snowbaord-Slalom:  Mario Horn - Gold und Christian Kraussnig - Bronze.    Wir Fenstergucker gratulieren allen Teilnehmer/innen hiermit herzlichst!      Weitere Infos unter: 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.diakonie-kaernten.at        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    Fensterguckerfotos       ©             Robert Telsnig - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4381
		   
		28.02.2009 
		  „Ländlicher Raum“ - 11. BIG-KO Frühjahrsausstellung in Klagenfurt
		   
		   Die    Bauern-Informatiosgemeinschaft für Kärnten und Osttirol – BIG-KO    – ist mit ihrer  11.    BIG-KO Frühjahrsaustellung am Klagenfurter Messegelände . Die Ausstellung findet  am Samstag den 28. Februar 2009, 09:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag den 01. März 2009, 09:00 bis 18:00 Uhr, im Messezentrum Klagenfurt - Halle 1, 5 und 7. Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr ORF-Frühschoppen. Verlosung von wertvollen Hauptpreisen am Samstag und Sonntag.  Eintritt frei.     C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4380
		   
		28.02.2009 
		  Hochzeitsmesse in Klagenfurt
		   
		     In  Klagenfurt  findet in der  Messehalle 2  wieder die Hochzeitsmesse  a m  28. Februar  und am  01. März 2009  statt. Sie haben die Möglichkeit, sich bei freiem Eintritt, in der Zeit von  10.00 Uhr bis 19.00 Uhr  umfangreich zu informieren und sich auf ihren schönsten Tag im Leben vorzubereiten.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei     Auch das         Heiraten in Kärnten - Team      ist mit einem Stand dabei.      Folgende Firmen sind vertreten     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4379
		   
		28.02.2009 
		  Bückensprengung auf der A2
		   
		  Zwecks Sanierung wurde auf der  Autobahn A2 , dem Teilstück Velden- Wernberg, Fahrspur  Richtung Villach, zwei  Brücken gesprengt.  Die zweite Spur Richtung Klagenfurt kommt mitte Juni an die Reihe.   Gesehen wurde unter anderen:  Landeshauptmann Gerhard Dörfler     Fensterguckerfotos © Michael Kompein                                                                                                                        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4375
		   
		28.02.2009 
		  SPÖ - Großes Tour-Finale (Klagenfurt 2009)
		   
		  Klagenfurt, 27. Feb. 2009 Alter Platz ab 16.30 Uhr  Großes Tour-Finale der SPÖ Kärnten  mit Spitzenkandidat Reinhard Rohr, Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz und Bundeskanzler Werner Faymann.  Musik: Die "Blues Breakers" und "Sax Royal".  Verlosung Hauptpreis: Ein Fiat Cinquecento der SPÖ Tour und viele tolle Sachpreise.  Info:   http://www.kaernten.spoe.at/    http://www.spoe-klagenfurt.at/unser-team_3_11_a_61_stadtsenat/maria-luise-mathiaschitz.html    http://www.bluesbreakers.at/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by      Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4373
		   
		27.02.2009 
		  Fastenbieranstich im Brauhof
		   
		    Schon die Möche wussten….. „Flüssiges bricht Fasten nicht!“    
  Aus diesem Grund hat die Villacher Brauerei in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Bildungswerk und den Kärntner Kulturwirten ein Fastenbier eingebraut, das exklusiv von den Kulturwirten angeboten und ausgeschenkt wird.    
   Das Villacher Fastenbier    ist ein untergäriges, bernsteinfarbiges, ausgeprägt vollmundiges und würziges Starkbier. Das fein gehopfte Aroma und die besonders lange Lagerzeit machen es zu einer ganz besonderen Spezialität in der Fastenzeit.    
       Fenstergucker – CarinthiaPress : © Klaus Santner  www.foto-santner.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4372
		   
		27.02.2009 
		  Angelobung in Moosburg (2)
		   
		       Text siehe Angelobung in Moosburg – Event 4371       C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4371
		   
		27.02.2009 
		  Angelobung in Moosburg (1)
		   
		     In der Marktgemeinde Moosburg fand die feierliche Angelobung von 550 Rekruten aus den Garnisonen Klagenfurt und Villach statt. Vor der Angelobung gedachte man an die Gefallenen beim Kriegerdenkmal mit der Totenehrung. Die anzulobenden Jungsoldaten sind im Jänner und Februar 2009 bei den Verbänden und Dienststellen der 7. Jägerbrigade und des Militärkommandos Kärnten eingerückt. Aus der Garnison Villach gehören die Soldaten dem Führungsunterstützungsbatalion 1 aus der Lutschounigkaserne sowie dem Pionierbatatlion 1 aus der Rohr- und Henselkaserne an. Die Garnison Klagenfurt ist mit Rekruten des Jägerbatalions 25 und des Sanitätskurses der Sanitätsanstalt aus der Khevenhüllerkaserne in Klagenfurt vertreten. Dem Militärkomandanten von Kärnten,  Brigadier Mag. Gunther Spath , meldete  Major Ralf Gigacher  die angetretene Truppe. Die Gelöbnisformel wurde von  Oberst Herbert Kraßnitzer  vorgelesen. Die kirchlichen Worte kamen vom Katholischen Militärpfarrer,  MilKpl. MMag. Herbert Burgstaller  und vom Evangelischen Militärpfarrer,  MilDek. Mag. Michael Mathiasek . Die Ansprachen zur Angelobung hielten  Bgm. Herbert Gaggl  und    der Militärkomandant von Kärnten,  Brigadier Mag. Gunther Spath . Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Militärmusik Kärnten, unter  Oberst Prof. Sigismund Seidl , welche mit der Aufführung des Großen Zapfenstreiches endete.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4370
		   
		27.02.2009 
		  Vernissage "Frischhaltefolie trifft Ablaufdatum"
		   
		   Das Frauenbüro der Stadt Klagenfurt am Wörthersee und Stadträtin Mag. Andrea Wulz  luden ein zur Eröffnung der Ausstellung  "Frischhaltefolie trifft Ablaufdatum" von Karen Kuttner-Jandl.  "Alles Leben hat ein Ablaufdatum Problematisch wird es nur, wenn diese "Deadline" künstlich geschaffen wird", meint Kuttner-Jandl, die über ihre gemalten Portraits mit dem Betrachter kommuniziert. Zwischen den Kunstwerken befinden sich Aussagen bekannter Zeitgenossen, die die Künstlerin mit dem Statement "Frauen werden alt, Männer reif!?" konfrontierte.  Gesehen wurden u.a. Frau Mag. Astrid Malle, Konsulent Günther Mörtl, Schriftsteller Egyd Gestättner, Frau Wetzlinger Elfi und Frau Ute Gebhard.  Die Austellung im Europahaus Klagenfurt dauert noch bis 14 März 2009 Öffnungszeiten: Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr   www.karenkuttner.at    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4369
		   
		26.02.2009 
		  Die Grüne erheben schwere Manipulationsvorwürfe
		   
		   Um die akute Gesundheitsbedrohung durch Feinstaub zu zeigen, wurden symbolisch 9 Lebensmonate vor dem Rathaus zu Grabe getragen.    Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4368
		   
		26.02.2009 
		  Margaretes Bilderbuch
		   
		      „Ich suche nicht. Ich finde.“,       mit diesen Worten, umschreibt sich die Klagenfurter Bankerin,  Margarete Richert . Es sind immer wieder Gedanken und Geschichten, die sich bei ihr zu einen Bild formen, auch Besuche in Museen und Ausstellungen, inspirieren sie, „ganz persönliche Bilder“ entstehen zu lassen. Nur, sie denkt sich niemals ein Bild aus… Bei ihrer Vernissage, konnte die Künstlerin, die „erst mit vierzig zu malen begann“, zahlreiche Gäste im Stadthaus begrüßen.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei     Zu sehen sind die Aquarelle und Ölbilder in der   Studiogalerie des Stadthauses in Klagenfurt,  vom 27. Feber bis 4. März 2009,  täglich (außer Sonntag) von 15:00 bis 18:00 Uhr.       Siehe auch unter    Margaretes Bilderbuch    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4367
		   
		26.02.2009 
		  Kindermaskenumzug in Patergassen
		   
		  Der  Kindermaskenzug begann am Postplatz in Patergassen und ging durch den ganzen Ort, zum Billa und dann wieder zurück zum Gasthof Zedlacher wo die Trachtenkapelle Patergassen noch für die Kinder aufspielte. Fenstergucker war Wilfried
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4365
		   
		25.02.2009 
		  Ing. Reinhart ROHR und Dr. Peter KAISER - "FIT  IN DEN FRÜHLING"
		   
		   Mit einem Dankeschön - in die Fastenzeit. Unter dem Slogan "Gesunde Gemeinden, sportliches Kärnten" haben am Aschermittwoch  LH Stv Ing. Reinhart ROHR  und Gesundheits- und Sportreferent LR  Dr.Peter KAISER  zu einem gemütlichen Nachmittag in die SCHLEPPE-EVENT-ARENA geladen.  Zahlreiche Krankenhausmitarbeiter aus ganz Kärnten, Funktionäre aus den Gemeinden und ehrenamtliche Mitarbeiter sind dieser Einladung nachgekommen.  SPÖ-Spitzenkandidat I ng. Reinhart ROHR  überraschte seine Gäste als er mit einem vollen Serviertablett mit frischen Fruchtsäften seine MitarbeiterInnen bediente. Auch LR  Dr. Peter KAISER  servierte die gesunden Fastenteller bravourös. Am Ende der Veranstaltung übergab er jedem Gast eine "Vitaminbombe" in  Form einer Obsttasche für den Start in die Fastenzeit.  "Halli-Hallo" - Ideenfantast  Reinhard EBERHART   hallihallo@reinhardeberhart.com  war als Organisator im Einsatz, als Bühnendesigner zeichnete sich  Gerhard FRESACHER   www.labelminuseins.at   mit tollen Bildern in Acrylspachteltechnik auf Leinen aus.   Das perfekte Service haben die Damen und Herren der Kärntner Tourismusschulen - Warmbad Villach erledigt. Musikalisch waren SUNKY, Gerd PRIX, Markus WARUM und die Soulsängerin Tanja WARUM im Einsatz.   Gesehen wurden:  Ing Reinhart ROHR, Dr. Peter KAISER, LR Nicole CERNIC,  Dr. Karl SCHNABL, Polizei-Personalvertreter Jürgen PFEILER, Rolf HOLUB (Grünen),  Dr. Wolfgang SCHANTL, LKH Betriebsrat Arnold AUER u.v.m.  
   Fensterguckerfotos ©         Willi_Tomaschitz - CarinthiaPress          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4364
		   
		25.02.2009 
		  Faschingsparty im Schinackl
		   
		    Die feschen Stubenmädchen kamen und räumten am Faschingsdienstag im Schinackel mal wieder so richtig auf. Kein Härchen, ob im Lokal oder auf einer Männerbrust blieb unbeachtet. Die Stimmung war bestens, auf dem Rumfaß genauso wie rundherum - was Wirt Hannes Obersteiner sogar dazu animierte, selbst einmal das Mikro in die Hand zu nehmen...    
       
  Fenstergucker CarinthiaPress: © Klaus Santner,  www.foto-santner.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4363
		   
		25.02.2009 
		  Alois - der 60-jährige
		   
		     Jetzt hat es gerade bei Dir angefangen, ich mein’ Dein neues Lebensjahr, zurückgehen wird mancherlei Verlangen, dann ist’s nicht mehr, wie’s einmal war. Sechzig - das ist sechsmal zehn, Du musst erneut zurecht Dich finden, Du kannst zwei Richtungen besehen, nach vorne und nach hinten. Nun wissen wir als Freundeskreis von Deiner großem Cleverness, doch auch, dass manches Dich macht heiß, obwohl gewöhnt an Arbeitsstress. Die Arbeit hast Du jetzt hinter Dir gelassen, soweit es die Gemeinde und den Job betraf, jetzt kannst Du Dich mit anderem befassen, machst allerlei – so wie im Schlaf. Und mit dem, was Alois meistens treibt, Fotografieren und Amateurfunk ist dein Metier, nur mit Deinem Garten, denn der bleibt arbeitsreich, wie eh und je. Nun kannst die Freizeit neu gestalten, für Dich und auch für deine Lieb`n      und es mit jenen Bürgern halten, die öfter mal nach fern entflieh’n. Dein Leben, das zeigt flotten Schwung das weis auch schon die Resi-Tant, tätig sein hält Menschen jung Im besten Ton – Alois der Musikant      Nach intensivem Arbeitsleben, täglicher Unterhaltung mit Frauen und Kollegen, an den Schläfen nun etwas grau, jetzt als Rentner zuhause bei deiner Frau. Daran musst du dich abrupt gewöhnen, Kochkünste der Frau versuchen zu versöhnen. Diese Pille kannst    erst mal zu schlucken, auch die Ehefrau musst’ sich vergucken. Vorübergehend war etwas Ruhe eingekehrt,      Dich hat doch die Kur nur interessiert -      doch heute bist du zu Deiner Hanna heimgekehrt      Und da ist bald, eine große Feier für dich reserviert   Herzliche Geburtstagsgrüße zum 60. Geburtstag.       Alles Gute, deine Fenstergucker!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4361
		   
		24.02.2009 
		  Kinder - Faschingsparty im ATRIO Einkaufszentrum Villach
		   
		    Am 24. Februar 2009 fand ab 14.00 Uhr im  ATRIO Einkaufszentrum  die große Kinderfaschingsshow statt.  
  Mit Show- und Tanzeinlagen von der Villacher Jungfaschingsgilde. Mit einen Fototermin mit dem Kinderprinzenpaar. Eine Faschingsparty mit Schminken, tollen Spielen und Preisen. Für alle Kinder gab es einen Faschingskrapfen.    
   Fensterguckerfoto     ©   
  
  Christine Woschitz     für CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4360
		   
		24.02.2009 
		  Faschingsumzug in Graz
		   
		  Der große Kleine Zeitung Faschingsumzug schlängete  sich trotz Graupelschauer und Regen durch die Grazer Innenstadt ! 52
 
     
         
               
         
     
 
Faschingsgruppen gestalteten den Umzug. " Das Wunder von New York" gewinnt beim Faschingszug 2009    sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4359
		   
		24.02.2009 
		  Faschingsumzug in Radenthein
		   
		  Faschinsdienstag nachmittag fand in Radenthein der traditionelle Faschingsumzug unter dem Motto "die 60iger Jahre" statt. Organisiert wurde der Umzug von der REZ Radenthein unter  Obmann Emanuel Stadler . Am Umzug nahm alles teil, was in Radenthein Rang und Namen hat. Unter anderem wurden gesichtet der  Bgm. Martin Hipp ,  Stadtrat Brunner Hans-Thomas ,  Stadtrat Maier Michael  ( auch als Faschingsprinz der Döbriacher Narrengilde), Stadtpartei-Obm. BZÖ Günther Oberwandling, Gemeindräte u.a. Fritzi Mössler, das Prinzenpaar von Döbriach, Ex-REZ-Obmann  Helmut Zieser , Faschingskanzler aus Döbriach  Karl Heinz Starfacher , VS-Direktor  Richard Pertl , vom Stadtmarketing  Mag. Tatjana Unterwandling , Major i.R  Pulverer Günther  und auch Fussball-Manager  Trattnig Robert . Nach dem Umzug gab es natürlich auch eine Prämierung der besten Masken.  Für das leibliche Wohl am Raika-Platz sorgten die Naturfreunde Radenthein unter Obmann  Winkler "Uggi" Wolfgang Adolf .  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch Email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4358
		   
		24.02.2009 
		  Pyjamaparty in der Moonlightbar
		   
		        Auch heuer war die Moonlightbar wieder ein Fixpunkt im Terminkalender der Pyjamapartyfans. Am 23.02.2009 blieben in Villach und Umgebung wohl einige Betten leer, denn alle hatten sich zur bis über die Grenzen hinaus beliebten Pyjamaparty in der Moonlightbar am Rosenmontag getroffen.   Hans Werba   und sein Team veranstalten die bei den Gästen überaus beliebte Party zum Faschingsausklang schon seit Jahren. Dress-Code Pyjama hieß es, und wer wirklich!!! keinen hatte??? bekam einen geliehen. Von Baby Doll, Hot Pants mit Netzstrümpfen, Morgenmantel, und sonstigen heißen Dessous bis hin zum guten alten „Nachthemd mit Zipfelmütze“ war da zu sehen und die Träger – keine Spur von müde. Der Flirtfaktor war da jenseits der 100 und ständig am steigen. So wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden das Ende des Faschings in der „Munze“ abgetanzt und -gefeiert. Ja und wer da wirklich seinen Pyjama noch fürs schlafen gehen verwendet hat – diese Frage lassen wir offen, den ans heimgehen hat da sicherlich niemand gedacht.    
    Fenstergucker im Nachthemd war © Klaus Santner - CARINTHIA PRESS    
         www.foto-santner.at            – klaus.santner@ksan.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4357
		   
		24.02.2009 
		  Wild ist der Westen - auch in Glanegg
		   
		    
  Pünktlich um 09:07:05 Uhr begann in Glanegg das diesjährige Faschingstreiben:   Die Cowboys, Girls und sonstige Narren ritten vom wilden Westen,     Kindergarten     und    Volksschulvorplatz, in die Prärie - zum Gemeindeplatz vor das Rüsthaus. Hier spendierte   Dr. Peter Miklautz     sehr gute       Krapfen bei der ersten Labestation. Danach ging es durch den „  Glanegger Canyon  “ zur   Firma Wech   und zur   Firma Hirsch  , wo wieder   Speis und Trank in ausreichender Menge serviert wurde. Als nächstes wurde der "Western Saloon" (  Glanegger Hof  ) erfolgreich geentert. Auf Grund der regen Teilnahme, dürften „nur mehr zwei Personen nicht dabei gewesen sein“ – den es waren (fast) alle Kinder, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, Tanten, Onkel – auch viele Erbonkel – und sehr viele Freunde des Glanegger Organisationskomitees anwesend - auch    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4356
		   
		23.02.2009 
		  Rosenball  in Schiefling
		   
		  "Rosenball" der Schieflinger Sozialdemokraten im Gasthof Bürger. Bürgermeisterkandidat Josef Resei und sein Team laden alle Schieflinger herzlich ein. Für die Jugend steht das Mautstüberl als Disco bereit - Live-Musik im gr. Saal mit "Sammy" gr. Tombola, Korbschätzen und Mitternachtseinlage. Gesehen wurde unter anderen Gesundheitsreferent  DR.Peter Kaiser    Fensterguckerfotos © Michael Kompein 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4355
		   
		23.02.2009 
		  Kinderfasching im Casineum Velden
		   
		  Am Sonntag den 22.Februar lud der Turnverein Velden zum Traditionellen Kinderfasching ins Casineum  ein.Ein unterhaltsamer Nachmittag für Jung und Alt.  Fensterguckerfotos © Michael Kompein 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |