Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1021903
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Philosoph Kon­rad Paul Liess­mann las von Lügen
AUSVERKAUFT! hieß es im Amthof Feldkirchen. Der bekannte Feldkirchner Pädagoge Prof. Otto Markus Hoffmann holte gemeinsam mit dem "Kulturverein Feldkirchen" mit Obfrau Mariettta Weißnar den über die Grenzen Österreichs bekannten Kulturphilosophen Dr. Konrad Paul Liessmann in den Feldkirchner Amthof. Der Amthof war bis auf den letzten Platz zum Bersten ausgefüllt. „Drahtzieher“ Otto Markus Hoffmann war überglücklich über die gelungene Veranstaltung.
Intro zur Begrüßung:
Er kann es per­fekt, die Phi­lo­so­phie als „leich­te Kost“ zu ser­vie­ren. So, dass man sprichwört­lich nicht „nur Bahn­hof ver­steht“ oder sich „im spa­ni­schen Dorf“ be­fin­det: Dr. Kon­rad Paul Liess­mann, ge­bo­re­ner Vil­la­cher und ehe­ma­li­ger Pro­fes­sor für Phi­lo­so­phie an der Uni­ver­si­tät Wien. Eben­so aber auch Bestsellerautor und Es­say­istin zahlreichen Printmedien, prominenter Gesprächspartner in Radio und Fernsehen, sowie poin­tier­ter Kulturkri­ti­ker.
„Lauter Lügen und andere Wahrheiten!“ So war Titel der Veranstaltung. „Wahrheit“ und „Lüge“: zwei Begriffe, die philosophisch immer wieder re­flektiert werden. Was Wahr­heit sei, darüber gibt es verschiedene Ansichten. Und bezüglich der Lüge sei erwähnt, dass Immanuel Kant in moralischer Hinsicht für ein Lügenverbot vo­tiert und der Ansicht Benja­min Constants widerspricht, der die Lüge unter bestimmten Bedingungen als erlaubt an­sieht.
Das Typische der Lüge ist, dass sie Wahrheitsanspruch erhebt; sie will geglaubt wer­den.
Gesehen wurden unter andrem:
Bürgermeister Martin Treffner, Ex-Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Familie Gaugeler-Senitza, Msgr. Dr. Emmanuel Longin, Landesschulinspektorin Barbara Bergner, Kammeramtsdirektorin Susanne-Laggner-Primosch, Stadtrat Christoph Gräfling, Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher, Ex-Bürgermeister Walter Puff, Oberstaatsanwältin Ingrid Wellenborn, Pfarrgemeinderätin Christl Huber, und viele,viele mehr.
Fensterguckerfotos 2023:  Manfred J. Schusser.
Kontaktinfo: E-Mail: info@schusserfoto.at.





Nr. 17508 057

Nr. 17508 058

Nr. 17508 059


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 



www.kranner.co.at
 
Fotobox