| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4790245 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4598
		  26.04.2009
 Musical & Dancing Star - VINCENT BUENO - LIVE in der Tanzschule WANKMÜLLER
 Am 25.4.2009 um 21:15 Uhr war es soweit. Musical & Dancing Star  Vincent Bueno   www.vincentbueno.com  hat in der  Tanzschule WANKMÜLLER in Klagenfurt    www.wankmueller.at   seine brandneue CD  "STEP BY STEP"  präsentiert.  150  begeisterte Tänzer und Fan`s waren gekommen um Vincent "hautnah" zu erleben. Ab 20:00 Uhr "heizte" der Entertainer & Sänger  Frank BINDER   office@frankbinder.com   dem Puplikum richtig ein. Die Stimmung war hervorragend, und Vincent hat im Nebenraum geduldig alle Autogramm- und Fotowünsche erfüllt. Dabei sind dem freundlichen und sympathischen Musicalstar bereits die "Herzen der Damen" zugeflogen.  Um  22:00 Uhr  hat Hausherr  Andy WANKMÜLLER  mit dem Puplikum das "  WARM-UP "  durchgeführt. Anschließend kam Vincent Bueno unter tosendem Applaus der Gäste in den "Dancing-Room". Der umkomplizierte Musicalstar hat sofort losgelegt und tolle Song`s aus seiner CD zum Besten gegeben. Die Gäste waren nicht mehr auf den Sitzen zu halten und zeigten vor dem Star ihre Tanzkünste. Das Parkett "bebte". Die geforderten Zugaben erfüllte Vincent natürlich gerne - und zum grossen Staunen aller anwesenden Gäste hat Vincent seine Performance mit einem grandiosen  Rückwärtssalto  aus dem Stand beendet. Das Tanzen hat sein Leben verändert, und die Karriere von Vincent Bueno geht ungebremst weiter. Der Tanzschule  Andy & Heinz WANKMÜLLER   und seinem Team  muss man  für diese Veranstaltung ein grosses Lob aussprechen - und wer weiss, ob nicht noch der im Bewerb stehende Kärntner Dancing-Star  und Sänger U.o  W.....s die Tanzschule  im Jahr 2009 aufsuchen wird (????).    DER FENSTERGUCKER IST DANN NATÜRLICH WIEDER LIVE DABEI !!    Fenstergucker © by Willi TOMASCHITZ -Carinthia-Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4597
		  26.04.2009
 Slowenische Toskana - Goriška Brda (1)
 „ Der Sonne entgegen – ab in den Frühling “ – so darf man den Ausflug der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärntens  ohne jede Übertreibung bezeichnen! Unter der perfekten Vorbereitung von  Obstlt. Reinhold Hribernig , der Unterstützung von  Prof.Mag. Hilmar Suntinger  und der vorbildlichen Fahrwiese des Buslenkers  Kurt Ellersdorfer von Carinthia-Reisen  ging die Fahrt diesmal in die  Slowenische Toskana (Goriška Brda) . Hier wurden die Teilnehmer unter Fachkundiger Führung von der Marketing Assistentin  Helena Simcic  begleitet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte  Show Musik Yubo – Racko.    C   arinthia  P    ress     war mit „fredy-b“      und  "harry-p" f ür sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4596
		  26.04.2009
 Nachbarschaftsübung in Untertweng
 Am Samstag, den 25. April 2009 fand die Nachbarschaftsübung der FF Untertweng mit der FF Feld am See statt. Mit insgesamt 48 Mann und 4 Einsatzfahrzeugen wurde geübt. Annahme war eine Explosion beim Grillen in einem Gartenhaus mit zwei Verletzten und Übergriff des Brandes auf den angrenzenden Wald. Einsatzleiter der Übung war HBM Wacker Ferdinand.  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4595
		  26.04.2009
 Autofreier Wörthersee
 Am 26 April fand wieder der Autofreier Tag rundum den Wörthersee statt...1000e Radfahrer & Inliner waren wieder unterwegs.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4594
		  26.04.2009
 Traditionelles Frühjahrskonzert des EMV „THE AMERICAN WAY OF MUSIC“ in Landskron
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der  Eisenbahnermusikverein  (EMV) - Stadtkapelle Villach  lud am Samstag, dem 25.   April 2009 zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert mit dem Titel  „THE AMERICAN WAY OF MUSIC“ .    Das Publikum des Ausverkauften Volkshauses in Landskron war von dem Blasmusikabend der besonderen Art restlos begeistert.    
  Nicht erst seit der Wahl des neuen Präsidenten Barack Obama blickt die gesamte Weltöffentlichkeit nach Amerika, denn das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ fasziniert durch seine verschiedensten Kulturen, Menschen, Sprachen und durch seine vielfältige Musik.  „Fanfare for Rocky“, „An American Celebration“, „Glenn Miller Story“, „Tom Jones in Concert“, „Ouvertüre zu „Candide“  und ein Medley aus den bekanntesten  „Hollywood-Filmklassikern“  und dem Musical  „Grease“,  waren nur einige Highlights aus dem abwechslungsreichen Konzertprogramm.     
  Durch das Programm führte Moderator GR Herbert Hartlieb.    
       
  Link zum      Eisenbahnermusikverein        
       
  Fensterguckerfotos ©      Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4593
		  26.04.2009
 Taufe von Enya Lara
 Am Samstag den  26 April wurde meine Nicht "ENYA LARA" in der Kirche Wölfnitz getauft..danach ging es ins Gasthaus Krall zum Essen .   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4592
		  25.04.2009
 61. Kärntner Landesjägertag im Kulturhaus, Seeboden
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   „JAGD IST VERANTWORTUNG ~ JAGT IST FREUDE“,    so lautet das Leitbild der Kärntner Jäger.    
  Im Rahmen des  61. Kärntner Landesjägertages  waren zahlreiche Ehrengäste und Jäger anwesend, auch die Wahlen der obersten Funktionen der Kärntner Jägerschaft fanden statt.    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Ehrengäste   : LH-Stv. DI Uwe  Scheuch , LR Dr. Josef  Martinz , Vize- Präs. Insp. Johann  Mößler , Gem.Rat Oswald Michael  Unterlerchner , BH Mag.Dr. Klaus  Brandner , LFK- Stv . Irrasch , Jagdreferentin Mag. Gerhild  Illgoutz , Obmann Mag. Klaus  Kugi,  LFD Di. Gerolf  Baumgartner , Obmann Bernhard  Wadl , MMag. Renate  Scherling , LJM KR Josef  Eder,  Ing. Bjorn  Zedrosser , Alt BJM Fritz  Koch .    
   Ehrenmitglieder   : LR a.D. Herbert  Bacher , Alt-BJM Dir. Ernst  Mack , Dr. Anton  Kranner,  ÖR Kurt  Puck , Ing. Erich  Ebner , Ing. Hubert  Polster , Dr. Max  Martinz , OFÖ. Ing. Albin  Knafl , OFM DI Hans  Mattanovich.   
   Verdienstabzeichen Gold:    Ing. Eduard  Maier ,     
   Verdienstabzeichen Silber   : Dipl.Ing. Walter  Auer , Dr. Wilhelm Dieter  Eckhart , Claudia  Haider- Hoffmann , Dr. Franz  Rapoldi , Ing. Josef  Schnabl , Lad Dr. Reinhart  Sladko , Franz  Sodia , Bernhard  Wadl .    
  Verdienstabzeichen Bronze:    LR Dr. Josef  Martinz , Mag.Dr. Heinz  Antonitsch,  Dr. Harald  Barsch , Franz- Christian  Berger , Mag. Gert  Hofstädter , Dipl.Ing. Christian  Matitz,  Dr. Herbert  Müller,  Dithelm  Pipp , Dipl.Ing. Bernhard  Pokorny , Ing. Werner  Probst , Dr. Josef  Schoffnegger , Dietmar  Streitmaier.   
      Info    : Mag. Freydis Burgstaller-Gradenegger      
    Magereggerstr. 175      
    9020 Klagenfurt      
     Tel:    0463 / 51 14 69- 16      
     e-mail:     freydis.gradenegger@kaerntner-jaegerschaft.at     
                
     C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker       
           
           
         
     
        
      
      
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4591
		  25.04.2009
 Rechbergrennen
 Wieder einmal wurde am Rechberg in der Steiermark das bekannte Rechbergrennen durchgeführt!  
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4590
		  24.04.2009
 Lavanttaler Messe
 Erste Eindrücke von der Lavanttaler Messe die von 24.-26.4. am Messegelände in Kleinedling abgehalten wird. Die heimischen Wirtschafts- und Handelsbetriebe zeigen dabei eine überraschende Produktvielfalt so dass für jeden Besucher mit Sicherheit das Richtige dabei ist. Bemerkenswert das vor allem auf dem Energiesparsektor ein grosses Angebot für Interessenten präsentiert wird.  Zu wünschen wäre noch, das der Wettergott ein Nachsehen hat und die Temperaturen wieder leicht nach oben klettern.   C    arinthia    P    ress          war mit „herbert-p“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4589
		  24.04.2009
 Gärtnerei SATTLER eröffnet in Völkermarkt - "KAUFEN WO ES WÄCHST"
 Ein neues, modernes Gartenzentrum hat seine Pforten geöffnet. Der Familienbetrieb SATTLER hat in knapp 6 Monaten Bauzeit eine Bilderbuch-Gärtnerei aus dem Boden "gepflanzt". Die Idee und die Planung dazu ist aus den Köpfen der "Sattler`s" entstanden. Auf einer Fläche von 4 Hektar hatte  Dipl.Ing.Christian SATTLER  und seine charmante  Frau Sabine SATTLER  alle Hände voll zu tun, um zeitgerecht zum Blumentag (25.April) in der neu errichteten Gärtnerei den Blumen- und Gartenfreunden alles zu bieten was das Herz begehrt, und das natürlich und Gentechnik frei. Natürlich wurden die beiden von der Familie tatkräftig unterstützt. "Senior" ÖR Franz SATTLER mit seiner Gattin Gudrun SATTLER und auch Michael haben die beiden 100%-ig unterstützt.  Das Motto lautet:  KAUFEN WO ES WÄCHST  ! Die Gärtnerei Sattler ist eine wahre Erlebnisgärtnerei. Von der Gartenarchitektur hin bis zur fachmännischen Beratung in allen Fragen rund um den Garten wird alles angeboten.    Gesehen wurden unter anderen:  LR Dr. Josef  MARTINZ, Bgm Valentin BLASCHITZ, LWK-Präsident Alfred WUTSCHER, Albert TRINKL als Obmann der österr. Gärtner, Bernhard WASTL-Obmann der Kärntner Gärtner, Helga STERMITZ - Fördergemeinschaft Kärnten und aktiver Posten der Blumenolympiade.u.v.m.   Sie finden die  Gärtnerei Sattler in PÖRTSCHACH bei Völkermarkt , aus Klagenfurt kommend - Autobahn A1 - Abfahrt Völkermarkt -West und in Richtung Völkermarkt nach 300 m auf der linken Seite, oder besuchen Sie die Gärtnerei Sattler auch auf                                                  www.gaertnereisattler.at      Fenstergucker © by Willi TOMASCHITZ -Carinthia-Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4588
		  23.04.2009
 Miss Rudolf / Graz
 Jubiläumsevent : am 22.4.2009      11 Jahre Rudolf, 11 Kandidatinnen, das war die Vorgabe zu Rudi Mallys Jubiläum, bei dem er auch seinen 57. Geburtstag zelebrierte.  Zahlreiche Wegbegleiter  oder Freunde kamen der Einladung nach  : Christine "Mausi" Lugner , Helmut Werner ( Manager & Musiker) ,Jess Robin ( Österreichischer "Neil Diamond"),Toni Waldner ( Architekt ), Michael Muhr , Hans Hechtl , Erika Leeb, Franz Fröhlich ,1.Miss Rudolf - Caroline; Riki Vogel( Agenturlady & Miss) reiste aus Kroatien an, die GF der Tenne Krumpendorf - Gabriele ,  Franz Linhart ( DIR  des LKH Deutschlandsberg ) ,Monika Fellner ( Springer Reisen), Walter Reischl ( Musiker) , Sueli Menezes (  Autorin - das "Amazonaskind "- erzählt von ihrer Kindheit in Brasilien  ... http://www.sueli-menezes.com/ ) Karl Christandl ( Sulmtaler Dirndln),  Sabine Schilcher-Asen (Malerin )  Die Jury um Singlekupplerin Christina Lugner, Buchautorin Sueli Menezes ,ZDF Ost Korrespondentin im ORF Zentrum Erika Leeb, Werber Rupert Felser, LKH Deutschlandsberg Dir. Franz Linhart und Schiedsrichterbetreuer des Steir. Fußballverbandes Johann Hechtl hatten keine leichte  Aufgabe. Letzlich wählten sie  Kerstin Trummer  (Friseurin) aus St. Bartholomä  zur  Miß  Rudolf 2009.  Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Isabella Vogl (Stud.) aus Voitsberg und Sabine Dengg (Stud.) aus Graz. Alle  Kandidatinnen bekamen Schnuppertauchkurse an der Copacabana und werden am 30.4.2009 zur  47 Jahre Gala der Tenne Krumpendorf an den Wörthersee eingeladen und geniessen am nächsten Tag das Nik P. Konzert. Die Siegerin freute sich weiters über ein Preisgeld von € 500.-  Ein leckeres Buffet stärkte im Vip Bereich nicht nur die Ehrengäste bevor es an die Miss Wahl ging. Zum Abschluss dieses Abends hatte Oliver Haidt einen kurz Auftritt .  http://www.rudolf-brau.com/partydisco/   Für den Fenstergucker anwesend : Sissy  Quellennachweis : Jonny Fink und Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4587
		  22.04.2009
 6. TAUTROPFEN Lesung
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Unter dem Motto „Heiteres zum Frühling“ fand bei Dorothee Unkel im Offenes Atelier D.U. Design die 6. Tautropfen Lesung statt. Wolfgang Bogner, Hans Messner, Barbara Rapp, Bernd Schirmer und Elfi Wetzlinger lasen heitere, nachdenkliche und auch kritische Texte den interessierten Zuhörern vor.  
 
   
 
 Gesehen wurden:  
 GR Elisabeth Dieringer-Granza, Kunstförderin Monika Kury vom Galerie-Cafe Passage, Ute Gebhard, Peter Lindner, u.a. 
  
   
  
  Infos:   
  Offenes Atelier D.U.Design Postgasse 6 AT 9500 Villach Tel.  
  +43 (0) 676 841 441 66  
   dorothee.unkel@offenesatelier.com   www.offenesatelier.com 
   
  
  
    
  
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress    
   www-foto.santner.at;  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4586
		  22.04.2009
 Bauliche Veränderung in Moosburg
 Das in der Marktgemeinde Moosburg zur Zeit eine größere Baustelle vorhanden ist, deutet auf bauliche Veränderungen… Der Platz vor dem Gemeindezentrum Schallar, um den Ortsbrunnen, vor dem Gemeindeamt, sowie die Landesstraße werden barrierefrei, attraktiver und vor allem sicherer gestaltet werden. Die Investitionskosten sind mit rund 595.000 Euro berechnet, wovon für die Landesstraße rund 210.000 Euro vom Land Kärnten übernommen werden. Die Marktgemeinde Moosburg investiert 385.000 Euro. Die Fertigstellung ist für Ende Juni 2009 geplant. Gleichzeitig mit der Neugestaltung des Zentrums und der Ortsdurchfahrt werden auch Fernwärmeleitungen verlegt, wobei das geplante Fernwärmewerk im Spätherbst 2009 in Betrieb gehen wird.  LH Gerhard Dörfler  und „Hausherr“  Bgm. Herbert Gaggl  konnten zahlreiche Gäste begrüßen.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4585
		  21.04.2009
 " URLAUBSTRÄUME " - kann man sich erfüllen ! Hier finden Sie die Lösung
 Anläßlich der Freizeitmesse 2009 hat am Sonntag, den 19. April 2009 um 15:00 Uhr das große Finale der „Urlaubsträume“ mit einer grandiosen Modeshow stattgefunden.  IP-MEDIA  GF und  Eventprofi Seppi   EIGENSPERGER    www.ip-media.at  hat eine tolle Performance arrangiert, um den diesjährigen Mode- und Freizeit-Look zu präsentieren. Auch Wellness-Destinationen wurden vorgestellt.  Für das passende „Rampenlicht“ war die Fa.  SHOWTECHNIK-DRONEBERGER    www.droneberger.at   aus   Klagenfurt in Bestform. Diese Veranstaltung war wieder ein Volltreffer, bei allen Show`s waren hunderte Interessierte rund um den Catwalk anzutreffen. Als Partner für diese Veranstaltung konnten zahlreiche Unternehmen gewonnen werden.   Die "Urlaubsträume" wurden von den Kärntner Messen, Kronen Zeitung, der Bäcker Legat, Schleppe, Schöller/Nestle, Coca-Cola, Römerquelle,Fundgrube, Kelag, Jugend Kärnten,Therme Loipersdorf, Schluga-Koffer+Taschen, Claire International,Jones, K&K-Herrenmoden, ACR-Reisen, La Camisa Fahion, Mormaii-eye wear, Strohmaier Trachten und Ahoi unterstützt.    Fenstergucker  © by Willi TOMASCHITZ - Carinthia - Press   Diese Fotos werden nicht zum Kauf freigegeben
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4584
		  20.04.2009
 Speedrace in Weiz Unterfladnitz
 Pregartner Motorsport veranstaltete wieder ein Speedrace in Weiz  
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4583
		  20.04.2009
 Car Parade der Cult Society in Ried i.I.
 Am 19 fand in Ried i.I. die Car Parade der Cult Society statt. Gratulation an unseren Obmann Oliver Staude zum Pokal in der Top20 wertung. www.vw-team-klagenfurt.com   Fenstergucker : Thomas Holzer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4581
		  20.04.2009
 Ölspurlauf in Deutschlandsberg
 Bei idealem Laufwetter nahmen    etwa  1400 Laufbegeisterte  am  Ölspurlauf in Deutschlandsberg  teil. Um den verantwortlichen Veranstalter  Dir. Toni FABIAN  hat eine Schar von Helfern   das nötige Umfeld geschaffen, sodass ab 9.00 Uhr die verschiedenen Bewerbe abgewickelt werden konnten. Entlang der Strecke haben zahlreiche Musikgruppen und Zuschauer für Stimmung gesorgt. Im Stadtpark hat die Gastronomie die Verpflegung der Teilnehmer und Gäste organisiert. Bgm.  Mag. Josef Wallner  nahm die Siegerehrungen gemeinsam mit  Obmann Dir. Toni FABIAN  vor.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei      Link zum Veranstalter
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4580
		  20.04.2009
 Gurktal-Derby in Unterfarcha/Straßburg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 Am 19.4.2009 fand der zweite Teil der sehr gut besuchten Pferdesport-Veranstaltung in Unterfarcha bei Straßburg statt. Der erste Teil am Samstag diente auch zur Qualifizierung für das am Sonntag stattfindende Gurktal-Derby. Dieser Teil der Veranstaltung war sicherlich der anspruchsvollste Bewerb an diesem Tag. Da bei diesem Bewerb ein Teil der Strecke im Gelände, außerhalb des Parcours verläuft, werden an Pferd und Reiter besonders hohe Ansprüche gestellt. Ein besonderes Schauspiel für viele Pferdesport-Begeisterte. 
   Link zum 1. Teil des Springreitens   Für sie als Fenstergucker dabei:    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at           
        
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
        
  
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
      
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
     
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Bilder in höherer Auflösung unter:    http://www.fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4579
		  19.04.2009
 Karaoke WM @ F&C Tanzlokal
 Am 17 fand im F&C Tanzlokal in Ebenthal die Karaoke WM Statt.  Bilder von Angelika Maschera & Petra Messnarz(Bilder kauf nicht möglich)   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4576
		  19.04.2009
 Freizeitmesse 2009
 Vom 16 - 19 fand die Freizeitmesse 2009 statt.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4572
		  19.04.2009
 Speedrace Unterfladnitz vom 19.04.2009
 Es war wieder mal soweit, das  Speedrace  in  Unterflanitz  bei Weiz hat wieder statt gefunden.  Wir schreiben Sonntag, den 19. April 2009, 10 Uhr Sonnenschein. Auch dieses mal hatte der Wettergott erbarmen und somit konnten trotz starker Bewölkung alle 3 Läufe unfallfrei über die Bühne gehen. Rotti fuhr auf seiner 350PS starken Kawasaki  österreichischen Rekord . Er bewältigte die 1/8 Mile in 5,68 s.  
   S    tyria    P    ress    war     mit dem schnellen Zieger Andreas   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4571
		  19.04.2009
 Wahl zur Kärntner Dirndlkönigin 2009
 Auch in diesem Jahr organisierte  Max Strohmaier  zusammen mit Modelcoach Dagmar Jarz wieder die Wahl zur Kärntner Dirndlkönigin. Die diesjährige glückliche Gewinnerin kommt aus Klagenfurt und heisst Lisbeth Puschnig. Lisbeth Puschnig konnte sich gegen 18 andere Bewerber durchsetzen. Die Jury bestand aus Claudia Haider, Alexandra Lexer, Trachtendesignerin Andrea Plieschnegger, Mike Diwald, Frenki Schinkels und Peter Samselnig. Moderiert wurde von Birgit Morelli.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4570
		  19.04.2009
 Das  Villacher Park-Café mit dem Haus der Spezialitäten wurde neu eröffnet
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Sonntag, den 19.04. war in Villach ein großer Termin.    
  Die neuen Betreiber des Park Cafés im geschichtsträchtigen Gebäude des Parkhotels mit GF  Susanne Königs-Astner  luden zur offiziellen Eröffnung. „Inspiriert durch die lange Tradition und Geschichte des historischen Gebäudes entstand eine neue Idee der Gastronomie und Vermarktung“, sagt  Oliver Zussner , der neben  Hannes Berger  und  Josef Nageler  einer der Geschäftsführer des neuen Park-Cafés ist.     
  „Mit über 30 Spezialitäten-Partnern wurden in Villach neue Maßstäbe gesetzt.     
  Die Besucher im Parkhotel Villach werden ein Marken- und Produkterlebnis der Extraklasse auf hochwertigem qualitativem Niveau vorfinden.     
  Das neue Park-Café soll für Erholung, Kommunikation, Lebensfreude und Lebenslust stehen, aber vor allem für Vielfalt und Abwechslung, mit tollen Events und Veranstaltungen sorgen.    
  Das    Café und die Parklounge ergänzen sich. Mit einen Shop-in-Shop-System vertreiben die Hersteller die Produkte im Park-Café.     
  Am Eröffnungstag wurde viel geboten. Es gab zünftige Musik der Trachtenkapelle Arriach sowie einen Bieranstich und kulinarische Köstlichkeiten.     
       
   Park Café     
  Haus der Spezialitäten    
  Moritschstraße 2, 9500 Villach     
  Tel.: +43 (0) 42 42 / 27 770    
  Mail:  office@parkcafe.at      
  Web:    http://www.parkcafe.at/index_2.php        
     
   Fensterguckerfotos ©        Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4569
		  19.04.2009
 RK-1 Rettungshubschrauber – Windentraining in Fresach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am RTH Rettungshubschrauber RK1 fliegen Rot-Kreuz Mitarbeiter als Notärzte, Notfallsanitäter und Windenführer mit. Dies wurde, Samstag 18.04. am Flugstützpunkt am Mitterberg eifrigst trainiert. Als Notfallsanitäter -  Windenoperator  werden berufliche Mitarbeiter eingesetzt.    
  Der Rettungshubschrauber RK1 ist mit einem Windensystem ausgestattet. Dieses System erfordert ein 4er Crewkonzept. Es bietet für den Verunfallten den wesentlichen Vorteil, dass die Bergung rascher erfolgen kann, da kein Zwischenlanden notwendig ist. Neben Piloten, Notarzt und Flugretter ist auch der Windenoperator dabei, der die fix am Hubschrauber montierte Seilwinde bedient. Das ist österreichweit einzigartig. Bei schwierigen Alpineinsätzen öffnet der Windenoperator die Seitentüre des Hubschraubers, bringt die Seilwinde in Position, sichert Notarzt und Flugretter, und seilt sie per Knopfdruck bis zu 90 Meter zum Verletzten ab.    
  Den Rettungshubschrauber RK-1 gibt es in Kärnten seit dem Frühjahr 2001, seit dem Frühjahr 2002 ist er auf der Basis in Fresach stationiert wo auch ein neuer Hangar errichtet wurde. Von diesem Stützpunkt aus fliegt der RK1 im Jahr durchschnittlich ca. 700 Einsätze.    
       
  Weitere INFOS:    http://www.k.roteskreuz.at/29.html        
       
  Fotos: KK/beigestellt und Archivfotos Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4568
		  19.04.2009
 Springreiten in Unterfarcha/Straßburg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Am 18.4.2009 fand bei ausgezeichneten Wetterverhältnissen ein sehr gut besuchtes Springreiten statt. Der erste Teil am Samstag diente zur Qualifizierung für das am Sonntag stattfindende Gurktal-Derby. 
    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Link zum 2. Teil des Springreitens  
     
 Für sie als Fenstergucker dabei:    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at    
        
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
      
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   Bilder in höherer Auflösung unter:  http://www.fotomosaik.at                        
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4566
		  18.04.2009
 Freizeitmesse 2009 am Samstag  - ein Streifzug
 Streifzug durch die Freizeitmesse 2009 in Klagenfurt - ohne Autos!    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4564
		  17.04.2009
 Vernissage Monika Schmidt im Galerie-Cafe Passage
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Monika Kury, Chefin vom Galerie-Cafe Passage ist in der Kunstszene immer auf der Suche nach neuen Künstlern, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, in Vernissagen ihre Kunstwerke auszustellen und zu präsentieren. Am 17. April stellte die Klagenfurter Künstlerin Monika Schmidt ihre Werke aus, die noch ca. 1 Monat zu betrachten sein werden. 
 Mit dabei waren auch GR Günther Albl, Fotokünstler Wolfgang Bogner und Sreen-Painter  Alexander Kofler . 
     
 Infos: 
 Galerie-Cafe Passage 
 Monika Kury     
 Italienerstrasse 12     
 9500 Villach     
 0676 6836398     
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner unter Mitwirkung von Wolfgang Bogner     
  www-foto.santner.at;  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4563
		  17.04.2009
 VORANKÜNDIGUNG   =  SEER KONZERT in der Steiermark
 OPEN AIR KONZERT   "DIE SEER -TOUR 2009"   Kapfenberg-Freibadgelände, Fr.19.06.2009  mit Beginn um ca.19.30 Uhr Vorprogramm. Die SEER ca.20.30 Uhr,  Einlass um 18.00 Uhr. Die Seer sind eine der stärksten live Bands des Landes. Ihre Erfolge in den Hitparaden, ihre Präsenz in den Medien sind nur ein Gradmesser dafür, dass Text, Musik und musikalische Darbietung schon auf CD bewiesen haben, dass das ‚Seerische‘ mehr als bloße Unterhaltung ist. Es ist eineLebenseinstellung die in Noten, Wörter und Arrangements gepackt und auf die Reise zu den Ohren der Zuhörer geschickt wurde. Mit Erfolg. Die Seer sind die – gemessen am CD Verkauf – erfolgreichste österreichische Band der letzten Jahre.Die Musik der Seer lebt. Zehn (!) Musiker agieren auf der Bühne. Zehn Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt. Ein Konzert der Band ist wie ein großes Treffen von Freunden und diese kommen in Scharen. Man(n) ist sich dessen bewusst. Mann ist Fred Jaklitsch. Kopf und Mastermind der Seer. Mit viel Gespür baut er jede Show so auf, wie wenn sie ein einzigartiges Ereignis wäre. ‚Ich denke dass es einfach wichtig ist sensibel mit den Empfindungen der Zuhörer umzugehen. Texte verhallen nicht wirkungslos in den Köpfen der Menschen. Hat man diese einmal erreicht, dann hat das auch viel mit Verantwort zu tun‘, erklärt Jaklitsch. Verantwortung steht für die Arbeit auf der Bühne nicht als typischen Konzertbetrieb zu sehen. ‚Konzertbetrieb, schon das Wort klingt so emotionslos‘ sagt er und trifft damit den Nagel auf den Kopf. ‚Unmittelbar nachdem die Musik uns Richtung Publikum verlassen hat, ist sie im Grunde schon wieder Vergangenheit und daher ist jedes Konzert, jeder Bühnenauftritt für uns wieder etwas ganz neues‘, so Jaklitsch. Dieser Einsatz zahlt sich aus und wer je ein Konzert der Seer gesehen hat weisß wovon die Rede ist. Freude am musikalischen Handwerk. Echte Live-Musik.Konzertkritiken können daher nur zum Teil wiedergeben was ‚Seer live‘ bedeutet. Man muss es selbst sehen und hören, dann kommen ‚spüren‘ und ‚fühlen‘ von ganz allein. Hat man das erlebt, dann weiß man auch was ‚seerisch‘ ist...  VVK:         office@ec-media.at       oder 0680 2053610 ,0676 5956507 u.in allen Sparkassen      Fensterguckerin Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4562
		  17.04.2009
 Ausstellung Aquarell "stadt.land"  im Offenen Atelier D.U.Design
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Am       16. April 2009 gab es eine     Vernissage mit dem Titel    "stadt.land"       im "Offenen Atelier" D.U.Design in Villach.     
  Die Präsentation der aktuellsten Arbeiten vier heimischer Aquarellisten zu den Themen Landschaften und Städte waren ein großer Erfolg.  Die Städtebilder umfassen Ansichten von Villach und Venedig, sowie vor Ort entstandene Aquarelle von London und Paris u.a..        
  Die Auswahl an Landschaften beinhaltet neben der Kärntner Bergwelt, auch den neuesten Toskana–Zyklus von  Heinz Schweizer .     
   Elfi Wetzlinger  präsentiert zudem ihre neuen Kaffee-Aquarelle.    
  Die Laudatio hielt  Barbara Rapp  aus Velden, Zeitgenössische Kunst & Kunstprojekte sowie Mitglied International Association of Art.    
  Mit dabei auch LA  Hannes Anton  sowie GR Mag.  Ingo Mittersteiner .        
         
   Teilnehmende KünstlerInnen:                      
 
      Friedrich      Janz,      Villach                                                           
      Robert      Potutschnig, Leoben/Villach                                 
      Heinz      Schweizer,      Villach                                                                 
      Elfi Wetzlinger,      Feldkirchen                        
 
       
  Ausstellungsdauer:  bis 14.05.2009    
  Öffnungszeiten:       MO-FR 10:00-18:00 Uhr und SA 10:00-13:00 Uhr    
       
   Dorothee Unkel      
  Offenes Atelier D.U.Design  Postgasse 6, 9500 Villach  Tel. +43 (0) 676 841 441 66   dorothee.unkel@offenesatelier.com      www.offenesatelier.com       
     
   Fensterguckerfotos ©        Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4561
		  17.04.2009
 Freizeit und Auto 09
 Die Freizeitmesse ist eine spezielle        Frühjahrsmesse, mit den Schwerpunkten Reisen, Sport, Wandern, Boote, Caravan und Garten. Parallel dazu findet auch die größte Auto- und Motorradmesse in Südösterreich in Klagenfurt statt. Das der Besuch dieser Messe sehenswert ist, dachte sich auch die bestens bekannte und beliebte ( ehemalige ) „  Nummer 7 des KAC  “,  Seppi Puschnig !    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4560
		  17.04.2009
 Das NOCKALM QUINTETT auf der Freizeitmesse Klagenfurt
 Zum Auftakt der „Freizeit“-Messe konnte die Kronen Zeitung das Nockalmquintett gewinnen.     Zahlreiche Hits hatte die Sympathische Gruppe im Gebäck.      Ober NOCKI und Frontsänger Friedl Würcher verriet „ Beim Musi-Open-Air in Bad Kleinkirchheim präsentieren wir unsere neue CD; Darauf ist der vielsagende Titel „Ja“!       Fensterguckerfoto © christine woschitz       Aus Urheberrechtlichen Gründen Kein Verkauf der Fotos möglich !!!!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4559
		  17.04.2009
 Bergrallye in Kogelhof
 Bei herrlichem Wetter und ca. 7000 Fans eine Motorsportveranstaltung vom Feinsten... Weitere Infos:
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  http://www.autosport.at/article5614.html   
  Fotos: Norbert Mohr
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4557
		  16.04.2009
 Gemeinderat in Glanegg im Amt
 In Glanegg fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates      statt.  Bezirkshauptmann   Dr. Dietmar Stückler  nahm die Angelobung von  Bürgermeister Guntram Samitz  für die nächste Funktionsperiode vor.  Amtsleiter Heinz Schinegger  verlas die Gelöbnisformel, welche von  Rainer Silke, Leitner Wolfgang, Pacher Arnold, Gugler Walter, Wabnig Harald, Pacher Walter, Wilhelmer Erich, Pekastnig Brigitte, Spitzer Harald  (alle SPÖ);  Huber Karl-Heinz, Schlege Christina, Köstenberger Heribert  (alle Liste Huber);  Petschnig Franz, Gutleb Bernhard, Scheriau Horst, Zaiser-Ebner Gerhild  (alle BZÖ);  Stromberger Gerald, Bodner Bernd  (alle Liste Stromberger) und den Ersatzleuten für den neuen Glanegger Gemeinderat nachgesprochen wurden und hiermit im Amt sind.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |