| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4605082 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7923
		  07.03.2011
 Villacher Fasching – Fasching in Villach - Narrenumzug (Teil-4)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!!  
  Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.   Am 5. März 2011 war es wieder so weit!  Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen.  Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 45.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen.  Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung.   Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand.   Auch die Vertreter des Volkes aller Farben und Schattierungen, gerade jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde der 56. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.  
  Weitere Infos findet ihr unter:  www.villacher-fasching.at       
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal    www.fenstergucker.com  mit  C arinthia P ress - Pressefotograf  Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7922
		  07.03.2011
 Villacher Fasching – Fasching in Villach - Narrenumzug (Teil-3)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach.  Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!!  
  Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.   Am 5. März 2011 war es wieder so weit!  Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen.  Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 45.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen.  Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung.   Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand.   Auch die Vertreter des Volkes aller Farben und Schattierungen, gerade jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde der 56. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.  
  Weitere Infos findet ihr unter:  www.villacher-fasching.at       
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal    www.fenstergucker.com  mit  C arinthia P ress - Pressefotograf  Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7921
		  07.03.2011
 Kindermaskenzug in Patergassen
 Der Kindermaskenzug der von der Trachtenkapelle Patergassen sehr gut  organisiert wurde begann mit ein paar Gesellschaftsspiele für Kinder und  Erwachsene beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen. Der  Maskenzug maschierte dann zum Gasthof Zedlacher wo die Trachtenkapelle  Patergassen ein Konzert gab.  Fenstergucker: Wiederschwinger Wilfried
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7920
		  06.03.2011
 Seebodner Kinderfasching (2)
 Kinderfasching im Kulturhaus des MGV Seeboden.  
     C    arinthia    P    ress     (c)  war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7919
		  06.03.2011
 Seebodner Kinderfasching (1)
 Zahlreiche Kinder besuchten zum Faschingsausklang den Kinderfasching im Kulturhaus in Seeboden.  
     C    arinthia    P    ress     (c)  war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7918
		  06.03.2011
 Kinderfasching in Heiligenblut
 "Heiligenblut -ei-ei"  hieß es am Sonntagnachmittag in Heiligenblut am Grossglockner. Groß und Klein folgten den Ruf des Faschings und feierten im Dorfsaal. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7917
		  06.03.2011
 KUH-DEL-MUH-DEL - SPÖ Grafenstein führt den Fasching wieder ein
 ....und vieeele sind dem Aufruf gefolgt und haben das  Cafe ARCHER  in Grafenstein zur Faschingshochburg erhoben. Die Organisatoren GR Arno  PLESCHIUTSCHNIG  und GR Ewald  KONSTANTINOVICS  haben in kürzester Zeit diese Veranstaltung vorbereitet und zum echten "Kracher" gemacht.  Brauchtumspflege  hat in Grafenstein hat wieder eine Plattform gefunden. Die besten 10 Masken/Gruppen wurden gegen Mitternacht mit wertvollen Sachpreisen prämiert. Den Hauptpreis einen riesigen Geschenkskorb spendete der Poggersdorfer BGM  Arnold MARBEK . Als "Mitternachtsüberraschung"  hat der  ASTI-CLUB Althofen  den "Schlagerflair" in die Räumlichkeiten gebracht. Sie sind als "ANDREA BERG", "DJ-ÖTZI", "ROBERTO BLANCO", "UDO WENDERS" und "NANA MOSKOURI" aufgetreten. Als Akteure waren Petra & Michael HAAS, Michi & Seppi MAURER, Christa & Rainer ZWIRN und Gaby WEITZER im Einsatz. Das Publikum war ausser Rand und Band, die 150 Gratiskrapfen waren in Kürze vergriffen -  KUHDEL MUHDEL 2012  findet jedenfalls seine Fortsetzung. Gesehen wurden u nter anderem: GR "Faschingsintendant" Peter FUNKE, Bgm Stefan DEUTSCHMANN, GR Erika MOSER, Erika PINTER "Hexenhaus", Gastwirt Hannes OFNER, Hr. PUASCHUNDER/Volleyball Grafenstein, als erster "Freigänger GR Arno PLESCHIUTSCHNIG, Gastwirt Thomas JERNEJ.  "Obwohl es einige Grafensteiner bevorzugten als "Freigänger" in Gallizien in Schwarz-Weiss zu Feiern - werden sich die Kuhdelmuddler noch lange von dieser famosen Party Reden".  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7916
		  06.03.2011
 Maskenball der FF Kolbnitz
 Einen Maskenball, mit  "sehr vielen"  Masken, veranstaltete die Feuerwehr Kolbnitz, in den Räumlichkeiten der ÖDK. Die Maria Gailer spielten zum Tanz auf und die  Steiner Moni  war natürlich wieder mit ihrer ganzen Familie und dem Freundeskreis, als Bienenschwarm vertreten. Aber  Imker Arnold , konnte die "Biester" bändigen. Fenstergucker  Edlinger Sepp  und seine Kamera waren auch dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7915
		  06.03.2011
 Kindermaskenball des TV Möllbrücke
 Der Turnverein Möllbrücke, unter  Obmann Egger Gerald , lud wieder zum Kindermaskenball in der Turnhalle ein. Nicht nur die Kinder hatten ihren Spass, auch die Eltern konnten sich ein wenig zurücklehnen und die Veranstaltung der Kleinen geniesen. Er war auch dabei - der Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7914
		  06.03.2011
 Untertwenger Kinderfaschingsumzug
 Die Kinderfreunde Untertweng luden zum Kinderfaschingsumzug. Angeführt von Trachtenkapelle Kaning marschierten die Narren über die Dorfstrasse hinauf ins Oberdorf und retour über den Treichlweg gings zum GH Tischlerwirt. Wo auf die jungen Narren Getränke und Krapfen warteten.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7913
		  06.03.2011
 Maskenball der Sängerrunde Kraig
 Auch heuer war der traditionelle Maskenball der Sängerrunde Kraig wieder ein voller Erfolg. Obfrau Brigitte Irrasch und Chorleiterin Nataliya Fotul vergnügten    sich inmitten der vielen Masken ebenso wie die restlichen Sänger und Sängerinnen, obwohl diese nebenbei, gemeinsam mit dem Team des Gasthauses Postwirt, hervorragend für das leibliche Wohl der Narren sorgten. Die hervorragende    Musik des Duos „Kärntner Gluat“ durfte dabei natürlich nicht fehlen.. Ein großer Glückshafen und tolle Preise für die Masken sind mit ein Grund, dass die vielen begeisterten Besucher versprachen, auch im nächsten Jahr gerne wiederzukommen. Leider konnte ich nur zu Beginn des Balles fotografieren.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7912
		  06.03.2011
 Jahreshauptversammlung der Dichterstein Gemeinschaft Zammelsberg
 Seit 45 Jahren gibt es die DGZ    Zammelsberg und seit 25 Jahren wird sie von Obmann Dieter Hölbling-Gauster hervorragend geleitet. Sie zählt bereits 436 Mitglieder. 105 davon sind Autoren. Der Obmann dankte vor allem den Förderern und Sponsoren, ohne die man den mittlerweile sehr bekannten Dichterhain am Zammelsberg bei Weitensfeld, der schon lange zu einem beliebten Ausflugsziel geworden ist, nicht finanzieren könnte. Auch für heuer wurde für den 14. und 15. August ein tolles Programm zusammengestellt.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7911
		  06.03.2011
 Drobollacher Faschingsitzung unter dem Motto „Muppet Show“
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Die Lach-Lach Narren aus Vil-*Lach* / Drobol-*Lach* luden zu ihrer ersten Faschingssitzung ins Kulturzentrum Drobollach am Faaker See am 04.März 2011 mit der   "1. Kärntner Faschingskaiser Familie"   aus Drobollach am Faaker See.  
  Lach-Lach in Drobollach ist angesagt. Die Kaiserfamilie mit Kaiser   Gerhard Stroitz  , Kaiserin   Barbara Treiber  , Prinzessin   Iris Gailer   (9), Prinz   Simon Markowitz   (11) und Hofnarr   Jakopo Ganza   (9) freuten sich über die tolle Bühnenshow der Drobollacher Narren. Die   „Girl Power Formation“   unter der Leitung von   Monika Watzko   sorgten     mit ihren tollen Tanzeinlagen   für zusätzlichen Schwung.    
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal    www.fenstergucker.com  mit  C arinthia P ress - Pressefotograf  Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7910
		  06.03.2011
 BLAU-GELB im Focus
 Niederösterreich hat viele Gesichter - ein kleiner Ausschnitt davon rund um  Laxenburg  und  Wr. Neustadt . Hinter der Kamera →      COPYRIGHT   ©    LIANE
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7909
		  06.03.2011
 Ball der Freiwiligen Feuerwehr Moosburg (2)
 Im  Gasthaus Tschemernig in Moosburg  fand wieder der beliebte Ball der    FF Moosburg   statt. Die gesamte Mannschaft unter  OBI Thomas Druss , war bemüht, „einen der größten Maskenbälle Kärntens“ wieder zu einen Erlebnis für die Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „kurz vor der Frühmesse gezogen wurden“, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe     I`SUM    aus Feldki  rchen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7908
		  06.03.2011
 Ball der Freiwiligen Feuerwehr Moosburg (1)
 Im  Gasthaus Tschemernig in Moosburg  fand wieder der beliebte Ball der      FF Moosburg       statt. Die gesamte Mannschaft unter  OBI Thomas D russ, war bemüht, „einen der größten Maskenbälle Kärntens“ wieder zu einen Erlebnis für die Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „kurz vor der Frühmesse gezogen wurden“, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe        I`SUM       aus Feldki  rchen.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7907
		  06.03.2011
 Baldramsdorfer Faschingsumzug
 "Lei ka Sun"  hallte es durch die sehr engen Gassen, am Faschingsamstag beim Umzug in Baldramsdorf. Man sagt auch "Schattseit'n". Umzugsorganisatoren war die Faschingsgilde Baldramsdor, mit dem  Kanzler Richard Hofer  und dem Prinzenpaar - Prinz Reiner der I. mit der Säge -  Reinhard Juri  und der Prinzessin Melanie die I. von der Karosse  -  Melanie Rabitsch.   Im Kilt war für sie dabei, der Fenstergucker    Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7906
		  06.03.2011
 Faschingsamstag in Spittal 2011
 Schön langsam sind die Spittaler am Faschingsamstag aufgewacht. Vereinzelt sah man schon ein paar Narren, im abgespeerten Zentrum. Auch in den Geschäften ´hatte man es hie und da mit ein paar Narren zu tun. "He Lei"  Im Kilt war dabei, der Fenstergucker    Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7905
		  06.03.2011
 Spittaler Faschingsumzug 2011 - Teil 1
 "He Lei" und die Spittaler sind aufgewacht. Spittaler Faschingsumzug organisiert von der Faschingsgilde Spittal, mit ihrem  Kanzler Gerald Köck  und dem Moderator, Wirtschaftsminister und Herausgeber der Oberkärntner Nachrichten,  Schober Peter . Auzsgangspunkt des Umzuges war in der Edlinger Straße in der Nähe des neuen "Musik Pup Beate". Zahlreiche Schaulustige, maskiert und etwas weniger, säumten den Alten und Neuen Platz in Spittal. Im Kilt war dabei, der Fenstergucker    Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7904
		  06.03.2011
 Spittaler Faschingsumzug 2011 - Teil 2
 Angeführt wurde der Umzug, natürlich dem Stand entsprechenden Karossen, das Spittaler Kinderprinzenpaar Prinz Filius XXI. -  Tobias Vecsei , und seine Prinzessin Jennifer die I. -  Jennifer Ebner - Haas . In der zweiten Staatskarosse folgte Prinz Schalkus XLIII. -  Mathias Hartlieb  und seine einzigartige Prinzessin Anna die I. -  Anna Klampferer .   Im Kilt war dabei, der Fenstergucker    Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7903
		  05.03.2011
 Villacher Faschingsumzug 2011 (Teil-2)
 Das Highlight des heurigen Faschings war wieder einmal der Villacher Faschingsumzug.1000e Schaulustige zog es am Faschingssamstag in die Villacher  Innenstadt.  Fotos/Video: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7902
		  05.03.2011
 Villacher Faschingsumzug 2011 (Teil-1)
 Die  fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am  Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim  Villacher Faschingsumzug und anschliesender Partystimmung.   
  Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.   Am 5. März 2011 war es wieder so weit!  Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen.   Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in  Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der  ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den  je. Wie jedes Jahr waren wieder 45.000 Besucher in die Villacher  Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen.  Schon in der  Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und  originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und  die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine  ausgelassene Stimmung.   Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand.    Auch die Vertreter des Volkes aller Farben und Schattierungen, gerade  jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre  Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde  der 56. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den  frühen Morgenstunden gefeiert.  
 Weitere Infos findet ihr unter:  www.villacher-fasching.at     Foto: © Klaus Santner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7901
		  05.03.2011
 Kinderfasching in Grosskirchheim
 Bei strahlenden Sonnenschein fand in  Groskirchheim  der Kinderfaschingsumzug mit anschliesenden Tanz im Nationalparkhaus Alte Schmelz statt. Bei Faschingskrapfen und Limo  wurden lustige Einlagen und Tänze gezeigt sowie auch selbst getanzt. für sie dabei     "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7900
		  05.03.2011
 Kindereislaufen in der Nockhalle
 Die Naturfreunde Radenthein luden zum Kinderfaschings-Eislaufen in die Nockhalle nach Radenthein. Unter den Besuchern auch Bgm.  Martin Hipp , Stadtrat  Klaus Bayer , sowie der Obmann der Naturfreunde Radenthein  Adolf Wolfgang Winkler .     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7899
		  05.03.2011
 PACO LIVE im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 04. März 2011 Kunstcafe Lidmansky   Lidmanskygasse 3   Klagenfurt  http://lidmansky.kilu.de/   Wieder einmal zeigte  PACO , diesmal als Alleinunterhalter, wie man Feste feiert!  Austropop, Italo-Rock und Tanzmusik  kam bei den zahlreichen Gästen bestens an - und wie üblich im Kunstcafe Lidmansky wurde bis in die frühen Morgenstunden, bei bester Stimmung, gefeiert!  
 Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7898
		  05.03.2011
 The Best of Musicals in Graz
 Im beinahe ausverkauften Grazer Stefaniensaal fand die  „The Best of Musicals“  Show statt. Die rund 1000 Besucher waren hin und weg von der großartigen Leistung der Künstler. Ganz gleich ob man die akrobatischen Tanzeinlagen, an die 300 farbenprächtigen Kostüme oder das tolle  Liveorchester  betrachtet, es war alles eine einmalige Leistung. Das Orchester spielte aus Platzproblemen aus einem Nebensaal, wo sie per Videoschaltung live verbunden waren. Auch wenn man es bis zur Verabschiedung nicht sah, hörte man es. Um die Songs so gefühlvoll und authentisch wie möglich auf die Bühne zu bringen, wurden die  Originalsolisten  des berühmten  Londoner Westend  verpflichtet. Unter den aufgeführten Musicals waren Ausschnitte von  Hairspray, Mamma Mia, Thriller, Cats, Phantom der Oper, Tanz der Vampiere, König der Löwen, Mary Poppins  und noch viele mehr zu sehen.      Weitere Infos rund um die Show erhalten sie auch unter      http://www.showfactory.at/the-best-of-musicals-2011.html         S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7897
		  05.03.2011
 22. Waidmannsdorfer Kinderfasching
 Klagenfurt, 04. März 2011 Gemeindezentrum Waidmannsdorf.  Unter dem Ehrenschutz von  Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, GR. Susi Hager und GR. Christina Krainz  fand im GZ Waidmannsdorf der 22. Kinderfasching statt.  http://kaernten.hilfswerk.at/  
  gesehen wurde u.a.:  BGM Christian Scheider, GR. Sandra Wassermann, Stadtrat Ing. Herbert Taschek  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7896
		  05.03.2011
 Ein "fast" normaler Freitag in Möllbrücke
 "Trau di Lei" "He Lei" und "Nia Gnua" - Eigentlich ist ja Fasching, könnte man meinen, nicht so ganz in Möllbrücke. Der Fenstergucker hat so manche Betriebe besucht und nach "Narren" Ausschau gehalten. Heute Samstag wird es ja besser, mit den Narren - Umzüge in Spittal und Baldramsdorf. FF Ball in Kolbnitz. Der Fenstergucker Sepp wird davon berichten.  www.spittaler.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7895
		  05.03.2011
 Hochzeit in Möllbrücke
 Ganz heimlich, ohne großes Aufsehen, haben am Freitag den 4. März 2011 um 10.30 Uhr, Hr.  Muhammed el Fetin (früher Kreuzer Roland) und seine Frau Dzavida , am Standesamt in Möllbrücke geheiratet. Der Fenstergucker Sepp, wünscht für die Zukunft alles Gute!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7894
		  04.03.2011
 Ein Italiener in Möllbrücke
 Michele Crasnich , ein Mann aus Corona. Ein kleines uriges Dörfchen, in der Nähe von Mariano del Friuli (Görz). Kaum 100 Einwohner und die fast alle männlich. Wenn wundert es dann, das Michele eines Tages seinen Koffer packte und in die weite Welt, nach Möllbrücke zog. Michele hat einstweilen, hier am Lurnfeld, ein liebes Mädchen, die Sandra, gefunden. Noch eine nettere Schwiegermama, die Lissy und einen Schwiegerpapa, der nichts zu sagen hat. Jedemfalls gibt es im Raum Möllbrücke, fast keinen Verein mehr, wo Michele nicht beigetreten ist, außer den Schuhplattlern. Zulezt bei der FF Möllbrücke und da hatte er am Freitag seine 1. Übung. Gut Heil, Glück Auf und Alles Gute vom Fenstergucker Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7893
		  04.03.2011
 Neueröffnung Papa Joe´s
 Das  Papa Joe´s Team  lud zur Neueröffnung des Restaurants am  Schwarzlsee . Den geladenen Gästen wurde mit scharfen Essen in Verbindung mit heißen Rhythmen richtig eingeheizt. Nach einem Begrüßungsgetränk gab es einen kleinen aber feinen Auszug aus dem großen Sortiment der qualitativ hochwertigen vorwiegend mexikanischen Speisen. Da war für jeden etwas dabei, egal ob eine leckere Suppe,  etwas von den würzigen Vor- oder Hauptspeisen, frische Salate, wie natürlich auch leckere Desserts. Diese Gaumenfreuden ließen sich die Gäste aus Politik, Unterhaltung, Wirtschaft oder diversen Medien auf der Zunge vergehen. Zu diesem Event durfte Hausherr  Klaus Leutgeb , sowie der der Bürgermeister von Unterpremstätten  Anton Scherbinek   wie Hitparadenstürmer  Andreas Gabalier  nicht fehlen.     
   Durch die Größe des Lokals sowie die Erfahrung  und das großartigem Team sind größere Feiern absolut kein Problem. Allerdings eignet sich das Pap Joe´s auch für einen netten Abend mit seinen Liebsten in gemütlichem Ambiente.      Geöffnet hat das Restaurant mit mexikanischem Einschlag von Montag bis Freitag von 16 bis 24 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen von 11 bis 24 Uhr. Falls jemand das Papa Joe´s Grill – Cantina – Bar – Restaurant noch nicht kennt, sollte er unbedingt aufs Gelände des Schwarzl Freizeitzentrum, in der Thalerhofstraße 85 , 8141 Unterpremstätten kommen. Jeder Gast der einmal da war, wird immer wieder gerne kommen! Weitere Infos zum Restaurant finden sie auch unter  http://www.sfz.at/gastronomie/papajoe/          S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7892
		  02.03.2011
 Riesige Geburtagsparty in Klagenfurt zum 50.Geburtstag von Willi und Karil (Teil 2)
 Die Familen der beiden Geburtstagskinder ließen sich etwas Besonderes einfallen, um die Zwillingen Willi Tomaschitz und seine Bruder Karli zu überraschen.
Rund 280 Freunde und Wegbegleiter der beiden 50igen feierten in toller Partystimmung in der Schleppe Eventarena am vergangenen Samstag ihren Doppelgeburtstag. Namhafte Stars der Schlager- und Volksmusikszene gaben sich ihr Stelldichein und so manche Überraschung wurde dabei geboten. Unter anderem sang eine Abordnung vom Nockalm Quintett, „Friedl“ Gottfried Würcher und „Murli“ Wilfried Wiederschwinger einige Geburtstagsständchen. Auch „Marco Ventre“ mit Band lies es sich nicht nehmen bei Willis Feier aufzutreten. Als Überraschungsgast stellte sich „Udo Wenders“ als Briefträger ein und überbrachte so seine Glückwünsche. Mit dabei auch „Dietlinde & Hans Wernerle“ alias Dieter Schwantner und Hans Werner Stuppnig vom Feistritzer Faschingsrat. Weitere Highlights waren die hübschen tanzenden „Chearleaders“ und die junge Volksmusikgruppe „Musikfreunde Ebental“.
Durch den Abend führte der bekannte Entertainer „Michael Tala“ Keine Gala ohne Tala. 
Lieber Willi, du bist einer unserer besten „Fenstergucker-Fotografen“!!  Wir wünschen dir auf diesem Wege, allen voran „Chef“ Erich Kranner, vom gesamten Fenstergucker Team alles Gute zu deinem 50igsten Geburtstag und alles jene, was den Augenblick überdauert und das Leben lebenswert macht! 
Neben Robert Teisnig war auch Fenstergucker Dieter Kulmer bei der tollen Geburtstagsparty dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7891
		  02.03.2011
 Roland Düringer mit "ICH - Einleben" im Grazer Orpheum
 Roland Düringer    startete seine Karriere mit der damaligen Kabarettgruppe Schlabarett. 1985 waren sie damals mit dem Programm Atompilz von links auf der Bühne, zirka 10 Jahre später startete er seine Solokarriere. Nach über 15 Jahren Soloauftritten steht er nun mit seinem elften Program  „ICH Einleben“  erneut auf der Bühne.   
   Dieses Mal durften sich die Besucher im Grazer Orpheum über Düringers Humor erfreuen und wurden natürlich nicht endtäuscht. Es sollte kein herkömmliches Kabarett sein, sondern ein Vortrag. Ein Vortrag über den Menschen, genauer gesagt über „Einleben“, nicht seins, meins oder eines Publikumgastes. Angefangen mit der Geburt übers Erwachsenwerden bis zum Tod. Immer wieder wurde dieses Leben mit dem der Neandertaler verglichen und dabei konnte sich keiner der Besucher das Lachen verhalten. Wer Düringer mag, sollte unbedingt zu einer der nächsten Vorstellungen gehen um sich diesen „Vortrag“ nicht entgehen zu lassen.     
  S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7890
		  02.03.2011
 Seniorenfasching im GZ. St. Ruprecht (Klagenfurt)
 Klagenfurt, 02. März 2011  Der Seniorenreferent  BGM Christian Scheider , das Seniorenbüro und der Pensionistenverband OG St. Ruprecht luden zum Seniorenfasching im "ausverkauften" GZ. St. Ruprecht und wie immer zeigten die Senioren mit vollem Einsatz und bei bester Stimmung wie mein ein Fest feiert!  Arthur Herko  wurde in Würdigung und Anerkennung seiner besonderen Verdienste und Leistungen als Obmann des Pensionistenverbandes Ortsgruppe St. Ruprecht Dank und Anerkennung von der Stadt Klagenfurt ausgesprochen und in Form einer Ehrenurkunde überreicht.  Musik:  Alleinunterhalter HEINZ -    http://www.tanzmusik-heinz.at/     gesehen wurde u.a.:  BGM Christian Scheider, Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz-Tschabuschnig, Stadtrat Jürgen Pfeiler, GR. Sandra Wassermann  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7889
		  02.03.2011
 Eishockey-Schul-Cup in der Nockhalle Radenthein
 Am Dienstag fand in der Nockhalle der Eishockey-Schul-Cup 2011 statt.  Bitter für die Veranstalter, es waren nur 3 Mannschaft von vermeindlich insgesamt sieben Mannschaften am Start. Es siegte der BRG Lerchenfeld vor der SHS Radenthein und dem Fritz-Strobl-Schulzentrum Spittal. Die Siegerehrung wurde vorgeneommen von Bgm.  Martin Hipp ,  Christian Gfrerer  (Sport Kordination), HS-Dir.  Irmgard Linder .     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7888
		  02.03.2011
 Eröffnung des Lokales "Dreams & Musik by Beate" in Spittal Drau
 In der Edlinger Strasse, das ehemalige Gasthaus Striesnig, wurde jetzt vom Frau  Beate Zach  neu übernommen. Ein gediegenes Lokal, mit einer tollen musikalischen Atmosphäre, wird besonders bei Live Musik, an jeden Samstag geboten.  
  Beate will jeden Mittwoch, eine  "Senorita Night"  veranstalten und besonders darauf hinweisen, das am Rosenmontag, den    7. Feb. ab   19.00 Uhr ein  "Weiber Gschnas"  stattfindet.  
  Die Öffnungszeiten von "Dreams & Musik" sind von   
  Dienstag bis Freitag ab 14.00   
  Samstag ab   10:00 Uhr und Sonntag, Feiertage, bzw. Montag ist geschlossen.  
    Beate freut sich auf ihren Besuch.     Wer war dabei? der    Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7887
		  01.03.2011
 Riesige Geburtstagsparty in Klagenfurt zum 50er von Willi und Karli (Teil-1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Familen der beiden Geburtstagskinder ließen sich etwas Besonderes einfallen, um den Zwillingen  Willi Tomaschitz  und seine Bruder  Karli  zu Überraschen.  
  Rund 280 Freunde und Wegbegleiter der beiden 50iger feierten in ausgelassener Partystimmung in der Schleppe Eventarena am Samstag ihren Doppelgeburtstag. Namhafte Stars der Schlager- und Volksmusikszene gaben sich ihr Stelldichein und so manche Überraschung wurde dabei geboten. Unter anderem Sang eine Abordnung vom  Nockalm Quintett ,  „Friedl“ Gottfried Würcher  und  „Murli“ Wilfried Wiederschwinger  einige Geburtstagsständchen. Auch  „Marco Ventre“ mit Band  lies es sich nicht nehmen bei Willis Feier aufzutreten. Als Überraschungsgast stellte sich  „Udo Wenders“  als Briefträger ein und überbrachte so seine Glückwünsche. Mit dabei auch  „Dietlinde & Hans Wernerle“  alias Dieter Schwantner und Hans Werner Stuppnig vom Feistritzer Faschingsrat. Weitere Highlights waren die hübschen tanzenden  „Chearleaders“  und die junge Volksmusikgruppe  „Musikfreunde Ebental“.    
  Durch den Abend führte der bekannte Entertainer  „Michael Tala“  Keine Gala ohne Tala.    
  Lieber Willi, du bist einer unserer besten „Fenstergucker-Fotografen“!!  Wir wünschen dir auf diesem Wege, allen voran „Chef“  Erich Kranner , vom gesamten Fenstergucker Team alles Gute zu deinem 50igsten Geburtstag und alles jene, was den Augenblick überdauert und das Leben lebenswert macht!    
  Natürlich war Österreichs  größtes Fotoonlineportal   www.fenstergucker.com  mit  C arinthia P ress -    Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7886
		  01.03.2011
 Eröffnungsgala 5. European Cadet Fencing Championships 2011
 Klagenfurt, 28. Feb. 2011. Messehalle 5. Eröffnungsgala 5. European Cadet Fencing Championships 2011 mit LH Gerhard Dörfler, LHStv. Dr. Peter Kaiser und Bürgermeister Christian Scheider uvam. Klagenfurt wird zur Fecht-Hochburg: In der Messehalle 5 und 4 kämpfen rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Alter von 14 bis 17 Jahren aus 35 Nationen, die „Kadetten“ mit Säbel, Florett und Degen, um die begehrten Medaillen. Organisiert wird die EM vom Österreichischen Fechtverband (ÖFV), für die Durchführung zeichnet der KAC Fechtverein verantwortlich. Die Organisatoren. „Wir sind sehr stolz darauf, dass Österreich mit der Austragung des European Cadet Fencing Championship 2011 betraut wurde“, so der Präsident des Österreichischen Fechtverbandes, DI Markus Mareich. Das Turnier: Die feierliche Eröffnung der Europameisterschaft fand am 28. Feber, um 17 Uhr in der Messehalle 5 in Klagenfurt statt. Die Wettkämpfe werden von 28. Feber bis 5. März täglich ab 9 Uhr ausgetragen, die Finali beginnen um 18 Uhr. Am 5. März beginnt um 16.40 Uhr der Kampf um Gold bei den Damen (Säbel), um 17.15 Uhr kämpfen die Herren mit dem Florett um den EM-Titel. Im Anschluss an die Siegerehrung um 18.15 Uhr findet die Abschluss-Zeremonie statt. Gefochten wird mit Säbel, Florett und Degen in Einzel- und Mannschaftsbewerben.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7885
		  01.03.2011
 Gina, Gerlinde und Peter feierten Geburtstag im LIDMANSKY
 Klagenfurt, 23. Feb. 2011 Kunstcafe Lidmansky   Lidmanskygase 3   9020 Klagenfurt  http://www.lidmansky.kilu.de/   Tolle Geburtstagsfeiern im Kunstcafe Lidmansky! Dem Geburtstagskind Gina wurde vom Photo Artisten  HARRI PALMA  ein aussergewöhnlich schönes Fotoposter von Gina überreicht,  PACO  spielte auf ( live im Lidmansky am 04. März  ab 19:00 ), Gerhard Lippitz (Inh. vom Lidmansky) überreichte Torten, spielte DJ und moderierte die Feiern perfekt. Serviermädchen Maggy-Lein verlor nie den Überblick und meisterte jede Situation mit Humor und Bravour! Der Fenstergucker wünscht nochmals allen Geburtstagskindern ALLES GUTE!  Unter den Gratulanten: die Künstler Sonja Gazic und Gody Umschaden  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7884
		  28.02.2011
 Impressionen
 Ihre Fensterguckerin Kerstin erzählt von einer wunderschönen Reise mit einigen Bildern
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |