| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4380632 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7801
		  06.02.2011
 Häuslbauermesse 2011 (Roland Pössenbacher)
 Klagenfurt, 05.02.2011  ... ein kleiner Streifzug durch die Messe(hallen)  "DER HÄUSLBAUER".  Besonders verwöhnt wurden die Besucher bei  ERNST JAMMER  und seinen  KÄRNTNER SCHMANKERLN   Fensterguckerfotos © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7800
		  05.02.2011
 Volleyballspiel  ATSC Wildcats . Zok Rijeka
 In der Lerchenfeldhalle in Klagenfurt fand am 5.2.2011 die Begegnung zwischen den ATSC Wildcats und ZOK Rijeka statt.Die Gäste siegten in drei Sätzen 3:0.
Das Spiel verfolgte Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7799
		  05.02.2011
 David Hasselhoff „The Hoff is Back“ im Schwarzl Freizeitzentrum
 Der wohl bekannteste Fernsehdarsteller der Welt,  David Hasselhoff  feiert ein fulminantes Comeback. Er    wurde als Seriendarsteller in den 80-igern als „ Michael Knight “ in     Knight Rider  bekannt. Ein weiterer Hit gelang dem 1,90 großen US Boy als berühmtester Bademeister aller Zeiten in der TV Serie  Baywatch  wo er mit einer Horde hübscher Mädchen am Strand von Malibu für Sicherheit und Ordnung sorgte.   Doch neben seiner Karriere als Schauspieler liebte David Hasselhoff immer schon die Musik. Im deutschsprachigen Raum startete er seine Karriere    mit der Platte „ David Hasselhoff & the Nightrockers“, welche sofort auf Platz1 in der Hitparade war. Auch der Hit „ Looking for Freedom“ wurde ein    Erfolg.    
  Während in Europa ausschließlich über sein Alkoholprobleme und dem Rosenkrieg zwischen seiner Ex-Frau und ihm berichtet wurde beschränkte sich sein musikalischer Erfolg jedoch ausschließlich im deutschsprachigem Raum.    Seine beide Töchter  Taylor Ann  und  Hayley Amber  traten währendessen in Papas Fussstapfen und waren auch hier mit  „The Hoff“  zu sehen.    Im Frühjahr 2011 veröffentlichte er sein brandneues Album „A real good feeling“ und tourt durch Österreich, Deutschland und wo er während der gesamten Tour von der österreichischen Erfolgsband  EGON7  begleitet wird.   
  Nicht nur das Publikum war begeistert von David‘s Performance, auch das Medieninteresse war überdurchschnittlich. Mit David Hasselhoff hat  Klaus Leutgeb  wieder einmal einen internationalen Superstar in die Steiermark gebracht.    Weiter Infos zu  David Hasselhoff     finden sie unter     http://www.davidhasselhoff.com/      und zu Schwarzl Freizeitzentrum unter      http://www.sfz.at/            S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7798
		  05.02.2011
 Trachtenball in Moosburg (2)
 Den „ 4. Trachtenball “ veranstaltete im Gasthaus Tschemernig in Moosburg die  Trachtengruppe Tigring.  Bei vielen Veranstaltungen im kulturellen Bereich präsentiert landesweit die  Trachtengruppe Tigring ,  Obfrau Gerti Biedermann,  die Marktgemeinde Moosburg und gilt als eines der etlichen Aushängeschilder der örtlichen Vereine von Moosburg. Die Landjugend Moosburg, unter  Mario Felsberger  und  Katrin   Janach ,    brachte einige sehr gute Tanzeinlagen. Das die anwesenden Ballbesucher auch selbst sehr aktiv wurden, dafür sorgten „ Die jungen  fidelen  Lavantaler “, unter    „ Chef “  Leopold Urach . Die Volkmusik der jungen Musiker leitet sich im „Original Klang“  der Fidelen Lavantaler  unter  Huber Urach  ab! Die Großväter der jungen Lavantaler dürfen Stolz auf ihre Enkel sein, was auch „Hausherr“  Bgm. Herbert Gaggl  beim Eröffnungtanz mit seiner charmanten Tochter feststellen konnte. Als Gäste waren ua. die  Trachtengruppen Zweinitz , der ursprünglichen Heimat von  Gerti Biedermann ,  St. Ulrich ob der Gurk  und  Großbuch  anwesend. Auch die Obfrau der Trachtengruppe Grafenstein und Landesbeauftragte für das Trachtenwesen beim Kärntner Bildungswerk,  Hermi Tauschitz , war mit ihrem Gatten bei dieser gelungenen Veranstaltung mit dabei.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7797
		  05.02.2011
 Trachtenball in Moosburg (1)
 Den „ 4. Trachtenball “ veranstaltete im Gasthaus Tschemernig in Moosburg die  Trachtengruppe Tigring.  Bei vielen Veranstaltungen im kulturellen Bereich präsentiert landesweit die  Trachtengruppe Tigring ,  Obfrau Gerti Biedermann,  die Marktgemeinde Moosburg und gilt als eines der etlichen Aushängeschilder der örtlichen Vereine von Moosburg. Die Landjugend Moosburg, unter  Mario Felsberger  und  Katrin   Janach ,    brachte einige sehr gute Tanzeinlagen. Das die anwesenden Ballbesucher auch selbst sehr aktiv wurden, dafür sorgten „ Die jungen  fidelen  Lavantaler “, unter    „ Chef “  Leopold Urach . Die Volkmusik der jungen Musiker leitet sich im „Original Klang“  der Fidelen Lavantaler  unter  Huber Urach  ab! Die Großväter der jungen Lavantaler dürfen Stolz auf ihre Enkel sein, was auch „Hausherr“  Bgm. Herbert Gaggl  beim Eröffnungtanz mit seiner charmanten Tochter feststellen konnte. Als Gäste waren ua. die  Trachtengruppen Zweinitz , der ursprünglichen Heimat von  Gerti Biedermann ,  St. Ulrich ob der Gurk  und  Großbuch  anwesend. Auch die Obfrau der Trachtengruppe Grafenstein und Landesbeauftragte für das Trachtenwesen beim Kärntner Bildungswerk,  Hermi Tauschitz , war mit ihrem Gatten bei dieser gelungenen Veranstaltung mit dabei.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7796
		  05.02.2011
 Bärenwappenturnier in Irschen
 Die Eisschützen von Irschen, veranstalteten ihr  43. Bärenwappenturnier . Obmann und Sektionsleiter , Schneeberger Gottfried  und sein guter Geist,  Mandler Rudi , konnten 25 Moarschaften aus Oberkärnten, Osttirol und Südtirol begrüßen. Gewinner des begehrten "Bären" war der  EC ASKÖ Dellach Drau - Trunk . Die Südtiroler belegten den 2. Platz.    
    LAbg. Vzbgm. Alfred Tiefnig    nahm mit dem Sektionsleiter Mandler die Siegerehrung beim Dorfwirt in Irschen vor.  Der Schnitzer des Bären ist Herr Robert Filzmaier   
   Der Fenstergucker    Edlinger Sepp    - sagt Danke zu den Irschner Eisschützen
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7795
		  05.02.2011
 31 St. Jakober Fasching
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  La Lei lautet der Faschingsgruß in St. Jakob - und wieder haben die Narren aus dem Rosental eine pointenreiche und Lachmuskelzerreißendes Programm für ihre Faschingssitzung zusammengestellt. Erstmals bricht in die traditionelle Männerdomäne in St. Jakob eine Frau ein und nimmt gleich das Führungszepter in die Hand. Die „NEUE“ heißt Conny Rudka und hat ihre „Männer“ fest im Griff. Fantastische Bühnendekoration und ryhtmische Musik von den For Roses runden die 16 Programmpunkte in denen nicht nur Politiker aufs Korn genommen werden ab. Prädikat:  sehenwert!   
   Fotos: ©      Klaus Santner      für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7794
		  05.02.2011
 Kinderfaschingssitzung 2011 der Villacher Jungfaschingsgilde LEI - LEI
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Im Congress Center Villach (CCV) fand am Freitag, 04.02.2011 die Generalprobe zur ersten großen ORF Sitzung der kleinen Narren statt.    
  Jubiläum: 45. Jahre Kinderfasching galt es über die Bühne zu bringen - kein leichtes unterfangen.  Mit Insgesamt 18 Programmpunkten bieten die kleinen Akteure wieder eine der buntesten Unterhaltung.  Die kleine Garde Marschierte ein und mehr als 200 Akteure liefern ein Feuerwerk an Sketches, Gags und brillanter Showeinlagen.  Das Kinderprinzenpaar 2011 mit Prinzessin Anna-Sophie alias  Anna Sophie Springer  (9) Tochter vom Regionalmedien Prokurist Thomas und Heidrun Springer & Prinz Gaudelius XLV alias  Felix Stani  (10) Sohn von Wolfgang Stani – Innenarchitekt Firma FORMidee), nahm die Proklamation vor.  
  Die    Unterstützung erhielten Sie dabei von Kanzler  Johannes EBNER , Minister  Anna-Lena ALBEL ,  Sidney WELISCH  und  Nicole GLANZNIG  sowie den Pagen, Geschwister  SKRUBE  und Lei-Lei  Patrick SCHORN .  Durch das Programm führen: „Kleiner Winnetou“  Martin Tomaschitz  und Schwester „Große Feder“  Marissa Berger .  Die Kinderfasching-Organisatoren sind,  Andrea Miklautsch & Rudolf Thomasser.      Termine der Kinderfasching-Sitzungen:    Samstag, 05. Feber 2011, 14 Uhr   Sonntag, 06. Feber 2011, 14 Uhr      TERMIN: Fernsehübertragung im ORF   "MINI LEI-LEI" im ORF-1 am Rosenmontag dem 7. März 2011 um 14:15 Uhr.   Link zum Kinderfasching:    www.villacher-fasching.at/kinder      Villacher Faschingsgilde:    www.villacher-fasching.at         C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7793
		  04.02.2011
 Ski Ortsmeisterschaft in Kolbnitz
 Die Gemeinde Reißeck, mit dem Bgm.  Pichler Gerd  und dem  SC Reißeck , veranstalteten die Gemeindemeisterschaften im Riesentorlauf, auf der Raunig Wiese in Kolbnitz. Zahlreiche Starter und Schaulustige, nahmen an diesem SKI Event teil. Es gab einfach zuviele Sieger. Ohne Ski dabei, war der Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7791
		  03.02.2011
 Edle Schreibgeräte vom "Fradlhof" in Penk
 Seit einigen Jahren beschäftige sich  Hr. Unterweger Andreas und sein Co. Egger Ingo  aus Penk im Mölltal (Gemeinde Reißeck), mit Likörerzeugung, Drechseln und Kunstdrechseln.  Das Team möchte hier, ihre Arbeiten und Spezialanfertigungen allen Interessierten und solchen die es noch werden wollen präsentieren. Der Kugelschreiber wird bei Unterweger, in seiner kleinen Drechslerwerkstatt in Penk, zu 100% Handgefertigt. Pro Kugelschreiber sind ca.70 Arbeitsschritte und 2-3 Arbeitsstunden nötig um den Spezialkugelschreiber herzustellen. Er verwende zur Herstellung der Handgedrechselten Teil(e), nur ausgesuchte heimische Hölzer wie, Nuss, Nusswurzel, Ahorn, Zwetschke, Kirsch, Almlärche, Zirbe und viele andere Kärntner Hölzer. Weitere Teile des Kugelschreibers sind die Minen aus der Parker Produktion, das Drehwerk aus Deutschland und natürlich die Patronenhülsen, die er auch individuell, auf Wunsch, aus der eigenen Jagdmunition fertigen kann. Ein besonderes Extra ist, auf Wunsch, der eingebrannte Name. Der Kugelschreiber wird zurzeit im  Haus der Jäger in Spittal an der Drau  verkauft. Weitere Info unter www.fradl.at    C  arinthia  P  ress war mit dem Fenstergucker   Edlinger Sepp   dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7790
		  03.02.2011
 Diplomfeier der Absolventinnen der 3A/08 Gesundheits- und Krankenpflegeschule VILLACH
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Klasse  3A/08  der  Schule für Gesundheits- und Krankenpflege  feierte ihre Diplomierung unter dem Motto  „Gesund und Kompetent“ . Die festlich gestaltete Abschlussfeier fand am Donnerstag, den 03. Februar 2011 für die Absolventinnen der Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger statt.  11 junge Pflegekräfte des Jahrganges 2008 - 2011 freuen sich nun auf die Ausübung ihres Berufes. In einer Feierstunde wurden den 11 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ihre wohlverdienten Diplome im Parcelsussaal, im Rathaus Villach überreicht. Insgesamt konnten 3 Absolventinnen ihre Ausbildung mit „Gutem Erfolg“ krönen.   Glücklich und voller Stolz konnten die Absolventinnen ihre Zeugnisse entgegen nehmen. Nun können die frischgebackenen Diplomatinnen ihre Arbeit in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen aber auch in anderen extramuralen Bereichen aufnehmen.  Die feierliche Überreichung der Staatlichen Diplome zur Befähigung zur Pflege und Betreuung körperlich und psychisch Kranker, Behinderter, Schwerkranker und Sterbender, nahm Frau  Dr.in Elisabeth Oberleitner, MPH , Frau  Schuldirektorin Mag. Beate Wanke  und Klassenvorständin Frau  MMag. Renate Gruber  vor.   
  In Vertretung des Villacher Bürgermeisters überbrachte Frau Stadträtin  Mag. Hilde Schaumberger  Grußworte. Für das Land Kärnten nahm Herr Landeshauptmannstellvertreter  Dr.   Peter Kaiser  die Begrüßung vor.   Die Festreden von Schülern und Politikern waren wohl ein klarer Indikator der Wertschätzung Ihrer Arbeit sowie der Schule gegenüber. Dies ist gerade heute für den Pflegeberuf wichtiger denn je.  Für die Musikalische Untermalung der Feier sorgte die  „Obervellacher Turmstimmen".     
   Weiterer Pressebericht:       
     http://www.ktn.gv.at/27987_DE-ktn.gv.at.?newsid=16456&backtrack=27987      
    Das Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege in Villach erhielten:     FIOR Karin, FLASCHBERGER Anja, JANKO Tanja Caroline, KAPELLARI Patrizia, KIRCHER Lisa Brigitte, MAYER Barbara, RASSINGER Simone Stephanie, REITER Katharina Cäcilia, VOGL Susanne und ZMOLLNIG Julia.     Weitere neun Schülerinnen werden ihre Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren.      
   Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Villach,  Europaplatz 3, 9500 Villach, Tel.Nr. 04242-22292-12, E-Mail:  schule.guk.villach@ktn.gv.at   Web:  www.verwaltung.ktn.gv.at    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7789
		  03.02.2011
 Hundeprofi Martin Rütter in Klagenfurt
 Bekannt durch Sendungen wie "Hund, Katze, Maus" oder "Der Hundeprofi" zieht Martin Rütter jetzt mit seinen Tipps durch Europa. Verpackt in lustige Anekdoten bringt er dem aufmerksamen Zuhörer einige zum Thema Hundeerziehung bei. Bei der knapp zwei-stündigen Show wird alles behandelt - vom Thema "Erstaustattung" bis "Darf der Hund auf die Couch, ja ber nur wenn ich HOPP sage". Die ausverkaufte Messehalle platzte förmlich aus allen Nähten, weswegen auch bereits ein Zusatztermin vereinbart wurde: 5. Mai 2012 (ja das Jahr stimmt). Alle Hundeliebhaber/innen und die, die es werden möchten sollten sich diese (Comedy)Show mit Lernfaktor nicht entgehen lassen.  für Carinthia Press mit dabei, Stefan M
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7787
		  01.02.2011
 Alf Poier mit "Satsang" im Grazer Orpheum
 Mit seinem Programm „ Satsang “ stand    Alf Poier    im Grazer Orpheum   auf der Bühne. Er berichtete über sein gekauftes Haus, wo er die „Botschaft für Bewusstseinserweiterung, Scheißdreck und Kunst“ samt Museum errichtete. Auch von der Verwirklichung seines Traums einer „eigenen Welt“ und seiner Theorie des Bewusstseins wurde gesprochen. Er zeigte auch wie nah Kunst und Scheißdreck zusammen liegen, anhand vieler origineller Beispiele. Dann stellte er auch noch seinen Putzteufel vor - dieser wurde mit tobendem Applaus begleitet und keiner der Gäste auf den Sitzen konnte sich vor lauter Lachen einkriegen.  Übrigens - der Begriff „Satsang“ bezeichnet in der indischen Philosophie ein Zusammensein von Menschen die im Beisein eines erwachten spirituellen Meisters nach der höchsten Einsicht streben. Alf müsste diese ja bereits kennen, denn immerhin war er für einige Wochen in Indien und wollte dort die Erleuchtung loswerden. Doch das gelang Alf nicht so richtig, denn er stellte zu viele Fragen und wurde er überall des Platzes verwiesen. Weitere Infos zum Künstler finden Sie unter  http://www.alfpoier.at/  Ein Fotoverkauf zu diesem Event wird nicht angeboten        S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7786
		  31.01.2011
 2. Messetag Hochzeitsmesse "Perfect Day" im Schloss Vlelden
 Am 29. und 30. Jänner fand im Schlosshotel Velden bereits zum dritten Mal die Hochzeitsmesse Perfect Day statt und zeigt wie märchenhaft ein Hochzeitstag sein kann. Die Besucher können nicht nur die neuesten Brautmoden-Kollektionen bewundern, sondern auch Accessoires, Schmuck, Traumreisen, modische Stylings, Dekorationen und vieles mehr. Auch am Sonntag fanden um 11, 13 und 15 Uhr eine Modeschau statt, welche von Kathi Wörndl, Moderatorin des Lifestylemagazins auf Servus TV, moderiert wird. Für Sie war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press beim Rundgang durch die Ausstellungsräume und bei den Modeschauen dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7785
		  31.01.2011
 GRAFENSTEINER BALLTiel 2.
 Am 29 Jänner im Hambrusch-Veranstaltungszentrum in Grafenstein.  
  Für die gute Musik sorgte  Tanz- und Showband    Ed`lweiß. Weiters wirken mit: MGV Grafenstein Landjugend Grafenstein: auch heuer gab es wieder DISCO mit DJ Tom.  
 Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7784
		  31.01.2011
 GRAFENSTEINER BALL
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am 29 Jänner im Hambrusch-Veranstaltungszentrum in Grafenstein.  
  Für die gute Musik sorgte  Tanz- und Showband    Ed`lweiß. Weiters wirken mit: MGV Grafenstein Landjugend Grafenstein: auch heuer gab es wieder DISCO mit DJ Tom.  
 Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7783
		  31.01.2011
 Kärntner Politikerinnen in Grosskirchheim
 In Grosskirchheim trafen sich Gemeinderätinnen aus Kärnten zu einem „gemeinsamen Erfahrungsaustausch“.  LAbg. Bgm. Peter Suntinger  begrüßte die Anwesenden in der Handwerkstube in Grosskirchheim. Eine Kirchenbesichtigung erfolgte in Maria Dornach. Grundlegende Informationen präsentierte „Nationalparkranger“  Mariacher Konrad  über den Nationalpark Hohe Tauern. Zum Abschluss dieses sehr Informativen Tages, war eine Führung im Putzenhof durch die Goldausstellung und einem „Goldgräber Essen am heisen Stein“. Anschliesend gab es ein Kamingespräch mit  LAbg. Bgm. Peter Suntinger  und Mitgliedern des Grosskirchheimer Gemeinderates. Für sie dabei     "heidi-s"  von   CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7782
		  30.01.2011
 Premierensitzung der Döbriacher Narren
 Mit einem kräftigen „SPINN-A“ eröffneten die Döbriacher Narren im Kultursaal    Zanker die 5. Jahreszeit. Viele Gäste, unter anderem LABG. Mares Rossman und Bgm. Hipp, feierten zum 20 jährigen Jubiläum der Gilde mit.  Mehr Info unter: www.spinn-a.at  CarinthiaPress -   ©     Christel & Leslie    Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7781
		  30.01.2011
 Hader muss weg im Orpheum Graz
 In seinem Programm „Hader muss weg“ spielt  Josef Hader  insgesamt 7 Rollen mit ihren eigenen, jedoch sehr unterschiedlichen Problemen.  Anfangs denkt der Besucher noch, dass der Techniker  Gerhard Pimperl , der einen Defekt an einem Dimmer richten soll nur zufällig auf der Bühne ist. Aber spätestens als durch Hader "unabsichtlich" eine Kamera für den Backstagebereich eingeschaltet wird und der Dialog der Beiden auf der Leinwand zu sehen ist, weiß auch der letzte dass die Show begonnen hat und Pimperl die "zweite Hauptrolle" spielt.  Kurz darauf findet man Hader als Hader wieder allein auf der Bühne, welche eine verlassene Straße ist, wo es einen Autohändler nach dem anderem gibt und die Geschichte beginnt. Der Künstler Hder ist dann auch das erste von drei Todesopfern, … Weitere Infos zum Künstler und natürlich zu weiteren Terminen erhalten sie unter     http://www.hader.at/          Ein Fotoverkauf zu diesem Event wird nicht angeboten.        S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7780
		  30.01.2011
 Maskensitzung der Wilden Lurnis
 „Trau di Lei“ zur letzten Narrensitzung der „Wilden Lurnis“ luden die Obernarren Kreiner Alfred, Winkler Hannes und Brunner „Fuzi“ ein.  
  Zahlreiche Narren folgten den Ruf der Gilde und erschienen mit guter Laune und prächtigen Masken. Ein paar Alt Kanzler, nennen wir sie E.S. & G.L. sagten zu denn Sitzungen: Dies waren die besten Sitzungen der Narrenrunde, seit Jahren! – Trau di Lei  
     C  arinthia  P  ress mit dem Fenstergucker     Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7779
		  30.01.2011
 Neueröffnung des Salon Creativ in Möllbrücke
 Sonja Cencic eröffnete am Samstag um 17:00 Uhr ihren neuen Salon Creativ (vormals Salon Ingrid) an der Mölltalstrasse in Möllbrücke.  
  Ein von den Grundmauern auf renoviertes und neu eingerichtetes Geschäftslokal, erwartet ab dem 1. Feb. 2011 die Kunden.  
     C  arinthia  P  ress mit dem Fenstergucker     Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7778
		  30.01.2011
 Hochzeitsmesse "Perfect Day" im Schloss Velden  am 29.1.2011 Teil 2
 Am 29. und 30. Jänner findet im Schlosshotel Velden bereits zum dritten Mal die Hochzeitsmesse Perfect Day statt und zeigt wie märchenhaft ein Hochzeitstag sein kann. Die Besucher können nicht nur die neuesten Brautmoden-Kollektionen bewundern, sondern auch Accessoires, Schmuck, Traumreisen, modische Stylings, Dekorationen und vieles mehr. An beiden Veranstaltungstagen findet jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eine Modeschau statt, welche von Kathi Wörndl, Moderatorin des Lifestylemagazins auf Servus TV, moderiert wird. Für Sie dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7777
		  30.01.2011
 Hochzeitsmesse  "Perfect Day"  im Schloss Velden  am 29.1.2011 Teil 1
 Am 29. und 30. Jänner findet im Schlosshotel Velden  bereits zum dritten Mal die Hochzeitsmesse Perfect Day statt und zeigt wie märchenhaft ein Hochzeitstag sein kann.
Die Besucher können nicht nur die neuesten Brautmoden-Kollektionen bewundern, sondern auch Accessoires, Schmuck, Traumreisen, modische Stylings, Dekorationen und vieles mehr.
An beiden Veranstaltungstagen findet jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eine Modeschau statt, welche von  Kathi Wörndl, Moderatorin des Lifestylemagazins auf Servus TV, moderiert wird.
Für Sie dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7776
		  29.01.2011
 Neueröffnung- Hotel „Alte Post“ in Feld am See (2)
 Am Freitag, den 28. Jänner wurde das Hotel „Alte Post“ in Feld am See von Familie Palle wiedereröffnet. Das Stammhaus wurde rundum erneuert und zu einem Viersternebetrieb aufgemöbelt. Familie Palle hat in den letzten 18 Jahren insgesamt mehr als 18 Millionen in den gesamten Betrieb investiert. Ebenso haben an diesem Tag Erika und Siegfried Palle noch die Silberhochzeit gefeiert. Bei der Eröffnungsfeier war auch sehr viel Prominenz anwesend. LH Gerhard Dörfler, LR. Christian Ragger, die Bürgermeister Erhard Veiter (Feld am See), Max Linder (Afritz), Matthias Krenn (BKK), Spargelwirte - Obmann Emanuel Stadler, Chef der Kärnten-Werbung Christian Kresse, sowie viele Freunde und Helfer der Familie wurden gesehen. Die Eröffnung wurde mit Jazzklängen der Extraklasse von Hans Lassnig umrahmt.   
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler         
    Weitere Fotos im    Radentheiner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7775
		  29.01.2011
 30 Jahre Jubiläum: Maria Gailer Fasching - Lei Lei Ma Gai!
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Auch 2011 verwandelt sich die närrische Bühne im Kulturhaus von Maria Gail (KSMG) zu einem bunten Treiben der Akteure. Mit einem tollen Showprogramm mit Sketches, Parodien, Gesangs- und Tanzeinlagen begeistern die Maria Gailer Faschingsnarren seid nunmehr 30 Jahren ihr Publikum.  Vom 29. Januar bis 07. März    2011 gibt's zum 30. Male die Maria Gailer Faschingssitzungen mit insgesamt 12 Sitzungen und ihren tollen 16 Programmhöhepunkten. Bühne frei für die Maria Gailer Narren! Lei Lei Ma Gai!!  Weitere Informationen sowie Restkarten (leider nur mehr Einzelstücke) gibt's unter: >>  www.ksmg.at      
  Programmablauf 2011:    
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
 
      1 Das Ahnenballett  
      2 Die Schuldenfall  
      3 Der Kinderwunsch  
      4 Erotisch – Atenberaubend –      Verführerisch  
      5 DDr. MedVet  
      6 Das Gesichtsbuch  
      7 Blitzsauber  
      8 Ball der Finsternis       --------- P A U S E --------   
      9 Magai ¾  
      10 Dietanig – die ganze      Wahrheit  
      11 Der Jubiläums-Spättrupp  
      12 Wenn der Vater mit dem Sohne  
      13 Eine Nacht am Broadway  
      14 Die Globetrottel  
      15 Der Ehestreit  
      16 Black & Light   
 
     Musikalische Umrahmung von "Peter Live" Peter Ladstätter (  www.duundi.at  )   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Die Akteure - Vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:   Harald Baumgartner, Ilse Baumgartner, Anny Begusch, Kerstin Belohuby, Claudia Bernel, Harald Derwath, Hermann Dolezal, Andi Erd, Arnold Erd, Josef Fritz, Christian Hafner, Michi Hafner, Hannes Hasslacher, Norbert Janach, Elfriede Kada, Petra Kada-Damith, Anni Kikl, Emilio Kovacev, Roswitha Kovacev, Peter Ladstädter, Stefan Melcher, Marcel Mosser, Lisa Obereder, Mario Pirker, Ignatz Posratschnig, Maria Posratschnig, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Ingrid Schgwaiger, Michel Schwaiger, Markus Spitzer, Heinz Tschare, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Christa Wildling, Andrea Winkler, Ulli Zeber, Elfie Zitta, Heinz Zitta.    
 Fotos: ©  C arinthia P ress  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7774
		  29.01.2011
 Hotel Alte Post in Feld am See feierlich wiedereröffnet
 Am Freitag, den 28. Jänner wurde  das Hotel „Alte Post“  von Erika und Siegfried Palle wiedereröffnet. Der Zweitbetrieb wurde rundum erneuert und zu einem Viersternebetrieb aufgemöbelt. Familie Palle hat in den letzten 18 Jahren insgesamt  18 Millionen in die gesamten Betrieb investiert. Auch hat die Familie Palle an diesem Tage noch ein Jubiläum zu feiern – nämlich die Silberhochzeit. Zur Eröffnungsfeier konnte natürlich viel Prominenz begrüsst werden.  LH Gerhard Dörfler, die Bürgermeister Erhard Veiter (Feld am See), Max Linder (Afritz), Matthias Krenn (BKK), REZ-Obmann Emanuel Stadler, Chef der Kärnten-Werbung Christian Kresse, sowie viele Wirtsleute aus ganz Kärnten mach der Familie Palle ihre Aufwartung.      Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7773
		  28.01.2011
 Hegeschau in Penk
 Der Jagdtverein  St. Hubertus Penk , mit dem Hegeringleiter Hr.  Schupfer Stefan , veranstaltete im Kultursaal Penk, seine Hegerigschau 2011. Viele tolle Trophäen wurden wieder dem Puplikum präsentiert. Fenstergucker  Edlinger Sepp  auf ein "Waidmanns Heil"
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7772
		  28.01.2011
 Obernosterer Anni feierte ihren "50er+"
 Donnerstag den 27.01.2011 Die  Anni Obernosterer  feierte mit ihren Freundinen, ihren 60. Geburtstag, im Gasthof Scherzer. Gratulation auch vom Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7771
		  27.01.2011
 JEAN NOLAN live im como
 Klagenfurt, 26.01.2011  como  http://como1.at/     Jean Nolan - unser Mann beim Song Contest 2011!  Senden Sie einfach eine  SMS mit der Zahl 22 im Text an 0820 600 300  (20 Cent/SMS, täglich 1x möglich, bis 31.01.11).   http://www.jeannolan.com/songcontest.html  
  gesehen wurde u.a.:   Syliva Wostal, Sonja Gazic ...  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video ist urheberrechtlichen Gründen leicht verzerrt )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7770
		  26.01.2011
 Vernissage in der LFS Drauhofen
 Die Landwirtschaftliche Fachschule Drauhofen und die Lebenshilfe Kärnten, luden zur Vernissage   "Engel im Einsatz"   in der LFS Drauhofen ein. 47 Exponate (die auch zu einen sehr günstigen Preis zu erwerben sind) stellen die Künstler, unter Anleitung von   Fr. Ing. Sereinig Huber und Hr. Dürmoser   von der Lebenshilfe, aus.   Fr. Dir. Hartweger  , konnte viele interessierte Besucher, sowie Prominente aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Die Sprecherinnen,   Frl Selina Sixt und Frl. Vanessa Brandtner  , führten durch das Programm. Der Schulchor und die Musikgruppe Drauhofen, untermalten diese Veranstaltung, mit ihren Weisen. Finissage ist am     11. Feb.2011    Fenstergucker Edlinger Sepp , war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7769
		  26.01.2011
 ALPIN 1 – Eröffnung des Mannschaftsgebäudes in Patergassen
 Die Crew des Rettungshubschraubers Alpin 1 lud nach Fertigstellung des neuen Mannschaftsgebäudes in Patergassen, Arbeiter, Anrainer und Beteiligte zur Eröffnung des Gebäudes. Zahlreiche Ärzte und Flugretter aus der Umgebung, Polizei, Feuerwehr, Sanitäter der Johanniter, sowie Vertreter der Bergrettung waren anwesend. Nach einem jahrelangen Provisorium in den Räumlichkeiten des Golfclubs Bad Kleinkirchheims freute sich der leitende Flugrettungssanitäter Robert Weißmann, sowie die Crew vom Alpin 1 über die neue, standesgemäße Unterkunft nahe des Hangars.   
 
   C  arinthia  P  ress          -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7768
		  25.01.2011
 Unternehmerinnen Treffen im 1. Klagenfurter "Mrs. Sporty Club"
 Am 24. Jänner fand das 1. Unternehmerinnen Treffen im Jahr 2011 von Frau in der Wirtschaft Klagenfurt  im ersten Mrs. Sporty Club in Klagenfurt statt. Der Beetrieb wurde von Inhaberin Mag. Alexa Hauer-Mattersdorfer im Oktober 2010 eröffnet. Die Besucherinnen – diesmal passend im bequemen Freizeit-Outfit - bekamen einen vielseitigen Einblick rund um die Themen Franchise, Fitness und Wohlbefinden und konnten auch selbst das Training bei Mrs. Sporty gleich ausprobieren. Moderiert wurde die Veranstaltung von der FIW-Bezirksvorsitzenden Claudia Kogler.
Den anwesenden Unternehmerinnen wurden nicht nur jede Menge Tipps rund um Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden gegeben. Sie kamen auch beim Probe-Zirkel-Training, bestehend aus verschiedenen Kraft- und Ausdauer-Trainingsstationen unter Aufsicht und Betreuung der Trainerinnen von Mrs. Sporty ins Schwitzen.
Für Sie dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7767
		  25.01.2011
 Chris Urban rezitierte Ringelnatz im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 24.01.2011  Kunstcafe Lidmansky     http://www.lidmansky.kilu.de/   Vor "ausverkauftem Haus" (der Eintritt war, wie üblich im Kunstcafe Lidmansky, frei), rezitierte  Chris Urban  "ultimativ" und gekonnt Joachim Ringelnatz. Die Gäste aus Politik, Kunst und Kultur waren begeistert, die Stimmung locker - bestes Amüsement bis spät in die Nacht. 
  Eröffnungsrede  durch  Gr. Irene Wulz    gesehen wurde u.a.:  Altbürgermeister Leopold Guggenberger mit Gattin Irmi,  Photo Artist Harri Palma, Miss Kärnten Sandra Pinter, Vize-Miss Kärnten Vanessa Carina Struger, Helga Fanzott, Helga Cech (Cafe Helga), die Künstler Roland Friedrich Podliska, Sabine Strimpl, Gernot Dorfer, Gody Umschaden, Sonja Gazic; Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Dr. Peter Lassnig, Dr. Gerhard Lackner , Bäckermeister Walter  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7766
		  24.01.2011
 „Eisbären aus Glanegg“ siegten
 Auch heuer war die Mannschaft der Polizeiinspektion Glanegg beim „  6. Feldkirchner Bezirks-Eisstock-Schiessen der Polizei  “ in Seitenberg erfolgreich. Die Mannschaften des Bezirkes Feldkirchen von Polizei, Bezirksgericht und Bezirkshauptmannschaft bewiesen auf der herrlichen Eisanlage des  Gasthauses Steinwender  ihr können. Unter den strengen Augen von  Schiedsrichter Herbert Lambert  und unter „ Organisations Chef “  GI Heinz Schöffmann  wurde diese sehr beliebte Veranstaltung abgewickelt. Dieser Bewerb wurde durch Teilnahme der  Bezirksgericht Vorsteher Mag. Manfred Pick  und  Bezirksgericht Vorsteher Dr. Herbert Müller  (St. Veit/Glan),  Verw. Dir. RR MAS Siegfried Hernler  und Bez. Kdt.  Obstlt. Arnold Holzmann  kräftig unterstützt. Sieger wurde die „ Eisbären aus Glanegg" (Moar GI Werner Messner, AI „   i n  R ente  “ Wolfgang Gragger, RI Heimo Pirker und GI Erwin Warmuth) , den zweiten Platz belegte die Manschaft „ Feldkirchen 3 “ der PI und den dritten Platz erkämpfte sich die Mannschaft der  Bezirksverwaltungsbehörde Feldkirchen.     C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7765
		  24.01.2011
 HTBLVA - Ferlach - 2.000 Besucher stürmten den Info-Tag 2011
 "STABILITÄT DURCH BEWEGUNG" - lautete das Motto des Info Tages am 21.1.2011 der knapp  2.000 Besucher  anlockte. Die Abteilung Waffentechnik bzw. die Fachschule für Büchsenmacher waren diesmal für die Ausrichtung, Organisation und Durchführung verantwortlich. Als Besucherpräsent gab es einen hausintern produzierten Kreisel. Der Österreichrekord betreffend  Frauen/Mädchenanteil  in der laufenden Ausbildung mit  20%  konnte locker gehalten werden. Somit sind die Ferlacher hautptverantwortlich das immer mehr Frauen in der Technik und im Bereich der Naturwissenschaften in bestbezahlten Positionen am Arbeitsmarkt tätig werden. Ein Anziehungspunkt  war auch ein spezieller Industrierobotor der vermuten lässt, dass die HTBLVA-Ferlach einen Vorstoß in diesen Bereich machen wird. Die Infoplattformen von der Spezialeinheit COBRA und des Bundesheeres waren immer gut besucht. Am Nachmittag gab es eine eindrucksvolle Vorführung der  Polizeihundestaffel  die eine "Suchstrasse" für einen Drogenhund simulierten und auch das "Stellen" von Personen demonstrierten. Gesehen wurden unter anderem: LtgPräsident Josef Lobnig, LR Harald Dobernig, VzBgm Christian Gamsler, Casino-Velden "Chef" Othmar Resch u.v.a.m.  Weitere Infos unter:  http://www.htl-ferlach.at/index.php?id=442             INFO: Ball der HTL-Ferlach unter dem Motto: BREAKOUT searching for the most wanted am 26.März 2011, ab 19:00 Uhr im Casineum Velden !!  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7764
		  23.01.2011
 Benefiz-Dinner für die neue Mediathek
 Vizebürgermeister Peter Malle lud zu einem Charity-Fisch-Dinner für die neu eröffnete Mediathek in der Volksschule Radenthein. Der Reinerlös dieses Abend werden für die weitere Adaptierung der Bibliothek verwendet.  Peter Malle bekochte die Gäste mit einem 5-gängigen Menue mit Fisch vom Millstättersee und kredenzte erlesene Wein. Die Laudatio sprach der Bürgermeister der Stadt Radenthein, Martin Hipp. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Mirnock Quartett.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7763
		  23.01.2011
 Volleyball  ATSC Wildcats - Linz in der Lerchenfeldhalle
 Die ATSC Wildcats unterlagen am 22.1.2011 in der Mitteleuropaliga nach einem spannenden 99-minütigem Spiel gegen Linz-Steg 1:3. Das Spiel verfolgte der Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7762
		  23.01.2011
 Gemeindemeisterschaft der Eisschützen in Möllbrücke
 Die Gemeinde Lurnfeld, veranstaltete die Eisstock Gemeindemeisterschaften 2011 in Möllbrücke. Der austragende Verein, der EV Möllbrücke, mit dem Obmann  Wernig Dietmar , konnte 13 Mannschaften begrüssen. Bgm. Hr.  Hartlieb Rudolf  und sein Vize  Preiml Gerald  konnten den Gemeindemeiseter -  Möllbrücke I  mit Leiak Franz, Repetschnig Christian, Starnig Wolfi und Tengg Gerd gratulieren. Die Siegerehrung fand im Gasthof Kampitsch statt. Eistock - Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |