| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6041295 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5430
		   
		20.09.2009 
		  "Vom Glockner bis zur Koralm" - Heimatherbst in Eberstein (1) 
		   
		      Das Kärntner Landestrachtentreffen der Kärntner Landsmannschaft      stand heuer in Eberstein unter dem Motto „vom Glockner bis zur Koralm“! Über tausend Teilnehmer präsentierten die Vielfalt ihrer Trachten Für  Lds.Obm. Dr. Heimo Schinnerl  und zahlreiche Politiker war es eine besondere Freude auch Teilnehmer aus Friaul und Slowenien begrüßen zu dürfen.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5429
		   
		20.09.2009 
		  FOTOSHOOTING mit Melanie & Ronny in der Burgarena Finkenstein
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
      Als Location für ein Fotoshooting wurde diesmal die prachtvolle Naturkulisse der Burgarena Finkenstein hoch über dem Faaker See ausgewählt. Die beiden Models, ein Pärchen aus Villach waren:  Melanie & Ronny.  Ein herzliches Dankeschön auch an den Eigentümer der Burg, Konzertveranstalter  Gerhard Satran  der uns die Burg kurzerhand zur Verfügung stellte.   
       
   KURZ-BIOGRAFIE     
         
   Name: MEL MEINHARDT     
   Sternzeichen:    Stier   Haarfarbe:  Dunkelblond    
   Augenfarbe:    Grün-Braun    Beruf:  Restaurantfachfrau    Wohnort:  Villach   Hobbys:   Wandern, Bergsteigen, Sport, Shoppen    
   Auto:    3er BMW - Blaumetalic    
   Lebenstraum:    immer gesund zu bleiben      
   An mir selbst gefällt mir:    . . . meine Beine    
       
   Name: Ronny Huemer     
   Sternzeichen:    Steinbock   Haarfarbe:  Schwarz    
   Augenfarbe:    Braun    Beruf:  Tischlr   Wohnort:  Villach   Hobbys:   Wandern, Bergsteigen    
   Auto:    3er BMW - Blaumetalic    
   Lebenstraum:    gesund und glücklich zu bleiben      
   An mir selbst gefällt mir:    . . . bin zufrieden    
       
         
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig        
       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.    
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5428
		   
		20.09.2009 
		  Highlandgames des Verein GEMMA und der Kiltelfen am Faaker See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Am Samstag, 19. September, fanden am Faaker See im Bereich des Event-Geländes Arneitz die  Highlandgames des Vereins GEMMA und der „Kiltelfen“  statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung traten Mannschaften von Kilträgern aus ganz Österreich, Bayern und Italien gegeneinander an. Sie maßen sich in unterschiedlichen Wettkämpfen, wie zum Beispiel  Seil ziag´n, Bama schmeiß´n, Eia wix´n    oder Bierle zupf´n.       
  Der Freitag, 18. September, stand ganz im Zeichen des freien Trainings, und am Samstag fand der eigentliche Wettkampf statt. Das Abendprogramm gestalteten am Freitag die Gruppe „Meilenstein“ und am Samstag die „Joe-Cocker-Coverband“.     
       
   Sieger Männlich Games:     
  1. Platz: Mac Mix    
  2. Platz: Magic Highlanders    
  3. Platz: Kiltelfen    
       
   Sieger Weiblich Games:     
  1. Platz: Mac Rivercorners    
  2. Platz: Lady Mc Momo’s    
  3. Platz: Klagenfurt’s Mc Topmodels    
       
  Den Wanderpokal „männlich“ der drei Seenwettkämpfe (Simssee – Feld am See – Faakersee) bekamen die Kiltelfen und den weiblichen die Mc Rivercorners.    
  Diesen Pokal können nur Gruppen bekommen, die bei allen drei Games mitgemacht haben und Gesamtsieger sind.     
   Weitere Informationen finden Sie unter   www.faakersee-highlandgames.com     
       
   C    arinthia P ress war mit       Robert Telsnig       für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5427
		   
		19.09.2009 
		  Damenturnier beim ÖRV Klagenfurt
		   
		   Auch heuer fand beim  Österreichischen Rassehunde Verein  ( ÖRV )  Klagenfurt  das traditionellen Damenturnier statt. Unter der Turnierleitung von  Karl Janesch  und Linierichter  Hans Kapun  traten 32 Teilnehmerrinnen in den Turnierklassen BgH 1 - BgH 2 - BgH 3 an. Nach der Siegerehrung gab es ein gemütliches Beisammensein.   Für       C    arinthia    P    ress     war „ingrid-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5426
		   
		19.09.2009 
		  Open House beim Motodrom Sintschnig
		   
		  Am Samstag, 19.9.2009 fand im Motodrom Sintschnig in der Lastenstraße in KLagenfurt die Open House Herbstparty statt, in deren Rahmen die neuen Modelle des Baujahres 2010 vorgestellt wurden. Das ideale spätsommerliche Wetter bot Gelegenheit für Probefahrten mit den Kultmaschinen aus Amerika.
Das Event wurde auch vom Fenstergucker und Harley-Pilot Dieter Kulmer besucht.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5425
		   
		19.09.2009 
		  Seifenkisten-Grand-Prix-2009 in Tigring in der Gemeinde Moosburg (2)
		   
		      Der diesjährige „  Seifenkisten-Grand-Prix-2009  “ in Tigring in der Gemeinde Moosburg, welcher von der ÖVP Moosburg unter   Bgm. Herbert Gaggl   und Sportreferent   Vbgm. Georg Malle   mit einem gutem Team veranstaltet wurde, hatte auch heuer wieder Internationalen Charakter – aus den Nachbarstaaten Techelsberg und Wurdach wurden die Boliden eingeflogen. Die Besucher dieser Veranstaltung wurden nicht nur mit einem hervorragenden und überaus schnellen Rennen, sondern auch kulinarisch bestens verwöhnt!     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5424
		   
		19.09.2009 
		  Seifenkisten-Grand-Prix-2009 in Tigring in der Gemeinde Moosburg (1)
		   
		    Der diesjährige „  Seifenkisten-Grand-Prix-2009  “ in Tigring in der Gemeinde Moosburg, welcher von der ÖVP Moosburg unter   Bgm. Herbert Gaggl   und Sportreferent   Vbgm. Georg Malle   mit einem gutem Team veranstaltet wurde, hatte auch heuer wieder Internationalen Charakter – aus den Nachbarstaaten Techelsberg und Wurdach wurden die Boliden eingeflogen. Die Besucher dieser Veranstaltung wurden nicht nur mit einem hervorragenden und überaus schnellen Rennen, sondern auch kulinarisch bestens verwöhnt!     C    arinthia    P    ress      war „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5423
		   
		19.09.2009 
		  2.Kärntner Monat Oktoberfest im Landhaushof 
		   
		  Bei spätsommerlichem Wetter fand am 19.9.2009 im Landhaushof das 2. Kärntner Monat Oktoberfest statt.
Topacts: "Antonia aus Tirol" und "Meilenstein"
Mit der Kamera für Sie unterwegs war Dieter Kulmer
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5421
		   
		19.09.2009 
		  THREE TIGHT - Das Revival - Nostalgie pur!
		   
		  Nach der Sommerpause war wieder richtig was los im Eboardmuseum Klagenfurt. viele Oldies aus den 70er und Publikumswünsche wurden gespielt.  Weitere Infos auf:  http://www.eboardmuseum.com/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5420
		   
		19.09.2009 
		  Kunstherbst 2009 / Schloss Welzenegg / Klagenfurt 4. Woche
		   
		  Klagenfurt, 18-20. Sep. 2009  Schloss Welzenegg  http://www.schloss-welzenegg.at/  eMail: g-schmid@utanet.at Tel. 0463 / 32422   KUNSTHERBST AUF SCHLOSS WELZENEGG 2009    Sonderausstellung "Das napoleonische Herr um Schloss Welzenegg im Jahre 1809".    Freitag, 18. Sep. 2009, 18 Uhr Vernissage  u.a. mit: Harri Palma - "märchenhafte Mädchen" -  http://www.harri-palma.at/   Samstag, 19. Sep. 14-21 Uhr, Ausstellung Sonntag, 20. Sep. 11-17 Uhr, Finissage    EINTRITT FREI BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!    Nach Rücksprache mit den Künstlern gibt es keine Einwände ev. Fotobestellungen! (falls doch, bitte mailen!)    Fensterguckerfotos © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/     mehr Fotos unter:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5300   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5347   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5370 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5419
		   
		19.09.2009 
		  Besuch der Klagenfurter Herbstmesse
		   
		  kurzer Besuch der Klagenfurter Herbstmesse/Modeschau "black & white" zu Beginn des Wochenendes.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5418
		   
		19.09.2009 
		  Tempest09-Übung in Feldbach
		   
		    Die große Bundesübung "Tempest 2009" wurde vom Roten Kreuz Feldbach am Freitag mit Bravour absolviert. 220 Helfer standen im Einsatz.   Konkrete Übungsannahme war, dass die regionalen Ressourcen des Roten Kreuzes Feldbach nicht mehr ausreichten, um den Sanitätsdienst aufrecht zu erhalten. Zusätzlich musste das Rote Kreuz das LKH entlasten und als Anlaufstelle für Verletzte fungieren. Hilfseinheiten aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen mit Fahrzeugen und Ausrüstung nach Feldbach. Dort wurden bei der RK-Einsatzzentrale und am Kirchplatz Zelte aufgestellt, die verschiedensten Sanitätshilfsdienste, sowie das Mobile Sanitätsteam, die Psychosoziale Betreuung eingerichtet.   Auch Funkamateure waren in das Szenario integriert und konnten mit Sprech- und Bildfunk  übertragungen   für eine rasche Beurteilung der Lage ihren Beitrag leisten.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei     Aus urheberrechtlichen Gründen keine Fotobestellung möglich 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5417
		   
		19.09.2009 
		  EGON PUTZI – EINE ERFOLGSGESCHICHTE WIE IM MÄRCHEN. 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Egon Putzi - der Pionier der Waferbearbeitung feierte mit seinen ehemaligen Partner, SEZ-Mitarbeitern und Freunden seinen Abschied im Parkcafe und in den Bambergsälen            
  Partystimmung pur, als im Parkcafe die Abschiedsfeier des Paradeunternehmer Faschingsprinzen und Fussballpräsidenten  Egon Putzi  gefeiert wurde.  Rund 350 seiner ehemaligen Mitarbeiter, Freunde und Bekannte ließen ihren ehemaligen Chef, Freund und Kollege Egon Putzi    hochleben. Beim Rückblick auf die äußerst erfolgreichen 23 Jahre war auch ein bisschen Wehmut zu spüren, besonders beim ersten  SEZ -Mitarbeiter Egon Hausmann.    
  Hier nocheinmal die Erfolgsstorie im Zeitraffer:    
   1986:    Mit seinem Partner Franz Sumnitsch gründete Egon aus einer Garage in Bleiberg heraus ein Weltunternehmen - mit einer neuen Technologie, die in der Wafertechnologie Geschichte schrieb. Ohne die Maschinen der SEZ, die nach wie vor zu 90 Prozent in Villach produziert werden, ist die Chipherstellung heute in keinem Erdteil mehr vorstellbar.    1990:  wurde die erste Maschine verkauft – der Durchbruch in die Industriegeschichte ist geschafft.   1992:  nach Villach gezogen und ständig weiterentwickelt bis zum Weltmarktführer.   1996:  Der Börsengang an der Züricher Börse. Nach dem sensationellen Börsegang ein Liebkind der Kärntner Gesellschaft. Faschingsprinz und großzügiger Förderer des Fußballklubs Bleiberg, den er zu ungeahnten Erfolgen führte.    2008:  Verkauf an die amerikanische Firma LAM.    
  In den    perfekten von Britta Oberortner organisierten Räumlichkeiten des Parkcafe´s das sich bestens für Veranstaltung aller Art eignet ließen auch die Proficaterer Walter Jörg  www.cook4rent.at     und Franz Unteregger  www.franz4cook.at     die Herzen der Gourmet´s   mit einem Buffet vom feinsten höher schlagen.    
  Foto ©: CarinthiaPress  Klaus Santer     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5416
		   
		18.09.2009 
		  Aktionstag des Netzwerkes gegen Missbrauch und Gewalt in Villach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Die Ausstellung  "gestaltende Emotionen - Emotionen gestalten"  neigte sich dem Ende zu. Die Bevölkerung hatte die Möglichkeit über die eingereichten Werke im Parkcafe Villach abzustimmen. Insgesamt wurden über 200 Stimmen abgegeben, so Obmann  Marc Germeshausen  und Obmann   Stv.  Stefan Mak .   Die 10 besten Werke wurden im Rahmen eines Aktionstages am 18. September 2009 zwischen 12 und 16 Uhr in Villach am Hauptplatz versteigert. Der Reinerlös kommt Gewaltpräventionsprojekten an Pflichtschulen zugute.  Die Versteigerung von 5 Werken fand durch  EU Bauer Manfred Tisal  statt.  Eine Theatervorführung der Zweitplatzierten vom Landesredewettbewerb 2009 - "die perfekte Familie" rundete das Programm ab.  Zwischen den Programmpunkten sorgte  Theresa Pewal  für die musikalische Umrahmung.    
       
  INFO:  Netzwerk gegen Missbrauch und Gewalt     
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5415
		   
		18.09.2009 
		  YETI Präsentation bei SKODA Lindner - Einfach unglaublich ..... den ... gibt´s wirklich!!!
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Das Autohaus   Skoda Lindner   und sein Team in Villach, luden zur VIP Präsentation des neuen Geländewagens Skoda „Yeti“ am 17. 09. 2009 in ihren Schauräumen mit einen tollen Showprogramm von den:     
  •     Alpen Yetis     den Newcomern der Volksmusik     
  •   Jailhouse Rock´n´Roll Club   – Akrobatik    
  •   Kärntner Triologie   ... kärntnerisch g´sungen    
       
  Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt!    
       
   Skoda  erweitert mit dem Yeti sein Modellprogramm: Kompakt, variabel, mit Allradantrieb und robuster Optik präsentiert sich die fünfte Baureihe der Tschechen.    
  Beim Yeti handelt es sich streng genommen um einen hochgelegten Kombi – doch er ist ein Geländegängiger mit Allradantrieb und eine erhöhte Bodenfreiheit. Damit ist der Yeti zwar kein beinhartes Safari-Mobil, kommt bei schwierigem Untergrund aber deutlich weiter als normale Pkw´s.    
   Weitere Infos klicke:   YETI     
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5414
		   
		18.09.2009 
		  7. Radentheiner Oldtimer Nockstadttreffen Döbriach / Radenthein
		   
		      Gast-Moderation: Heinz Prüller                                     
     Programmablauf:      
    
   13:00 Uhr:  Eintreffen der Oldtimerfreunde bei der Waschanlage Benigni Edelstahl in Döbriach und Durchführung von lustigen Unterhaltungswettbewerben  15:30 Uhr: Gemeinsame Fahrt nach Radenthein und Publikumsparade mit Vorstellung der Teilnehmer entlang der Hauptstrasse     
   Siegerehrung aus den Unterhaltungswettbewerben durch Heinz Prüller   
       
      
   Fotos: Sebastian Z.   
      
       
                                
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5413
		   
		17.09.2009 
		  Klagenfurt - Künstlerhaus - trans.form1 (2009)
		   
		  Klagenfurt, 17. Sep. 2009  Künstlerhaus Goethepark 1 A-9020 Klagenfurt am Wörthersee  Info:  http://www.kunstvereinkaernten.at/     trans.form 1 Junge Künstler stellen ihre aktuellen künstlerischen Arbeiten in Dialog mit ausgesuchten Werken verstorbener Mitglieder des Kunstvereins aus.  in der kleinen Galerie: RONALD ZECHNER "Medicine-Robot"     Nach Rücksprache mit den anw. Künstlern gibt es keine Einwände ev. Fotobestellungen! (falls doch, bitte mir persönlich (mit Foto-Nummern, die nicht zum Verkauf stehen) mailen!)    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5412
		   
		17.09.2009 
		  Radenthein: Alpenfahrt mit Sondeprüfung
		   
		  Auch bei der heurigen Alpenfahrt war in der Nockstadt Radenthein wieder eine Sonderprüfung.  Es gab ein tolles Rahmenprogramm mit einer Oldtimer-Show. Moderiert wurde die Sonderprüfung von Dr.  Manfred Vornehm  und  Heinz Prüller  (Ex-Formel1-Sprecher) Unter anderem gesehen wurden Vbgm.  Peter Malle , REZ-Obmann  Manny Stadler , Alt-Obmann der REZ  Helmut Zieser , Stadtmarketing-Lady Mag.  Tatjana Unterwandling ,  Naturfreunde-Chef von Radenthein  Wolfgang "Uggi" Winkler , sowie Oldtimer-Chef  Eberhard Benigni .  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5411
		   
		17.09.2009 
		  Vernissage von Sergio Federico Cignoli in Moosburg
		   
		     Der Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst, unter  Obmann Ing. Peter Raunig,  präsentiert bis Ende November 2009, Bilder von  Sergio Federico Cignoli . Zur Vernissage konnte  „Hausherr“ Bgm. Herbert Gaggl  im Rathaus Freunde und Bekannte des Künstlers begrüßen.  Sergio Federico Cignoli  lebt in San Daniele, wo er auch seine Werke, „ Fotokompositionen - Malerei in Acryl –Textildesign “ erstellt.    C    arinthia    P    ress         war „fredy-b“ für Sie dabei                         Siehe auch    Sommerakademie-Moosburg     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5408
		   
		17.09.2009 
		  Kurz-Besuch auf der Klagenfurter Herbstmesse (2)
		   
		    Die Klagenfurter Herbstmesse bietet „alles in einer“: Südösterreichs größte Einkaufsmesse bietet alles rund um Bauen, Mode, Haushalt, Wohnen & Kulinarik. Hier findet sich Einkaufsvergnügen auf 90.000 Quadratmetern. Zu den Programm-Highlights gehört der lange Shopping-Abend in der "Fashionhall" (Donnerstag, 17. September 2009 bis 23.00 Uhr),   sowie der neue „Schleppe-Messe-Stadl“ im Vergnügungspark - Livemusik auf 2 Bühnen!    Für   C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie mit der Kamera unterwegs   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5407
		   
		16.09.2009 
		  Kurz-Besuch auf der Klagenfurter Herbstmesse (1)
		   
		   Die Klagenfurter Herbstmesse bietet „alles in einer“: Südösterreichs größte Einkaufsmesse bietet alles rund um Bauen, Mode, Haushalt, Wohnen & Kulinarik. Hier findet sich Einkaufsvergnügen auf 90.000 Quadratmetern. Zu den Programm-Highlights gehört der lange Shopping-Abend in der "Fashionhall" (Donnerstag, 17. September 2009 bis 23.00 Uhr), sowie der neue „Schleppe-Messe-Stadl“ im Vergnügungspark - Livemusik auf 2 Bühnen!    Für   C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie mit der Kamera unterwegs   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5406
		   
		16.09.2009 
		  Letztes Wirtefest für das Jahr 2009 im Hexagon am Faaker See 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Am Dienstag, dem 15. September war das letzte Wirtefest für die Saison 2009. Und das ganze fand wiederum im HEXAGON Zelt in Drobollach am schönen Faaker See statt, das diesmal mit der Gruppe  "Ansambel Svetlin"  (     http://www.ansambelsvetlin.com     ) aus Slowenien mit einer tollen Stimmung ausklang.  Und als Pauseneinlage gab es einen Auftritt der  Kindervolkstanzgruppe Villach .    
  Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt! Die kulinarischen Schmankerln besorgten wieder die einheimischen Wirte.   Die Drobollacher Wirte organisierten auch im Jahre 2009 wiederum 18 Veranstaltungen mit Livemusik und abwechslungsreichem Showprogramm und freuen sich bereits jetzt auf den Sommer 2010.    Weitere Fotos auf der eigenen Homepage, unter:     www.wirtefest.at         
       
   C    arinthia P ress war mit       Robert Telsnig       für Sie dabei.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5404
		   
		15.09.2009 
		  Austrian Amadeus
		   
		    Kategorie | Album des Jahres   
  Kategorie | Song des Jahres   
  VERA    
  Kategorie | Musik-DVD des Jahres   
    SEMINO ROSSI          Kategorie | Alternative/Rock        SOAP & SKIN          Kategorie | Electronic/Dance        BUNNY   
  
LAKE             Kategorie | Hard & Heavy        THE SORROW          Kategorie | HipHop/R'n'B      TEXTA    
  Kategorie | Jazz/World/Blues   
  DIE STROTTERN    
  Kategorie | Pop   
  ANNA F.    
  Kategorie | Schlager   
  DIE SEER    
  Kategorie | Volkstümliche Musik   
  MARC PIRCHER    
  Kategorie | FM4 Award   
  KREISKY    
  Fotos:Anita  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5403
		   
		14.09.2009 
		  Musikfreunde Ebenthal produzieren ihre 1. CD
		   
		    
  Der bekannte  Profimusiker Werner Katolnig  hat im September 2006 in Ebenthal die Privatmusikschule Katolnig eröffnet und erteilt seither professionellen Unterricht für Steirische Harmonika, Akkordeon, Keyboard und Bariton. Inzwischen unterrichtet er  rund 40 Musiker/innen , die mehr als nur für sich allein musizieren woll(t)en.
   Und so wurde  2008 der Verein   „Musikfreunde Ebenthal “ unter  Obmann Manfred Woschitz  und der musikalischen Leitung von  Werner Katolnig  gegründet.  Im November 2008 wurde dann das Harmonika-Orchester aus der Taufe gehoben.      Diese Formation kann man mit Sicherheit als einzigartig in Kärnten, wenn nicht in ganz Österreich, bezeichnen und verdient daher größere Beachtung.     
  
    Charakteristik und die weiteren Vorhaben:     
   Wir freuen uns, wenn Sie das große Engagement der Musikfreunde Ebenthal mit einer Förderung unterstützen würden   : Herr Katolnig gibt mit großem zeitlichen und organisatorischen Einsatz sein Können und seine reiche Erfahrung an die großteils jungen Musiker weiter, doch auch ohne den großen Ehrgeiz und Fleiß der Musikfreunde Ebenthal gäbe es das Harmonikaorchester und die einzelnen Ensembles in dieser Form nicht.  Die Musikfreunde Ebenthal wollen ihr Repertoire aus traditioneller alpenländischer Musik mit Walzern, Polka, Boarischen etc. sowie der beliebten und anspruchsvollen Oberkrainermusik, aber auch modernen Stücken, weiter ausbauen und in Zukunft einem größeren Publikum in Kärnten und darüber hinaus präsentieren.
   Im Sommer 2009 wurde die 1. CD produziert. Im Rahmen des Nockalm Quintett – Frühschoppen am 20. September 2009, Beginn um 10:30 UHR  in Millstatt, können Sie die „Harmonika-Kid`s“ – LIVE auf der grossen Bühne erleben. Dabei werden die aktuellen Titel der brandneuen CD – präsentiert.     Fensterguckerfotos ©        Willi Tomaschitz - CarinthiaPress       
  
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5402
		   
		14.09.2009 
		  European Bike Week 2009 - The Bosshoss
		   
		  Als Krönung des Samstag-Programms trat The Boss Hoss auf der Hauptbühne in der Harley Village auf und die hernangeströmten Fans liesen sich von 00:00 bis 01:30 die gekonnt gemachte Bühnenshow und das texanische Flair der berliner Band nicht entgehen.   Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder möglich.   Weitere European Bike Week unter:    12. European Bike Week am Faaker See 2009     12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 1     12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 2   		     European Bike Week 2009 - Tetra Electra   		     European Bike Week 2009 - Chris Thompson   		       Mehr Infos unter   www.europeanbikeweek.com   und unter   www.thebosshoss.com    Fenstergucker:  Daniel Janesch       Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5400
		   
		14.09.2009 
		  European Bike Week 2009 - Chris Thompson
		   
		  Vor dem Auftritt von The Boss Hoss war Chris Thompson auf der Hauptbühne in der Harley Village zugegen und heizte dem Publikum ganz schön ein.   Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder möglich.   Weitere European Bike Week unter:    12. European Bike Week am Faaker See 2009     12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 1      12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 2   		      European Bike Week 2009 - Tetra Electra   		       European Bike Week 2009 - The Bosshoss   		    Mehr Infos unter   www.europeanbikeweek.com   und   www.christhompson-central.com    Fenstergucker:  Daniel Janesch       Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5399
		   
		14.09.2009 
		  European Bike Week 2009 - Tetra Electra
		   
		  Am Samstag trat Tetra Electra auf der Hauptbühne im Harley Village auf und die Menge war begeistert.   Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder möglich.   Weitere European Bike Week unter:     12. European Bike Week am Faaker See 2009      12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 1       12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 2   		     European Bike Week 2009 - Chris Thompson   		       European Bike Week 2009 - The Bosshoss   		      Mehr Infos unter   www.europeanbikeweek.com      Fenstergucker:  Daniel Janesch         Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5398
		   
		13.09.2009 
		  55. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden 
		   
		    18 Vereine mit insgesamt 540 Teilnehmer nahmen am  55. Landestreffen der KärntnerBürger- und Schützengarden in Spittal a. d. Drau, teil.
  Landesobmann Prof. Heinz Ellersdorfer
  9300 St. Veit an der Glan   Unterer Platz 20  Tel.: 04212 2210  
   C   arinthia    P    ress     -      ©       Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker     
    
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5397
		   
		13.09.2009 
		  1. Strudelfest in Seeboden
		   
		    
   Im Rahmen des  „Kärntner Heimatherbst “ fand Seebodens  1. Strudelfest , unter dem Motto „ Das Strudel- Kuddel- Muddel in all seinen köstlichen Variationen“  an der Seepromenade, statt.     s   eeboden.info@ktn.gde.at        www.seeboden.at        CarinthiaPress -      ©       Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker          
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5396
		   
		13.09.2009 
		  Kirchtag auf Kap 4613 in Millstatt
		   
		    
   Michaela    und  Peter  veranstalteten letzten Samstag ihren  2. Kirchtag  am „ Kap 4613 “ in Millstatt. Für Stimmung sorgte „ Nicki “ auf der Zieharmonika, „ Die Halbwilden “ und bis in die späte Nacht der Volksmusik DJ  „Daniel “.  Natürlich gab es auch heimische Spezialitäten wie Gulasch, Kirchtagssuppe und Reindling.      CarinthiaPress -     ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker      
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5395
		   
		13.09.2009 
		  Keith Caputo in Klagenfurt
		   
		  Nach seinem fulminanten Clubauftritt letztes Jahr im ((stereo)) kehrt der Life Of Agony Fronter zurück nach Klagenfurt. Diesmal besuchte er das Kwadrat und spielte ein komplett anderes Set: enrgiegeladen und gut gelaunt gab es nicht nur Solonummern, sondern auch den ein oder anderen LOA-Klassiker. Ein Highlight war dann das Cover von Alice in Chains "Nutshell". Vorbereitet wurden die Besucher von TRACE und MELY (die AMADEUS-nominierten Dark-Metaller aus Oberkärnten)  Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder möglich.  Im Moshpit für fenstergucker dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5394
		   
		13.09.2009 
		  European Bike Week 09 - THE BOSSHOSS
		   
		   Leicht verspätet geigten die Countrykings aus Berlin-Missisippi als Headliner am "Harley Treffen" auf der Hauptbühne auf und machten keine Gefangenen! Ausgelassene Tanzstimmung und Mitgröhlen war nicht nur erwünscht, sondern wurde ausgiebigst zelebriert.  Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder möglich.  Aus der Menge geshootet - Stefan M 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5393
		   
		13.09.2009 
		  26. Lesachtaler Dorf und Brotfest
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
   
 
  26. Lesachtaler Dorf und Brotfest im inneren Dorfbereich von  Liesing  vorige Woche am 5. und 6. September 2009. Strahlender Sonnenschein und frischer Brotduft lockten weit über 1000 Besucher zum schönsten Platz von Kärnten und Osttirol nach Liesing. Schaubrotbacken mit Musik in der Volksmusikakademie und musikalischer Umrahmung am Dorfplatz. Auftritt der  Kindervolkstanzgruppe Liesing , Hearsche Wias Kling - Festival der Tradition mit vielen Gruppen aus dem Alpenraum - Volksmusik der Spitzenklasse! Blaskapelle Makos - Blasmusik der Spitzenklasse Trachtenkapelle Liesing. Feierlicher Gottesdienst mit dem Kirchenchor Liesing, Schutzengelprozession.   Weitere Infos unter:  www.brotfest.at     Fotos wurden beigestellt  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5392
		   
		13.09.2009 
		  Ankündigung: "Gespräche mit Gott" mit Neale Donald Walsch
		   
		   Ankündigung: Gespräche mit Gott Neale Donald Walsch 
 Bestsellerauthor der Bücher „Gespräche mit Gott“   03.10.2009 Satsang- 19.00 Uhr   04.10.2009 Tages Workshop 10.00- 17.00 Uhr    Veranstaltungsort;  Kulturhaus Seeboden     Tickethotline: 0043 6649537618   Mail:  petra@cultusanimi.at    www.cultusanimi.at      Carinthia Press    © Christel Chamberlain        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5388
		   
		13.09.2009 
		  FF Wettmannstätten MTF-Segnung
		   
		     Die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten konnte heute offiziell ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Tragkraftspritzenanhänger übernehmen. Pfarrer Mag. Martin  WALTERSDORFER  nahm die Segnung des Fahrzeuges vor. Bgm. Helmut  KRIEGL , LAbg. Walter  KRÖPFL , LAbg. Manfred  KAINZ  sprachen u.a. die herzlichsten Glückwünsche aus und wünschten der Feuerwehr vor allem ein unfallfreies Gelingen.     S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei     Kein direkter Fotoverkauf - Bilderbestellung ausnahmslos über die FF Wettmannstätten 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5387
		   
		13.09.2009 
		  12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 2
		   
		  12. European Bike Week am Faaker See 2009 2. Teil der Parade aufgenommen beim Öbau Mössler in Landskron. Die restlichen Fakten sind ja allen bekannt, also lasse ich lieber die Bilder sprechen.  Weitere European Bike Week unter:      12. European Bike Week am Faaker See 2009       12. European Bike Week am Faaker See 2009 - Parade Teil 1     European Bike Week 2009 - Tetra Electra   		      European Bike Week 2009 - Chris Thompson   		        European Bike Week 2009 - The Bosshoss   		        Mehr Infos unter   www.europeanbikeweek.com        Fenstergucker:  Daniel Janesch           Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |