| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4613340 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7305
		  26.09.2010
 Kirchtag in Obergottesfeld beim Restaurant "Auszeit"
 Zum traditionellen  Obergottesfeldner Kirchtag , am Sonntag den 26. Sept. 2010, luden die Gastronomen,  Polonia Peter & Dunst Rudolf, vom Restaurant "Auszeit"  ein. Bei herrlichem Herbstwetter, fanden sich viele Gäste am Kirchtag's Platzl zum zünftig Aufgspielt, ein. Hoch her, ging es bei einen gschmakigen Bratl, hausgemachten Kirchtagskrapfen und a resche Musik von den  Liesertalern Musikanten . In bester Kirchtagslaune war auch der Bgm. der Marktgemeinde Sachsenburg, Hr. Pichler Wilfried. Am Sonntag den 3. Okt. 2010 findet dann der  Nachkirchtag beim Astnerhof  statt.     C  arinthia P ress    war mit   Edlinger Sepp   für sie dabei -  Homepage
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7303
		  25.09.2010
 3. Friedl's Oktoberfest in Mühldorf
 Der bekannte Oberlandler Gastronom,  Maier Friedl , lud zu seinem 3. Oktoberfest, am Samstag den 25. Sept. 2010, im VAZ Mühldorf ein. Bei bester Stimmung, aufgespielt durch die "Original"  Fidelen Mölltaler , wurde gefeiert bis in den Morgenstunden. Dabei war auch,  Herr Bürgermeister Angerer Erwin und Herr Gemeindevorstandt Füstauer Helmut.  Fenstergucker Edlinger Sepp   war   für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7302
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Impressionen
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7301
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Siegerehrung
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7300
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Der Lauf 3
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7299
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Der Lauf 2
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7298
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Der Lauf 1
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7297
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Kinderlauf
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,    AC-Moosburg   , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den  9. Halbmarathon . „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7296
		  25.09.2010
 Vernissage von Christine Supanz
 Die, in der Gemeinde St. Georgen wohnhafte, begabte Malerin Christine Supanz eröffnete die Ausstellung ihrer sehenswerten Bilder im Gemeindeamt in Launsdorf mit Poesie und Geigenmusik. Nach der Begrüßung durch Bgm. Konrad Seunig las Karl Brunner, bekannter Journalist, zur Freude der vielen Besucher eigene Lyrik. Elisa und Martin Olalde aus Althofen ließen dazu die schönsten Töne auf Ihren Geigen erklingen. Die „Bunt gemischte“ Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Gemeinde Mo.-Fr. von 7-12 und zusätzlich Mi. von 14.30-17.00 Uhr bis 19. Jänner 2011 zu besichtigen.     
    
     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7295
		  25.09.2010
 Biketoberfest im Motdrom Sintschnig
 Ende September kommt langsam die Zeit, sich von der Motorradsaison  zu verabschieden.. Um das bevorstehende Ende der Bikersaison würdig und stimmungsvoll ausklingen zu lassen, lud am 25.9.2010   das Motodrom Sintschnig zum „Biketoberfest“ ein.
In gemütlicher Stimmung wurde bei Weißwürsten, Weißbier und Brez‘n der Herbst bei den Bikern eingeläutet.
Viele BikerInnen  erschienen im erbetenen Dresscode – einem Mix aus Tracht und Harley-Davidson Outfit. 
Wir hoffen noch auf einen schönen Oktober und  die eine oder andere entspannende Ausfahrt in unserem schönen Kärnten und Umgebung.
Für Sie als Fenstergucker dabei war Harley-Davidson-Pilot Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7294
		  25.09.2010
 interambiente (Geschäftseröffnung)
 Klagenfurt, 24. Sep. 2010  Interambiente  8. Mai-Straße 18 9020 Klagenfurt am Wörthersee / Austria Tel./Fax: +43 463 501 562   Mobil: +43 664 831 8807 EMail:  c.fritz@hammock-brasil.com     www.asia-ambiente.com    Schwungvolle, prominent und international besuchte, Eröffnung durch  Bgm .  Christian Scheider  von  INTERAMBIENTE  (stilvolles Ambiente für Haus und Garten) in der 8.-Mai-Strasse 18 in Klagenfurt.
  Durch den Abend führte  WALTER RUBENTHALER  (Ansprachen, Gesang) wie immer hervorragend begleitet von  DJ SUNKY .  
  Am "Kochtopf" stand  Rakesh Sood vom Restaurant Shiva  und verwöhnte die Gäste mit Köstlichkeiten aus seiner Heimat bis spät in die Nacht.  Danke für den schönen Abend an den Gastgeber und GF. von Interambiente  CHRISTIAN FRITZ !   gesehen wurde u.a.:    Moderator Michael Tala, Jakob Pagitz, Dr. Hannes Butta, Bodybuildingweltmeisterin Beate Dräbing, Lederwaren Albert Pflüger, Kammerfunktionär Erwin Taurer, Stefan Hernegger  von Metallbau Mörtl, Herwig Druml vom RFW, Jerry Hebein Kärntner Tennisverband, Dir. Günter Wollte, Andy Cijan, Heinz Gerhart vom Magazin Capella,  Gaby Zaucher KT1, Fam. Eggenberger vom Egges, Martin Wadl von HSI Promotion, Ing. Mario Teufl und Reinhold Pöschl von Augenblick Optik, GR. Komm. Rat Gertrude Amlacher, Ernst Beck, RFW-Repräsentant Herwig Druml, Vbgm. Albert Gunzer, Kunstcafe Lidmansky Inhaber Gerhard Lippitz, Photo Artist Harri Palma, Schauspielerin Ritika Sood, Musiker Gerry Vesterberg, GR. Sandra Wassermann  uvm.      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7293
		  25.09.2010
 Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg
 Beim Trachtenumzug zur Eröffnung des Festes „    Sturm auf den Schilcher    “ in Deutschlandsberg wurden die verschiedenen Trachten des Bezirkes, von der Koralm über das Grenzland bis hin zum Sulmtal, Laßnitztal und Stainztal präsentiert   . Am Rathausplatz zeigte die Volkstanzgruppe St. Martin i.S. mit Volkstanzen, Fahnenschwingen, Peitschenschnalzen sowie Schuhplatteln regionales Brauchtum. Die Moderation machte  Herbert Witmar .      
    S    tyria    P    ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7292
		  25.09.2010
 Eboardmuseum: PRIX Session
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 http://www.eboardmuseum.com 
 Das EBOARDMUSEUM wurde 1987 von Prix Gert gegründet. Somit war es weltweit das erste Museum dieser Art. Ursprünglich wurde es als KEYBOARDMUSEUM bekannt.  
 Das primäre Ziel eines Museums ist es natürlich, Raritäten zu erhalten und die Exponate auszustellen. Auch das EBOARDMUSEUM macht hier keine Ausnahme.  
 Andererseits spricht nichts dagegen, aber sehr viel dafür, die Instrumente auch dort zu präsentieren, wo sie eigentlich zu Hause sind.  
 Auf der Bühne!!! 
  Am Freitag 24.09.2010 waren regionale und internationale Musiker-Legenden gemeinsam mit talentierten Newcomern auf einer Bühne: Das gibt es nur im Eboardmuseum!  
  Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7291
		  25.09.2010
 CD Präsentation von "Faia Salamander mit Band"
 " Faia Salamander "  mit seiner Band  präsentierten das neue Album " Carinthia " im Sunset in Klagenfurt. Zahlreiche Reggae Anhänger waren gekommen, um diese Band anzufeuern und der Stimme von „ Faia Salamander “ begeistert zu folgen. “ Faia Salamanda ” ist ein talentierter Reggae-Musiker aus dem Gurktal. Er versteht es, die “ Kärntner Mundart ” mit positiven Reggae-Grooves so zu vereinen, dass seine Musik dadurch internationale Qualität erreicht. Lieder und Texte stammen aus seiner eigenen Feder und multikulturelle Gastmusiker unterstützen seine Botschaft “ ONE LOVE !”. So spielt niemand geringerer als Ex-Hubert von Goisern-Drummer  Bernd Bechtloff  in seiner Band und ist überzeugt: “ Faia Salamanda “ wird auf den großen Bühnen Europas spielen, er hat das Zeug dazu. Und wahrhaftig, wenn man ein Konzert des erst 24-jährigen Kärntners erlebt, spürt man das Besondere. Das besondere in allem, das ihm sicher Gehör in der Welt verschaffen wird. Sein “ In da Mölltolleitn ” - aufgenommen mit dem  Singkreis Glanegg  - ist ein Schmankerl der Sonderklasse, aber auch Songs wie “Carinthia”, “In da Wiesn am See” versprühen ein Flair, das einzigartig ist. Hörenswert! Ein harmonischer “Carinthian Reggae Vibe”, der bis in die Herzen der Reggae-Fans vordringt und eine Botschaft verbreitet...     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7290
		  24.09.2010
 Österreichische EZF Meisterschaften 2010 in Fürnitz
 Heuer fanden in Unterfederaun die österreichischen Zeitfahrmeisterschaften für Damen Elite  und Amateure statt. Durch den starken Regen in den vergangenen Tagen konnte die Straße nur zum Teil saniert werden und mußte so auf 12,8 km verkürzt werden.
Dennoch wurde es ein hervorragend organisierter Bewerb und  es gab tolle Leistungen.
Österreichische Meisterin in der Klasse Damen Elite wurde wie zu erwarten DR.SÖDER Christiane  Sportverein CML-Fincon vor HAHN Jacqueline und  PEKOVITS Karin  ARBÖ Kuota Speed Kueens Graz. Schnellste Kärntnerin wurde  Krebs Brigitte  mit Platz Fünf (ARBÖ ASKÖ Feld am See) 
 
Bei den Amateuren wurde österreichischer Meister Klausner Andreas Radclub Lassnitzhöhe vor Mairhofer Thomas SK Vöst und Steiner Benedikt Arbö Weiz. Bester Kärntner wird mit Platz 10 Gubert Markus  ARBÖ ASKÖ Feld am See.
Gleichzeitig fanden bei diesem Bewerb auch die Kärntner und Steirischen  Meisterschaften im Einzelzeitfahren sowie ein Rennen des Legrand Jedermannradcup 2010 statt.  
 
Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7289
		  24.09.2010
 Geschäftseröffnung - Filiale der Fa. "Brandschutz Gross" und "Seelenklang" in Ferndorf
 „Brandschutz Gross “ und „ Seelenklang “ luden zur Eröffnung ihres neuen Geschäfts in Ferndorf. „ Brandschutz Gross “, mit Hauptsitz in Poggersdorf, bieten ab sofort Technischen Brandschutz, Baulichen Brandschutz, Feuerlöscher Überprüfung und Verkauf.  Gradenegger Josef  ist ihr Ansprechpartner vor Ort. Im 33m² kleinem Geschäft befindet sich auch  Anita Elisabeth Gradenegger’s  „ Seelenklang “ mit dem Motto „Lebe dein Leben“ wo man sich von ihr in Reiki, Aura, Chakren und Healing Walking beraten lassen kann. Viele Gratulanten, unter anderen Bgm . Andreas Staber ,  Ewald Eder  Ehrenkommandant der FF Ferndorf    und  L . Mitterer  Vertreter der FF Gschriet, fanden sich zur gemütlichen Eröffnung und herrlichem Buffet ein.       Info:      Tel.: 0422481851       www.bs-gross.at            seelenklang.aeg@gmx.at       Tel.: 0676844425271    C  arinthia  P  ress     war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7288
		  24.09.2010
 Dorfservice am Lurnfeld
 Projekt Dorfservice   
 Verein für Haushalts-, Familien- und Betriebsservice 
 Anlässlich des drei jährigen Bestehens des Dorfservice, fand im VAZ Möllbrücke, ein Informations- Tag statt. 
 Durch den Vortrag, von  Fr. Peharz Sabine , und  Fr. Wirnsberger Martina , wurden den    Zuhörern, "Wertvolle Informationen zum Nulltarif" vorgestellt. 
 3 Jahre gibt es das Dorfservice, unter dem Motto "Bruck'n baun". Am Anfang waren es 4 und jetzt sind es 12 Gemeinden. 
 16 freiberufliche Mitarbeiter - bei 112 Einsätzen - 200 Stunden Arbeitsleistung und ca. 1000 Km. Leistung, in der Gemeinde Lurnfeld und Mühldorf, in einen Jahr. 
 Für die musikalische Umrahmung sorgte Frl. Fercher Karin. 
 Anwesend waren auch der  Vzbgm. Hr. Preiml Gerald  und die Gemeinderäte   Fr. Russegger Petra und Hr. Truskaller Werner.  
 Info unter www.dorfservice.at 
 Fenstergucker  Edlinger Sepp  -  www.moellbruecken.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7287
		  23.09.2010
 Peter Winkler - Vernissage des Kunstverein Velden in der Volksbank
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Zur Vernissage  "Schau hin!"  lud das Mitglied des  Kunstvereins Velden , Peter Winkler am MI 22.09.10 in die  Galerie der Volksbank Velden , Am Korso 27.   Peter Winkler  versteht das Malen als Selbsterfahrung und seine Bilder als sichtbare Wiedergabe inneren Erlebens.  
  Die expressiven, ausdrucksstarken Acrylbilder sind eine sichtbare Wiedergabe inneren Erlebens und Empfindens. Malerei bedeutet für den Künstler Eindringen in eine abstrakte Welt der Gefühle. Seine Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur ist spontan, lebendig und manchmal auch geheimnisvoll.  
   Ausstellungsdauer: bis 15.10.2010   
   Öffnungszeiten:  Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr   
  Musikalisch Umrahmung vom Saxophonspieler und Künstler Manfred Traar.    
   Kurzbiografie:   1949 in St. Leonhard bei Villach geboren. Von 1970-2005 tätig als Zolldeklarant bei den ÖBB. Lebt und arbeitet in St. Ruprecht bei Villach.  Künstlerische Ausbildung: 1978 - 1980 Schüler bei Prof. Franz Schneeweis an der VHS Villach. Weiterbildung bei Prof. Mag. art. August F. Svoboda (Wien) und Mag. art. Walter Csuvala (Wien), Prof. Franz Schicho (Knittelfeld), Mag. art. Christine de Pauli Bärenthaler (Klagenfurt). Teilnahme am Internationalen Kunstforum in Millstatt bei Prof. Günther Meck (Ludwigshafen), Prof. Lore Heuermann (Wien), Prof. Josef Tichy (Pörtschach). Studienreisen und Malaufenthalte. Seit 2006 Mitglied des Kunstvereines Velden      Ausstellungen (Auswahl):  Einzelausstellungen und Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen.   1991 Stadtmuseum Nordico (Linz)  1992 Palais Palffy (Wien); Kulturhaus Pihtipudas (SO)  1993 Schloss Ritzen (Saalfelden)  1994 Rathausgalerie St.Veit a.d.Glan; Kulturhaus Knittelfeld; Stadthalle Korntal bei Stuttgart; Zakopane (PL)  1995 Budapest; Raika Villach  1996 Galerie an der Stadtmauer Villach  1997 Alpen Adria Wanderausstellung "UN MONDO SENZA CONFINI"; (Bildungshaus St. Georgen am Längsee; Kulturhaus Latschach  1999 Amthof Feldkirchen  2000 Stadtgalerie Ferlach  2006 Europahaus Klagenfurt  
  2007 Vb Galerie (Velden) „Zwischenmenschliches & Mehr“ Galerie Kunstlücke Villach 2008  KunstSudhaus Villach (Gemma-Kunstschaun)  
  Palazzo del Turismo (Jesolo;” Mare e Monti” )  
  Stadthaus (Klagenfurt (LNDM Beteiligung)  
  2009 Casino Velden (Spiel der Könige; 1.Humorfestival im Casino)   
  Rathaus Wien (anlässlich des 16. int.Vienna Chess Festivals)  
  Europahaus u. Stadthaus Klagenfurt (LNDM Beteiligung) Vb Galerie (Velden)  
  2010 Gemma-Kunstpreis 2010  
     Preise:  2. Preis bei der Europäischen Kunstausstellung d. Intern. Eisenbahn. (1991) 1. Preis (1993) bei der nationalen Kunstausstellung der Österr. Eisenbahner   mailto:peter.winkler15@aon.at        Fensterguckerfotos: CarinthiaPress ©  Robert Telsnig        Gesehen wurden:  Veldens Kulturreferent Dietmar Piskernig, Dr. Gernot Lingenhel, Prof. Edith Hrovath Gym. Perau, Dr. Brigitte Lo Giudice-Winkler  
   Anwesende Künstler:  Kunsthistorikerin Dr. Gerda Madl Kren, Gerhild Carlström, Heli Walchensteiner, Cilly Zaussnig, Gerhild Carlström, Hans Peter Campidel, Ini Butschek, Gudrun Uschan, Ella Dorn u.v.m.  
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7286
		  23.09.2010
 Aufsteirern in GRAZ
 Zum 9. Mal ist am Sonntag in Graz das "Aufsteirern" über die Bühne gegangen.      Über 100.000 Menschen kamen in die Innenstadt um zu feiern.   In allen Straßen gab es zahlreiche Stände, an denen Spezialitäten aus allen steirischen Regionen angeboten wurden. Das Zentrum der Landeshauptstadt wurde quasi zu einem riesigen Feinkostladen mit Live-Musik.  Ihre     Fensterguckerin Sissy war für sie dabei      Siehe auch     http://www.sissy-foto.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7285
		  23.09.2010
 Helene Fischer in Linz
 In der Tipps- Arena in Linz gastierte  Helene Fischer  die zur Zeit auf der SO WIE ICH BIN Tounee unterwegs ist!   Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der Bilder möglich!  mitdabei fensterguckerin "kerstin-d"
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7283
		  21.09.2010
 Übung der FF Pusarnitz - MGM Lurnfeld
 Eine besondere heikle Übung, veranstalte die   Freiwillige Feuerwehr Pusarnitz  , mit den Wehren  FF Möllbrücke, FF Sachsenburg, FF Göriach, FF Obergottesfeld und der BFW Haslacher . Annahme war der Brand des Wirtschaftsgebäudes Caravena, mit zwei vermissten Personen. Kdt.  OBI Schaller Martin  und Einsatzleiter Podesser Lorenz, Zimmermaster, hatten die Übung voll im Griff! Gut Heil.  Fenstergucker Edlinger Sepp  war als ehemaliger Feuerwehrmann für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7282
		  20.09.2010
 Glocknerlammfest in Heiligenblut
 Das alljährliche  Glocknerlammfest  fand am Wochenende in Heiligenblut statt. Das "Glocknerdorf" präsentierte sich am Sonntag wieder von seiner schönsten Seite. ORF-Moderatorin  Ute Pichler  aus Klagenfurt, die  Trachtenkapelle Heiligenblut  und die  Glocknermusikanten  unterhielten das Publikum, dass mit Genuss die Schmankerln vom Glocknerlamm probierte. Für sie auch dabei "heidi-s" von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7281
		  20.09.2010
 Einzug der Postkutsche in Heiligenblut
 Heiligenblut war die Endstation der Postkutsche nach zweitägiger Reise. Sie wurde von der Trachtenkapelle Heiligenblut, den Schnalzern aus Mittersill und den Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden begrüßt. Für sie dabei  "heidi-s" von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7280
		  20.09.2010
 Die Postkutsche machte Halt in Groskirchheim
 Die 100jährige Postkutschentradition wurde von   Maria Pichler  aus Obervellach einmal noch wiederbelebt. Sie erüllte sich einen Geburtstagswunsch und fuhr mit der Postkutsche in zwei Tagesetappen von Obervellach nach Heiligenblut. Die Postkutsche hielt auch in Grosskirchheim an. für sie mitgefahren " heidi-s "von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7279
		  20.09.2010
 Nocki Fest in Millstatt
 Ein super tolles Nocki-Fest verbrachten viele Fans aus Nah und Fern am Wochenende in Millstatt! Es waren auch zahlreiche Vorgruppen zu Gast, wie z. B.  Mandi von den Bambis,   Ricky King, Die Amigos,  u.v.m. Ein volkstümlicher Frühschoppen machte das Wochenende den Abschluss!   Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Bilderverkauf von den Künstlern möglich!  Für Sie mit dabei Fensterguckerin "kerstin-d"
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7278
		  20.09.2010
 Tag des Kärntner Liedes 2010 in Gmünd
 In Zusammenarbeit von „  Volkskultur Kärnten  “, „Die Künstlerstadt Gmünd“, Kleine Zeitung, ORF,    KELAG und Villacher Bier fand diesmal in Gmünd unter der Regie von  Richi di Bernardo  „  Der Tag des Kärntner Liedes 2010  “ statt. Es begann mit dem Ökumenischem Gottesdienst und   Segnung der Erntekrone, unterstützt vom  Kirchenchor Gmünd .  ORF Moderator Josef Nadrag  gestaltete den Frühschoppen, am Nachmittag wurde „G`sungen und G`spielt“. Mitgewirkt haben die  Singgemeinschaft Gmünd ,  MGV 1834 Gmünd ,  Die Liesner ,  Blaskapelle Sepp Abwerzger ,  Katschtaler Sängerrunde ,  Tauernhort Altersberg ,  MGV Malta ,  Schuhplattler und Spielmusik der VTK Krems  und die  Volkstanzgruppe Krems i. Kärnten . Anschließend fand die Trachtenmodeschau der  Fa. Strohmaier aus Weitensfeld  statt. Fotografiert und mitgesungen hat für sie der   Edlinger Sepp für den Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7277
		  19.09.2010
 Ulrichsbergtreffen - Gegendemostration in Klagenfurt
 Gegen das Ulrichsbergtreffen demostrierten in der Klagenfurter Innenstadt eine "handvoll"  Ullrichsberggegner. Es wurden Zeitschriften verteilt und Parolen gegen das Ullrichsbergtreffen im Chor gerufen. Begleitet wurde die Demo von unzähligen Polizeibeamten.  Zufällig vorbeigekommen: CarinthiaPress Fensterguckerfotograf Erich Kranner  Kein Fotoverkauf möglich
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7276
		  19.09.2010
 Gegendtaler-Erntedank in Radenthein (Teil3)
 Gegendtaler Erntedankfest am 19. September 2010 in Radenthein. Mehr als 70 Wägen von unterschiedlichsten Vereinen präsentierten sich vor dem zahlreich erschienen Publikum. Von den Imkern bis zur Feuerwehr war alles vertreten. Gleichzeitig wurde das 15jährige Jubiläum zur Stadterhebung gefeiert.   Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7275
		  19.09.2010
 Gegendtaler-Erntedank in Radenthein (Teil2)
 Gegendtaler Erntedankfest am 19. September 2010 in Radenthein. Mehr als 70 Wägen von unterschiedlichsten Vereinen präsentierten sich vor dem zahlreich erschienen Publikum. Von den Imkern bis zur Feuerwehr war alles vertreten. Gleichzeitig wurde das 15jährige Jubiläum zur Stadterhebung gefeiert.   Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7274
		  19.09.2010
 Pöckauer Kufenstechen mit Jahreskirchtag 2010
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
  
  Die  Burschenschaft Pöckau  veranstaltete ihren alljährlichen Jahreskirchtag mit Kufenstechen. Der dreitägige Kirchtag zu Ehren des Hl. Rupert (Namenstag am 24.9.) wird seit 1913 immer am dritten Wochenende im September abgehalten.    Am Sonntag, den 19. September 2010 zeigte die  ledigen Konta  ihr können, wobei sich der Fenstergucker persönlich davon überzeugte. Mit dabei auch Arnoldsteins Bürgermeister  Erich Kessler .  Beim diesjährigen Kufenstechen, unter der ledigen Konta ging der Gailtaler  Willi Wolte  als Sieger hervor, er holte sich hiermit die begehrte Siegertrophäe nämlich das  "Kranzl".   Die Burschen reiten auf ungesattelten schweren  Norikerpferden  und versuchen, im Galopp ein auf einem Holzpfosten aufgestecktes hölzernes Fass, die  "Kufe",  mit einer schweren Eisenkeule zu zerschlagen. Als Preis winkt ein  "Kranzl"  aus Seidenblumen. Dabei wird von den Mädchen die malerische  Gailtaler Tracht  getragen, die als schönste des Kärntner Landes gilt.  Die Burschenschaft besteht aus primär zwei Gruppen, der ledigen Konta sowie der  verheirateten Konta, das sind also Mädchen und Burschen bzw. Ehepaare aus dem Ort oder aber der näheren Umgebung, die einen Bezug zur Ortschaft Pöckau haben.   Organisator Andreas Mikula sowie Markus Pignet und seine Burschenschaft sind stolz darauf auf die rege Besucherbeteiligung aus nah und fern, sowie aus dem benachbarten Italien und Slowenien.     LINKTIPP:    http://www.burschenschaft-poeckau.at/     
     Fensterguckerfotos:   C arinthia P ress ©  Robert Telsnig
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7272
		  19.09.2010
 Gegentaler Erntedankfest in Radenthein
 Nach fünfjähriger Wartezeit fand das Gegendtaler Erntedankfest am 19. September 2010 in Radenthein statt. Mehr als 70 Wägen von unterschiedlichsten Vereinen präsentierten sich vor dem zahlreich erschienen Publikum. Von den Imkern bis zur Feuerwehr war alles vertreten. Gleichzeitig wurde das 15jährige Jubiläum zur Stadterhebung gefeiert.    
 
    C    arinthia    P    ress     – Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7270
		  18.09.2010
 3. Kärntner Tag des Hundes in Wernberg (Teil 2)
 Hundepflege Katharina lud am 18.09.2010 zum 3.Kärntner Tag des Hundes am Gemeindeplatz Wernberg ein. Der nassen Witterung zum Trotz fanden sich viele stolze Hundebesitzer ein um die Vorführung der Rettungshundebrigarde und weiteren Vorführungen wie zum Beispiel Dog-Dancing zu verfolgen.  
 
Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7269
		  18.09.2010
 Nockalmfest in Millstatt
 An diesem Wochenende fand das schon zur Tradition gewordene Nockalmfest in Millstatt statt. Stars der Volksmusik und des Schlagers  wie Oesch´s die Dritten, Die Amigos, Marco Ventre & Band  sorgten schon vor dem  Nockalmquintett  für grandiose Stimmung im großen Festzelt. Fanclubs aus Österreich und den Nachbarländern, sowie Fans aller Altersgruppen waren vertreten und gaben sich der grandiosen Stimmung hin. Gesehen wurden  LH Stv. Uwe Scheuch   mit Gattin Jutta  sowie  LR Dr.   Josef Martinz . Eine Veranstaltung mit Zukunft, die bestimmt auch in den nächsten Jahren wieder stattfinden wird.   C  arinthia  P  ress -Ingo Wandler  Aus urheberrechtlichen Gründen ist der Bildverkauf   von den Musikern   nicht erlaubt!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7268
		  18.09.2010
 3.Kärntner Tag des Hundes in Wernberg
 Hundepflege Katharina lud am 18.9.2010 zum 3. Tag des Hundes am Gemeindeplatz Wernberg ein. Der nassen Witterung zum Trotz fanden sich viele stolze Hundebesitzer ein um die Vorführungen der Rettungshundebrigarde und weiteren Vorführungen wie Dog-Dancing zu verfolgen. 
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7267
		  18.09.2010
 Hip Hop Night mit Sido
 Trotz Regen kamen zahlreiche Besucher auf das Areal des Schwarzl Freizeitzentrums um sich in erster Linie ihr Idol  Sido  nicht entgehen zu lassen. Doch bevor er zusammen mit  B-Tight  ab 23 Uhr das Beste auf der Bühne gab, sorgten  Smoke Dogg, Canice, Fingerprint  und  Austiras FinesT  dafür, dass keine Langeweile aufkommen konnte.  Als das Konzert zu ende war sorgte  DJ LiL Drity  bei der Afterhourparty bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung.  Weitere Infos zum SFZ und künftige Events finden Sie unter  http://sfz.at/           S tyriaPress   war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7266
		  18.09.2010
 Kunstherbst 2010 auf Schloss Welzenegg (3. Woche)
 Klagenfurt, 17. Sep. 2010 Schloss Welzenegg  http://www.schloss-welzenegg.at/  eMail: g-schmid@utanet.at Tel. 0463 / 32422    Sonderausstellung " Doris Day - eine Welzerin? ".  u.a. gab  FRIEDRICH WERNER  eine kleine Kostprobe aus:  "Kleine Ungereimtheiten"    EINTRITT FREI BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!   Fotos/Video von der  1. Woche  unter:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7185    Fotos/Video von der  2. Woche  unter:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7223      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7265
		  17.09.2010
 Alpenfahrt 2010
 Der zweite Tag der Alpenfahrt 2010 : Sonderprüfung in der Nockstadt Radenthein, mit  Siegerehrung der Oldtimer der Nockregion mit Heinz Prüller. Teilnehmende Fahrer bzw. Beifahrer: Hubert Aichelseder mit Arnulf Prasch, Udo Wenders, "Pico" Schafer u.v.m.   Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7264
		  17.09.2010
 Vernissage: "Vom Großvater Robert Libeski zum Enkel Markus Billard"
 Klagenfurt, 16. Sep. 2010 Studiogalerie im Stadthaus   Markus Billard:   http://www.artabus.com/billard/    Ausstellungsdauer: bis 29. Sep. 2010, Mo-Sa 11:00 bis 16:00  
  Außergewöhnlich gut und prominent besuchte Vernissage von Markus Billard.    
  Eröffnungsworte u.a. durch:  Prof. Hans Hiesberger  und  Bgm. Christian Scheider     unter den Gästen waren : Buergermeister Christian Scheider, Professor Hans Hiesberger, Frau Magister Elisabeth Scheucher Pichler, Marina Eichelseder, Magda Helmigk, Maria Heller, Peter und Anita Quendler (Caritas), Frau Dr.Charlotte Havranek, Dipl.Kfm. Norbert und Christa Fohr, Alt-Buergermeister Guggenberger und Gattin, Genser Erwin und Juliane, Ing.Heinz und Brigitte Poschinger, Mag.Ruth Male, Frau Ulbing, Karl Heinz und Waltraud Wultsch, Mag.Arnulf Rainer, Maennerquintett Ponfeld, Karoline Gruber, Norbert und Christa Hofer, Ing.Peter und Ute Meglisch, Mathilde Pichler, A.Quantschig, Alexander und Nusa Mir, Werner und Ute Schuschnig, Alice Rassl, GR. Sandra Wassermann, GR. Horst Krainz, GR. Ruth Feistritzer, Manuela Tertschnig    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |