| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4030038 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4090
		  26.11.2008
 Familienmesse 2008-Orientalischer Tanz (Teil 2)
 Normal 
 0 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   Orient-Tanz-Show mit Sharin & T    änzerinnen     
         Erleben Sie ansteckende Lebensfreude,bunte Konstüme und orientalische Rhythmen.    
       
      www.orientalischer-tanz.at         
      www.sharin.info          
       
       
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress        Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4089
		  26.11.2008
 Familienmesse 2008-Orientalischer Tanz (Teil 3)
 Normal 
 0 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   Orient-Tanz-Show mit Sharin & T    änzerinnen     
         
  Erleben Sie ansteckende Lebensfreude,bunte Konstüme und orientalische Rhythmen.    
       
      www.orientalischer-tanz.at         
      www.sharin.info          
       
       
 Fensterguckerfotos: CarinthiaPress        Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4088
		  26.11.2008
 Familienmesse 2008 - "World of Musicals".
 Normal 
 0 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Auf der Familienmesse haben das  "Gesangsstudio  Anja Glüsing "  , die  "Designerin Andrea M."   
  und der Frisösrsalon  "Haar-by- Anja "  von Anja  Likar,   
  die Menschen in ihren Bann gezogen.Mit vielen  Emotionen,tollen Kostümen und hervorragenden   
  Sängern haben sie das Publikum verzaubert.Es war  ein Genuß für die Augen und  die Ohren!!!  
   
       
           Fensterguckerfotos: CarinthiaPress        Mohtasham ALI                   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4087
		  26.11.2008
 Familien-und Brauchtumsmesse 2008
 Normal 
 0 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Die Familien & Brauchtum 2008 umfasst ein sehr großes Themenspektrum, wobei manche Themen auch als eigene Messeveranstaltung durchgeführt werden könnten. Es gibt einen großen Bereich rund um die älteren Menschen, der aktive Freizeitgestaltung, Urlaub, aber auch Sicherheit und Haus und Heim repräsentiert. Mit 417 Ausstellern aus sieben Nationen.   
        
  Für die jungen Besucher gibt es unterschiedliche Aktivitäten rund um Spongebob, dem Kinderstar aus dem Fernsehen oder das Spielland, bei dem sich die Kinder austoben können.    
      
  Ein neuer Bereich der Messe ist jener von Hobby und Modellbau, der von der Fotografie über Basteln und Computerspiele bis zum Modellbau und ähnlichen Themen reicht.  rund 26.000 Besucher auf das Klagenfurter Messegelände locken.      
       
       
 Fensterguckerfotos: CarinthiaPress        Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4086
		  25.11.2008
 Kunstverein Klagenfurt / Künstlerhaus - 6808
 "40 Jahre nach `68 lädt der Kunstverein Kärnten Künstler und Künstlerinnen des Kunstvereins und Gäste dazu ein, sich mit der Zeit um `68 auseinanderzusetzen und in einer Gegenüberstellung ihrer Arbeiten von damals und heute einen Spannungsbogen zu entwickeln. Cornelius Kolig, Meina Schellander, Peter Krawagna, und Caroline werden  gemeinsam mit Valie Export, Günther Brus, Daniel Spoerri, das King-Kong-Kunstkabinett aus München, Franz Ringel und Timo Huber diese Ausstellung bespielen." (c) 2008 Kunstverein   http://www.kunstvereinkaernten.at/       Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4083
		  25.11.2008
 Felix Hall - Gewölbegalerie (21Nov08)
 Künstler: Felix Ronald Hall (   www.hall28.com   )   
       
   Titel: Bleibende Erinnerungen   
       
   Ort: Gewölbegalerie / Klagenfurt   
       
   Dauer: 21.- 27. Nov. 2008      Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4082
		  24.11.2008
 Oberkrainerfest Bled 2008 Teil 4
 In der fast ausverkauften Sporthalle in  Bled  feierte man das  Oberkrainerfest 2008 . Die aus halb Europa angereisten Fans feuerten ihre Idole an und trieben diese zu Höchstleistungen. Die Mitwirkenden waren: die  „Original Jungen Oberkrainer“ , der  „Jodelexpress mit der Jodelkönigin Brigitte“ , die  „Runden Oberkrainer“,  das  „Ensemble Franz Mihelic“ , die  „Alpenoberkrainer “, die  „Mooskirchner“,  das  „Ensemble      Vesele Štajerke       “      (     „Steirermadln“)     , die  „Stoakogler“  und die  „Oberkrainer aus Begunje“.  Als Sprecher fungierte  Vinko Simek .     C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4081
		  24.11.2008
 Oberkrainerfest Bled 2008 Teil 3
 In der fast ausverkauften Sporthalle in  Bled  feierte man das  Oberkrainerfest 2008 . Die aus halb Europa angereisten Fans feuerten ihre Idole an und trieben diese zu Höchstleistungen. Die Mitwirkenden waren: die  „Original Jungen Oberkrainer“ , der  „Jodelexpress mit der Jodelkönigin Brigitte“ , die  „Runden Oberkrainer“,  das  „Ensemble Franz Mihelic“ , die  „Alpenoberkrainer “, die  „Mooskirchner“,  das  „Ensemble      Vesele Štajerke       “      (     „Steirermadln“)     , die  „Stoakogler“  und die  „Oberkrainer aus Begunje“.  Als Sprecher fungierte  Vinko Simek .     C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4080
		  24.11.2008
 Oberkrainerfest Bled 2008 Teil 2
 In der fast ausverkauften Sporthalle in  Bled  feierte man das  Oberkrainerfest 2008 . Die aus halb Europa angereisten Fans feuerten ihre Idole an und trieben diese zu Höchstleistungen. Die Mitwirkenden waren: die  „Original Jungen Oberkrainer“ , der  „Jodelexpress mit der Jodelkönigin Brigitte“ , die  „Runden Oberkrainer“,  das  „Ensemble Franz Mihelic“ , die  „Alpenoberkrainer “, die  „Mooskirchner“,  das  „Ensemble      Vesele Štajerke       “      (     „Steirermadln“)     , die  „Stoakogler“  und die  „Oberkrainer aus Begunje“.  Als Sprecher fungierte  Vinko Simek .     C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4078
		  24.11.2008
 Krampusumzug und Perchtenlauf in Grafenstein  Teil 1
 Krampusumzug in Grafenstein    
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
   
 
    
 
 
   
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4077
		  23.11.2008
 "Kunst vor dem Advent" - Galerie Gudrun Kargl
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Vor fünf Jahren zog die gebürtige Maltatalerin  Gudrun Kargl , mit ihrem Mann nach Kleindombra bei Obermillstatt, wo die Malerin, Kabarettistin und Künstlerin mit Herz, eine Galerie eröffnete.    
  Die  „Kunst vor dem Advent “ Ausstellung veranstaltete Gudrun nun zum 5.mal, die letzte Ausstellung in ihrer Galerie vor Weihnachten.    
  In ihrer Rolle als Kabarettistin schreibt sie ihre eigenen Texte, und singt zusammen mit ihrer Schwester Barbara Pucher, unter dem Namen  „Die Alpinrosen“.     
  Gudrun Kargl bietet auch Kreativtraining (Jahrestraining) an.    
  Das Zentrum ihrer Arbeit ist das Herz, daher ist sie auch als  „Herzkünstlerin“  bekannt.    
       
  Galerie Gudrun Kargl    
  9872 Millstatt,    
  Kleindombra 10    
   www.gudrunkargl.at     
  Tel.: 04766 37220    
       
       
    Aussteller:      Alfred & Christine Buderer - Gmünd, Christbaumschmuck, Tel.: 04732 37230,  www.hausreisseckblick.at ,  Hans Egger - Kunstdrechseln, Tel.: 04732 3273,  Eveline Pucher - Malta, Kränze aus natur und Garten,  Sybille Göres - Spittal, Nikolostiefel & Adventkalender,     
   Gudrun Kargl   - Millstatt, Herzkunst.       
         
   C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4076
		  23.11.2008
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 4 + Messefotos
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 4 + Messefotos   Sharin und ihre Tänzerinnen luden zur Orient-Tanz-Show auf der Klagenfurter Familienmesse.   Infos unter:  www.sharin.info       
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4075
		  23.11.2008
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 3 + Messefotos
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 3 + Messefotos   Sharin und ihre Tänzerinnen luden zur Orient-Tanz-Show auf der Klagenfurter Familienmesse.   Infos unter:  www.sharin.info       
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4073
		  23.11.2008
 Messebummel Familien- und Brauchtumsmesse Klagenfurt
 Die  FAMILIEN-; BRAUCHTUMS- UND GESUNDHEITSMESSE  zog 25.000 Besucher an.  Einen erfolgreichen Messeabschluss gab es für die "Familien- und Brauchtumsmesse" sowie die parallel durchgeführte "Gesund Leben" - 25.000 Besucher waren von dem beliebten Messetrio begeistert. Besondere Publikumsmagneten waren wieder die Abteilung Brauchtum und Volkskultur. Die Familien- und Brauchtumsmesse bildete gemeinsam mit der "Gesund Leben" Kärntens beliebtestes Messebündel in Klagenfurt. Ein Messebummel am Sonntag, dem 23.11.08 zeigte dies.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Im Rahmen des  "Prominentenkochens"  der Wirtschaftskammer auf der Klagenfurter Gesundheitsmesse konnte die Billard Sportlerin  Jasmin Ouschan     (www.jasmin-ouschan.com)    zusammen mit den Spitzenköchen des Kärntner Hofes zeigen, dass Sport und gesundes Kochen sich optimal ergänzen.    Messeinfo:      www.kaerntnermessen.at   nitions */
@font-face
	{font-family:"Arial Unicode MS";
	panose-1:2 11 6 4 2 2 2 2 2 4;
	mso-font-charset:128;
	mso-generic-font-family:swiss;
	mso-font-pitch:variable;
	mso-font-signature:-1 -369098753 63 0 4129023 0;}
@font-face
	{font-family:"\@Arial Unicode MS";
	panose-1:2 11 6 4 2 2 2 2 2 4;
	mso-font-charset:128;
	mso-generic-font-family:swiss;
	mso-font-pitch:variable;
	mso-font-signature:-1 -369098753 63 0 4129023 0;}
 /* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
	{mso-style-parent:"";
	margin:0in;
	margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
h1
	{margin-right:0in;
	mso-margin-top-alt:auto;
	mso-margin-bottom-alt:auto;
	margin-left:0in;
	mso-pagination:widow-orphan;
	mso-outline-level:1;
	font-size:24.0pt;
	font-family:"Arial Unicode MS";
	mso-font-kerning:18.0pt;
	font-weight:bold;}
a:link, span.MsoHyperlink
	{color:blue;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
	{color:purple;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
p
	{margin-right:0in;
	mso-margin-top-alt:auto;
	mso-margin-bottom-alt:auto;
	margin-left:0in;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Arial Unicode MS";}
@page Section1
	{size:8.5in 11.0in;
	margin:70.85pt 70.85pt 56.7pt 70.85pt;
	mso-header-margin:.5in;
	mso-footer-margin:.5in;
	mso-paper-source:0;}
div.Section1
	{page:Section1;}
-->
 
        
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4072
		  23.11.2008
 Benefiz-Charity-Event der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten
 Und wieder war es die Gesellschaft der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten,  die im     Casineum in Velden, den  9. Benefiz-Charity-Event    zugunsten wohltätiger Zwecke innerhalb der Kärntner Bundespolizei veranstaltete.  Obstlt. Reinhold Hribernig    konnte über „350 Ehrengäste“ begrüßen, welche den bekannten Kabarettisten, Autor, Sänger und Schauspieler  Joesi Prokopetz,    mit seinem neuen Kabarettprogramm     „Bitte, nicht schießen!"     erlebten. Der gesamte Reinerlös dieses Abends wird Charity-Zwecken innerhalb der Polizei zugeführt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde     erstmalig       von der   Gesellschaft der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten           in Kooperation mit den     Raiffeisenbanken Kärnten     und der     Kärntner Landesversicherung     der Kärntner Sicherheitsverdienstpreis vergeben. Die Piloten der Flugeinsatzstelle Klagenfurt vom BM.I., mit     CI Hans Schausberger    ,     AI Hans Pletzer     und     AI Ottmar Karner     und der Alpinpolizist     AI Bruno Maierbrugger     (AEG-Spittal/Drau) wurden für den     „Kärntner Sicherheitsverdienstpreis – Security-Award 2008“     auserwählt. Die Redaktion des „Fensterguckers“ schließt sich den Glückwünschen an!     C    arinthia    P    ress       war wie üblich - mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4071
		  23.11.2008
 Adventausstellung im Blumeneck Lausegger
 Am 22.  und 23. November 2008 fand in den neugestalteten Räumlichkeiten des BLUMENECK LAUSEGGER in der Waidmannsdorferstraße 55 in Klagenfurt die diesjährige Adventausstellung statt. Frau Andrea Lausegger und ihr Team haben in liebervoller Detailarbeit stimmungsvollen Advent- und Weihnachtsblumenschmuck gestaltet.   Der Fenstergucker Dieter Kulmer hat die Ausstellung an beiden Tagen besucht.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4070
		  23.11.2008
 Oberkrainerfest Bled 2008 Teil 1
 In der fast ausverkauften Sporthalle in  Bled  feierte man das  Oberkrainerfest 2008 . Die aus halb Europa angereisten Fans feuerten ihre Idole an und trieben diese zu Höchstleistungen. Die Mitwirkenden waren: die  „Original Jungen Oberkrainer“ , der  „Jodelexpress mit der Jodelkönigin Brigitte“ , die  „Runden Oberkrainer“,  das  „Ensemble Franz Mihelic“ , die  „Alpenoberkrainer “, die  „Mooskirchner“,  das  „Ensemble      Vesele Štajerke       “      (     „Steirermadln“)     , die  „Stoakogler“  und die  „Oberkrainer aus Begunje“.  Als Sprecher fungierte  Vinko Simek .     C    arinthia    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4069
		  22.11.2008
 100 Jahre LSV Kärnten - Feier im KunsthausSudhaus
 Der Landesschiverband Kärnten feiert in der Wintersaison 2007/2008 feierlich sein 100-jähriges Bestehen. Unsere Olympiasieger, Weltmeister und all jene, die sich an die Weltspitze durchgekämpft haben, sind nicht nur Leistungs-, sondern auch Sympathieträger für unsere Region und transportieren die Marke „Kärnten“ weltweit.  
 Sie sind auch Botschafter für das Potenzial dieses Landes: Sportlich, menschlich, aber auch wirtschaftlich. In diesem Sinne ist die Marke „Kärnten“ untrennbar mit dem Schisport und all seinen Aushängeschildern verbunden. Auf diesen Stellenwert und diese Zusammenhänge wollen wir im kommenden Jubiläumsjahr hinweisen. Zu diesem Zweck sind umfangreiche Aktivitäten in Vorbereitung, deren Höhepunkt die offi zielle 100-Jahr- Jubiläumsgala sein wird. Alles, was in dieser Szene Rang und Namen hat, soll und wird anwesend sein. In diesem Rahmen wird auch die Vorpräsentation jener Folge von „Erlebnis Österreich“ erfolgen, die der ORF zum Thema „100 Jahre Schisport in Kärnten“ produzieren wird.  Moderiert wird diese Gala von Armin Assinger, der alle seine noch aktiven und ehemaligen Kollegen begrüßen wird. Mit all diesen Aktivitäten wollen wir wesentliche Impulse setzen, um jene Begeisterung für den Winter- und Schisport bei der Jugend und den Schulen, der Politik und den Medien zu fördern und weiter zu entwickeln, welche die Grundlage nicht nur für sportliche, sondern auch für touristisch-wirtschaftliche Erfolge sind.  
 Fensterguckerfotos CarinthiaPress : © Klaus Santner  www.foto-santner.at   foto.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4068
		  22.11.2008
 Christkindlmarkt Villach – Eröffnung & Entzünden des Weihnachtsbaums durch BGM Helmut Manzenreiter
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
   Entzünden des Christbaumes  am Oberen Kirchenplatz mit anschließender Eröffnung des Villacher Christkindlmarktes  durch Bürgermeister Helmut Manzenreiter . Mit dem symbolischen Entzünden der Lichter auf dem Weihnachtsbaum und der Eröffnung des zauberhaften Christkindlmarktes am Vorabend des ersten Adventsonntages erfolgte die festliche Einstimmung auf Advent und Weihnacht. Bei der Eröffnung sangen Chöre der Musisch-Kreativen HS5 Landskron mit ca. 75 Kindern und 6 Lehrer.  Der  Christkindlmarkt Villach  bezauberte mit weihnachtlichen Düften, süßen Leckereien und hübschen Geschenken. Der Geruch von frischem Reisig, Kerzenwachs und Honig ist nie so gut wie in der Vorweihnachtszeit. Die guten alten Dinge wie schöne Bräuche, bezaubernde Geschenks- und Dekorationsideen, Krippen und köstliche Weihnachtsbäckerei finden Sie am und rund um den Villacher Christkindlmarkt. Auch die zahlreichen, weihnachtlich dekorierten Gastronomiestände im Freien lassen keinen Villach Besucher vorbeigehen, ohne den herrlich nach Zimt und Nelken duftenden Punsch oder den traditionellen Glühwein zu verkosten.   Der Christkindlmarkt  findet heuer von 22. November bis 23. Dezember jeweils von 8 bis 19 Uhr und am 24. Dezember von 8 bis 15 Uhr in den Fußgängerzonen rund um die Stadtparrkirche St. Jakob, auf dem Oberen und Unteren Kirchenplatz, in der Widmanngasse von der Pfarrgasse beginnend bis zum Hans-Gasser-Platz sowie auf dem Hauptplatz statt.   Besuchen Sie den Villacher Christkindlmarkt in der Villacher Innenstadt.   Am Beginn des Advents öffnet sich unsere Innenstadt über zauberhafte Portale zu einem märchenhaften Weihnachtszauber:  Der stimmungsvolle Christkindlmarkt mit 53 Ständen und seiner Angebotsvielfalt feiert heuer sein 30jähriges Jubiläum - er lässt das schöne Fest bereits erahnen und verwandelt Villach in eine weihnachtliche Wunderwelt. Auf die Besucher warten tolle Überraschungen und ein Gewinnspiel mit wertvollen Preisen. Mit  Lichtergirlanden  in der gesamten Innenstadt, den großen Weihnachtsbaum am Hauptplatz, die durchwegs einladend gestalteten Schaufenster, den Weihnachtszug für unsere Kleinen und natürlich all die verführerischen Düfte, die schon das schöne Fest erahnen lassen, verwandelt sich Villach in eine weihnachtliche Wunderwelt.  Auf der  Christkindlmarktbühne  stimmen außerdem Advent-Konzerte mit Kärntner Chören, Turmbläsern und Panflötenspielern, Kärntner Weihnachtsgeschichten und Kindermärchen auf Weihnachten ein. Und außerdem ab 22. NOVEMBER 2008:   Eislaufen am Rathausplatz und Kinderkarussell am Hauptplatz von 9 bis 19 Uhr.  Sowie JEDEN SAMSTAG, SONNTAG, MONTAG UND DIENSTAG VON 14 BIS 18 UHR     Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4067
		  22.11.2008
 Eröffnung der "Drautal Perle" in Spittal/ Drau
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   NUN KOMPLETT MIT ALLEN FOTOS !!!    
  Am Freitag 21. November, war es endlich so weit. Das neue Spittaler Hallenbad die  „Drautal   Perle“,  wurde nach einer Bauzeit von 16 Monaten, durch Bgm.  Gerhard Köfer  feierlich eröffnet. Msgr. KR OStR. Mag.  Hubert Erwin Luxbacher , segnete die  „Drautal Perle“.     
  17 Mio Euro wurden in das Projekt investiert. 5,600 Quadratmeter beherbergen alles was für sportliche Aktivitäten im Wasser benötigt wird. Im großzügingem Wellnessbereich findet man Saunen, einen In- und Outdoor Whirlpool, Solarien, ein Massageinstitut und einen Fitnessraum. Weiters gibt es einen Personenaufzug, Treppenlift und zwei Poollifte. Ein eigener Schwimmkanal steht Schwimmvereinen zur Verfügung. Finden Wettbewerbe statt, kann das Hallenbad trotzdem ungestört weiter geführt werden. Außerdem gibt es auch ein Gastlokal mit Innen und Außenbereich.    
    Gäste    : Bgm.  Stefano Turchet  aus der Spittal’s Twin Town Porcia in Italien,  Ferdinando   Pizzinato  und  Edda Fracas . LHStv. Ing.  Reinhart Rohr     
  Für Musik sorgten die  Stadtkapelle Spittal  und die „ Swinging Strings“  aus Klagenfurt.    
       
    Öffnungszeiten:      
  MO bis FR von 10 bis 21 Uhr    
  Sa und So bis 20 Uhr    
  Für Vereine und Schulen ist die „Drautal Perle“ bereits 8 Uhr geöffnet.    
       
    Info Tel    .: 04762 5650- 310    
       
  Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4066
		  22.11.2008
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 1
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 1   Sharin und ihre Tänzerinnen luden zur Orient-Tanz-Show auf der Klagenfurter Familienmesse.   Infos unter:  www.sharin.info       
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4065
		  22.11.2008
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 2
 Sharin und Tänzerinnen Messeauftritt 2008 Teil 2   Sharin und ihre Tänzerinnen luden zur Orient-Tanz-Show auf der Klagenfurter Familienmesse.   Infos unter:  www.sharin.info       
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4064
		  22.11.2008
 Cafe Golfer'l feiert Einjähriges bestehen
 Cafe Golfer'l feierte Einjähriges bestehen.    Im November 2008 lud Inhaberin Christa T. zum Feiern des Einjährigen Jubiläum des Cafe: "Golfer'l"    
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4063
		  22.11.2008
 Glanegger Gesundheitstag – „gesunde gemeinde“
 Unter der  „Regie“  vom praktischen Arzt der Gemeinde Glanegg,  Dr. Peter Miklautz , fand im Rahmen  „Gesundheitsland Kärnten – gesunde gemeinde“  der  Glanegger Gesundheitstag  statt.  Dr. Heinz Freithofnig  brillierte mit einen Vortrag über „Behandlungsmöglichkeiten bei Gelenksbeschwerden“,  Dr. Anton Prodinger  sprach zum Thema „Es kann jeden treffen“    - Über den Umgang mit seelischen Problemen im Alltag und  Dr. Peter Miklautz  klärte über das Verhalten bei Bluthochdruck und Diabetes auf. Zur Freude von „Hausherr“  Bgm. Guntram Samitz  waren sehr viele gekommen um sich über die Gesundheit im eigenen Interesse zu informieren.Zahlreichen Institutionen und Firmen präsentierten sich im Bereiche der Gesundheit.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4062
		  22.11.2008
 Hochwasserschutz in der Gemeinde Glanegg
 Wenn man die Glan jetzt betrachtet, fließt sie friedlich dahin – aber es ist noch in guter Erinnerung, wie große Gebiete von Glanegg durch Hochwasser überflutet wurden. Um dies in Zukunft zu vermeiden werden umfangreiche Maßnahmen getroffen: Mit einer Gesamtsumme von Brutto € 1,680.000, wird für 23 Wohn- und Gewerbeprojekte, die im Gefahrenzoneplan von 1997 aufscheinen, ein durchaus notwendiges Bauwerk errichtet. Die Ausarbeitung dieses Projektes erfolgte durch die Zivilingenieurgemeinschaft Ebner-Jaklin, St.Veit/Glan, und als Bauherr ist der „ Wasserverband Glan “ verantwortlich. Die Gesamtbaukosten betragen Netto € 1,400.00, Förderung durch den Bund (40%) € 672.000, Land (40%) € 672.000, Anteil Glanverband (20%) € 336.000. davon Anteil Gemeinde (50%) € 168.000 und Anteil Gemeinde (8,21%) € 13.800.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4061
		  22.11.2008
 Wernberg - 1. Villacher Bockbieranstich im Landgasthaus Fruhmann
 Die  Familie Fruhmann  lud am 21.11.08 zum ersten Villacher Bockbieranstich ins Gasthaus Fruhmann nach Wernberg ein. BGM  Franz Zwölbar, Marlies  und  Rudolf Fruhmann , Braumeister  Gernot Linder  Kundenbetreuer  Christoph Ertl  sowie Villacher Bier Marketinglady  Dr. Bettina Rabitsch  schlugen das Fass an, dabei ist es BGM Zwölbar nämlich gelungen, den Holzhammer zu zerbrechen.   Zur Bock-Verkostung aufgespielt haben die  "Jungen Wernberger"  -  Daniel  und  Mario Reinsperger  sowie  Manuel Wieltschnig .    Bockbier-Info: Klicke > >  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
       www.villacher.com/Bockbier          Der  Landgasthof und Spezialitätenladen Fruhmann  steht für ein Stück lebendige Heimat. Langjähriges Know how für Kärntner Spezialitäten, Liebe zur Gastronomie, pfiffige Stuben, bierige Atomsphäre, eine verkehrsgünstige Lage (direkt an der Autobahnabfahrt Wernberg) und täglich durchgehend warme Küche (11.00 bis 21.30 Uhr) zeichnen den Genusswirt Fruhmann aus. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der hauseigene Fleischerimbiss Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläumsfeiern oder Reisegruppen, beim Fruhmann kann man sich in Extrastüberln in jeder Größe mit maßgeschneiderten Menüs vom freundlichen Personal verwöhnen lassen.  Kontakt:   Gasthaus Fruhmann  Inh: Marlies & Rudolf Fruhmann Triester Straße 1, 9241 Wernberg Tel: 04252/2221 Fax: 04252/2221-4  
 
   office@fruhmann.at   
   www.fruhmann.at      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4060
		  22.11.2008
 Charity für Special Olympics
 Mit einer Charity - Gala in der Stocksporthalle in Seiersberg bei Graz unterstützte die  Band für Steiermark  die  Athleten von Special Olympics . Vor  22 Jahren  rief  Alex Rehak  die " Band für Steiermark " ins Leben und es ist zum Glück  kein Ende in Sicht !!!  
   Österreichs Hitlieferanten der ersten Stunde  - 3 Generationen Musikgeschichte bei der  „Band für Steiermark"  am 21.November in Seiersberg.   Turning Point , die Hitparadenstürmer  der 70er und 80er Jahre in  Originalbesetzung  mit  Werner Zwirn, Jimmy Cogan und Alex   Rehak , sangen  ihren Megahit "Life Is Going On" .  -    "Joy" (Fred   Jaklitsch und Andy Schweitzer von den Seern)  brachten  ihren Welthit „Touch by Touch“  und  Waterloo  verwandelte bei seinem legendären „Hollywood“ den Saal in ein Lichtermeer . Last but not least auch dabei  Wilfried , der Erfinder des Alpenrock, der mit „ Ziwui Ziwui“ Seiersberg  zum Kochen brachte.  Anmerkung Alex Rehak: Diese Formation ist noch nie gemeinsam auf der Bühne gestanden. Und die 3. Generation in dieser Hitfeuerwerksrunde sind   die Kernbuam   mit ihrem „Steirischen Brauch“.    
  
 
     
         Die AUFGEIGER      
     
     
         DORIS RUSSO      
     
     
         Die FERNITZER      
     
     
         Die HAFENDORFER      
     
     
         Die KERNBUAM      
     
     
        JOY     
     
     
         Die JUNGEN PALDAUER      
     
     
         LEO ABERER      
     
     
         MARCO SCHELCH      
     
     
         MARLENA MARTINELLI      
     
     
         Die OBERSTEIRER      
     
     
         RICKY BERGER      
     
     
         Die STOAKOGLER      
     
     
         STYRINA      
     
     
        TURNING POINT     
     
     
         WATERLOO      
     
     
         WILFRIED      
     
 
    ERZHERZOG - JOHANN - AWARD    
    Dieser Ehrenpreis wurde von der  „Band für Steiermark“  ins  Leben gerufen und wird 2008 zum ersten Mal vergeben. Er soll  Menschen auszeichnen, die sich um die "Band für Steiermark" und die Idee der großen, steirischen Musikfamilie verdient gemacht haben.      Die Stoakogler, die seit 40 Jahren als Vertreter der Steiermark die ganze Welt bereist und als "Steirermen" Weltruhm erlangt haben, bekamen als Erste den Award überreicht . Sie haben sich in einzigartiger Weise um die Volks- und volkstümliche Musik verdient gemacht und sind seit der ersten Stunde Mitglieder, Freunde und vor allem Gönner der "Band für Steiermark"! Einen  Award  bekam unter anderem auch  "BIG Otto Wanz" !     Wie schon einst der Namensgeber des Awards, Erzherzog Johann, sind die Stoakogler      für die SteirerInnen zur einer Identifikationsfigur geworden. Trotz allen Erfolgen verbindet sie mit dem Erzherzog die große  Volksverbundenheit, der enge  Kontakt zu den Menschen, aber auch das Tragen eines trachtähnlichen Anzugs.  Höhepunkt des Abends war der Auftritt aller Künstler mit der Hymne von Special Olympics „10.000 People", die für diesen Anlass extra neu eingesungen wurde!
 DANKE an  Alex Rehak!  Der   "kleine"Mann mit dem großen Herz für Behinderte und für Österreichische Künstler war an diesem Abend der Größte !  Die Orginisation hatte   Wolfgang Tetzer  fest in seiner Hand . Der Abend wurde in jeder Hinsicht ein voller Erfolg!  
    
  Moderator     Florian Rudi g      präsentierte ein tolles Programm mit vielen Stars .  Die Gala wurde für das Fernsehen aufgezeichnet und wird am 6.12. auf TW1 um 18 Uhr sowie um 22.45 übertragen  .  http://www.alex-rehak.com/   sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4059
		  19.11.2008
 Jahresausstellung 2008 des Kunstverein Velden
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Neues aus den Ateliers  
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
          In der heurigen Jahresausstellung zeigen Mitglieder des Kunstvereins Velden neue Arbeiten, welche in verschiedenen künstlerischen Techniken zu den unterschiedlichsten Themen gestaltet worden sind.    
       
  Das Kennenlernen anderer Kulturen und ihrer Kunst auf Reisen, verbunden mit aufregenden Erlebnissen und vielen fremdartigen Natureindrücken, das Experimentieren mit Materialien und Farben, die Suche nach neuen Ausdrucksformen, aber auch das Sichzurückziehen, das Stillehalten und In-sich-Versinken – all das hat seine Spuren in den Arbeiten hinterlassen und sucht nun das Zwiegespräch mit dem Beschauer.    
       
  Wir freuen uns auf Ihren Besuch.  
   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Ausstellungsdauer    
       
  20.November 2008 – 8.Jänner 2009    
  Mo – Fr:     8 -12 Uhr und 14 – 16 Uhr    
      
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
         
     Fotos: Michael  Kompein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4058
		  19.11.2008
 TOYDEATH in Nötsch Cafe Paradox
 INFO:  Gegründet 1995 - die Band aus Sydney erzeugte ihren freakingen Sound von Anfang an durch das Manipulieren von Kinderspielzeug. Zweckentfremdend klingen die "Instrumente" plötzlich nach RockNRoll, Metal und Elektronik und wenn man sich nicht an die "Spielzeugregeln" hält, kann man damit richtig Spass haben.  Während sie die lärmigen Teile benutzen, bekommen sie genau jene Essenz aus den "Instrumenten", die es schafft Eltern zum Verzweifeln zu bringen.  Diese 8bitTeile erzeugen genau jene Verzerrung und Elektrosoundmalerei, wie sie Fans von NIN und Marylin Manson gefallen sollten, wie SigueSigueSputnik, wenn man sie mit einem Tamagotchi klont.  Toydeath haben ein Arsenal von Kinderspielzeug gesammelt - jeder Kindergarten würde sich die Finger ablecken, wenn man die Ausstattung sieht.     Man hört Puppen, die wie Barbie, Jesus oder George W. Bush sprechen, Rockgitarren, Kindertelefone und eine Menge andere fantastischer Spielsachen.  Toydeath haben ihre Instrumente auf ihren weltweiten Tourneen - zum Beispiel in China, Holland, Japan, aber auch Deutschland gesammelt und deshalb ist ihr Set auch multilingual.   Und auf der Bühne brillieren sie in Ihren Verkleidungen als Spielzeughelden  www.cafe-paradox.at                                          FOTOS by Michael Reichmann
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4057
		  19.11.2008
 „treffen bei ferry“
 „Wir treffen uns bei Ferry am Dienstag um Sibane“.    Wenn so eine „Einladung kommt“ weiß man sofort – heute ist wieder was los beim     Gasthof Krall in Klagenfurt-Annabichl   .    Ein beliebter Treffpunkt bei Jung und Alt und so mancher Gast hat sich gefreut, wenn plötzlich „ein ganz bekanntes Gesicht“ vor ihm steht… Das sich  Adi und Ferry Krall mit Team  bestens um die Gäste bemühen, braucht nicht extra erwähnt zu werden!    C    arinthia    P    ress          war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4056
		  19.11.2008
 „Servus Sri Lanka“ im La Vista
 Ein Benefiz-Abend    findet  zu Gunsten für das       Waisenhaus Payagalla auf Sri Lanka     ,  am    Freitag, 21. November 2008 ,  um  20:00 Uhr , im  La Vista ,  in der Kolpinggasse in Klagenfurt statt.  Auf Ihr Kommen freuen sich die beiden  Humorkanonen  Adi Peichl  und  Peter Kowal   sowie  Carlos Arriagada . Karten zum Preis von € 12,00  gibt es im La Vista oder unter Telefon       0664 2004 713             .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4055
		  19.11.2008
 „Ethik im Leben“  Fotoausstellung von 13 Fotokünstlern in der Fachhochschule Feldkirchen
 Fotoausstellung „Ethik im Leben“   
  An der  Fachhochschule in Feldkirchen  wird im Zeitraum  18. November 2008 bis 30. April 2009  der erste Teil der Fotoausstellung  „Ethik im Leben“  zu sehen sein. Auf Initiative des Feldkirchner Pressefotografen Manfred J. Schusser und der Professorin Mag. Dr. Susanne Dungs vom Studienbereich „Soziales“ präsentieren 13 Fotokünstlerinnen und Fotokünstler aus Feldkirchen und Umgebung sowie aus Klagenfurt und Villach ihre Werke.   Die 13 Fotokünstlerinnen sind:   Erich Kranner, Alfred Magesacher,  Arthur Mol, Dietmar Streitmaier,  Lisa Walcher, Manfred J. Schusser, Michael Dahmen, Urs Kahler, Ulf Nießner, Ursula Grabiger, Walter Preiml, Werner Köstenberger und Wolfgang Bogner .   Im Rahmen der  Vernissage am Dienstag, dem 18. November 2008, um 19 Uhr  berichtet der Fotograf  Werner Köstenberger  in einem Diavortrag über die „Kärntner Unterwasser Fotografie“. Eigene Gedichte und Erfahrungen über „Die Oberflächengesellschaft“ liest der Fotograf  Wolfgang Bogner  aus Villach. Für das Buffet sorgen die " Bäuerinnen der Trachtengruppe Feldkirchen ", dazu werden Weine aus Stocklitz von Dr.  Franz Prochazka  offeriert. Die Musikbegleitung mit Mundartliedern kommt von  Walter P reiml alias „SUN“ aus der Tieblstadt.   Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress Erich Kranner Text: Manfred Schusser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4054
		  18.11.2008
 Promimodeschau von Trachtenhaus Strohmaier - Weitensfeld auf Schloss Straßburg Teil 2
 Bereits zum 6. Mal  organisierte das  Trachtenhaus Strohmaier  aus Weitensfeld die Promimodeschau zu gunsten von "Licht ins Dunkel" auf der Straßburg. Es waren naturgemäß viele Prominente da. Da wären z.B. unser Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Schistar Franz Klammer, Ex-Spitzen-Leichtathletin Stefanie Graf, Schistar Fritz Strobl, Jazz Gitty, LHStv Reinhard Rohr, LR Dobernig, SPAR Marketingleiter Bruno Arendt, Villacher Bier Marketinglady Bettina Rabitsch, Helmut Wildhaber und viele andere. Moderiert wurde der Abend von Starmoderator Mike Diwald.   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4053
		  18.11.2008
 Promimodeschau von Trachtenhaus Strohmaier - Weitensfeld auf Schloss Straßburg Teil 1
 Bereits zum 6. Mal  organisierte das  Trachtenhaus Strohmaier  aus Weitensfeld die Promimodeschau zu gunsten von "Licht ins Dunkel" auf der Straßburg. Es waren naturgemäß viele Prominente da. Da wären z.B. unser Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Schistar Franz Klammer, Ex-Spitzen-Leichtathletin Stefanie Graf, Schistar Fritz Strobl, Jazz Gitty, LHStv Reinhard Rohr, LR Dobernig, SPAR Marketingleiter Bruno Arendt, Villacher Bier Marketinglady Bettina Rabitsch, Helmut Wildhaber und viele andere. Moderiert wurde der Abend von Starmoderator Mike Diwald.   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4052
		  17.11.2008
 ORF-Kärnten Radiowoche in Villach – Radio Live zum Angreifen
 Von Montag, 17., bis einschließlich Sonntag, 23. November, ist der  ORF Kärnten  mit seinem UKW Regionalprogramm ganz auf Villach eingestellt. Von früh bis spät wird die Draustadt Villach in all ihren Facetten akustisch dargestellt, gewürzt mit viel Musik und Gesang. Am MO, dem 17. ging es von 18 bis 19 Uhr im  Radio Kärnten Heimatklang , Live mit den  Wernberger Buam  und der  Bauerngman Villach  im Studio sowie im danebenliegenden  Rathaus Cafe (RC)  mit Reporter  Josef Nadrag  auf Sendung.     Tolle Woche  "Es wird ein ganz tolle Woche, und es werden dabei nicht nur prominente, bekannte oder weniger bekannte Zeitgenossen zu Wort kommen, sondern vor allem auch jene Mitbürgerinnen und Mitbürger vor den Vorhang gebeten, die oft unbedankt ihren Tätigkeiten nachgehen, sonst kaum irgendwie öffentlich in Erscheinung treten, aber in ihren Bereichen für unsere Stadt großartige Leistungen vollbringen", erläutert  Bürgermeister Helmut Manzenreiter .    Blick auf die Kulissen und hinter die Kulissen   Die ehemalige Tourismusinformationsstelle im Eingangsbereich des Villacher Rathauses wird kurzerhand in eine Radiostation verwandelt, und von hier aus werden die Reporter und Starmoderatoren wie  Arnulf Prasch, Josef Nadrag, Renate Pfeiffer, Marco Ventre, Waltraud Jäger  oder Programmchef  Martin Weberhofer  nicht nur all jene vor ihre Mikros holen, die Villach quasi in Summe ausmachen, sondern im Besonderen auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und nachspüren, wie Villach funktioniert, woher die Dynamik kommt, wer die Infrastrukturen in Schwung hält, wer die "Schwungräder" selber sind.    Geschichten und Geschichtchen   Woher kommt das gute Villacher Trinkwasser, wer erteilt dem Müll die Abfuhr, wer verleiht den Chören Stimme, auf welchem Zukunftsgleis verkehrt die Bahn, in welchem Lokal sind die Villacherinnen und Villacher gerne "in", wie vertragen sich in einer Hightech-Stadt wie Villach Laptop und Lederhose? Verraten die Lei-lei-Drahtzieher etwas über ihr 09er-Sitzungen? "Wir sind hinter Geschichten und Geschichtchen her, beleuchten die Kultur- und Jugendszene, streifen durch die Galerien, Beisln und Restaurants, lassen Wirte und Gäste ihre Schmankerln erzählen, fragen am Schnittpunkt dreier Kulturen nach den Beziehungen zu den Nachbarländern, wollen Originale aufspüren und und und", erwartet sich Martin Weberhofer, Programmverantwortlicher des ORF Kärnten, abwechslungsreiche Villach-Tage.   Sieben Stunden täglich  Täglich wird sieben Stunden (9 bis 11 sowie 14 bis 19 Uhr) auf der Frequenz 97,40 MHz aus Villach gesendet, größtenteils live. Das wird insgesamt rund 150 Beiträge ergeben, in denen alle Facetten, die Villach - wirtschaftlich ebenso wie gesellschaftlich - zu bieten hat, gespielt werden. Anregungen sind herzlich willkommen! Wer meint, auf einer außergewöhnlichen Geschichte zu sitzen oder überhaupt  die "Story" zu haben, ist im ORF-Rathaus-Studio ein gefragter Mann oder eine gefragte Frau!  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Textquelle:     www.villach.at         :villach on air  ORF-Radio Kärnten sendet von Montag, 17., bis Sonntag, 23. November live aus Villach.   Studio:  Rathaus, frühere Tourismusinformationsstelle.   Montag bis Freitag - die Programmfenster:  * 9 bis 11 Uhr: Radio Kärnten Stadt-Land  * 14 bis 16 Uhr: Radio Kärnten Familiy  * 16 bis 18 Uhr: Servus, Srecno, Ciao  * 18 bis 19 Uhr: Radio Kärnten Heimatklang  Samstag, 22., und Sonntag, 23. November  * 9 bis 11 Uhr: Radio Kärnten Stadt-Land  * 14 bis 19 Uhr: Radio Kärnten Wochenend (Kaffee und Kuchen)  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4051
		  17.11.2008
 14. Wernberger Perchtenlauf
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
  Am Samstag, den 15.11.2008, fand der 14. Wernberger Perchtenlauf satt.    
  Mit dabei waren unter anderem die Landskroner Feuerteufel, die Sattendorfer Finsterbachteufel, die Krampusrunde St. Egyden und die Brauchtumsgruppe Finkenstein. Doch auch für die braven Kinder war gesorgt. Diese bekamen vom Nikolaus ein Säckchen mit Erdnüssen, Mandarinen und Süßigkeiten.    
 Das Spektakel endete mit einer Feuershow der „Glainacher“, die den dunklen Himmel für einige Minuten erhellen ließ.  Fensterguckerfotos: Bianca Jakobic
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4050
		  17.11.2008
 20 Jahre Steirische Blas in Lannach
 In der ausverkauften "Steinhalle" zu Lannach feierte die  "Steirische Blas"  um  Bernd Prettenthaler  ihr 20-Jahr-Jubiläum. Das "Kärntner Doppelsextett" unter Frau  Dr. Margit Heissenberger  sowie die "Alpenoberkrainer" unter der Leitung von  Janez Per  werteten diese Jubiläumsfeier durch ihre Mitwirkung auf. Als Sprecher fungierte der bekannte Moderator von Radio Steiermark  Sepp Loibner.     C    arinthia    P    ress       war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |