| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4817084 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13217
		  13.12.2015
 Weihnachtsfeier der FF-Grosskirchheim
 Die  Freiwillige Feuerwehr Grosskirchheim  mit OBI Günther Schmidl feierte im Gasthof Marx ihre Weihnachtsfeier. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13216
		  13.12.2015
 Stiller Advent in St. Georgen am Längsee
 In der Stiftskirche St. Georgen am Längsee, konnte sich  Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger  freuen, dass so viele gekommen waren, um sich am 3. Adventsonntag eine Stunde, den  Grenzlandchor Arnoldstein,  mit  Chorleiterin Prof. Hedi Preissegger , anzuhören. Musikalisch waren die  Kärntner Weisenbläser  mit dem muskalischem Leiter  Christian Duss  dabei.  Stiftspfarrer DDr. Christian Stromberger  brachte in besinnlicher Weise zur Adventzeit, die verbindenden Worte. Die Organisation hatte Richi Di  Bernardo.   C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13215
		  13.12.2015
 Grafensteiner Advent
 In der Autobahn Kirche von Dolina,  „Maria im Walde“ , fand das traditionelle Adventsingen vom  Gemischten Chor Grafenstein , mit  Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist , statt. Für viele ist es " ein Pflichttermin geworden ", dieses Konzert zu besuchen - so unter dem Motto „ ... dieses besondere highlight in Grafenstein lassen wir uns auch heuer nicht entgehen !" Unterstützung fand der Chor durch  "KlångQuadrat" , vom  Schulchor der VS St. Ursula  und die musikalisch experimente-Gruppe, unter der  "Regie"  von  Edeltraud Hirm , und die  Kärntner Hackbrettmusi , musikalische Leiterin  Eveline Schuller , mit  Astrid Weratschnig, Christiane und Monika Höberl, Nadja Wallner  und  Iris Müller . Musikalisch war  Chiara Gaugg  auf der Harmonika und  Michi Kulle  auf der Gitarre mit dabei.  Dechant Kons. Rat Anton Opetnik,   Bgm. Mag Stefan Deutschmann    und  Obfrau Gerda Weratschnig    waren über die sehr hohe Besucheranzahl bei beiden Veranstaltungen sehr erfreut.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13214
		  11.12.2015
 Benefizkonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach
 Die Werkskapelle Mondi- Frantschach, unter der Leitung von Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger , Obmann,  Gernot Koinig,  hat ein Benefizkonzert zu Gunsten der Kärntner Krebshilfe unter dem Motto, „  helfen wir helfen“ , veranstaltet. Mitgewirkt haben, der MGV und Gemischte Chor Frantschach St. Gertraud, unter der Leitung von  Gertraud Schultermandl , der AGV Frantschach, Leitung,  Carmen Nickel- Unterholzer , Die Werkskapelle wurde noch durch ein Stimmgewaltiges Quartett unterstützt, Die bekannte Mundartdichterin  Edith Kienzl , hat mit ihren Gedichten, die Gäste zum schmunzeln gebracht.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13213
		  11.12.2015
 Filmpremiere - Harry Potter im Kampf um Kleinschulen in Kärnten
 Die Puppentheatergruppe Lutke Suha des  KPD Drava  -  Katoliško prosvetno društvo – Katholischer Kulturverein  um Obmann  Leonhard Katz  lud zur Uraufführung des Filmes  Harry Potter  (Regie: Dipl.TA Richard Josef Grilc). Der Film läuft im slowenischen Neuhauser Dialekt mit deutschen Untertiteln. Als Drehort diente die historische Scheune der  Familie Kühnel  in Oberdorf/Gornja vas, welche in die Zauberschule Hogwarts umfunktioniert wurde.  Michaela Jakobitsch  von den  oberaichwald productions  sorgte für Maske, Kostüme und begleitete das Projekt fotografisch. Der Halbblutprinz kämpft mit viel Humor und Phantasie gegen schulische Intrigen, Käuflichkeit und Feigheit. Der Film ist ein Beweis dafür, dass Engagement auch im kleinen Rahmen den Zusammenhalt im örtlichen Gefüge massiv stärken kann.  Hollywood in Schwabegg  Nach der Präsentation des großartigen Filmes gab es für alle an der Filmproduktion Beteiligten die  Oscar-Verleihung . Der Moderator des Abends  Mag. Jokej Logar  konnte zur Freude aller auch eine Reihe von Ehrengästen begrüßen: Dabei waren Generalkonsul  Milan Predan , Pfarrer  Mag. Michael Golavčnik , Vertreter der Gemeinde  Dipl.-Päd. Skubl Gerald  und  Peter Trampusch , Direktor  Danilo Katz , der Ethnologe  Dr. Engelbert Logar , der Obmann des Vereines Kulturni dom Pliberk  Georg Mandl , Musiker  Bertl Lipusch  mit Gattin Traudi, Oberärztin  Dr. Irene Logar , die Kulturreferentin des Christlichen Kulturverbandes  Mateja Kert  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13212
		  11.12.2015
 1. Gallizianer Moarkt
 Um den Dorfplatz in Gallizien zu beleben gibt es ab heute jeden zweiten Freitag im Monat den  Gallizianer Moarkt  nach einer Idee von Bürgermeister Hannes Mak. Angeboten werden unter anderem Dauerwurstwaren, Brot, Schnaps, Honig, Fisch, Bio-Knoblauch, Kunsthandwerk und jetzt, passend zur Jahreszeit, heiße Maroni und Christbäume. Vertreten war auch die  Junior Company der Praxis HAK Völkermarkt  mit ihrer Pädagogin  Mag. Dr. Theresia Müller-Tschischej  - sie präsentierten Produkte, selbst hergestellt im Aromaladen  Margarete Rechelbacher . Bei der offiziellen Eröffnungsfeier wirkten der  Kindergarten  und die  Volksschule Gallizien  sowie dem  MGV Obirklang  mit. Außerdem gab es zur Eröffnung ein tolles Gewinnspiel. Begrüßt wurden die vielen Aussteller und Besucher vom Obmann des  Gallizianer Marktvereines Andreas Petrasko . Dabei auch Bürgermeister  Hannes Mak , Altbürgermeister  Rudi Tomaschitz , aus Grafenstein Bürgermeister  Mag. Stefan Deutschmann , Unternehmer  Robert Tscherteu , Pfarrer  Luka Kesedzić , KR  Herbert Petscharnig , aus dem Land der Operette  Hans Jörg Bock , Bogenschütze  Daniel Sebastian Uschounig  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13211
		  11.12.2015
 Besuch des Parlaments in Wien
 Ein Besuch im  Parlament  in Wien, sowie die Teilnahme an der  Plenarsitzung  wurde von vielen Kärntnern wahrgenommen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13210
		  10.12.2015
 Jubilarfeier im RHI-Werk Radenthein
 Kürzlich fand die alljährliche Jubilarfeier für treue Mitarbeiter/In im Werkssaal statt. Diesmal wurden 28 Mitarbeiter/In aus allen Betriebsbereichen des Werkes Radenthein geehrt. Werksleiter Dipl. Ing. Heimo Wagner konnte zu dieser Feierstunde viele Ehrengäste aus der Wirtschaft und  der Politik willkommen heißen. Die Ehrungen wurden einerseits vom RHI-Vorstand, Werksleitung und Wirtschaftkammer und anderseits von der Arbeiterkammer, sowie den Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat durchgeführt.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13209
		  10.12.2015
 Die schönsten Frauen der Welt waren im Werzer´s zu Gast
 Charlotte Ludwig, PR Plus 
   15.00 
  
  
   
  
    Die frisch gekürten Miss Earth schmückten einen lebenden Christbaum   Erstmals in der Geschichte fand am 5. Dezember das Weltfinale eines Internationalen Schönheitswettbewerbes in Österreich statt. Bei diesem Großereignis haben die 92 schönsten Frauen der Erde  um die 4 Kronen  nach den antiken Elementen gekämpft und sich zur Miss-Earth gekürt. Die Damen werden ab sofort ein Jahr lang zahlreiche Nachhaltigskeitsprojekte unterstützen. Als Abschluss Ihrer Reise durch Österreich, auf der sie bereits viel Gutes für die Umwelt getan haben, besuchten die vier Gewinnerin auf Einladung des  Werzer´s Hotel Resorts  Kärnten zum Fotoshooting. Zuvor schmückten die schönsten Frauen der Welt geneinsam einen Lebend-Christbaum, der im Frühjahr auf dem Werzer´s Areal ausgesetzt wird. Mit dabei sind im Werzer´s alle vier Gewinnerinnen:  Miss Earth Angelia Ong von den Philippinen Miss Earth Air 2015 wurde Dayanna Grageda aus Australien, Miss Earth Water 2015 wurde Brittany Ann Payne aus den USA Miss Earth Fire 2015 wurde Thiessa Veloso aus Brasilien   Sie wurden begleitet von  Andreas Seidl  (Puls4 Moderator). Für Sie dabei: A.vWoertz  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13208
		  09.12.2015
 Charity zugunsten an MMC erkrankter Kinder
 Im Gastgarten des Gasthofes "Zum Schiller" in Moosburg fand - organsiert von Frank Rainer -unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Alexandra Fuchs-Samitz eine wunderschöne Charity Veranstaltung zugunsten von Natali, Florian und Nicole statt. In Anwesenheit von Bgm. Herbert Gaggl erfreuten sich die Besucher an besinnlichen Weihnachtsliedern des Hüttenberger Chores "Heli-family". Moderiert wurde der Abend von Mentaltrainerin und Autorin Andrea Schmidl .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13207
		  08.12.2015
 Corus Paradisi in der Basilika
 Einen besonderen Ort, hat sich der Chorus Paradisi, Obmann  Thomas Salzmann,  dieses Jahr für ihr Adventkonzert ausgesucht. Für das Konzert in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä, bereitgestellt von  Dekan P. Mag.   Dr. Gerfried Sitar , hat sich die Chorleiterin  Martina Ragger,  ein besonders anspruchsvolles Programm unter dem Titel „Love shine a light“ zusammengestellt. Es wurden Advent und Weihnachtslieder vorgetragen, unterstützt von den Nachwuchssängern, den „Spatzen“ und den Paradisi „Angels“, als Gastsänger konnte Kammersänger  Alexander Nagy  gewonnen werden. Durch das Programm, mit einfühlsamen Texten führte  Katerina Ragger.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13206
		  08.12.2015
 Nackte Schönheiten & abstrakte Wahrheiten im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 07. Dez. 2015  Kunstmaler Suad Bijedić lud zur Vernissage "All You Need Is Love" in das Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt. Zu sehen gibt es Akte in Schwarz-Weiß und Farbe sowie eine kleine Auswahl abstrakter Werke und Stillleben.  Bis in die späten Nachtstunden wurde die Vernissage, mit und ohne dem Künstler, gefeiert. Klagenfurts rasender Weihnachtsmann Multitalent  Centauri Alpha  präsentierte sich von seiner besinnlichen Seite, Künstler  Johann Holzfeind-Wieltschnig  sorgte mit seinem Temperament für die passende künstlerische Diskussion.  Unter den Gästen:  die Kunstmaler Sonja Radujko und Gody Umschaden; Taschenkünstlerin Rosi Leitner, Hobby Entertainer Harry Sima, Ing. Walter Wrana, Mag. Christian Urban, Steuerberater Mario Kuess und Konsulent Gerhard Lippitz.  Dauer der Ausstellung: bis 15. Jän. 2015  (Öffnungszeiten: Mo bis Sa. von 10 bis 22 Uhr)  Fotos:  Roland Pössenbacher -   lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13205
		  08.12.2015
 Adventkonzert in St. Georgen
 Ein Adventkonzert hat  Albert Wutscher  mit Unterstützung des Pfarrkirchenrates in St. Georgen in Lavanttal in der Ortskirche unter dem Motto „ im Traum ein Fünklein Liebe“  organisiert. Es ist ihm gelungen den  Kärntner Viergesang,   Edgar Unterkirchner , Saxophon, das  Bläserquartett der Trachtenkapelle St. Georgen  und den aus Radio Kärnten bekannten  Dr.   Arnold Metnitzer , einzuladen, der mit Texten, verbindende Worten und Erlebnissen, durch das Programm führte. Ausgeklungen ist das besinnliche Adventkonzert, mit dem Quartett der Trachtenkapelle St. Georgen, mit Reindling und Heißen Getränken, im Kirchhof.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13204
		  08.12.2015
 Ausstellung "Nika" zu Gunsten Behindertensportjugend Villach und U16 Maria Gail
 Bereits am 20. 11. 2015, fand im  Genusshaus , Reitschulgasse/Villach, eine Ausstellung von  "nika" , zu Gunsten der Behindertensportjugend Villach und U16 Maria Gail statt. Mit einer großen Tombola, Bilderversteigerung und Genussmarkt wurde der Abend zum Highlight. Unter den vielen Losgewinnen waren 5 Hauptpreise, gesponsert unter anderem vom Bikeparadies Härle und OBi-Baumarkt. Bei einer amerikanischen Versteigerung wurden 2 Bilder, natürlich mit Sportmotiven, versteigert. Am Genussmarkt konnte man zu kleinen Preisen, selbstgemachten Kräuteressig, Ingwer und Kräutersalze, Marmeladen, Sirup und Hausgebackenes erwerben. Die Veranstalter, Bettina und Monika, freuten sich über zahlreiche Besucher.  Unter den Gästen gesichtet:  Mirella Somma und der Präsident der Behindertensportjugend, Noah, ein begabter, Villacher Sportler, Mitarbeiter des Behindertensportvereins, Maria Gail Trainer Günther Kokosin, Fotokünstler Wolfgang Bogner, Sandro Matthausch, Spieler der U16 mit Familien u.v.m. Fotos beigestellt (c) Nika für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13203
		  08.12.2015
 Adventkonzert in der Stiftskirche Viktring
 In die Stiftskirche Viktring lud das Männerdoppelsextett Klagenfurt, mit Obmann Richi Di Bernardo, zum diesjährigen Adventkonzert. Mitgewirkt haben das Männerdoppelsextett Klagenfurt mit dem gemischtem Ensemble, Chorleiter Roland Loibnegger der Kärntner Harfenklang, Leitung Eveline Schuler.Die verbindenden Worte kamen von Willy Hasslitzer.  CarinthiaPress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13202
		  08.12.2015
 Tag der älteren Gemeindebürger in Grosskirchheim
 Die  Gemeinde Grosskirchheim  lud wie jedes Jahr zum Tag der älteren Gemeindebürger in das Nationalparkhaus  "Alte Schmelz"  ein. Bei dieser besinnlichen Feier wurden die Jubilare/innen die ihren 80sten Geburtstag gefeiert hatten von Bgm.Peter Suntinger geehrt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13201
		  08.12.2015
 Andreas Fulterer sang in der Blumenhalle
 Weihnachtszauber aus den Dolomiten vermittelten Andreas Fulterer und seine Band dem begeisterten Publikum in der vollen Blumenhalle in St. Veit/Glan nicht nur mit zu Herzen gehenden Liedern, sondern auch mit stimmungsvollen Bühnenbildern. Organisiert wurde die tolle Veranstaltung vom Fanclub Norbert und Bruni Fasching aus St. Georgen am Längsee. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13200
		  08.12.2015
 Autogrammstunde des EC-VSV im Neukauf EKZ
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Am MO 7. Dezember 2015 fand im  Neukauf EKZ Villach   eine      AUTOGRAMMSTUNDE des EC-VSV  von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. Zahlreiche VSV Fans ließen es sich nicht nehmen, ihre Eishockeystars einmal aus der Nähe zu erleben. Musikalische Schmankerln gab es von der Musikschule Villach unter der Leitung von Dir. Günter Wurzer.  Unter den Villacher Adlern wurden gesichtet:  Fast die gesamten VSV-Eishockey-Cracks wie  Gerhard Unterluggauer ,  Brock McBride ,  Ziga Pance , Daniel Nagele, Ryan McKiernan,  Valentin Leiler , Jean-Phillipe Lamoureux und Co. waren bei der Autogrammstunde vertreten.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13199
		  07.12.2015
 Alpenländischer Adventabend
 Zu einem besinnlichen Abend, lud die  Frauenbewegung Moosburg , mit  Obfrau Sonja Weiss , in den Tschemernig Saal. Das begeisterte, anwesende Publikum, ua. die  Trachtengruppe Grafenstein  - konnte dem  Kärntner Viergesang , mit musikalischem Leiter  Peter Gröning , die  Musikschule Moosburg - Pörtschach , unter Leitung von  Dir. Sibylle Valentinitsch , und  "Die Rosentaler" , mit musikalischem Leiter  Karl Kuchler , " für die Einstimmung in den Advent ", den gesanglichen und musikalischen Darbietungen folgen. “ Hausherr “ LAbg.    Bgm. Herbert Gaggl  und  Obfrau Sonja Weiss,  waren sehr erfreut, dass so viele gekommen waren, da der Erlös dieser Veranstaltung, für karikative Zwecke in der Marktgemeinde Moosburg verwendet werde.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13198
		  07.12.2015
 Günther Fürstauer feiert seinen 70. Geburtstag
 Seinen 70er sowie das 30jährige Firmenjubiläum feierte der erfolgreiche Mölltaler Bauunternehmer Günther Fürstauer mit seiner Familie den Mitarbeitern und Freunden in der Kultbox in Mörtschach. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13197
		  07.12.2015
 Weihnachtsfeier der Pensionisten in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  fand die Weihnachtsfeier der Pensionisten statt, Obmann  Peter Stückler  dankte seinem Team sowie allen Mitgliedern für die rege Teilnahme und die wertvolle Hilfe bei allen Unternehmungen mit einem feinen Essen und geselligen Beisammensein. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13196
		  07.12.2015
 Radentheiner Krampusparade
 Traditionell am 5. Dezember fand die Krampusparade in der Nock- und Granatstadt mit vielen Perchten- und Krampusgruppen aus  ganz Kärnten statt. 14 Krampus- und Perchtengruppen mit knapp 150 Krampusen/Innen präsentierten sich auf der Hauptstraße von der Volksbank bis zum Raiffeisenplatz. Und die vielen Besucher/Innen waren begeistert von der Performance der Gruppen.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13195
		  07.12.2015
 "Geht ein Engel durch das Zimmer ..." Art Design & Bilder von Roland Friedrich Podliska im Cafe Central
 Klagenfurt / 30. Nov. 2015  Zahlreiche Besucher kamen zur wunderschönen Ausstellung "Geht ein Engeldurch das Zimmer steht sogar die Zeit still" von Roland Friedrich Podliska ins Cafe Central in Klagenfurt.  Passend zum weihnachtlichen geschmückten Cafe Central von Sylvana Eichwalder präsentierte Roland Friedrich Podliska surrealistische (Weihnachts-) Skulpturen die er aus Computerteilen kreierte sowie eine Auswahl seiner Grafiken.  Dauer der Ausstellung: bis 30. Jänner 2016  (während der Öffnungszeiten)  Cafe Central, Kramergasse 3, Klagenfurt Seit einem halben Jahr  ist Roland Friedrich Podliska als Leiter der  Kreativabteilung in der 4everyoung.at tätig. Er stellt im Rahmen gemeinnütziger Beschäftigunsprojekte mit seinem Team Bilder, Kleinskulpturen, Uhren, Schmuck etc. aus Computerteilen her.  Bis 23. Dezember  sind außerdem Werke von Roland Friedrich Podliska im Rahmen des Adventbazars in den Räumlichkeiten der  4everyoung.at , Feschnigstr. 78 in Klagenfurt zu sehen.  Unter den Gästen:  Karl Kulterer (Graphiker), Ferenc Franz Schweinzer (Trapezkünstler im Ruhestand), Branko Simić (Gastronom & Maler), Seppi Plautz (ehemals Buschenschenke Plautz), Sonja Mitsche & Franz Himmelbauer mit 4ever young Team, Ursula Kern ( Juwelier & Goldschmied), Taschenkünstlerin Rosemarie “Rosi” Leitner, Goldschmiedekünstler Herbert Arrich mit Gattin Sandra, Serafino Benatelli (ital.Taschenmode), "Lebensmuseum" Franz Mayer, Musiker & Komponist Horst Gradischnig, Multitalent Centauri Alpha, das Künstlerpaar Leslie L. Lane und Edith Klinzer, Ing. Walter Wrana, Gabriele Balantitsch (CARUS immobilien), Maler Christian Zablatnik, Surrealist Richard Podliska. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13194
		  07.12.2015
 Sonhild Kampl feierte ihren 60. Geburtstag
 Die beliebte Diplomkrankenpflegerin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit/Glan, Sonhild Kampl, feierte ihren 60. Geburtstag mit einer großen Schar an Verwandten und Freunden. Es begann mit einer Dankesmesse in der Kirche Gösseling, zelebriert von DDr. Christian Stromberger, die von der Sängerrunde Kraig (Ltg. Kurt Knappinger), wo auch die Jubilarin seit Jahren ihren schönen Sopran einbringt, gesanglich umrahmt wurde. Dann wurden die Gäste beim Gasthaus Tatzer in Hochosterwitz, nach dem Harmonika-Empfang von Friedrich Lixl, mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Ein lustiger Sketch der Sängerrunde, tolle Unterhaltung durch das Musik-Duo „Scher di wås“ und vieles mehr machten den Tag für "Schwester Sonnenschein" zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13193
		  06.12.2015
 Advent Markt - Burg Hochosterwitz
 Auch 2015 gibt es - von 5.-8.12. - auf der Burg Hochosterwitz wieder den traditionellen Adventmarkt mit zahlreichen Kunsthandwerkständen direkt im Burghof. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und man wird für den "Aufstieg" über den Weg mit seinen 14 Toren, mit dem einzigartigen Ambiente der Burg belohnt. Eintritt frei! Am Sonntag kam der Nikolaus und hatte für jedes Kind eine Kleinigkeit mit im Korb und der anschließende Krampuslauf mit den " Görtschitztaler Perchten " bildete den Abschluss am Sonntag.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13192
		  06.12.2015
 Stiller Advent in Wolfsberg
 In der Stadtpfarrkirche St. Markus in Wolfsberg, konnte sich  Stadtfarrer Dechant Mag. Engelbert Hofer  freuen, dass so viele gekommen waren, um sich am 2. Adventsonntag, eine Stunde  den A cappella Chor Villach ,  Chorleiter Prof. Mag. Helmut Wulz , anzuhören. Musikalisch waren die  Kärntner Weisenbläser  mit dem muskalischem Leiter  Christian Duss  dabei. Die verbindenden Worte kamen von  Christa Fleischhacker  und  Irmgard Schwarzenegger . Die Organisation hatte  Richi Di Bernardo .  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13191
		  06.12.2015
 Ball der Döllacher Bartl in Grosskirchheim
 Im Anschluss an den Jubiläumsumzug wurde im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" ein Ball mit der Gruppe  "  die Grafen  ", und dem Grosskirchheimer  "PeterFranz"  mit seiner Band veranstaltet. für sie dabei  " heidi-s "  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13190
		  06.12.2015
 75 Jähriges Jubiläum der Döllacher Bartl in Grosskirchheim
 Mit drei Gastgruppen aus Heiligenblut, Mörtschach und Lainach begangen die  Döllacher Bartl   in Grosskirchheim ihr  75jähriges Jubiläum.  Mit ihrem Aussehen, die handgeschnitzten  Zirbenmasken und das dicke Fell mit dem Glockenriemen boten sie ein schauriges Bild. für sie dabei   "heidi-s "   von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13189
		  06.12.2015
 Umzug der Döllacher KinderBartl mit dem Hl.Nikolaus
 Die Tradition der  Döllacher Bartl  in  Grosskirchheim  wird auch an die nachfolgende Generation weitergegeben, somit gibt es eine  Kinderbartlgruppe . Auch das Gedichtaufsagen beim Hl. Nikolaus ist ein fester Bestandteil des Umzuges. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13188
		  06.12.2015
 Vorbereitungen der Döllacher Bartl in Grosskirchheim
 Die Vorbereitungen für den  Bartlumzug in Grosskirchheim  waren im vollen Gange. Der Hl. Nikolaus war auch untertags fleisig im Ort Döllach unterwegs. für sie dabei  " heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13187
		  05.12.2015
 Barbarakonzert St. Stefan
 Der Bergkapelle St. Stefan im Lavanttal ist es, wie jedes Jahr, mit ihrem Barbarakonzert gelungen, das Haus der Musik bis auf den letzten Platz mit musikbegeisterten Menschen zu füllen. Der neuen Musikalischen Leiterin dieses Klangkörpers, Kapellmeisterin  Kathrin Weinberger , hat dem begeisterten Publikum, mit den 47 Musikerinnen und Musikern, eine anspruchsvolle, musikalische Weltreise vermittel. Mitgewirkt hat bei diesem Konzert auch der Chor der Musikmittelschule Wolfsberg, Leitung  Barbara Koller , mit der Solistin  Diana Rabitsch.  Medaillen und Urkunden wurden vom Landesobmann Stv. des Kärntner Blasmusikverbandes, Ing.  Michael Ipsmiller , dem Bürgermeister von Wolfsberg,  Hans- Peter Schlagholz  und vom neuen Obmann, der Kapelle, Ing.  Gerald Baumgartner,  verdienstvollen und langjährigen Musikern, Überreicht. Moderiert hat diesen Abend, mit seiner Humorvollen Art, Thomas Weilguni.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13186
		  05.12.2015
 Grace Austria "Christmas Feelings"
 Bei Grace Austria in Pörtschach fand gestern Abend die Weihnachtliche Modenschau statt. Durch das Programm führte Sängerin Baghira unterstützt von DJ"El Presindente". Mit dabei waren unter anderem die Tanzschule Dancepoint. Mode und Styling Tipps gab Chefin Doris Pock Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail Fotograf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13185
		  05.12.2015
 Weihnachtsfeier im SeneCura Glandorf
 Eine Andacht mit Pfarrer Mag. Rudolf Pacher und Pfarrerin Mag. Sabine Schmoly, eine lebende Krippe, Moderator Marco Ventre, Gesang vom Eisenbahnerchor St. Veit/Glan, dem Schülerchor des Gymnasiums Tanzenberg   und dem SeneCura Hauschor mit Solosänger Martin Westritschnig, sowie Gedichtvorträge von Bewohnerin Adelheid Pugl und Anna-Maria Kaiser waren auch heuer wieder bei der Weihnachtsfeier im SeneCura Wohn-und Pflegezentrum Glandorf, für die Hausbewohner und alle großen und kleinen Gäste eine schöne Einstimmung auf Weihnachten. Heimleiterin AGPM Jasna Krijan und ihr Team hatten wie immer liebevolle Vorbereitungen getroffen, um das Fest wunderbar zu gestalten. Ehrenamtliche Mitarbeiter wurden besonders geehrt. Warme Speisen und Getränken wirkten der Kälte entgegen. Manche Hausbewohner haben für den Weihnachtsmarkt schöne Handarbeiten gefertigt, meisterhafte Kekse gebacken und vieles mehr, um die Gäste zu erfreuen, was vortrefflich gelang. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13184
		  05.12.2015
 Harri Palma präsentierte: MissenBeauties und BondGirls
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 02. Dez. 2015  Zahlreiche Künstler, Kunst- und Pressefotografen besuchten die Fotoausstellung "MissenBeauties & BondGirls" von Model/Missen Fotograf Harri Palma im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt.  Über die Themenvielfalt staunten die Gäste und es gab auch entsprechende, stundenlange, Diskussionen mit und über die Werke von Harri Palma.  Unter den Besuchern sah man:  den bildenden Künstler & bildenden Kunstfotografen Walter "der Tainacher" Tomaschitz mit Peter Rechak (mental-philosophischer Sparringspartner des Tainachers), die Fotografen Dieter Kulmer (Kärntnerin moments) und Manfred J. Schusser (Fotoagentur FePress), Contralux Chef Fotograf Daniel Bruckner, Szenefotograf im Ruhestand Albert, das Künstlerpaar Leslie L. Lane und Edith Klinzer, Kunstmalerin Sonja Radujko, Kinderbuchautorin, Malerin und Kulturveranstalterin Helga Karoline Fanzott, Multitalent Centauri Alpha, Musiker Stefan Wrana mit Vater Ing. Walter Wrana, GR. Thomas Schneeweiss, Konsulent Gerhard Lippitz. DJ Wickbone (Bollwerk) mit Lisa und junges hübsches Publikum unter ihnen auch die entzückende, knapp 15 jährige Tochter von Harri Palma, Cover-Model Johanna. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13183
		  05.12.2015
 Pia Vanelly feierte mit Fans im Tanzstadl Lidmansky-Messe
 Klagenfurt / 29. Nov. 2015  Im Tanzstadl Lidmansky-Messe in Klagenfurt feierte Popschlagersängerin Pia Vanelly ihr Jahresfantreffen.  Die Fans und Gäste (die Pia Vanelly zum ersten Mal live hörten und sahen) waren begeistert und freuen sich schon auf die  Pia Vanelly Weihnachtsgala  (u. a. mit Udo Wenders, Die Kaiser, Samantha, Trust in Jesus und Vivien Vanelly)  am 11. Dezember 2015 in der Messehalle 5 in Klagenfurt.  Als Überraschungsgast kam der von Termin zu Termin rasende  Weihnachtsmann Centauri Alpha  vorbei und sorgte mit kleinen Geschenken, Ho Ho Ho Gesangs- und mit seinen Tanzeinlagen für fröhliche Gesichter. Für den Gaumenschmaus war Konsulent  Gerhard Lippitz  und Team verantwortlich mit aktiver Beteiligung von Tanzstadl Lidmansky Chef  Günter Lipnik  und Tamara. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13182
		  04.12.2015
 10. Gesundheitstag in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See
 Mythen und Fakten rund um unsere Ernährung Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister  Thomas Krainz  und Gesundheitsreferentin  Bernadette Rabl . Es referierten Dr. med. univ. et Dr. phil. chem.  DDr. Johann Perne  - Facharzt für Labormedizin - über  Vitamine und Spurenelemente  und   Dr. Ivan Ramšak  - Arzt für Allgemeinmedizin, Sportarzt, Applied kinesiology - über die  Richtige Ernährung   und mehr. Moderator der Veranstaltung war der Arzt für Allgemeinmedizin aus Eberndorf  Dr. Dieter Schmidt , gesanglich umrahmten  Die Striezalan . Zu den Referaten wurde ein Quiz durchgeführt und am Ende der Veranstaltung fand eine Verlosung von schönen Preisen statt. Abschließend luden Bürgermeister Thomas Krainz und die Gesundheitsreferentin Bernadette Rabl zu einem kleinen Buffet ein. Unter den vielen interessierten Besuchern dabei auch Vizebürgermeister Dir.i.R.  Alois Lach , Gemeindevorstandsmitglied  Bernhard Mori , Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Unterkärntens “Laufguru”  Willi Pinter  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13181
		  04.12.2015
 Stiller Advent in Klagenfurt
 Im Dom zu Klagenfurt, konnte sich  Dompfarrer Bischofsvikar Kons. Rat Dr. Peter Allmaier, MBA , freuen, dass so viele gekommen waren, um sich "eine Stunde im Stillen Advent", die  Stimmen aus Kärnten, Chorleiter Roland Loibnegger, Die Rosentaler, musikalischer Leiter Karl Kuchler  anzuhören. Musikalisch waren die  Kärntener Weisenbläser ,  muskalischer Leiter Christian Duss  dabei. Die verbindenden Worte kamen von  Josef Rukavina.  Die Organisation hatte  Richi Di Bernardo mit seinem Team .  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13180
		  04.12.2015
 Maria Rojacher Advent
 Advent in Maria Rojach, bekannt durch dem Kulturstadel, in der Gemeinde St. Andrä, da haben sich die Organisatoren, der Kulturverein, Obmann  Manfred Probst ,  Roswitha Schafraneck ,  Anna Primus, DI Otmar Gönitzer,   DI Gerald Radl  und  Siegfried Gönitzer  etwas besonderes einfallen lassen. Alle Vereine des Ortes haben am Freigelände für das Wohl der Besucher, Punsch, Glühwein, Tees, Glühmost, sowie Baumkuchen, gebratene Kastanien und Gebäck zubereitet. Im Kulturstadl gab es zahlreiche Aussteller, unter anderen, die Volksschüler die  ihre, in der Schule gebastelten Birkenengel und anderes, anboten. Auch das Abendprogramm haben die Lehrerinnen, mit den Schülern der Volksschule Maria Rojach, mit Gesang und dem Krippenspiel, gekonnt gestaltet.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13179
		  30.11.2015
 Nikolospringen in Liebenfels
 Bereits zum 12. Mal lud die  Perchtengruppe Liebenfels  zum beliebten Nikolospringen am Sportplatz Liebenfels. Zahlreiche Krampusgruppen folgten dem Ruf der Liebenfelser und lehrten die Zuseher das Fürchten. Als Highlight sprangen dann 3 Nikolos aus 1.200 m Höhe mit dem Fallschirm ab und hatten nach erfolgter Landung alle Hände voll zu tun jedem Kind ein kleine Nikolosackerl zu schenken.   Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13178
		  30.11.2015
 Christkind in Pörtschach
 Schon traditionell kam das "Christkind" mit Bürgermeisterin Frau Mag. Silvia Häusl-Benz per Schiff über den Wörthersee um den  Stillen Advent in Pörtschach  zu eröffnen. zahlreiche Kunsthandwerk- und Kulinarikstände laden direkt an der Seepromenade vorm parkhotel zum Verweilen ein. Für die Kinder gibt es eine Märchenmeile. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |