| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4817633 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9528
		  14.06.2012
 Polizia Municipale Trieste – 150 Jahre
 Eine würdige Feier fand auf der  Piazza Dell`Unità  in Triest, anläßlich der 150. Wiederkehr zur Gründung der „ Polizia Municipale Trieste “, statt. Kärnten war durch eine kleine Delegation der Polizei mit  Obst. Harald Tomaschitz  und  Obstlt. Reinhold Hribernig , der  Polizeimusik Kärnten ,  Stabführung Kapellmeister RI Martin Irrasch , die  KuK-Gendarmerie  in der Uniform von 1899, unter  Mjr. dTr. Ernst Fojan  und eienr kleinen Abordnung der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten, mit Präs. Peter Bodner  und dem  Präsidenten des österr. Polizei Sportvereines, Brgd. Willibald Liberda BA , anwesend.    C    arinthia    P    ress        war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9527
		  13.06.2012
 Kärntner Kultursommer eröffnet
 Was mit 27 Kulturinitiativen 2003 begann, steigerte sich in den wenigen Jahren auf bereits     45 Veranstalter, freute sich Landesrat Mag. Harald Dobernig, der in der Villa Lido am Wörthersee, mit Mag. Erika Napetschnig den heurigen Kultursommer eröffnete. Eingeladen waren Vertreter aus dem Kulturbereich und Presse. Ein breit angelegtes Programm begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen.    Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at    )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9526
		  13.06.2012
 19. Landesfinale des Raika Volksschul Fußballcup in Wolfsberg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Kärntner Volksschulen kürten ihre kleinen Fußballstars in der Lavantal-Arena Wolfsberg beim Landesfinale des Raika-VS-Fußballcups am DI 12. Juni 2012. Beim sportlichen Wettkampf traten im Finale jeweils 12 Mädchen- und 12 Knabenmannschaften gegeneinander an. Der Raiffeisen Volksschul Fussballcup feierte seine 19. Auflage und ist der größte Schulsportbewerb des Landes Kärnten. Mit Teamgeist ins Finale! In hunderten Vorrundenspielen und den Bezirksfinali wurden die Mannschaften für das Landesfinale ermittelt. 12 Mädchenteams und 12 Knabenmannschaften traten nun beim Landesfinale an, um den begehrten Siegerpokal zu gewinnen.   
  Die Landesmeister & Cup-Sieger bei den Mädchen wurde die geschwächte Villacher Volksschule 8 St. Andrä, die Krankheitsbedingt nur mit sechs Mädchen antraten und überhaupt gar nicht Mitspielen wollten. Bei den Knaben holte sich die VS Feistritz/Drau den begehrten Meistertitel. Eine Autogrammstunde des RZ Pellets WAC Wolfsberger Fussballmeister sowie ein Charity-Elfmeterschießen mit WAC Tormann Max Friesacher zu Gunsten von SOS-Kinderdorf rundeten das Programm ab.    
  Organisatoren und Partner: Stefan Lesjak (ARGE Sport an Volksschulen), Renate Macher-Meyenburg (Landesschulrat), Martin Kroissenbacher (Kleine Zeitung), Karl Schnögl, Horst Nössler, Christopher Weiss (Raiffeisen) Karl Maier (Landesschulinspektor) Rudi Altersberger (Landesschulrat Vize) sowie WAC Präsident Dietmar Riegler und Manfred Skornschek (KFV)  
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
  Video im Netz auf Kleine Zeitung:  VIDEO Kleine Zeitung    
  Weitere Fotos unter:  FOTO Kleine Zeitung    
  CarinthiaPress war wieder mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9525
		  12.06.2012
 Schlager Open Air 2012 Wolkenturm Grafenegg NÖ
 Regen konnte die mehr als 2.000 Gäste beim 1. Schlager Open Air im Wolkenturm Grafenegg nicht aufhalten, die Stimmung und Begeisterung der Zuhörer war enorm!!! Hannah und Marco Ventre & Band heizten den Fans gehörig ein. Nach den tobend verlangten Zugaben, wurde endlich die Bühne für den Volks Rock´n Roller Andreas Gabalier frei.Den glühenden Abschluss das von Schneider Event veranstalteten Open Air brachte Nik P. & Band der mit seinen unzähligen Hits die Arena zum beben brachte. Foto (c) christine woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9524
		  12.06.2012
 EM-CITY am Neuen Platz (Frankreich:England)
 Klagenfurt, Neuer Platz - 11. Juni 2012  Trotz nasskaltem Wetter kamen einige Fans zum Public Viewing  EM Spiel Frankreich vs. England (1:1) - unter ihnen: Bgm. Christian Scheider, Landesschulratvizepräsident Rudi Altersberger & Sohn, Walter Wrana, Künstler Suad Bijedic, "Junior Cafe Perstinger Chef" Lukas, Jademodels Kärnten Manager Harri Palma, vom Cafe Lidmanksy Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter & Julia, Gerhard Lippitz.  © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9523
		  11.06.2012
 Masters Of Dirt beim Schwarzlsee
 Wieder einmal war es so weit,  Georg Fechter  kam mit  Masters Of Dirt  kam nach Graz. Dieses Mal handelte es sich jedoch um eine Premiere, noch nie zu vor gab es diese Veranstaltung  Open Air.  Rechtzeitig zum Eventbeginn hörte es auch auf zu regnen und die rund  10.000 Besucher  blieben trocken.  MOD  konnte rechtzeitig starten und begeisterte jung und alt! Egal ob waghalsige Sprünge mit den FMX, BMX, Dirtbike, der ca. 1200PS starke und 180dB laute Monstertruck oder die heißen Fuel Girls, für jeden war etwas dabei.  Nach der Show ging es am Ufer des Schwarzlsee bei der Party noch richtig zur Sache.  Weitere Infos zu den Fahrern, Shows, den Girls, ... gibt es unter  http://www.mastersofdirt.com/        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9522
		  11.06.2012
 Ausflug zum Gasthaus Wendl
 Wie schon so oft wurde von den rührigen Mitarbeitern des Sene Cura Wohn- und Pflegeheimes Glandorf    für die Bewohner ein toller Ausflug organisiert. Diesmal ging es mit 120 Personen in drei Bussen des Busunternehmens Reinsberger Reisen, zum beliebten Ausflugs-Gasthaus Wendl am Rattenberg. Liebevoll umsorgt von den Begleitpersonen, einschließlich der Leiterin Jasna Krijan, wurde der Ausflug für alle zu einem wunderschönen Tag. Hervorragendes Essen und dazu die Musik des altbekannten Wendl-Duos Hans und Hansi Rattenberger zauberte fröhliches Lachen in die Gesichter. Wie immer, wenn Sene Cura eine Veranstaltung organisiert, ließ sich, trotz angesagtem Regen, sogar die Sonne zwischendurch blicken. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at    )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9521
		  11.06.2012
 GOLDWING-Treffen am Faak am See
 Großes GOLDWING-Treffen beim Arneitz am Faak am See.  Vom 7. - 10.6.2012 fand das große Goldwing - Treffen beim Arneitz statt. Goldwinger aus  BRD  , Italien  u. aus  Österreic h haben den Weg zu uns gefunden. Ausfahrt auf dem Dobratsch sowie eine Fahrt nach Hirt ( Brauereibesichtigung), gab es, Rückfahrt über Hochosterwitz und ins Rosental ging es wierder zurück  zum Faakersee. Abends die  Lichterfahrt  ist was einzigartiges,  was es bei anderen Motorrad-Veranstaltungen nicht gibt,  Goldwings mit hunderten Lichter in allen Farben fahren um den Faakersee,  jedesmal ein Erlebnis für Gäste und Biker. Positive Meldungen über unser schönes Kärntnerland und  dem  Goldwing Stammtisch Kärnten  zeigt,wir sind auf dem richtigen Weg. Goldwinger sind halt etwas anders.   Ihr fenstergucker  robert-maier@aon.at  ( Brummi) war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9520
		  11.06.2012
 40 Jahre Kirche Eberstein
 Mit einem tollen Fest feierte die Pfarre Eberstein das 40 jährige Bestehen ihrer Kirche.     Nach einer Hl. Messe, zelebriert von Generalvikar der Diözese Gurk, Monsignore Dr. Engelbert Guggenberger, Ortspfarrer Lawrence Pinto und Diakon Johann Mack aus Klein St. Paul, und einem feierlichen Umzug durch den Ort, bei dem auch verschiedene Vereine des Ortes mitwirkten, gab es am Kirchplatz ein gemütliches Beisammensein, umrahmt von der Ebersteiner Kirchtagsmusi. Die bekannte Ebersteiner Künstlerin Irmi Moik sorgte in vielen Arbeitsstunden für eine Bilder Ausstellung der vergangenen vierzig Jahre. Außerdem malte sie zwei wertvolle Ikonen und spendete diese, wie so manche andere der Kirche. Bgm. Andreas Grabuschnig wies in seiner Festansprache darauf hin, wie beliebt Pfarrer Pinto bei der Bevölkerung ist, und dass er unbedingt in diesem Ort als Pfarrer bleiben sollte. DI Volkhard Neuper wurde für seine Verdienste im Pfarrgemeinderat zum Ehrenobmann ernannt. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at    )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9519
		  10.06.2012
 22. Internationale Stocksporttage in Seeboden
 Von 7. Juni bis zum 10. Juni fanden die 22. Internationalen Stocksporttage in Seeboden am Millstätter See statt. Über 270 Mannschaften kämpften in verschiedenen Gruppen um die jeweiligen Siege. Gespielt wurde neben der Stocksportanlage in Seeboden auch in den Hallen von Radenthein und Spittal/Drau sowie auf den Plätzen in Möllbrücke und Gmünd.  Besonders erfreut waren die Stocksportler über die neue Asphaltierung der Stocksportanlage in Seeboden. Bei der Siegerehrung im Kulturhaus in Seeboden waren sich die Teilnehmer einig, dass Sie auch 2013 wieder nach Seeboden kommen werden.   Fensterguckerfotos: Christel & Leslie Chamberlain    christel.chamberlain@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9518
		  10.06.2012
 22. Internationale Stocksporttage in Seeboden - Preisverleihung
 Von 7. Juni bis zum 10. Juni fanden die 22. Internationalen Stocksporttage in Seeboden am Millstätter See statt. Über 270 Mannschaften kämpften in verschiedenen Gruppen um die jeweiligen Siege. Gespielt wurde neben der Stocksportanlage in Seeboden auch in den Hallen von Radenthein und Spittal/Drau sowie auf den Plätzen in Möllbrücke und Gmünd.  Besonders erfreut waren die Stocksportler über die neue Asphaltierung der Stocksportanlage in Seeboden. Bei der Siegerehrung im Kulturhaus in Seeboden waren sich die Teilnehmer einig, dass Sie auch 2013 wieder nach Seeboden kommen werden.   Fensterguckerfotos: Leslie & Christel Chamberlain    christel.chamberlain@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9517
		  10.06.2012
 Bezirksleistungsbewerb Trebesing 2
 Bei teils starken Regen fanden am Samstag, den 09. Juni 2012 die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirks Spittal in den Kategorien Bronze und Silber A + B am Bewerbsplatz in Trebesing statt. In der Kategorie Bronze A sicherte sich die FF Kötzing vor der FF Flattach-Fragant und der FF Untertweng den Bezirksmeistertitel. In der Kategorie Silber A gewann die FF Hühnersberg vor der FF Winklern bzw. der FF Zwickenberg. In der Kategore Silber B bzw. Bronze B gewann die FF Drassnitzdorf vor der FF Pusarnitz. Auch LHStv. und Feuerwehrreferent Uwe Scheuch sowie Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik ließen es sich nicht nehmen, die Feuerwehren des Bezirkes Spittal/Drau anzufeuern.
 Ein besonderer Dank gilt der FF Altersberg die für das leibliche Wohl für die Wettbewerbsgruppen bzw. für Ihre Fans sorgte!  
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9516
		  10.06.2012
 Bezirksleistungsbewerb Trebesing (Teil1)
 Bei teilsstarken Regen fand am Samstag, den 09. Juni 2012 die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirks Spittal in den Kategorien Bronze und Silber A + B am Bewerbsplatz in Trebesing statt.
 In der Kategorie Bronze A sicherte sich die FF Kötzing vor der FF Flattach-Fragant und der FF Untertweng den Bezirksmeistertitel. In der Kategorie Silber A gewann die FF Hühnersberg vor der FF Winklern bzw. der FF Zwickenberg. In der Kategore Silber B bzw. Bronze B gewann die FF Drassnitzdorf vor der FF Pusarnitz. 
 Ein besonderer Dank gilt der FF Altersberg die für das leibliche Wohl für die Wettbewerbsgruppen bzw. für Ihre Fans sorgte!     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9514
		  09.06.2012
 Siegerehrung in Grosskirchheim
 Anschließend an den Erfolreich abgeschlossenen  Mähwettbewerb , fand die  Siegerehrung , umrahmt von den Glocknermusikanten statt.  für sie dabei  "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9513
		  09.06.2012
 Mähwettbewerb in Grosskirchheim
 Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand in  Grosskirchheim  der  Mähwettbewerb  statt. Die Ehrengäste  LAbg.Bgm.Fredinand Hueter  und  Bgm. Sepp Schachner  nahmen ebenfalls daran teil.  für sie dabei  "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9512
		  09.06.2012
 16. Harley-Davidson Biker-Mania in Saalbach/Hinterglemm
 Zum 16. Mal findet vom 6. -10.Juni 2012 in Saalbach/Hinterglemm das weit über die Grenzen hin aus bekannte Harley-Davidson Fest statt. Eine 9-köpfige Abordnung des Alpe Adria Chapters besucht die Biker-Mania. Nach einem gemütlichen Abend im Festgelände ging es am Freitag zum Königsee nach Bayern.
Impressionen der beiden Tage von Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9511
		  08.06.2012
 33. Altstadtlauf in Klagenfurt
 Am 6.Juni 2012 ging zum 33. Mal der Altstadtlauf durch die Klagenfurter Innenstadt über die Bühne.  Einige Impressionen von Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9510
		  08.06.2012
 Fronleichnam in Deutschlandsberg
 Alljährlich gelingt es den Deutschlandsbergern entlang des Prozessionsweges religiöse, wie auch weltliche Motive mit den vorhandenen Materialien zu schaffen. Hunderte Gäste bewundern die mit Blumen geschmückte Stadt und begleiten die Prozession mit Pfarrer Mag. Michael Riemer.     S    tyria    P    ress    war      mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9509
		  08.06.2012
 „The Queen`s Diamond Jubilee 1952-2012“ in der Volksschule Lind
 Es wurde nicht nur in London gefeiert sondern auch in der Volksschule 3 in Villach Lind. Die Kinder der 3a und der 3c Klassen spielten zwei kurze Theaterstücke zur Ehre der Königin Elizabeth II.   
  Die geladenen Eltern und Mitschüler waren von der Aufführung  „Diamond Jubilee Celebration Performance of Lind Primary School“  restlos begeistert. Anschließend wurde der Abend mit Punch & English Tea beendet.      Die Schüler hatten viel Spaß dabei, und genossen es einmal im Mittelpunkt zu sein.   Ein großer Dank gilt den beiden Native Speakers Mrs. Margaret Hoffmann und Mrs. Ros Stevens sowie den Klassenlehrerinnen Fr. VOL Julia Lex und Fr. VOL Christa Fleischhacker.  
  Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch)  Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach       http://www.vs-villach3.ksn.at     
  C  arinthia  P  ress war mit    Robert Telsnig    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9508
		  08.06.2012
 Jugend-Faustballturnier in Deutschlandsberg
 Auf der Jahnwiese des OETB – Deutschlandsberg fand kürzlich das Jugendfaustballturnier statt .  Es traten 3 Mannschaften   der Hauptschule 2 - DLBG und eine Mannschaft des WIKU Graz an.    S    tyria    P    ress    war      mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9507
		  07.06.2012
 Give a Smile Tour 2012
 Bereits zum  5. Mal  fand die  Give a Smile Tour  statt. Treffpunkt für Biker aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, sowie Kärnten war der  Adrenalinpark beim Schwarzlsee  in Unterpremstätten.  Dort wurden die Biker unter anderem von der Initiatorin dieser Wohltätigkeitsveranstaltung  Monika Prinz  wie auch dem Betreiber des Adrenalinparkes  Christian Löschnigg  erwartet. Nach einer Stärkung ging es zur Spendenübergabe und danach wurde bei Lagerfeuer gemütlich zusammen gesessen. Neben dem "Startgeld" der Fahrer und Sozias, den Spenden von Politiker und Firmen wurde die Tour zten dieses Jahr auch Mitglieder des  MC Hells Angels  und wie gewohnt Christian Löschnigg und Familie mit großzügigen Spenden dieses tolle Event. Der  gesamte Reinerlös  dient zur Finanzierung dringend benötigter Therapieplätze für schwerbehinderte Kinder. Weitere Infos zur  Kindercharity  erfahren sie unter  http://www.kindercharity.at/              S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9506
		  07.06.2012
 Fronleichnamsfeier in Klagenfurt
 Klagenfurt, 07. Juni 2012 
  Diözesanbischof Alois Schwarz  zelebrierte die Fronleichnamsfeier der Klagenfurter Stadtpfarren auf dem Domplatz in Klagenfurt. Die anschliessende Prozession führte durch die Klagenfurter Innenstadt bis zur Stadthauptpfarrkirche St. Egid, wo vom Kärntner Bischof die sakramentale Schlussandacht gehalten wurde. 
 Unter den hunderten Gläubigen, die an der Feier teilnahmen.:  Bgm. Christian Scheider, Stadtrat Peter Steinkellner, Gr. Sandra Wassermann, LAbg. Peter Zwanziger, der Ferdinandus Orden 1561 mit Landeskommandanten Alexander Lesjak,  K. ö. a. V. Carinthia im ÖCV, Kulturjournalist und Schriftsteller Bertram Karl Steiner   © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9505
		  06.06.2012
 Centauri Alpha - 40 Years in Space / Geburtstagsfeier mit Live Musik
 Klagenfurt, 05. Juni 2012 - Kulturcafe Perstinger 
 Wieder ein Jahrestag beim Perstinger! Nach dem 65. Geburtstag von  Josef K. Uhl  und dem  30 Jahr Jubiläum vom Cafe Perstinger  hat das Team des Cafe Perstinger wieder eine Sonderveranstaltung geplant.  Das Urgestein des Cafe Perstinger, Centauri Alpha,  feierte sein 40 jähriges Bühnenjubiläum und seinen 62. Geburtstag am 5.6.2012 (Tag der Umwelt) im Cafe Perstinger mit einem musikalischen Abend. Zahlreiche Bekannte und Freunde gratulierten herzlichst und beteiligten sich aktiv mit Gesangseinlagen & Gedichten!.  Gr Günther Scheider ,  in Vertretung von Bgm. Christian Scheider, wünschte dem Jubilar weiterhin viel Erfolg und überreichte dem Künstler ein Geschenk. Für die Organisation verantwortlcih:  H. W. Wahl   unter den Gratulanten:  die Künstler Boris von "Los Hombres" & Margit, Musiker & Ombudsmann Fredric Este (Dr. Fritz Staudacher),  Alexander Lesjak mit Lebenspartnerin Ingrid Luschin, Dietmar Starzacher, Josef K. Uhl; Gr. Günther Scheider mit Gattin Gerda, Nicole Scheider, Wilfried Schramek, Isabella Ess, Margit Arz  VIDEO:    http://youtu.be/KiNkRARvweI    © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9504
		  04.06.2012
 100 Jahre "Postwirt" in Seeboden (1)
 Zahlreiche Gäste kamen zum „ Postwirt “ in Seeboden um  Franz Josef Schmidt  und seiner Gattin  Astrid  zum 100 jährigem Jubiläum ihres Betriebs, der bereits in 4. Generation in Händen der Fam. Schmidt ist, zu gratulieren.     Fenstergucker: Christel & Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9503
		  04.06.2012
 100 Jahre "Postwirt" in Seeboden (2)
 Zahlreiche Gäste kamen zum „ Postwirt “ in Seeboden um  Franz Josef Schmidt  und seiner Gattin  Astrid  zum 100 jährigem Jubiläum ihres Betriebs, der bereits in 4. Generation in Händen der Fam. Schmidt zu gratulieren.      Fenstergucker: Christel & Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9502
		  04.06.2012
 GEMMA Jugend-Beachvolleyball Turnier 2012 am Silbersee
 Der  Verein GEMMA  veranstaltet heuer bereits zum 4. Mal in Folge das  Jugendbeachvolleyballturni  er am Silbersee  bei Villach. Sonne, See, Sand, Siege, Niederlagen, Emotionen. Beachvolleyball ist ein Sport, der von vielen Jugendlichen in der Freiz eit ausgetragen wird. Daher fand auch heuer wieder seitens des VereinGEMMA das Jugendbeachvolleyballturni  er am Sonntag, dem 03. Juni 2012 statt.    Für Musik während der Veranstaltung sorgte DJ Mike.      Vielen DANK gilt den vielen Sponsoren und der Organisatorin Magdalena Bina, sowie dem Vorstand von GEMMA (Germeshausen, Mak).    
  Weitere Fotos und Ergebnisse unter:    www.gemma.cc/      
  C  arinthia  P  ress war mit Pressefotograf Robert Telsnig für Euch dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9501
		  04.06.2012
 3. Postgassenfest in Villach (Teil-2)
 Trotz Regenschirmwetters am Abend ging beim  3. Villacher Postgassenfest     wieder so richtig die Post ab. Die Gewerbetreibenden    luden    zum großen Postgassenfest. Die Besucher erlebten dabei eine informative Leistungsschau der ansässigen Geschäfte und ein buntes Programm für die ganze Familie. Geboten wurden unter anderen:    Modeschauen, Tanz und Akrobatik, Musik und Gesang sowie spektakuläre Shows.   
  Beim Abendprogramm wurden folgende Promis    gesichtet: Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Stadtrat Harald Sobe mit seiner charmanten Gattin Claudia, die künstlerische Leiterin des Studio 28 – Villach/Austria Ute Gebhard, die Kunstreisemanagerin    Dagmar Hanser,    der bekannte Kärntner Künstler und Malgruppenleiter Alfred Radl,    „Unsere Heimat“-Geschäftsführer und Gemeinderat Ing. Karl Woschitz,    ÖBB-Manager Ing. Klaus Frei und viel mehr. Zum Erfolg dieses schönen Festes kann allen Mitveranstaltern nur gratuliert werden, allen voran den Villacher Kunstmotor Nummer 1 Frau Dorothe Unkel von der Galerie „Offenes Atelier D. U. Design“.   
  Textquelle & Fotos: Peter Lindner, Leiter Studio 28-Villach/Austria für CarinthiaPress Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9500
		  03.06.2012
 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Filippen Teil 2
 Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die FF-St. Filippen bei Brückl ihr 120 jähriges Bestehen.     Abordnungen von Feuerwehren aus dem In-und Ausland kamen, um den befreundeten Kameraden zu gratulieren. Nach einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal und Festansprachen wurde die    neue Tragkraftspritze übergeben. Bgm. Wolfgang Schaller übernahm das neue Mannschaftstransportfahrzeug, welches von Feuerwehrkurat Dr. Ante Duvnjak gesegnet wurde. Fünf    Patinnen brachten den vielen Gästen die Geschichte der FF-St. Filippen näher. Umrahmt wurde die Feier vom Musikverein Donauchemie Brückl, und MGV St. Filippen. Kommandant OBI Herbert Tscherk konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, bedankte sich bei allen für ihren selbstlosen Einsatz und lobte die tolle Kameradschaft innerhalb der Gruppe. Gut Heil!  (     Anna-Maria Kaiser     )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9499
		  03.06.2012
 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Filippen Teil 1
 Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die FF-St. Filippen bei Brückl ihr 120 jähriges Bestehen.     Abordnungen von Feuerwehren aus dem In-und Ausland kamen, um den befreundeten Kameraden zu gratulieren. Nach einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal und Festansprachen wurde die    neue Tragkraftspritze übergeben. Bgm. Wolfgang Schaller übernahm das neue Mannschaftstransportfahrzeug, welches von Feuerwehrkurat Dr. Ante Duvnjak gesegnet wurde. Fünf    Patinnen brachten den vielen Gästen die Geschichte der FF-St. Filippen näher. Umrahmt wurde die Feier vom Musikverein Donauchemie Brückl, und MGV St. Filippen. Kommandant OBI Herbert Tscherk konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, bedankte sich bei allen für ihren selbstlosen Einsatz und lobte die tolle Kameradschaft innerhalb der Gruppe. Gut Heil! (   Anna-Maria Kaiser   )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9498
		  03.06.2012
 Kärntner Kirchtag in Maria Saal
 Zum 16. Kärntner Kirchtag lud der  Verein Kärntner Freilichtmuseum , gemeinsam mit der  Kärntner Landsmannschaft , in Kooperation mit den  Gendarmerie- und Polizeifreunden Kärnten . Zahlreiche Trachtengruppen sorgten für „ Kulinarische Schmankerln ,  die natürlich mit viel Liebe und nach alten Rezepten erstellt wurden “, und auch das Team  um Reini Hubounig  von den  Gendarmerie- und Polizeifreunden Kärnten,  sorgten für das leibliche Wohl. Als gelungen darf der Auftritt der  Kindertanzgruppe Pörtschach , die  Jungen Stimmen aus Kärnten  und „ Wörther-See-Klang “ bezeichnet werden. Der  ORF  gestaltete den Frühschoppen mit  Karl Altmann  und der  Polizeimusik Kärnten  unter der Leitung von  Kapellmeister Martin Irrasch.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9497
		  03.06.2012
 Festakt zur Wiederkehr der Gründung der Gendarmerie
 Anläßlich des 16. Kärntner Kirchtages in Maria Saal, wurde in einer würdigen Gedenkfeier der 163. Wiederkehr der Gründung der Gendarmerie am 8. Juni 1849, in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste gedacht. Die musikalische Umrahmung wurde von der Polizeimusik Kärnten gestaltet.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9496
		  03.06.2012
 Motorradweihe in der Khevenhüller-Kaserne in Lendorf
 Bei prachtvollem Wetter kämmen viele  BikerInnen von Nah und Fern zur heutigen Weihe in die Khevenhüller-Kaserne nach Lerndorf.  Im Rahmen einer eindrucksvollen Messe unter der Leitung von Militärdekan Emanuel Longin empfingen die angereisten MotorradfahrerInnen und Angehörige des Österreichischen Bundesheeres den Segen im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst. 
Im Anschluss wurden bei  Speis und Trank noch das eine oder andere "Benzingespräch" geführt.
Für Sie mit dabei war Harley-Pilot und Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9495
		  03.06.2012
 Car-Tuning-Treffen -- Eichfeld
 Der MSC Eberhaut lud zum alljährlichen markenoffenen Autotreffen nach Eichfeld am gelände des Autohauses Eberhaut!
Fenstergucker: Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9494
		  02.06.2012
 „Spaß im Gras“ mit der Burschenschaft St. Veit
 Zu einer tollen Party auf der Wiese in Goggerwenig bei St. Veit lud der, vor kurzem neu gegründete Verein, „Burschenschaft St. Veit“. Zahlreiche junge und junggebliebene Gäste vergnügten sich zu den Klängen vom   Kärntner Show Express. Für Partystimmung sorgte auch der „Bruzzler“. Ebenfalls gesehen wurde Stadtrat Rudi Egger.     Ziel der jüngsten Brauchtumsgruppe Kärntens, deren 13 Mitglieder waschechte Städter sind,   ist es, mit frischem Wind an der Erhaltung der Kärntner Volkskultur zu arbeiten und damit auch der Jugend zu zeigen, dass es ein Leben abseits des Computers gibt“. Derzeit steht bei den Freunden mit Obmann Thomas Holzer, regelmäßiges und intensives Training am Programm, um das Schuhplattln zu erlernen. Als Lehrer fungiert Vereinsmitglied Mario Hassler. Er gilt als ein sehr erfahrener „Schenkel-, Knie- und Fußsohlenklatscher“.  Ihre Fensterguckerin:   Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9493
		  02.06.2012
 Auf den Spuren des Mittelalters
 Als Jahresprojekt des heurigen Schuljahres wurde zum Thema  "Auf den Spuren des Mittelalters"  in der Volksschule Kraig das Musical  "Robin Hood"  mit den Schülern aller Klassen und ihren Lehrern gemeinsam aufgeführt. Komponiert wurde das tolle Werk von Musikschullehrer Helmut Stippich, der auch die Hauptrolle, den Sheriff von Nothingham spielte. Seine Frau Maria Stippich verfasste die Texte dazu. Direktorin Monika Ginhart, und die Lehrerinnen Susanne Wimmer, Christine Werner, Petra Kuttnig, Sieglinde Schratt, Sylvia Torta, Rosalia Engelbrecht, Andrea Reiter, und Marlies Felsberger waren stolz auf „Ihre“ talentierten Kinder. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9492
		  02.06.2012
 Kräuterwanderung mit Uta Haimburger
 Kräuterwanderung mit Uta Haimburger
Eine geführte Wanderung mit der geprüften Kräuterexpertin Uta Elisabeth Haimburger aus Brückl ist für jeden Teilnehmer ein ganz besonderes Erlebnis. Die Natur bewusst wahrnehmen, lehrreiche Erfahrungen über gesunde Wild- und Gartenkräuter, oder Rezepte (inclusive Verkostung) sammeln, und dabei die Seele baumeln lassen, schenkt Entspannung im Alltag und macht Lust auf mehr. Bei ihrem Haus in Brückl beginnt die 2 stündige Kräuterwanderung mit Uta Haimburger, jeden Dienstag von 10-12 Uhr oder auf Anfrage, mit einem gesunden Begrüßungsgetränk. Unterwegs wird Rast gemacht mit einer Kräutertopfen Jause, selbstangesetztem Kräuterschnaps, Kräutertee, Süßspeise mit Gänseblümchen und vielem mehr. 13.-€ pro Führung sind ein kleiner Unkostenbeitrag für zwei wundervolle Stunden. Anmeldung unter: 04214-29000 oder uta.haimburger@gmx.at. 
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9491
		  02.06.2012
 3. Postgassenfest mit toller Rock´n´ Roll Show in Villach (Teil-1)
 Postgasse in Villach - Hier geht die Post ab! Beim bereits 3. Postgassenfest am 01.06. 2012 in Villach wurde Jung und Alt wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zum Auftakt fand um 14:00 Uhr ein Fassbieranstich mit VzBgm. Günther Albel statt, umrahmt mit Musik vom Finanzchor Villach. Zahlreiche Künstlern boten eine Live Kunstveranstaltung. Ein toller Auftritt der Kinder-Trachtengruppe Villach und eine Rock´n´ Roll Akrobatik Show rundetete das Programm ab. Ein Höhepunkt war natürlich wieder die Fashion Show vom Blüm Wäsche & Mehr. Dorothee Unkel von der Galerie „Offenes Atelier“ D.U. Design lud zum dritten Postgassenfest, um die Postgasse in ihrer historischen Entwicklung und mit ihrem speziellen Charme nachhaltig positiv im Bewusstsein der Menschen zu verankern. Der neu gegründete Verein Postgasse zielt auch auf eine verstärkte Kommunikation und Miteinander unter den Wirtschaftstreibenden ab.  Natürlich war Österreichs größtes Fotoonlineportal mit © CarinthiaPress Robert Telsnig für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9490
		  01.06.2012
 „A Gaude muaß sein“ in Wabelsdorf
 Die   fünfte Veranstaltung der Serie  , „  A Gaude muaß sein  “, fand in Wabelsdorf, im  Kulterer-Stadel  statt. Unterstütztend waren wieder   die     Kulturabteilung des Landes Kärnten, mit LR Mag. Harald Dobernig  ,   Kleine Zeitung  ,   Friseur Willi Krug, KELAG  ,   Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld  ,   Orthopäde Ranacher   und die   Gemeinde Poggersdorf mit Bgm.  Arnold  Marbek und GV Sylvia Obrietan.   Für beste Stimmung sorgten, die  Sängerrunde Wabelsdorf, Gemischter Chor Wabelsdorf, AGV Freundschaft an der Gurk, Kärntner Löwen Quintett, MGV Poggersdorf, Jagdhornbläsergruppe Waidmannsklang  und die  Volkstanzgruppe Wabelsdorf.  D  er     EU-Bauer Manfred Tisal    , hat wieder kräftig das Zwerchfell der Anwesenden strapaziert und für beste Stimmung gesorgt.   Die Gesamtleitung hatte wie üblich,   Richi Di Bernardo mit seinem Team.      C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9489
		  31.05.2012
 Vernissage BARBARA BRIGOLA im Cafe Perstinger
 Klagenfurt, 30. Mai 2012 - Cafe Perstinger   Zur Person :  geb. in Krumpendorf am Wörthersee BARBARA VOGLSINGER (malt unter Ihrem Mädchennamen BRIGOLA) unterrichtet seit 1968 Malerei und Grafik an der Berufschule, BHS und BMS sowie an pädagogischen Akademien in Wien, NÖ, OÖ und Kärnten. Sie genoß Unterricht bei Wilhelm Loisl, Nancy Spero und Leon Gollub. Die Künstlerin hatte in den letzten Jahren Ausstellungen in Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich und Japan. 
 "Das erste "Lebenswerk" das ich nutzen lernte, war die Sprache. Dann kamen schon Stift, Pinsel und Kochlöffel. Hier bin ich nun, eine Werkzeugerin. Eine Frau die als Beruf "Lebenslänglich" vor die Worte Schule und Kultur setzt. Ein weiblicher Mensch, der im akademischen Kunstsinne Autodidaktin ist, aber ganz profan das 5. Werkzeug, die Pädagogik, dafür einsetzt um Neugier zu wecken." Barbara Brigola 
  Dauer der Ausstellung: bis 25. Juni 2012   Einleitende Worte:  Horst Gradischnig  
 Musikalische Umrahmung:  Centauri Alpha  
 für die Organisation verantwortlich:  H. W. WAHL    Unter den Gästen:  die Künstler Werner Wultsch, Boris, Evelin Koban-Breschan und Monika Pirker-Perdacher; Ingrid Kuschej, Walter Wrana, Goldschmiedemeister Herbert Arrich mit Gattin Sandra uvam.  VIDEO unter:  http://youtu.be/BDdKDoz5IQo   © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |