| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5907600 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5598
		   
		18.10.2009 
		  FOTOSHOOTING mit Silke im HISTORAM in Ferlach 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Als neue Location für ein Fotoshooting wurde diesmal das Technische Museum  „HISTORAMA“  in Ferlach ausgewählt. Das Museum für Technik und Verkehr befindet sich in Ferlach am Kestag Gelände und eignete sich hervorragend fürs Fotoshooting. Die Stilgerechte alte Industriehalle lädt ein zu einer Reise in die Vergangenheit ein.     
  Als Model fungierte  Silke (32)  und überzeugte mit ihrer natürlichen Ausstrahlung.     
       
       
   KURZ-BIOGRAFIE        
   Name: Silke Kau     
   Sternzeichen:    Löwe   Haarfarbe:  Braun    
   Augenfarbe:    Blau   Beruf:  Bautechnische Zeichnerin    Wohnort:  Ebenthal   Hobbys:  Radfahren, Wandern    
   Auto:    VW Passat - Silber    
   Lebensmotto:    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!    
   An mir selbst gefällt mir .    . . mein lachen     
       
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig        
       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.    
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5597
		   
		18.10.2009 
		  Musikantenherbst 2009 in Kranjska Gora
		   
		     Beim 2. Alpskifanclubtreffen traten u.a. auf: das Alpski Kvintett, die Sulmtaler mit Herrn Karl, das Kraski Kvintet, Vasovalci, das Kvintet Dori, das Ansambel Karawanke und das Ansambel Katermann  .     Kein Bilderverkauf !!!     S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5596
		   
		18.10.2009 
		  Pferdemesse Alpe Adria 16.-18. Oktober
		   
		   Gut besucht war das Fest der Kärntner Pferdefreunde. Ein internationales Hallenreit - und Springturnier begeisterte die Besucher ebenso wie das internationale Showprogramm. Alles was rund ums Pferd gebraucht wird, konnte auf der Pferdemesse gekauft werden. Aufgefallen sind die vielen Hunde, die überall frei herumliefen.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5595
		   
		18.10.2009 
		  Kunstcafe Lidmansky: THE BLUESDOCKINGS
		   
		   Klagenfurt, 17. Okt. 2009  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27    http://www.lidmansky.kilu.de/     THE BLUESDOCKINGS:    http://www.myspace.com/bluesdockings    Die Künstler erheben keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen und die Veröffentlichung des Videos!      Fensterguckerfotos & Video (leicht verzerrt) © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5594
		   
		17.10.2009 
		  Höhlenrettung von Kärnten auf Schulung beim BMI
		   
		     
   Die      Höhlenrettung von Kärnten       ,     unter     Lds-Leiter Ing. Andreas Langer,    absolvierte den zweiten   Perfektionskurs mit dem 20-m Seil am Hubschrauber des Innenministeriums. Unter Fachkundiger Einweisung durch den Stv.-Leiter der Flugeinsatzzentrale in Klagenfurt,   AI Hans Pletzer,   wurden die 16 Teilnehmer über die „richtige Handhabung“ am Hubschrauber geschult und auch über das neue Fluggerät, EC135 P2+ FLIR, informiert. Anschließend wurde die praktische Übung am Seil mit der Ecureuil AS 350 B1 durchgeführt, Pilot war   AI Josef Samonig   und Flugoperator   AI Josef Brandtner  .   AI Hans Pletzer     und  Ing. Andreas Langer    waren von der durchgeführten Schulung um vom Verhalten am Hubschrauber der Teilnehmer sehr zufrieden.      C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5593
		   
		17.10.2009 
		  CARAVAN SALON WELS 09 - CAMPINGMESSE IN WELS
		   
		  Der Fensterguckerfotograf Erich Kranner besuchte den CARAVAN SALON WELS - CAMPINGMESSE IN WELS und zeigt euch die bei einem Rundgang gemachten Eindrücke . Es gab neue, sehr schöne  Wohnwägen ab € 8.000  bis hin zum exclusiven wohnmobil mit 6,5 Tonnen Gewicht und einen Preis von € 225.0000.- ( Luxus muß nicht teuer sein)  Fotos: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5592
		   
		17.10.2009 
		  Schülertreffen St.Niklas Jahrgang 1949 - 2009
		   
		   Eine tolle Idee hatte  Ria Riepl,  die ein Schülertreffen nach 49 Jahren organisierte, für ehemalige Volksschüler der damaligen  VS St.Niklas . Groß war die Freude als ehemalige Kollegen und Kolleginnen von der Schweiz, aus Wien und der näheren Umgebung anreisten. Gemeinsam mit dem damals sehr geschätzten Lehrer Binter wurde diese Jubiläum nach einer Andachtsmesse beim Kirchenwirt in St.Niklas gefeiert.   Als Fenstergucker dabei war Katrin-S  KEIN FOTOVERKAUF!!! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5591
		   
		17.10.2009 
		  Studiogalerie im Stadthaus: INGEBORG LEITNER (2009)
		   
		  Klagenfurt, 16. Oktober 2009  Stadthaus Klagenfurt Studiogalerie Theaterplatz 3 9020 Klagenfurt am Wörthersee  Telefon: +43-463-537-545  http://www.klagenfurt.at/klagenfurt-am-woerthersee/index.asp      Ingeborg Leitner stellt unter dem Titel "Schöpferisches Eindrücke" in der Studiogalerie aus.  Die in Klagenfurt / Hörtendorf lebende Künstlerin beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Malerei.  Begonnen mit der Porzellanmalerei kam später die Ölmalerei hinzu, in der sie ihre Eindrücke wiedergibt.  Eröffnet wurde die Ausstellung, mit sehr persönlichen, freundschaftlichen Worten, von  Vzbgm. Albert Gunzer  (zuständig für: Finanzen, Wirtschaft und Kultur)   Ausstellungsdauer bis 22. Oktober 2009, täglich ausser Sonntag  von 10-13 und von 15-19 Uhr  Die Künstlerin erhebt keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen!   
  Mit dabei waren:  Anton Pobaschnig Literaturschmiede Klagenfurt -Ost, Dr. Alfred Klaming mit Martina, Dr. Gerard Pilarz mit Sieglinde,   Kunstpädagoge Prof. Gerhard Koutny,  Kunstmaler Mile Savic, Annemarie Schasch'e sowie Cornelia Stubinger,  die Freundinnen Reinhild, Wilma, Heidi, Fabiola, Ingrid, Jolanthe, Monika mit Anhang. Wolfgang W..  
   Die Perlen (Helfer) Dagmar u Gert Pernegg sowie Waltraud Raffling.       Fensterguckerfotos & Video (leicht verzerrt) © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5590
		   
		17.10.2009 
		  Kunstcafe Lidmansky: Junger Mann feierte seinen 18. Geburtstag
		   
		   Klagenfurt, 16. Okt. 2009  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27    http://www.lidmansky.kilu.de/         Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5589
		   
		16.10.2009 
		  Caldarium - das Gourmetrestaurant in Villach Warmbad hat eröffnet
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  In Warmbad-Villach gibt es seit heute ein neues GourmetrestaurantDie jungen Kochtalente  Erwin Lammer  (mit intern. Erfahrungen) und  Nadine Korinth  (Silbermedailiengewinnerin bei der Koch-WM in Luxemburg) verwirklichten ihren Lebenstraum und eröffneten in Villach-Warmbad ihr eigenes kleines feines Cafe-Restaurant mit den klingenden lateinischen Namen „Caldarium“.Das in Rekordzeit umgebaute Lokal lädt in traumhafter Ambiente und bei    stimmungsvoller Musik zum essen, trinken und zum verweilen ein.Die kulinarischen Leckerbissen reichen von besten Kärntner Fleisch bis zu den Gourmet-Leckerbissen die Erwin von seinen intern. Erfahrungen mitgebracht hat.   
     Tischreservierungen werden unter: 0664/2139131 gerne entgegengenommen   
    CALDARIUM    
  Warmbaderstrasse 64    
  9500 Villach    
       
  Fensterguckerfotos ©  Klaus Santner     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5588
		   
		16.10.2009 
		  Vernissage Manuela Terzimehic im Cafe Passage
		   
		   
 
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Monika  Kury, Inhaberin vom Galerie-Cafe Passage, bietet vielen Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke bei Vernissagen auszustellen. Bei der heutigen Vernissage gab es diesmal eine ganz andere Art von Bildern zu sehen: die Villacher Autodidaktin Manuela Terzimehic, die seit ihrer Jugend malt und eine Naturliebhaberin ist - was sie in ihren Bildern wiedergibt – zeigte in ihrer ersten Ausstellung Blumen- und Stilllebenwerke. 
 Die Bilder sind noch bis zum 13. November zu sehen. 
     
  Info:    
  Galerie-Cafe Passage    
  Italienerstraße 12    
  9500 Villach    
  0676/6836398    
   cafe-passage@gmx.at     
       
       
  Fotos: ©Karin Santner – CarinthiaPress    
   karin.santner@ksan.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5587
		   
		16.10.2009 
		  MOTORSHOW 2009 - IN ESSEN - IMPRESSIONEN
		   
		   
     
         
             MOTORSHOW 2009 - IN ESSEN - IMPRESSIONEN 
         
         
             
             Jetzt schon beim Fenstergucker: Vorschau von den schönsten Modellen der Motorshow Essen 2009  IMPRESSIONEN     www.messe-essen.de    
             
                www.essen-motorshow.de      KEIN FOTOVERKAUF   Fenstergucker: Erich Kranner 
              KEIN FOTOVERKAUFFenstergucker: Erich Kranner   
         
     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5586
		   
		16.10.2009 
		  CANON BUSINESS LOUNGE  im Le Passage in Klagenfurt
		   
		  Canon lud zur  - CANON BUSINESS LOUNGE  in den Club  Le Passage in Klagenfurt. Die neuesten Produkte der Firma Canon wurden den Spezialisten aus der grafischen Branche  vorgestellt.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5585
		   
		16.10.2009 
		  ATRIO - Kunst kommt zum Publikum, Senza Confini Kunstausstellung
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die erste internationale  Kunstausstellung „Senza Confini“  läuft vom Donnerstag, 15. Oktober bis Freitag, 30. Oktober 2009 und färbt die  ATRIO-Plaza  bunt.     
  Die vielen Ausstellungsstücke faszinieren, beeindrucken, laden zum Verweilen und Betrachten. Das Publikum ist aber auch aufgefordert, aktiv mitzumachen und sein künstlerisches Talent zu entdecken und es bei den Malkursen und dem Talente-Wettbewerb unter Beweis zu stellen.    
  Die Vernissage fand am 15.10.2009 statt. An dieser Ausstellung nehmen Künstler aus Österreich, Italien, Slowenien und Ungarn teil. Das Logo  KUNST-ARTE-UMETNOST  das sich auf einer Fahne befindet wurde bei der Eröffnung gehisst. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung vom  Polizeichor Kärnten  unter der Leitung von  Ernst Pollheimer.     
  Die Künstlergemeinschaft hat das ATRIO Einkaufszentrum in Villach gewählt, da es kaum einen besseren Platz gibt, ihre Ideen "KUNST KOMMT ZUM PUBLIKUM" umzusetzen, so Geschäftsführer  Mag. Richard Oswald . Kunst-Arte-Umetnost während den ATRIO Öffnungszeiten.    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5583
		   
		15.10.2009 
		  Oktoberfest im "Biedermeierstüberl"
		   
		   Klagenfurt, 15. Okt. 2009 Biedermeierstüberl Buchengasse 3 9020 Klagenfurt Tel. 0463 5333    Oktoberfest im Biedermeierstüberl  
  Gut gelaunte Wirte, gut gelaunte Gäste, gut gelaunte VIPs - das sind die Zutaten zu einem gelungenen, durch Bürgermeister Christian Scheider eröffneten,  "Oktoberfest" im Biedermeierstüberl in Klagenfurt!  Musik: Duo Albatros       Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5582
		   
		15.10.2009 
		  Vorbereitungen für Weihnachtsbeleuchtung am Villacher Stadtpfarrturm
		   
		   
 
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Elektroinstallationsfirma ETK – Elekto Tischner & Klein ist schon voll in den Vorbereitungsarbeiten für die Weihnachtsbeleuchtung am Stadtpfarrturm in Villach.    
  Immerhin sind da 12.000 m Kabel zu verlegen. Wenn alles fertig ist, erleuchten rund 120.000 Lämpchen den Stadtpfarrturm, der dann schon von weitem sichtbar ist.    
   Rudi Tischner     und Andreas Klein  beleuchten mit Ihrem Team alle Jahre, mit immer neuen Techniken die Stadt. Vom Baldachin am Rathausplatz über den Kirchturm, über den Hauptplatz bis über die Draubrücke zur Konditorei Bernold. Auch St. Veit wird von dem Villacher Paradeunternehmen beleuchtet.     
  Mit dem Kranwagen der Fa. Mössler und den Kranführer  Alfred Juri  werden die Monteure in einem Korb hoch gehievt auf ca. 40m damit sie die Lichterketten an der Kirche anbringen können. Für diese Arbeit benötigen die Monteure rund 1  Woche . Bis Mitte November muss die Stadt fertig verkabelt sein, damit sie so wie voriges Jahr in der Adventszeit im hellen Lichterglanz erstrahlt.    
       
   Mehr Infos     
  Elektro Tischner & Klein,     
  Wiesensteig 19,     
  A-9500 Villach (Kärnten/Österreich),     
  Tel. +43 (0)4242 55011-0,     
  Fax: +43 (0)4242 55011-44,  E-Mail:  office@etk.at     
       
  Fotos: ©  Klaus Santner  für Fenstergucker CarinthiaPress    
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5581
		   
		13.10.2009 
		  Im Gedenken an den verstorbenen LH Dr.Jörg Haider 2
		   
		   Vor einem Jahr mußte der beliebteste Landeshauptmann aller Zeiten, Dr. Jörg Haider, diese Welt für immer verlassen. Im Zeichen tiefer Trauer und Erinnerung enthüllten seine Freunde am 11. Oktober, dem Todestag Jörg Haiders, im Beisein von über tausend Trauernden, an der Gedenkstätte  in Lampichl ein Marterl. Für Jörg Haider war jeder Mensch in Kärnten gleich viel wert. Damit öffnete er Türen und Herzen. Er hatte immer das Beste für sein geliebtes Kärnten im Sinn. Dr. Jörg Haider bleibt unvergessen.    Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5580
		   
		13.10.2009 
		  Oktoberfest Schleppe Brauerei
		   
		  Hoch her ging es beim diesjährigen dreitägigen Oktoberfest in der Schleppe Eventhalle in Klagenfurt. Bgm. Christian Scheider zapfte das Oktoberbierfass zwar unter der fachkundigen Anleitung von Braumeister Freidl Koren an, taufte aber dennoch sich selbst und die umstehenden Gäste mit der köstlichen Flüssigkeit.   Fensterguckerin : Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5579
		   
		13.10.2009 
		  Wandertag der Sängerrunde Kraig
		   
		  Das Wandern ist des Sängers Lust. So dachte auch die Obfrau der Sängerrunde Kraig, Brigitte Irrasch und organisierte für ihre Chormitglieder samt Familien einen Wandertag nach Dreifaltigkeit. Auch der Himmel hatte ein Einsehen und es  hörte am Morgen sogar zu regnen auf. Bei der Abendjause in der Buschenschenke Zietner war noch keiner zu müde zum Singen. Chorleiterin Natalya Fotul mußte leider das Bett hüten.   Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5578
		   
		13.10.2009 
		  Das große Francine Jordi Fanclub-Treffen in Rüfenacht/Schweiz
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Für mich als großer Francine Jordi und Schweiz Fan war ich auch heuer wieder beim unvergesslichen Fan-Treffen dabei. Gleich bei der Türöffnung wurden wir von Francine herzlich in Empfang genommen. Viele bekannte Gesichter und Freunde fanden sich im großen Saal wieder zusammen.    
  Wir wurden gleich mit einer bunten Salatplatte verwöhnt, anschließend gab es Geschnetzeltes mit Kartoffelstock. Ich muss eines noch dazu berichten, Francine arbeitete sehr hart und gab sehr bedacht das Grünfutter drauf. Dann ging es gleich Schlag auf Schlag weiter mit dem Vorprogramm, Stefan die Stimmungskanone und Margrit die Jodlerstimme unter den Lehmanns, also Francine s Mutter brachten wieder Stimmung in den Saal, dann der tolle Auftritt von Francine der halt nur den Fans vorbehalten ist.    
       
  Vielleicht hat jemand Interesse und will auch einmal Francine, Hautnah und ganz Familiär erleben und bei einem tollen Fanclub dabei sein,    
  Einfach sich an unsere    Präsidentin  monika.schuerch@zapp.ch  wenden.     
       
   In eigener Sache FRANCINE bringt am 6. November 2009 ihr neue CD mit dem Titel      
   MEINE KLEINE GROßE WELT auf den Markt, jetzt gibt es schon Hörproben auf Ihrer Homepage.     
       
  Francine Jordi  www.francinejordi.ch         
          
  Fensterguckerfoto © christine woschitz  
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5577
		   
		13.10.2009 
		  Die Feldmusik Heimenschwand / Schweiz feierte ihre Neuinstrumentierung.
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Präsidentin Ruth Winzenried von der Feldmusik Heimenschwand: Dank Sparbemühungen und der Aufruf in der Bevölkerung halfen mit, die 78.000 Franken zusammenzubringen und so stand dem Kauf von 28 neuen Instrumenten nichts mehr im Wege und somit wurden sie am vergangenen    
  Wochenende erstmals der Öffendlichkeit präsentiert.  
       
  Gleich am Abend gab es zwei super Konzert, dass Original Voralpen Express die das Festzelt vorglühten und    Francine Jordi, die ja in Heimenschwand Heimvorteil hatte und gleich einen großen Teil Ihres Fanklubs mit brachte. Francine lies es sich nicht nehmen und brachte     
  einen Brandt – Neuen – Titel aus Ihrer neuen CD die am 06.Nov. käuflich zu erwerben ist vor.    
       
  Hörproben gibt es jetzt schon auf Ihrer Homepage    
   www.francinejordi.ch   
       
      
  Fenstergucker © christine woschitz war in der Schweiz dabei  
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5576
		   
		13.10.2009 
		  MOTORSHOW 2009  -   IN ESSEN - MYTHOS FERRARI
		   
		   Jetzt schon beim Fenstergucker: Vorschau von den schönsten Modellen der Motorshow Essen 2009  MYTHOS FERRARI     www.messe-essen.de    
 
    www.essen-motorshow.de      KEIN FOTOVERKAUF   Fenstergucker: Erich Kranner 
 KEIN FOTOVERKAUFFenstergucker: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5575
		   
		12.10.2009 
		  BARCOLANA 2009 - DIE GRÖSSTE SEGELREGATTA EUROPAS IM HAFEN VON TRIEST
		   
		  An diesem Wochenende fand die BARCOLANA 2009 - DIE GRÖSSTE SEGELREGATTA EUROPAS IM HAFEN VON TRIEST statt.  Mehr als 1.700 Yachten waren am Start.  Eindrucksvoll !! Die Stadt Triest, besonders rund um den  Yachthafen, war zur Eventmeile mit tausenden Zuschauern geworden. Durch das Italienisches Flair gekoppelt mit Interesse an dem Segelsport wurde die Nacht zum Tag gemacht und es wurde die BARCOLANA 09 bis zum Start am Sonntag um 10 Uhr  durchgefeiert.  Fensterguckerfotos / Video : CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5573
		   
		11.10.2009 
		  Trial Staatsmeisterschaft in Afritz am See - 2009
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Unerschrockene Biker - rutschiger Waldboden - Felsen - Baumwurzeln - Schottergruben - steile Hänge - ...     
   In einem Wort zusammengefasst:    "TRIAL"     
   Ein faszinierender Sport für Offroad-Biker. Unglaublich wie man ein Motorrad mit viel Gefühl im unwegsamen Gelände bewegen kann.     
   Nachfolgend einige Eindrücke von der Staatsmeisterschaft in Afritz am See vom 11.10.2009     
       
  Für sie als Fenstergucker dabei:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos unter  http://www.fotomosaik.at/sports/sports.html      
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5570
		   
		11.10.2009 
		  Bieranstich & Finale beim großen Villacher Bier-Gewinnspiel
		   
		   Bieranstich & Finale beim großen Villacher Bier-Gewinnspiel.   Seit Juni ist ganz Kärnten im Sammelfieber anlässlich des großen Gewinnspiels der Villacher Brauerei "7 Kronekorken für ein Cabrio!"  das bierige Villacher-Cabrio, ein Mitsubishi Colt Cabriolet Coupé, hat einen neuen Besitzer. Aus allen bis 30. September an die Villacher Brauerei, Brauhausgasse 6, 9500 Villach oder die Depots in Klagenfurt, Spittal oder Hermagor geschickten Gewinnpässen und Kuverts mit Kronekorken wurden 10 Teilnehmer gezogen. Gewinner sind auch die anderen neun Teilnehmer, sie können sich über einen Jahresbedarf Villacher Bier freuen.    www.villacher.com        Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -     gtk@fotoklick.at     -     www.fotoklick.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5569
		   
		11.10.2009 
		  Präsentation eines besonderen Kunstprojektes im Offenen Atelier D.U.Design 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Von Berlin nach Villach -  Download 100 – InterNetzWerkSchau.   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Von Berlin nach Villach - zweite Vernissage zum Kunstprojekt am 10. Oktober 2009. 100 internationale Künstler aus dem Internet treffen in realen Ausstellungen aufeinander. Die enorme Vielfalt der unterschiedlichen Persönlichkeiten und ihrer Werke formiert sich aus virtuellen Präsentationen heraus zu einer spannenden Schau in der Wirklichkeit.    
 
  100 künstler aus dem netz bringen ihre werke in reale ausstellungen. ein interdisziplinäres und grenzüberschreitendes kunstprojekt. organisiert von   Barbara Rapp ,  Karin Rindler   und   Sabina Ringfort                      
       
     
   Ausstellungsdauer: bis 23. Oktober 09     
  Ausstellungsort: 9500 Villach, Postgasse 6    
  Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10 - 18 h - Sa 10 - 13 h      
   Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden sie unter     www.offenesatelier.com/veranstaltungen/      
     
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
   Video dieser Veranstaltung klicke > >        H I E R       
       
   Dorothee Unkel     
   Offenes Atelier D.U.Design   Postgasse 6 - AT 9500 Villach  Tel. +43 (0) 676 841 441 66    info@offenesatelier.com  -  www.offenesatelier.com      
       
   C    arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5568
		   
		11.10.2009 
		  Spar Mitarbeiter Herbstfest Messehalle 5 Klagenfurt
		   
		  Das  SPAR Mitarbeiter Herbstfest  fand auch dieses Jahr wieder in der Messehalle 5 Klagenfurt statt. Eingeladen waren über 1500 Mitarbeiter.  Es gab ein spitzen Buffet und ein tolles Showprogramm. Es war alles toll organisiert, einfach ein perfekter Abend.   Organistaion:  SPAR Österreichische Warenhandels-AG  Zweigniederlassung Maria Saal A-9063 Maria Saal, Wutschein 40 Firmensitz: A-5015 Salzburg, Europastraße 3     http://www.spar.at            Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -     gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5567
		   
		11.10.2009 
		  In  Memorian LH Dr. Jörg Haider (* 26. Jan. 1950, † 11. Oktober 2008) "Fotorückblick das war sein Leben" 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
     Die schönsten Fotos Jörg Haiders im Rückblick als Fotostrecke!   Die Anteilnahme der Kärntner Bevölkerung am 1. Todestag von Landeshauptmann  Dr. Jörg Haider  war enorm.  Nach mehrmaligen Anfragen ob es möglich wäre, einen Rückblick mit einer Fotoserie über unseren geliebten und geschätzten ehemaligen Landeshauptmann von Kärnten zu bringen, suchte der Fensterguckerredakteur einige der Fotos aus seinem Archiv.    Österreich hat am 11.10. 2008 einen großen Politiker und tollen Menschen verloren den wir alle sehr schätzten.  Wir werde immer an Dich denken Jörg!    NACHRUF Fensterguckerfotos:  ©  C arinthia P ress -  Robert Telsnig      
  Pressefotoanfragen für Medienzwecke unter:  robert.telsnig@gmx.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5566
		   
		11.10.2009 
		  Lambichl: Eröffnung der Gedenkstätte an Dr. Jörg Haider
		   
		  Lambichl, 11. Okt. 2009    Feierliche Eröffnung der Gedenkstätte an Dr. Jörg Haider (1950 - 2008)        Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5565
		   
		11.10.2009 
		  5 Jahre Familiengasthof Gegendtalerhof mit den Mooskirchnern
		   
		    5-jähriges Jubiläum des Familiengasthof  „Gegendtalerhof“:  Das ist ein Grund zum Feiern dachte sich auch  Familie Kramer , die seit nunmehr 5 Jahren den Gegendtalerhof erfolgreich führt. Am 10. und am 11. Oktober wurde deshalb kräftig gefeiert, gegessen, getrunken und getanzt, bei stimmungsvoller Musik der  „Mooskirchner“,  mit Gegendtalerhof – Schmankalan, in einem brechend vollen Zelt mit Freunden, (Stamm) Gästen, Bekannten und Verwandten. Mit diesem Ansturm hat selbst der Chef des Hauses,  Peter Kramer  nicht gerechnet – Zeit um nach 2 Tagen „Durchfeiern“ wieder einmal durch zu schnaufen und sich über die wirklich sehr gelungene Veranstaltung zu freuen.
  Beim Frühschoppen mit den Mooskirchnern am 11. Oktober für Sie als   Fensterguckerin  dabei:    katrin-s     
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5564
		   
		10.10.2009 
		  Kunstcafe Lidmansky: LIVE SHOW!
		   
		  Klagenfurt, 08. Okt. 2009  Kunstcafe Lidmansky - http://www.lidmansky.kilu.de  Infos folgen!       Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5563
		   
		10.10.2009 
		  "Graue Perlen schick verpackt" Modeschau von Herz zu Herz
		   
		  Am 9.Oktober 2009 fand im Hotel Sandwirth in Klagenfurt die vom Hilfswerk Kärnten unter  der Projektleitung von Mäggie Jeschofnik  gestaltete  Modeschau "Graue Perlen schick verpackt" statt.
Mäggie Jeschofnik führte  in ihrer Ansprache aus, dass jede Lebensphase aktiv gestaltbar ist und das Mitmachen bei kreativen Projekten Lebensfreude bringt.
Dieses Projekt konnte nur mit Unterstützung der  Klagenfurter Firmen Boutique Gerlinde, Siebenhügelstraße , Don Gil, Sari, Frseursalon Sissy Steiner, Siebenhügelstraße, Schmuck Wendestein  Alter Platz, Pichler Trend, City Arkaden, durchgeführt werden.
Die ehrenamtlichen Models im Alter zwischen 50 und 80 Jahren - an der Spitze die Präsidentin des Hilfswerk Kärnten, Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler - strahlten wie wertvolle graue Perlen. Drei Damen, Hemma Bucher,Sreya Wippich und Liza Ti, genannt "The Ladies" sorgten für stimmgewaltige musikalische Showeinlagen.
Michi Wrumnig , Europa- und Staatsmeister im Stepptanz unterhielt die anwesenden Gäste mit eindrucksvollen Steppeinlagen.  
Für das Fensterguckerteam war Dieter Kulmer mit der Kamera dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5562
		   
		10.10.2009 
		  BLITZLICHT feiert 1 Jahr: The roaring Twenties - Die goldenen 20 Jahre sind zurück
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Ganz im Stil von Coco Chanel und Al Capone, von Charleston und Swing, von Whiskey und Zigarren- die Blitzlicht Revue feiert ihren 1. Geburtstag im Stile der 20er Jahre    
  Die Blitzlicht Revue feiert Geburtstag Anlässlich des 1. Geburtstages des Kärntner Societymagazins veranstaltet die EVI Werbeagentur in Zusammenarbeit mit dem Park-Café Villach und der Stadt Villach einen Abend mit besonderem Glamour. Am Freitag, 9. Oktober steigt im Parkhotel Villach ab 20.00 Uhr die Kärntner Society Party des Jahres. Das Ganze in besonderem Rahmen: „The Roaring Twenties“ gibt Kärntens hungriger High Society den Rahmen für ein Fest im Stil der 1920er Jahre. Lassen Sie sich entführen in das bahnbrechende Jahrzehnt von Coco Chanel und Al Capone, von Charleston und Swing, von Whiskey und Zigarren.    
  Erleben Sie eine kultige Casino Velden Lounge mit Roulette Tisch und Poker-Ecke zu einem Charity-Zweck, eine Schlumberger-VIP Lounge, die Lust auf mehr macht oder natürlich Stargast Udo Wenders als begnadeten Vortänzer für Swing und Charleston. Schon der Empfang von Kärntens führendem Außenwerbungsprofi, der PSG Posterservice, gestaltet, entführt den Besucher – in 1920er Jahre Dresscode - in ein Event mit „imperialer" Orchesterband, mit Blitztanzunterricht, mit einem Dita von Teese Double in Striptease Laune, mit der Prämierung des besten 20er Jahre Outfits sponsored by Falkensteiner Hotels, mit dem eigentlichen Blitzlicht Revue Birthday Bash und natürlich mit  vielen Fotos- an diesem Abend vorzüglich in Schwarz und Weiß . Muntermacherin Martina Klementin und der Stellvertretende Blitzlicht Revue Chefredakteur Christian Rosenzopf werden Sie durch den Abend geleiten und auch so manch prominenten Interviewpartner präsentieren. Und wie immer heißt es bei diesen Partys: Blitzlicht und Vorhang auf, denn hier gibt es Promis, wohin man schaut!    
       
  CarinthiaPress Fenstergucker : ©  Klaus Santner      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5561
		   
		10.10.2009 
		  Gewölbegalerie: Margret Ortner - Keramik
		   
		    Klagenfurt, 09. Okt. 2009 Gewölbegalerie im Stadthaus  
 
  Vernissage: Margret Ortner - Keramik  
  Margret Ortner:  
 Keramikausbildung von 1987 bis 1991 in Stuttgart. In Irland und Neuseeland wurde die Liebe zum Ton vertieft. Ausstellungen in Süddeutschland und Kärnten  Die Künstlerin erhebt keinen Einspruch bzgl. Fotobestellungen!      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5559
		   
		09.10.2009 
		  30 Jahre Firma Wego
		   
		  Anlässlich des 30 Jahr Jubiläums der Firma Wego Warenhandel in Klagenfurt wurden die Mitarbeiter aus Kärnten und Steiermark von den Inhabern Werner und Monika Gostentschnig zu einem Treffen in Unterpremstetten bei Graz eingeladen. Frau SophieTahmasebi vom Hakawerk in Waldenbuch (D) konnte eine besonders fleißige Biene, Frau Emmi Knes auszeichnen, und der ältesten Mitarbeiterin Hedwig Amberger zum 80. Geburtstag gratulieren.  Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5558
		   
		09.10.2009 
		  Bergbaumuseum: Dr. Jörg Haider 1950-2008 (Pressekonferenz)
		   
		   Klagenfurt, 09. Okt. 2009 Bergbaumuseum Dr.-Kahler-Platz 1 
  Pressekonferenz und Besichtigung der Sonderausstellung   DR. JÖRG HAIDER - 1950 - 2008  
 Durch die Ausstellung führte Museumsleiter Gerhard Finding. 
 Ab 10. Okt. 2009 (9 Uhr) ist die Ausstellung für alle Besucher zu den Bergbaumuseums-Öffnungszeiten (täglich 9 bis 16 Uhr) zu sehen.     Fensterguckerfotos & Video (leicht verzerrt) © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5557
		   
		09.10.2009 
		  Die spukende Erbschaft – Komödie von Martina Worms im KSMG Villach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
     Die spukende Erbschaft       
   Premiere am 7. Oktober 2009, im Kulturhaus Maria Gail!   
    Weitere Termine: 8., 10., 11., / 15., 16., 17.,  / 22., 24. Okt.   
       
    Der Inhalt:       
  Durch den Anwalt Dr. Siegfried Roy (Hermann Dolezal/Christian Hafner) wird den zerstrittenen Geschwistern Max (Harald Dewath), Ursula (Petra Kada-Damith) und Christiane Leutberger (Gudrun Kavalar) mitgeteilt, dass sie ein altes Schloss sowie eine Million Euro in bar geerbt haben. An dieses Erbe ist jedoch eine Bedingung geknüpft. Die Geschwister können das Erbe nur antreten, wenn sie das alte Gemäuer renovieren und zu einem Hotel umgestalten. Des Weiteren dürfen die Drei sich nicht mehr streiten und müssen ihren guten Willen in einer 14-tägigen Probezeit unter Beweis stellen, was sich jedoch schwieriger als gedacht herausstellt, denn sie sind nicht allein. Ihre Vorfahren Ferdinandus-Alberich (Willi Wessiak) und Jolanthe (Ilona M. Wulff-Lübbert) von Leutberger-Schnarren-häuser, die seit ihrem Tod vor ca. 400 Jahren in dem Schloss spuken, sind alles andere als angetan von der bevorstehenden Renovierung und versuchen, diese mit allen Mitteln zu verhindern. Außerdem hat sich, kurz vor der Ankunft der Geschwister Leutberger, das Ganovenpärchen Susi (Birgit de Roja) und Rocky (Harald Baumgartner) samt Beute im Schloss versteckt. Als wäre dies nicht schon genug, tauchen Otto (Roland de Roja) und seine Tochter Tessa (Daniela Schluga) auf. Sie gehören dem Familienzweig der Schnarrenhäusers an und beanspruchen ebenfalls das Erbe für sich. Als dann auch noch der Regisseur Stephen Schpielbörg (Michi Hafner) mit seinem Superstar Paula Pompös (Mario Holl) hinzustößt, um in dem Schloss einen Gruselhorrorfilm zu drehen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Nicht zu vergessen ist die etwas verwirrte Reiseleiterin (Elfi Kada) die zusätzlich noch für Hektik unter den Geschwistern Vroni (Maria Hasslacher) und Hedi Mitzner (Michaela Hofer) sorgt.      
    Kartenbestellung:       
     ksmg-karten@utanet.at      oder Tel. 0676 473 6870     
   http://www.ksmg.at    
       
    C    arinthia P ress war mit       Robert Telsnig       für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |