| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4839840 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13753
		  18.09.2016
 Schwaigerschafter Dorffest
 Das  Dorffest  in  Schwaigerschaft  ist wie immer das letzte Fest des Jahres auf dem Millstätterberg. Die Dorfgemeinschaft machte sich viel Mühe um vorbereitet zu sein sollte der Wettergott nicht mitspielen, doch alles ging bestens über die Bühne. Die vielen Besucher des Festes wurden kulinarisch verwöhnt, besonders die große Auswahl von Kuchen fand großen Anklang. Für  CarinthiaPress  Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13751
		  18.09.2016
 Mode zum Verlieben - ATRIO Herbstmode
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Rot oder Braun, High Heels oder Stiefel, mit der ohne Print - was sind die Trends der neuen Saison? Das konnten Sie bei den Modeshows am Freitag, 16. und am Samstag, 17. September 2016  im ATRIO bewundern. Bei den Shows wurden die neuesten Kollektionen von der  Danceworld Centerstage , den mehrfachen Staats- und Europameistern im Showdance, präsentiert.  Die Shops wie  K&Ö, Tom Tailor C&A, Adler Modemarkt, Pandora, Name it, Gerry Weber, GEOX, Tamaris, Blue Tomato, CCC, Hervis, Sergent Major und Segreto  waren mit dabei. Die Frisuren der Models werden von  Wagner für Haare  und von  Red Level  gestylt. Das Event moderiert wie immer  Harald Wieser  mit seinem Team. Weitere Fotos gibt es auf  www.atrio.at    C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13750
		  16.09.2016
 Menschen helfen Menschen
 Eine Sommer Charity Veranstaltung mit sozialem Hintergrund, fand in St. Veit an der Glan statt.   "Menschen helfen Menschen"   - führt auf eine Idee von  Gabriele Beintner  zurück, wo im Zeichen der Nächsten Liebe Menschen aus dem Bezirk St. Veit, die durch Schicksalhafte Umstände in Not geraten sind, mit ihrer Spende geholfen wird. Unterstützt haben dieses Projekt ua.  BKS ,  Raiffeisen , die  Kaufmannschaft aus dem Bezirk ,  Musikgruppen , uva. Verantwortlich bzw. Mitarbeiter sind  Gabriele Beintner ,  Eileen Beintner ,  Eva Lakonig ,  Ines Lakonig ,  VBgm. Martin Kulmer  und als Moderatorin  Christine Haspitz .   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13749
		  14.09.2016
 Rote Nasen Lauf
 Der Rote Nasen Lauf fand vergangenes Wochenende im Gitschtal statt. Unzählige Sponsoren unterstützten diese Veranstaltung. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt den "Rote Nasen Clowndoctors" zugute. Die Veranstalter bedanken sich bei den Künstlern:  Elisabeth Kreuzer , der Band  "Made in Austria" ,  Buzgi  sowie  Markus Wutte ! Ihr Fotoreporter Andy Werschitz war vor Ort. Mail an Fotograf:  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13748
		  12.09.2016
 100.er Geburtstag in Winklern im Mölltal
 Im Alten und Pflegeheim  St.Laurentius in Winklern im Mölltal  feierte Frau  Zirknitzer Burgl  im Kreise ihrer Familie, mit den Bewohnern, Bgm Johann Thaler, Dir. Thomas Schell, Pfarrer Hinc, DGKS.Yannin Espinoza Zwischenberger und Freunden ihren 100ertsten Geburtstag.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13747
		  12.09.2016
 Erntedank in Hochfeistritz
 Wie jedes Jahr zog, anlässlich des „Kleinen Frauentages“ am 08. September, beim Erntedankfest in Hochfeistritz auch eine Prozession von Pilgern aus Reisberg und St. Margarethen im Lavanttal in die schöne Marien- Wallfahrtskirche ein. Nach der Hl. Messe, vom Kirchenchor St. Walburgen (Ltg. Dr. Sonja Pliemitscher) gesanglich umrahmt und von Pfarrer Mag. Lawrence Pinto zelebriert, wurden die Erntekrone und die Mariensänfte von der Landjugend Eberstein um die Kirche getragen. Eine Augenweide waren die Damen der Trachtengruppe Eberstein mit ihren original Görtschitztaler Trachten. Das Allerheiligste wurde gut geschützt von den vier „Himmelträgern“. Anschließend konnten beim gemütlichen Zusammensein im Gasthaus Leigam (Familie Grabuschnig) köstliche Speisen genossen und der Durst gestillt werden. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13746
		  12.09.2016
 European Bike Week - Samstag
 Seit dem 1. "Harley Treffen" 1998 wuchs die " European Bike Week " zu einer der größten und bedeutendsten Motorradrallys heran – bekannt nicht zuletzt für unvergesslichen Ausfahrten in der wunderschönen Alpenregion um Faak. So verwandelte sich das beschauliche Dorf am Ufer des Faaker Sees 2016 wieder für fünf Tage in die Partylocation für den größten kostenlosen Motorradevent Europas. Bilder von den Samstagabend-Konzerten:   Celtica Pipes Rock   und   Boppin B   -  Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13745
		  11.09.2016
 European Bike Week 2016 Parade
 Fotos der European Bike Week 2016 Parade von Samstag mit 10.000 Teilnehmern und dem Harley Village in Faak. Fenstergucker war © Stefan Markowitz stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13744
		  11.09.2016
 Gemmersdorfer Sterzfest
 Bereits zum 16. mal fand das bekannte Sterzfest in Gemmersdorf in der Gemeinde St. andrä statt. Die Ortsregionalentwicklung (ORE) Gemmersdorf, in Zusammenarbeit mit dem Eisschützenverein, hat wieder unter der Leitung von  Gertrude Oswald , mit ihrem bewehrten Team, verschiedenste Sterzsorten, wie sie schon Oma gekocht hat, zubereitet. Ein weiteres Highlight war die Schaumühle, die zu diesem Anlass in Betrieb genommen wurde. Vermarktung von regionalen Produkten, Brauchtum, eine Verlosung von Sachpreisen, standen auf dem Programm und Flotte Musik von  „ Die Musibuam “ und von „ Volks Sound “ haben zur guten Stimmung beigetragen. Die Jüngsten Besucher wurden von den Kinderfreunden mit Animation Basteln und Kinderschminken beschäftigt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13743
		  11.09.2016
 Familienfest der Kinderfreunde
 Beim Familienfest der Kinderfreunde, Ortsgruppe Kleinedling-St. Marein, unter der Leitung von  Petra Weinberger  mit ihrem Team, am Sportplatz in Kleinedling, konnten sich die Kinder bei Sportlichen Wettkämpfen, im schnelllauf, Ballwerfen und  Weitsprung messen, die Kids waren hoch motiviert mit Begeisterung dabei. Für die kleinsten gab es eine Schaukel, Wippe, Hupfburg und Kinderschminken. Bei herrlichem Sommerwetter, wurde für reichliches Trinken gesorgt und zur Stärkung der Kinder samt ihren Eltern  haben zwei Mädels an der Grillstation geschwitzt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13742
		  11.09.2016
 Jahresfest im Haus Anna
 Mit einer Heiligen Messe, zelebriert von Caritas-Direktor, Bischofsvikar Dr. Josef Marketz und Pfarrer Lawrence Pinto begann das Jahresfest im Alten-Wohn-und Pflegeheim der Caritas, Haus Anna in Eberstein. Für beschwingten, musikalischen Beitrag sorgten Kurt Trinkl und Johann Ramusch. Beim anschließenden gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein lernten sich Heimbewohner, Mitarbeiter, und Asylwerber, die sich zum Dank für Deutschkurse im Haus Anna sehr nützlich machen, näher kennen. Nicht nur Leiterin Brigitte Gottschamel freut sich über die große Hilfsbereitschaft der Flüchtlinge und das funktionierende Miteinander im Haus.  Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13741
		  11.09.2016
 Glocknerlammgenussfest in Heiligenblut
 Mit Spezialitäten wie Lammfleischkrapferl, gegrillte Lammstreifen vom Glocknerlamm, Lammbratl oder Lammhaxe verwöhnten die Köche die zahlreichen Gäste des  Glocknerlammfestes in Heiligenblut am Grossglockner . Frühschoppen spielte die  Trachtenkapelle Heiligenblut  und am Nachmittag gabs Unterhaltung mit den  Glocknermusikanten .  für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13740
		  11.09.2016
 Strudelfest in Seeboden (1)
 Im Blumenpark in Seeboden am schönen Millstätter See fand das 7.  Strudelfest  statt. Rund 30 Strudelvarianten, von süß bis pikant gab es zu verkosten. Bei Kaiserwetter ehrte Landeshauptmann  Peter Kaiser   das Fest mit seinem Besuch. Zum Frühschoppen spielte die  TK Lieserhofen , unter der Leitung von  Franz   Pusavec , anscließend gaben die  Minis  und die  Mini-Minis  der TK. Seeboden ein Konzert. Der  Gem. Chor Seeboden  und der  MGV Seeboden  unter der Leitung von  Robert Lucknig , gaben Ständchen rund um den Festplatz.. Durch das Programm führte Hellmuth Koch von der Seeboden Touristik. Fenstergucker Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13739
		  11.09.2016
 Strudelfest in Seeboden (2)
 Im Blumenpark in Seeboden am schönen Millstätter See fand das 7.  Strudelfest  statt. Rund 30 Strudelvarianten, von süß bis pikant gab es zu verkosten. Bei Kaiserwetter ehrte Landeshauptmann  Peter Kaiser   das Fest mit seinem Besuch. Zum Frühschoppen spielte die  TK Lieserhofen , unter der Leitung von  Franz   Pusavec , anscließend gaben die  Minis  und die  Mini-Minis  der TK. Seeboden ein Konzert. Der  Gem. Chor Seeboden  und der  MGV Seeboden  unter der Leitung von  Robert Lucknig , gaben Ständchen rund um den Festplatz. Hellmuth Koch von Seeboden Touristik führte durch das Programm. Fenstergucker Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13738
		  11.09.2016
 Frühschoppen mit Meilenstein -  11. 9. 2016
 Zu einem zünftigen Frühschoppen mit der Partyband Meilenstein lud die Volkstanzgruppe St. Jakob im Rosental vor das Kulturhaus. Begonnen wurde mit Tänzen der VTG, anschließend spielte das junge Talent Patrick Krassnitzer-Tschuden und danach kam es zum  Bieranstich durch Heli Brunner von den Meilenstein. Unter die zahlreichen Gäste mischte sich auch Bgm. Heinrich Kattnig, Vizebgm. Franz Inzko und Viele mehr. Für CarinthiaPress war reinholdK.dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13737
		  11.09.2016
 Alt-Kommandanten-Treffen in Seeboden
 Dieses Jahr richtete der Bezirk Spittal/Drau das Alt-Kommandanten-Treffen der Feuerwehren von Kärnten durch. Und viele Ehren- und Altkommandanten folgten dieser Einladung. Empfangen wurden sie bei strahlend blauem Himmel von der Feuerwehrjugend des Abschnittes Spittal-Lurnfeld, welche ein Spalier bildeten und die Erinnerungs-Präsente an Altenkommandanten und deren Gattinnen übergaben. Nach einem kleinen Brunch am Hauptplatz wurden sie von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, Bgm. Wolfgang Klinar und LAbg. Ferdinand Hueter begrüßt. Da auch an diesem Tage das Strudelfest der Marktgemeinde Seeboden stattfand, reihten sich die Altkommandanten mit Gattinnen in den Festzug ein, und marschierten in den Blumenpark hinunter, wo die offizielle Eröffnung des Strudelfestes erfolgte. Nach dem Mittagessen im Kultursaal wurden die Ehren- und Altkommandanten von LFK-Stv. Rudolf Robin, Landeshauptmann Peter Kaiser und LAbg. Ferdinand Hueter begrüßt. Mit einem musikalischen Nachmittagsprogramm klang diesen Treffen erfolgreich aus.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13736
		  11.09.2016
 Handwerkertag in Maria Saal
 Nicht nur die kulturellen Vereine präsentierten sich, im  Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal  wurde alte Handwerkskunst den vielen Besuchern vorgeführt.  Bgm. Anton Schmidt  sorgte mit strengen Blick beim Bieranstich    "auf möglichst wenig Verlust" , der  Musikverein Maria Saal,  mit  Kapellmeisterin Birgit Schmidt ,  MA , spielte flott auf, die  Landjugend  tanzte und die  Trachtengruppe  sah sich den sehr gut gestalteten   "Erntedankwagen"   an. Zahlreiche örtliche Vereine waren  "rund uman Tisch"  aktiv mit dabei, was auch den  Obmann des Kärntner Freilichtmuseums, Dr. Heimo Schinnerl  mit seinem Team freute.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13735
		  10.09.2016
 30-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Granitztal
 Die Musikkapelle Granitztal feierte ihr 30 Jähriges Bestandsjubiläum, in der Festhalle beim Gasthaus Gößnitzer. Zum Festakt angetreten und einmarschiert sind, die Trachten Musikkapelle Pack unter Kapellmeister  Rudolf Schriebl  und Obfrau,  Julia Graessl . Der Musikverein St. Josef aus der Weststeiermark Leitung von Mag.  Borut Pinter , Obmann  Wilhelm Hösele , die Trachtenkapelle St. Margarethen, Kapellmeister  Christof Weinberger , Obmann  Peter Rutrecht , sowie die Alt Lavanttaler Trachtenkapelle (ATK) St. Paul, mit Kapellmeister  Adolf Streit  und Obmann  Thomas Schmid , weiters die Feuerwehr Granitztal, sowie der Trachtenverein, mit  anschließenden Gastkonzert, der Kapellen. Unter den Gratulanten, der Bürgermeister der Marktgemeinde St. Paul, Ing.  Hermann Primus , der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Ing.  Michael Ipsmiller , die für verdiente Musiker Auszeichnungen überreichten. Flotte Tanzmusik kam anschließend von den 5 Jungs von „ Unterkärntner Power “. Bewirtet haben die Besucher, die Mitglieder der Musikapelle Granitztal mit ihren Helfern.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13734
		  10.09.2016
 40 Jahre Harmonika Müller
 40 Jahre Harmonika Müller 1976-2016, in Bad St. Leonhard, in diesem Jubeljahr wurde das Jubiläumsstück, die dreißigtausendste Harmonika gefertigt. Eine Müller Harmonika besteht aus 1600 bis 2500 Einzelteilen und wird mit eigen produzierten, präzisen Eizelteilen in sorgfältiger Handarbeit, in 70 bis 140 Stunden zum Endprodukt zusammengefügt. Mit derzeit 45 Mitarbeitern werden bis zu 1200 Stück, im Jahr hergestellt. Zum Jubiläumsfest, das mit Ehrungen langjähriger Mitarbeiter eröffnet wurde, konnte die ORF Moderatorin  Sonja Kleindienst  gewonnen werden, natürlich gab es auch jede Menge Musik, mit verschiedenen Musikgruppen, begonnen haben „ Die Kaiser“, denn  Charlie Kaiser  war einer der ersten Müller Kunden, er spielt seit 1976 auf einer Müller Harmonika. Der Familienbetrieb Müller, geleitet von  Edith Müller,  die von ihren Kindern  Janine  und  Marcel,  tatkräftig unterstützt wird.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13733
		  10.09.2016
 Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner
 Mit Schmanckeln vom  Glocknerlamm , Feinheiten und Kunsthandwerk sowie der Bieranstich der Villacher Brauerei wurde der este Tag des  Glocknerlammfestes in Heiligenblut  begangen.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13732
		  10.09.2016
 47. Oktoberfest in Hartberg
 47. Oktoberfest in Hartberg     Gestern war das Opening von dem 47.Oktoberfest in Hartberg. Natürlich durfte der Bockbier Anstich nicht fehlen Marco Wagner gab sein bestes um den Zapfen in das Fass zuschlagen. Natürlich durften der Bürgermeister, Die Brauerei nicht dabei fehlen. Musikalisch führten Die Gruppe Meilenstein ( Gib mir deine Liebe) & Kerstin Ott ( die immer lacht) durch den Abend. Die Stimmung war wie es sich gehört erste Sahne, auch das Service war Top Gratulation an Markus Pfeifer   Fotos : Anita Trattner   www.oktoberfest-hartberg.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13731
		  10.09.2016
 Landestreffen der Bürger- und Schützengarden   2/2
 Das 62.   Landestreffen des Verbandes der  Bürger- und Schützengarden  in Spittal an der Drau wurde von  Bürgergarde Spittal, Obm. Hellmuth Rieder , bestens vorbereitet und organisiert.  Landesobmann Manfred Berger  konnte zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens und freute sich, dass 19 Bürger- und Schützengarden anwesend waren. Den ökonomischen Festgottesdienst feierten der  kath. Diakon HOL Walter Steinwender  und der  evangelische Sen. Pfr. Mag. Oliver Prieschel . Die Ehrung verdienter Mitglieder und die Fahnenbandübergabe wurde durch  LH Dr. Peter Kaiser  und  Bgm. Gerhard Pirih , gemeinsam mit  LO Manfred Berger ,  Hellmuth Rieder  und  Kdt. Hptm. Josef Markowitz  durchgeführt. Gleichzeitig erhielt die Bürgergarde Spittal zum 25-jährigen Bestandsjubiläum die Ehren Urkunde. Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Abmarsch aller angetretenen Formationen zu Deffilierung vor dem Schloß Porcia.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13730
		  10.09.2016
 Landestreffen der Bürger- und Schützengarden  1/2
 Das 62.   Landestreffen des Verbandes der  Bürger- und Schützengarden  in Spittal an der Drau wurde von  Bürgergarde Spittal, Obm. Hellmuth Rieder , bestens vorbereitet und organisiert.  Landesobmann Manfred Berger  konnte zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens und freute sich, dass 19 Bürger- und Schützengarden anwesend waren. Den ökonomischen Festgottesdienst feierten der  kath. Diakon HOL Walter Steinwender  und der  evangelische Sen. Pfr. Mag. Oliver Prieschel . Die Ehrung verdienter Mitglieder und die Fahnenbandübergabe wurde durch  LH Dr. Peter Kaiser  und  Bgm. Gerhard Pirih , gemeinsam mit  LO Manfred Berger ,  Hellmuth Rieder  und  Kdt. Hptm. Josef Markowitz  durchgeführt. Gleichzeitig erhielt die Bürgergarde Spittal zum 25-jährigen Bestandsjubiläum die Ehren Urkunde. Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Abmarsch aller angetretenen Formationen zu Deffilierung vor dem Schloß Porcia.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13729
		  10.09.2016
 Strudelfest in Seeboden am Millstätter See
 Am Samstag, 10.9.2016, fand in Seeboden am Millstättersee im Blumenpark das  7. Strudelfest  statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Kaiserwetter nahmen zahlreiche Vereine, die Dorfgemeinschaft  "PUKK"  (Pirk, Unterhaus, Kolm, Kötzing) mit Hans Kapeller, die  "Freiwillige Feuerwehr Seeboden"  von Kommandant Leonhard Heitzmann, der   "Fischereiverband"   von Vizebürgermeister Ino Bodner, das  Eltern-Kind-Zentrum  mit Daniela Koch- Liebhart, der  "Wirtestammtisch" , Wirlsdorf ( "Das Dorf mit Herz")  und erstmals  "Hippokrates"  mit Sabine Stepina, und Besucher am Umzug teil, um sich anschließend im Blumenpark die köstlichen und vielen Strudelvariationen schmecken zu lassen. Den Anschnitt nahm Bürgermeister  Wolfgang Klinar mit Gattin Christina  und  Pfarrer Wladyslaw Mach  im Beisein von Vizebürgermeister  Christian Tribelnig   mit Gattin Heidi  vor. Wie jedes Jahr waren auch wieder die  Oldtimertraktorenfreunde Litzlhof  mit dabei, die  Trachtenkapelle Seeboden  und  Lieserhofen  und die   Minis der Trachtenkapelle Seeboden  spielten auf, eine  Trachtenmodeschau  der  Firma Steinbock  fand auch wieder statt, und Strudelkönigin wurde Melitta Stockhammer.  Zu den Besuchern gehörten  Landeshauptmann Peter Kaiser , der  Bürgermeister von Berg/Drautal, Ferdinand Hueter,  SPÖ-Ortsvorsitzender Thomas Schäfauer mehrere Feuerwehrler wie der  Landeskommandantstellvertreter Rudolf Robin aus Hermagor  sowie  Drautalperle-Marketinglady Angelika Lesky .  Für sie dabei manfred.schloegl für Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13728
		  10.09.2016
 Neueröffnung: Schönheitssalon/Nagelstudio "Jasi & Nici" (Nagelstudio Jasmine / nails & more)
 Jasmine Aichwalder  (Nagelstudio Jasmine) und  Nici Wieser  (nails & more) luden zur Eröffnung ihres neuen Studios in die St.-Veiter-Straße 89 in Klagenfurt und viele Stammkunden, Freunde und Familienangehörige kamen um zu gratulieren, viel Erfolg zu wünschen und mitzufeiern. Eine besondere Freude war es, dass Freundin, Kollegin und Muse  Renate Lassnig , 4fache Staatsmeisterin und Vizeeuropameisterin im Nageldesign, zur Eröffnung kam.  Michael Tschematschar  von der Firma Pieroth verwöhnte die Gäste mit einer exquisiten Weinverkostung.  Unter den Gästen:  die Freundinnen und Stammkundinnen Gabriele Balantitsch und Iris More'.  Kursangebote:  im September 2016 Nailart Perfektionskurse mit Renate Lassnig und ab 2017 Basis Kurse für angehende Nagel Designer mit Jasmine Aichwalder  Kontakt: 0650 440 19 75 Fenstergucker Roland Pösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13727
		  10.09.2016
 Motto: „AGM-Urgestein feierte 70er: Die Arbeit ist nach wie vor sein Hobby“
 Am Sonntag feierte Werner Ortner bei einem Geburtstags-Frühschoppen seinen 70er.  Um 11 Uhr trafen bereits die ersten Geburtstagsgäste im Gasthaus zur Alten Stadtgrenze in Klagenfurt ein. Außer der Familie, Verwandten und Nachbarn war auch sein  Taufpate Otto Ortner  anwesend und überbrachte ihm zu seinem 70er nochmals einen „Gotenreindling“.  Diakon Theo Srienz  überraschte die Geburtstagsgäste mit launigen Gedichten.  Weitere Gäste waren:  Dr. Reinhard Ortner, FKK-Lady Angelika Safron, AGM Chef Primessnig sowie Arbeitskollegen aus der Chef-Zeit des Geburtstagskindes mit Team Ware, Schnapsbrennerfamilie Jöbstl, Mag. Stuppnig, Stadtrichter Hubsi Struger mit Gattin, Eisbaron Mag. Dr. Mario Moro mit Familie, Urgestein Helmut Wolf mit Frau sowie die Radfahrkollegen des Geburtstagskindes.  Besonders freudig  stimmte ihn der Besuch seines „ Seeblick Teams “ aus dem Jahre 1972 und die herzlich-liebevoll biographisch geschmückten Tische.  Das Duo Kärnten  und als Geburtstagsüberraschung  Fabrice  (an der Ziehharmonika) von den " Ebenthaler Junioren " sorgten für gute Stimmung und das Team der Alten Stadtgrenze bekochte die Gäste.  Fenstergucker Roland Pösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13726
		  10.09.2016
 Bikertreffen "Live your life" in Klagenfurt
 Am Sonntag fand, mit reger Beteilung der Gäste, die Bike/Rin/Segnung von Pater Anton vorm HAM in Klagenfurt statt und für die Kinderkrebsstation ELKI wurde ein Benefiz veranstaltet. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Beppo & Friends.  Fenstergucker Roland Pösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13725
		  10.09.2016
 Master & Commander live im Cafe Benedikt
 Zur Grill-Party mit live Musik von Master & Commander (Holger Treven & Brunosi Swagman) lud Cafe Benedikt Chef Manfred Schein. Sandra Pinter , Hobby Sängerin und Gitarristin, wurde als Special Guest aktiviert und sang und spielte, mit Begleitung von Master & Commander, ein paar Lieder für die Gäste. Wie der Zufall es wollte feierten Maria und Josef ihren Geburtstag (Maria) bzw. ihren Hochzeitstag – Master & Commander und die Gäste gratulierten mit einem Ständchen. Zu Ehren von Manfred Schein und für sein Engagement zur Belebung des Benediktinerplatzes interprenierte  Mundartdichter HELSEN  Selbstverfasstes.  Unter den fröhlichen Gästen:  Kunstmaler Johann Holzfeind-Wieltschnig, Multitalent Centauri Alpha, Designerin Gerty R. und WOCHE online Redakteurin Vanessa Pichler  Fenstergucker Roland Pösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13724
		  10.09.2016
 Conny feierte ihren 50. Geburtstag im Biedermeierstüberl
 Mit lieben Freunden, Arbeitskolleginnen und der Familie feierte Conny (Cornelia Schmieder) ihren 50. Geburtstag im Biedermeierstüberl in Klagenfurt.  Brigitte, Sonja und Annemarie von der Polizeiküche Klagenfurt sowie Conny selbst verwöhnten die Gäste u.a. mit Backhendl mit Erdäpfelsalat und mehreren Torten und Süßspeisen.  Erika und Robert Leitner  (Chefitäten vom Biedermeierstüberl), mit ihrer bekannt fröhlichen Art und der passenden Musik und die Gratulanten mit originellen witzigen Geschenken sorgten für super Geburtstagsparty Stimmung. Unter den Gratulanten: Eveline Ouschan (Eva's Cafe), Christine Brumnik, Irmi Raunik ...  Fenstergucker Roland Pösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13723
		  09.09.2016
 Neueröffnung vom Altstadt-Beisl in Klagenfurt - mit LH Dr. Peter Kaiser
 Los ging die Party um 18:00 Uhr mit ausgezeichneter live Musik von  HODINO  (Horst Böhme, Didi Benedikt und Norbert Eipeltauer). Gegen 19:30 schlug  Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser , bestens gelaunt und assistiert von  Chefin Kiau Pihorner , umringt von zahlreichen Gästen, gekonnt das Bierfassl an.  Der Andrang der Gratulanten  war so groß, dass es fast notwendig gewesen wäre, den Straßenabschnitt in der Lidmanskygasse vorm Altstadt-Beisl zu sperren um die Party nicht zu gefährden. Bei Kärntner-Thailändischen Essen (Gulasch und Nudel- bzw. Reisgerichte) wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.  Unter den Gästen:  GR. Dr. Gerhard Leitner, Kunstmaler Johann Holzfeind-Wieltschnig, Multitalent Centauri Alpha, Ex Promifotograf Albert Madlener, Hobby-Entertainer und Schriftsteller Harry Sima, Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit Tochter Lara, Steuerexperte Mario Kuess, Designerin Gerty R., Christian Fritz (LED Europe), Renate Plautz, Privat Lebensmuseums Betreiber und Schriftsteller Franz Mayer, Ivo Hager-Blazevic ("Zum Ivo"), Georg Seiner (Villacher Brauerei), Musiker Boris Kniewasser (Los Hombres), Dichter HELSEN, Günter Lipnik, Elke Wehr ...  Fenstergucker Roland Pösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13722
		  09.09.2016
 Tao feierte ihren Geburtstag im Altstadt-Beisl
 Tao Zwisch feierte ihre 50+ Geburtstagsparty mit zahlreichen Kärntner und Thailändischen FreundInnen im Altstadt-Beisl von Kiau Pihorner in Klagenfurt. Zu Essen gab es Kärntner Kasnudeln als auch Thailändische Nudel- und Reisgerichte. Bei Thailändischer Musik und Kärntner Gesang wurde bis in die späten Nachtstunden gefeiert.  Fenstergucker Roland Pösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13721
		  09.09.2016
 Degustationsmenü im Hotel Post in Heiligenblut
 Zum Auftakt des  14. Glocknerlammfestes  gab es für Aussteller sowie Gäste, ein hervorragendes  Degustationsmenü vom Glocknerlamm , mit Glocknerpils der Villacher Brauerei. Höhepunkt des Abends war die Kreation des  Glocknerlammburgers  von  Magdalena Gorgasser.    für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13720
		  09.09.2016
 Die Kärntner Schöpfung
 Wenn man die Aufnahmen bei der Uraufführung im  Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal  gesehen hat, dann war sofort die restlose Überzeugung, über die vorhandene Liebe zur Heimat Kärnten da.  Kornelia und Bernhard Wallner  präsentierten in einer einzigartigen Multi Media Show, Bilder von den schönsten Plätzen Kärntens, in einer über zehn jährigen Arbeit, dem anwesendem Publikum. Blockweise wurden die einzelnen Themen zu Kärnten mühevoll und zeitaufwendig erarbeitet.  Landtagspräsident Rudi Schober  und die beiden " Hausherren ",  Bgm. Anton Schmidt  und Freilichtmuseum " Boss "  Dr. Heimo Schinnerl , waren wie alle, über 500 begeisterten Besucher dieser Open Air Aufführung, stolz diese Bilder in einer 90-minutigen Zusammenstellung gesehen zu haben. Durch das Programm führte "profihaft"  Christoph Wallner . Der Reinerlöss dieser Veranstaltung wird für die Neueindeckung des Lederer Kastens im Kärntner Freilichtmuseum verwendet.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13719
		  08.09.2016
 Mölltaler Geschichtenfestival in Winklern im Mölltal
 Das Mölltal,  ein langes Gebirgstal von immenser Schönheit war Mittelpunkt des ersten  Geschichtenvestivals , der in Winklern im Mölltal stattfand.Viele Geschichten wurden geschrieben, vorgelesen und bewertet.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13718
		  05.09.2016
 60 Jahre Trachtenkapelle Seeboden (1)
 Insgesamt 15 Trachtenkapellen kamen in die Burgarena in Treffling um mit der  Trachtenkapelle Seeboden  zu ihrem 60jährigen Bestandsjubiläum zu feiern. Anschließend unterhielten die  "Innsbrucker Böhmische " die vielen Gäste.  Für  CarinthiaPress  Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13717
		  05.09.2016
 60 Jahre Trachtenkapelle Seeboden (2)
 Insgesamt 15 Trachtenkapellen kamen in die Burgarena in Treffling um mit der  Trachtenkapelle Seeboden  zu ihrem 60jährigen Bestandsjubiläum zu feiern. Anschließend unterhielten die  "Innsbrucker Böhmische " die vielen Gäste.  Für  CarinthiaPress  mit dabei Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13716
		  05.09.2016
 Bauernmarkt in Grosskirchheim
 Am Dorfplatz in  Grosskirchheim  fand der  Schutzenglbauernmark t, mit bäuerlichen Erzeugnissen und Kräutern aus der Region, sowie allerlei Handwerk statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13715
		  05.09.2016
 Schutzengelfest in Grosskirchheim
 In der  Pfarre Sagritz Grosskirchheim  wurde das traditionelle  Schutzengelfest  gefeiert, mit anschließendem Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim und den Glocknermusikanten beim  Gasthof Lesacher . für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13714
		  05.09.2016
 16.Hotel Schloss Seefels Kirchtag
 Zum 16. Kirchtag im Schloss Hotel Seefels lud Dir.Egon Haupt und viele Gäste folgten gerne der Einladung. Es fand auch wider das schon traditionele Dirndelspringen statt. Wider eine sehr gelungen Veranstalltung. Ihr Fenstergucker Anton Wörtz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13713
		  05.09.2016
 Air Power 2016
 Das war die Air Power 2016 in Zeltweg. Es waren um die 300.000 Besucher an den beiden Tagen vor Ort. Die Leistungsshow des Bundesheer und die Flugvorführungen der Nationalen und Internationalen Beteiligten  waren  wider Spitze und absolut sehenswert. Ihr Fenstergucker war Anton Wötz
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |