| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5765796 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    	    
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6045
		   
		06.02.2010 
		  Deutschlandsberg tanzt
		   
		    Unter dem Motto „ Deutschlandsberg tanzt “ stellten sich Bgm. Josef  WALLNER  und sein  SPÖ Team 2010  in der vollbesetzten Koralmhalle vor. Als spezielle Gäste wirkten mit: Alice  GUSCHLBAUER  und Dorian  STEIDL  (ORF Dancingstars), Priska & Thomas  PIRHOFER  (Showtanz),  LEONA & SWEN ,  Missy-Dance-Club DL ,  LINE TANZGRUPPE DL . Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Hannes Trummer Band . Weiters wurden unter den Ehrengästen gesehen: LR Bettina  VOLLATH , NAbg. Beppo  MUCHITSCH , Klubobmann Walter  KRÖPFL , Altbgm. Hubert  ZINGLER . Als Moderator konnte Erich  FUCHS  vom ORF gewonnen werden.    
    S    tyria    P    ress    war       mit "Alois-re" für Sie dabei        
   Kein Fotoverkauf   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6044
		   
		05.02.2010 
		  Im Schlaf- und Wohlfühlstudio Kuttin - WKO Spittal/ Drau
		   
		      Dass ein erfolgreicher Tag mit einer guten Nacht beginnt, überzeugte das Unternehmerehepaar Helmhart u. Christine Kuttin die zahlreichen BesucherInnen des jüngsten       Netzwerkabends der Spittaler Frau in der Wirtschaft. Der ärztlich geprüfte Schlafberater gab Tipps zum       Thema gesunder Schlaf und FiW-Geschäftsführerin Margit Klammer erzählte die Erfolgsgeschichte des Schlaf       – u.       Wohlfühlstudio’s Kuttin.    Neuigkeiten zum Thema Netzwerken      lieferte FiW-Delegierte Mag. Anita Molzbichler und stellte die neue Gruppe       „Wirtschaft Oberkärnten“ auf dem Businessportal XING vor. Lust auf gesundes Annehmen mit System machte Dr. Edeltraud       Lenhard und präsentierte ihr slimlinedoc-Konzept.       An der Wasserbar und        bei       „köstlich einfachen-Snacks“ von der Nahversorgerin mit Herz, Anni Danler-Swatt aus Malta,       wurden noch viele Kontakte geknüpft und die       TeilnehmerInnen       fühlten sich sichtlich wohl.           
  Frau in der Wirtschaft Spittal an der Drau     Wirtschaftskammer Kärnten     Bismarckstraße 14 | 9800 Spittal an der Drau      T    05 90 90 4 - 543 |          F    05 90 90 4 - 544      E         margit.klammer@wkk.or.at       W         http://wko.at/ktn/spittal      
    Info: www.gesundeträume-kuttin.at office@gesundetraeume-kuttin.at  "Abnehmen mit dem Slimline Konzept"- Dr. Edeltraud Lenhard  www.gemeinsam-abnehmen.at 
    C  arinthiaPress -      ©       Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker          
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6043
		   
		05.02.2010 
		  Feierlicher Geburtstag in Metnitz
		   
		  Ihren  100 Geburtstag feierte Martina Schönfelder  ( Tina ) in  Metnitz . Umrahmt wurde die Feier vom  Priv. Metnitzerschützenkorps Garde und Musik unter der Lt. von Major Günther Kerschbaumer. Einen Salut gab es zu Ehren des Geburtstagskindes, die Musik umrahmte die Feier mit flotten Weisen. Grußworte gab es seitens der Gemeinde von  Hr. Bürgermeister Anton Engl-Wurzer, Von Hr. Pfarrer Schottak und Gemeinderäten. Anschließend wurde ins Gasthaus Schaar geladen, wo der Hr. Bürgermeister in seiner Ansprache über das Bescheidene Leben der Tina erzählte. " ob das der Jungbrunnen ist " das man 100 Jahre alt wird. Tina erzählte Gedichte, was alle zum lachen brachte, mit viel Applaus wurde gedankt,    Fenstergucker : Robert Maier  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6042
		   
		04.02.2010 
		  Diplomfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule VILLACH
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die  Klasse 3A/07  der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege wurde zur Diplomierung in den Paracelsussaal ins Rathaus Villach eingeladen. Die festlich gestaltete Abschlussfeier fand am Donnerstag, den 04. Feber 2010 für die AbsolventInnen der Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger statt.   16 junge Pflegekräfte  des Jahrganges 2007 - 2010 freuen sich nun auf die Ausübung ihres Berufes. In einer Feierstunde wurden den 16 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen ihre wohlverdienten Diplome im Paracelsussaal des Magistrat Villach überreicht. Insgesamt konnten 5 AbsolventInnen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg krönen. 3 davon erhielten in allen Fächern ein „Sehr Gut“.  Glücklich und voller Stolz konnten die AbsolventInnen ihre Zeugnisse entgegen nehmen. Nun können die frischgebackenen Diplomanten ihre Arbeit in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen aber auch in anderen extramuralen Bereichen aufnehmen.  Die feierliche Überreichung der Staatlichen Diplome zur Befähigung zur Pflege und Betreuung körperlich und psychisch Kranker, Behinderter, Schwerkranker und Sterbender, nahm Frau  Dr.in Ilse Oberleitner, MPH,  Frau Schuldirektorin  Mag. Beate Wanke  und Klassenvorstand Frau  Mag. Andrea Gallob  vor.    
  In Vertretung des Villacher Bürgermeisters überbrachte Frau Stadträtin  Mag. Hilde   Schaumberger  Grußworte. Vizebürgermeisterin  Wally Rettl  gratulierte den Absolventen.  Die Festreden von Schülern und Politikern waren wohl ein klarer Indikator der Wertschätzung Ihrer Arbeit sowie der Schule gegenüber. Dies ist gerade heute für den Pflegeberuf wichtiger denn je.  Für die Musikalische Untermalung der Feier sorgte der  „Kirchenchor Obervellach“      
       
   Das Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege in Villach erhielten:   BARTLMÄ Christoph, Mag. DRABOSENIG Kerstin Isabella, DRAXL Antonio, EDLINGER Sabrina, GREIBL Alexandra, HOFER Bianca Marianne, JARNIG David, KOLLER Natascha Gabriele, LOBNIG Melanie Christine, MIKULA Bernadette, PÖCHER Hannes, POSCH Corinna, URSCHITZ Domenik, VIVODA Sabine und WURMITSCH Stefanie Elisabeth  
     
   Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Villach     
  Europaplatz 3, 9500 Villach  Tel.Nr. 04242-22292  E-Mail:  schule.guk.villach@ktn.gv.at   Web:  www.verwaltung.ktn.gv.at      
       
   C    arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6041
		   
		04.02.2010 
		  Diplomfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule KLAGENFURT
		   
		   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   LR Dr. Peter Kaiser  überreichte Diplome an Absolventen der Ausbildung für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Klagenfurt. Die festlich gestaltete Abschlussfeier fand am Donnerstag, den 04. Feber 2010 für die AbsolventInnen der Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger statt.    2920 Stunden Theorie- und Praxisunterricht, berufsbegleitend über einen Zeitraum von drei Jahren mussten absolviert werden. Viel Freizeit hatten die Absolventen der verkürzten, berufsbegleitenden Ausbildung im gehobenen Dienst für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in den letzten drei Jahren wahrlich nicht. Umso größer war die Freude bei ihnen als sie gestern, Mittwoch, ihre Diplome aus den Händen von Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent  LR Dr. Peter Kaiser  erhielten.     Ich kenne den Umfang des Lehrstoffes den Sie neben Beruf und Familie während des Kurses zu absolvieren hatten, sagte Kaiser. Umso größer sei sein Respekt für die Leistung und das Engagement der Ausbildungsteilnehmer, die sich ebenso in Krankenanstalten als auch in Alten- Wohn- und Pflegeheimen um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen kümmern.    
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
       
   Das Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege in Klagenfurt erhielten:    Bachl Claudia, Duller Gerlinde, geborene Presicek, Grössing-Dohr Carmen, geborene Grössing, Härtwig Nancy, Juvan Sandra Maria, Kohlweg Jürgen Franz, Lalic Asija, geborene Hirkic, Leitmann Clarissa Yvonne, Nadrag Gloria Mercedes, Oberluggauer Melanie, Pastor Lavinia, Rauter Teresa Elisabeth, Reiter Michaela, Riedl Kathrin Maria, Rippitsch Melanie Monika, Scherwitzel Carmen Johanna, Schuh Martina Christine,  Schumnig Birgit Hildegard, Steiner Helmut Hans und Wolf Jacqueline Christin.    
  Direkt anschließend gab es einen Heiratsantrag mit gutem Ausgang  ;-))  Alles Liebe für das angehende junge Paar von der Fenstergucker-Crew!    
      Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, St. Veiter Straße 47, 9020 Klagenfurt       Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6040
		   
		03.02.2010 
		  Lustiger Fasching im Seniorenklub Althofen 
		   
		  Wer fröhlich lacht der bleibt gesund. Das dachte sich auch Waltraud Bergknapp, die Obfrau des Seniorenklubs Althofen, und organisierte ein Faschingsfest für ihre 113 Mitglieder bei dem die ca. 30 Anwesenden wirklich viel zu lachen hatten. Mit Harmonikaklängen von Bernhard Gassler und lustigen Gedichten von Anna-Maria Kaiser gelang es bestens die Gesichter der Senioren zum Strahlen zu bringen. Auch Vizebürgermeister Alexander Benedikt und Gemeinderätin Evelyne Gurmann fühlten sich in diesem fröhlichen Kreis sichtlich wohl.   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6039
		   
		03.02.2010 
		  Speedschiweltmeister Markus Münzer "Speedy" Top-Sportschlagzeile
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Markus Münzer "Speedy"  der schnellste Schiweltmeister Österreichs und Kärntens einziger aktiver Alpin-Schiweltmeister auch in diesem Weltcupwinter, gibt beim Saisonauftakt in Vars ( FRA ) gewaltig Speed. Platz 3 wie voriges Jahr bei der WM mit sensationellen unglaublichen  192,719 Km/h  knapp hinter dem Vorjahres Welt- und Vizeweltmeister mit serienmäßiger Abfahrtsausrüstung wie  Michael Walchhofer !!!!!!!!    
  Die glorreichen drei!    
  Somit ist die Speedmaschine Österreichs wie er international genannt und gerufen wird, wieder im bereits 5 Weltcupwinter in Folge bei  jedem Weltcuprennen auf dem Podium, eine weitere Sportliche Top-Sensation die sämtliche dagewesene Sportrekorde bricht!    
  Er ist  somit wieder ein Favorit auf dem Gesamtweltcup!    
  Wenn man in Österreich von und über Speed redet, dann kann man nur bei im Anfangen! Von 0 auf 200 Km/h in 3,5 bis 4,5 Sekunden, schneller als Schumi mit dem Ferrari!    
  Speedschi ist der schnellste nicht- motorisierteste-Spitzensport!    
  Ende März soll endlich der  Weltrekord von 210,77 Km/h  fallen, er ist drittschnellster der Welt mit unfassbaren 208,21 Km/h auf serienmäßigen Abfahrtsschiern, Rekordziel ist ca. bei 215 Km/h, damit endlich sein dritter Weltrekord steht lacht er!     
       
   Bericht über unsere Speedmaschine unter:    http://mm-speedski.at      
       
   Fotos ©:     * Robert Telsnig - CarinthiaPress  * Peter Lindner - Studio 28 Villach  * Markus Münzer – Archiv     
       
   C    arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie aktiv     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6038
		   
		03.02.2010 
		  Schitour auf der Saualm zum Sauofen
		   
		  zwei Freunde, Paul und ERich  machten sich am Dienstag Nachmittag bei schönstem Wetter auf um eine Schitour  zum Sauofen zu gehen ....  Fotos Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6037
		   
		02.02.2010 
		  Maturaprojektpräsentation „GEMMA-Cube-Ismus“
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Im Rahmen eines Maturaprojektes der 5CK von der  BHAK Villach  gestaltete die Projektgruppe, bestehend aus  Florian Milz, Michelle Oprießnig  und  Marc Germeshausen  ein interaktives Medium mit dem Titel  „GEMMA Cube-ismus“  für den Verein GEMMA. Diese repräsentative DVD bietet dem Verein die Möglichkeit, sich bei Auftritten besser zu präsentieren.   Zur Maturaprojektpräsentation „GEMMA Cube-ismus“ lud am Dienstag, den 2. Februar 2010, der Verein GEMMA in die WKO Villach (TPV, Europastraße 10, 9500 Villach).  An diesem Abend hatten die Besucher die Möglichkeit, die gelungene DVD erstmals zu betrachten. Die Projektmitglieder verschafften Ihnen einen Überblick über das Projekt und die Herstellung der DVD. Beim anschließenden Buffet klang der Abend gemütlich aus.  
    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Mit dabei:  LA Dr.in Beate Prettner, GR Günther Albel, GRin Bianca Ettinger, GR Sascha Jabali, Kärnten Eventer Wolfgang Kudler  uva.      Weitere INFOS:    http://www.gemma.cc        
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6036
		   
		02.02.2010 
		  "Perfect Day" - Hochzeitsmesse im Schloss Velden, a Capella Hotel
		   
		   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Die Hochzeitsmesse  "Perfect Day"  fand am 30. und 31. Jänner 2010  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  im traditionsreichen Capella Schloss Velden am Wörthersee    in Velden statt.   Der elegante Ballsaal des Schlosses mit den gesamten Veranstaltungsräumlichkeiten bildete das passende Ambiente für Aussteller sowie Besucher.           
  Am Programm standen:  - Tägliche Modeschauen  - eine interaktive Slide-Show mit Ideen rund um den schönen Tag im Leben  - Live Musik  - Tanzkurse  - und vieles mehr    Von der Dekoration, Hochzeitstorten, Hochzeitsfotografen, Floristik, Catering, Limousinenservice über Schmucktrends, Brautmode, Frisurenideen bis hin zum Feuerwerk hatten die Verliebten alles gefunden, was für die perfekte Hochzeit benötigt wird.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Im Rahmen der zweitägigen Messe erhielten alle Heiratswilligen und ihre Angehörigen zudem Tipps und Anregungen zu Raum-, Tisch- und Buffetdekoration sowie Hochzeitstorten, Hochzeitsfotografen (auch Fenstergucker möglich), Eheringen und Floristik.  
   
   Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6035
		   
		02.02.2010 
		  Businesstalk in der WKO - Klagenfurt
		   
		   Der erste Businesstalk in diesem Jahr. Thema:  Die Psychologie und Unterschiede zwischen Frau und Mann in der Wirtschaft.  Vorgetragenen Themen: Günter Kopp, Psychotherapeut und Mentaltrainer Eine pointierte Kurzanalyse, wie Frau und Mann an Probleme herangehen, Entscheidungen treffen und Menschen führen.   · Die Führungskraft Mag. Monika Billiani, TEWA GmbH Erfahrungen einer Unternehmerin und Führungskraft.   · Die Erfolgsgeschichte Renate Sandhofer, GESA und Alpha Floating Was neue Ideen, die Erholung von Geist und Körper und die Betriebsnachfolge miteinander zu tun haben . · Die schlagkräftige Interessenvertretung für die „unternehmerische“ Frau Sylvia Wostal, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Gemeinsam erfolgreiches, weibliches Unternehmertum gestalten. 
 · Der Mann in der Wirtschaft Präs. Franz Pacher, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten Gedanken in turbulenten Zeiten.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6034
		   
		02.02.2010 
		  Klagenfurt: Karriere mit Schere
		   
		   Klagenfurt, 01. Feber  2010 Berufsschule   KARRIERE MIT SCHERE  ausführliche Infos unter:    http://www.karrieremitschere.at/kaernten/index.html     INFOTAGE KARRIERE MIT SCHERE  
 Deine Vorteile   Bei der Infoveranstaltung für zukünftige Friseurlehrlinge bekommst du: 
 * einen Überblick über den Beruf, dessen Ausbildungs-, Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten * die Chance, deine Begabungen und Interessen für diesen Lehrberuf zu testen * die Möglichkeit, vor Ort mit Lehrlingen, Gesell(inn)en und Inhaber(inne)n von Lehrbetrieben ins Gespräch zu kommen * Tipps für deine Bewerbung * Antworten auf deine offenen Fragen   Infotage in Kärnten 2010 
 Schneid bei einem unserer Infotage am 25. Jänner in Spittal an der Drau und Villach, am 1. Feber in Klagenfurt und Wolfsberg oder am 22. Feber in St. Veit an der Glan vorbei und check dir alle Infos, die du brauchst! 
  Text: (C)  http://www.karrieremitschere.at/        Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       Kein Einspruch bzgl. Fotobestellungen! 
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6033
		   
		01.02.2010 
		  Vernissage von Herta Hayn in der BV- Galerie in Klagenfurt
		   
		    Herta Hayn    betreibt seit 2003 intensive Auseinandersetzung mit gegenstandsfreier Malerei. 2007 erfolgte der Abschluß der freien Akademie Kärnten, mit anschließenden Abschluß der Meisterklasse. Die zu besichtigenden Bilder spiegeln ihre Persönlichkeit wieder und zielen den Versuch, Grenzen zu überschreiten, frei zu sein zu sich, wenn notwendig, sich auch über Konventionen hinweg zu setzen, an. Wobei Intuition ihr wichtigster Aspekt ist.  Kulturreferent VBgm. Alber Gunzer, Präs.   Doz. Luka Anticevic, Ehrenpräsident Prof Harry Jeschofnig  und  Vizepräs. Margarethe Maria Bauer  von der   Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV), Landesverband Kärnten   eröffneten die Bildergalerie unter dem Titel „Intuitionen“, welche bis 24. Feber 2010, von Mo - Fr 9 - 20 Uhr, in der Feldkirchnerstraße 31 in Klagenfurt zu besichtigen ist  .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6032
		   
		01.02.2010 
		  Besuch des MOMA (Museum of Modern Art) New York
		   
		    
 
Ein Besuch des MOMA lohnt sich. Unzählige Picassos, ein paar van Goghs und Schiele kann man sich aus nächster Nähe ansehen. 
Bei den ganz modernen Kunstwerken, wie aufgestapelte Ziegelsteine oder leuchtende Neonröhren, ist es schon schwieriger ganz in die Nähe zu kommen. Die sind mit Kordeln geschützt. Ein paar Kunstwerke, wie z.B.  „empty shoebox“ (eine leere Schuhschachtel auf dem Parkettboden) durften nicht einmal fotografiert werden. 
Andere Länder, andere Sitten!  Bei manchen „Kunstwerken“ ist schmunzeln erlaubt.
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG VON ABGEBILDETEN KUNSTWERKEN MÖGLICH   
  C  arinthia P ress  
  
war mit „ harry-p “ 
für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6031
		   
		01.02.2010 
		  Impressionen aus New York
		   
		    
 Ein paar Eindrücke aus der Weltstadt, die sich zur sichersten Stadt der Welt entwickelt hat. Vor 15 Jahren gab es in NY noch 3 Morde pro Tag, die Polizeisirenen heulten 24 Stunden am Tag, die Taxifahrer hupten wie in Indien. Die einst dreckigste Stadt der Welt ist sauber geworden, vielleicht 1x pro Tag eine Poilizeisirene, auf jeder Kreuzung Polizei, in jeder Subway-Station Polizei mit Hunden. New York ist ruhig geworden.    
  C  arinthia P ress  
  
war mit „ harry-p “ 
für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6030
		   
		01.02.2010 
		  Kinderfasching Villach im Congresscenter (2)
		   
		  Am Samstag, den 22. Jänner 2010 fand im Congresscenter Villach die Aufzeichnung des ORF des Kinderfaschings statt.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Kinderfaschingssitzung Teil-1 unter:  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5996      
 
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6028
		   
		31.01.2010 
		  Kinderfasching in Drobollach / Hotel Pension Melcher
		   
		   
   Am 31.Jänner 2010 ab 14.00 Uhr luden die  Frauen der SPÖ Faaker See  wieder zum alljährlichen bunten Kinderfaschingstreiben mit Zauberer "Magic Engelbert" und den "Freunden vom Faaker See" unter der Leitung von  Monika Watzko. Karin und Martin Melcher  stellten hierfür wie auch schon in den vergangenen Jahren die Räumlichkeiten zur Verfügung. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt, und bei einem tollen musikalischen Rahmenprogramm wurde noch weitergetanzt, gesprungen und gehüpft bis in die frühen Abendstunden. Für die zahlreich erschienen kleinen Narren gab es noch tolle Überraschungen - ein wirklich gelungener Nachmittag! Mit dabei waren unter anderem  GR Ewald Koren, GR Mag.a   Elisabeth Dieringer-Granza ,  Dr.Beate Prettner  sowie  Walter Pirker , welcher auch durch das Programm führte.
   
   
   Als Fensterguckerin für Sie dabei war    C    arinthia P ress    mit   Katrin Spreitzer   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6027
		   
		31.01.2010 
		  Theater der Laienspielgruppe Grosskirchheim
		   
		  Unter dem Titel  "Psychostress und Leberwurst " von Albert Kräuter gab die Laienspielgruppe Grosskirchheim vor einen erwartungsvollen Publikum ein überaus lustiges Theaterstück zum Besten. 12 Akteure der Gruppe probt seit November und spielt  in der Faschingszeit 4mal im Nationalparkhaus    "Alte Schmelz "  für sie dabei heidi-s von carinthiapress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6025
		   
		31.01.2010 
		  10 Euro Ball Teil3 - Die Tombola Preisverleihung sowie Miss und Mister 10 Euro Ball Wahl
		   
		  Ein großer Erfolg war der erste 10 Euro Ball, welcher Brauhaus Puntigam stattfand. Der Veranstalter  Rudi Hinterleitner  holte gemeinsam mit seinen Partnern Künstler wie  Petra Frey, Franky, Oliver Haidt, Nordwand  u.v.m. zu diesem Event. Die Moderatoren, welche für viel Stimmung sorgten waren niemand geringerer als EAV Sänger  Klaus Eberhartinger  und  Markus Renger  auch als " Gonzo " bekannt. Neben den Künstlern und zahlreichen Gästen waren auch Größen aus der Politik wie etwa der steirische Landeshauptmann Franz Voves anwesend.  Hier sehen Sie die Fotos zur Preisverleihung der Tombola sowie zur "Miss und Mister 10 Euro Ball" Wahl.  Natürlich möchte ich mich auch recht herzlichst bei jedem bedanken, der für mich applaudierte und mich somit zum  Mister 10 Euro Ball  wählte.    
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei           
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6024
		   
		31.01.2010 
		  10 Euro Ball Teil2
		   
		  Ein großer Erfolg war der erste 10 Euro Ball, welcher Brauhaus Puntigam stattfand. Der Veranstalter  Rudi Hinterleitner  holte gemeinsam mit seinen Partnern Künstler wie  Petra Frey, Franky, Oliver Haidt, Nordwand  u.v.m. zu diesem Event. Die Moderatoren, welche für viel Stimmung sorgten waren niemand geringerer als EAV Sänger  Klaus Eberhartinger  und  Markus Renger  auch als " Gonzo " bekannt. Neben den Künstlern und zahlreichen Gästen waren auch Größen aus der Politik wie etwa der steirische Landeshauptmann Franz Voves anwesend.  Natürlich möchte ich mich auch recht herzlichst bei jedem bedanken, der für mich applaudierte und mich somit zum  Mister 10 Euro Ball  wählte.    
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei           
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6023
		   
		31.01.2010 
		  10 Euro Ball Teil1
		   
		  Ein großer Erfolg war der erste 10 Euro Ball, welcher Brauhaus Puntigam stattfand. Der Veranstalter  Rudi Hinterleitner  holte gemeinsam mit seinen Partnern Künstler wie  Petra Frey, Franky, Oliver Haidt, Nordwand  u.v.m. zu diesem Event. Die Moderatoren, welche für viel Stimmung sorgten waren niemand geringerer als EAV Sänger  Klaus Eberhartinger  und  Markus Renger  auch als " Gonzo " bekannt. Neben den Künstlern und zahlreichen Gästen waren auch Größen aus der Politik wie etwa der steirische Landeshauptmann Franz Voves anwesend.  Natürlich möchte ich mich auch recht herzlichst bei jedem bedanken, der für mich applaudierte und mich somit zum  Mister 10 Euro Ball  wählte.    
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei           
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6022
		   
		31.01.2010 
		  Premierensitzung der Döbriacher Narren  "Spinn-A"
		   
		  Im Hotel Zanker präsentierten die Döbriacher Narren vor dem zahlreichen Publikum ihren Fasching 2010. Die Lachmuskeln wurden ordentlich strapaziert duch die Vorstellungen von "Grubanova", "Am Dorfplatz", "Das Duo", "Der Bauer", "Die sündige Krankenschwester", "Mama's runder Geburtstag", Die Flott'n Lott'n", "Sisi", "Gemischte Sauna", "Frau Dr. Pipi", "Liebesgschichten & Heiratssachen" und  "Choop Choop". Info:  www.spinn-a.at 
         
    C    arinthia    P    ress     -      ©       Christel & Leslie Chamberlain waren Ihre Fenstergucker      
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6021
		   
		31.01.2010 
		  Mondscheiner Abschlußkonzert
		   
		    Die Gruppe  Mondscheiner  macht nach über 10 Jahren Schluß! Aus diesem Grund gibt es noch eine Abschlusstournee. Eines der Konzerte fand auch im grazer Orpheum statt, wo rund 100 treue Fans kamen.  Sehen Sie  exklusiv  bei Fenstergucker einige Fotos von diesem Event.  Aus urheberrechtlichen Gründen kein Fotoverkauf!!!  
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
   
   
   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6020
		   
		31.01.2010 
		  10 Euro Ball in Graz 
		   
		    Nix Lack ,nix Frack  nur FUN - unter diesem Motto lud die WOCHE gestern zum Ersten  - 10 Euro Ball ins Brauhaus Puntigamm !  Die Woche und die Antenne Steiermark sowie etliche Partner verwandelten das Brauhaus in eine rießige Ballzone . Eröffnet wurde die günstige Gaude von EAV - Frontmann   Klaus Eberhartinger  und durfte gleich das  steirische Prinzenpaar  begrüßen .  Markus "Gonzo" Renger  moderierte im Sommeroutfit .   Im Panthersaal  war die große Bühne wo mit  Nordwand , Petra Frey ,Franky  und  Oliver Haidt  die Post abging.  Im Hubertussaal war die Disco  untergebracht ,wo gleich  3 Djs für tolle Tanzmusik  sorgten ,im  Oldie Bereich  gabs Hits aud den  60 ern bis zu den 90 ern  und in der  Red Bull Lounge gabs allerfeinste  Salsa Musik   ! Auch wenn gestern zeitgleich in Graz die Opernredoute stattfand ,liesen es sich  Franz Voves ,Hermann Schützenhöfer und Erwin Pröll  nicht nehmen und schauten einen Sprung beim 10 Euro Ball vorbei .  Landeshauptmann Franz Voves  gefiel der Ball so gut ,dass er blieb und  etliche Tänze am glatten Parkett hinlegte ! Der Reinerlös der  Tombola  ging an die steirische Feuerwehrjugend .   Zu später Stunde wurde auch eine Miss und ein Mister 10 Euro Ball  gewählt ...... tja unser FG Kollege Andreas Ziegler gewann die Mister Wahl Haushoch und wurde mit Bier aufgewogen - GRATULATION ANDREAS :-)))   Organistator  Rudi Hinterleitner  verspracht ,dass es auch   2011 einen 10 Euro Ball  geben wird  !   Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!      Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei       http://www.sissy-foto.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6019
		   
		31.01.2010 
		  Pensionistenball in Mörtschach
		   
		  Der Alljährliche Pensionistenball der Ortsgruppe Winklern-Mörtschach fand in Mörtschach im Gasthof Kirchenwirt statt.  Der Obmann Roland Böhme und viele Mitglieder  kamen aus Winklern und mischten sich unter das lustige Treiben der Mörtschacher .  für sie dabei heidi-s von carinthiapress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6018
		   
		31.01.2010 
		  Abschnittseisschiessen d. Abschnittes Radenthein-Millstatt
		   
		  Am Samstag, den 30. Jänner 2010 wurde in der Nockhalle in Radenthein der Abschnittsmeister der Feuerwehren des Abschnittes Radenthein-Millstatt ermittelt. Die Siegerehrung nahmen AFK  Gratzer Manfred , GFK  Obermann Rudolf  und der Bürgermeister der Stadt Radenthein  Martin Hipp  vor.  Ergebnisse:  1.  FF Döbriach 1  (Kienzl, Hernler, Schmölzer, Schmölzer) 2.  BTF Veitsch-Radex 2  (Kofler, Stoisser, Grabner Potenes) 3.  FF Untertweng 1  (Wacker, Wacker, Brunner, Hinteregger) 4. FF Feld am See 5. FF Laubendorf 2 6. FF St. Peter 7. FF Laubendorf 1 8. FF Untertweng 2 9. FF Kaning 1  Ingesamt traten 19 Mannschaften zu diesem Bewerb an.  Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6017
		   
		30.01.2010 
		  Neue Führungskräfte
		   
		     Neun operative Führungskräfte erhielten ihr Zertifikat     Die neuen Führungskräfte Rene Brenner, Andreas Franz, Sonja Kaiser, Anton Delorenzo, Karl Heinz Pappler, Peter Taferner, Klaus Gölles, Samuel Posratschnig und Rene Tschofenig erhielten nach viermonatiger, erfolgreicher Ausbildung, aus den Händen von Ing. Kurt Lassnig, Leiter des BFI Kärnten, ein Zertifikat, welches sie als operative Führungskraft auszeichnet.    Das Pilotprojekt „Technische Projektabwicklung (praktisch/wirtschaftlich) wurde vom BFI und AMS gemeinsam mit der Firma RMB Maschinenbau in Hunnenbrunn, Nähe St. Veit/Glan, veranstaltet. Die gesamte, spielerische, deshalb umso effektivere Ausbildung, durch Lehrgangsleiterin    Mag. Gerith Goritschnig, wurde von den Teilnehmern zum Schluss anhand einer Praxisarbeit präsentiert, wofür sie größtes Lob erhielten. Qualitätsmanagement, Zeitmanagement, Präsentation, Konfliktregelung, Teamarbeit, Führungsbewusstsein, Kommunikation, Verhandlungstechniken und erlebnisorientiertes Arbeiten waren nur einige Schwerpunkte dieses Ausbildungsweges, welche die Lehrgangsteilnehmer in Zukunft als Teamleiter befähigt! Neben ausgezeichneter Führungskompetenz erwarben die Teilnehmer auch Kenntnisse und Fertigkeiten in der Projektabwicklung.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser  
  
   
  
   
   
  
   
  
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6016
		   
		30.01.2010 
		  Sauschädl Gerichtsverhandlung in Brückl
		   
		  Zum großen Gaudium der Besucher wurde im Gemeinschaftshaus Dorli Winter in Brückl eine Sauschädl- Gerichtsverhandlung durchgeführt. Gestohlen wurde das Verhandlungsobjekt bei Sauerzeuger und Schlachter, dem Direktvermarkter Hans Krall in Salchendorf. Der Dieb Dietmar Reinisch und sein Chauffeur Oswald Slamanig wurden von Polizist Klaus Jordan , neben anderen Beteiligten, dem  Richter Sepp Fischer und dem Staatsanwalt Ferdinand Pfennich ebenso vorgeführt wie die Besitzer Harald und Ferdinand Wank. Selbst die drei Kinder der Familie Krall wurden in den Zeugenstand gerufen und Wirtin Dorli Winter wegen unsittlicher Berührung des Sauschädels verurteilt, was die Lachmuskeln der Anwesenden sehr strapazierte.  ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6015
		   
		30.01.2010 
		  Fasching in Frauenstein
		   
		   "Eanta... do schau", klingt der Gruß der Faschingsgilde Frauenstein bereits zum vierten Mal bei den  jährlichen Faschingssitzungen durch den ausverkauften Kultursaal in Kraig. Richard von Wimitzstein (Richard Wagner), Dietrich, Freiherr von Kraig (Alois Sallinger), seine Dorothea von der Wimitz (Dorothea Klaus) und ihre Gilde brachten gemeinsam mit allen anderen Akteuren ein erstaunliches Programm auf die Bühne.  Bedauernde Stimmen aus dem Publikum: Schade, dass auf den gesundheitsbelastenden, wirklich unnötigen Bühnennebel nicht verzichtet wird.  Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6014
		   
		30.01.2010 
		  Ball der guten 60er in Deutschlandsberg
		   
		    Zum 50en mal lud die Stadtgemeinde Deutschlandsberg zum "Ball der guten Sechziger". Über 2000 persönliche Einladungen wurden verschickt und eine große Anzahl folgten dieser. Für gute Unterhaltung sorgten die Gruppe "Alpentraum" und "The Wild Liners "(Western-Tanzgruppe).    
 
   S    tyria    P    ress    war     mit "Alois-re" für Sie dabei        Kein Fotoverkauf  
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6013
		   
		30.01.2010 
		  Sandlerball in Gratkorn bei Graz 
		   
		   Bereits zum 17.Mal fand gestern in Gratkorn der Sandlerball statt !  Der Initator dieser Benefiz Veranstaltung, Georg Hemmer ,übergibt auch heuer wieder 1:1  die  Spenden an die Lebenshilfe Gratkorn ! Das Gasthaus Pucher war eine tolle Kullisse für so ein massives Sandleraufkommen :-) Ein großer Glückshafen sowie ein lustiges Schätzspiel waren eine witzige Einlage vom HR. Bürgermeister und CO . Die Gruppe Kristall unterhielt die Gäste bis in den frühen Morgen .    Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei       http://www.sissy-foto.com     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6012
		   
		29.01.2010 
		  Ball der roten Herzen 23. Jänner 2010
		   
		  Am 23. Jänner 2010 fand der diesjährige Ball der roten Herzen im Pachernighof in Latschach statt.  Organisiert und gestaltet von der SPÖ Velden am Wörthersee, brachte der Abend nicht nur gut gelaunte Gäste mit sich, sondern Showeinlagen von besonderer Art. Um Mitternacht begeisterte die Veldner Rock´n´Roll Gruppe die Zuseher mit einer schwungvollen Show-Tanz-Einlage. Anschließend wurde die Herzerl-Königin gekrönt.  Zusammenfassend war es ein sehr gelungener Abend für Jedermann, der bis in die frühen Morgenstunden anhielt.      Fensterguckerfotos: © Bianca Jakobic - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6011
		   
		29.01.2010 
		  Hirter Bier Gewinnspielverlosung mit Olympiasieger Franz Klammer in Villach
		   
		   
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
   Bierdeckel Gewinnspiel - Geh du schifåhr´n!    Die Brauerei Hirt startete gemeinsam mit Olympiasieger  Franz Klammer  in die Skisaison.   Und damit alle Hirter Bier Fans und Anhänger des Olympiasiegers auf ihre Rechnung kommen, gibt es bei allen teilnehmenden Hirter Wirten ein Bierdeckel-Gewinnspiel, mit dem man es so richtig krachen lassen kann.  Teilnehmen ist ganz einfach: Auf zum Hirter Bier - Lieblingswirt, Gewinnspiel am Bierdeckel bei einem kühlen Hirter ausfüllen und bei deinem Wirt abgeben oder direkt an die Brauerei Hirt senden.    Der Gast, der den Bierdeckel ausgefüllt hat UND sein Wirt, den er am Bierdeckel angegeben hat, gewinnen:     
  Je ein Paar Carving Ski der Marke Head inklusive Bindung   
  mit Originalunterschrift von Franz Klammer    
  und einen exclusiven Skitag mit Franz Klammer inkl. Apres Ski    
       
  Bei der 1. zwischen Verlosung am Hauptplatz Villach im  Gashof Hofwirt  war der glückliche Gewinner,  Helmfried Hecke  aus Villach. Der Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt, Herr Mag.  Dietmar Kert  übergab mit den Wirtsleuten  Hansi & Brigitte Ebner  sowie unseren Olympiasieger  Franz Klammer  gemeinsam den Gewinn. Mit dabei die beiden Kinder  Johann  und  Hanna Ebner.           
   INFO:  Alle abgegebenen Deckel nehmen an einer weiteren Verlosung Ende März teil und mit ein wenig Glück stehst gerade du bald neben dem Olympiasieger Franz Klammer im Schnee und freust dich auf eine rasante Abfahrt und stimmungsvolle Hüttengaudi!  Teilnahmeschluss ist der 22. März!     
   LINK:     http://www.hirterbier.at/hirterbier        
       
   C    arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6010
		   
		29.01.2010 
		  Klagenfurt: Demo Gegen Armut
		   
		   Klagenfurt, 28. Jänner 2010 Landhaushof 
  GEGEN ARMUT  
  "Gemma für 90.000 Menschen in Kärnten". Demonstration gegen Armut und soziale Ausgrenzung.  
 Das Kärntner Armutsnetzwerk hat am Donnerstag im Landhaushof, gemeinsam mit anderen sozialen und politischen Gruppen (22 Mitgliedsorganisationen), zu einer Demo gegen die soziale Kälte im Land aufgerufen. Laut dem Verein sind rund 90.000 Menschen in Kärnten von Armut betroffen.     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       Kein Einspruch bzgl. Fotobestellungen! 
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6009
		   
		28.01.2010 
		    Fete Rouge/Neujahrsempfang  - Auftritt von Baghira in Krumpendorf 
		   
		  Der Bürgermeister der Gemeinde Krumpendorf Peter Nemeclud am 16.Jänner 2010 zum Neujahrsempfang "Fete Rouge".
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt von "Baghira" - Brigitte Liegl und der Steirischen Landesmeister Ursula Kröpfl und Dr.Michael Baumann.
Die Ton- und Lichttechnik wurde organisiert von der Firma Karl Heinz Globotschnig (www.globo-event.at).
Unter den Ehrengästen gesehen wurde Landesrat Peter Kaiser und Finanz- und Kulturreferent Mag. Peter Stampfer.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6008
		   
		28.01.2010 
		  Pensionistenball in Gosskirchheim
		   
		   Am Mittwoch den 27.1. fand in Grosskirchheim in der " Alten Schmelz" der 1. Pensionistenball statt. Alle lustigen Maskierten und Unmaskierten aus nah und fern, unterhielten sich bestens zur Musik unseres allbekannten Aleinunterhalters  "ALPENFRANZ" Der Oranisator Peter Stückler und sein Team hatten hatten alle Hände voll zu tun um keine Wünsche offen zu lassen.Jeder konnte an der Sektbar seinen Tanzpartner noch auf ein Gläschen einladen,  auch die Tombola erfeute sich grosser Beliebtheit.   Für sie dabei heidi-s von carinthiapress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6007
		   
		27.01.2010 
		  Gemeinde Afritz ehrte herausragende Bürger
		   
		   Am 26. Jänner erhielten in Afritz am See sechs Gemeindebürger als Dank für ihren herausragenden, freiwilligen Einsatz in der Öffentlichkeit, von NR. Bürgermeister Max Linder und seinem Team eine ehrenvolle Auszeichnung. Geehrt wurden: Albrecht Griesser (GR, Obm.Sozialausschuss, Leidensch. Theaterspieler, Beratungsobmann im Pensionistenverband),  Josef Pirker, (Vbgm., GR, FW Mann, Obmann der Güterweggenossenschaft), Werner Adolf Kowatsch (Vzbgm., GR., Beirat der Regierungskommission, Obm. Sozialausschuss), Theo Srienz ( 17. Jahre überaus beliebter Diakon), Raimund Pucher (24 Jahre Gemeinde FF Komandant, 9 Jahre Abschnittskomm., GR.), Mag. Franz Einöder (31 J. Chorleiter, Komponist, unter anderem, der Gegendtaler Passionsspiele).  Vzbgm. Walter Gruber, Vzbgm. Stefanie Schmölzer, Gemeindevorstand Walter Steiner und GR Josef Pertl überreichten gemeinsam mit Bürgermeister Max Linder das Gemeindewappen, welches von der Afritzer  Firma Strussnig aus Glas hergestellt wurde.  Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser gratuliert. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6005
		   
		26.01.2010 
		  HTBLVA - Ferlach  INFO-TAG " oft kopiert - nie erreicht " -TECHNIK-KUNST-DESIGN ( 1 )
		   
		  Ca.  2000  Besucher haben die Möglichkeit genutzt um sich im Rahmen des Info-Tages von den Leistungen und Ausbildungsschwerpunkten an der HTL Ferlach zu informieren. Der "Fenstergucker" hat die Einladung von  Hr. Dipl.Pädag.FL HANS WASSNER  gerne angenommen. Dieser Tag der "Offenen Tür" hat eigentlich schon Fachmesse-Charakter.  Dem Direktor,  Dir.OStR   Dipl.Ing.Max WINKLER ,  allen Fachlehrern und Schülern kann man zu dieser perfekt organisierten Veranstaltung nur herzlich gratulieren.  Für die Ausrichtung und Organisation  war die Abteilung "Fertigungstechnik" verantwortlich. Das diesjährige Besucherpräsent für die jungen Besucher war ein hausintern hergestelltes  "YO-YO".  Die  CNC & die Kunststoffwerkstätte  haben die Produktion und Endfertigung/Kontrolle souverän bewerkstelligt. Den Besuchern wurde auch die Möglichkeit von geführten Rundgängen von Fachlehrern und Schülern angeboten. Bemerkenswert ist der hohe Wissensstand der Schüler bzw. Auszubildenden die freundlich und bereitwillig auf Fragen der Besucher antworteten. Die HTL Ferlach hat auch österreichweit einen großartigen  Rekord  zu Buche stehen. Mit  20 % Frauen-/Mädchenanteil  führt man das "Ranking" unangefochten an. Im 132. Bestandsjahr ist das Interesse an der HTL Ferlach größer den je. Zahlreiche Vertreter/Fachlehrer von anderen HTL`s waren von der Qualität und der gebotenen Ausstellung so beeindruckt, dass sie mit Fotoapparaten  schwer "bewaffnet"  durch die Räume zogen.  Weitere Informationen über die Ausbildungsschwerpunkte finden sie unter:                                                                            www.htblva-ferlach.at   
 Gesehen wurden unter anderem LR Reinhart Rohr, Labg. Rudolf Schober, die Bundesräte Peter Zwanziger und Peter Mitterer, Landesschulratspräsident Walter Ebner, Landesschulinspektor Dr. Axel Zafoschnig, der Ferlacher Bürgermeister Ingo Appé, Ferlacher Stadtrat Franz Wutte, Landesparteisekretär der ÖVP Achill Rumpold, Unternehmer Dominik Pirker, Casino Marketing Manager Hannes Markowitz, ehemaliger Landesschulratspräsident Günther Harmina, Jaques Lemans Chef  Alfred Riedl, Direktor der HAK Klagenfurt Heinz Rieger, Chef der Steyr Sport Abteilung Karl Egger, Vertreter aus den HTLs Kärntens sowie viele interessierte Eltern, Anrainer, Bekannte, Absolventen und Freunde der HTL Ferlach    Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6004
		   
		26.01.2010 
		  HTBLVA - Ferlach INFO-TAG " oft kopiert - nie erreicht " -TECHNIK-KUNST-DESIGN ( 2 )
		   
		  Die  Junior-Company  produzierte im Rahmen des Info-Tages selbst entworfene Elefanten.   INFORMATION: Am  26. und 27.03.2010  können Sie weitere schöne Produkte der Junior-Company bei einem Verkaufsstand in den  City-Arcaden  Klagenfurt bewundern und natürlich auch käuflich erwerben.  Weitere Informationen finden Sie unter:  www.delephant.eu     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |