Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1167027
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf

 
Taxi 2711

2. Bundespolizeimeisterschaft Alpin-Nordisch die Siegerehrung im KunsthausSudhaus (2)
Am Dienstag dem 12.02.2008, Vormittags fand auf dem Dreiländereck/Arnoldstein im Rahmen der 2. Bundespolizeimeisterschaft (Alpin/Nordisch) der Riesentorlaufbewerb statt. An diesem Rennen waren die Paradepolizeisportler und Weltcupspitzenläufer wie Reinfried Herbst und Christine Sponring als Topfavoriten anwesend.
Am Nachmittag fand im Langlaufzentrum in St. Jakob i. Rosental im Rahmen dieser Meisterschaft das Pistolenbiathlon statt.

Um 18.00 Uhr kam es im KunsthausSudhaus der Villacher Brauerei zum großen Festakt mit allen SportlernInnen und die Siegerehrung des Riesentorlaufes und der nordischen Bewerbe.
Durch Ansprachen des Obmannes des LPSV-K, Obstlt Ing. Erich Londer, des Präsidenten des ÖPolSV, HR Dr. Günther Marek, dem Landespolizeikommandanten Generalmajor Wolfgang Rauchegger und weiteren Festrednern wurde die Siegerehrung offiziell eröffnet. In Vertretung des Herrn Bundesministers nahm General Ernst Holzinger an der Siegerehrung teil.
Weiteres gesehen wurde, Brauerei Vorstandsdirektor Mag. Johann Stockbauer, Arnoldsteins Bürgermeister Erich Kessler, ÖAMTC Präsident Egon Prünster,
Leiter der Stabsabteilung Obstlt. Gottlieb Türk, Einsatzkommandant der Cobra Jörg Hirschberger, Brigadier i.R. Ignaz Assinger, Präsident des Österreichischen Polizeisportverbandes Dr. Günther Marek, SID Albert Slamanig, ÖSV LSV GF Adi Ressenig und die überaus hübsche Bleibergerin Daniela Müller sowie viele andere.

Hier die Platzierungen der erstgereihten Sportler!

Rennklasse weiblich:

  1. Sponring Christine, 2. Kapeller Anna, 3. Schnitzer Elke

Allgem. Klasse weiblich:

  1. Grabner Maria, 2. Flatscher Sarah, 3. Knapp Nicola

Rennklasse männlich:

  1. Bogensberger Thomas, 2. Hinterberger Werner, 3. Lobnig Guido

Altersklasse männlich:

  1. Mader Michael, 2. Luidold Ewald, 3. Rinner Manfred

Allgem. Klasse männlich:

  1. Schiestl Hermann, 2. Arnold Kurt, 3. Jank Rudolf

Gästeklasse männlich:

  1. Treml Thomas, 2. Prantner Dieter, 3. Mikula Dieter

Weitere Fotos und Infos im Web unter: www.polizei.at
sowie in der Bildergalerie unter: www.gendarmeriefreunde-kaernten.at

CarinthiaPress war mit Fenstergucker Robert Telsnig für Sie dabei





Nr. 3079 017

Nr. 3079 018

Nr. 3079 019

Nr. 3079 020

Nr. 3079 021

Nr. 3079 022

Nr. 3079 023

Nr. 3079 024


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox