| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4030906 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16854
		  25.10.2021
 1. Simply-Guitar-Kurstag, Modul 1
 1. Simply-Guitar-Kurstag, Modul 1, mit  Arturo Franco . WEB-Info:  www.simply-guitar.at   Fotos : Mo, 25.10.2021, 17:15_17:45 Uhr, KW 43 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16853
		  24.10.2021
 Kneipp Gesundheitstag in St. Veit an der Glan
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-line-height-alt:2.0pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 Gesundheit ist heutzutage mehr denn je ein wichtiges Thema. Deshalb wurde vom Kneipp Aktiv-Club im Rathaus der Herzogstadt heuer wieder ein Gesundheitstag organisiert. Landesvorsitzende Annemarie Warl konnte als Vortragende die medizinische Biochemikerin Dr. Erika Schaerffenberg und den Psychotherapeuten Dr. Elmar Dobernig gewinnen. Stadträtin Silvia Greiler und Hartmut Saager hielten Begrüßungsreden. An sechzehn Informationsständen konnte man kaufen, besichtigen, testen oder wertvolle Tipps erlangen. Stellvertreterin Therese Sunitsch und ihre freiwilligen Helferlein sorgten perfekt für das leibliche Wohl der Gäste. Kontakt: Anna-Maria Kaiser. Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16852
		  24.10.2021
 Jahreshauptversammlung der DGZ Zammelsberg
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Nur ein kleiner Kreis war bei der Jahreshauptversammlung der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg im Gasthaus Stromberger anwesend. Obmann Dieter Hölbling ließ auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurückblicken. Zehn Mitlieder sind verstorben und sechs kamen neu hinzu. Die DGZ Nachrichten, die viermal im Jahr erscheinen und von der Druckerei Ploder verlegt werden sind sehr beliebt bei den 362 Mitgliedern und der Dichterhain am Zammelsberg, bietet mit seinem einzigartigen Ambiente ein wundervolles Ausflugsziel. Die DGZ ist auch auf der heurigen Brauchtumsmesse vom 12-14 November mit einem Stand vertreten und hofft auf zahlreichen Besuch. Auf der Homepage   https://www.dichtersteingemeinschaft.at   sind zahlreiche Fotos von den regen Tätigkeiten der DGZ zu sehen. Ein Besuch lohnt sich immer. Kontakt: Anna-Maria Kaiser. Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16851
		  23.10.2021
 110. Mitgliederversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im  Bäuerlichen Bildungshaus Schloss Krastowitz , fand die 110. Mitgliederversammlung der  Kärntner Landsmannschaft  statt.  Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl  konnte in Anwesenheit des  Vorstandes, zahlreiche Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung, gab es die fällige Neuwahl des Landesobmannes und des Vorstandes. Den Wahlleiter übernahm  Mag. Thomas Zeloth .  Dr Heimo Schinnerl  wurde einstimmig zum Landesobmann wiedergewählt, ebenso der gesamte Vorstand. Anschließend erfolgten die Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Die höchste Auszeichnung der  Kärntner Landsmannschaft , die „  Georg-Graber-Medaille  “, erhielt  Dr. Wilhelm Wadl , der langjährige Direktor des  Kärntner Landes Archivs . Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein  Ensemble der Militärmusik Kärnten . Die Veranstaltung erfolgte nach den gültigen Corona Regeln.  Carinthia Press war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16850
		  20.10.2021
 6. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5
 6. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5, mit  Hartmut „Barney“ Mälzer , im Cafe "BellAntik-Stüberl" von Belinda Schlatte am Hauptplatz in Feldkirchen.  Fotos : Mi, 20.10.2021, 17:15_18:30 Uhr, KW 42 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at  WEB-Info:  www.simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16849
		  19.10.2021
 Oktoberfest "A Nocht in Trocht"  St. Radegund bei Graz
 Die Steirerkanonen haben am 16.Oktoberfest  eingeladen  Das Motto war "A Nocht in Trocht" nach St. Radegund bei Graz ein. Viele tolle Künstler waren anwesend : Die Alpen Yetis, Andre Fenna ,Udo Wenders, Marlena Martinelli ,Udo Wenders. Inferno , Spitzbua Markus & und natürlich die Gastgeber : Die Steirerkanonen. Durch den Abend führte Daniel Düsendlitz. Trattner Anita / Petra Steiner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16848
		  16.10.2021
 Hurra, der VHS-Mobil Stand war da!
 Hurra, der VHS-Mobil Stand war am Fe' Hauptplatz da! WEB-Info:  www.vhsktn.at  und  www.facebook.com/volkshochschule    Fotos : Sa, 16.10.2021, 11:30_12:00 Uhr, KW 41 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16847
		  11.10.2021
 Simply-Guitar-Auffrischungsabend im Cafe BellAntik
 1. Simply-Guitar-Auffrischungsabend im  Cafe BellAntik  in Feldkirchen. Alle waren mit großer Begeisterung am Montag, 11. Oktober 2021, von 17:45 bis 19:30 Uhr mit dabei! Es wird voraussichtlich im November auch ein Simply-Guitar  Weihnachtslieder-Gitarrenkurs  darin stattfinden!  Fotos : ©  Manfred J. Schusser  &  Rosemarie Zarre .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, WEB-Info:  www.simply.guitar.at    E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16846
		  10.10.2021
 Fotobesuch in der Kirche in Flattnitz
 Fotobesuch in der Filialkirche St. Johannes in Flattnitz/Gurktal in Kärnten.  Fotos : So, 10.10.2021, 14:15_15:00 Uhr, KW 40 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16845
		  10.10.2021
 50 Jahr ÖKB-Jubiläum in Rangersdorf Teil 2
 Das  50-Jahrjubiläum  des ÖKB Rangersdorf und eine Gedenkfeier zum 10. Oktober feierte der  ÖKB Rangersdorf  mit allen Vereinen und Gastvereinen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16844
		  10.10.2021
 50 Jahr ÖKB-Jubiläum in Rangersdorf Teil 1
 Das  50 Jahr-Jubiläum  und eine Gedenkfeier zum  10. Oktober  feierte der  ÖKB Rangersdorf  unter Obmann Roland Zlöbl mit den geladenen Politikern, den Heimischen Vereinen sowie den Gastvereinen .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16843
		  10.10.2021
 101. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung
 Am 10. Okt. 1920 fand nach mehrmonatigem vorangegangenem Abwehrkampf die Volksabstimmung in der Zome "A" statt. Die damalige Bevölkerung stimmte für den Verbleib bei Österreich. Die Stimmenauszählung der damaligen Volksabstimmung erbrachten ein "JA" zu Österreich mit 59,04% das sind 37.304 Stimmen. Gegenüber 22.025 für den Anschluss an Jugoslawien. Aus diesem Grund fanden in ganz Kärnten die Feierlichkeiten zum 10. Oktober statt. In Klagenfurt wird alljährlich der Gefallenen im Landhaushof bei einer Großen Feierstunde, die von der Militärmusik Steiermark begleitet wurde, gedacht. CarinthiaPress war mit „fredy-b“ für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16842
		  10.10.2021
 10. Oktober - Gedenkstunde am Zentralfriedhof Annabichl
 Die traditionelle Gedenkfeier an die Volksabstimmung am 1o. Oktober 1920, fand in Anwesenheit zahlreicher Teilnehmer, des öffentlichen und kulturellen Lebens, gemeinsam mit den Traditionsverbänden und der Militärmusik aus der Steiermark, bei der Helden Gedenkstätte am Zentralfriedhof in Klagenfurt Annabichl statt. CarinthiaPress war mit „fredy-b“ für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16841
		  09.10.2021
 Singen im Dorf in Miedling
 Anläßlich ihres 60-jährigem Bestehens, präsentierten sich hervorragend die 20 Sängerinnen und Sänger des  Gemischten Chor Liebenfels , unter  Chorleiterin Maria Christine Schwarzl  und  Obmann Karl Huber , im  Gasthof „Die Zechnerin“  in Miedling, unter dem Motto „  Singen im Dorf  “. Unter den Gratulanten waren diesmal die  Singgemeinschaft Sörg,  die  Landjugend Sörg  und natürlich "  als ibadribaeinetschentscha  " da  ålte Noste , dabei.  Von Carinthia Press war „fredy-b“ für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16840
		  09.10.2021
 1. Arche+My Life Graffiti Workshop
 1. Arche+My Life  Graffiti Workshop  im Skaterpark in Feldkirchen. Der Workshopleiter war  Valentin "Mogli" Pezzei  aus Klagenfurt. WEB-Info:  www.urban-playground.at   Fotos : Sa, 09.10.2021,  15:30_16:15 Uhr, KW 40 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16839
		  09.10.2021
 Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
 Die 47. Landesvollversammlung vom   Kärntner Jagd Aufseher Verband - KJAV ,  unter  Obm. Bernhard Wadl   „mit seinem gesamten Team “,  fand im Kultursaal der Gemeinde Griffen statt. Von 146 stimmberechtigten Delegierten waren 124 anwesend! Nach der üblichen Tagesordnung, erfolgte die  Ehrung von  Kurt Buschenreiter  und  Rupert Moser  durch  Obmann Bernhard Wadl . Bei der anschließenden Wahl des Vorstandes ergaben sich geringfügige Änderungen –  Landes Obmann bleibt aber weiterhin BI Bernhard Wadl!    „Hausherr“  ,   Bgm ÖR Josef Müller  freute sich, dass  „die Jäger den Weg in die Gemeinde Griffen gefunden haben “ . Unter den Ehrengästen waren,  Polizei Obstlt. Klaus Innerwinkler ,  LAbg. u. Bgm. Andreas Scherwitzl ,  Lds. Jägermeister Dr. Walter Brunner, Josef Gangl  als Vertreter der Ktn. Bergwacht, PolPI-Kdt. von Griffen,  KI. Günther Kazianka , Olympiasieger  Fritz Strobl ,  und die Ehrenmitglieder  Ing. Max Fischer (95a), Willi Loibnegger u. ÖR Hans Ramsbacher.  Die Jagdhornbläsergruppe „ Steinkogel-Haimburg “ gestaltete die musikalische und jagdkulturelle Umrahmung. Auch nicht unerwähnt soll bleiben - die  C   atering-Imbisstube   Dietmar Ronacher mit seinem Team  , servierte  ein sehr gutes Brathendl mit Kartoffelsalat,  innerhalb kürzester Zeit für alle Teilnehmer!  Carinthia Press war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16838
		  06.10.2021
 5. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5
 5. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5, mit Hartmut „Barney“ Mälzer.  Fotos:  Mi, 06.10.2021, 18:15_18:30 Uhr, KW 40 ©  Manfred J. Schusser . WEB-Info:  www.simply-guitar.at   Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16837
		  05.10.2021
 Eröffnungsfeier des „Erlebnisspielplatz Ossiach“
 Eröffnungsfeier des „Erlebnisspielplatz Ossiach“ am See.   Fotos:  Di, 05.10.2021, 11:00_11:45 Uhr, KW 40 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16836
		  04.10.2021
 Fotobesuch in der Kirche St. Kathrein
 Fotobesuch in der Kirche St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim in Kärnten.  Fotos:  Mo, 04.10.2021, 14:00_15:30 Uhr, KW 40 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16835
		  04.10.2021
 Preisverleihung des Mölltaler Geschichten  Festivals
 In  Malnitz  wurden die Preisträger der  Mölltaler Geschichten Festivals  gekürt. Die Sieger der besten Kurzgeschichten erhielten die  Mölltaler SchreibADER  ein Mölltaler Edelstein mit eingearbeiteten Blattgold. Der Literaturpreis des Landes Kärnten erging an  Mario Pettuzi  überreicht von  Fr. Landesrätin Sara Schaar.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16834
		  03.10.2021
 Lederhosen Fest
 Lederhosen Fest vom 1. Bis 3. Oktober am Marktgelände in Wolfsberg-Kleinedling, veranstaltet von Rene Neubauer, Zeltverleih und Veranstaltungstechnik. Livemusik auf der Festbühne von den „Edelsehern“, Dem Duo „Inveno“, „Meilenstein“, „voxxclub“, „Oliver Haid“, „Schwengelbert“ und „Die Draufgänger“. Kulinarik kam aus dem Festzelt Kehraus, Getränke vom Lavanttaler Getränkehandel Albert Fößl. Für die Jugend und die ganz Jungen gab es einen Vergnügungspark. Bei der Verlosung wurden 2 x fünfhunder Euro Gutscheine von  "Trachtenkaiser" Die ganze Welt der Tracht in Wolfsberg und Velden, den Gewinnerinnen überreicht. Das Festgelände war mit einem Bauzaun abgesperrt, Eintritt nur mit 3 G Regel, Registrierung und Ausweis.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16833
		  03.10.2021
 Erntedank in St. Marein
 Am Sonntag fand in der Pfarre St. Marein traditionsgemäß das Erntedankfest statt. Es waren überaus zahlreiche Menschen - darunter viele junge Familien mit Kindern - gekommen, um in der von Elsa Jäger wundervoll geschmückten Marienkirche für die Ernte des heurigen Jahres zu danken. Auch die großen örtlichen Vereine, wie die Dorfgemeinschaft, der Kameradschaftsbund und die Freiwillige Feuerwehr hatten sich mit Abordnungen eingefunden und boten mit ihren Trachten und Uniformen ein buntes Bild. Ortspfarrer GR Mag. Andreas Stronski feierte mit den Gläubigen den festlichen Gottesdienst, der vom Organisten Franz Bainschab musikalisch umrahmt wurde. Symbolischer Mittelpunkt des Erntedankes war die von Elisabeth Schatz aufwendig gebundene, prachtvolle Erntekrone, die von Jungbauern am Beginn feierlich in die Kirche getragen wurde. Großen Anklang fanden auch die hübschen Erntedankbüscherl, die von Frauen der Pfarre und der St. Mareiner Bauernschaft durch die Initiative von Margit Janschitz gebunden worden waren. Nach dem Abschlusssegen zog eine eindrucksvolle Prozession durch das festlich geschmückte Dorf St. Marein, wobei Lieder und Gebete den Ort erfüllten. Anschließend lud Pfarrer GR Stronski namens des Pfarrgemeinderates zur Agape bei Brot, Most und Apfelsaft in den Pfarrgarten, wo man noch lange bei Gesprächen in gebührendem Abstand zusammenstand und sich bestens unterhielt. PGR-Obfrau Eva Fritzl und ihr Team bewirteten in sehr herzlicher Weise die vielen Teilnehmer des Festes.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16832
		  03.10.2021
 Erntedankfest und Festgottesdienst am Fe' Hauptplatz
 Erntedankfest und Festgottesdienst am Hauptplatz in  Feldkirchen.  Fotos:  So, 03.10.2021, Uhr, KW 39 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16831
		  03.10.2021
 Start zum Autofreien Sonntag
 Start zum  Autofreien Sonntag  am Hauptplatz in Feldkirchen.  Fotos:  So, 03.10.2021, um 10:00 Uhr, KW 39 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16830
		  02.10.2021
 Foto-Spaziergang beim Dietrichsteiner Teich
 Foto-Spaziergang beim Dietrichsteiner Teich bei Feldkirchen in Kärnten.  Fotos:  Sa, 02.10.2021, 16:00_17:15 Uhr, KW 39 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16829
		  01.10.2021
 Brustkrebs kennt keine Auszeit
 Brustkrebsmonat Oktober  (The Breast Cancer Awareness Month)  Brustkrebs kennt keine Auszeit   Der Club Soroptimist Feldkirchen hat es sich mit seinem Projekt BRUSTGESUNDHEIT (Initiatorin:  Barbara Dreschl ) zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren, zu informieren und erkrankte Frauen zu stärken und zu unterstützen. Der Brustkrebsmonat Oktober ist ein Monat, in dem wir uns in Erinnerung rufen, dass die Diagnose Brustkrebs jeden treffen kann. In dieser Zeit wird weltweit auf die Situation von Erkrankten aufmerksam gemacht, ebenso rückt die Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein. Das Thema ist wichtig, denn in Österreich alleine erkranken jährlich etwa 5500 Frauen und 50 Männer an Brustkrebs. Die Diagnose trifft meist völlig unerwartet, wie ein Blitz, und von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr so wie es war. Neben Haut-, Darm- und Lungenkrebs zählt der Brustkrebs zu den häufigsten Krebsarten. Durch die fortschreitende Sensibilisierung im Hinblick auf Vorsorge und Früherkennung sinkt die Sterblichkeitsrate. Dennoch liegt noch ein weiter Weg vor uns, denn immer noch wissen viele Menschen nicht um die Risiken dieser Erkrankung oder nutzen die Vorsorgemaßnahmen nicht. Aus diesem Grund setzen die Damen des Club Soroptimist Feldkirchen (Präsidentin:  Edeltraud Egger ) mit den auffälligen pinken Schleifen am Brunnen des großen Kreisverkehrs an der Umfahrungsstraße von Feldkirchen/Kärnten ein sichtbares Zeichen der Solidarität. Aufklärung, Engagement für an Brustkrebs Erkrankte, Unterstützung der Soforthilfe und der Forschung sind ihnen ein großes Anliegen. „Man kann mit derartigen Aktionen zwar keinen Brustkrebs verhindern, aber man kann Bewusstsein schaffen. Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto größer ist die Chance, wieder ganz gesund zu werden“, weiß Barbara Dreschl. „Aus diesem Grund kommt der Vorsorge und Früherkennung eine ganz besondere Bedeutung zu. Auch und besonders in Zeiten von Corona ist es wichtig, auf die Vorbeugungs- und Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.“  Was bedeutet die rosa Schleife?  Die rosa Schleife „Pink Ribbon“ ist seit 1991 ein internationales, unverkennbares Symbol, das auf Brustkrebs aufmerksam macht. ------------------------------------------------------------------------------------------  Ansprechpartnerin für diese Aktion  Mag. Barbara Dreschl    0699 88495426      barbara.dreschl@gmx.net  Wie lange bleiben die Schleifen am Kreisverkehr?  01.    – 31. Oktober 2021  Wer hat die Schleifen produziert?   Walter Dreschl  und  Achim Regenfelder  ------------------------------------------------------------------------------------------ Fotoshooting mit den  Soroptimisten Feldkirchen  für die  Brustkrebsaktion   im Oktober 2021 beim Kreisverkehrbrunnen in der Tiebelstadt.  Fotos : Fr, 01.10.2021, Uhr, 16:15_16:45 KW 39 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16828
		  01.10.2021
 Neueröffnung Cafe-Pub Classic
 Neueröffnung  Cafe-Pub Classic  am Schillerplatz in Feldkirchen.  Fotos : Fr, 01.10.2021, Uhr, 12:00_12:30 KW 39 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16827
		  30.09.2021
 Foto-Rückblick 2016 – Eröffnung KunstRaum Feldkirchen
 Foto-Rückblick 2016 – Eröffnung  KunstRaum   Feldkirchen . Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kunst und Kultur Bahnhofstraße 8, A-9560 Feldkirchen/Kärnten Telefon: + 43 (0) 664 4021353 E-mail:  KunstRaumFeldkirchen@gmail.com  WEB-Info:  www.kunstraum-feldkirchen.at  Facebook:  www.facebook.at/KunstRaumFeldkirchen   Fotos : Mi, 19.10.2016, ab 18 Uhr, KW 39 ©  Manfred J. Schusser .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16826
		  30.09.2021
 3. Simply-Guitar-Kurstag, Modul 2+3
 3. Simply-Guitar-Kurstag, Modul 2+3, mit Hartmut „Barney“ Mälzer.  Fotos:  Do, 30.09.2021, 18:15_18:45 Uhr, KW 39 ©  Manfred J. Schusser . WEB-Info:  www.simply-guitar.at   Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16825
		  29.09.2021
 4. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5
 4. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4+5, mit Hartmut „Barney“ Mälzer.  Fotos:  Mi, 29.09.2021, 18:15_18:30 Uhr, KW 39 ©  Manfred J. Schusser . WEB-Info:  www.simply-guitar.at   Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simlply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16824
		  28.09.2021
 Foto-Wanderung auf der Naggler Alm
 Foto-Wanderung auf der Naggler Alm beim Weissensee in Kärnten .   Fotos:  Di, 28.09.2021, 13:00_16:30 Uhr, KW 39 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16823
		  27.09.2021
 Erntedankgottesdienst  in Grosskirchheim
 In der  Pfarre Sagritz  in Grosskirchheim fand der  Erntedankgottesdienst  mit Segnung der  Erntedankkrone und er Erntegaben  statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16821
		  27.09.2021
 Wilma Warmuth feierte ihren 70. Geburtstag
 Die bekannte und sehr beliebte ehemalige Politikerin und Obfrau des Regionalvereines Hemmaland, Wilma Warmuth feierte mit Familie und Freunden, gut gelaunt wie man sie kennt, ihren 70. Geburtstag. Bgm. und Lionsdirektor Dr. Walter Zemrosser und der Präsident des Lionsklub Althofen-Hemmaland, Helmut Wachernig, konnten sie für ihre großartige Leistung mit dem Melvin Jones Fellow Award, das ist die höchste Auszeichnung der Lions International Foundation, ehren. Mit einer Segensandacht durch Diakon Wolfgang Kahle und Freundin Ingrid Bachler, bestem Service vom Gasthaus Lauchart in Lölling, einem himmlischem Kuchenbuffet von Nichte Doris und super Musik von Schwager Walter Schachner konnte die Feier nur perfekt gelingen. Unter anderen gratulierten auch LAbg. Bgm. Franz Pirolt und Bgm. Wolfgang und Grilz. Kaiser Anni
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16818
		  27.09.2021
 Bergführerjubiläum in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
 Nach der Heiligen Messe wurden die geweihten Fahnenbänder an die Vereine und Gastvereine übergeben, und zum Frühschoppen mit der  Trachtenkapelle Heiligenblut  auf den Dorfplatz geladen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16817
		  27.09.2021
 Bergführerjubiläum in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
 150+1 dieses Jubiläum feierte der  Heiligenbluter Bergführerverein  in  Heiligenblut am Grossglockner  mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16816
		  26.09.2021
 FlatschiDank – Badeaisonende am Flatschachersee
 FlatschiDank – Badesaisonende am Flatschachersee.  Fotos:  So, 26.09.2021, 16:00_16:30 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16815
		  26.09.2021
 Erntedankfest mit Feldmesse am Wachsenberg
 Der Pfarrgemeinderat unter  ihrem Obmann und Messner  Johann „Hans“ Wedam  und seine Frau  Maria „Mary Wedam  mit ihrem fleißigen Team  veranstalteten  am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein ein Erntedankfest der Besondern Art!  Mit einer Feldmesse durch Pfarrer  Reinhold Ahrer , bei der die Segnung der renovierten Kirchturmuhr und des wieder voll funktionierten Ziehbrunnes vor dem Messnerhauses. Der Brunnen, der fast 50 Jahre nicht mehr in Betrieb war, wurde finanziell vom Verein „KLAR“ – Tiebeltal & Wimitzberge mit € 2.500,-- unterstütz, dafür war  Sabine Kinz  anwesend. Musikalisch umrahmte der gemischte Chor „Mitanond“ unter Leitung von  Jakob Koppitsch  das Erntedankfest. Gesehen wurden: Bgm.  Werner Egger  sein Vize.  Heinz Granig ,  Gisela „Gisi“ Rainer  (Obfrau    Trachtengruppe Steuerberg/Wachsenberg),    Peter Gruber   (Obmann Dorfgemeinschaft Wachsenberg),   Willi Blasge   (Willi’s  Schmankerl Werkstatt),  Willi Biedermann  (Holzbau Biedermann),  Hubert Mainhard  (GH-Messnerwirt),  Evelyn Kogler  (Elektrounternehmerin) und  Franz Ofer  (Karosserieunternehmer).  Fotos:  So, 26.09.2021, 10:00_11:30 Uhr, KW 38 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |