| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5134139 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13138
		  19.11.2015
 Vernissage in Gallerie 2 in St. Andrä
 In der Galerie 2, Hauptstraße 56 in St. Andrä /Lav. wird eine sehenswerte Kunstausstellung, der beiden Künstler,  Georg Brandner  und  Ralf Röll , die vom 20. November bis 08. Jänner zu besuchen ist, gezeigt. Nach der Eröffnung der  Vernissage durch  Kulturstadtrat  Wolfgang Hobl,  sprach  Sibylle van Halen,  über die Künstler und ihre Werke, die Musikalische Umrahmung kam von Trio  Clowns Paw , für das leibliche Wohl hat das Bistro Lorett ein Buffet bereit gestellt, organisiert wurde die Ausstellung vom  Manfred Mörth.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13137
		  19.11.2015
 Rot - Wein - Wanda / Blüten & Feines am Turm
 Unzählige Gäste folgten der Einladung von  Familie Glantschnig & Team  - sie luden zur Eröffnung der  Advent-Ausstellung 2015  mit Präsentation und Verkostung edler Tropfen durch  Herrn Gsellmann  - Winzer aus Gols.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13136
		  18.11.2015
 Bert und Leo - Abenteuer in Afrika
 Bert Reitter  - 12 Mal zu "Gast" in Afrika - lud zu einer Fotosafari in den  Kulturni dom  nach Bleiburg. Präsentiert wurde Bert Reitter von  Mag. Raimund Grilc .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13135
		  16.11.2015
 Prof. Dr. Wolf Stefan Vogler und das Alpen Adria Gymnasium
 Dreißig SchülerInnen der Klassen 4A und AC des  Alpen Adria Gymnasiums  Völkermarkt besuchten mit Dipl. Päd.  Andrea Weinberger  die Ausstellung in der Turmgalerie.  Wolf Stefan Vogler  wurde 1947 in Hamburg geboren. Sein Onkel, der Kunstmaler Fritz Kronenberg, war Mitglied der Hamburgischen Sezession und machte ihn schon früh mit der Welt der europäischen Malerei vertraut. Das ewige Dunkel im Inneren der Steine überwindet Wolf Stefan Vogler, indem er hauchdünne Scheiben davon präpariert umso unter dem Mikroskop das Zusammenspiel von Licht und kristallinen Strukturen sichtbar zu machen. Wie durch einen fremdartigen "Pinselstrich" hervorgebracht, lässt er uns scheinbar vertraute Motive in ausgefallener Farbigkeit sehen. Der Künstler Wolf Stefan Vogler ist auch Geologe - seine künstlerische Heimat die - für uns unsichtbare - Welt der Bilder befindet sich im Inneren der Jahrmillionen Jahre alten Gesteine. Diese unsichtbaren Bilder werden von Vogler zum Leben erweckt und künstlerisch meisterhaft gestaltet!  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13134
		  16.11.2015
 Schwarz / Weiss Redoute 2015 - WAC Ball mit der Fotobox in  Wolfsberg
 Auf der Schwarz/Weiß Redoute 2015 - Dem WAC Ball in Wolfsberg, im VIP Bereich des WAC Stadions, war der Fenstergucker Erich Kranner mit seiner mobilen Fotobox zugegen. Wiedereinmal war die Fotobox das Highlight am Ball.  Auch Sie können die mobile Fotobox ( Selfiefotos) mieten: www.foto-kranner.at  Fenstergucker: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13133
		  16.11.2015
 Bilderbuch Zusatzkonzert - ((stereo))
 2 ausverkaufte Konzerte an 2 aufeinanderfolgenden Tagen. Am Sonntag ging im Zuge des " Vogalfest 2015 " (organisiert vom verein Acoustic Lakeside) im Kagenfurter Stereoclub die Zusatzshow der österreichischen Ausnahmeband  Bilderbuch  über die Bühne. Trotz des Sonntagstermins war das beinahe ausverkaufte Stereo voll gepumpt mit feierwütigen Konzertbesuchern. Vorgruppe war " koenig ". Ab ca. 20 Uhr gaben sich dann Bilderbuch ein Stell-dich-ein und nahmen die Menge mit auf eine Reise von "Gibraltar" bis zu "Karbische Träume". Hits wie "OM", "Feinste Seide", "Maschin" fehlten natürlich nicht und begeisterten bis in die letzte Reihe.   Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13132
		  16.11.2015
 Toller Perchtenlauf in Lassendorf
 Ein großartiger Perchtenlauf wurde zum 7. Mal von den Magdalensberger  Bergteufeln (Obmann Bernhard Hribar) für einen guten Zweck organisiert. 650 Perchten zogen von Lassendorf nach Deinsdorf wobei die kunstvollen Masken von unglaublich vielen Zuschauern bewundert wurden. Nicht einmal die Kleinsten hatten Angst vor den furchterregenden Gestalten. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt „Kärntner in Not“ zugute. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13131
		  15.11.2015
 Teifltreiben in Döbriach
 Die Sauzipf-Teifl unter Obmann Wolfi Baumann lud zum ersten Krampus- und Perchtenumzug in Oberkärnten nach Döbriach. Und insgesamt 20 Gruppen aus ganz Österreich folgten dieser Einladung. Dieser Lauf begann bei der Volksschule in Döbriach und ging über die Hauptstraße hinunter zum großen Partyzelt am Hauptplatz.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13130
		  15.11.2015
 Singen, Singen,Singen in Mörtschach im Mölltal
 Der Verein  "Spektiv"  veranstaltete einen Abend zum Singen für alle unter der Leitung von Prof. Hans Pleschberger in der Kultbox in Mörtschach. Umrahmt wurde der Abend vom gemischten Chor Grosskirchheim und der Musikschule Oberes Mölltal. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13129
		  15.11.2015
 Kathreinkränzchen in Grosskirchheim
 Der  Pensionistenverband der Ortsgruppe Grosskirchheim  lud alle Mitglieder und Gemeindebürger zum Kathreinkränzchen ins Nationalparkhaus "Alte Schmelz" ein. Zum Tanz spielte in altbewährter Weise der  "Alpenfranz"  auf. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13128
		  14.11.2015
 Familienmesse-Schnappschüsse
 Ein paar Schnappschüsse von der erlebnisreichen und sehr interessanten Familienmesse in Klagenfurt. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13127
		  14.11.2015
 1.Perchten & Krampuslauf der Hell's Gate Devils
 Am Walderlebnispark - Parkplatz fand der erste Perchtenlauf der  Hell's Gate Devils . Dreißig Gruppen mit schaurig-schönen Gestalten nahmen daran teil. Auch Hausherr Bürgermeister  Thomas Krainz , der neue Polizeichef von St. Kanzian am Klopeinersee  Christian Sagmeister  , Gemeindevorstandsmitglied  Bernhard Mori  und die Gemeinderäte  Andreas Sneditz  und   Wolfgang Tischler  waren unter den vielen Zuschauern.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13126
		  14.11.2015
 Fest der Stimmen in Klagenfurt
 Die beliebte Konzertreihe, " Fest der Stimmen " fand ihre Fortsetzung im Klagenfurter Konzerthaus. Unterstützt haben diese bestens besuchte Veranstaltung, wieder die  Donau Versicherung, Hinteregger Hotels am Katschberg ,  Tilly Naturholz, Kelag Strom  und die  Kleine Zeitung . Präsentiert haben sich, das   Kärntner Doppelsextett, Chorleiter Dr. Franz Josef Isak ,  der   Gemischten Chor Grafenstein, Chorleiterin Michi Kulle-Hudelist,   die     5 Gailtaler, Chorleiter Franz Mörtl   und als instrumentale Begleitung, das   Brechreiz Brass Quintett  mit    „Horny“ Burgstaller  . Als besonderen Anreiz werden pro Veranstaltung, je ein  Gutschein für 2 Nächte, für 2 Personen im Wert   von € 400.00  von den  Hinteregger-Hotels am Katschberg  verlost, welcher für  Maria Krejcirik  aus Klagenfurt gezogen wurde. Frau Krejcirik hat uns verraten, dass sie mit ihrer Tochter Gudrun auf den Katschberg fahren wird. Der  "alte profi   Einetschentascha"   Seppi Rukavina  führte wieder ausgezeichnet durch die gelungene Veranstaltung .   "...und   wie sollte es anders sein " - die Gesamtleitung hatte natürlich  Richi Di Bernardo mit seinem Team.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13125
		  14.11.2015
 CD Prässentation Silvio Samoni Südpark Klagenfurt
 Am 13. November hatte Silvio Samoni zur Präsentation  seiner neuen Weihnachts-CD in den Südpark Klagenfurt eingeladen. Es kamen viele Besucher aus nah und fern, um ihn zu hören. Silvio verwöhnte uns mit traumhaften Schlagern, italienischen Songs und einer sensationellen Premiere seiner erstklassigen Weihnachtslieder. Seine einmalige und herzergreifende Stimme berührte die zahlreichen Zuhörer und sie dankten ihm mit einem kräftigen Applaus. Anschließend nahm sich Silvio Zeit für Autogramme, Fotos und kleine Gespräche mit seinen Fans. Seine herzliche, natürliche und sympathische Art machen ihn zu einem sehr beliebten Menschen, für den vor allem innere Werte zählen. „Silvio singt die schönsten Weihnachtslieder“ heisst seine wundervolle CD, die schon jetzt als „Bestseller“ gehandelt wird! Sie ist ein perfekter Geschenktipp für das bevorstehende Weihnachtsfest! Fensterguckerfotos © Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13124
		  13.11.2015
 Familien-, Gesundheits- und Brauchtumsmesse 2015
 Den Abschluss des Messejahres bildet in Klagenfurt das beliebte Messebündel  „Familien-, Brauchtums- und Gesundheitsmesse“,  welche von  LH Dr. Peter Kaiser  eröffnet wurde. Auch dieses Jahr, gibt es wieder viele attraktive Themen und Angebote, wo sich über 480 Firmen präsentieren können, spannenden Sonderschauen und knapp 280 Einzelveranstaltungen - ist für einen abwechslungsreichen und informativen Messebesuch gesorgt.  „Vom Opa bis zum Kleinkind sollen sich hier alle wohlfühlen“  ist das Motto von  Messepräsident Albert Gunzer  und  Messe-Geschäftsführer Ing. Erich Hallegger.  Für die Bürgermeisterin - und auch als Ärztin,  Dr. Maria-Luise Mathiaschitz , ist diese Messe „eine ganz besondere, weil der Mensch, sein Wohlergehen, das Miteinander, aber auch unsere Tradition im Mittelpunkt stehen“.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13123
		  12.11.2015
 Martinumzug in Wölfnitz
 Gut besucht war der alljährliche  Martinsumzug in Wölfnitz . Vom Sammelpunkt RBB Bank Wölfnitz, bewegte sich der "leuchtende" Tross Richtung Kirche, die einmal umrundet wurde bevor der Kindergottesdienst abgehalten wurde. Anschließend gab es heiße Maroni und Getränke vor der Kirche. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13122
		  11.11.2015
 Martinsumzug mit Kindermesse in Grosskirchheim
 In Grosskirchheim gab es einen Martinsumzug, an dem alle Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen teilnahmen.Anschliesend wurde die Kindermesse in der Pfarrkirche Sagritz gefeiert. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13121
		  10.11.2015
 Tag der Begegnung in Hüttenberg
 Ein gemütliches Beisammensein für alt und jung war der Tag der Begegnung der Gemeinde Hüttenberg im Musikzentrum Knappenberg. Hervorragend organisiert von Gemeinderätin  Sonja Hartl  wurden bei dieser Gelegenheit  auch die Sieger des Blumenschmuckwettbewerbes durch  Bgm. Josef Ofner  geehrt. Die ersten Preise gingen an Christine Tilz, Ingrid Wieland und Andrea Mostegl. Ein tolles Rahmenprogramm mit Diavortrag über die Blumen der Teilnehmer, ein Beitrag vom Kindergarten Hüttenberg (Ltg. Ingrid Kitz und Margret Kogler), dem Ensemble der Norischen Musikschule, Darbietungen von Kindern der Volksschule (Ltg. Dir. Christine Musitsch und Hannes Fercher) bei denen auch ein Zumba (einstudiert mit Beate Diex), getanzt wurde, schöner Gesang vom MGV Stahlklang (Ltg. Kathrin Springer), das Harmonikaspiel von Mathias Pirolt und Kulinarisches ließen den Nachmittag zu einem wunderbaren Erlebnis für alle werden. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13120
		  09.11.2015
 Jägerwallfahrt im Stift St. Georgen
 Jagdliche Pilger aus dem Metnitztal, Gurktal, Krappfeld, Glantal und Görtschitztal wurden im Stift St. Georgen am Längsee von Bischof Dr. Alois Schwarz und Ortspfarrer DDr. Christian Stromberger empfangen, um in der Kirche die Dankesmesse der Jäger und Jägerinnen, zu feiern. Feierlich umrahmt wurde die Hubertusmesse vom „8-Gsång“ und den Jagdhornbläsern „Herzogstuhl“. Eine Ausstellung der Erntehirsche des heurigen Jahres wurde auch von Nichtjägern gebührend bewundert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13119
		  09.11.2015
 Traditionelles Krappfeldsingen
 Fünf Chöre aus dem Krappfeld ließen im Kulturhaus Althofen ihre wunderschönen Stimmen erschallen. Jedes Jahr übernimmt ein anderer Chor die Veranstaltung. Diesmal war es der Gemischte Chor Althofen, der unter der Gesamtleitung von Dr. Walter Zemrosser steht. Der MGV Kappel am Krappfeld (Ltg. Gerald Rießer), Gesangsverein Passering (Ltg. Erich Rattenberger), Männerchor Althofen (Ltg. Kathrin Springer), SK ars musika (Ltg. Dagmar Sucher), das Landwirtschaftskammer Quintett und Sprecherin Resi Rosenfelder boten zur Freude der vielen Zuhörer, ein tolles, abwechslungsreiches Programm. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13118
		  09.11.2015
 Venezianische Masken für das Musical „Eine Nacht in Venedig“
 Aufführungen in Shanghai, Deutschland, Schweiz und Österreich (Jänner – März 2017)  Neun Mädchen aus der 1C-Klasse des  Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt  um  Dipl. Päd. Andrea Weinberger  arbeiten mit  Mag. Georg Stampfer  an venezianischen Masken, die mit dem Musical -   Eine Nacht in Venedig  - um die Welt gehen werden. Lichtdesigner und Musicalproduzent Mag. Georg Stampfer war 15 Jahre lang ein enger Mitarbeiter von Prof. Günther Schneider-Siemssen. Sie arbeiteten gemeinsam für große deutsche Opernhäuser in West- und Osteuropa, entwarfen Bühnenbilder für die Met in New York sowie für Opernhäuser in Südamerika, Kanada, Israel, Südafrika, Shanghai und vielen Städten der USA. „Sissi – Das Musical“, ein in China 2008 uraufgeführtes Musiktheaterstück von dem Komponisten Mag. Georg Stampfer ( http://www.sissi-musical.com/ ) ist eine Produktion des China Kulturzentrums Wien GmbH mit dem chinesischen Veranstaltungspartner, dem Grand Theatre Ningbo. Derzeit wird das Musical in Europa und Asien erfolgreich aufgeführt.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13117
		  09.11.2015
 Mozart Requiem - Stiftskirche Eberndorf
 In der Stiftskirche in Eberndorf fand das faszinierende Chor-Orchesterkonzert -  Mozart Requiem  - mit dem  Konzertchor und Orchester der Dommusik Klagenfurt  unter der Leitung von Domkapellmeister  Mag. Thomas Wasserfaller  statt. Solisten waren  Andrea Pongratz  (Sopran),  Karin Prenner  (Alt),  Woohyun Park  (Tenor) und  Willi Jeschofnik  (Bass). Rezitationen sprach Diözesanbischof  Dr. Alois Schwarz . Veranstalter war  Die Kleine Bühne im Stift Eberndorf  um  Gerti Schwab  und das  Kulturreferat der Marktgemeinde Eberndorf . Der überwältigenden Veranstaltung beigewohnt haben unter vielen anderen auch Hausherr Bürgermeister  OSR Gottfried Wedenig  mit Gattin.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13116
		  09.11.2015
 Die Griffner Grottenteufel beginnen ihr Programm 2015
 Die  Griffner Grottenteufel  - 37 Mitglieder um Obmann  Mario Klucsarits  - begannen ihr Programm mit der zweitägigen Perchtenausstellung im Kulturzentrum in Griffen. Auch das Schauschnitzen mit  Marijan Petek  war wieder im Repertoire und die angefertigte Krampusmaske wurde verlost. Der Erlös aus dem Losverkauf wird wie immer einer karitativen Einrichtung gespendet.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13115
		  09.11.2015
 Bezirkstag der Kärntner Landsmannschaft 2015 - Völkermarkt
 Mit einem eindrucksvollen Festprogramm wurde der Bezirkstag der  Kärntner Landsmannschaft - Bezirk Völkermarkt  um Obfrau  Inge Mairitsch  abgehalten. Musikalisch und gesanglich umrahmten die Veranstaltung beim  Menüwirt - Familie Richler  in St. Kanzian eine Bläsergruppe des  Musikvereines Möchling Klopeinersee  und der  MGV Klopeiner See . Begrüßt wurden die Anwesenden von  Inge Mairitsch  und vom Hausherrn Bürgermeister  Thomas Krainz . Der Festvortrag wurde gehalten vom stellvertretenden Direktor des Kärntner Landesarchivs  Dr. Wilhelm Deuer  - er sprach über:  Das Jauntal - Eigenheiten einer Kärntner Kulturlandschaft . Nach der Ehrung langjähriger Mitglieder fand die Verlosung "köstlicher" Preise statt. Dabei auch der Landesobmann der Kärntner Landsmannschaft  Dr. Heimo Schinnerl , Landtagspräsident  Josef Lobnig , Landtagsabgeordneter  Franz Wieser , die Landesobmannstellvertreterin und Bezirksobfrau des Kärnner Bildungswerkes  Irmgard Dreier , der Obmann des Sängergaues Unterland  Hans Kräuter , Generalleutnant i.R.  Arno Manner , der Geschäftsführer des Kärntner Heimatwerkes  Ewald Opetnik , Buchautor  Valentin Hauser , vom verein der Kärntner Windischen  Ursula Polesnig  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13114
		  09.11.2015
 ERLEBNIS ÖSTERREICH - Gasthof Hartl vlg. Zum Wirt
 Der ORF-Kärnten und die Original Fidelen Lavanttaler luden zur Präsentation von  ERLEBNIS ÖSTERREICH  in den  Gasthof Hartl  nach Neuhaus. Zum 50-Jahr-Jubiläum gaben die Original Fidenlen Lavanttaler im Hartl-Stadl ihren letzten Auftritt - dort traten sie vor 50 Jahren auch das erste Mal auf. Viele Gäste genossen den wundervollen Abend voller Erinnerungen, beeindruckend und ergreifend moderiert von  Marco Ventre . Dabei waren der Technische Leiter des ORF-Kärnten  Klaus Wachschütz  - er ist verantwortlich Gestaltung und Schnitt des Filmes über die Original Fidelen Lavanttaler, welcher am  Sonntag, 8. November 2015 um 16.30 Uhr im ORF 2  ausgestrahlt wird -  Heribert Senegacnik  (Kamera),  Robert Lachowitz und Georg Ulbing  (Ton),  Bernhard Engl  (Tonmischung), K atrin Kremsbrucker  (Archiv),  Simone Oliva   sowie das  Dabei Team  Kameramann  Manfred Mauschitz  und Redakteur  Carl Hannes Planton . Der großzügigen Einladung gefolgt sind neben Familienmitglieder und Freunde der Volksmusiklegenden auch die Landtagspräsidenten  Rudi Schober  und  Josef Lobnig , die Bürgermeister  Gerhard Visotschnig, Ing. Hermann Primus  und  Ing. Josef Ruthardt , Vizebürgermeisterin  Mag. iur. Eveline Paier-Sternjak , Bezirkshauptmann  Mag. Gert Andre Klösch , Medizinerin  Dr. Karin Klade,  Amtsleiter  Josef Plimon, Gabriel Urach & seine jungen fidelen Lavanttaler , Trachtenbotschafterin  Inge Mairitsch  uvm. Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13113
		  09.11.2015
 Perchtenausstellung im K3 - Hell`s Gate Devils
 An die zwanzig Perchtengruppen aus Kärnten und auch aus der Steiermark stellten Perchtenmasken im  K3 in St. Kanzian am Klopeiner See  aus. Organisiert wurde die Ausstellung von der Perchtengruppe  Hell`s Gate Devils  um Obmann  Stefan Wieser  - sie veranstalten auch den  Perchtenlauf am 14. November 2015 beim Info-Zentrum in St. Kanzian .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13112
		  09.11.2015
 Regionaltagung 2015 in Mittertrixen - Kärntner Bildungswerk - Gasthof Rabl
 Die Trachtengruppe  Waisenberg-Trixnertal  um Obfrau  Gabriele Lamprecht  und die Landesbeauftragte für das Trachtenwesen  Hermi Tauschitz  luden zur  Regionaltagung 2015  im Bezirk Völkermarkt in den  Gasthof Rabl  nach Mittertrixen. Es referierten  Ria Riepl  über Haus- bzw. Vulgarnamen und für das Kärntner Heimatwerk der Geschäftsführer  Ewald Opetnik  und der Trachtenberater  Siegfried Obersteiner . Sie informierten über die aktuelle Geschäftspolitik des Heimatwerkes und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den Trachtengruppen des Kärntner Bildungswerkes. Die Trachtengruppe Waisenberg-Trixnertal berichtete über die Aktivitäten des Vereines und lud die Ehrengäste, die Referenten und die vielen interessierten Obleute der Trachtengruppen - von Villach bis Wolfsberg - zu Kaffee und Kuchen ein. Dabei waren vom Kärntner Bildungswerk die Landesobmannstellvertreterin Bezirksobfrau  Irmgard Dreier  und Geschäftsführer  Michael Aichholzer , Trachtenbotschafterin  Inge Mairitsch   vom Kärntner Heimatwerk in Wolfsberg  Silvia Schmerleib  und in Vertretung des Völkermarkter Bürgermeisters Gemeinderat  Klaus Kniely .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13111
		  09.11.2015
 BV Jahresausstellung 2015 in der AAG
 Klagenfurt / Alpen Adria Galerie * 06. Nov. 2015 Zahlreiche Künstler, Kunstkenner und interessierte Laien kamen zur Vernissage der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreich - Landesverband Kärnten in die Alpen Adria Galerie ins Stadthaus in Klagenfurt. Zu sehen sind Werke aus Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und neue Medien.  Dauer der Ausstellung: bis 24. Nov. 2015  Begrüßung durch:  Dr. Peter Türk, BV Präsident  Zur Ausstellung:  LR. Rolf Holub  Eröffnung:  Dipl. Ing. Dr. Judith Michael, Bakk.techn. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13110
		  08.11.2015
 Neuer Obmann bei Naturfreunde St. Veit
 Bei der Generalversammlung der Naturfreunde St. Veit/Glan, der Verein umfasst 550 Mitglieder, wurde   Erfried Schlosser  einstimmig zum neuen Obmann gewählt.   Der bisherige Obmann  Franz Leitgeb  der seit 1977 bei den Naturfreunden Kärnten in führender Funktion tätig war, legte diese aus Altersgründen zurück. Für sein Wirken überreichte ihm Landesgeschäftsführer  Klaus Bayer  die höchste Auszeichnung der Naturfreunde, die goldene Ehrennadel. Mit seinen Stellvertretern  Hubert Wurzer, Petra Pink  und  Gabriela Leitgeb  will Erfried Schlosser den erfolgreichen Weg, vor allem aber die Jugendarbeit fortsetzen. Die Naturfreunde leisten einen wesentlichen Beitrag zur Freizeitgestaltung in vielen Sparten wie Wandern, Klettern, Bouldern, Orientierungslauf, Fotografie und vieles mehr. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13109
		  08.11.2015
 Vernissage Milan Baltić “Portraits bekannter Klagenfurter Persönlichkeiten”
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 02. Nov. 2015  Zahlreiche Besucher aus allen Gesellschaftsbereichen, darunter viele Künstler und Künstlerinnen, kamen zur Vernissage “Portraits bekannter Klagenfurter Persönlichkeiten” von Milan Baltić in das Kunstcafe Lidmansky.  Unter den “kritisch-neugierigen” Blicken von Künstlerkollegen, Schülern und Freunden malte der Künstler live ein Portrait von Christoph Seiger.  Zu sehen sind Portraits von:  Fleischer Innungsmeister Raimund Plautz, Fotograf Harri Palma, Konsulent Gerhard Lippitz, Coiffeur Armin Messier, Kältetechnik Pedro Assaloni, Bgmin. Maria-Luise Mathiaschitz, Dr. Renate Kanovsky-Wintermann, GR. Dr. Andreas Skorianz, Autodoktor Daniel Koban, Steuerberater Mario Kuess, Erika Manner (Trachtenmanaufaktur), Christian, Erich und Roland Pössenbacher.  Unter den Besuchern:  die Künstler Suad Bijedić, Leslie Leonard Lane, Sonja Radujko, Johann Wiltschnig-Holzfeind, Gody Umschaden Josef Metschina, Centauri Alpha, Erika Manner und als Ehrengast Prof. Harry Jeschofnig, GR. Thomas Schneeweiss, Cafe Benedikt Inh. Manfred Schein, Kunstexperte Christian Fritz, Entertainerin Sandra Pinter, Doris Rudolf, Horst Gradischnig und Ing. Walter Wrana Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13108
		  08.11.2015
 Hubertusfeier in Grosskirchheim
 Unter Beteiligung der  Jägerschaft  wurde in Grosskirchheim die  Hubertusmesse  mit den Jagthornbläsern gefeiert. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13107
		  08.11.2015
 Informationsabend in Grosskirchheim
 Mit dem Titel  "wir zeigen auf was Medien verschweigen"  wurde in Grosskirchheim eine Informationsveranstaltung veranstaltet. für sie dabei  " heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13106
		  08.11.2015
 Information Hypo & Asyl in Möllbrücke
 Informationen für die Mitglieder aus erster Hand von Mag.Gernot Darman, Christian Ragger, Christian Leyrouts und Erwin Angerer beim Gasthof Krainerwirt in Möllbrücke. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13105
		  08.11.2015
 Sicherheitsvorfürung der FF-Reintal in Winklern im Mölltal
 Viele Fragen was mache ich bei einem  Fettbrand,  wie lösche ich eine  brennende Person , wie ist es wenn eine  Spraydose  explodiert...uvm wurde von der FF-Reintal und Brandschutz Auernig demonstriert. Anschaulich zeigte auch  Rauchfangkehrermeister Anton Petschauer  was bei einem Kaminbrand zu beachten ist.  OBI Alois Zirknitzer  demonstrierte eine Brandsituation mit einem Christbaum. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13104
		  08.11.2015
 Grausliche Perchten, schöne Krampusinchen und lieber Nikolo
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 06. Nov. 2015 Höllen Stimmung herrschte beim Krampuskränzchen im Cafe Benedikt in Klagenfurt.  Das Cafe Benedikt  (Manfred Schein) bleibt seiner Linie treu: Anfang Feber wurde die Grillsaison eröffnet und jetzt, Anfang November, das 1. Krampuskränzchen mit der  Perchtengruppe Tallach Rote Teufel.  Für stundenlange beste Unterhaltung sorgten " Die jungen Ebenthaler " und der musizierende "Nikolo"  Centauri Alpha  (wahrscheinlich dann zu Weihnachten als Osterhase). An die braven "Kinder" wurden Süßigkeiten, kleine Geschenke und besinnliche Lieder verteilt und gespielt - den Schlimmen panflötete er ins Ohr! Vom Nachmittag bis in die späten Nachtstunden wurde bei vollem Haus gefeiert.  Mitgefeiert haben u.a.:  Künstler Johann Holzfeind-Wieltschnig, Los Hombres Boris & Heinz, Hobby-Schmuckdesignerin Selma Alp und Lotte & Christian Zablatnik. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13103
		  08.11.2015
 Winterzauber am Wörthersee
 Der gemeinnützige Verein "Alle für Österreich" gab eine Wohltätigkeitsveranstaltung im CCW-Pörtschach. Mit dabei waren an Künstlern: Zita Sabon,Buzgi,Emotion,Andre Dossi und Dietma Kienzer. Den Ehrenschutz hatte Bürgermeisterin Mag. Silvia Häusl-Benz Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13102
		  08.11.2015
 LEI-LEI Vorstellung der Villacher Prinzenpaare 2016
 Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 7.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz zum 61igsten male das Zepter in die Hand genommen. Heuer neu: Sowohl das erwachsenen Prinzenpaar wie auch das Kinder Prinzenpaar wurde eskortiert von der Garde am Hauptplatz proklamiert. Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte  Bürgermeister Günther Albel  symbolisch den Stadtschlüssel an die Herrscher des Narrenvolkes in Villach. Nun ist die 5. Jahreszeit wieder eröffnet und unsere Stadt wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins. Das Geheimnis ist gelüftet: Die Prinzenpaare die den Villacher Fasching 2016 regieren sind:  Prinz Fidelius LXI. - Dominik Lindebner und Ihre Lieblichkeit Prinzessin V. - Julia Bärntatz  sowie das Kinderprinzenpaar mit  Prinz Gaudelius L. - Maximilian Hernler (10), und Prinzessin I. - Victoria Katharina Tischler (9)  Weitere Infos im Web:  www.villacher-fasching.at  Fensterguckerfotos © Christine Woschitz für Robert Telsnig CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13101
		  08.11.2015
 Willkommen im Bloody Wonderland 2015
 Klagenfurt / Messehalle 4 * 31. Okt. 2015 Zum größten Halloween-Event des Jahres in Österreich, noch spektakulärer & blutiger als im Vorjahr, kamen tausende Besucher in die Messehalle 4.  BLOODY LINEUP: R.I.O. feat. U-Jean LIVE, DIRTY IMPACT, THE GENTLEMEN ROCKERS, MAPH, APRIME. Foto: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13100
		  07.11.2015
 Singkreis Thürn Musical meets Kärntnerlied
 „  Musical meets Kärntnerlied “ lautete das Motto des Konzertes, das der Singkreis Thürn, mit  Chorleiterin  Monica Furian,  Obmann Hans Grassauer, in der Festhalle St. Michael veranstaltete. Das war kein Konzert, das war eine Liedershow, mit hoch motivierten Sängerinnen und Sängern. Als Solisten haben,  Wolfgang Kogler, Lisi Hübler, Gabi  und  Didi Hauser ,  Mechtildis Kaufmann, Christian Smolle,   Monika Furian, Günter Staubmann  das Publikum begeistert. Moderiert wurde der Abend, gekonnt, von  Ingried Baumgartner  und  Christian Smolle . Das Bläserquartett unter der Leitung von  Daniel Weinberger,  sowie die Bühnenband, Leitung  Christian Theuermann  haben an diesen besonderen Abend mitgewirkt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13099
		  07.11.2015
 Fest der Stimmen in Feldkirchen
 Im  Stadtsaal von Feldkirchen     "war die nächste Station"  vom  Fest der Stimmen , mit Unterstützung der  Donau Versicherung ,  Hinteregger Hotels am Katschberg ,  Tilly Naturholz ,  Kelag Strom , der  Kleinen Zeitung  und der  Stadtgemeinde Feldkirchen . Es wirkten mit, der    Jugendchor vom BORG Spittal ,  Chorleiter Prof. Dr. Peter Elwitschger , das  Kärntner Doppelsextett ,  Chorleiter Dr. Franz Josef Isak , sowie das  Oktet Suha mit Jokej Logar . Als besonderen Anreiz werden pro Veranstaltung, je ein Gutschein für 2 Nächte, für 2 Personen im Wert von € 400.00 von den  Hinteregger-Hotels am Katschberg  verlost - diesmal darf sich  Arnold Greschitz  aus Feldkirchen über zwei Gutscheine freuen! Durch das Programm führte profihaft, der  " Einetschentascha"    Seppi Rukavina . Die Regie hatte natürlich  Richi Di Bernardo - " wie sollte es anders sein ".  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |