| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4839717 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7555
		  23.11.2010
 Eröffnung Unimarkt Laßnitzhöhe
 Elfriede Kampl  durfte zahlreich gekommene Gäste bei der Eröffnung Ihres  Unimarktes  beim neuem Zentrum von Laßnitzhöhe begrüßen. Neben ihrer Familie, welche sie in letzter Zeit tatkräftig unterstützte waren auch Nachbarn, Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend.  Aus dem Bereich der Politik war unter anderem der ehmalige Bürgermeister von Laßnitzhöhe, Herr  Schwarzl  mit seiner Familie, der momentane Bürgermeister Herr  Liebmann , sowie der Bürgermeister von Unterpremstätten, Herr  Scherbinek  anwesend. Natürlich fehlten auch Vertreter der Firma  Porr , welche die Leitung der Baustelle des neuen Zentrums von Laßnitzthöhe über hatten nicht, weiters waren auch die Nachbarn der Raifeisenbank zu Besuch. Sogar die Kirche war mit  Pater Toni  vertreten, welcher an der Feier teil nahm und die Räumlichkeiten segnete. Und die fleißigen Unimarkt Mitarbeiter, welche teilweise vom ehmaligen  Nah&Frisch  der  Familie Bratl  übernommen wurden sorgten dafür, dass alles wie am Schnürchen lief.  Weitere Infos zu diesem Unimarkt erhalten sie unter  http://unimarkt.at/index.php?option=com_unimarktfilialfinder&view=standort&Itemid=121&Id=123     S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7553
		  23.11.2010
 Oberkrainerfest 2010 in Bled
 Anlässlich des  Oberkrainerfestes in Bled  spielten folgende Musikgruppen auf: .Veseli Svatje, Die Kathreiner, Bartl Gemsbichler und seine Skilehrermusi, Die Alpenoberkrainer, STS – Stubaital, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Die Hattingerbuam aus Tirol und die Oberkrainer aus Begunje .  Die Sprecher waren:  Katja Tratnik  und  Ingo Rotter.          
     S    tyria    P    ress           war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7552
		  22.11.2010
 Kärntner Erlebnismesse Tag 2 und 3
 Bestens besucht war die Kärntner Familien-Brauchtums-und Gesundheitsmesse in Klagenfurt auch am zweiten und dritten Tag. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7550
		  22.11.2010
 11. Kärntner Erlebnismesse
 Am Eröffnungtag der Kärntner Brauchtumsmesse wurde zum 3. Mal durch LH. Gerhard Dörfler und LR. Mag. Harald Dobernig an     11 Blasmusik Kapellen der „Kärntner Löwe“ überreicht. Dörfler dankte auch dem Obmann des KBV, Horst Baumgartner, der die Kapellen zu Konzert-und Marschwertungsspielen animiert.     Ausgezeichnet wurden: Musikverein Grafenstein, Trachtenkap. Malta, Marktmusik Guttaring, Trachtenkap. Arriach, EMV Stadtkap. Villach, Gitschtaler Trachtenkap., Trachtenkap. Irschen, Trachtenkap. Weißbriach, Trachtenkap. Steinfeld, Glantaler Blasmusikkap. Frauenstein, Musikver. St. Georgen/Längs., Musikver. Glantal-Liebenfels. Harald Dobernig erhielt für seine besonderen Verdienste um die Förderung der Blasmusik vom Verband das Goldene Ehrenzeichen. Er löste auch ein Versprechen, aus dem Vorjahr ein und spielte zusammen mit Christian Duss ein Stück auf der Trompete, was ihm so gut gelang, dass er noch eine Zugabe geben musste.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7549
		  22.11.2010
 Roland Friedrich Podliska mit seinen Schülern ... "Kunst als Hobby" 2010
 Klagenfurt, 21. Nov. 2010       Roland Friedrich Podliska - eMail:    roll-art@hotmail.com       Roland Friedrich Podliska  (Bilder)               und seine ehemaligen Malkursteilnehmer               Sabine Strimpl, Gernot Dorfer, Dominic Grabner, Jasmin Otto               (Bilder& Keramik )               & Stefanie Zimmermann (Dragonqueen / Skulpturen) präsentierten eine Auswahl ihrer Werke.                Sponsoring:  Promente Berufstraining Kärnten               (Fr. MMag. Dr.Simin Bahramiyan Platz )        
         Gäste :               Prim.Dr.Thomas Platz, Richard Podliska (Maler), MMag.               Marian Woschitz,               Helga Cech (Cafe Helga) und Gehard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky) ...                Fensterguckerreportagen (Podliska):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6893      http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5833     http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5544     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by      Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7546
		  21.11.2010
 Wolfgang Ambros & Günter Dzikowski St. Stefan in Rosental
 Zusammen mit  Günter Dzikowski  am Klavier und  Roland Vogel  an der Gitarre stand  Wolgang Ambros  auf der Bühne der ausverkauften Rosenhalle in St. Stefan. Beim  „Ambros pur!“ Konzert  gab unter anderem Hits wie "Es lebe der Zentralfriedhof", "Da Hofa", "Zwicks mi", "Schifoarn", "Die Blume aus dem Gemeindebau" in der dreistündigen Show zu hören  . Jung und alt war sehr angetan und zeigte dies mit einem rießigem Applaus. Weitere Infos zum Künstler, sowie weiteren Konzertterminen finden sie auch unter  http://www.wolfgangambros.at/               S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7545
		  21.11.2010
 Modeschau des Hilfswerkes Kärnten im Rahmen der Familienmesse in Klagenfurt
 m Rahmen der Familien- Brauchtums- und Gesundheitsmesse am vergangenen Wocheenden fanden täglich Modeschauen des Hilfswerkes Kärnten, organisiert von Frau  Margarethe Jeschofnik statt. Für Sie bei der sehr gut besuchten Modeschau dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7543
		  21.11.2010
 Perchtenlauf in Grafenstein
 Die Perchten sind wieder los. In Grafenstein geb es am Samstag einen der ersten Perchtenläufe . . . .
Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7542
		  21.11.2010
 2.Krampusumzug der KG Schwarze Fürsten in Gurnitz
 Am 21.11. fand der 2.Krampusumzug der Krampusgruppe Schwarze Fürsten in Gurnitz statt. www.schwarze-fuersten.at Es waren 17 Gruppen aus ganz Kärnten vertretten. Leider sind nicht alle Gruppen auf den Fotos vertretten da es zum Regnen begann.   Es war für sie Fenstergucker " Marcus " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7541
		  21.11.2010
 Eröffnung der Adventausstellung in der Handwerksstube Grosskirchheim
 Advent und Weihnachtsausstellung in der  Handwerkstube Grosskirchheim . Ob kleine Geschenke oder Wohlfühlprodukte von heimischen Künstlern, die  Handwerkstube  ist immer einen Besuch wert. Das Handwerkstubenteam freut sich Montag, Mittwoch und Freitag von 15h-18h über ihren Besuch. Am Sonntag fand die Eröffnung des Adventmarktes mit dem  St.Terzett Peter ob Radenthein  und vielen Gästen statt. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7539
		  21.11.2010
 Andreas Viehauser feierte seinen 30er
 Der  Andreas , Sohn der  Wirtin Marietta Brandner  - Gh. Scherzer in Möllbrücke, lud seine Freunde zu seinem 30er ein. Für die musikalische Untermalung sorgte  Egger Birgit   www.almstürmer.at  - und ich sag euch eins - die kann musizieren. überzeugt hat sich der Fenstergucker -  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7538
		  21.11.2010
 2.Besuch der Frauen- und Brauchtumsmesse in Klagenfurt
 Der Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press war auch am Samstag auf der Frauen- und Brauchtumsnesse für Sie mit der Kamera unterwegs.
Die Messe hat ist noch heute Sonntag in der Zeit von 9-18 Ihr geöffnet.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7537
		  21.11.2010
 Eröffnung CHristkindlmarkt am Neuen Platz  in Klagenfurt
 Nach der Segnung des beginnenden Christkindlmarktes durch den Klagenfurter Dompfarrer eröffnete Bürgermeister Christian Scheider mit allen Stadtratsmitgliedern am Samstag nachmittag Christkindlmarkt . Um ca 17Uhr30 wurden die Lichter am Christbaum eingeschaltet. Sehr viele Klagenfurter und Gäste unserer Landeshauptstadt besuchten die vielen "Standler" und verkosteten sicher das eine oder andere Gläschen Glühwein.
Der Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press wünscht allen Besuchern eine schöne besinnliche Adventzeit
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7536
		  20.11.2010
 WEIN, WEIB und GESANG - Elisabeth BINTER zu Gast in der Immobilien Galerie LEXER
 Der Kulturherbst hat in die  Immobilien Galerie LEXER  in Klagenfurt Einzug gehalten: Ob "alte Bekannte" aus der heimischen Kunst- und Kulturszene oder "neue Gesichter" - Kreativität,. Inspiration ind Innovation Stehen im Rahmen des von  Reinhold Lexer  initierten Projektes "Wirtschaft trifft Kunst" im Vordergrund. "Am Anfang waren die Kreativität, die Spontanität, die Intuition und die Lebendigkeit". Mit  Elisabeth BINTER  (  www.elibi.at ) stellt  ab 18.11.2010  eine in Hermagor geborene Kärntner Künstlerin ihre Werke in der Immobilien Galerie Lexer aus. Die freischaffende Malerin und diplomierte Kunsttherapeutin kann auf zahlreiche  Seminare und Meisterklassen bei international renommierten österreichischen Kunstschaffenden verweisen - darunter klingende Namen wie Giselbert HOKE, Werner LÖSSL, Luka AITICEVIC, Peter KOHL, und Susanne  AXMANN.  Elisabeth Binter die Malerei als Lebenselexier   betrachtet,  ist darüber hinaus Absolventin der freien Akademie für Kunst und Literatur Kärnten. Zu den Lieblingssujets zählen Akte, die die experimentierfreudige Malerin mit einer  völlig neuartigen Technik in Öl  auf die Leinwand bringt.    Immobilien Galerie LEXER, Alter Platz  in Klagenfurt                  +43 (0)676 843331100    Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7535
		  20.11.2010
 Gewölbegalerie: Jutta Schlesinger-Oppelmayer / Burgi Bacher / Andrea Rex
 Klagenfurt, 19. Nov. 2010  Gewölbegalerie  im Stadthaus  KUNST HAND WERK  Jutta Schlesinger-Oppelmayer:  Schmuckunikate aus handgefertigten Glasperlen  Burgi Bacher:  Ton und mehr  Andrea Rex:  Keramikwerkstatt  Ausstellungsdauer: bis 01. Dez. 2010, Mo-Fr 15:00 bis 18:30, Sa 10:00 bis 18:30       Fensterguckerfotos & Video © 2010 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7534
		  20.11.2010
 Weihnachtspaketaktion „HOFFNUNG UND FREUDE 2010“ in der Volksschule Lind
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Unter dem Motto  „Hoffnung und Freude 2010“  läuft auch heuer wieder die Weihnachtspaket-Aktion des Bundes Evangelikaler Gemeinden Österreichs. Dank der Mithilfe sämtlicher Kärntner Schulen und Kindergärten konnten 2009 rund 10.400 Weihnachts-Packerl in der Ukraine und in Bulgarien verteilt werden.     Auch 2010 gibt es wieder die Möglichkeit mit der  „Aktion Weihnachtspaket“  bedürftigen Menschen aus der Ukraine, darunter sind viele Kinder, eine große Freude zu bereiten.   
  Die entsprechenden Pakete und der Transportkostenanteil  wurden in der Volksschule oder im Kindergarten abgegeben, bzw. seinem Kind mitgeben. Auf jeden fertigen Paket klebt ein kleiner Zettel, auf dem steht: Bub oder Mädchen, Alter 4-7 Jahre, 7-11 Jahre oder 11-15 Jahre; Mann oder Frau. Für Kinder: eine stabile Schuhschachtel mit 2-3 kg Inhalt (Süßigkeiten, Spielzeug, Schreibzeug, Hygieneartikel, Bekleidung), in Weihnachtspapier einpackt und beschriftet (Alter, Mädchen, Junge). Ein großes Dankeschön gilt auch an das Möbelhaus XXX Lutz in Villach mit  GF Helmut Hörnler .   Die Päckchen sind auf Einzelpersonen bezogen verpackt. Das Erleichtert die Verteilung in der Ukraine. Eine große Paketübergabe – sie wurden zur Sammelstelle nach Landskron gebracht, fand mit den VolksschülerInnen der VS-3 in Villach Lind statt. Die Organisatorinnen der Schule, Englisch-Lehrerin  B.A. Margaret Hoffmann  und  VOL Franziska Aichner  konnten hierbei insgesamt 67 Pakete übergeben.   
  Gratulation den fleißigen Sammlern der Schule. Sämtliche Pakete werden Anfang Dezember mittels LKW in die Ukraine gebracht und dort vor Ort gemeinsam mit Helfern aus Österreich verteilt.    
   Schulhomepage :  http://www.vs-villach3.ksn.at/    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7533
		  20.11.2010
 Benefizveranstaltung des Freundeskreis „Camphill Liebenfels“ mit Gustav Januš
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der Freundeskreis  „Camphill Liebenfels“  lud am 18.11.2010 zur Präsentation der Kunstmappe von  Gustav Januš , Dichter und Maler in den Bambergsaal ins ehemalige Parkhotel Villach.  
  Die Lesung mit  Gustav Januš , der aus seinen Werken mit den Titel „Wort, verwandelt in Farben“, und die musikalische Umrahmung von  Christoph Hofer  am Akkordeon rundete das Programm ab. Erstmals wurde eine limitierte Auflage von 50 Stück, Originalen in Öl auf Leinwand zum Preis von je 160€ vom Künstler zur Verfügung gestellt.  
  Der gesamte Reinerlös ergeht an die sozialtherapeutischen Wohn- und Werkstätten Camphill Liebenfels. Kulturreferent  VzBgm. Richard Pfeiler  brachte die Dankesworte der Stadt Villach, und lobte diese soziale Einrichtung.  
  WEBINFO:  http://www.camphill.at    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7532
		  20.11.2010
 Vernissage SONJA GAZIC im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 19.Nov.2010  Kunstcafe Lidmansky    http://www.lidmansky.kilu.de/     Sonja Gazic , geboren 1963 in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina. Seit 1992 ist Österreich Ihre Wahlheimat wo Sie leidenschaftlich der Malerei nachgeht. An den Universitäten Zagreb und Belgrad Kunstgeschichte und Malerei studiert, hatte Sie zwischenzeitlich Ausstellungen im In- und Ausland. Ihr künstlerischer Weg und Ihre Leben sind durch den Krieg in Ihrer Ex-Heimat von großer Unerschütterlichkeit geprägt. In der Periode von 1992-1998 entstanden Malereien mit expressionistischer Kolorierung. Ihre neuen Werke zeigen starkes Interesse für den menschlichen Körper sowie für Wasser. Eröffnung durch:  GR. Günther Scheider , Moderation  Chris Urban Ausstellungsdauer: bis 31. Dez. 2010  unter den Gästen:  Landesschulrat Vizepräsident Rudi Altersberger, Mag. Roland Arrich, Mag. Sandra Haimburger, Mag. Fanzott und Gattin (Realitäten Invest & Cafe Just4Fun), Maler Gody Umschaden und Josef Metschina, Künstler Hans Wiesenhofer,  Maler Roland Friedrich Podliska und Künstler Richard Podliska, Helga Cech (Cafe Helga), Photo Artist Harri Palma, Sagenerzähler Del Vede u.v.a.m. Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7531
		  20.11.2010
 Krampusumzug in Lieserbrücke
 Die  Perchtengruppe Lieserbrücke  lud wieder zu ihren Umzug ein. Natürlich war zuerst, für die Kleinen, der Nikolo da und danach folgten 18 Perchtengruppen, die Groß und Klein, mit ihrer Feuer - Show, das Publikum verzauberten und ein klein wenig Schrecken einflössten. CarinthiaPress war mit dem Fenstergucker Edlinger Sepp dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7530
		  20.11.2010
 Adventmarkt bei Blumen Galerie Springer in Mühldorf
 Bis 27. Nov. 2010 ist der Adventmarkt bei  Blumen Galerie Birgit Springer , in Mühldorf, noch zu bewundern. Tolle Kreationen an Weihnachtsgestecken und noch viele andere Sachen, gibt es neben einem Glas Glühwein, bei  Birgit  zu bewundern CarinthiaPress war mit dem Fenstergucker Edlinger Sepp vor Ort,
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7529
		  19.11.2010
 Eröffnung der Familien- Brauchtums- und Gesundheitsmesse
 Landeshauptmann Gerhard Dörfler eröffnete heute vormittag die Familien- Brauchtums- und Gesundheitsmesse unter Anwesenheit vieler Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Impressionen vom ersten Messetag präsentiert Ihnen der Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7528
		  19.11.2010
 Familie, Brauchtum und Gesundheit in Klagenfurt
 In Klagenfurt wurde die diesjährige Messe   für „ Familie, Brauchtum und Gesundheit “, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter des öffentlichen, kulturellen, kirchlichen und politischen Lebens durch  LH Gerhard Dörfler  eröffnet.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7526
		  19.11.2010
 Vernissage in der GALERIE 3: Denken an Peter Mießl
 Klagenfurt, 18. Nov. 2010 Galerie 3 Renate Freimüller Alter Platz 25/2.St. Lift   T+F: 0463/592361    http://www.galerie3.com/    Denken an Peter Mießl  Giselbert Hoke, Martha Jungwirth, Peter Krawagna, Max Peintner, Franz Rosei, Walter Vopava. Im Kabinett: Johannes Domenig, Franco Kappl, Suse Krawagna Eröffnungsworte:  Dr. Michaela Lehner Ausstellungsdauer: bis 23. Dez. 2010 Mi,, Do. und Fr. 11-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr   Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7525
		  19.11.2010
 Fest der Stimmen in Pörtschach
 Eine Veranstaltungsreihe von  ORF - Kärnten, Kleinen Zeitung, Volkskultur Kärnten ,   mit den beliebtesten und bekanntesten Chören Kärntens, sowie mit Jugend Chören, fand   in Pörtschach im Congressceneter   statt. Diemal wirkten mit, das  Doppelsextett Velden, (Ltg. Nicole Dullnig) ,  die Rosentaler, (Ltg. Karl Kuchler)  und die  7A des BRG Vikring (Ltg. Georg Burian) . Durch das Programm führte  Peter Elwitschger.  Die Gesamtleitung hatte  Richi Di Bernardo ,von der  Volkskultur Kärnten.     C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7524
		  18.11.2010
 "Design andrea-m" präsentiert "Black Spirit" im Cafe Moser Verdino
 "Design andrea-m" und Hairsalon Johann Glaser präsentierten am 18.November 2010 im Cafe Moser Verdino die phantastische Mode-und Hairstyling-Show "BLACK SPIRIT". Unter den bezaubernden  Models befanden sich die Europameisterin im Showdance Alina - sie trat im Finale in einem atemberaubenden Brautkleid auf - und die sechstplazierte Kandidatin der diesjährige Austria-next-Top- Model Show Jenifer. 
Fensterguckefotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7523
		  17.11.2010
 Vernissage: VIVIANE AWINIA WOROBOU im Living Studio
 Klagenfurt, 17. Nov. 2010 LIVING STUDIO - STADTGALERIE KLAGENFURT  http://www.stadtgalerie.net/living_studio.asp  eMail:  art@stadtgalerie.net    Tel. 0463 537 5532 oder -5545   VIVIANE AWINIA WOROBOU: CORO NE - SPURENSUCHE  Die gebürtige Westafrikanerin aus BURKINA FASO malte ihre Kunst, Stammeszeichen, Muster und Symbole aus Religion und Alltagsleben in Afrika, direkt auf die Wand im Living Studio. Eröffnungsworte:  MMag. Manuela Tertschnig Ausstellungsdauer: bis 23. Dez. 2010, täglich außer MO von 9 bis 17 Uhr  siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7494  Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7522
		  15.11.2010
 Vernissage der Meisterklasse Peter Kohl in der BV-Galerie in Klagenfurt
 Zur Vernissage der Meisterklasse  Peter Kohl  mit „seinen Schülern“,  Michaela Fliedl ,  Annemarie Felfernig ,  Hermine Werdinig ,  Silvia Krivigrad ,  Waltraud Krawagna ,  Stefanie Wrank  kamen wieder viele Freunde und Bekannte der Künstler. Eröffnet wurde Ausstellung von  Dozent Peter Kohl und Mag. Michaela Fliedl . Die Ausstellung "Nicht-Warten" besteht aus Rauminstallationen, Videoclips und Bildern, ein Projekt der Meisterklasse Peter Kohl an der Freien Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten und ist bis 06. 12. 2010, Mo - Fr von 9 - 19 Uhr , in der Feldkirchnerstraße 31 in Klagenfurt zu besichtigen.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7521
		  15.11.2010
 Weihnachtsausstellung in Ledenitzen
 Erlesene Handwerkskunst gab es wieder zu bestaunen und auch zu kaufen im Kulturhaus Ledenitzen am Faakersee. Zahlreiche Besucher nutzten diese Gelegenheit um sich auf die Weihnachlichen Festtage vorzubereiten. Für Speis und Trank, gratis Äpfel und Nüsse, war auch bestens gesorgt.  Info: Heidi Stank  Hubertusweg 3  A - 9584 Finkenstein  Tel.: +43 (0) 4254/3416  M.: +43 (0)676/7847005   www.heidi.stank@inode.at   Fensterguckerfotos:    CarinthiaPress © Christel & Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7520
		  15.11.2010
 Hobby Ausstellung in Seeboden
 Es weihnachtet in Seeboden. Vom Freitag den 12.-Sonntag den 14. November konnte man wieder die schon zur Tradition und für mich zur Pflicht gewordene Hobby- und Künstlerausstellung im Kulturhaus besuchen. Elke Stöfan, die weit über die Grenzen bekannte „Bärenmamma“ hat es wieder geschafft eine Auswahl der besten heimischen Künstler nach Seeboden zu bringen um uns allen Vorweihnachtliche Freude zu bereiten.  Info:     www.elke.stoefan.at      Tel.: 04762 815 44       Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7519
		  15.11.2010
 U12 – Jugend-Hallenturnier in Deutschlandsberg
 Beim  U12 –Hallenturnier  in Deutschlandsberg kam es zu folgender Reihung:   1) NZ Sulmtal, 2) SU Rebenland, 3) ASK Köflach, 4) DSC (Deutschlandsberg) I, 5) Groß-St. Florian I, 6) DSC II, 7) Groß-St. Florian II, 8) Frauental; Die Siegerehrung nahmen Jugendleiter  Michael Hirtl  vom DSC und  VzBgm. Dir. Anton Fabian  vor.   S    tyria    P    ress       war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7518
		  15.11.2010
 U10 – Jugend-Hallenturnier in Deutschlandsberg
 Beim  U10 –Hallenturnier  in Deutschlandsberg kam es zu folgender Reihung:   1)  NK Bistrica I, 2) SK Heviz, 3) DSC-Deutschlandsberg 1, 4) ASK-Köflach, 5) SC Stainz, 6) SC Bruck, 7) NK Bistrica II, 8) SV Eibiswald, 9) Frauental; 10) DSC II. Die Siegerehrung nahmen Jugendleiter  Michael Hirtl  vom DSC und  Obmann Klaus Suppan  vo   r.    S    tyria    P    ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7517
		  15.11.2010
 U9 – Jugend-Hallenturnier in Deutschlandsberg
 Beim  U9 –Hallenturnier  in Deutschlandsberg kam es zu folgender Reihung   1)SK Sturm, 2) GAK, 3) Trofaich, 4) DSC-Deutschlandsberg, 5) KSV-Kapfenberg,    6) Groß-St.Florian, 7) Feldkirchen, 8) Stainz, 9) LUV Graz, 10) UFC Söding; Die Siegerehrung nahmen Jugendleiter  Michael Hirtl  vom DSC und  Bgm. Mag. Josef Wallner  vor.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7516
		  15.11.2010
 Promimodeschau - Licht ins Dunkel - Straßburg Teil 2
 Der Kärntner Löwe brachte Licht ins Dunkel   Zahlreiche Promis stellten sich 1 Abend lang in den Dienst der guten Sache und sammelten über 22.000 Euro für das Haus der Generationen in Völkermarkt 
  Mit der 8. Benefizgala  in Folge, darf sich die Promi-Modeschau des Trachtenhauses Strohmaier Weitensfeld schon als Fixstern im Kärntner Veranstaltungskalender sehen. Über 500 Besucher versammelten sich gestern auf der Strassburg im Gurktal, wo sie begeistert die prominenten Models bejubelten und für den guten Zweck spendeten.   Promis am Laufsteg  Durchaus Laufsteg-Qualitäten bewiesen die zahlreichen Promis aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik – darunter u.a. Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Musi-Moderator Arnulf Prasch, Landesmutter Claudia Haider, Antenne-Chefin Martina Klementin und EUBauer Manfred Tisal. Eine besondere Premiere absolvierte der Comedian Mat Schuh. Trotz seiner nunmehr schon Jahrzehnte langen Bühnenerfahrung stand er bei der Benefizgala zum ersten Mal in Tracht auf der Bühne. Für den guten Zweck warf der Entertainer sich nicht nur mit Lederhose und Trachtensakko in Schale, um Landesmutter Claudia Haider über den Laufsteg zu geleiten sondern rockte mit seiner Reibeisenstimme gehörig den Saal.   Präsentation der Heinrich Harrer Kollektion  Highlight der Modeschau war die exklusive Präsentation der neuen Heinrich Harrer Kollektion aus dem Hause Strohmaier Weitensfeld.     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |