| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4177249 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6881
		  28.06.2010
 Landesmeisterschaften der Feuerwehren in Lavamünd
 Die Landesmeisterschaften der Feuerwehren sind Geschichte. In Lavamünd wurde diese Meisterschaft in vier Bewerbsklassen ausgetragen. Parallel dazu trat auch die Jugend feuerwehr zu den Landesmeisterschaften an. Hier gab es ebenfalls vier Bewerbsklassen. Die einen sagen, es war ein "Farvoritensterben" - ich bin der Meinung, dass die Leistungsdichte bei den Bewerbsgruppen so gross geworden ist,  dass jede Bewrbsgruppe gewinnen kann.  Ergebnisse:  Bronze A: 1. Vassach 3 (Villach-Stadt) 2. Haimburgerberg 5 (Völkermarkt) 3. Kleblach/Lengholz 1 (Spittal)  Bronze B: 1.  Rinkenberg 1 (Völkermarkt) 2. Replach 5 (Völkermarkt) 3. Reideben 1 (Wolfsberg)  Silber A: 1. Pustritz 4 (Völkermarkt) 2. Föderlach 5 (Villach-Land) 3. Vassach 3 (Villach-Stadt)  Silber B: 1. Köstendorf 4 (Hermagor) 2. Mitschig 1 (Hermagor) 3. Puch 3 (Villach-Land)   Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6880
		  28.06.2010
 Tuningcity 2010 St.Johann/Pongau
 Am 27.06 fand Tuningcity das Markenoffene Autotreffen in St.Johann/Pongau statt.  Echt ein sehr Tolles Event.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6879
		  28.06.2010
 Kirchale Kirchtag (2)
 Als Fenstergucker für Sie dabei war     C    arinthia    P    ress     mit      Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6878
		  28.06.2010
 Blumen-Modeschau in der Gärtnerei Nekowitsch
 Freitag abend gab es die erste Blumen-Modeschau in der Gärtnerei Nekowitsch. Die Mitarbeiterinnen gestalteten ganz tollen Blumenschmuck, der auch getragen werden kann. Und sie selbst waren es, die die Präsentationen durchführten. Für das Styling war der Stadtfrisör  Schmidt Harald  zuständig. Moderiert hat  Karl Oberscheider  (Hois Charly) in sehr bewerte Weise.    Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6877
		  28.06.2010
 Bergeübung der BTF Veitsch-Radex
 Die Betriebsfeuerwehr der Veitsch-Radex hat im Magnesitbergbau beim neuen Wetterschacht eine Bergeübung vorgenommen. Es wurden das Abseilen und das Berge mit Trage beübt.    Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6876
		  28.06.2010
 Kirchale Kirchtag (1)
 Als Fenstergucker für Sie dabei war     C    arinthia    P    ress     mit      Alexander
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6873
		  28.06.2010
 Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 27. Juni 2010 mit Gerry Vesterberg
 Danke den Veranstaltern (  http://www.dobesch.at/  ), im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!  09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845  vom 26. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6872    http://www.vesterberg-music.com/   kein Einspruch der Künstler bzgl. Veröffentlichung (gebührenfrei etc.)   Fensterguckerfotos & Video (leicht verzerrt) © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6872
		  28.06.2010
 Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 26. Juni - Live on Stage: Acoustaux und Gerry Vesterberg
 Danke den Veranstaltern, im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!   http://www.dobesch.at/    09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845     http://acoustaux.at/   ...   http://www.vesterberg-music.com/    kein Einspruch der Künstler bzgl. Veröffentlichung (gebührenfrei etc.)   Fensterguckerfotos & Video (leicht verzerrt) © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6871
		  27.06.2010
 1. Lamafest von Rudi Eggarter in Fresach
 Die Eröffnung von Mirnock-Lama Trekkingtouren in Fresach am Fuße des Mirnocks unter der Leitung von Rudolf Eggarter war ein voller Erfolg. Nicht nur ca. 200 Gäste, auch Ehrengäste wie die Bürgermeister der anliegenden Gemeinden Ferndorf, Herr Staber und Paternion, Herr Ing. Arnold bestaunten die 6 Lamas und die abschließende Zeremonie des Lakota Indianers Wambli Moni. Der nordamerikanische Medizinmann segnete die Menschen am Mirnock, das Land, die Lamas , das Tipi (ein Indianerzelt mit ca. 6m Durchmesser) und ließ die geladene Runde an der Zeremonie der heiligen Pfeife teilnehmen. Mit gratis Getränken, Kuchen und Brötchen wurde der Start für Lama-Trekkingtouren am Mirnock ehrenvoll gefeiert. Auf Buchungen einer Lama-Tour freut sich Lama-Guide Rudolf unter der Telefonnummer 0650/ 60 85 500 oder an       mirnocklama@aon.at     .   Weitere Infos auf www.mirnock-lama.at.    
  Text: Rudi Eggarter   CarinthiaPress    war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6870
		  27.06.2010
 12. int. Sportwagentreffen in Velden Teil 2 - Die Parade
 "12. Internationales Sportwagenfestival 2010" in Velden am Wörthersee:  -250 Sportwagen -100.000 PS -20.Mio Euro Gesamtwert -15 Nationen -25.000 Zuseher  "Das größte Sportwagentreffen Europas auch heuer wieder vom 24-27.06.  Juni 2010 in Velden am Wörthersee" Folgende exklusive Sportwagenpräsentationen vor Ort sind heuer bereits fixiert: -Aston Martin Rapide, -Ferrari-Exklusiv-Präsentation im Casino -Melkus RS 2000 (Deutschland), -Corvette Convertible (Original Pace Car vom legendären Indianapolis Rennen) Weiters findet ein Top-Unterhaltungsprogramm statt: Stardesigner La Hong, Hot Chocolate, Andy Töfferl Show, Stargeigerin Celine Roschek, Modenschau, Galadinner, Stargästen usw.... An diesem Wochenende werden sich wieder ca.400-500 Teilnehmer inklusive der nationalen und internationalen  Presse und weit über 25.000 Besucher vor Ort einfinden. Teilnehmerländer 2010: Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Lichtenstein, Holland, Belgien, Schweiz, England, Ungarn, Slowakei,  Tschechien, Slowenien, Kroatien und USA usw...... Am Samstag dem 26 Juni ab 17:00h, wird die größte "Sportwagenparade Europas" mit allen internationalen Marken durch Velden nach Pörtschach und wieder retour führen. Danach können sämtliche Fahrzeuge in Velden rund um das Casino wieder bewundert werden. Wir freuen uns wieder jede Menge Promis zu begrüßen: -Prinzessin Tarinan von Anhalt (USA) -Prinzessin Simon von Anhalt (Deutschland) -Nadja Abd el Farrag -Professor Ernst Fuchs -Ex Nationalteamkeeper Michael Konsel -Autor und Schauspieler Giro de Luca -Sportwagensammler Ölmulti Al Roudhan Bader (Kuwait) -The Voice of Hot Chocolate Greg Bannis -Schlagerstar Udo Wenders -Society Lady Jeannine Schiller -Starfigaro Dieter Ferschinger -Rally Ass Franz Witttmann jun. -Entertainer Andreas Töfferl -Austroshaggy Leo Aberer -Ex Teamspieler Gerd Wimmer -Stargeigerin Celine Roschek -Starmagier Tony Rei -Sepp Melkus (Sportwagenmanufaktur Deutschland) -Mag.Heinrich Karner (Importeur, Aston Martin, Masserati, Ferrari, Rolls Royce, ) -viele viele mehr..............  Foto: © Klaus Santner für Carinthia Press   www.foto-santner.at, klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6869
		  27.06.2010
 12. int. Sportwagentreffen in Velden Teil 1 -  Der Empfang
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
 "12. Internationales Sportwagenfestival 2010" in Velden am Wörthersee: 
    -250 Sportwagen 
 -100.000 PS 
 -20.Mio Euro Gesamtwert 
 -15 Nationen 
 -25.000 Zuseher 
    "Das größte Sportwagentreffen Europas auch heuer wieder vom 24-27.06.     
 Juni 2010 in Velden am Wörthersee" 
   Folgende exklusive Sportwagenpräsentationen vor Ort sind heuer bereits 
 fixiert: 
 -Aston Martin Rapide, 
 -Ferrari-Exklusiv-Präsentation im Casino -Melkus RS 2000 (Deutschland), -Corvette Convertible (Original Pace Car vom legendären Indianapolis Rennen) 
 Weiters findet ein Top-Unterhaltungsprogramm statt: 
 Stardesigner La Hong, Hot Chocolate, Andy Töfferl Show, Stargeigerin Celine Roschek, Modenschau, Galadinner, Stargästen usw.... 
 An diesem Wochenende werden sich wieder ca.400-500 Teilnehmer inklusive der nationalen und internationalen    Presse und weit über 25.000 Besucher vor Ort einfinden. 
 Teilnehmerländer 2010: 
 Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Lichtenstein, Holland, Belgien, Schweiz, England, Ungarn, Slowakei,    Tschechien, Slowenien, Kroatien und USA usw...... 
 Am Samstag dem 26 Juni ab 17:00h, wird die größte "Sportwagenparade Europas" mit allen internationalen Marken durch Velden nach Pörtschach und wieder retour führen. Danach können sämtliche Fahrzeuge in Velden rund um das Casino wieder bewundert werden. 
 Wir freuen uns wieder jede Menge Promis zu begrüßen: 
 -Prinzessin Tarinan von Anhalt (USA) 
 -Prinzessin Simon von Anhalt (Deutschland) -Nadja Abd el Farrag 
 -Professor Ernst Fuchs 
 -Ex Nationalteamkeeper Michael Konsel 
 -Autor und Schauspieler Giro de Luca 
 -Sportwagensammler Ölmulti Al Roudhan Bader (Kuwait) 
 -The Voice of Hot Chocolate Greg Bannis 
 -Schlagerstar Udo Wenders 
 -Society Lady Jeannine Schiller 
 -Starfigaro Dieter Ferschinger 
 -Rally Ass Franz Witttmann jun. 
 -Entertainer Andreas Töfferl 
 -Austroshaggy Leo Aberer 
 -Ex Teamspieler Gerd Wimmer 
 -Stargeigerin Celine Roschek 
 -Starmagier Tony Rei 
 -Sepp Melkus (Sportwagenmanufaktur Deutschland) -Mag.Heinrich Karner (Importeur, Aston Martin, Masserati, Ferrari, Rolls Royce, ) -viele viele mehr.............. 
   
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
   
  Foto: © Klaus Santner für Carinthia Press   www.foto-santner.at, klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6868
		  27.06.2010
 6. VW-Käfer & Oldtimertreffen in Guttaring
 Der  Tourismusausschuss  der  Marktgemeinde Guttaring  hat zum  6. VW-Käfer & Oltimertreffen  geladen. Ca. 100 Teilnehmer haben sich bei Schönwetter im Koban Garten eingefunden.Muskalische Darbietung gab es von der Blaskapelle St. Andrä.In der Begrüsungsansprache von Herr Bürgermeister Kus Herbert konnte man einen Überblick von Wirtschaft und Betrieben erfahren. Anschließend gab es eine Rundfahrt durch das Götschitztal nach Brückl - Längsee - Meiselding - Althofen - Guttaring.Für Speis und Trank sorgte die Musikkapelle Guttaring, zum Schluß gab es eine Verlosung von  Sachpreisen.    Fenstergucker Robert war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6867
		  27.06.2010
 Kinderhort Lind übergibt Hundehütte an das Villacher Tierheim
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  14 Kinder der  Hortgruppe 1 des Kindergartens Villach-Lind  waren am 25.06.2010 im Rahmen des Projektes  „Tiere-haben-wollen-kaufen“  im  Villacher Tierheim  und übergab eine selbst gezimmerte Hundehütte. Tierpflegerin  Tanja Steiner  freute sich mit den Hunden die wieder sichtlich Spass dabei hatten ihre Kinder zu sehen. Hortpädagogin Frau  Angelika Bearzi    die gemeinsam mit ihren Hortkindern schon über zwei Jahre dieses Projekt durchführt, freut sich mit dem Tierheim sehr über den Kontakt mit der Jugend, denn sie sind die Tierschützer von morgen. Erst kürzlich wurden von den Kindern, Urkunden als Botschafter des Villacher Tierheimes übergeben. Schulen und Kindergruppen besuchen regelmäßig das neu errichtete Heim in der Pogöriacher Straße 102 in Villach. Das Motto des Tierschutzhauses lautet: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - Kärntner Tierschutzverein Villach“, deshalb sind Spenden immer gerne gesehen.  Spendenkonto: Bank Austria Kto. Nummer 790141444    
  Öffnungszeiten für Besucher. Montag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr    
  Weitere INFOS im Internet.  www.tierschutzvereinvillach.at     
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6866
		  27.06.2010
 Bezirks-Marschmusikwertung in Frauental
 Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Musikvereines Marktkapelle Frauental fand die Bezirksmarschmusikwertung des Bezirkes Deutschlandsberg statt. 16 Blaskapellen stellten sich der strengen Wertung. In der Stufe B traten 4 Kapellen an (3 x ausgezeichneter Erfolg, 1 x sehr guter Erfolg), in der Stufe C 1 Kapelle mit einem ausgezeichneten Erfolg, in der Stufe D 10 Kapellen (1 x sehr guter Erfolg, 9 x ausgezeichneter Erfolg) und in der Stufe E spielte die Musikkapelle Groß St. Florian mit einem ausgezeichneten Erfolg.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6865
		  27.06.2010
 Siegerehrung der Junioren Weltmeisterschaft Ballhockey 2010
 Ergebnisse des 5. Spieltages, Finaltag  
  AUT:GER   3:1  
  SVK:USA    4:3 n.P.  
  CAN:CZE    5:0  
  Offizielles Endergebnis der U20 Weltmeisterschaft Villach, Austria  
  1. Platz   Canada  
  2. Platz   Czech Republic  
  3. Platz   Slovakia  Mit einem gelungenen Abschlusstag ist diese U20 Ballhockeyweltmeisterschaft in Villach, Österreich zu Ende gegangen. Zu sehen waren viele spannende Entscheidungen bei denen um jeden Ball gekämpft wurde. Der neue alte Weltmeister Kanada kann diese Weltmeisterschaft ohne Niederlage verlassen.    Als Fenstergucker für Sie dabei war      C    arinthia    P    ress        mit        Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6864
		  27.06.2010
 Junior Ballhockey Worldchampionship 2010 Kanada Tschechien
 Im Spiel um Gold trafen Kanada und die Tschechische Republik aufeinander. Lange Zeit wurde ein 0:0 gehalten, eher Kanada noch im ersten Drittel den Torregen eröffnete. Sie waren die Überlegene Mannschaft und nach dem zweiten Abschnitt führten sie mit 5:0.   Als Fenstergucker für Sie dabei war      C    arinthia    P    ress        mit        Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6863
		  27.06.2010
 Slowakei - USA Junior Worldchampionship 2010
 Da die Slowakei gestern im entscheidenden Penaltyshootout gegen Tschechien verloren hatte, spielten sie im zweiten Spiel des Tages gegen die USA um den dritten Platz. Lange Zeit führte die Slowakei mit 2:0, doch die USA konnten dieses Spiel drehen und lagen im dritten Drittel mit 2:3 voran. Viele glaubten schon an einen Sieg der USA, doch die Slowaken erzielten den Ausgleich. Da auch in der Verlängerung keiner ein Tor schoss, kam es schon zum zweiten Mal bei dieser Weltmeisterschaft zu einem Penaltyschießen. Diesmal ging die Slowakei als glücklicher Sieger vom Platz, sie konnten alle ihre Penalties verwerten und belegten somit den dritten Platz bei dieser Weltmeisterschaft.   Als Fenstergucker für Sie dabei war      C    arinthia    P    ress        mit        Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6862
		  27.06.2010
 Österreich Deutschland Worldchampionship 2010
 Beim Spiel um Platz fünf ging es für die Deutschen darum, den ersten Sieg bei dieser Weltmeisterschaft zu erlangen. Doch das sollte nicht gelingen, Österreich war über weite Strecken des Spiels überlegen, wenn auch die Deutschen das psychologisch wichtige erste Tor schossen. Die Gastgeber schlugen aber zurück, kämpften weiter und schickten die Deutschland schlussendlich mit einer 3:1 Niederlage nach Hause. Nach den vielen knappen Partien hat sich Österreich diesen Sieg redlich verdient und können sich somit erhobenen Hauptes von dieser Weltmeisterschaft verabschieden.   Als Fenstergucker für Sie dabei war      C    arinthia    P    ress        mit        Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6861
		  27.06.2010
 TANZKULT austria im Konzerthaus Klagenfurt
 Klagenfurt, 25. Juni 2010 Konzerthaus  Unter dem Motto  "we love to entertain you!"  fand vom  TANZKULT AUSTRIA  ( http://www.tanzkult-austria.com/ ) eine ausgezeichnete Show im Konzerthaus Klagenfurt statt!   Danke an:   Peter Cech (   http://www.fotokult.at/   )    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6860
		  27.06.2010
 12. Int. Sportwagenfestival Velden Parade
 Vom 24. - 27. Juni findet Europas grösste Sportwagenfestival in Velden statt. Es erwarten Sie jedemenge PS - starke Autos & Promis.  Mehr Infos unter : http://www.velden.co.at/?lan=baseLang&fun=sD&CMSID=1016   Bilder von der Parade Samstag.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6859
		  26.06.2010
 Einladung "der fleißigsten Gastgeberinnen" der Firma LUMARA
 Im  Hotel Pichlmayergut in Schladming  konnte die Familie Lutz, Gründer der Firma  LUMARA,  seit 15 Jahren in Österreich tätig, "die fleißigsten Gastgeberinnen" aus ganz Österreich begrüssen und einladen. Nach einem reichhaltigen Frühstück gab es die Ehrung der besten Beraterinnen, die Verlosung von 20 Überraschungsgeschenken fand nach dem Mittagsbuffet statt. Jede Beraterin stellte ihre schönste Torte für die Nachmittagskaffeejause zur Verfügung.  Ein tolles Rezepteheft und ein Geschenk aus der  LUMARA-S erie bekam jeder mit nach Hause. Ein großes Danke an die Oberkärntner Beraterinnen  Margit Stemberger  und  Kathrin Bernhard  für die tolle Organisation und an die Familie  LUTZ  für die Einladung. "Es war einfach ein Genuss vom Anfang bis zum Schluss" "Für sie dabei   heidi-s  von carinthiapress "
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6858
		  26.06.2010
 Ausflug der Oberkärntner Oldtimertraktoren Freunde auf die Litzlhof Hochalm (3)
 36 Fahrzeuge nahmen an dem Ausflug der  Oberkärntner Oldtimertraktor Freunde  von Gmünd auf die Litzlhofer Hochalm auf 1760 Meter Seehöhe, teil. Die Alm hat eine interessante Geschichte, sie wurde einst von den Mönchen vom Stift Millstatt gebaut, 1989 wurde die Hofalm vom Land Kärnten von seinem Vorbesitzer der Forstdomäne Millstatt gekauft. Der Landesschulhof Litzlhof betreibt die 245 Ha grosse Almwirtschaft mit 110 Stk. Vieh, davon 30 Stück Eigenvieh. Herrliches Wetter sorgte für gute Laune beim anschliessenden Grillen mit Musik und SEHR VIEL Humor.
  CarinthiaPress    war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6857
		  26.06.2010
 Ausflug der Oldtimertraktoren Freunde auf die Litzlhofer Hofalm (2)
 36 Fahrzeuge nahmen an dem Ausflug der  Oberkärntner Oldtimertraktor Freunde  von Gmünd auf die Litzlhofer Hochalm auf 1760 Meter Seehöhe, teil. Die Alm hat eine interessante Geschichte, sie wurde einst von den Mönchen vom Stift Millstatt gebaut, 1989 wurde die Hofalm vom Land Kärnten von seinem Vorbesitzer der Forstdomäne Millstatt gekauft. Der Landesschulhof Litzlhof betreibt die 245 Ha grosse Almwirtschaft mit 110 Stk. Vieh, davon 30 Stück Eigenvieh. Herrliches Wetter sorgte für gute Laune beim anschliessenden Grillen mit Musik und SEHR VIEL Humor.
  CarinthiaPress    war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6856
		  26.06.2010
 Ausflug der Oldtimertraktoren Freunde auf die Litzlhofer Hofalm (1)
 36 Fahrzeuge nahmen an dem Ausflug der  Oberkärntner Oldtimertraktor Freunde  von Gmünd auf die Litzlhofer Hochalm auf 1760 Meter Seehöhe, teil. Die Alm hat eine interessante Geschichte, sie wurde einst von den Mönchen vom Stift Millstatt gebaut, 1989 wurde die Hofalm vom Land Kärnten von seinem Vorbesitzer der Forstdomäne Millstatt gekauft. Der Landesschulhof Litzlhof betreibt die 245 Ha grosse Almwirtschaft mit 110 Stk. Vieh, davon 30 Stück Eigenvieh. Herrliches Wetter sorgte für gute Laune beim anschliessenden Grillen mit Musik und SEHR VIEL Humor
  CarinthiaPress    war mit Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6855
		  26.06.2010
 Bootskorso beim Drobollacher Traditionskirchtag am Faaker See
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  A Gaudi und a Hetz mit den  Zechburschen Drobollach  und den  Jagdhornbläsern Villach  fand am Freitag, 25. Juni 2010 anlässlich des  Drobollacher Traditionskirchtages  am Faaker See statt.  Der Bootskorso ging von der Marina in Egg aus, quer über den Faaker See, die Endstation war am Bernold Strand in Drobollach, wo bei gemütlichem Beisammensein die Vollmondnacht am schönsten See Österreichs hereinbrach. Für die Sicherheit des Bootskorsos war die Österreichische Wasserrettung, Einsatzleitung    Finkenstein zustämdig. Für das kulinarische Wohl der Gäste mit Kirchtagssuppe und Räucherforellen sorgte wieder Frau  Karin Melcher  mit ihrem Team.    
  Bei Livemusik mit den  „Märzen Trio“  klingte der gesellige Abend im Strandbad Berrnold aus.      
  Weitere INFOS unter:  www.traditionskirchtag.at      
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6854
		  26.06.2010
 ÖRK – Generalversammlung 2010
 In Anwesenheit zahlreicher Vertreter des öffentlichen und politischen Lebens in Kärnten, und natürlich den delegierten Mitarbeitern des   Österr. Roten Kreuzes, Landesverband Kärnten  , wurde die diesjährige  Generalversammlung  abgehalten .  Rot Kreuz Präsident Dr. Peter Ambrozy  musste leider wieder erwähnen, „dass die finanzielle Lage nicht gut aussieht!“. Das  Rote Kreuz  ist rund um die Uhr, mit 2.340 freiwilligen Mitarbeiterrinnen und Mitarbeitern, 130 Rettungsfahrzeugen und neun Notarztfahrzeugen, mit bestens ausgebildeten Personal, im Bundesland für die Bevölkerung unterwegs. Im Rahmen der Generalversammlung erhielten,  Roman Huber  für 100-maliges Blutspenden, die Goldene Verdienstmedaille mit bronzenem Lorberkranz und gemeinsam mit  Josef Neuwirth, Erich Pack  und  Friedrich Pinter  für 65-maliges Blutspenden auch die Goldene Verdienstmedaille. Die Silberne Verdienstmedaille erhielten  Finanzreferent Dr. Siegfried Kowatsch  und der  Techn. Referent Ing. Gerhard Aixner .  Das Dienstjahrabzeichen für 20-Jahre Mitarbeit in Gold erhielt  Landessekretär Dir Werner Glantschnig  und  Landesrettungskommandant BRR Georg Tazoll  wurde für 30 Jahre Mitarbeit mit dem Dienstjahrabzeichen in Gold ausgezeichnet   .     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6853
		  26.06.2010
 Highlander im Sauzipf
 Die Mc Stinglers aus Döbriach veranstalteten eine Highlander-Party mit Freunden und Bekannten im sogenannten "Sauzipf" von Döbriach.  Einfach Highland-Games für Amatuere und Profis. Musik gabs von DJ Dany.    Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6852
		  26.06.2010
 12. Int. Sportwagenfestival Velden Do./Fr.
 Vom 24. - 27. Juni findet Europas grösste Sportwagenfestival in Velden statt. Es erwarten Sie jedemenge PS - starke Autos & Promis. Am Samstag 26. findet wieder um 17 Uhr die Autoparade durch Velden statt.  Mehr Infos unter : http://www.velden.co.at/?lan=baseLang&fun=sD&CMSID=1016   Bilder von Donnerstag und Freitag.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6851
		  26.06.2010
 Kärntner Monat Summernight
 Kärntner Monat Summernight mit viele`n Gästen am Monte Carlo Platz in Pörtschach am Wörthersee   Als Fenstergucker für Sie dabei war     C    arinthia    P    ress     mit      Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6850
		  26.06.2010
 Die Innsbrucker Böhmische in Frauental
 Anlässlich des     50-Jahr-Jubiläums     des     Musikvereines Marktkapelle Frauental     spielten     „Die Innsbrucker Böhmische“     groß auf und begeisterten das anwesende Publikum mit ihrem Können    .      
   S  tyria  P  ress     war mit „alois-re“ für Sie dabei     
    
  Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6849
		  25.06.2010
 Sommerkurs der Nationalparkhauptschule auf der Winklernerhütte
 In den letzten 3 Tagen wanderten die Kinder aus der 1c Klasse der Nationalparkhauptschule in Winklern im Mölltal auf die Winklerneralm, wo sie unter Anleitung von Nationalparkrangern lernten : Trittsicheres Gehen in felsigen Gelände, Orientierung , Wetterkunde,Teambildung, Abenteuer, Alpenblumen, Berglandwirtschaft, und Ökosysteme.    heidi-s  von carinthiapress war leider nicht dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6848
		  25.06.2010
 "Kunst trifft Stahl" in der Fa. Ferrochema ~ Spittal / Drau
 KUNST hat STAHL getroffen und über  150 Besucher begeistert  
   Am 24. Juni öffneten die Hausherrinnen der Ferrochema GmbH in Spittal die Pforten der Firma und gaben der Kunst Raum und den Gästen, die der Einladung von Frau in der Wirtschaft Spittal gefolgt waren, Einblick hinter die Kulissen des reno  m  mierten Stahlhandelsbetriebes. Firmenchefin Mag. Gabriele Miklitsch    sowie   Geschäftsführerin und FiW-Bezirksvorsitzende Annemarie Fleißner erläuterten die Firmenphilosophie, wo Werte wie Teamgeist, Wertschätzung, Respekt und Handschlagqualität groß geschrieben werden. Seniorchefin Traudl Miklitsch-Doringer ermutigte die Damenwelt Führungspositionen zu übernehmen und in Form einer Firmengeschichte wurde die Botschaft weitergegeben, dass Frauen im Berufsleben keinesfalls die Weiblichkeit verleugnen und zur Rolle als Frau stehen sollten! Das Herzstück der Firma, die Stahlhalle, diente  als Bühne für drei besondere Künstler: die Hamburger Sängerin und Schauspielerin  Catherine Andree berührte das Publikum mit selbstkomponier  ten   Liedern, die unter die Haut gingen. Der Villacher Schauspieler und Stimmprofi Gerald Eschenauer trug einfühlsam Texte alter und neuer Philosophen vor, voll Tiefgang und Weisheit. Lichtkünstler und Jungunternehmer Peter Mandl aus Fürnitz fiel auf mit seinen Lichtskulpturen und ungewöhnlichen Leuchtobjekten. Bühnenarchitekt Alex Samyi sorgte für das interessante Bühnenbild und mit charmanter Moderation durch den Abend führte die Spittaler FiW-Geschäftsführerin Margit Klammer.   Ein   sehr gelungener Netzwerkabend der anderen Art, typisch eben für Frau in der Wirtschaft Spittal, bei dem Talente gebündelt und auf herzliche Art an die Besucher weitergeschenkt wurden. KUNST trifft STAHL ... alles, AUSSER gewöhnlich!   Text:  Margit Klammer- Lusser    CarinthiaPress (c)    war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6847
		  25.06.2010
 Vernissage SONJA KRÄUTER: ERD-WERKE KERAMIKOBJEKTE
 Klagenfurt, 24. Juni 2010 Gewölbegalerie im Stadthaus   Die Werke sind täglich von 09:00 bis 18:00 bis 01. Juli 2010  zu betrachten  Sonja KRÄUTER  Der Schwerpunkt Ihrer künstlerischen Arbeit sind Objekte, Skulpturen und Gefäße aus Keramik. Kombinationen mit Materialien wie Holz, Metall und Stein unterstützen das Gesamtbild Ihrer Plastiken in Form und Farbe.  Wein– und Balsamicoverkostung: Balsamicovarianten aus MODENA  Thomas NICKERL Wein-Erbhof Wegleitner ILLMITZ  Musikalische Umrahmung:  Julia KRÄUTER  (Harfe)  Raphael KRÄUTER  (Saxophon)   Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6846
		  25.06.2010
 Er&Ich Kochevent im Congresshaus Villach
 Anlässlich ihres 45 Jahr Jubiläums lud die Firma Tupperware Österreich zu einem Kochevent mit Erich Bauer ins Kongresshaus in Villach, wobei auch dessen neues Kochbuch „Er&Ich“ vorgestellt wurde. Mit 350 Gruppenberaterinnen und 4000 Beraterinnen (es gibt keinen Aufnahmestopp), kann die Firma Tupperware Österreich stolz auf ein Umsatzplus von 27 %, trotz Wirtschaftskrise,    zurückblicken, so Herbert Partl und Eva Puchinger. Die Bezirkshändler    Kärnten, Eva und Andreas Fleck aus Villach konnten bei einer Verlosung tolle Gewinne überreichen, und damit ihr Team    zu neuen Höhenflügen motivieren.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6845
		  25.06.2010
 Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 24. Juni 2010
 Danke den Veranstaltern, im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!  Fotos vom 09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   Fotos vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  Fotos vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  Fotos vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6844
		  24.06.2010
 Sommerpause Musikantenstadl - Rückblick auf Davos
 ... und am 19.September 2010 geht es in Bozen weiter. Weitere Informationen finden Sie  unter  >>  http://www.musikantenstadl.tv/    Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz -  CarinthiaPress    Aus Urheberrechtlichen Gründen ist ein Fotoverkauf von Künstlern nicht möglich
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6842
		  24.06.2010
 Kirchtags- Suppenverkostung mit Promi Jury beim Drobollacher Kirchtag
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  A Gaudi und a Hetz mit den Zechburschen Drobollach fand in  Melchers Almstube  anlässlich des  Drobollacher Traditionskirchtages  statt.  Am Mittwoch, dem 23. Juni 2010 gab es eine Kirchtagssuppenverkostung mit einer Promi - Jury und anschließender Prämierung der besten Kirchtagssuppe sowie des besten Reindling der Region. Verkostet wurden 5 verschiedene "Gelbe" Saure- Kirchtagssuppen.      
  Das Motto lautete "Die beste Suppe der Hausfrauen und Hausmänner".     
  Livemusik von den  „Stromlosen“  und der Auftritt der  „Kinderspielgruppe Drobollach“  rundete das Kirchtagsprogramm ab!  Die Gewinnerin der Suppenprämierung und Siegerin die den besten Reindling gebacken hat, war Frau  Trude Zeichen .      
       
   In der Promi - Jury saßen:      * Vorjahressiegerin Christel Dieringer    * Kärntner Ackern-Koch Franz Fendre    * GF Dorfhotel Seeleiten - Michaela Widnig    * Wendy Moser, Tochter vom Gasthof  Moser in Maria Gail   * SPAR Marketingleiter Bruno Arendt   * Brigitte Kaufmann – Chefin vom Gourmetlokal Kaufmann & Kaufmann      
       
  Weitere INFOS unter:  www.traditionskirchtag.at       
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |